Design
Neu
Basiswissen Usability und User Experience (2. Auflg.)
36,90 €*
Know-how für Usability-Experten und -Anfänger: Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level (CPUX-F).Gebrauchstaugliche Produkte, die ein positives Benutzererlebnis (User Experience) erzeugen, sind das Ergebnis eines systematischen Prozesses. Das Know-how der Projektbeteiligten über die Konzepte, den Prozess und die notwendigen Prozessergebnisse rund um »Usability und User Experience« bildet hierbei die Basis für eine hohe menschzentrierte Qualität des Projektergebnisses.Die Autoren geben eine fundierte Einführung und einen praxisorientierten Überblick über die Kompetenzfelder »Usability und User Experience« und deren Zusammenspiel. Zahlreiche Beispiele zu Gestaltungsprinzipien, Gestaltungsregeln, Design Patterns, Erfordernissen (User Needs) und Nutzungsanforderungen (User Requirements) erläutern die methodischen Grundlagen. Im Einzelnen werden behandelt:Aus dem Inhalt:Aktivitäten der menschzentrierten GestaltungGrundlegende Begriffe und KonzepteMenschzentrierte Gestaltung planenDen Nutzungskontext verstehen und festlegenNutzungsanforderungen festlegenLösungen gestalten, die Nutzungsanforderungen erfüllenGestaltungslösungen evaluierenDiese 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage wurde um neue Themen wie User-Interface-Spezifikation, ethisches Design und nachhaltiges Design erweitert. 157 Prüfungsfragen mit Lösungen und Erläuterungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen.Das Buch umfasst alle Inhalte des UXQB®-Lehrplans zum CPUX-F (Version 4.01, 2023) und eignet sich daher als kompaktes Grundlagenwerkbestens zur Prüfungsvorbereitung, für die Anwendung in der Praxis und als Lehrbuch an Hochschulen.Zu den Autoren:Thomas Geis ist Geschäftsführer der ProContext Consulting GmbH und seit 25 Jahren Vollzeit im Arbeitsgebiet Usability-Engineering tätig. Er ist Vorsitzender des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) und Gründer des Arbeitskreises Qualitätsstandards des deutschen Berufsverbands der Usability und User Experience Professionals (German UPA), Leiter des ISO-Ausschusses „Common Industry Format for Usability“, Editor von ISO 9241-110 „Grundsätze der Dialoggestaltung“ und von ISO 25060 „Common Industry Format (CIF) for Usability – General Framework for Usability-related Information“, Leiter des DIN-Ausschusses „Benutzungsschnittstellen“ sowie Träger des Usability Achievement Award der German UPA (2013).Guido Tesch ist Senior Consultant Human-Centered Design bei der ProContext Consulting GmbH in Köln und seit 2001 als Usability und UX Professional tätig mit Schwerpunkten in Konzeption, UX Architecture, UI Design, UI Guidelines, User Research, Anforderungsanalyse, Usability Testing und HCD-Prozesse. Er arbeitet im DIN-Ausschuss zur Erarbeitung der zentralen Normen rund um Usability und UX mit, ist seit 2016 National Expert des Berufsverbandes German UPA und ist zertifiziert in CPUX-F (Foundation Level, Trainer), CPUX-DS (Designing Solutions, Trainer), CPUX-UR (User Requirements Engineering) und CPUX-UT (Usability Testing and Evaluation, Trainer).
Neu
Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript (4. Auflg.)
49,90 €*
Drei Sprachen in einem Schrödinger-Band! Das etwas andere Fachbuch - 4. aktualisierte Auflage 2023.Eine runde Sache: Schrödinger wird Webentwickler! Zum Glück hat er einen Kumpel, der auf jede Frage eine Antwort weiß, wenn er nur genug Kaffee bekommt. Zusammen lernt ihr HTML, CSS und JavaScript und erstellt die Webauftritte für seine Firma und einen Verein. Mit viel Witz, allen nötigen Erklärungen, Unmengen an Code, Tipps, Übungen und der verdienten Erholung. Von "Hallo Webwelt" über AJAX bis zu Geolocation und TouchScreens: alles auf dem neuesten Stand und, wenn du willst, mit deinem eigenen Webserver. Umwerfende Beispiele, fantastisch illustriert.1. Gründlicher EinstiegSchrödinger ist zwar pfiffig, fängt aber ganz von vorn an zu lernen – und du bist dabei. HTML-Seiten aufbauen, ersten JavaScript-Code schreiben, grafische Gestaltung umsetzen: Alles wird Schritt für Schritt erklärt und ausprobiert.2. Voller Durchblick durch moderne WebstandardsFür Einsteiger und Umsteiger perfekt. Unmengen an Beispielen und Übungen. HTML, CSS und JavaScript von Anfang an – alles in einem Buch und mit farbigem Syntax-Highlighting. Aktuelle Profi-Praxis mit Sinn für guten Code.3. Lernen – Anwenden – WiederholenMit Schrödinger wird immer Hand angelegt. Neue Konzepte und Sprachelemente werden in Ruhe vorgestellt (grün). Dann geht es ab in die Werkstatt (violett), wo ihr Code schreibt oder verbessert. In Schrödingers Wohnzimmer (orange) könnt ihr üben, wiederholen und euch auch etwas Erholung gönnen.Aus dem Inhalt:Ausführlicher Einstieg in HTML, CSS und JavaScriptDesigns umsetzen und gute GUIs erstellenEreignisse behandeln und Funktionen einsetzenServerkommunikation, AJAX und Websockets nutzenMit oder ohne HTML5 und CSS3Karten einbinden und GPS-Daten auswertenZeichnen mit CanvasResponsive Webdesign und ToucheventsWebseiten für einfach alles, was einen Bildschirm hatVideo- und Audiomaterial einbindenÜber den Autor: Kai Günster ist Web- und Softwareentwickler und hat Spaß an immer neuen Details. Er hält HTML5 für die beste Erfindung seit der Laugenbrezel und JavaScript für die Zukunft der GUI-Entwicklung.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)
34,99 €*
Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die echte Erfinder:innen ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren.In mehr als 15 Projekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es ein Ventilator, eine Hamburgerpresse oder eine Geige. Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Verbindungstechnik, wie Helicoils und Inserts, und enthält neue Anwendungsbeispiele, zu denen unter anderem ein Nussknacker, ein Brillengestell und ein Gyro-Uhrenbeweger gehören. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de die STEP- und STL-Dateien aller Projekte zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Autor:Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.
Neu
Fullstack-Entwicklung (2. Auflg.)
49,90 €*
Das Handbuch für Webentwickler, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage April 2023Diese Roadmap zur Webentwicklung hilft Ihnen, in der Flut aus Sprachen, Technologien und Tools der Webentwicklung den Kopf über Wasser zu halten. Sie erfahren, welche Sprache für die jeweilige Aufgabe die richtige ist, und verstehen die Zusammenhänge zwischen den Technologien. Von HTML, CSS, JavaScript und PHP bis zu Webprotokollen, Webarchitektur, Deployment u. v. m. Dieses Standardwerk gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen des Webs, vermittelt fundiertes Fachwissen über den gesamten Technologiestack und macht Sie zum mythischen Einhorn unter den Webentwicklern.Aus dem Inhalt:Web-Protokolle und Web-Formate verwendenWebseiten erstellen mit HTML, CSS und JavaScriptWeb Architekturen: MVC, MVP, MVVM, SOA, Microservices, MicrofrontendsProgrammiersprachen und Web-Frameworks einsetzenWebservices implementieren: REST und GraphQLDatenbanken beherrschen: SQL und NoSQLAuthentifizierungsmechanismen verstehenWebprojekte organisieren und verwaltenProjektmanagement und ToolsLeseprobe (PDF-Link)
Neu
Auf dem Tablet visualisiert
27,90 €*
Wie Sie Ihre guten Ideen für sich und andere visuell umsetzenSie müssen schnell eine Präsentation oder ein Logo erstellen, ein virtuelles Meeting vorbereiten und dann noch ein Titelbild für die Website gestalten? Ach ja, die Social-Media-Accounts wollen auch noch schönen Content ... Der normale tägliche Wahnsinn.Sandra Schulze, Illustratorin und Grafikdesignerin, packt ihre »schmutzigen Tricks« aus, wie Sie mit ein paar Apps schnell Ihre alltäglichen Aufgaben umsetzen können. Sie finden hier hilfreiche Tipps und Anleitungen, wie Sie Inhalte visualisieren und strukturieren, Ideen sammeln, Entwürfe erstellen und sie mit anderen teilen und bearbeiten. Egal wo Sie sind: Das Buch zeigt Ihnen den bequemen Weg, mit dem Tablet zu arbeiten und auch noch Freude dabei zu haben.Über die Autorin: Sandra Schulze ist studierte Kommunikationsdesignerin und Illustratorin. Nach dem Studium an der Hochschule Mannheim hat sie in verschiedenen Agenturen gearbeitet und sich 2010 selbstständig gemacht. Die Technik des Graphic Recording hat sie für sich schon seit jeher benutzt, um Botschaften in Meetings und Vorträgen schnell zu visualisieren und festzuhalten. Im Laufe ihrer Arbeit als freie Designerin hat sie diese Technik zu einer Kunstform weiterentwickelt, die heute von vielen Unternehmen und öffentlichen Institutionen für Workshops und Vorträge angefragt wird.Die Illustratorin und Visualisierungskünstlerin war als Dozentin an den Hochschulen Ludwigshafen und Karlsruhe tätig, hat mehrere Bücher illustriert und zwei Bücher zu ihrer Arbeitstechnik veröffentlicht. Sie hält Vorträge, bietet Seminare an und bildet Unternehmensmitarbeiter in der Kunst des spontanen Illustrierens aus. Sandra Schulze lebt samt Mann und Dackelhündin in Heidelberg.www.sandraschulze.comZielgruppe:Personen aus dem Dienstleistungsbereich, insb. Projektleitung, Management, Vertrieb, Marketing, Training, Beratung
Neu
WordPress 6 Schnelleinstieg
19,99 €*
Blogs und Webseiten erstellen Dieses Buch ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg in die Website-Erstellung mit WordPress.Mit der 5-Minuten-Installationsanleitung richten Sie WordPress auch ohne Vorkenntnisse schnell und einfach auf Ihrem eigenen Webspace ein. Bebilderte Anleitungen zeigen Ihnen Schritt für Schritt die Verwendung des Gutenberg-Editors mit seinen umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten. So erstellen Sie ganz einfach Beiträge und Seiten, fügen Bilder, Buttons und Videos ein, erstellen eigene Vorlagen und vieles mehr. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie das Design Ihrer Website oder Ihres Blogs mit Themes und Full Site Editing individuell anpassen und den Funktionsumfang von WordPress mit nützlichen Plugins erweitern.Tipps und Tricks zu fortgeschrittenen Themen wie Rechteverwaltung und Sicherheit, Performanceoptimierung und das Umziehen einer WordPress-Installation auf einen anderen Server runden diese praktische Einführung ab.Aktuell zu WordPress Version 6.Aus dem Inhalt:WordPress installieren und einrichtenGrundlegende Einstellungen und BenutzerrollenBeiträge und Seiten erstellen mit dem Gutenberg-EditorWebdesign individuell anpassen mit Themes und Full Site Editing (FSE)Funktionsumfang erweitern mit nützlichen PluginsDatenschutz und Sicherheit, Performance-Optimierung, BarrierefreiheitAutoren:Vladimir Simovic arbeitet seit 2000 mit HTML und CSS und seit Januar 2004 mit WordPress. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Webagentur perun.net webwork gmbh, die umfangreiche Dienstleistungen rund um WordPress und Webdesign anbietet. Als freiberuflicher Autor hat er diverse Fachbücher und Fachartikel publiziert.Dipl.-Geogr. Thordis Bonfranchi-Simovic arbeitet seit Januar 2004 mit WordPress. Seit 2008 arbeitet sie bei der perun.net webwork gmbh, die umfangreiche Dienstleistungen rund um WordPress und Webdesign anbietet.Leseprobe PDF-Datei
Collaborative UX Design (2. Auflg.)
34,90 €*
UX Design im Fokus der Produktentwicklung. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage.Software wird zunehmend in cross-funktionalen Teams konzipiert. Die einzelnen Mitglieder eines zeitlich überdauernd zusammenarbeitenden Teams bringen Expertise aus verschiedenen Bereichen in gemeinsame Workshops zur Produktgestaltung ein.Die Autoren vermitteln kompakt und leicht verständlich ein fundiertes Grundwissen zu kollaborativen Methoden des UX Designs. Sie beschreiben die Auswahl und den Einsatz von disziplinübergreifenden UX-Methoden und illustrieren deren Verzahnung in einem auf Workshops basierenden Vorgehensmodell. Der dargestellte kollaborative Ansatz ist in menschzentrierten Entwicklungsmodellen, Design Thinking und Lean UX verwurzelt und stellt ein agiles, hypothesenbasiertes Vorgehen in den Vordergrund. Die fachliche Darstellung wird anhand eines durchgehenden Praxisprojekts illustriert, bei dem ein Team einen Problemlösungsprozess durchläuft, der im Vorgehensmodell auf acht inhaltlich aufeinander bezogene UX-Workshops abgebildet wird: Scoping, Research, Synthese, Ideation, Konzept, Prototyping, Validierung und zuletzt Roadmap.Auf einer das Buch begleitenden Website finden Sie Vorlagen zur Anwendung der im Buch angesprochenen Methoden sowie ein Glossar.Über die Autoren:Toni Steimle ist Ökonom und leitet mit der Ergosign Switzerland AG einen führenden UX-Design-Dienstleister. Er lehrt an der Hochschule Rapperswil, an der Hochschule Olten und der Universität Basel rund um Themen des User Experience Design. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung, User-Experience-Strategien, Kreativität und digitale Märkte.Dieter Wallach ist promovierter Kognitionswissenschaftler und prägte als UX-Pionier und Hochschullehrer die deutschsprachige User-Experience-Szene mit. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer der Ergosign GmbH. Er erhielt Rufe an die Universität Würzburg und an die Hochschulen Heilbronn, Trier und Kaiserslautern. Dieter Wallach forscht und lehrt als Professor für Human-Computer Interaction und Usability Engineering im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern.
Lean UX (3. Auflage)
34,90 €*
Mit agilen Teams erfolgreiche Produkte designen
Lean UX ist ein Synonym für modernes Produktdesign und -entwicklung. Durch die Kombination von menschenzentriertem Design, agilen Arbeitsweisen und einem ausgeprägten Geschäftssinn machen Designer:innen, Produktmanager:innen, Entwickler:innen und Scrum Master auf der ganzen Welt Lean UX heute zum führenden Ansatz für digitale Produktteams.In der dritten Auflage dieses preisgekrönten Buches helfen Ihnen die Autoren Jeff Gothelf und Josh Seiden, sich auf das Produkterlebnis und nicht auf die Ergebnisse zu konzentrieren. Sie lernen Taktiken für die Integration von User Experience Design, Produktentdeckung, agilen Methoden und Produktmanagement kennen. Und Sie erfahren, wie Sie Ihr Design in kurzen, iterativen Zyklen vorantreiben können, um zu ermitteln, was für Unternehmen und Benutzer:innen am besten funktioniert. Lean UX führt Sie durch diesen Wandel – zum Besseren.Erleichtern Sie Ihrem Team den Lean-UX-Prozess mit dem Lean-UX-Canvas.Stellen Sie sicher, dass jedes Projekt mit klaren kundenzentrierten Erfolgskriterien beginnt.Verstehen Sie die Rolle der Designer:innen in einem agilen Team.Stellen Sie sicher, dass die Designarbeit in jedem Sprint stattfindet.Bauen Sie Produktentdeckung in die »Geschwindigkeit« Ihres Teams ein.Zielgruppe: UX-/Produktdesigner*innenProduktmanager*innenScrum MasterManager*innen von UX-TeamsAutoren: Jeff Gothelf unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung besserer Produkte und Führungskräfte bei der Entwicklung einer Kultur, die bessere Produkte hervorbringt. Er begann als Software-Designer und arbeitet heute als Coach, Berater und Keynote-Speaker, der Unternehmen dabei hilft, die Lücken zwischen geschäftlicher Agilität, digitaler Transformation, Produktmanagement und menschenzentriertem Design zu schließen.Josh Seiden ist Designer, Autor und Coach. Er hilft Teams dabei, echte Probleme für Kunden zu lösen und Mehrwert für Unternehmen zu schaffen. Als Coach hilft er Teams, ihre Arbeitsweise zu verbessern, eine effektivere Zusammenarbeit aufzubauen und die Reise der Produktentwicklung zu genießen.
Praxiswissen Joomla! 4 - Das Kompendium
42,90 €*
Das bewährte Standardwerk zu Joomla! jetzt aktualisiert auf Version 4Sie möchten Schritt für Schritt und ohne langwieriges Ausprobieren eine eigene Website mit Joomla! aufsetzen? Dann ist dieser praxisorientierte Leitfaden zur Joomla!-Version 4 genau das Richtige für Sie. Tim Schürmann führt Sie anhand eines Beispielprojekts in den Aufbau und die Pflege eines Webauftritts ein und behandelt dabei das komplette Joomla!-Themenspektrum von den Grundlagen bis hin zum Profiwissen. Sie erfahren, wie Sie Joomla! installieren, Bilder und Texte verwalten, Ihrer Webpräsenz mit Templates ein unverwechselbares Look-and-feel geben und Ihre Website um zusätzliche Funktionen wie einen Kalender, Kommentarmöglichkeiten oder eine eigene Erweiterung ergänzen. Kapitel zu Suchmaschinenoptimierung, Barrierefreiheit und Datenbankpflege runden das Handbuch ab. Es deckt umfassend die in Joomla! enthaltenen Funktionen ab und eignet sich daher sowohl als Einstieg als auch als Nachschlagewerk.Zielgruppe: Webentwickler*innenalle, die mit Joomla! eine eigene Webpräsenz aufbauen möchtenAutor: Tim Schürmann ist selbständiger Diplom-Informatiker und derzeit hauptsächlich als freier Autor unterwegs. Seine zahlreichen Artikel erscheinen in führenden Zeitschriften und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er hat bereits einige erfolgreiche Bücher geschrieben, darunter mehrere Auflagen von Praxiswissen Joomla! oder WordPress komplett – Das Kompendium für Websites und Blogs (O’Reilly Verlag). Die Entwicklung von Joomla! verfolgt er nicht nur seit dessen Anfängen, er folterte das Content-Management-System selbstverständlich auch schon in der Praxis mit schwer verdaulichen Inhalten. Seine Steckenpferde sind die Programmierung, Algorithmen, freie Software, Computergeschichte, Schokoladeneis und der ganz alltägliche Wahnsinn.
Blender 3
49,90 €*
Das umfassende Handbuch. Blender verstehen und anwenden – aktuell zum großen Update 3!Das große Handbuch zu allen wichtigen Funktionen von Blender 3. Dieses Buch bietet einen soliden Einstieg in die 3D-Software und in die Grundlagen des 3D-Designs. Aber es geht noch weiter: Es begleitet Sie vom Modelling über Texturing und Shading, die Beleuchtung, Rigging und Animation bis hin zu Simulation, Rendering und Postproduktion. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen konstruieren, texturieren und animieren Sie Ihre eigenen 3D-Objekte und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. Das verlässliche Lern- und Nachschlagewerk für alle Anwender! Aus dem Inhalt: Arbeitsoberfläche, Navigation und ObjekteModelling und SculptingShading, Texturing und MappingLichtquellen, Kameras und TrackingAnimationen mit Keyframes, Pfaden und DrivernPartikelsysteme, Haare und KollisionenRauch, Feuer und FlüssigkeitenDie neuen Geometry Nodes2D-Animationen mit Grease PencilRendering mit Eevee und CyclesCompositing, Schnitt und TonImport und Export Leseprobe (PDF-Link)Autor: Andreas Asanger ist als technischer Redakteur und Medienentwickler in den Bereichen Grafik, Visualisierung und 3D-Animation tätig.
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte (2.Auflage)
39,99 €*
Kultur und Innovation durch RaumkonzepteErfahren Sie, was Sie unbedingt beachten müssen, wenn Sie einen Innovationsraum in Ihrem Unternehmen aufbauen möchten.Lernen Sie, wie Sie die größte Wirkung erzielen, um Kreativität und Innovation zu fördern.Entdecken Sie, welche Möbel und Farben wie wirken, um agiles Vorgehen zu intensivieren. Mit vielen Beispielen, Interviews und Tipps von erfolgreichen Unternehmen und Profis aus der PraxisMit Einkaufsliste zur sofortigen UmsetzungIhr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch ist für Führungskräfte und Mitarbeitende gedacht, die entschlossen sind, Kreativität und Innovation zu fördern und eine kollaborative Umgebung zu schaffen, die das Beste in den Menschen hervorbringt.Hier finden Sie sowohl praktische Umsetzungstipps von Profis aus verschiedenen Bereichen als auch Erklärungen zu kreativem Verhalten, Vorlagen und Ideen. Denn die Art, wie Unternehmen Räume gestalten, unterstützt (oder behindert) die Menschen bei ihrer kreativen Arbeit.Gerade in Sachen Innovation ist das Bedürfnis nach einem passenden Raum verständlich. Physische Räume sind aber mehr als bunte Arbeitsplätze und Ausdruck einer Innovationskultur: Sie fördern darüber hinaus Kreativität, agiles Vorgehen und Teamleistung.Wenn Sie einen Raum für Innovationen aufbauen, gibt es verschiedene Aspekte, die Sie beachten sollten, damit der Raum auch wirklich erfolgreich innerhalb des Unternehmens etabliert wird.(Leseprobe als PDF)
Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß
49,90 €*
Mit Design Patterns flexible objektorientierte Software erstellen. Worum geht es in diesem Buch? Entwurfsmustern bieten die geballte Erfahrung von Entwicklern, die elegante, übertragbare Lösungen für typische Herausforderungen des Softwaredesigns gefunden haben. Dieses Buch zeigt auf spielerische, visuell abwechslungsreiche Art bewährte Muster, mit denen man flexible Software entwerfen kann. Es zeigt, auf welche Muster es ankommt, wie diese für eigene Designs eingesetzt werden können und auf welchen objektorientierten Entwurfsprinzipien sie beruhen. Mit diesem modernen Klassiker werden Sie – wie schon Hunderttausende Entwicklern vor Ihnen – Ihr Wissen über Softwaredesign entscheidend verbessern. Wieso sieht dieses Buch so anders aus? Das Buch ist ein Workbook mit zahlreichen visuellen Überraschungen, das Spaß macht und auf die Arbeitsweise Ihres Gehirns zugeschnitten ist: Statt einschläfernder Bleiwüsten werden verschiedenste Textformen und Selbstlernkontrollen verwendet, die Ihnen das Wissen direkt ins Hirn spielen. Spätestens, wenn es heißt »Spitzen Sie Ihren Bleistift«, wird klar, dass hier Mitmachen gefragt ist. Zielgruppe: Programmierer*innenStudent*innenSoftwareentwickler*innen Autoren: Eric Freeman ist Informatiker, Technologieautor, Unternehmer und ehemaliger CTO der Walt Disney Company. Er hat einen Doktortitel in Informatik von der Yale University. Aktuell ist er Kodirektor der Head-First-Reihe, die in Deutschland als Von-Kopf-bis-Fuß-Reihe bekannt ist. Bei der von ihm mitgegründeten Online-Lernplattform WickedlySmart widmet er seine Zeit der Erstellung von Print- und Video-Inhalten, die über die führenden Bildungskanäle vertrieben werden. Eric lebt in Austin, Texas. Elisabeth Robson ist Softwareentwicklerin, Autorin und IT-Trainerin. Seit ihren Studententagen an der Yale University, wo sie ihren Master in Informatik erworben hat, ist sie mit Leib und Seele Informatikerin. Sie ist Mitbegründerin von WickedlySmart, einer Online-Lernplattform für Softwareentwickler:innen, für die sie Bücher, Artikel und Videos erstellt. Zuvor hat sie als Director of Special Projects bei O’Reilly Media Präsenz-Workshops und Onlinekurse zu einer Vielzahl von technischen Themen gestaltet.
Einstieg in Kotlin - Apps entwickeln mit Android Studio (2. Auflage)
29,90 €*
Einfach und strukturiert ohne Vorkenntnisse Kotlin lernen. Mit IntelliJ IDEA lernen Sie die Sprache kennen und steigen dann in die App-Entwicklung mit Android Studio ein – so entwickeln Sie eigene Apps samt Zugriff auf verschiedenste Sensoren, Datenbanken und Multimedia. Kotlin ist Googles bevorzugte Sprache für die App-Entwicklung und zu Recht beliebt: Nicht nur Java-Kenner werden an den modernen Sprach-Features ihre Freude haben. Und für Programmierer ist Kotlin genau das Richtige für den Einstieg in die App-Entwicklung. Aus dem Inhalt:Alle Grundlagen der ProgrammierungIntelliJ IDEA und Android Studio installierenVerzweigungen, Schleifen und Co.Funktionen und funkionale ProgrammierungLayouts und Menüs aufbauenStandard-DialogeSensoren nutzenSystemdienste integrierenSpiele und Trainings entwickelnDatenbanken zur SpeicherungGestensteuerungZugriffsrechte verwaltenAutor: Thomas Theis ist Dipl.-Ing. Technische Informatik. Als Softwareentwickler verfügt er über langjährige Erfahrung, ebenso als IT-Dozent, unter anderem an der Fachhochschule Aachen. Als Kenner vieler verschiedener Programmiersprachen leitet er Seminare zur Programmierung und ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher. Leseprobe (PDF Link)
Reinzeichnung - Das umfassende Handbuch
39,90 €*
Reinzeichner und Reinzeichnerinnen erstellen perfekt druckfähige und optisch einwandfreie Druckdaten. Klingt einfach? Bei Weitem nicht. Denn ein breit gefächertes Wissen zu technischen Hintergründen, Farbmanagement, Farbe, Typografie und Ausgabe sowie zur Druckproduktion ist hier nötig. Dieses Buch von Daniel Schulte ist das erste, das alle relevanten Informationen versammelt. Es ist für Einsteiger systematisch aufbereitet, aber auch für alte Grafikdesign-Hasen sehr nützlich: Das Handbuch gibt klare Empfehlungen und Checklisten, bietet Hinweise auf Stolperfallen und beachtet alle neuen Standards der Branche. Aus dem Inhalt: Aufgaben der ReinzeichnungFarbmanagement und Farbeinstellungen in der Adobe Creative CloudGrundeinstellungen in InDesign FarbeSchrift und MikrotypografieEinstellungen für Bilder und VektorenFortgeschrittene InDesign-Funktionen nutzenReinzeichnung in IllustratorAusgabeHintergrundwissen Druckproduktion Leseprobe (PDF-Link)
CorelDRAW Graphics Suite 2019-2021
19,95 €*
Die Neuerungen von CorelDRAW 2020/2021: das umfassende Handbuch zu CorelDRAW in aktueller Auflage, September 2021.Wie Sie mit dem umfangreichen Softwarepaket von Corel Bildbearbeitung, Vektorgrafiken, Layout und Design kreativ umsetzen, dabei hilft Ihnen dieses Buch mit verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anschaulichen Beispielen.Sie starten mit der grundlegenden Arbeitsweise, indem Sie alle wichtigen Bedienelemente, Menüs und Funktionen kennenlernen. Danach geht es an die praktische Umsetzung mit CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT.AutorMichael Gradias ist seit 1980 selbstständiger Grafikdesigner und Fotograf.Seit 1997 hat er über 120 Fachbücher in den Bereichen Grafik, Video und Fotografie veröffentlicht, die teilweise in acht Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schreibt er regelmäßig für diverse Fachzeitschriften Artikel. Er fotografiert seit 1985 mit Nikon-Kameras und sammelt diese auch. Auf seiner Website www.gradias.de finden Leser viele weitere Informationen zu den jeweiligen Themen. Seine Kompetenz als Fotograf stellt er auf www.gradias-foto.de unter Beweis.Leseprobe (PDF-Link)
Adobe Photoshop (10. Auflg.)
39,90 €*
Schritt für Schritt zum perfekten Bild mit dem Workshop-Buch – so macht Lernen Freude! In 10., aktualisierter und überarbeiteter Auflage.Markus Wäger führt Sie in diesem Buch auf intuitive Weise in die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop ein. Die 120 Workshops erweisen sich als wahre Fundgrube: Einsteiger können direkt starten und lernen Lösungswege für alltägliche Aufgabenstellungen kennen. Fortgeschrittene Anwender profitieren von den vielen Profi-Tricks des Autors und anschaulichen Anwendungsbeispielen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fotos optimieren und retuschieren, mit Texten, Pfaden und Effekten umgehen, mit Raw und HDR arbeiten und die Kreationen für Web und Druck ausgeben. Wichtiges Hintergrundwissen wird, wo nötig, vermittelt. Aktuell zu Photoshop 2021. Aus dem Inhalt:Photoshop-GrundlagenAuflösung und BildgrößeArbeiten mit Farbe: malen und färbenBelichtungskorrektur: Helligkeit und KontrastFarbkorrektur und SchwarzweißFreistellen und isolierenMontage und CompositingFotografische AufgabenRetuschieren und verbessernFilter und EffekteRaw und HDRAusgabe für Druck, Web und Automatisierung Leseprobe (PDF-Link)
Storytelling im UX-Design
36,90 €*
Ideen, Inspirationen und Erkenntnisse aus dem traditionellen Storytelling für next-level UX-DesignAngesichts der Vielfalt der Geräte, Schnittstellen und Kanäle haben Sie heutzutage immer weniger Kontrolle darüber, wie Nutzer:innen Ihre sorgfältig konzipierten Produkte erleben. Trotzdem ist es für Sie sehr wichtig zu verstehen, an welchen Punkten der User Journey Ihre Kund:innen sich befinden, damit Sie die passenden Inhalte und interaktiven Elemente zur richtigen Zeit und auf dem richtigen Gerät bereitstellen können.Mit diesem praktischen Leitfaden lernen Sie, welchen positiven Einfluss Storytelling auf Ihr Produktdesign haben kann und wie es Ihnen dabei hilft, die UX Ihrer Produkte entscheidend zu verbessern. Anna Dahlström zeigt anhand zahlreicher spannender Beispiele, wie Sie Storytelling einsetzen und bewährte Prinzipien aus Film und Literatur wie Heldenreise und Storyboards anwenden, um großartige Produkterfahrungen zu erzeugen. Aus dem Inhalt:Erfahren Sie, wie die Anatomie einer guten Geschichte Ihr Produktdesign maßgeblich verbessern kann.Entdecken Sie, wie sich traditionelle Prinzipien, Werkzeuge und Techniken des Storytellings auf wichtige Faktoren des Produktdesigns auswirken.Lernen Sie, wie Sie mit zielgerichtetem Storytelling die richtige Geschichte erzählen und Menschen zum Handeln motivieren.Nutzen Sie die Regeln des Storytellings, um Ihre Produkte vorzustellen, zu präsentieren und zu verkaufen.»Anna Dahlström leistet großartige Arbeit bei der Anwendung von UX- und Designprinzipien auf Storytelling und Kommunikation. Sie greift auf Theater sowie historisches und modernes Storytelling zurück, um eine fesselnde Erzählung zu schaffen. Ich empfehle dieses Buch allen Designern, die ihre internen und externen Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen, insbesondere denjenigen, die in Führungspositionen aufsteigen wollen.«— Ellen Chisa, Mitbegründerin und CEO, Dark
Adobe Illustrator (7. Auflage)
34,90 €*
Der praktische EinstiegSie wollen Adobe Illustrator sicher beherrschen? Kai Flemming steht Ihnen mit diesem Grundkurs bei Ihren ersten Schritten zur Seite. Ausführlich und verständlich erklärt er alle wichtigen Funktionen der Software. In vielen attraktiven Workshops lernen Sie, die Illustrator-Werkzeuge gekonnt einzusetzen. So zeichnen Sie schnell einfache Pfade und überzeugen bald schon mit Diagrammen, Logos und 3D-Grafiken. Für Einsteiger ein Muss!»Der Autor verspricht nicht zu viel. Es gibt viele Workshops und Tricks, die Spaß machen und das Leben erleichtern.« - Ahadesign.eu, August 2021Aus dem Inhalt:Illustrator kennenlernenArbeitsoberfläche, WerkzeugePfade zeichnen leicht gemachtGeometrische FormenObjekte erstellen, transformieren, ausrichten, verzerrenFarben und Verläufe, TextEbenen und AussehenMuster, Pinsel und SymboleTransparenzen und EffekteAnsprechende DiagrammeIllustrator 3D, Illustrator in der CloudAusgabe für Print, Web, VideoLeseprobe (PDF-Link)
Adobe InDesign: Das umfassende Handbuch
59,90 €*
Umfassend, detailliert und auf dem neuesten Stand – mit diesem Bestseller beherrschen Sie Adobe InDesign! Auf 1.200 Seiten erhalten Sie fundiertes Profiwissen zu allen Themen rund um Ihre Software. Die Informationen sind klar gegliedert, sodass sich das Buch gut zum schnellen Nachschlagen eignet. Leicht verständlich erläutert Hans Peter Schneeberger alles, was Sie wissen müssen: von der ersten Layoutarbeit über das Anlegen komplexer Dokumente bis hin zu den modernen Techniken wie EPUB, barrierefreie PDFs, PDF-Formulare und kollaboratives Zusammenarbeiten. Auch Profis kommen voll auf ihre Kosten: Tiefgehende Infos zu Skripten, GREP, zum XML-Publishing und zur Automatisierung lassen die Arbeit schnell von der Hand gehen. Aus dem Inhalt: InDesign einrichtenLayouts anlegen und organisierenRahmen, Ebenen, Hilfsmittel, RasterInhalte für das Layout: Bilder, Text, Farben, Effekte, VektorenText professionell: Tabellen, Formate, Formensatz, Zeichen, AbsätzeLange Dokumente: Musterseiten, Buch, Inhaltsverzeichnis, Index, Listen, Variablen, Bibliotheken, SnippetsDie Print-Produktion: Preflight, PDF-Export, FarbmanagementVariables Layout, interaktive Dokumente, AnimationenEPUB und E-Books: Was geht?PDF-Formulare, barrierefreies PDFAutomatisieren: GREP, Skripte, XMLRedaktionelle Aufgaben, ReviewsHier geht's zur Leserprobe
Sketchnotes in der IT
22,90 €*
Abstrakte Themen mit Leichtigkeit visualisieren. Die praktische Einführung mit Tipps, Tricks und Symbolen.Im IT-Berufsalltag sammeln sich unzählige Notizen – zu Vorträgen, Meetings, Aufzeichnungen zu komplexen Aufgaben … Häufig sind sie hässlich, lang, unleserlich – und landen schnell im Altpapier. Sketchnotes dagegen sehen nicht nur schick aus, sie helfen auch dabei, sich an die wichtigsten Dinge zu erinnern, und erfreuen Kolleginnen und Kollegen.Dieses Buch gibt eine praktische Einführung in die Welt der Sketchnotes. Schon auf den ersten Seiten erstellst du deine erste Sketchnote – unabhängig von Vorwissen oder Talent. Nach einem Grundlagenkapitel, das Hilfen für den Einstieg bietet, zeigt die Softwareentwicklerin Lisa-Maria Moritz, in welchen Bereichen deines Arbeitsalltags in der IT du Sketchnotes einsetzen kannst. Um dabei die passende Visualisierung zu finden, hat sie eine umfangreiche Bibliothek mit zahlreichen Symbolideen zu abstrakten Begriffen der IT zusammengestellt, deren Erstellung sie in Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt.
Affinity Publisher
39,90 €*
Das umfassende HandbuchDieses Handbuch zu Affinity Publisher 1.9 und 1.10 beantwortet alle Fragen, die Sie als Einsteiger in die Layoutbearbeitung oder als Umsteiger von Adobe InDesign haben. Christian Denzler stellt Ihnen alle Funktionen und Werkzeuge vor, die Sie kennen sollten. Von den Grundlagen über die klassischen Themen Text, Typografie, Tabellen, Farbbearbeitung und Bilder bis hin zur Arbeit mit Effekten und Vektoren und der perfekten Ausgabe arbeiten Sie sich in die Software ein. Und mit den verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um. Das bewährte Rheinwerk-Handbuch-Konzept jetzt auch für Affinity Publisher!»Alles ist sehr verständlich, keine Frage bleibt unbeantwortet. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Ideen und Pläne mit Hilfe dieser Software umsetzen können.« - Leserfeedback, August 2021Aus dem Inhalt:Arbeitsoberfläche und Bedienung, Panels und Werkzeuge, Studio Link und die PersonasDokumente anlegen, Seiten und Master-SeitenPraktische Hilfsmittel: Ebenen, Lineale, Raster, BibliothekenFarbe: Farbfelder, Verläufe und Farbdesigns, KonturenDie Arbeit mit Text und Typografie: Textarten, Textumfluss, Panel, Textstile, Listen, Mengensatz, Sektionsassistent, Pin, Felder, Inhaltsverzeichnis, Index anlegen, Hyperlinks, AnkerVektoren: Verläufe, Flächen, WerkzeugeTabellen erstellen, importieren und formatierenMit Bildern arbeiten: Bilder platzieren, verlinken, einbetten, Ressourcenverwaltung, Anpassungsebenen, Maskierungsebenen, Effekte, Stile, Arbeiten mit der Photo-PersonaDatenzusammenführungDateien prüfen und ausgeben:Reinzeichnung, Farbverwaltung, Transparenzreduzierung, Separation, Checkliste, Proof, PaketDrucken und ExportierenFür Profis: Ebenenmasken, Mischmodi, IDML-ImportLeseprobe (PDF-Link)
UX-Design überzeugend vermitteln
32,90 €*
Erfolgreich mit Kunden und Stakeholdern kommunizieren und die bestmögliche User Experience erzielen.Wie gut Ihr Design auch sein mag: Ohne die Unterstützung von Nicht-Designerkollegen, Stakeholdern und Kunden werden aus Ihren Entwürfen niemals Produkte. UX-Designer und -Designerinnen verbringen den größten Teil ihrer Arbeitszeit nicht mit dem Design selbst, sondern mit der Kommunikation und Diskussion von Designentscheidungen.Dieser praktische Leitfaden konzentriert sich auf Prinzipien, Taktiken und umsetzbare Methoden zur erfolgreichen Präsentation Ihrer Entwürfe. Ganz gleich, ob Sie Apps, Websites oder Produkte designen: Sie werden lernen, wie Sie sich die Unterstützung derjenigen Personen sichern, die wirklichen Einfluss auf ein Projekt haben – immer mit dem Ziel, die bestmögliche User Experience zu realisieren.Zum AutorTom Greever entwirft seit mehr als 20 Jahren Schnittstellen und leitet
Designteams. Sein umfangreiches Wissen darüber, wie bessere
Kommunikation zu großartigem Design führt, geht auf seine breite
Erfahrung als UX Designer, Executive Design Leader und Consultant
zurück. Er coacht und berät Teams zu Designpraktiken und Kommunikation
sowohl in großen Unternehmen als auch in kleinen Start-ups rund um die
Welt.
Leiterplattendesign mit EAGLE
36,90 €*
Vom Schaltplan zur perfekten Platine: ein Einstieg mit fünf Praxisprojekten.Wer ernsthaft Elektronikschaltungen entwickeln möchte, muss sich mit dem Entwurf von Leiterplatten beschäftigen. Schon bei geringer Komplexität gelingt dies nur noch mit Softwareunterstützung. Autodesk EAGLE ist dafür ein mittlerweile bewährtes Werkzeug.Mit Autodesk EAGLE und diesem Buch lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit EAGLE von der Schaltplaneingabe über das Platinenlayout zu einer funktionierenden Leiterplatte gelangen. Alle Schritte werden mit vielen Screenshots anschaulich und nachvollziehbar erläutert. Die besprochenen Leiterplatten werden am Ende aufgebaut und vorgestellt. Benötigte Leiterplatten werden online bei Dienstleistern bestellt. Daneben wird an einem Beispiel gezeigt, wie Sie mit einer Fräsmaschine Leiterplatten chemiefrei inhouse fertigen können.Anhand von fünf Projekten lernen Sie die jeweils notwendigen Befehle und die Vorgehensweise im Detail kennen. Die Komplexität wird mit jedem Projekt langsam erhöht. Begonnen wird mit einem einfachen Zähler, der auf einer einseitigen Leiterplatte realisiert wird, und geht bis zu einem Mikrocontroller-Board auf einer vierlagigen Leiterplatte mit differentiellen USB-Leitungen und definiertem Leitungswellenwiderstand.Behandelte Projekte:Ein einfacher ZählerDuales LinearnetzteilUSB-Sound-StickClass-D AudioverstärkerMikrocontroller-Board mit USB-SchnittstelleLeseprobe (PDF-link)Inhaltsverzeichnis (PDF-Link)Zum Autor:Prof. Dr. Francesco P. Volpe ist an der Technischen Hochschule Aschaffenburg im Bereich Digital- und Mikrocomputertechnik tätig. Er hat jahrzehntelange Erfahrung bei der Vermittlung von Kenntnissen in Vorlesungen, Praktika sowie in Industrieprojekten zu Leiterplattendesign mit EAGLE und ist Autodesk Expert Elite Member.
Content Design (2. Auflg.)
44,99 €*
Das Handbuch für Conversion-orientierte Content Marketer, Webdesigner & Unternehmer.Die Autoren erklären Ihnen, wie Sie mit psychologischen Triggern aus
Besuchern Ihrer Website Newsletter-Abonnenten, Leads und Kunden machen
und wie Sie durch Content-Optimierung nachhaltig Ihre Umsätze steigern. Sie
erhalten eine Übersicht über die Voraussetzungen für erfolgreiches
Content Design sowie eine klar strukturierte Einführung in die
Gestaltung und Konzeption digitaler Inhalte – insbesondere Text, Bild,
Video und Audio. Profitieren Sie nicht nur vom Expertenwissen
der Autoren, sondern auch von erfahrenen Marketingverantwortlichen bei
Facebook, Zalando, Pixum und LogMeIn. Mithilfe der Tipps zur Content-
und Conversion-Optimierung sowie passenden Tool-Empfehlungen haben Sie
alles was Sie brauchen, um Ihr eigenes Content Marketing auf den
nächsten Level zu heben.Mit ihrem Buch richten sich Robert
Weller und Ben Harmanus sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene
Online-Marketing-Manager, die nicht nur einzelne Aufgaben schnell
umsetzen, sondern den Zusammenhang von Content und Design in Bezug auf
das Marketing in seiner Vielschichtigkeit verstehen wollen. Zahlreiche
visuelle Beispiele, bewährte Tipps aus der Marketingpraxis sowie
Erfahrungsberichte, Worksheets und Checklisten helfen dabei.