Filter
Neu
Modernes Software Engineering
Bessere Software schneller und effektiver entwickeln.In diesem Buch gibt Ihnen der Continuous-Delivery-Pionier David Farley Strategien an die Hand, mit denen Sie Software-Projekte effektiver umsetzen, erfolgreicher managen und die Qualität Ihrer Programme grundlegend verbessern können – und damit auch Ihr Leben und das Ihrer Kollegen.David Farley richtet sich an Programmierer, Manager und technische Leiter unabhängig von ihrer Erfahrung. Er beleuchtet langlebige Prinzipien, die das Herzstück der effektiven Softwareentwicklung bilden. Dabei unterscheidet er zwischen zwei Kerndisziplinen: Exploration und Lernen sowie Umgang mit Komplexität. Für jede der beiden definiert er Konzepte und Prinzipien, die Ihnen helfen, den gesamten Entwicklungsprozess zu verbessern, von Ihrer Denkweise bis hin zur Qualität Ihres Codes, und beschreibt dabei Ansätze, die nachweislich zum Erfolg führen.Farleys Konzepte und Techniken bilden einen einheitlichen, wissenschaftlichen und fundierten Ansatz zur Lösung praktischer Probleme bei der Softwareentwicklung unter realistischen wirtschaftlichen Bedingungen. Dieser allgemeingültige und langlebige Ansatz kann Ihnen helfen, selbst Probleme zu lösen, die Ihnen bisher nicht begegnet sind. Er bietet Ihnen einen tiefen Einblick in Ihre eigene tägliche Arbeit und unterstützt sie dabei, bessere Software schneller, effektiver und mit mehr Freude zu entwickeln.Über den Autor:David Farley ist Gründer und Consultant von Continuous Delivery Ltd und verfügt über jahrelange Erfahrung als Programmierer, Software Engineer und Systemarchitekt. Seine bahnbrechenden Ansätze haben die Arbeit von Entwicklern und Teams revolutioniert. Als Head of Software Development für London Multi Asset Exchange (LMAX) hat er eines der schnellsten Finanzsysteme der Welt aufgebaut. Er war einer der ersten, der agile Methoden wie Continuous Integration und automatisierte Tests angewendet hat und ist Betreiber des erfolgreichen Youtube-Kanals »Continuous Delivery«.
34,99 €*
Neu
AutoCAD 2024
AutoCAD 2024 und AutoCAD LT 2024 für Ingenieure und Architekten. Das umfassende Praxisbuch.Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2024 und AutoCAD LT 2024 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD.Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen.Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie zum Beispiel:Zeichnen mit LINIE, KREIS, BOGEN, Polylinie, Schraffur und weitereBearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, DEHNEN, STRECKEN, Skalieren und weitere), Anordnungen rechteckig, polar oder entlang Pfaden, Griffe, Eigenschaften-ManagerKomplexe Objekte: BLOCK, Palette, Editor, Attribute, externe ReferenzenEinführung in 3D-Volumenkörper, Netzkörper und NURBS-Flächen (Freiformmodellierung)Vergleichsfunktion für Zeichnungen und externe ReferenzenBenutzeroberfläche anpassen, Makro-AufzeichnungDeutsche Beschreibung der englischen ExpresstoolsÜber den Autor:Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu diesen Programmen und im Bereich CNC.
49,99 €*
Neu
Samsung Galaxy
Holen Sie das Beste aus Ihrem Samsung Galaxy herausAuch 2023 veröffentlich Samsung mit One UI 5 eine neue Android-Version mit großartigen neuen Funktionen und praktischen Anpassungen bestehender Eigenschaften. Erfahren Sie Schritt für Schritt mit vielen Screenshots, wie Sie das gesamte Potenzial des neuen Samsung Galaxy S23 mit Android 13 und One UI 5 sowie aller Modelle ab 2021 optimal nutzen und so Ihren Alltag erleichtern. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Samsung-Galaxy-Nutzer finden hier hilfreiche Informationen zu Betriebssystem, Updates und bestehenden Features. Der Ratgeber bietet Ihnen praxiserprobte Anleitungen, damit Sie Ihr Gerät nicht nur schnell und einfach bedienen, sondern auch genießen können.Von der Einrichtung des neuen und der Übertragung der Daten des alten Gerätes bis hin zu wichtigen Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen zeigt der Ratgeber alle Funktionen der Samsung-Galaxy-Reihe, die Sie wirklich benötigen. Dank einer leicht verständlichen Bedienungsanleitung lernen Sie neben allen Bedienungsgrundlagen auch die wichtigsten Gesten zur komfortablen Nutzung Ihres Samsung-Galaxy kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit der bestmöglichen Kameraeinstellung Momente gekonnt festhalten oder wie Sie VPN zum Schutz beim Surfen in offenen WLANs nutzen.Neben nützlichen Apps wie z. B. Erinnerungen, Sicherheit, Gesundheit und Akkusparsamkeit können Sie Ihr Smartphone auch mittels Designoptionen auf Ihre Bedürfnisse und Ihren optischen Geschmack hin anpassen. So lassen sich beispielsweise Widgets nutzen, um mehr Details auf Ihrem Startbildschirm auf einen Blick zu erhalten oder das Display, die Icons, Benachrichtigungen und der Startbildschirm personalisieren. Entdecken Sie alle neuen Funktionen für Smart-Widgets und Split-Screens-Apps sowie das neue Menü "Sicherheit- und Privatsphäre" mit allen Einstellungen im Überblick.Stefan Beiersmann beschäftigt sich bereits seit Anfang der Achtzigerjahre mit Computern. Nur wenige Jahre später entdeckte er die Vorteile tragbarer elektronischer Geräte, aus denen sich die heutigen Smartphones entwickelten. Seit 2006 verfolgt er als freier Journalist das Tagesgeschehen in der IT-Branche. Im Buchprogramm der Stiftung Warentest sind von ihm die Ratgeber WhatsApp und Samsung Galaxy erschienen.Der erste Überblick- Die Samsung-Galaxy- Modelle- Grundlagen der Bedienung- Das Betriebssystem Android- Einschalten und Ersteinrichtung- Die Bedienoberfläche One UIDie Grundfunktionen- Die Anruf-App: Telefon- Die SMS-App: Nachrichten- Die Browser-App: Internet- Die Adressbuch-App: Kontakte- Die Termine-App: Kalender- Die Mail-App: E-MailIndividuelle Einstellungen- Die App-Stores Google Play und Galaxy Apps- Widgets auf dem Startbildschirm- Hintergrund & Themes ändern- Einstellungen des Startbildschirms- Sperrbildschirm anpassen- Benachrichtigungen von Apps anpassen- Signaltöne ändern- Bildschirmeinstellungen ändern- Der einfache Modus- Gestensteuerung ersetzt die NavigationsleisteDie Kamera- Die Bildqualität- Die Dreifach-Kamera des Galaxy S23/S23+- Die Aufnahmemodi- Die allgemeinen Kameraeinstellungen- Die Fotoalbum-App: GalerieDie erweiterten Funktionen- Der virtuelle Assistent Bixby- Die Ordner-App: Eigene Dateien- Was ist besser: Interner Speicher oder SD- Speicherkarte?- Die Musik-App: Samsung Music- Die Gesundheits-App: Samsung Health- Die Google-Apps: Chrome, Maps und Co.- Social-Media-Apps- Messenger-Apps: Signal, WhatsApp & Co.- VPN – der Schutz beim SurfenSicherheit und Datenschutz- Der gläserne Nutzer- Gerätesicherheit- Mehr Sicherheit durch Android-Updates- Die Datensicherung- Datenschutz: Berechtigungen von Apps verwalten- Schadsoftware vermeiden durch NutzerverhaltenTipps und Tricks- Schutz und Akkupflege- Funktionstaste einrichten: Ausschalten statt Bixby- Die App Akku und Gerätewartung- Tipps und Tricks für jeden Tag- Nützliche Apps im Alltag- Samsung Dex: Das Smartphone als Desktop-ErsatzHilfe- Stichwortverzeichnis
15,99 €*
Neu
Wie mache ich das in Lightroom Classic und CC? (4. Auflage)
300 Rezepte vom weltweit meistgelesenen Lightroom-AutorWenn Sie nicht so gern dicke Bücher über Lightroom wälzen, sondern lieber nur das Nötige lernen, um Ihre Bilder trotzdem optimal entwickeln und verwalten zu können – dann schauen Sie doch mal in dieses Buch.Hier finden Sie 300 Antworten auf alle wichtigen Fragen zu allen wesentlichen Lightroom- Funktionen für die Versionen Classic und CC – vom Import Ihrer Bilder über ihre Organisation und Entwicklung bis zum Druck.Sie kommen an einer Stelle nicht weiter? Dann schlagen Sie einfach kurz hier nach. Wenn Sie Fragen haben zur effizienten Verwaltung Ihrer Bilder – im Kapitel über Bildorganisation finden Sie garantiert die richtigen Antworten. Sie wollen mit Lightrooms mächtigen, KI-basierten Maskierungsfunktionen arbeiten? Dann hat das Kapitel über Masken die für Sie passenden Rezepte. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Erlernen von Lightroom und mehr Zeit mit der Bearbeitung Ihrer Bilder. Lightroom erlernen Sie so trotzdem – ganz praktisch und fast nebenbei.Ob Sie dieses Buch zum Nachschlagen nutzen, es durchstöbern oder in einem Rutsch durchlesen: Scott Kelby bringt Sie immer auf dem kürzesten Weg ans Ziel, mit so viel Information, wie Sie benötigen, und so verständlich und unterhaltsam, als würde Ihnen ein guter Bekannter Lightroom erklären.
34,90 €*
Neu
StatQuest - Der illustrierte Machine Learning Guide
Das Buch zum beliebten YouTube-Kanal: StatQuest with Josh Starmer.Machine Learning ist ein mächtiges Werkzeug, kann aber auch unheimlich kompliziert erscheinen. Genau hier setzt dieses Buch an. Egal wie schwierig ein Machine-Learning-Algorithmus auch ist, dieses Buch bricht ihn herunter in kleine, leicht verständliche Häppchen, die einfach nachzuvollziehen sind. Jedes Konzept wird anschaulich illustriert. So erhältst du ein über die bloßen Formeln hinausgehendes Verständnis dafür, wie die einzelnen Methoden funktionieren. Dieses Buch hat nicht zum Ziel, die Konzepte zu vereinfachen. Stattdessen bekommst du mit leicht verständlichen Erläuterungen alles Notwendige an die Hand, um ein tieferes Verständnis für Machine Learning aufzubauen.Das Buch beginnt mit den Grundlagen und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Es zeigt dir, was Machine Learning ist und worauf es abzielt, und baut Bild für Bild auf diesem Wissen auf, bis du die Konzepte hinter selbstfahrenden Autos und Gesichtserkennung meisterst.Aus dem Inhalt:Grundlegende Konzepte des Machine LearningsKlassifikation und KreuzvalidierungStatistik-GrundlagenLineare und logistische RegressionGradientenabstiegsverfahrenNaive BayesÜberanpassung vermeiden durch RegularisierungEntscheidungsbäumeSupport Vector Machines (SVMs)Neuronale NetzeÜber den Autor:Josh Starmer ist das Gesicht hinter dem bekannten Youtube-Kanal »StatQuest with Josh Starmer«. Seit 2016 erklärt er allen Interessierten mit seinem innovativen und einzigartigen visuellen Stil Konzepte aus den Bereichen Statistik, Data Science, Machine Learning und Algorithmen. StatQuest hilft Menschen auf der ganzen Welt dabei, Wettbewerbe zu gewinnen, Prüfungen zu bestehen, neue Berufe zu ergreifen und befördert zu werden.
29,99 €*
Neu
Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)
Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die echte Erfinder:innen ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren.In mehr als 15 Projekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es ein Ventilator, eine Hamburgerpresse oder eine Geige. Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Verbindungstechnik, wie Helicoils und Inserts, und enthält neue Anwendungsbeispiele, zu denen unter anderem ein Nussknacker, ein Brillengestell und ein Gyro-Uhrenbeweger gehören. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de die STEP- und STL-Dateien aller Projekte zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Autor:Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.
34,99 €*
Neu
Microsoft Power BI
Datenanalyse und Visualisierung für Einsteiger*innen- Die Power BI-Grundlagen einfach und verständlich erklärt- Mit vielen Beispielen und Übungsdateien zum Mitmachen und Ausprobieren- Inkl. den wichtigsten DAX-Ausdrücken und benutzerdefinierten VisualsMicrosoft Power BI ist ein leistungsstarkes Datenanalyse- und Visualisierungstool, das den Anforderungen von anspruchsvollen Datenwissenschaftlern entspricht, gleichzeitig aber auch von jeder Person genutzt werden kann, die mehr aus ihren Daten herausholen möchte. Diese kompakte Einführung in Power BI ist für eben diejenigen, die sich selbst in das Tool einarbeiten möchten oder müssen.Das Buch deckt alle Grundlagen ab, die Sie benötigen, um Ihre Daten zu analysieren und visualisieren. Egal ob Sie mit großen, komplexen Datensätzen und Datenbanken oder mit Microsoft Excel arbeiten, Jeremey Arnold zeigt Ihnen, wie Sie sich Power BI selbst beibringen und es als Datenanalyse- und Berichtstool nutzen können.Erfahren Sie, wie Sie:- Daten in Power BI importieren, bearbeiten, visualisieren und analysieren- Lösungen für Self-Service- und Unternehmens-BI angehen- Power BI im Rahmen der Business-Intelligence-Strategie Ihres Unternehmens einsetzen- Effektive Berichte und Dashboards erstellen- Umgebungen für die gemeinsame Nutzung von Berichten und die Verwaltung des Datenzugriffs mit Ihrem Team erstellen- die richtige Lösung für die Nutzung von Power BI-Angeboten auf der Grundlage von Größe, Sicherheit und Rechenanforderungen bestimmenJeremey Arnold ist Senior Analytics Architect bei Onebridge, einem großen Beratungsunternehmen für Data Analytics in Indianapolis, Indiana. Jeremey Arnold arbeitet seit mehr als zehn Jahren im Bereich Data Analytics und setzt Microsoft Power BI seit dem Release im Jahre 2013 ein. Er hat in und für unterschiedliche Branchen gearbeitet, darunter im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, im Bereich Produktion und Fertigung sowie im öffentlichen Sektor. Sein Arbeitsschwerpunkt besteht darin, Daten in Erkenntnisse und Einsichten zu transformieren und wirklich datengesteuerte Umgebungen zu ermöglichen.
36,90 €*
Neu
Kubernetes (3. Auflg.)
Eine kompakte EinführungKubernetes hat radikal die Art und Weise verändert, wie Softwareentwicklung und Systemadministration Anwendungen in der Cloud bauen, deployen und warten. Die aktualisierte dritte Auflage dieses Buches zeigt Ihnen, wie dieser beliebte Container-Orchestrierer dabei helfen kann, in Bezug auf Schnelligkeit, Agilität, Zuverlässigkeit und Effizienz in ganz neue Bereiche vorzudringen – egal ob Ihnen verteilte Systeme neu sind oder ob Sie schon längere Zeit Cloud-native Anwendungen deployen.Die Kubernetes-Veteranen Brendan Burns, Joe Beda, Kelsey Hightower und Lachlan Evenson erklären Ihnen, wie sich dieses System in den Lebenszyklus einer verteilten Anwendung einfügt. Sind Sie aus der Softwareentwicklung, Architektur oder Administration, erfahren Sie, wie Sie Tools und APIs einsetzen, um skalierbare, verteilte Systeme zu automatisieren.Erstellen Sie ein einfaches Cluster, um zu lernen, wie Kubernetes funktioniert.Tauchen Sie in die Details des Deployments mit Kubernetes ein.Arbeiten Sie mit den spezialisierten Objekten in Kubernetes wie zum Beispiel DaemonSets, Jobs, ConfigMaps und Secrets.Erfahren Sie mehr über Deployments, die den Lebenszyklus einer vollständigen Anwendung zusammenhalten.Sichern Sie Ihre Deployments ab.Deployen Sie Anwendungen auf mehrere Cluster und greifen Sie auf Kubernetes über Programmiersprachen zu.Autoren:Brendan Burns / Joe Beda / Kelsey Hightower / Lachlan EvensonBrendan Burns, Distinguished Engineer in Microsoft Azure, hat zusammen mit Joe Beda und Craig McLuckie das Kubernetes-Projekt bei Google mitbegründet. Aktuell ist er Director of Engineering bei Microsoft Azure.Joe Beda ist CTO von Heptio, einem Start-up, das er zusammen mit Craig McLuckie gegründet hat. Zuvor hat er bei Google die Google Compute Engine aus der Taufe gehoben und zusammen mit Brendan Burns und Craig McLuckie Kubernetes geschaffen.Kelsey Hightower ist Staff Developer Advocate für die Google Cloud Platform. Er ist ein großer Freund von Open Source und sein Schwerpunkt liegt darin, einfache Werkzeuge zu bauen, die die Menschen glücklich machen.Lachlan Evenson ist leitender Produktmanager des Container Compute Teams bei Microsoft Azure. Er hat durch praktische Trainings vielen Leuten dabei geholfen, Kubernetes zu integrieren.Zielgruppe:Softwareentwickler*innenAdministrator*innenDevOps
39,90 €*
Neu
Microsoft Power BI
Die praktische Einführung in die Datenanalyse und -visualisierungMicrosoft Power BI ist ein leistungsstarkes Datenanalyse- und Visualisierungstool, das den Anforderungen von anspruchsvollen Datenwissenschaftler*innen entspricht, gleichzeitig aber auch von jeder Person genutzt werden kann, die mehr aus ihren Daten herausholen möchte. Diese kompakte Einführung in Power BI ist für diejenigen, die sich selbst in das Tool einarbeiten möchten.Das Buch deckt alle Grundlagen ab, die Sie benötigen, um Ihre Daten zu analysieren und visualisieren. Egal ob Sie mit großen, komplexen Datensätzen und Datenbanken oder mit Microsoft Excel arbeiten, Jeremey Arnold zeigt Ihnen, wie Sie sich Power BI selbst beibringen und es als Datenanalyse- und Berichtstool nutzen können.Erfahren Sie, wie Sie:Daten in Power BI importieren, bearbeiten, visualisieren und analysierenLösungen für Self-Service- und Unternehmens-BI angehenPower BI im Rahmen der Business-Intelligence-Strategie Ihres Unternehmens einsetzeneffektive Berichte und Dashboards erstellenUmgebungen für die gemeinsame Nutzung von Berichten und die Verwaltung des Datenzugriffs mit Ihrem Team erstellendie richtige Lösung für die Nutzung von Power BI-Angeboten auf der Grundlage von Größe, Sicherheit und Rechenanforderungen bestimmenAutor:Jeremey ArnoldJeremey Arnold ist Senior Analytics Architect bei Onebridge, einem großen Beratungsunternehmen für Data Analytics in Indianapolis, Indiana. Jeremey Arnold arbeitet seit mehr als zehn Jahren im Bereich Data Analytics und setzt Microsoft Power BI seit dem Release im Jahre 2013 ein. Er hat in und für unterschiedliche Branchen gearbeitet, darunter im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, im Bereich Produktion und Fertigung sowie im öffentlichen Sektor. Sein Arbeitsschwerpunkt besteht darin, Daten in Erkenntnisse und Einsichten zu transformieren und wirklich datengesteuerte Umgebungen zu ermöglichen.Zielgruppe:Einsteiger*innen in Power BIFortgeschrittene Excel-User*innenDatenanalyst*innenBI-Profis
36,90 €*
Neu
Fullstack-Entwicklung (2. Auflg.)
Das Handbuch für Webentwickler, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage April 2023Diese Roadmap zur Webentwicklung hilft Ihnen, in der Flut aus Sprachen, Technologien und Tools der Webentwicklung den Kopf über Wasser zu halten. Sie erfahren, welche Sprache für die jeweilige Aufgabe die richtige ist, und verstehen die Zusammenhänge zwischen den Technologien. Von HTML, CSS, JavaScript und PHP bis zu Webprotokollen, Webarchitektur, Deployment u. v. m. Dieses Standardwerk gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen des Webs, vermittelt fundiertes Fachwissen über den gesamten Technologiestack und macht Sie zum mythischen Einhorn unter den Webentwicklern.Aus dem Inhalt:Web-Protokolle und Web-Formate verwendenWebseiten erstellen mit HTML, CSS und JavaScriptWeb Architekturen: MVC, MVP, MVVM, SOA, Microservices, MicrofrontendsProgrammiersprachen und Web-Frameworks einsetzenWebservices implementieren: REST und GraphQLDatenbanken beherrschen: SQL und NoSQLAuthentifizierungsmechanismen verstehenWebprojekte organisieren und verwaltenProjektmanagement und ToolsLeseprobe (PDF-Link)
49,90 €*
Neu
Terraform
Das Praxisbuch für DevOps-Teams und Administratoren.  »Infrastructure as Code« richtig umgesetzt.Mit Terraform errichten Sie komplexe Infrastrukturen automatisiert in der Cloud und orchestrieren Deployments, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Tim Beermann, Johannes Kastl, Christian Rost, Thorsten Schifferdecker und Eike Waldt zeigen Ihnen, wie Sie Deployments verwalten, Ressourcen mit HCL skripten und den State Ihres Setups verwalten. So gerüstet entwerfen Sie wiederverwendbaren Code, vermeiden Fallstricke und schaffen einen komfortablen Arbeitsweg zur Verwaltung Ihrer Cloud-Landschaften.Inkl. umfassender Kommandoreferenz und Best Practices für den alltäglichen Betrieb.Aus dem Inhalt:Infrastructure as CodeWas ist Terraform? Installation und alle GrundlagenProvider: Konfiguration und Beispiel-SetupsState – Der Zustand der UmgebungVariablen und DatenquellenHCL: Terraform programmierenUpdates und Day-2-OperationsTerragrunt und weitere ToolsBest Practices: Terraform richtig nutzenMulti-Cloud-DeploymentsLeseprobe (PDF-Link)Zu den Autoren: Tim Beermann ist seit frühester Jugend begeisterter Linuxadministrator. Während seiner Laufbahn hat er ein ERP-System mitentwickelt und Serverlandschaften sowie Cloudumgebungen betreut.Johannes Kastl ist seit frühen SUSE-Tagen begeisterter Linuxnutzer. Er war mehrere Jahre in der Administration einer großen privaten Cloud-Landschaft tätig, unter anderem als Administrator, technischer Product Owner, Scrum Master und Teamkoordinator.Christian Rost begleitet und verantwortet große und kleine Projekte im Container- und Kubernetesumfeld, plant und baut Logging- und Monitoringlösungen mit Elasticstack und steht für das ein oder andere ownCloud-Projekt zur Verfügung.Thorsten Schifferdecker ist seit mehr als 20 Jahren begeisterter Linuxnutzer und in der IT als Architekt tätig.Eike Waldt hat während seiner Laufbahn viele SUSE- und SAP-Projekte begleitet und geleitet. Innerhalb dieser Projekte entwarf er komplexe Mechanismen zur Verwaltung von gewachsenen Landschaften und strukturierte gewachsene Code-Sammlungen mittels DevOps und CI.
39,90 €*
Neu
Business Capabilities
Geschäftsfähigkeiten als effektives Werkzeug für die Gestaltung von Unternehmens- und IT-ArchitekturenDas Konzept der Business Capabilities zur Beschreibung von Geschäftsfähigkeiten wird seit Langem erfolgreich im Enterprise Architecture Management verwendet. Sie gelten als Bindeglied zwischen Geschäftsprozessmanagement, IT-Architektur und Geschäftsstrategie. Die Möglichkeiten, Capabilities nutzbringend einzusetzen, sind jedoch weitaus größer und bieten sich für viele Aufgaben im Rahmen der Unternehmensentwicklung an.Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, die Anwendung und die Vorbereitung für den Einsatz von Business Capabilities in der Praxis. Es beschreibt, wofür und wie Capability-Modelle verwendet werden können, und zeigt auf, wie Capabilities modelliert und ihr praktischer Einsatz als Werkzeug im Unternehmen vorbereitet wird. Dabei steht eine leichtgewichtige und zugleich flexible Variante von Capabilities im Fokus, die in Unternehmen als ein zentraler, fachlich orientierter Ordnungsrahmen in verschiedenen Arten von Projekten und regelmäßigen Linienaktivitäten eingesetzt werden kann. Neben der konzeptionellen Definition liegt ein Schwerpunkt auf der Einbettung von Capabilities in den Unternehmenskontext, was anhand mehrerer Fallbeispiele verdeutlicht wird. Der Anhang des Buches enthält u. a. eine Übersicht über Objekt- und Beziehungstypen sowie eine Einordnung ausgewählter Rahmenwerke.Das Buch bietet einen flexiblen Werkzeugkasten mit vielen Beispielen für den Einsatz von Capabilities in unterschiedlichen Anwendungsfällen der Unternehmensentwicklung, aus dem sich Gestaltungs- und Führungsrollen bedienen können, um Verbesserungen zu konzipieren und umzusetzen.Autor:Wolf PfannenstielDr. Wolf Pfannenstiel arbeitete nach Studium und Promotion in Informatik an der TU Berlin zunächst mehrere Jahre als Business-Analyst und Softwareproduktmanager, bevor er sich auf Enterprise Architecture Management spezialisierte. Business Capabilities nutzt er als konzeptionelles Werkzeug seit mehr als 15 Jahren erfolgreich in Projekten verschiedener Art und Branchen. Seit 2015 arbeitet er bei der Innovationeers GmbH als Lösungs- und Enterprise-Architekt und begleitet sowohl die Vorbereitung als auch die Umsetzung von Innovations- und Transformationsvorhaben bei Konzernen und großen Mittelständlern.Zielgruppe:Enterprise-Architekt*innenBusiness AnalystsRequirement EngineersProjektverantwortlicheFührungskräfte/Management
49,90 €*
FreeCAD
3D-Modellierung für Mechanik und Architektur. Der umfassende Praxiseinstieg.FreeCAD ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zu professionellen CAD-Programmen und bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang. In diesem Buch lernen Sie alle wichtigen Funktionen der Software für die 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur kennen: von der Volumenmodellierung über das Ableiten technischer Zeichnungen und den Zusammenbau bis hin zu Festigkeitsberechnungen und der Aufbereitung der Daten für 3D-Druck und NC-Bearbeitungen.Nach einer umfassenden Einführung in die Benutzeroberfläche und Menüstruktur des Programms zeigt der Autor Ihnen Schritt für Schritt das Vorgehen bei der Bauteilkonstruktion. Anhand des Konstruktionsbeispiels eines Schraubenschlüssels können Sie den kompletten Entstehungsprozess praktisch nachvollziehen. Ein ebenfalls vollständiges Beispiel für die Konstruktion eines kleinen Hauses führt Sie leicht nachvollziehbar in die Architekturkonstruktion ein.Ein praktisches Glossar hilft Ihnen, die wenigen noch verbliebenen englischen Begriffe zu verstehen. Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens darauf vorbereitet, individuelle Mechanik-Modelle und Architekturkonstruktionen zu erstellen sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erzeugen und eigene Projekte umzusetzen.Aus dem Inhalt:Einführung in die Benutzeroberfläche inkl. Arbeitsbereiche und WerkzeugkästenFunktionen für die VolumenmodellierungVollständiges Beispiel für ein Mechanik-Modell (Schraubenschlüssel)Funktionen und Beispiel für die ArchitekturkonstruktionAbleiten technischer Zeichnungen (TechDraw) inkl. BemaßungZusammenbau von Baugruppen mit AbhängigkeitenFestigkeitsberechnung (FEM)Ausgabe für 3D-Druck und NC-BearbeitungGlossar für englische Bezeichnungen in der ProgrammoberflächeÜber den Autor:Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Fusion 360, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.Leseprobe (PDF-Link)
24,99 €*
Neu
Einführung in Qt (2. Auflg.)
Entwicklung von GUIs für verschiedene BetriebssystemeQt ist ein mächtiges Entwicklungsframework, mit dem u. a. User Interfaces für Desktop-, Mobile-, Embedded- und IoT-Plattformen programmiert werden können. Es kommt in der Wissenschaft und in zahlreichen Branchen wie z. B. in der Medizintechnik und der automobilbranche zum Einsatz.Dieses Buch bietet Ihnen eine strukturierte Einführung in die GUI-Programmierung mit Qt. Vom grundlegenden Aufbau der Qt-Bibliothek über die im Qt Framework enthaltenen Programme bis zu ihrem praktischen Einsatz lernen Sie alle für den Einstieg wichtigen Bereiche kennen. Dabei reicht das Themenspektrum von den Grundlagen über die Einbindung von Datenbanken und dem Aufbau von Web-Engines bis hin zur Einbindung in Netzwerke und der Nutzung von Charts.Das Buch vermittelt Einsteigern mit Vorkenntnissen in C++ das Fundament, um eigene Qt-Anwendungen zu programmieren und fortgeschrittene Techniken, wie sie in der Industrie benötigt werden, zu erlernen.Autor:Dr. Achim Lingott studierte Physik, Mathematik und Pädagogik und promovierte auf dem Gebiet der Erziehungstheorie.Er war viele Jahre Geschäftsführer eines Bildungsunternehmens, arbeitete als Projektleiter für verschiedene Unternehmen und ist bis heute als freiberuflicher Dozent für Programmiersprachen wie Java, C# und C++ tätig. Er arbeitet heute u.a. in Berlin und wohnt in Parchim.
39,99 €*
Neu
Handbuch IT-Management (8. Auflg.)
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die PraxisIT-Management ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für alle Unternehmen und Dienstleistungsorganisationen. Deshalb nehmen IT-Verantwortliche eine zunehmend zentrale Rolle ein. Gestützt durch leistungsfähige Technologien wie Big Data und Data Analytics, Cloud Computing, durch mobile Endgeräte und neue Formen der Vernetzung (IoT u. a.) sowie weitere digitale Innovationen (KI, AR u. a.) werden völlig neue Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse entwickelt und erfolgreich realisiert bzw. implementiert.Damit Sie als IT-Manager für die Praxis gerüstet sind, bietet Ihnen dieses Handbuch umfassendes und unverzichtbares Wissen zu allen wichtigen Handlungsfeldern der IT sowie Unterstützung für die erfolgreiche Nutzung bewährter Methoden und Instrumente.Diese Auflage wurde umfassend aktualisiert und durch innovative Managementthemen, wie z.B. IT-Sourcing, IT-Relationship-Management oder Digitale Transformation erweitert.Mit Beiträgen von Robert Bergmann, Matthias Farwick, Vanessa Greger, Torsten Groll, Norbert Gronau, Christiana Klingenberg, Michael Klotz, Dietmar Kopperger, Helmut Krcmar, Jörg Kunsmann, Klaus Schmidt, Tobias Schmidt, Ernst Tiemeyer, Thomas Trojer, Kristin Weber, Anette Weisbecker, Walter Wintersteiger und Helmut ZsifkovitsInhalt:Strategisches IT-ManagementDigitalisierung managenEnterprise Architecture ManagementDaten- und InformationsmanagementGeschäftsprozessorientierte SoftwaresystemeCloud ComputingIT-SourcingIT-AnforderungsmanagementIT-System- und IT-ServicemanagementDigital Workplace ManagementIT-OrganisationPersonalmanagement im IT-BereichIT-ControllingLizenzmanagement in der ITEnterprise IT-GovernanceInformation Security ManagementIT-CompliancePartnermanagement in der ITEnterprise IT-ProjektmanagementDigitale TransformationAutor:Dipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer ist seit mehr als 25 Jahren in leitenden Projektfunktionen sowie als IT-Consultant und im Bildungsbereich bzw. Managementtraining tätig. Schwerpunktmäßig befasst er sich in der Praxis mit Projektmanagement, strategischem IT-Management, Enterprise IT-Architekturmanagement, Enterprise IT-Governance, IT-Controlling sowie BPM. Seine Lehrtätigkeit führt er unter anderem an der EU-FH in Hamburg, am FH Joanneum Kapfenberg/Graz sowie an der FOM (Hochschule für Berufstätige) in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen aus.
69,99 €*
Neu
Green Office Buch
In Ihrem Privatleben treffen Sie bereits bewusste Entscheidungen, um das Klima zu schützen, und möchten nun auch in Ihrem Büro etwas positiv verändern? Dann lernen Sie in diesem Buch Schritt für Schritt, auf welche Weise Sie Ihr Büro »grüner« gestalten können.Zunächst gibt die Autorin ausführliche Hintergrundinformationen zu Klima und Nachhaltigkeit und Sie lernen Aspekte über den Klimawandel kennen, die Sie vielleicht noch nicht kannten.Anschließend zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie den Status Quo Ihres Büros zunächst grundlegend analysieren können, um Ihnen anschließend mithilfe vieler Praxisbeispiele zu zeigen, in welchen Bereichen Sie bereits mit kleinen Veränderungen etwas bewirken können.Gleichzeitig weist die Autorin auch auf Fallstricke hin, denn insbesondere wenn Sie im Marketing mit Nachhaltigkeit werben, können Greenwashing-Vorwürfe und andere Fehler auch schnell dem Unternehmen schaden. Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie Sie diese Fehler vermeiden können und wie eine nachhaltige Kommunikation gelingt.Im Anhang des Buches finden Sie darüber hinaus viele nützliche Checklisten und weiterführende Informationen zu Ökosiegeln, Saisonkalendern und Tipps zum richtigen Mülltrennen.Dies ist ein praktischer Leitfaden für alle, die mit kleinen und größeren Veränderungen ihren Teil zur Rettung unseres Klimas beitragen möchten.Inhalt:Was ist ein Green Office?HintergrundwissenErste SchritteWas jeder tun kannLangfristige ZieleNachhaltige Kommunikation und MarketingWas Unternehmen zusätzlich tun könnenBürogebäude der ZukunftTipps, Checklisten, GütesiegelAutor:Rebecca Sommer ist Redakteurin, Unternehmerin und Umweltaktivistin. Als Geschäftsführerin leitet sie die nachhaltige Werbeagentur between, die 2019 einen ersten Platz beim bundesweiten Wettbewerb »Büro & Umwelt« belegt und 2021 erneut eine Auszeichnung erhalten hat. Gemeinsam mit ihrem Team erarbeitet sie Print- und Onlinemarketing-Lösungen für Unternehmen in der D-A-CH-Region und darüber hinaus. Rebecca Sommer ist außerdem Gründerin und Chefredakteurin des Familienmagazins »Naturkind«, das sich an naturverbundene Familien richtet.
24,99 €*
Neu
Datenanalyse mit Python (3. Auflage)
Auswertung von Daten mit pandas, NumPy und JupyterErfahren Sie alles über das Manipulieren, Bereinigen, Verarbeiten und Aufbereiten von Datensätzen mit Python: Aktualisiert auf Python 3.10, zeigt Ihnen dieses konsequent praxisbezogene Buch anhand konkreter Fallbeispiele, wie Sie eine Vielzahl von typischen Datenanalyse-Problemen effektiv lösen. Gleichzeitig lernen Sie die neuesten Versionen von pandas, NumPy, IPython und Jupyter kennen.Geschrieben von Wes McKinney, dem Begründer des pandas-Projekts, bietet »Datenanalyse mit Python« einen praktischen Einstieg in die Data-Science-Tools von Python. Das Buch eignet sich sowohl für Datenanalysten, für die Python Neuland ist, als auch für Python-Programmierer, die sich in Data Science und Scientific Computing einarbeiten wollen. Daten und zugehöriges Material des Buchs sind auf GitHub verfügbar.Autor:Wes McKinney, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Voltron Data, ist ein aktives Mitglied der Python-Daten-Community und Verfechter der Verwendung von Python in der Datenanalyse, im Finanzwesen und bei statistischen Berechnungen. Der MIT-Absolvent ist außerdem Mitglied des Projektmanagements für Apache Arrow und Apache Parquet in der Apache Software Foundation.Zielgruppe: Datenanalyst*innen in Forschung, Wirtschaft, Marketing oder Marktforschung
44,90 €*
Neu
TCP/IP - Grundlagen und Praxis (3. Auflg.)
Seit vielen Jahren das unverzichtbare Standardwerk. Jetzt in 3., aktualisierter und überarbeiteter Auflage aus Februar 2023 - Mit Beiträgen von Dirk LarischTCP/IP gilt als Standard für die Kommunikation in Netzwerken – sowohl im lokalen Bereich als auch im weltumspannenden Internet. Wie jede Protokollfamilie so setzt sich auch TCP/IP aus verschiedenen Komponenten zusammen. Sie werden im Rahmen dieses Buches mit folgenden Schwerpunktthemen umfassend erläutert:Entwicklung und Funktion von NetzwerkenSwitching und RoutingProtokolle der TCP/IP-FamilieAdressierung im Netzwerk (statisch, dynamisch per DHCP)Namensauflösung im IP-Netzwerk (Domain Name Service)Routing-Protokolle im IP-Netzwerk und deren FunktionSpezielle Dienste auf Basis von TCP/IPTCP/IP in kabellosen Netzwerken (WLAN, Bluetooth, DSL-Vectoring usw.)Sicherheit im IP-Netzwerk (IPsec, VPN, SSL)Weiterentwicklungen auf Basis von IPv6Internet der Dinge (IoT)Implementierung von TCP/IP in BetriebssystemenNeben den Grundlagen werden auch praktische Aspekte beleuchtet, die für die tägliche Arbeit von Relevanz sein können. So wird beispielsweise der Analyse von Netzwerkstörungen ein ganzes Kapitel gewidmet. Außerdem wird beispielhaft im Anhang die TCP/IP-Konfiguration auf verschiedenen Betriebssystemplattformen dargestellt oder zum Thema »Sicherheit« ein datenzentrisch abgesicherter »Sicherheitsschild« vorgestellt.Zum Autor:Gerhard Lienemann arbeitete ab 1991 für etwa 12 Jahre als Netzwerkadministrator in einem produzierenden Betrieb, bevor er ins technische Management wechselte. Seitdem war er zunächst zuständig für operative Kommunikationssicherheit und übernahm dann zusätzlich die Betreuung eines europäischen Netzwerkteams. Nur kurze Zeit später erweiterte er seine Verantwortung auf ein globales Netzwerkteam in Asien, Nord- und Südamerika. Seiner Leidenschaft „IT-Kommunikation“ ist er auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben treu geblieben.
39,90 €*
Neu
Angular (4. Auflage)
Grundlagen, fortgeschrittene Themen und Best Practices. Inkl. RxJS, NgRx und a11y in aktueller 4. Auflage aus Februar 2023Das große Praxisbuch zu Angular!Mit einem anspruchsvollen Beispielprojekt führen die Autoren Sie durch die Welt von Angular. Entwickeln Sie Schritt für Schritt eine umfangreiche modulare Single-Page-Anwendung und üben Sie Angular im praktischen Einsatz. Mit seinen umfangreichen Theorieteilen ist dieses Buch außerdem Ihr praktischer Begleiter im Entwicklungsalltag.Die Autoren sind erfahrene Workshopleiter, Entwickler und internationale Konferenzsprecher. In dieser vollständig überarbeiteten Auflage vermitteln sie die Best Practices aus ihrer täglichen Arbeit mit Angular. Aufgrund ihres Engagements rund um das Buch und Angular wurden Ferdinand und Johannes als Google Developer Experts (GDE) ausgezeichnet.Aus dem Inhalt:Reaktive Programmierung mit RxJSState Management mit Redux und NgRxTesting mit Jasmine, Karma, Jest und CypressModule und Standalone ComponentsRouting und GuardsHTTP und InterceptorsFormularverarbeitungDependency Injection und ServicesBarrierefreiheit (a11y)Internationalisierung (i18n)Progressive Web Apps (PWA)Erste Kenntnisse in JavaScript und HTML sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wer nicht mit TypeScript vertraut ist, findet im Buch eine fundierte Einführung.Auf der Website zum Buch werden außerdem regelmäßig Aktualisierungen und Neuigkeiten rund um Angular veröffentlicht.Autoren:Ferdinand Malcher ist Google Developer Expert (GDE) und arbeitet als selbständiger Entwickler, Berater und Mediengestalter mit Schwerpunkt auf Angular, RxJS und TypeScript. Gemeinsam mit Johannes Hoppe hat er die Angular.Schule gegründet und bietet Schulungen zu Angular an.Danny Koppenhagen arbeitet als Softwarearchitekt und Entwickler. Sein Schwerpunkt liegt in der Frontend-Architektur und der Entwicklung von Enterprise Webanwendungen auf Basis von Node.js, TypeScript, Angular und Vue. Neben der beruflichen Tätigkeit ist Danny als Autor mehrerer Open-Source-Projekte aktiv.Johannes Hoppe ist Google Developer Expert (GDE) und arbeitet als selbständiger Trainer und Berater für Angular, .NET und Node.js. Zusammen mit Ferdinand Malcher hat er die Angular.Schule gegründet und bietet Workshops und Beratung zu Angular an. Johannes ist Organisator des Angular Heidelberg Meetup.Sie erreichen das Autorenteam auf Twitter unter @angular_buch.Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter https://angular-buch.com/autoren.Zielgruppe: Webentwickler*innenJavaScript-Entwickler*innenApp-Entwickler*innen
42,90 €*
Dokumenten-Management
Das umfassende Kompendium zum Dokumenten-Management* Vollständige Darstellung des Themas Dokumenten-Management* Organisation, Technik und Recht (Deutschland/Schweiz)* Anforderungen, Einführung und MigrationDieses Kompendium behandelt alle wesentlichen Fragen des Dokumenten-Managements ganzheitlich und umfassend. Dabei werden Fragen der Projektplanung und der Einführung von Dokumenten-Management-Lösungen ebenso behandelt wie organisatorische, wirtschaftliche und technische Aspekte. Außerdem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Deutschland und für die Schweiz ausführlich dargestellt.Die Beschreibung von Funktion, Anwendung und Nutzen von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) bildet auch in der vorliegenden Auflage einen Schwerpunkt. Sie werden sowohl mit dem für eine erfolgreiche Lösungsimplementierung erforderlichen Wissen ausgestattet, als auch in die Lage versetzt, die Funktionsweise von DMS zu verstehen und Systemalternativen zu beurteilen. Durch mehrere Anwenderberichte werden unterschiedliche Projektschwerpunkte und -ansätze veranschaulicht.Um den aktuellen Entwicklungen und Schwerpunkten besser gerecht zu werden, wurde das Buch vollständig neu strukturiert und umfassend überarbeitet. In der sechsten Auflage dieses Standardwerks werden aktuelle IT-Trends mit Relevanz für die Dokumentenverwaltung detailliert beschrieben. Neben den etablierten Cloud-Technologien werden auch neue Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz oder Blockchains diskutiert und bewertet. Das Rechtskapitel wurde aufgrund der Änderungen im Bereich des Datenschutz-, IT- und Steuerrechts (z. B. durch die DSGVO und eIDAS-VO der EU, der GoBD 2.0 in Deutschland, die Abschaffung der EIDI-V und das in 2023 erwartete Inkrafttreten des neuen Datenschutzrechts der Schweiz) vollständig überarbeitet und ausgebaut. Neu eingeführt wurde ein eigenes Kapitel zu dem Thema Anforderungsanalyse. Die vorgestellten Anwendungsfälle wurden aktualisiert. Nicht zuletzt flossen die Anregungen der Leser:innen in die Überarbeitung ein.Klaus Götzer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität München. Anschließend war er für mehrere Jahre in einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie in einer Organisationsabteilung als Organisator, Projektleiter und stellvertretender Hauptabteilungsleiter tätig. An der Universität des Saarlandes (Prof. Scheer) promovierte er mit dem Thema »Optimale Wirtschaftlichkeit und Durchlaufzeit im Büro«. Anschließend war er in einer Unternehmensberatung für den Bereich »Prozessoptimierung« zuständig und leitete eine Geschäftsstelle. Seit 1993 ist er selbstständig und führt IT- und Organisationsprojekte vor allem im Öffentlichen Dienst, in Industrie- und Versicherungsunternehmen durch. Hierbei beschäftigt er sich vor allem mit den Themen Geschäftsprozessmanagement, Workflow und Dokumenten-Management.Dr. Patrick Maué hat für Studium und Promotion an der WWU Münster den Schwerpunkt Geoinformatik für sich entdeckt. In seinen Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat er sich mit der Semantik von Geodaten auseinandergesetzt. In den darauffolgenden Jahren hat er im Namen verschiedener Unternehmen Digitalisierungsprojekte im deutschen Behördenumfeld technisch und fachlich unterstützt und als Software Architekt die Umsetzung vieler Anwendungen begleitet. In den meisten Projekten stand dabei die Einführung oder Modernisierung von DMS Lösungen im Mittelpunkt. Als begeisterter Programmierer hat er aber stets die Nähe zur praktischen Umsetzung gesucht und arbeitet aktiv in Open Source Projekten mit. Heute leitet er ein Team von Software Entwicklern, die Produkte im DMS-Umfeld mit Fokus auf Sprachverständnis mit Hilfe maschinellen Lernens entwickeln.Ulrich Emmert ist seit 1996 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt IT- und Datenschutzrecht, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des ECM-Branchenverbandes VOI e. V., Geschäftsführer der esb data GmbH, die externe Datenschutzmandate übernimmt und Vorstand der Reviscan AG, die Signatursoftware und Datenbanksoftware herstellt und vertreibt. Daneben ist er im Aufsichtsrat von mehreren IT-Unternehmen vertreten.
59,90 €*
Neu
Natural Language Processing mit Transformern
Sprachanwendungen mit Hugging Face erstellenTransformer liefern hervorragende Ergebnisse bei der maschinellen Sprachverarbeitung und haben sich in den letzten Jahren zur vorherrschenden Architektur im Natural Language Processing (NLP) entwickelt. Dieses Praxisbuch zeigt Data Scientists und Programmierer*innen, wie sie NLP-Modelle mit Hugging Face Transformers, einer Python-basierten Deep-Learning-Bibliothek, trainieren und skalieren. Transformer kommen beispielsweise beim maschinellen Schreiben von Nachrichtenartikeln, bei der Verbesserung von Google-Suchanfragen oder bei Chatbots zum Einsatz.Lewis Tunstall, Leandro von Werra und Thomas Wolf, die die Transformers-Bibliothek von Hugging Face mitentwickelt haben, erklären in diesem Buch, wie Transformer-basierte Modelle funktionieren und wie Sie sie in Ihre Anwendungen integrieren. Sie erfahren, wie Transformer für eine Vielzahl von Aufgaben erfolgreich eingesetzt werden können.Erstellen, debuggen und optimieren Sie Transformer-Modelle für zentrale NLP-Aufgaben wie Textklassifizierung, Named Entity Recognition oder Question AnsweringLernen Sie, wie Transformer für sprachenübergreifendes Transfer Learning verwendet werdenWenden Sie Transformer auf reale Anwendungsfälle an, bei denen nur auf wenige gelabelte Daten zurückgegriffen werden kannOptimieren Sie Transformer-Modelle für das Deployment mit Techniken wie Distillation, Pruning und QuantisierungTrainieren Sie Transformer von Grund auf und lernen Sie, wie sie auf mehreren GPUs und verteilten Umgebungen skalierenAutoren:Lewis Tunstall / Leandro von Werra / Thomas WolfLewis Tunstall ist Machine Learning Engineer bei Hugging Face. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt derzeit auf der Entwicklung von Tools für die NLP-Community und darauf, Menschen zu schulen, diese effektiv zu nutzen.Leandro von Werra ist Machine Learning Engineer im Open-Source-Team von Hugging Face. Er konzentriert sich hauptsächlich auf Modelle, die Code generieren können, und auf die Zusammenarbeit mit der Community.Thomas Wolf ist Chief Science Officer und Mitgründer von Hugging Face. Sein Team hat sich der Aufgabe verschrieben, die KI-Forschung voranzutreiben und sie weiter zu demokratisieren.Zielgruppe:Data ScientistsMachine Learning Engineers
46,90 €*
Neu
Einführung in das Lightning Netzwerk
Das Second-Layer-Blockchain-Protokoll für effiziente Bitcoin-Zahlungen verstehen und nutzenDas Lightning-Netzwerk (LN) ist ein schnell wachsendes Second-Layer-Zahlungsprotokoll, das auf Bitcoin aufsetzt, um nahezu sofortige Transaktionen zwischen zwei Parteien zu ermöglichen. In diesem Praxisbuch erklären die Autoren Andreas M. Antonopoulos, Olaoluwa Osuntokun und René Pickhardt, wie diese Weiterentwicklung die nächste Stufe der Skalierung von Bitcoin ermöglicht, die Geschwindigkeit und den Datenschutz erhöht und gleichzeitig die Gebühren reduziert.Dieses Buch ist ideal für Entwickler*innen, Systemarchitekt*innen, Investor*innen und Unternehmer*innen, die ein besseres Verständnis von LN anstreben. Es zeigt, warum Expertinnen und Experten das LN als entscheidende Lösung für das Skalierbarkeitsproblem von Bitcoin sehen. Nach der Lektüre werden Sie verstehen, warum LN in der Lage ist, weit mehr Transaktionen zu verarbeiten als die heutigen Finanznetzwerke.Dieses Buch behandelt:wie das Lightning-Netzwerk die Herausforderung der Blockchain-Skalierung angehtdie BOLT-Standarddokumente (Basis of Lightning Technology)die fünf Schichten der Lightning-Network-ProtokollsuiteLN-Grundlagen, einschließlich Wallets, Nodes und wie man sie betreibtLightning-Zahlungskanäle, Onion-Routing und das Gossip-Protokolldie Wegfindung über Zahlungskanäle, um Bitcoin off-chain vom Absender zum Empfänger zu sendenAutoren:Andreas M. Antonopoulos ist ein Bestsellerautor, Speaker, Pädagoge und gefragter Experte für Bitcoin und offene Blockchain-Technologien. Er ist dafür bekannt, komplexe Themen leicht verständlich zu erklären und sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen, die diese Technologien auf unsere globale Gesellschafthaben können, zu verdeutlichen.Andreas hat zwei weitere technische Bestseller für Programmierer bei O’Reilly geschrieben, Mastering Bitcoin (in deutscher Übersetzung: Bitcoin & Blockchain – Grundlagen und Programmierung) und Mastering Ethereum (in deutscher Übersetzung: Ethereum – Grundlagen und Programmierung). Andreas produziert wöchentlich kostenlose Bildungsinhalte auf seinem YouTube-Kanal und hält virtuelle Workshops auf seiner Website. Erfahren Sie mehr unter aantonop.com.Olaoluwa Osuntokun ist Mitbegründer und CTO von Lightning Labs und außerdem der leitende Entwickler von lnd, einer der wichtigsten Implementierungen von Lightning. Er erwarb seinen BS und MS in Informatik an der University of California, Santa Barbara und war Mitglied der Forbes „30-Under-30-Klasse“ von 2019.Während seines Studiums konzentrierte er sich auf den Bereich der angewandten Kryptographie, insbesondere auf die verschlüsselte Suche. Er ist seit über fünf Jahren aktiver Bitcoin-Entwickler und Autor mehrerer Bitcoin-Verbesserungsvorschläge (BIP-157 und 158). Derzeit liegt sein Hauptaugenmerk auf dem Aufbau, dem Design und der Weiterentwicklung von privaten, skalierbaren Off-Chain-Blockchain-Protokollen wie Lightning.René Pickhardt ist ein ausgebildeter Mathematiker und Data Science Consultant, der sein Wissen nutzt, um mit der Norwegian University of Science and Technology über Pfadfindung, Datenschutz, Zuverlässigkeit von Zahlungen und Service Level Agreements des Lightning-Netzwerks zu forschen. René unterhält einen technischen und entwicklerorientierten YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/renepickhardt) zum Lightning-Netzwerk und hat etwa die Hälfte der Fragen zum Lightning-Netzwerk auf Bitcoin Stack Exchange beantwortet, was ihn zur Anlaufstelle für fast alle neuen Entwicklerinnen und Entwickler macht, die sich in diesem Bereich engagieren wollen. René hat zahlreiche öffentliche und private Workshops zum Lightning-Netzwerk gehalten, unter anderem für die Studenten der Chaincode Labs Residency 2019 zusammen mit anderen Lightning-Entwicklern.Zielgruppe:Enwickler*innenSoftwarearchitekt*innenInvestor*innen & Unternehmer*innen
44,90 €*
Neu
Java von Kopf bis Fuß (3. Auflg.)
Eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die objektorientierte Programmierung, jetzt in aktualisierter 3. Auflage aus Februar 2023.»Java von Kopf bis Fuß« – jetzt vollständig überarbeitet und aktualisiert – ist eine umfassende Entdeckungsreise durch Java und die objektorientierte Programmierung. Mit diesem Buch lernen Sie die Sprache mit einer einzigartigen Methode: Sie knacken Rätsel, puzzeln und lösen Kriminalfälle, schreiben aber auch Unmengen von Java-Code. So lernen Sie schnell die Grundlagen von Java und fortgeschrittene Themen wie Lambdas, Streams, Generics, Threading, Networking und erkunden die gefürchtete Desktop-GUI. Wenn Sie bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache haben, wird dieses Buch Ihrem Gehirn modernere Ansätze der Programmierung präsentieren – das schlankere, schnellere und leichter zu wartende Java von heute.Dieses Workbook ist inhaltlich und visuell ein Feuerwerk. Es macht Spaß und bringt Ihr Gehirn auf Trab: Statt einschläfernder Bleiwüsten werden verschiedenste Textformen und Selbstlernkontrollen verwendet, die Ihnen das Wissen direkt ins Hirn spielen. Spätestens, wenn es heißt »Spitzen Sie Ihren Bleistift«, wird klar, dass hier Mitmachen gefragt ist.Autoren:Kathy Sierra interessiert sich für Lerntheorie seit ihrer Zeit als Spieleentwicklerin für Virgin, MGM und Amblin’ und als Dozentin für New Media Authoring an der UCLA. Sie war Master-Java-Trainerin für Sun Microsystems, und sie gründete JavaRanch.com (jetzt CodeRanch.com), das in den Jahren 2003 und 2004 den Jolt Cola Productivity Award gewann. Im Jahr 2015 erhielt sie den Electronic Frontier Foundation’s Pioneer Award für ihre Arbeit zur Schaffung kompetenter Nutzer und den Aufbau nachhaltiger Gemeinschaften.In jüngster Zeit konzentriert sich Kathy auf modernste Bewegungswissenschaften und das Coaching zum Erwerb von Fähigkeiten, bekannt als Ecological Dynamics oder „Eco-D“. Ihre Arbeit, bei der sie Eco-D für das Training von Pferden einsetzt, führt zu einem weitaus humaneren Ansatz in der Reitkunst, was die einen erfreut (und die anderen, traurigerweise, verwirrt). Die Pferde, die das Glück haben, dass ihre Besitzer Kathys Ansatz anwenden, sind zufriedener, autonomer, gesünder und sportlicher als ihre traditionell trainierten Artgenossen.Bevor Bert Bates Autor wurde, war er Entwickler, spezialisiert auf KI der alten Schule (hauptsächlich Expertensysteme), Echtzeit-Betriebssysteme und komplexe Planungssysteme. Im Jahr 2003 schrieben Bert und Kathy „Head First Java“ und starteten die Head-First-Reihe. Seitdem hat er weitere Java-Bücher geschrieben und Sun Microsystems und Oracle bei vielen ihrer Java-Zertifizierungen beraten. Außerdem hat er Hunderte von Autor:innen und Lektor:innen darin geschult, Bücher zu schreiben, die gute Lerninhalte bieten.Bert ist Go-Spieler und hat 2016 mit Entsetzen und Faszination zugesehen, wie AlphaGo Lee Sedol besiegt hat. In letzter Zeit nutzt er Eco-D (Ecological Dynamics), um sein Golfspiel zu verbessern und seinen Papagei Bokeh zu trainieren. - Bert hat das Privileg, Trisha Gee seit mehr als acht Jahren zu kennen, und die Head-First-Reihe hat das große Glück, sie zu den Auto:innen zu zählen.Trisha Gee arbeitet seit 1997 mit Java, als ihre Universität zukunftsorientiert genug war, diese „strahlend neue“ Sprache für den Informatikunterricht einzuführen. Seitdem hat sie als Entwicklerin und Consultant Java-Anwendungen für eine Reihe von Branchen entwickelt, darunter das Bankwesen, die Fertigung und gemeinnützige Organisationen. Trisha möchte all das weitergeben, was sie in diesen Jahren als Entwicklerin auf die harte Tour gelernt hat. Deshalb wurde sie Developer Advocate, schreibt Blogbeiträge, spricht auf Konferenzen und erstellt Videos, um ihr Wissen weiterzugeben. Sie verbrachte fünf Jahre als Java Developer Advocate bei JetBrains und weitere zwei Jahre als Leiterin des Teams „JetBrains Java Advocacy“. Während dieser Zeit hat sie viel über die Probleme gelernt, mit denen Java-Entwickler konfrontiert sind. Trisha hat in den letzten acht Jahren immer wieder mit Bert über die Aktualisierung von Head First Java gesprochen! Sie erinnert sich gerne an die wöchentlichen Telefongespräche mit Bert; der regelmäßige Kontakt mit einem sachkundigen und warmherzigen Menschen wie Bert half ihr, bei gesundem Verstand zu bleiben. Der Ansatz von Bert und Kathy, das Lernen zu fördern, ist der Kern dessen, was sie seit fast zehn Jahren zu tun versucht.Zielgruppe:Java-Einsteiger*innen mit Grundkenntnissen in einer anderen Sprache
49,90 €*
Neu
Data Mesh
Eine dezentrale Datenarchitektur entwerfenWir befinden uns an einem Wendepunkt im Umgang mit Daten. Unser bisheriges Datenmanagement wird den komplexen Organisationsstrukturen, den immer zahlreicheren Datenquellen und dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz nicht mehr gerecht. Dieses praxisorientierte Buch führt Sie in Data Mesh ein, ein dezentrales soziotechnisches Konzept basierend auf modernen verteilten Architekturen. Data Mesh ist ein neuer Ansatz für die Beschaffung, Bereitstellung, den Zugriff und die Verwaltung analytischer Daten, der auch skaliert.Zhamak Dehghani begleitet Softwarearchitekt*innen, Entwickler*innen und Führungskräfte auf ihrem Weg von einer traditionellen, zentralen Big-Data-Architektur hin zu einer verteilten, dezentralen Organisationsstruktur für das Managen analytischer Daten. Data Mesh behandelt dabei Daten als Produkt, ist stark domänengetrieben und zielt auf eine Self-Serve-Datenplattform ab. Das Buch erläutert technische Migrationsstrategien, aber auch die organisatorischen Veränderungen von Teamstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten, die mit dezentralen Architekturen einhergehen.Lernen Sie die Prinzipien von Data Mesh und ihre Bestandteile kennenEntwerfen Sie eine Data-Mesh-ArchitekturDefinieren Sie Ihre Data-Mesh-Strategie und begleiten Sie deren UmsetzungSteuern Sie den organisatorischen Wandel hin zu dezentraler Data OwnershipMigrieren Sie von traditionellen Data Warehouses und Data Lakes hin zu einem verteilten Data MeshAutor:Zhamak DehghaniZhamak Dehghani ist Director of Technology bei Thoughtworks und Spezialistin für verteilte Systeme und Datenarchitektur in großen Unternehmen. Sie ist Mitglied in mehreren Beratungsgremien für Technologie, unter anderem bei Thoughtworks. Zhamak ist eine Verfechterin der Dezentralisierung aller Dinge, einschließlich der Architektur, der Daten und letztlich von Macht. Sie ist die Begründerin des Data-Mesh-Konzepts.Zielgruppe:Softwarearchitekt*innenSoftwareentwickler*innenData EngineersData ScientistsDatenanalyst*innen
49,90 €*