Cyberwar, Privacy, Schutzkonzepte - Bruce Schneier
120,00 €
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Globaler Cyberwar – aktuelle Einschätzung
- Sinn oder Unsinn von Antiviren-Anwendungen
- Lohnt sich die Investition in Endpoint Security?
- ca. 120 Minuten (inkl. Q&A)
Bei Erwerb dieses Produktes erhalten Sie einen Link, unter welchem Sie die Webinare unbegrenzt streamen können. Dieser Link stellt keinen Downloadlink dar. Ein Kundenkonto im heise shop ist für dieses Produkt erforderlich. Ebenfalls funktionieren auch Konten von heise online oder einem bestehenden Abonnement.
Bei diesem moderierten Webinar mit dem international renommierten Verschlüsselungs- und Security-Experten Bruce Schneier geht es um verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit. Im Fokus stehen die Themen Cyberwar und Sinn oder Unsinn (nicht nur) von Antiviren-Anwendungen.
Dabei beurteilt Schneier unter anderem die aktuelle Situation im globalen Cyberwar und welche Rollen beispielsweise die NSA und der britische Geheimdienst GCHQ dabei spielen. Außerdem spricht er Über die Schwierigkeiten der Attribution im Cyberwar. Schließlich sind die Grenzen zwischen Hacker-Gruppen und staatlichen Hackern oft nicht klar gezogen.
Spannend wird auch die Antwort auf die Frage, ob man Überhaupt Anti-Viren-Scanner braucht und wie sicher man mit etwa Linux oder macOS unterwegs sein kann. Ist es unter Windows realistisch, ohne AV-Scanner unterwegs zu sein, ohne sich einen Trojaner einzufangen? Viele behaupten genau das und schwören auf die Devise: Wer nachdenkt und nicht auf alles klickt, fängt sich auch nichts ein. Außerdem Äußert sich Schneier dazu, ob sich die mehrstelligen Beträge lohnen, die Firmen in Endpoint Security investieren. Die Themenblöcke dauern jeweils 60 Minuten. In den Gesprächen profitieren die Teilnehmer von Schneiers fundierten Einschätzungen, die aus seiner Über 20 jährigen Erfahrung im Security-Bereich resultieren.
Anmelden