Fachmagazine im heise Shop
Alle Magazine von Heise Medien stehen für hochwertigen und unabhängigen Journalismus. Mit c't, iX und Mac & i bieten wir drei erfolgreiche IT-Magazine sowie das Technologiemagazin MIT Technology Review. Zusätzlich liefern die Fachmagazine c't Fotografie und Make jede Menge Inspiration und Know-how für ihre Leser.
c't - magazin für computer technik
alles ansehenIn dieser c't erfahren Sie alles über die Abzocke mit Spritsparsteckern, Sicherheitslücken in Krypto-USB-Speichern und günstiger Strom dank Eigenproduktion. Diese und weitere interessante Themen in der c't 15/2022.
Die Linux-Welt ist groß und bunt. Dieses Sonderheft schafft Orientierung für Einsteiger und für Profis einen Blick über den Tellerrand.
Erfahren Sie in dieser Ausgabe alles Wissenswerte über das Darknet. Wie Sie darin unerkannt surfen und chatten können und warum das Tor-Netz in Krisenzeiten Leben rettet.
In dieser c't erfahren Sie alles über Quantencomputer aus Europa, Meshnetz für Katastrophenfälle und was der Windows Server 2022 Neues bringt. Diese und weitere spannende Themen in der c't 13/2022.
Sie können viel für den Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet tun. Wie's geht, lesen Sie im c't-Sonderheft "Sicher ins Netz 2022".
iX - Magazin für professionelle Informationstechnik
alles ansehenGitHub Actions erleichtern CI/CD, Robustere APIs und Websites beschleunigen mit Core Web Vitals. Diese und weitere spannende Themen in der iX 07/2022
Energieeffiziente Rechenzentren, umweltgerechte RZ-Infrastruktur und die CO₂-Emissionen der eigenen Cloud-Nutzung visualisieren sind nur einige der interessanten Themen der neuen iX Special.
Angriffe auf Azure AD entdecken, flexible Netzanbindung mit SD-WAN und neuronale Netze mit AutoKeras automatisiert anwenden sind nur einige der interessanten Themen der neuen Ausgabe iX.
Das neue Sonderheft der iX-Redaktion zum kritischen Thema "Sicheres Active Directory" versammelt alle in iX erschienenen themenbezogenen Artikel der letzten Monate in aktualisierter überarbeiteter Form in einem Heft.
Make - Kreativ mit Technik
alles ansehenMit spannenden Themen wie dem smarten Geigerzähler, ESP-Projekten, Makro-Keypad, oder D-Scannern geht Make 3/2022 an den Start. Es gibt wieder viel zu entdecken.
Im 50. Jubiläumsheft der Make spielen die Themen Pneumatik, Teslaspule, Energiemessung und Strom für Unterwegs eine der Hauptrollen.
In dieser Make Ausgabe lernt man, wie Akkupacks selbst repariert werden können, Leder prägen mit 3D-Druck und Reflow-Löten im Pizzaofen. Diese und weitere spannende Themen in der Make 01/2022.
Auch in dieser Make Ausgabe werden wieder spannende Themen geliefert. Unter anderem: Dimmen des IKEA-Todessterns durch Alexa, HiRes-Audio selber bauen und Chatbot in AIML programmieren.
DIY-Musikbox, Astrofotografie mit Pi, Popcorn-Maker und Betonfiguren sind nur einige der vielen Projekte aus der Make 4/2021.
Technology Review - Magazin für Innovation
alles ansehenSpannende Themen: wie digitale Zellen das Leben zeigen können, Kunstfleisch als Klimaretter und Fluch und der Segen autonomer Landmaschinen. Diese und weitere interessante Inhalte in der Technology Review 04/2022.
Spannende Themen wie: Unfälschbare Kryptowährungen, Unabhängigkeit mit LNG-Terminals und der mühsame Kampf gegen personalisierte Werbung liefert die Technology Review 03/2022.
Stoffe, die die Physik auf den Kopf stellen, Türspione von Amazon im Dienst der Polizei, klimafreundliche Altbauten und viele weitere spannende Themen jetzt in der MIT Technology Review 08/2021.
c't Fotografie
alles ansehenIn dieser c't Fotografie werden Themen wie Makrofotografie, Vlogging-Kameras, Edelfotografie, sowie Tipps für schöne Street Fotos behandelt.
Diese Spezial-Ausgabe liefert Ihnen kreative Fotoideen für originelle Motive und mehr Spaß beim Fotografieren. Freuen Sie sich auf Fotorezepte zum Sofort-Nachmachen.
Smartphone als Reisekamera, Foto-Finishing mit LR und PS und ein Vergleich der Canon EOS R3 mit Nikon Z 9 und noch vieles mehr gibt es in der c't Fotografie zu entdecken.
Diese Ausgabe liefert spannende Themen, wie raffinierte Verstecke und Locations für spektakuläre Tierfotos sorgen, dank KI komplexe Motive ausgeschnitten werden können und Zusatzmaterial: eine Fotoexpedition durch Nordamerika und Neuigkeiten zu Photoshop 2022.
Tolle Fototouren durch Deutschland und angrenzende Länder präsentiert Ihnen diese zweite Ausgabe der c't Fotografie Fototouren.
Mac & i - das Apple-Magazin von c't
alles ansehen- Die eigene Cloud
- macOS erweitern
- iPhone und iPad für Fortgeschrittene
- Überwachungskameras mit HomeKit
iPhone und iPad, zum Wegwerfen zu gut, zum Verkaufen zu alt: Holen Sie Ihr vergessenes Schätzchen aus der Schublade!
Das erste Heft im neuen Jahr verrät die geheimen Lieblings-Apps von Entwicklern, Autoren und Lesern
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotosammlung sichern und gleichzeitig Speicher gewinnen können, Keynote verbessern und die Apple Watch 7 und AirPods 3 im Test. Dieses und vieles mehr in der Mac & i 6/2021.
Auch das dritte Mac & i extra enthält wieder 13 spannende Workshops - für Laien nachvollziehbar von Profis geschrieben.
Die neuen iPhones und iPads im Test, die 20 besten Apple-TV-Apps, "Pegasus" spioniert iPhone-Besitzer aus und mehr Tipps und Neuigkeiten aus dem Apple-Kosmos in der Mac & i 5/2021.
Wissen - Das Magazin, das Wissen schafft
alles ansehenDie größten Naturwunder rund um den Globus sind das Thema in diesem Sonderheft der WISSEN-Reihe.
Wissen Sie genau wie das Internet funktioniert? In dieser Ausgabe erfahren Sie, wie Millionen von Computern und Softwareprogrammen zusammenwirken, um Sie mit der Onlinewelt zu verbinden.
WISSEN befasst sich in dieser Ausgabe mit UFO-Sichtungen. Welche Phänomene können dazu führen, dass Menschen glauben, sie seien Zeugen außerirdischer Technologie geworden?
In dieser Ausgabe werden 4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte unter die Lupe genommen. Es ist eine Geschichte voller Zufälle, ohne die die Erde so unfruchtbar wäre wie der Mars.
Retro Gamer - Das Magazin für Klassische Spiele
alles ansehenIn diesem Sonderheft stellen wir die aus unserer Sicht besten PC-Oldies bis Mitte der 90er Jahre vor, aufgeteilt in Action, Adventures, Rollenspiele, Strategie und Simulationen.
God of War, der Klassiker, wird 17 Jahre alt und ist dieses mal einer der Schwerpunkte in Retro Gamer 3/2022.
Die 50 Meilensteine der letzten 50 Jahre Gaming-Historie sind dieses Mal ein Schwerpunkt-Thema in Retro Gamer 2/2022.
Mit dem Phänomen Grand Theft Auto 3, der mittleren Ära von Star Wars
und Emulatoren für Game&Watch-Minikonsolen beschäftigt sich dieses Mal das Autorenteam von Retro Gamer.In diesem Sonderheft vereinen sich die besten Artikel der Retro Gamer-Jahrgänge 2020/2021 und rund 50 Retro-Klassiker.
Space - Das Weltraum-Magazin
alles ansehenDie tiefsten jemals auf der Erde gemessenen
Temperaturen treten auf einem Gebirgsplateau in der Antarktis auf. Doch wo es noch kälter ist, lesen Sie in der neuen Ausgabe SPACE.
Ein kompletter Leitfaden über den Roten Planeten mit einer Übersicht der bisherigen und zukünftigen Missionen hat die Redaktion in dieser Ausgabe der Space 3/2022 für Sie zusammengestellt.
Alles über das Milliardenprojekt JWST und wie es Astronomie und Physik revolutionieren soll, erfahren Sie in der Titelgeschichte von SPACE 2/2022 „Ein neuer Blick aufs Universum“.
Gibt es sogenannte Antimaterie-Galaxien? Mit diesem und weiteren kosmischen Rätseln beschäftigt sich Space in dieser Ausgabe.
Sterne können nicht einfach verschwinden, oder? Erfahren Sie mehr über die Fahndung nach mysteriösen Steren, die plötzlich am Nachthimmel fehlen.
Was verbirgt sich hinter "Bootes Void", dieser großen Leere im Universum? Space spricht mit dem Kosmologen Paul M. Sutter über eines der größten Rätsel der Kosmologie.