Sonderausgaben zum Thema Homeoffice
%
Bundle c't Hardware fürs Homeoffice (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 29% Die Tests und Kaufberatungen in diesem Heft helfen bei der Technik-Auswahl.
Kaufberatung für Rechner
6
Notebook-Kaufberatung
22
Premium-Notebooks
32
Chromebooks mit üppiger Ausstattung
38
Tablets wie ein Notebook nutzen
44
Tablets mit Android, iPadOS und Windows
50
Mini-PCs mit starken Prozessoren
Arbeitsplatz aufrüsten
58
Ergonomische Office-Mäuse
68
Interessante Tastaturen für Vielschreiber
74
Office-Displays im 16:10-Format
82
Fernseher als Monitore nutzen
88
Kleine Stöpsel, großer Sound
96
Headsets für den Konferenz-Marathon
102
Acht Webcams fürs Webmeeting
110
Günstige Multifunktionsdrucker
Daten speichern und schützen
120
Kaufberatung für günstige NAS
126
NAS-Gehäuse zum Selbstbestücken
134
NAS sicher betreiben
142
Mobilfestplatten mit 4 TByte
146
Flotte USB-Sticks mit 128 GByte
154
Security-Checkliste Backups
Sicher vernetzen
156
Verschlüsselter Datenverkehr
160
Instant-VPN
161
Minimalistische Firewall
162
Netz per Stromleitung
163
Mesh-WLAN mit drei Knoten
164
Mesh mit Wi-Fi 6
166
USB zu LAN, aber flott
168
Security-Checkliste WLAN-Router
Zum Heft
3
Editorial
170
Impressum
170
Inserentenverzeichnis
c't Home & Office 2021
12,99 €*
Der c't-Ratgeber zu allen Aspekten der Arbeit im Home Office: Vernetzung und VPN, Security, Clouddienste, Hard- & Software.
Mac & i kompakt - Homeoffice (PDF)
9,99 €*
Homeoffice mit Mac, iPhone und iPad
Über 160 Seiten voll mit Tests, Praxistipps, Empfehlungen und
Hintergrundinfos zum Thema Homeoffice mit Mac, iPhone und iPad aus den
Mac & i-Ausgaben der letzten drei Jahre.Auch unabhängig von der Corona-Pandemie ist das Homeoffice gekommen, um zu bleiben. Viele Angestellten wollen in Zukunft lieber von zu
Hause aus arbeiten, wenigstens teilweise.
Wir bei Mac&i haben bei der Durchsicht
unserer Artikel aus den letzten drei Jahren viele Perlen wiedergefunden, die wir für dieses Dossier weitgehend unverändert neu arrangiert haben. Über 160
Seiten voll mit Tests, Praxistipps, Empfehlungen und Hintergrundinformationen sind dabei zusammengekommen.Effizient arbeiten und Energie sparen im HomeofficeFit in sieben Minuten – Apps für das Workout zwischendurchDie eigene Cloud: Kaufberatung und TippsWebcam-Alternativen: Sechs Tipps für bessere VideokonferenzenSelbstschutz: So sichern Sie Mac, iPhone und iPad ab
Fachliteratur fürs Homeoffice
Webinare fürs Homeoffice
%
Sale
Homeoffice und Administration via Remote Desktop - das sollten Admins wissen
69,00 €*
79,00 €*
(12.66% gespart)
Im heise Security-Webinar präsentiert heise Security
Redakteur Jürgen Schmidt Hintergründe, warum Remote Desktop Protocol bei
Cyberkriminellen so beliebt ist. Er erklärt auch die Funktionsweise von Remote
Desktop und welche Probleme sich daraus ergeben. Anschließend demonstriert er,
wie Admins die problematischen Funktionen testen und versuchsweise sogar
angreifen können.Referenten: Jürgen Schmidt, Adrian Vollmer, Jörg Heidrich (Moderation)Live-Webinar vom 22.04.2020.
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an alle, die mit
Daten umgehen müssen, also insbesondere Admins, IT-Verantwortliche und andere
Techniker, aber auch Datenschutzbeauftragte.Wichtig zu wissen:Streams stehen zeitlich unbegrenzt in Ihrem Shop-Account zur VerfügungAufzeichnungen beinhaltet Q&A-Teile, sofern vorhandenTeilnehmer der Live-Webinare haben automatischen Zugriff auf die Aufzeichnungen und müssen nicht noch einmal kaufenBei Erwerb dieses Produktes erhalten Sie einen Link, unter welchem Sie die Webinare unbegrenzt streamen können. Dieser Link stellt keinen Downloadlink dar. Ein Kundenkonto im heise shop ist für dieses Produkt erforderlich. Ebenfalls funktionieren auch Konten von heise online oder einem bestehenden Abonnement.
heise Security Prevent - Home-Office: von der Notlösung zum Dauerbetrieb
229,00 €*
heise Security PreventHome-Office: von der Notlösung zum Dauerbetriebheise Security WebinarUm “den Laden am Laufen” zu halten, mussten Unternehmen Kompromisse eingehen — auch und besonders, was Anforderungen an Security und Datenschutz angeht. So wurden plötzlich Dinge möglich gemacht, die zuvor unvorstellbar waren. Doch vieles von dem, was als Notlösung gute Dienste leistete, ist so nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die halbtägige heise Security Prevent hilft Ihnen bei der Bestandsaufnahme und im nächsten Schritt die vielen kleinen und größeren Probleme richtig einzuordnen. Investieren Sie einen halben Tag, um Ihren IT-Betrieb wieder auf eine solide Basis zu stellen. ZielgruppeTechnische Experten im Unternehmen, Netzwerkadministratoren und Netzwerkplaner, Sicherheits- und Datenschutzverantwortliche. Themenschwerpunkte- Überblick über die Risiken durch Home-Office- Das müssen Unternehmen und Mitarbeiter aus Datenschutz-Sicht beachten- Bestandsaufnahme und Risikobewertung- Check-Liste für das sichere Home-Office ProgrammMal eben alles anders — “was soll schon schief gehen?” - Jürgen Schmidt Für das Organisierte Verbrechen war und ist die Covid19-Pandemie eine Goldgrube. Ob speziell auf Corona abgestimmte Phishing-Kampagnen, durch Provisorien ausgehölte Schutzmaßnahmen oder Mitarbeiter, die sich in einer ungewohnten Umgebung erst orientieren müssen — ohne Skrupel ist die Welt voller Chancen auf schnelles Geld. - Phish mit neuem Dreh- Das Comeback von CEO-Fraud- VPN+RDP: Remote-Zugang als Einfallstor- Identitäten im Visier (Un-) Sicherheit im Home-Office - aktueller Stand, Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten für die Informationssicherheit - Christoph Wegener Eine Bilanz der aktuellen Situation bei der Umsetzung von Home-Office in Unternehmen und Behörden. Christoph Wegener bewertet die typischen Szenarien bezüglich der Informationssicherheit. Er zeigt auf, welche Vorgaben und Hilfestellungen es in diesem Bereich gibt und ob bzw. an welchen Stellen man die Informationssicherheit im Home-Office ggf. auch mit einfachen Mitteln verbessern kann. - Wunsch und Wirklichkeit - der aktuelle Stand- Ungeplant - mögliche Fallstricke und wie man damit umgeht- Regeln für die Sicherheit - typische Anforderungen- Gewusst wie - eine Checkliste für das sichere Home-Office Homeoffice rechtskonform gestalten - Joerg HeidrichWas als Provisorium begann, scheint sich in vielen Unternehmen zur dauerhaften Lösung zu entwickeln. Dies bedeutet aber auch, dass die rechtlichen Anforderungen steigen. Zugleich haben die Datenschutzbehörden bereits angekündigt, auf Dauer bei allzu offenkundigen Verstößen an heimatlichen Schreibtischen kein Auge mehr zudrücken. Der Vortrag von Heise-Justiziar Joerg Heidrich zeigt praxisnah auf, welche Datenschutzvorhaben daheim zwingend einzuhalten sind und welche Rechtsfragen sich sonst noch stellen. Darüber hinaus wollen wir noch einen Blick auf die Frage werfen, welche Formen der Überwachung von Mitarbeitern im Homeoffice möglich sind – und welche auf jeden Fall verboten. - Rechtliche Anforderungen an Heimarbeitsplätze- Private Geräte vs Company Devices- Nutzung von Videokonferenzen- Betriebsvereinbarungen & Co.- Möglichkeiten und Grenzen der Überwachung von Mitarbeitern
Slack, Teams, Zoom & Co. - Effiziente Kollaboration für verteilte Teams
149,00 €*
Von gestern auf heute gehört verteiltes Arbeiten zum Alltag – und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen!In dieser Online-Konferenz lernen Sie, welche Tools für Sie die richtigen sind, wie Sie organisatorisch alles richtig machen und welche Gefahren Sie im Blick behalten sollten. Lassen Sie sich von erfahrenen Experten beraten und bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen – ganz entspannt vom eigenen Schreibtisch aus.