Einstieg in Kotlin - Apps entwickeln mit Android Studio (2. Auflage)
- Schritt für Schritt eigene Android-Apps entwickeln
- Inkl. Sensoren, Animationen, Datenbanken u.v.m.
- Ideal für Einsteiger und Umsteiger
- 2. Auflage
Einfach und strukturiert ohne Vorkenntnisse Kotlin lernen. Mit IntelliJ IDEA lernen Sie die Sprache kennen und steigen dann in die App-Entwicklung mit Android Studio ein – so entwickeln Sie eigene Apps samt Zugriff auf verschiedenste Sensoren, Datenbanken und Multimedia. Kotlin ist Googles bevorzugte Sprache für die App-Entwicklung und zu Recht beliebt: Nicht nur Java-Kenner werden an den modernen Sprach-Features ihre Freude haben. Und für Programmierer ist Kotlin genau das Richtige für den Einstieg in die App-Entwicklung.
Aus dem Inhalt:
- Alle Grundlagen der Programmierung
- IntelliJ IDEA und Android Studio installieren
- Verzweigungen, Schleifen und Co.
- Funktionen und funkionale Programmierung
- Layouts und Menüs aufbauen
- Standard-Dialoge
- Sensoren nutzen
- Systemdienste integrieren
- Spiele und Trainings entwickeln
- Datenbanken zur Speicherung
- Gestensteuerung
- Zugriffsrechte verwalten
Autor:
Thomas Theis ist Dipl.-Ing. Technische Informatik. Als Softwareentwickler verfügt er über langjährige Erfahrung, ebenso als IT-Dozent, unter anderem an der Fachhochschule Aachen. Als Kenner vieler verschiedener Programmiersprachen leitet er Seminare zur Programmierung und ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher.