Knowhow
Neu
Revit 2024 for Architecture
46,99 €*
THE LATEST AND MOST AUTHORITATIVE VERSION OF THE POPULAR STEP-BY-STEP TUTORIAL FOR REVIT ARCHITECTUREThe newly revised third edition of Revit 2024 for Architecture: No Experience Required is the latest update to the market-leading, real-world guide for learning and building with Revit—the powerful and sophisticated Building Information Modeling (BIM) software used by professionals around the world. This popular, user-friendly book teaches you the Revit interface and helps you understand the foundational concepts and features of the software. You’ll learn to design, document, and present a 3D BIM project with a continuous, step-by-step tutorial that guides you through every phase of the project: from placing walls, doors, windows, structural elements, dimensions, and text, to generating documentation, advanced detailing, site grading, construction scheduling, material takeoffs, and more. In addition, this book helps you prepare for the Autodesk Revit Architecture Certification Exam. Throughout the book, you will find helpful insights directly related to the exam. The last two chapters are dedicated entirely to the exam with a practice test at the end of the book. You’ll also:* Learn each phase of designing, documenting, and presenting a four-story office building using a simple yet engaging continuous tutorial* Follow the tutorial sequentially or jump to any chapter by downloading the project files from the Sybex website* Use the start-to-finish tutorial project as a reference for your own real-world projects and to develop a powerful Revit skillset* Gain thorough knowledge of Revit’s essential concepts and features to make the move from 2D drafting to 3D building information modeling* Get up to speed with advanced features, including new coverage of advanced walls, families, sites, topography, and moreThe Autodesk Revit 2024 for Architecture: No Experience Required, 3rd Edition, is the go-to guide for professionals and students seeking to learn Revit’s essential functions quickly and effectively. ERIC WING lives in Syracuse NY where he is the Director of BIM Services for C&S Companies, and is a popular speaker at events around the world speaking on many topics. Eric is also an author for LinkedIn Learning where he has authored over 70 full courses. Eric has truly been a leader in the AEC industry for over 25 years, and works on multi-scale multi-disciplinary projects daily. He is also currently a Professor at Syracuse University teaching BIM and Advanced BIM at the School of Architecture, and at the School of Engineering.
Neu
FreeCAD - Einstieg und Praxis
19,95 €*
FreeCAD - Einstieg und Praxis. November 2023. FreeCAD ist ein parametrisches 3DKonstruktionsprogramm, mit dem Sie geometrische 2D- und 3D-Modelle sowie technische Zeichnungen erstellen. Um Sie mit dem großen Funktionsumfang des Programms vertraut zu machen, werden die wichtigsten Arbeitsbereiche ausführlich vorgestellt. Anhand zahlreicher Beispiele wird viel Praxiswissen vermittelt: Sie erstellen Modelle für den 3D-Druck, gestalten Gebäude, nutzen Funktionen für die CNC-Steuerung sowie FEMBerechnung. Das Buch ist zugleich Tutorial und Nachschlagewerk für FreeCAD. Die beiden Autoren bringen Ihnen mit zahlreichen Anwendungen vor allem aus den Bereichen Mechanik und Architektur und vielen Hilfestellungen die Einsatzmöglichkeiten des Programms näher und unterstützen Sie mit Übungsaufgaben sowie Musterlösungen, die zum Download bereitstehen.Die Autoren:Werner Sommer ist CAD-Professional seit über 35 Jahren und begleitet CAD Programme seit vielen Jahren als Berater, Trainer und Autor. Nebenberuflich als Autor im Verlag Markt+Technik tätig mit über 70 Buchpublikationen.Andreas Schlenker ist CAD-Professional und als Trainer tätig. Seine Themen in Schulung und Beratung: AutoCAD, Inventor und alles, was sonst noch mit CAD, Grafikprogrammen, DTP-Software sowie 3D-Druck zu tun hat.Zielgruppe: FreeCAD-Einsteiger und Anwender
Neu
Windows 11 - Das große Handbuch (5. Auflg.)
19,90 €*
Das Standardwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene in neuer 5. Auflage aus November 2023.Das große Standardwerk zu Windows 11! In diesem umfassenden Handbuch erfahren Einsteiger und bereits versiertere Nutzer alles, um das Betriebssystem in seiner neuesten Version sicher und effektiv zu handhaben. Die Windows-Expertin Mareile Heiting hat das geballte Wissen zu Windows 11 für eine reibungslose Anwendung in der Praxis aufbereitet und hält dabei eine Fülle an Insidertipps für Sie parat. So beherrschen Sie alles schnell und mühelos – von der Dateiverwaltung über die Systemwartung bis zum Einrichten von Netzwerken.Aus dem Inhalt:Windows 11 installieren und upgradenSchnelleinstieg in die neue OberflächeStartmenü und Desktop anpassenExplorer und OneDriveEdge und die neuen BrowserfunktionenE-Mails, Termine, Kontakte, Chats und VideokonferenzenWidgets und FenstermanagementProgramme installieren, Geräte verwaltenFotos, Videos, Musik und SpieleComputer vernetzen, Benutzerkonten einrichtenDatensicherheit, Backup und WiederherstellungÜber die Autorin:Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten als IT-Autorin tätig und hat seither zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht. Sie ist spezialisiert auf die Themen Windows, Office, Android, Bild- und Videobearbeitung sowie Webdesign. Ihre Leserinnen und Leser schätzen Ihr Talent, selbst schwierige IT-Themen für Einsteiger verständlich darzustellen.
Neu
Linux - Das umfassende Handbuch (18. Auflg.)
49,90 €*
Der Kofler – das Linux-Standardwerk in 18. Auflage aus November 2023.»Der Kofler« ist der Standard in Sachen Linux! Wollen Sie einsteigen oder Details nachschlagen, die Distributionen kennenlernen oder intensiv arbeiten? Mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen! Von der Installation und den Desktops über die Arbeit im Terminal, die Systemkonfiguration und -administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server – hier werden Sie fündig! Distributionsunabhängig und natürlich am Puls der Zeit.Aus dem Inhalt:Installation (Debian, Ubuntu, Fedora, Manjaro, openSUSE)Desktops: GNOME, KDE und mehrFotos, Videos und Audio bearbeiten und verwaltenRaspberry PiArbeiten im Terminal: bash, vim, emacsSoftware-/PaketverwaltungGrafiktreiber, Xorg und WaylandGRUB2, systemd, Kernel und ModuleNetzwerkkonfiguration: DNS, DHCP und mehrLAN- und Root-Server, Linux in der CloudBackups, Firewall, SELinux und AppArmor, KVM, Let's EncryptDocker, KVMLeseprobe (PDF-Link)
Neu
Künstliche Intelligenz verstehen (2. Auflg.)
29,90 €*
KI zum Mitmachen und selbst Programmieren - eine spielerische Einführung in aktualisierter 2. Auflage, November 2023.Neugierig auf KI? Lust, zu experimentieren? Dann sind Sie hier richtig. Es erwartet Sie mehr als ein Buch: Lesen, sehen und erleben Sie, wie KI funktioniert. Mit den im Web bereitgestellten Beispielprogrammen können Sie ausprobieren und zuschauen, wie verschiedene KI-Verfahren Texte ergänzen, Spiele gewinnen (oder verlieren – das hängt auch von Ihnen ab ...), Daten sortieren und vieles mehr. Im Buch erfahren Sie, was dahinter steckt. Mit Lerngrafiken und Cartoons von Sophia Sanner. Alle Projekte zum Nachprogrammieren, Herunterladen oder online Ausführen und Verändern. Experimente erwünscht!KI-Verfahren verstehenEinschlägige KI-Verfahren finden Sie hier Schritt für Schritt erklärt. Handgezeichnete Infografiken und JavaScript-Code mit vielen Erläuterungen machen die Technik anschaulich. Sehen Sie z.B., was hinter dem Programm steckt, gegen das Sie gerade noch Reversi gespielt habenOnline experimentierenSie geben der KI die Aufgaben und stellen Parameter wie Wortlänge, Anzahl der Versuche usw. selbst ein. Sie können den Code auch direkt online modifizieren und den Effekt beobachten. Probieren Sie es aus!Über das Spiel hinausWer möchte, steigt noch etwas tiefer ins Fachgebiet ein. Sie finden dafür Vorschläge zum Weiterprogrammieren, ein Glossar und wichtige Grundlagen aus der Informatik. Die vorgestellten Verfahren reichen von Levenstein bis zu Transformern wie ChatGPT und Co.Visuelles JavaScriptIn der Online-Umgebung p5js lassen sich mit einfachem JavaScript visuelle Programme erstellen. Sie dürfen sich dabei auf die Logik der KI konzentrieren. Bahn frei für Ihre Experimente!Aus dem Inhalt:Grundlagen aus der InformatikWörter und Sätze vervollständigenSchreibfehler automatisch korrigierenZusammenhänge erkennen und Daten ordnenSelbstlernende AlgorithmenNeuronale NetzeTransformer und Large Language ModelsLeseprobe (PDF-Link)Über die Autoren: Als Soundkünstler, Kulturmanager und Kurator verbindet Pit Noack Wissenschaft, Technik und Kunst. In seinen Tutorials und Workshops bringt er mit viel Herzblut Jugendlichen und Erwachsenen Grundlagen der Programmierung und der künstlichen Intelligenz bei.Sophia Sanner ist freiberufliche Künstlerin, Kuratorin und Illustratorin. Mit ihren Cartoons und Infografiken gelingt es ihr, auch komplexere Themen auf humorvolle Weise anschaulich zu machen.
Neu
Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb (2. Auflg.)
39,90 €*
Für Solaranlagen und Balkonkraftwerke - in 2. Auflage aus November 2023. Aktuell zum PV-Paket 2023 und den neuen Vorgaben zu Balkonkraftwerken.Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigen Ihnen Michael Kofler und Christian Ofenheusle in diesem Wegweiser zur eigenen Photovoltaik-Installation. Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um.Umwelt schonen und Geld sparenEnergie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende.Für Wohnungen und FamilienhäuserMit dem eigenen Balkonkraftwerk steigen Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik ein. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger.Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.Aus dem Inhalt:Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehrMaximum Power Point TrackingIhr BalkonkraftwerkPV-Anlagen für Ein- und MehrfamilienhäuserSpeichersysteme und BatterienWärmepumpenBest Practices und FallstrickeNotstromfunktionenFörderungen und EEGLeseprobe (PDF-Link)Über die Autoren:Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit Photovoltaik-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich seit 2018 alles um die dezentrale Energiewende. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur »EmpowerSource«, mit der er Entscheidungsträger zur dezentralen Energiewende berät und sich medienwirksam für mehr nachhaltige Energieproduktion einsetzt.
Neu
Geheimakte Computer
24,90 €*
Spiel, Spaß und ... IT-Wissen?! Ein Computerbuch zum Schmökern.Der Informatikunterricht ist dir zu trocken? Du bist auf der Suche nach den wirklich spannenden Themen? Halt! Psssst! Dann wirf doch einen Blick in die »Geheimakte Computer«. Sie ist dein Einstieg in die große weite IT-Welt. Hier erfährst du alles, was dich rund um den Computer wirklich interessiert: Bastelprojekte, Computerspiele, Programmierung und nützliches Wissen zu spannenden Themen wie Hacking, Digitalisierung und Sicherheit, künstliche Intelligenz und interessante Persönlichkeiten der Branche.Genau nach deinem GeschmackDu magst Computer und Spielekonsolen? Aber zocken allein reicht dir nicht aus? Dann wage einen Blick in die »Geheimakte Computer« und erfahre mehr über die faszinierende IT-Welt. Durch spannende Projekte, Geschichten und Aufgaben lernst du Dinge, die dich wirklich interessieren.IT-Themen – unterhaltsam erklärtHacking, künstliche Intelligenz, Computerspiele, Digitalisierung oder die miesen Tricks der Tech-Industrie: hier erfährst du über alle Themen, was dir die Schule nicht vermitteln kann. Das Buch weckt deine Neugier und ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit der digitalen Welt.Mehr als ein LesebuchHier wird dir nicht nur wichtiges Wissen rund um den Computer vermittelt. Tobias Hübner gibt dir mit kreativen Maker-Projekten, Programmier-Challenges und unterhaltsamen Hintergrundgeschichten Einblicke in die Welt der Informatik, die dir Programmiereinführungen und der Informatikunterricht nicht bieten können.Aus dem Inhalt:Das kreativste Werkzeug der WeltSo funktioniert ein ComputerAlte Technik neu entdeckenGames – besser als ihr RufEine Spielkonsole mit dem Raspberry PiWie schützt du dich vor Hackertricks?Ist künstliche Intelligenz gefährlich?Digitalisierung – Pro und ContraDie fiesen Tricks der Tech-IndustrieVision: Die Zukunft des ComputersLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Tobias Hübner setzt sich seit über 15 Jahren als Lehrer, Autor, Dozent und IT-Trainer für digitale Bildung ein und wurde für seine kreativen Ideen mehrfach ausgezeichnet, u. a. vom Bundesfamilienministerium und auf der Frankfurter Buchmesse.
Neu
ChatGPT & Co. (Rheinwerk Verlag)
24,90 €*
Das einführende Workbook zum Thema KI. Wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren.Du möchtest wissen, wie du KI richtig nutzt und davon profitieren kannst? Dann wird dir dieses Workbook eine große Hilfe sein. Rainer Hattenhauer zeigt anhand vieler praktischer Beispiele aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ganz konkret, wie Künstliche Intelligenz dir das Leben erleichtern kann. Egal, ob du Texte schreiben, recherchieren, Bilder generieren oder deinen eigenen Programmcode erstellen möchtest. Hier kannst du ohne Vorkenntnisse direkt loslegen und die gängigsten KI-Frontends ausprobieren.Lass die KI für dich arbeitenLerne die wichtigsten KI-Tools und ihre Stärken kennen. Eine Vielzahl an praktischen Beispielen zeigen dir, wie du einen konkreten Nutzen aus den neuen Möglichkeiten ziehen kannst. Alle notwendigen Erläuterungen und Informationen werden dir in kurzen Exkursen bereitgestellt.Beste Ergebnisse durch gute PromptsUm von der KI zu profitieren, musst du die richtigen Fragen stellen und klare Anweisungen geben. Du erfährst, was einen guten Prompt ausmacht. So kannst du mit dem KI-Tool richtig recherchieren und sogar eigenen Programmcode erstellen.Alle wichtigen KI-Tools in einem BuchJe nach Einsatzgebiet eignet sich ein bestimmtes KI-Tool. Hier lernst du nicht nur die wichtigsten Chatbots kennen, der Autor zeigt dir hilfreiche Synergieeffekte beim Einsatz unterschiedlicher KI-Systeme. Inklusive ChatGPT, DALL-E, Midjourney, DeepL Write etc.Aus dem Inhalt:KI-Bots – die Kreativitäts-BoosterProduktivität steigern durch KIIntelligente TextverarbeitungKI in Bildung und WissenschaftKunst schaffen mit KINützliche KI im AlltagProgrammiereinstieg mit KITipps und Tricks für FortgeschritteneAusblick: KI und kein Ende?Zum Autor:Rainer Hattenhauer ist promovierter Physiklehrer und unterrichtet zudem Mathematik an einem Internatsgymnasium.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
iPhone und iPad - Alle Einstellungen & Funktionen - Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Innovationen und Tricks
15,99 €*
Die besten Funktionen entdecken und nutzenSmartphones und Tablets haben mittlerweile in zahlreichen Haushalten den klassischenComputer oder den Laptop weitgehend ersetzt. Im Arbeitsleben spielen sie ebenfalls eine immer bedeutendere Rolle. Auch wenn es am Markt ähnlich leistungsfähige Geräte gibt, gehören das iPad und das iPhone nach wie vor zu den beliebtesten. Egal ob Apple-Einsteiger oder -Umsteiger: Dieser Ratgeber erklärt Ihnen Schritt für Schritt Ihr neues iPhone und iPad – von den Grundfunktionen für jeden Tag über sichere, nützliche Apps bis zu den spannendsten Funktionen des neuen Betriebssystems iOS 17 und iPadOS 17.Einrichten und bedienenBevor Sie Ihr neues iPhone oder iPad verwenden, müssen Sie es aktivieren und einrichten. Übertragen Sie Ihre Daten und Kontakte sicher auf Ihr neues iPhone und lernen Sie alles über Kurzbefehle und Sprachbedienung mit Siri. Auch die Anwendung grundlegender Apps und die Konfiguration des Bildschirms werden mit diesem Ratgeber zu einer Leichtigkeit. Praktische Apps für Navigation, Videotelefonie, Podcasts, Fitness sowie Apps von Drittanbietern warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Dank zahlreicher Screenshots, Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt das Einrichten Ihres iPhones oder iPads mühelos.- Konto einrichten: Steigen Sie reibungslos auf Ihr neues iPhone oder iPad um oder richten Sie es erstmalig ein- Apps entdecken: Finden und nutzen Sie praktische Apps für Navigation, Videotelefonie, Podcasts, Fitness und mehr- Kamera und Bildbearbeitung nutzen: Holen Sie das Beste aus Ihren Fotos heraus und sichern Sie sie per Backup- Sicher sein: Schützen Sie Ihre Daten, Medien und Zugänge.Dr. Uwe Albrecht ist freiberuflicher Journalist und Autor. Als Verfasser zahlreicher Werke zum Thema Mac, iPhone und iPad kennt und nutzt er die meisten Apple-Produkte. Im Buchprogramm der Stiftung Warentest sind von ihm bereits die Ratgeber iPhone und iPad, Apple Watch sowie Alexa und Amazon Echo erschienen.
Neu
255 Anleitungen für Raspberry Pi 4 und Pi 400
19,99 €*
Für Einsteiger und Fortgeschrittene, in Erstauflage von Christian Immler, September 2023.In diesem Buch finden Sie 255 Anleitungen für den Raspberry Pi 4 und seinen großen Bruder Pi 400, die im Umgang mit dem Minicomputer nützlich sind.In kompakter Form und thematisch geordnet unterstützen sie auch Programmierneulinge beim leichten Einstieg in das Thema Raspberry Pi. Sie benötigen keinerlei Programmierkenntnisse, um die Anleitungen umzusetzen.Ob Sie Ihren Minicomputer erstmals in Betrieb nehmen, ein Mailprogramm auf dem Raspberry Pi einsetzen, ein Mediacenter einrichten, Spiele programmieren oder mit Python RGB-LEDs zum Leuchten bringen – mit den prägnanten Anleitungen kann nichts schiefgehen.Aus dem Inhalt:BetriebssystemRaspberry Pi erstmals einrichtenPraxiseinsatzSoftwaretippsHardware und NetzwerkProgrammierungElektronik- und BastelprojekteÜber den Autor:Christian Immler ist ein deutscher Sachbuchautor. Er hat bisher mehr als 100 Titel zu Software- und Internetthemen veröffentlicht. Das Spektrum reicht von Einsteigerliteratur zu Windows bis hin zu Profithemen. Einen besonderen Namen machte er sich mit seinen Veröffentlichungen zu Spezialgebieten wie 3ds max, Knoppix, Palm OS und Windows Mobile. Viele seiner Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Weiterhin betätigt sich Christian Immler als Journalist für verschiedene Computerzeitschriften und Onlinemedien und schreibt Originalhandbücher für Softwareprodukte.
Neu
Modernes Software Engineering
34,99 €*
Bessere Software schneller und effektiver entwickeln.In diesem Buch gibt Ihnen der Continuous-Delivery-Pionier David Farley Strategien an die Hand, mit denen Sie Software-Projekte effektiver umsetzen, erfolgreicher managen und die Qualität Ihrer Programme grundlegend verbessern können – und damit auch Ihr Leben und das Ihrer Kollegen.David Farley richtet sich an Programmierer, Manager und technische Leiter unabhängig von ihrer Erfahrung. Er beleuchtet langlebige Prinzipien, die das Herzstück der effektiven Softwareentwicklung bilden. Dabei unterscheidet er zwischen zwei Kerndisziplinen: Exploration und Lernen sowie Umgang mit Komplexität. Für jede der beiden definiert er Konzepte und Prinzipien, die Ihnen helfen, den gesamten Entwicklungsprozess zu verbessern, von Ihrer Denkweise bis hin zur Qualität Ihres Codes, und beschreibt dabei Ansätze, die nachweislich zum Erfolg führen.Farleys Konzepte und Techniken bilden einen einheitlichen, wissenschaftlichen und fundierten Ansatz zur Lösung praktischer Probleme bei der Softwareentwicklung unter realistischen wirtschaftlichen Bedingungen. Dieser allgemeingültige und langlebige Ansatz kann Ihnen helfen, selbst Probleme zu lösen, die Ihnen bisher nicht begegnet sind. Er bietet Ihnen einen tiefen Einblick in Ihre eigene tägliche Arbeit und unterstützt sie dabei, bessere Software schneller, effektiver und mit mehr Freude zu entwickeln.Besprechung des Buches von Tam Hanna am 13.09.2023 auf iX.de:»Der mitp-Verlag liefert mit "Modernes Software Engineering" ein nach Ansicht des Rezensenten rundum gelungenes Werk, das die Rolle der Softwarearchitektur in einem modernen Unternehmen als Ganzes behandelt – auch die Übersetzung aus dem Englischen ist vorbildlich gelungen. Von der Lektüre profitieren insbesondere Entwicklerinnen und Entwickler, die erst seit wenigen Jahren programmieren, aber auch "alte Hasen" mit mehr als zehn Jahren Erfahrung können noch einiges darüber lernen, wie ihr Code als Teil eines Werte-schöpfenden Ganzen anzusehen ist. Der Rezensent empfiehlt das Buch daher nicht nur Programmiererinnen und Programmierern in seinem eigenen Unternehmen.«Über den Autor:David Farley ist Gründer und Consultant von Continuous Delivery Ltd und verfügt über jahrelange Erfahrung als Programmierer, Software Engineer und Systemarchitekt. Seine bahnbrechenden Ansätze haben die Arbeit von Entwicklern und Teams revolutioniert. Als Head of Software Development für London Multi Asset Exchange (LMAX) hat er eines der schnellsten Finanzsysteme der Welt aufgebaut. Er war einer der ersten, der agile Methoden wie Continuous Integration und automatisierte Tests angewendet hat und ist Betreiber des erfolgreichen Youtube-Kanals »Continuous Delivery«.
Neu
CAD für Maker (3. Auflg.)
34,99 €*
Designe deine DIY-Objekte mit FreeCAD, Fusion 360, SketchUp & Tinkercad - jetzt in komplett aktualisierter 3. Auflage, August 2023.Du liebst es, deine eigenen Ideen in die Tat umzusetzen? Du fertigst gerne Gegenstände aus Holz, Kunststoff oder Metall? Dann weißt du: Bleistift und Papier eignen sich für eine erste Skizze, doch für die Fertigung deiner DIY-Objekte benötigst du eine digitale 3D-Vorlage. In diesem Buch erfährst du alles, was du wissen musst, um im Handumdrehen zum CAD-Modell für deine Produktidee zu gelangen.Anhand vieler spannender Projekte mit Tinkercad, FreeCAD, Onshape, Fusion 360 und SketchUp führt dich Ralf Steck Schritt für Schritt in die 3D-Konstruktion ein. Dabei verliert er sich nicht in softwarespezifischen Details, sondern vermittelt grundlegende Modellierkonzepte, die dich fit für die CAD-Software deiner Wahl machen – vom Einsteiger- bis zum Profi-System. Die 3. Auflage berücksichtigt den neuesten Stand der eingesetzten Software.Folgende Themen erwarten dich:
Grundlagen der CAD-Modellierung, benötigte Hardware, Ausgabeformate
Durch Addition und Subtraktion komplexe Formen modellieren: Mit Tinkercad ein Laserschwert modellieren
Parametrische Konstruktion – wie die Profis! Mit FreeCAD&Onshape einen anpassbaren Bodenschoner designen
3D-Scanning mit 3DF Zephyr oder Polycam inkl. Nachbearbeitung mit Meshmixer
Datenaufbereitung und STL-Export
2D-Ableitungen (DXF) erstellen
Von 2D zu 3D und zurück: Mit Fusion 360 eine Gartenskulptur und ein Hausnummernschild designen
Direktmodellierung: Virtuelle Einrichtungsplanung und 3D-druckbares Modellbauhaus mit SketchUp
Ganz egal, ob du mit 3D-Drucker, Fräse oder Lasercutter arbeitest – Ralf Steck liefert dir alle notwendigen CAD-Skills, um dein ganz persönliches Wunschobjekt zu fertigen.
Neu
Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript (4. Auflg.)
49,90 €*
Drei Sprachen in einem Schrödinger-Band! Das etwas andere Fachbuch - 4. aktualisierte Auflage 2023.Eine runde Sache: Schrödinger wird Webentwickler! Zum Glück hat er einen Kumpel, der auf jede Frage eine Antwort weiß, wenn er nur genug Kaffee bekommt. Zusammen lernt ihr HTML, CSS und JavaScript und erstellt die Webauftritte für seine Firma und einen Verein. Mit viel Witz, allen nötigen Erklärungen, Unmengen an Code, Tipps, Übungen und der verdienten Erholung. Von "Hallo Webwelt" über AJAX bis zu Geolocation und TouchScreens: alles auf dem neuesten Stand und, wenn du willst, mit deinem eigenen Webserver. Umwerfende Beispiele, fantastisch illustriert.1. Gründlicher EinstiegSchrödinger ist zwar pfiffig, fängt aber ganz von vorn an zu lernen – und du bist dabei. HTML-Seiten aufbauen, ersten JavaScript-Code schreiben, grafische Gestaltung umsetzen: Alles wird Schritt für Schritt erklärt und ausprobiert.2. Voller Durchblick durch moderne WebstandardsFür Einsteiger und Umsteiger perfekt. Unmengen an Beispielen und Übungen. HTML, CSS und JavaScript von Anfang an – alles in einem Buch und mit farbigem Syntax-Highlighting. Aktuelle Profi-Praxis mit Sinn für guten Code.3. Lernen – Anwenden – WiederholenMit Schrödinger wird immer Hand angelegt. Neue Konzepte und Sprachelemente werden in Ruhe vorgestellt (grün). Dann geht es ab in die Werkstatt (violett), wo ihr Code schreibt oder verbessert. In Schrödingers Wohnzimmer (orange) könnt ihr üben, wiederholen und euch auch etwas Erholung gönnen.Aus dem Inhalt:Ausführlicher Einstieg in HTML, CSS und JavaScriptDesigns umsetzen und gute GUIs erstellenEreignisse behandeln und Funktionen einsetzenServerkommunikation, AJAX und Websockets nutzenMit oder ohne HTML5 und CSS3Karten einbinden und GPS-Daten auswertenZeichnen mit CanvasResponsive Webdesign und ToucheventsWebseiten für einfach alles, was einen Bildschirm hatVideo- und Audiomaterial einbindenÜber den Autor: Kai Günster ist Web- und Softwareentwickler und hat Spaß an immer neuen Details. Er hält HTML5 für die beste Erfindung seit der Laugenbrezel und JavaScript für die Zukunft der GUI-Entwicklung.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Scripting
39,90 €*
Die Kunst, Probleme in 10 Zeilen zu lösen. Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams. Scripting ist die Kunst, Probleme in wenigen Zeilen zu lösen. Denn viele Aufgaben in der IT erfordern keine komplexen Lösungen in einer Hochsprache – oft reichen ein paar Zeilen Python-, Bash- oder PowerShell-Code.Michael Kofler zeigt Ihnen in diesem Praxisbuch, wie Sie die Macht der Scripting-Umgebungen nutzen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erfahren Sie, wie Sie Aufgaben automatisieren und wie Ihnen Shell- oder Pythonscripts viel Arbeit abnehmen können. Mit dabei ist ein Überblick über moderne Shell-Werkzeuge und IDEs: Visual Studio Code, Git, SSH und mehr.Für alle SystemeEgal, ob Sie mit Linux, Windows oder dem Mac arbeiten, ob Sie lokale Systeme administrieren oder per SSH auf die Cloud zugreifen: Crashkurse für die Bash/ZSH, PowerShell und Python machen Sie fit fürs Scripting.Keep it simple, Stupid!Wenn Sie schon länger in der IT arbeiten, wissen Sie, dass nichts über das KISS-Prinzip geht. Einfache Scripts zerlegen komplexe Probleme in kleine Schritte und erleichtern die Arbeit in der Systemadministration oder der Softwareentwicklung.Musterlösungen und BeispielscriptsMöchten Sie Markdown-Dokumente automatisiert erstellen oder Script-gestützte Sicherungen durchführen? Webinhalte scrapen oder Ihre Lösungen in Docker-Containern weitergeben? Für viele Szenarien finden Sie Musterlösungen, die Sie als Grundlage für eigene Scripts nutzen können.Aus dem Inhalt:Bash, ZSH und die Linux-ToolboxPowerShell und CmdLetsPython und PipSSH, VSCode, Git, Curl: Werkzeugenkasten für moderne ScriptsScripts automatisch ausführen: Cron und Task SchedulerBackups automatisierenBilder verarbeitenMonitoring: Logging-Dateien auswertenWeb-Scraping und -MiningScripting in der AWS-CloudScripte in Docker-ContainernÜber den Autor:Michael Kofler ist der renommierteste Fachbuchautor im deutschsprachigen Raum und behandelt von Linux über Swift bis zur IT-Security alles, was Sie in der Systemadministration oder der Softwareentwicklung wissen müssen.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Content Creation mit KI
29,90 €*
KI-gestützt Content erstellen – für Marketing, Journalismus, Studium und mehr.Social-Media-Posts automatisch erstellen und kommentieren, Titelseiten von Magazinen gestalten, Interviews vorbereiten, Recherchen anstellen, oder besseren Texte, Video- und Audio-Content von der KI erstellen lassen: ChatGPT, Jasper und Co. werden die Content Creation in Zukunft revolutionieren. Schon heute nutzen die ersten Creator den Bot und Agenturen suchen nach dem Jobprofil "Artificial Intelligence Prompter", um ganze Kampagnen mit generativer KI zu erstellen. Andreas Berens und Carsten Bolk sind selbst begeisterte Nutzer der neuen KI-Möglichkeiten und bieten Ihnen mit diesem Buch eine erste Bestandsaufnahme und zahlreiche Anregungen sowie Best Practices für die eigene Content Creation: Erfahren Sie, wie auch Sie Texte generieren, Blog-Artikel schreiben, Übersetzungen redigieren, Bilder, Videos und Sounds erstellen oder Kreativitätsblockaden überwinden können.Künstliche Intelligenz präzise und kreativ briefenErfahren Sie, wie Sie mt KI kreativ zusammenarbeiten und Prompts optimal für sich nutzen können.Texte mit KI schreiben, kommentieren, zusammenfassenLernen Sie, wie Sie Posts generieren, eine Insta-Story gestalten, Texte für einen Werbespot oder Songlyrics schreiben sowie z. B. Interviews vorbereiten können.Generieren Sie Bilder mit KICoverbilder gestalten oder gleich den nächsten Kunstwettbewerb gewinnen? Mit DALL-E 2 oder Midjourney ist all das möglich.Nutzen Sie die KI für Sound und VideosVon Text zu Voice, die passende Musik zu einem Bild generieren oder Sounds in Studioqualität produzieren oder gleich Reels und Stories umsetzen.Schaffen Sie überzeugende Content-Marketing-ProzesseAuch bei der richtigen Strategie ist KI hilfreich. Sei es bei Wettbewerbsanalysen, Optimierung von Kreativ-Prozessen oder auch bei der Automatisierung von manuellen Aufgaben.Aus dem Inhalt:PromptingTexte mit KI schreiben, kommentieren und zusammenfassenBilder mit KI generieren und variierenAudio mit KI entwickeln, produzieren und optimierenVideos mit KI produzieren und bearbeitenWorkflows, Tipps und InspirationKI und RechtÜber den Autor:Andreas Berens ist kreativer Marken-Stratege, begeisterter Blogger und motivierender Coach. Die Liebe zur Content-Kreation zieht sich dabei wie ein roter Faden durch sein Leben.Carsten Bolk ist Creative Director, Designer, Storyteller, Blogger, Brand Strategist – und leidenschaftlicher Bassist.Leseprobe (PDF-Link)
InkScape (3. Auflage)
29,99 €*
* SCHRITT FÜR SCHRITT VON DER INSTALLATION UND DEN RICHTIGEN EINSTELLUNGEN BIS HIN ZU FACHMÄNNISCHEN PUBLIKATIONEN* GRAFIKEN GESTALTEN: FARBVERLAUF EINFÜGEN, TEXT AN PFAD AUSRICHTEN UND OBJEKTE KLONEN* MIT VIELEN PRAXISNAHEN BEISPIELEN UND KLEINEN PROJEKTEN ZUM NACHMACHENInkscape ist ein beliebter und kostenloser Open-Source-Editor für die Arbeit mit Vektorgrafiken. Das Programm ist die beste Wahl, wenn Sie auf einfache Art Visitenkarten, Logos oder Poster gestalten möchten. Sie können damit ebenso komfortabel arbeiten wie mit kommerziellen Programmen.Dieser praktische Einstieg bringt Ihnen systematisch den Umgang mit Inkscape näher und erläutert alle wichtigen Funktionen. Anhand praktischer Beispiele zeigt der Autor Ihnen die umfangreichen Möglichkeiten und zahlreichen Werkzeuge. Mit einfachen Formen lernen Sie zunächst, das Prinzip hinter dem Programm zu verstehen. Daraufhin führt der Autor Sie schrittweise an die Gestaltung mit Pfaden, Grafik- und Textobjekten heran.Nach den Grundlagen demonstriert Ihnen Winfried Seimert, wie Sie die gezeichneten Objekte durch Attribute anpassen und z.B. mit Farben, Füllmustern oder Transparenzen gestalten. Sie erfahren, wie Sie Objekte transformieren, klonen oder gruppieren können, und lernen, welche Einstellungen für den anschließenden Druck wichtig sind.So erhalten Sie - auch mithilfe der abschließenden Workshops, in denen Sie eine Visitenkarte, ein Logo und ein Plakat erstellen - praktisches Wissen, so dass Sie mit Inkscape Ihre eigenen Ideen umsetzen können.AUS DEM INHALT:* Basiswissen Inkscape* Arbeiten mit Grafikdateien* Gestalten von Grafikobjekten* Erstellen und Bearbeiten von Pfaden* Objekte kreativ anpassen* Textobjekte erstellen und formatieren* Veränderungen durch Filter und Erweiterungen* Publikationen wie Visitenkarten, Logos und Poster erstellenFÜR WINDOWS, MAC UND LINUXZUR VERSION INKSCAPE 1.XWINFRIED SEIMERT ist IT-Dozent, Consultant und Autor zahlreicher Fachbücher insbesondere zu den Themen Software und Betriebssysteme. Dabei hat er immer den Komfort des Anwenders im Blick und erklärt entsprechend praxisnah. So erfreuen sich seine Bücher aufgrund ihrer durchdachten Struktur bereits seit Mitte der neunziger Jahre großer Beliebtheit.
Neu
AutoCAD 2024
49,99 €*
AutoCAD 2024 und AutoCAD LT 2024 für Ingenieure und Architekten. Das umfassende Praxisbuch.Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2024 und AutoCAD LT 2024 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD.Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen.Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie zum Beispiel:Zeichnen mit LINIE, KREIS, BOGEN, Polylinie, Schraffur und weitereBearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, DEHNEN, STRECKEN, Skalieren und weitere), Anordnungen rechteckig, polar oder entlang Pfaden, Griffe, Eigenschaften-ManagerKomplexe Objekte: BLOCK, Palette, Editor, Attribute, externe ReferenzenEinführung in 3D-Volumenkörper, Netzkörper und NURBS-Flächen (Freiformmodellierung)Vergleichsfunktion für Zeichnungen und externe ReferenzenBenutzeroberfläche anpassen, Makro-AufzeichnungDeutsche Beschreibung der englischen ExpresstoolsÜber den Autor:Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu diesen Programmen und im Bereich CNC.
Samsung Galaxy
15,99 €*
Holen Sie das Beste aus Ihrem Samsung Galaxy herausAuch 2023 veröffentlich Samsung mit One UI 5 eine neue Android-Version mit großartigen neuen Funktionen und praktischen Anpassungen bestehender Eigenschaften. Erfahren Sie Schritt für Schritt mit vielen Screenshots, wie Sie das gesamte Potenzial des neuen Samsung Galaxy S23 mit Android 13 und One UI 5 sowie aller Modelle ab 2021 optimal nutzen und so Ihren Alltag erleichtern. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Samsung-Galaxy-Nutzer finden hier hilfreiche Informationen zu Betriebssystem, Updates und bestehenden Features. Der Ratgeber bietet Ihnen praxiserprobte Anleitungen, damit Sie Ihr Gerät nicht nur schnell und einfach bedienen, sondern auch genießen können.Von der Einrichtung des neuen und der Übertragung der Daten des alten Gerätes bis hin zu wichtigen Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen zeigt der Ratgeber alle Funktionen der Samsung-Galaxy-Reihe, die Sie wirklich benötigen. Dank einer leicht verständlichen Bedienungsanleitung lernen Sie neben allen Bedienungsgrundlagen auch die wichtigsten Gesten zur komfortablen Nutzung Ihres Samsung-Galaxy kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit der bestmöglichen Kameraeinstellung Momente gekonnt festhalten oder wie Sie VPN zum Schutz beim Surfen in offenen WLANs nutzen.Neben nützlichen Apps wie z. B. Erinnerungen, Sicherheit, Gesundheit und Akkusparsamkeit können Sie Ihr Smartphone auch mittels Designoptionen auf Ihre Bedürfnisse und Ihren optischen Geschmack hin anpassen. So lassen sich beispielsweise Widgets nutzen, um mehr Details auf Ihrem Startbildschirm auf einen Blick zu erhalten oder das Display, die Icons, Benachrichtigungen und der Startbildschirm personalisieren. Entdecken Sie alle neuen Funktionen für Smart-Widgets und Split-Screens-Apps sowie das neue Menü "Sicherheit- und Privatsphäre" mit allen Einstellungen im Überblick.Stefan Beiersmann beschäftigt sich bereits seit Anfang der Achtzigerjahre mit Computern. Nur wenige Jahre später entdeckte er die Vorteile tragbarer elektronischer Geräte, aus denen sich die heutigen Smartphones entwickelten. Seit 2006 verfolgt er als freier Journalist das Tagesgeschehen in der IT-Branche. Im Buchprogramm der Stiftung Warentest sind von ihm die Ratgeber WhatsApp und Samsung Galaxy erschienen.Der erste Überblick- Die Samsung-Galaxy- Modelle- Grundlagen der Bedienung- Das Betriebssystem Android- Einschalten und Ersteinrichtung- Die Bedienoberfläche One UIDie Grundfunktionen- Die Anruf-App: Telefon- Die SMS-App: Nachrichten- Die Browser-App: Internet- Die Adressbuch-App: Kontakte- Die Termine-App: Kalender- Die Mail-App: E-MailIndividuelle Einstellungen- Die App-Stores Google Play und Galaxy Apps- Widgets auf dem Startbildschirm- Hintergrund & Themes ändern- Einstellungen des Startbildschirms- Sperrbildschirm anpassen- Benachrichtigungen von Apps anpassen- Signaltöne ändern- Bildschirmeinstellungen ändern- Der einfache Modus- Gestensteuerung ersetzt die NavigationsleisteDie Kamera- Die Bildqualität- Die Dreifach-Kamera des Galaxy S23/S23+- Die Aufnahmemodi- Die allgemeinen Kameraeinstellungen- Die Fotoalbum-App: GalerieDie erweiterten Funktionen- Der virtuelle Assistent Bixby- Die Ordner-App: Eigene Dateien- Was ist besser: Interner Speicher oder SD- Speicherkarte?- Die Musik-App: Samsung Music- Die Gesundheits-App: Samsung Health- Die Google-Apps: Chrome, Maps und Co.- Social-Media-Apps- Messenger-Apps: Signal, WhatsApp & Co.- VPN – der Schutz beim SurfenSicherheit und Datenschutz- Der gläserne Nutzer- Gerätesicherheit- Mehr Sicherheit durch Android-Updates- Die Datensicherung- Datenschutz: Berechtigungen von Apps verwalten- Schadsoftware vermeiden durch NutzerverhaltenTipps und Tricks- Schutz und Akkupflege- Funktionstaste einrichten: Ausschalten statt Bixby- Die App Akku und Gerätewartung- Tipps und Tricks für jeden Tag- Nützliche Apps im Alltag- Samsung Dex: Das Smartphone als Desktop-ErsatzHilfe- Stichwortverzeichnis
Wie mache ich das in Lightroom Classic und CC? (4. Auflage)
34,90 €*
300 Rezepte vom weltweit meistgelesenen Lightroom-AutorWenn Sie nicht so gern dicke Bücher über Lightroom wälzen, sondern lieber nur das Nötige lernen, um Ihre Bilder trotzdem optimal entwickeln und verwalten zu können – dann schauen Sie doch mal in dieses Buch.Hier finden Sie 300 Antworten auf alle wichtigen Fragen zu allen wesentlichen Lightroom- Funktionen für die Versionen Classic und CC – vom Import Ihrer Bilder über ihre Organisation und Entwicklung bis zum Druck.Sie kommen an einer Stelle nicht weiter? Dann schlagen Sie einfach kurz hier nach. Wenn Sie Fragen haben zur effizienten Verwaltung Ihrer Bilder – im Kapitel über Bildorganisation finden Sie garantiert die richtigen Antworten. Sie wollen mit Lightrooms mächtigen, KI-basierten Maskierungsfunktionen arbeiten? Dann hat das Kapitel über Masken die für Sie passenden Rezepte. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Erlernen von Lightroom und mehr Zeit mit der Bearbeitung Ihrer Bilder. Lightroom erlernen Sie so trotzdem – ganz praktisch und fast nebenbei.Ob Sie dieses Buch zum Nachschlagen nutzen, es durchstöbern oder in einem Rutsch durchlesen: Scott Kelby bringt Sie immer auf dem kürzesten Weg ans Ziel, mit so viel Information, wie Sie benötigen, und so verständlich und unterhaltsam, als würde Ihnen ein guter Bekannter Lightroom erklären.
StatQuest - Der illustrierte Machine Learning Guide
34,99 €*
Das Buch zum beliebten YouTube-Kanal: StatQuest with Josh Starmer.Machine Learning ist ein mächtiges Werkzeug, kann aber auch unheimlich kompliziert erscheinen. Genau hier setzt dieses Buch an. Egal wie schwierig ein Machine-Learning-Algorithmus auch ist, dieses Buch bricht ihn herunter in kleine, leicht verständliche Häppchen, die einfach nachzuvollziehen sind. Jedes Konzept wird anschaulich illustriert. So erhältst du ein über die bloßen Formeln hinausgehendes Verständnis dafür, wie die einzelnen Methoden funktionieren. Dieses Buch hat nicht zum Ziel, die Konzepte zu vereinfachen. Stattdessen bekommst du mit leicht verständlichen Erläuterungen alles Notwendige an die Hand, um ein tieferes Verständnis für Machine Learning aufzubauen.Das Buch beginnt mit den Grundlagen und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Es zeigt dir, was Machine Learning ist und worauf es abzielt, und baut Bild für Bild auf diesem Wissen auf, bis du die Konzepte hinter selbstfahrenden Autos und Gesichtserkennung meisterst.Aus dem Inhalt:Grundlegende Konzepte des Machine LearningsKlassifikation und KreuzvalidierungStatistik-GrundlagenLineare und logistische RegressionGradientenabstiegsverfahrenNaive BayesÜberanpassung vermeiden durch RegularisierungEntscheidungsbäumeSupport Vector Machines (SVMs)Neuronale NetzeÜber den Autor:Josh Starmer ist das Gesicht hinter dem bekannten Youtube-Kanal »StatQuest with Josh Starmer«. Seit 2016 erklärt er allen Interessierten mit seinem innovativen und einzigartigen visuellen Stil Konzepte aus den Bereichen Statistik, Data Science, Machine Learning und Algorithmen. StatQuest hilft Menschen auf der ganzen Welt dabei, Wettbewerbe zu gewinnen, Prüfungen zu bestehen, neue Berufe zu ergreifen und befördert zu werden.
Varianten ab 9,99 €*
Neu
Business Capabilities
49,90 €*
Geschäftsfähigkeiten als effektives Werkzeug für die Gestaltung von Unternehmens- und IT-ArchitekturenDas Konzept der Business Capabilities zur Beschreibung von Geschäftsfähigkeiten wird seit Langem erfolgreich im Enterprise Architecture Management verwendet. Sie gelten als Bindeglied zwischen Geschäftsprozessmanagement, IT-Architektur und Geschäftsstrategie. Die Möglichkeiten, Capabilities nutzbringend einzusetzen, sind jedoch weitaus größer und bieten sich für viele Aufgaben im Rahmen der Unternehmensentwicklung an.Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, die Anwendung und die Vorbereitung für den Einsatz von Business Capabilities in der Praxis. Es beschreibt, wofür und wie Capability-Modelle verwendet werden können, und zeigt auf, wie Capabilities modelliert und ihr praktischer Einsatz als Werkzeug im Unternehmen vorbereitet wird. Dabei steht eine leichtgewichtige und zugleich flexible Variante von Capabilities im Fokus, die in Unternehmen als ein zentraler, fachlich orientierter Ordnungsrahmen in verschiedenen Arten von Projekten und regelmäßigen Linienaktivitäten eingesetzt werden kann. Neben der konzeptionellen Definition liegt ein Schwerpunkt auf der Einbettung von Capabilities in den Unternehmenskontext, was anhand mehrerer Fallbeispiele verdeutlicht wird. Der Anhang des Buches enthält u. a. eine Übersicht über Objekt- und Beziehungstypen sowie eine Einordnung ausgewählter Rahmenwerke.Das Buch bietet einen flexiblen Werkzeugkasten mit vielen Beispielen für den Einsatz von Capabilities in unterschiedlichen Anwendungsfällen der Unternehmensentwicklung, aus dem sich Gestaltungs- und Führungsrollen bedienen können, um Verbesserungen zu konzipieren und umzusetzen.Über den Autor:Dr. Wolf Pfannenstiel arbeitete nach Studium und Promotion in Informatik an der TU Berlin zunächst mehrere Jahre als Business-Analyst und Softwareproduktmanager, bevor er sich auf Enterprise Architecture Management spezialisierte. Business Capabilities nutzt er als konzeptionelles Werkzeug seit mehr als 15 Jahren erfolgreich in Projekten verschiedener Art und Branchen. Seit 2015 arbeitet er bei der Innovationeers GmbH als Lösungs- und Enterprise-Architekt und begleitet sowohl die Vorbereitung als auch die Umsetzung von Innovations- und Transformationsvorhaben bei Konzernen und großen Mittelständlern.Zielgruppe:Enterprise-Architekt*innenBusiness AnalystsRequirement EngineersProjektverantwortlicheFührungskräfte/Management
Neu
Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)
34,99 €*
Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die echte Erfinder:innen ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren.In mehr als 15 Projekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es ein Ventilator, eine Hamburgerpresse oder eine Geige. Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Verbindungstechnik, wie Helicoils und Inserts, und enthält neue Anwendungsbeispiele, zu denen unter anderem ein Nussknacker, ein Brillengestell und ein Gyro-Uhrenbeweger gehören. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de die STEP- und STL-Dateien aller Projekte zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Autor:Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.
Kubernetes (3. Auflg.)
39,90 €*
Eine kompakte EinführungKubernetes hat radikal die Art und Weise verändert, wie Softwareentwicklung und Systemadministration Anwendungen in der Cloud bauen, deployen und warten. Die aktualisierte dritte Auflage dieses Buches zeigt Ihnen, wie dieser beliebte Container-Orchestrierer dabei helfen kann, in Bezug auf Schnelligkeit, Agilität, Zuverlässigkeit und Effizienz in ganz neue Bereiche vorzudringen – egal ob Ihnen verteilte Systeme neu sind oder ob Sie schon längere Zeit Cloud-native Anwendungen deployen.Die Kubernetes-Veteranen Brendan Burns, Joe Beda, Kelsey Hightower und Lachlan Evenson erklären Ihnen, wie sich dieses System in den Lebenszyklus einer verteilten Anwendung einfügt. Sind Sie aus der Softwareentwicklung, Architektur oder Administration, erfahren Sie, wie Sie Tools und APIs einsetzen, um skalierbare, verteilte Systeme zu automatisieren.Erstellen Sie ein einfaches Cluster, um zu lernen, wie Kubernetes funktioniert.Tauchen Sie in die Details des Deployments mit Kubernetes ein.Arbeiten Sie mit den spezialisierten Objekten in Kubernetes wie zum Beispiel DaemonSets, Jobs, ConfigMaps und Secrets.Erfahren Sie mehr über Deployments, die den Lebenszyklus einer vollständigen Anwendung zusammenhalten.Sichern Sie Ihre Deployments ab.Deployen Sie Anwendungen auf mehrere Cluster und greifen Sie auf Kubernetes über Programmiersprachen zu.Autoren:Brendan Burns, Distinguished Engineer in Microsoft Azure, hat zusammen mit Joe Beda und Craig McLuckie das Kubernetes-Projekt bei Google mitbegründet. Aktuell ist er Director of Engineering bei Microsoft Azure.Joe Beda ist CTO von Heptio, einem Start-up, das er zusammen mit Craig McLuckie gegründet hat. Zuvor hat er bei Google die Google Compute Engine aus der Taufe gehoben und zusammen mit Brendan Burns und Craig McLuckie Kubernetes geschaffen.Kelsey Hightower ist Staff Developer Advocate für die Google Cloud Platform. Er ist ein großer Freund von Open Source und sein Schwerpunkt liegt darin, einfache Werkzeuge zu bauen, die die Menschen glücklich machen.Lachlan Evenson ist leitender Produktmanager des Container Compute Teams bei Microsoft Azure. Er hat durch praktische Trainings vielen Leuten dabei geholfen, Kubernetes zu integrieren.Inhaltsverzeichnis (PDF-Link)
Neu
Terraform
39,90 €*
Das Praxisbuch für DevOps-Teams und Administratoren. »Infrastructure as Code« richtig umgesetzt.Mit Terraform errichten Sie komplexe Infrastrukturen automatisiert in der Cloud und orchestrieren Deployments, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Tim Beermann, Johannes Kastl, Christian Rost, Thorsten Schifferdecker und Eike Waldt zeigen Ihnen, wie Sie Deployments verwalten, Ressourcen mit HCL skripten und den State Ihres Setups verwalten. So gerüstet entwerfen Sie wiederverwendbaren Code, vermeiden Fallstricke und schaffen einen komfortablen Arbeitsweg zur Verwaltung Ihrer Cloud-Landschaften.Inkl. umfassender Kommandoreferenz und Best Practices für den alltäglichen Betrieb.Aus dem Inhalt:Infrastructure as CodeWas ist Terraform? Installation und alle GrundlagenProvider: Konfiguration und Beispiel-SetupsState – Der Zustand der UmgebungVariablen und DatenquellenHCL: Terraform programmierenUpdates und Day-2-OperationsTerragrunt und weitere ToolsBest Practices: Terraform richtig nutzenMulti-Cloud-DeploymentsLeseprobe (PDF-Link)Zu den Autoren: Tim Beermann ist seit frühester Jugend begeisterter Linuxadministrator. Während seiner Laufbahn hat er ein ERP-System mitentwickelt und Serverlandschaften sowie Cloudumgebungen betreut.Johannes Kastl ist seit frühen SUSE-Tagen begeisterter Linuxnutzer. Er war mehrere Jahre in der Administration einer großen privaten Cloud-Landschaft tätig, unter anderem als Administrator, technischer Product Owner, Scrum Master und Teamkoordinator.Christian Rost begleitet und verantwortet große und kleine Projekte im Container- und Kubernetesumfeld, plant und baut Logging- und Monitoringlösungen mit Elasticstack und steht für das ein oder andere ownCloud-Projekt zur Verfügung.Thorsten Schifferdecker ist seit mehr als 20 Jahren begeisterter Linuxnutzer und in der IT als Architekt tätig.Eike Waldt hat während seiner Laufbahn viele SUSE- und SAP-Projekte begleitet und geleitet. Innerhalb dieser Projekte entwarf er komplexe Mechanismen zur Verwaltung von gewachsenen Landschaften und strukturierte gewachsene Code-Sammlungen mittels DevOps und CI.