c'trom
Neu
c't Gesamtarchiv-Stick 1983-2022 (64GB)
139,90 €*
Das komplette Archiv des c't Magazins von 1983 bis 2022 in komplett digitaler Fassung auf einem 64 GByte USB-Stick!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf 40 Jahre und 829 Ausgaben IT-Geschichte mit c't, dem Magazin für Computertechnik seit 1983. Nutzen Sie das Gesamtarchiv ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ Formate:Über die Jahre hinweg haben sich die Archivformate geändert und gerade für die Anfangszeit der Hefte existieren häufig nur Scans der originalen Papierausgaben. Dem folgenden Bild können Sie entnehmen, welcher Jahrgang eines Heftes in welchem Format vorliegt (klicken zum Vergrößern).
Die digitalen Inhalte vor 2019 lassen sich mit der beigelegten Archivsoftware, eMedia Navigator, anzeigen und durchsuchen.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der USB-Stick enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
Neu
c't Archiv-Stick 2022 (32GB)
34,90 €*
Das komplette Jahres-Archiv des c't Magazins 2022 in digitaler Fassung auf einem 32 GByte USB-Stick 3.1!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf alle 27 Ausgaben c't, dem Magazin für Computertechnik, mit diesen spannenden Highlights aus 2022:Darknet: unerkannt surfen und chattenStrom selbst erzeugenWindows & Linux zusammen stärkerDer c't-Notebook-GuideDesinfec't 2022 zum Download (in c't 13/22)Windows 11-DowngradeDer optimale PC 2023c't-Notfall-Windows 2022 zum DownloadNutzen Sie das Jahres-Archiv ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
Neu
c't Gesamtarchiv 1983-2022 (2x Blu-ray)
99,90 €*
Das komplette Archiv des c't Magazins von 1983 bis 2022 in komplett digitaler Fassung auf zwei Blu-ray-Datenträgern!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf 40 Jahre und 829 Ausgaben IT-Geschichte mit c't, dem Magazin für Computertechnik seit 1983. Nutzen Sie das Gesamtarchiv ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ Formate:Die Inhalte liegen aufgrund der enormen Datenmenge unserer Ausgaben ab 2018 auf zwei Blu-ray-Datenträgern vor. Über die Jahre hinweg haben sich die Archivformate geändert und gerade für die Anfangszeit der Hefte existieren häufig nur Scans der originalen Papierausgaben. Dem folgenden Bild können Sie entnehmen, welcher Jahrgang eines Heftes in welchem Format vorliegt (klicken zum Vergrößern).
Die digitalen Inhalte vor 2019 lassen sich mit der beigelegten Archivsoftware, eMedia Navigator, anzeigen und durchsuchen.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Die Datenträger enthalten Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
Neu
c't Archiv-Blu-ray 2019-2022
59,90 €*
Das Teil-Archiv der jüngeren Geschichte des c't Magazins von 2019 bis 2022 in komplett digitaler Fassung auf einer Blu-ray!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf 4 Jahre und 108 Ausgaben IT-Geschichte mit c't, dem Magazin für Computertechnik. Nutzen Sie die Magazine ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
Neu
c't Archiv-DVD 2022
24,90 €*
Das komplette Jahres-Archiv des c't Magazins 2022 in digitaler Fassung auf einer DVD-ROM!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf alle 27 Ausgaben c't, dem Magazin für Computertechnik, mit diesen spannenden Highlights aus 2022:Darknet: unerkannt surfen und chattenStrom selbst erzeugenWindows & Linux zusammen stärkerDer c't-Notebook-GuideDesinfec't 2022 zum Download (in c't 13/22)Windows 11-DowngradeDer optimale PC 2023c't-Notfall-Windows 2022 zum DownloadNutzen Sie das Jahres-Archiv ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
%
Sale
c't Archiv-DVD 2021
9,90 €*
24,90 €*
(60.24% gespart)
Das komplette Jahres-Archiv des c't Magazins 2021 in digitaler Fassung auf einer DVD-ROM!Schaffen Sie Platz daheim und freuen Sie sich auf alle 27 Ausgaben c't, dem Magazin für Computertechnik, mit diesen spannenden Highlights aus 2021:Kryptogeld: Chancen und RisikenÜberwacht im eigenen AutoWeg von WhatsAppDurchstarten mit Windows 11Desinfec't 2021 zum Downloadc't-Security-Checklisten als digitales BookletDer optimale PCc't-Notfall-Windows 2022 zum Downloadinklusive c't RETRO Extra-Ausgabe 2021Nutzen Sie das Jahres-Archiv ganz bequem mit der neuen Lösung Heise Archiv.Das Heise Archiv erlaubt Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Jahresarchive ab dem Jahrgang 2019 unter einer Oberfläche, dessen Layout dem unseres Online-Leseangebots heise Magazine folgt. Sie können entweder durch Auswahl von Heften oder Artikeln oder über eine Suche zum gewünschten Inhalt navigieren.■ Suchen:In der Archivsoftware können Sie die Inhalte nach Suchbegriffen und Schlagworten durchsuchen. Um die Ergebnisse zu verbessern, können Sie auf Ausgabenbereiche filtern. Falls Ihr Suchbegriff nicht das gewünschte Ergebnis zu Tage fördert, versuchen sie es doch einmal mit der Fuzzy-Suche, die unschärfer arbeitet und auch ähnliche Schreibweisen erfasst.■ Lesezeichen:Sie können sich Lesezeichen mit einem eigenen Titel und Kommentar für Artikel anlegen, um häufiger benötigte Artikel schnell wiederzufinden.■ FAQ:Unter www.heise.de/archiv-FAQ finden Sie Updates und eine ständig aktualisierte Übersicht der gängisten Fragen zur Bedienung des Archivs.Der Datenträger enthält Info- & Lehrprogramme gemäß §14 JuSchG.
ELRAD Archiv 1977-1997 USB-Stick
24,90 €*
Der USB-Stick mit 32 GB enthält die Inhalte der ELRAD-Ausgaben 11/1977 bis 6/1997 im Original-Layout sowie die ELRAD-Extra und Sonderausgaben (bis auf wenige Beiträge, die fremdem Copyright unterliegen). Über 21.000 Seiten liegen als durchsuchbare PDF-Dateien vor.Die historische Authentizität steigern nicht nur die als Grafiken mit eingescannten Anzeigen, sondern auch die eine oder andere handschriftliche Notiz der ELRAD-Redakteure. Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader (ab Version 5)Farbe & MaterialDie Hülle des USB Sticks besteht aus Aluminium und Plastik.Der Bügel ist weiß und mit "ELRAD"-Logo versehen.Der Stick selbst ist weiß.Geschwindigkeit32GB Single Channel lesen/schreiben: ca. 80 MB/s / ca. 22 MB/s