Top-Magazine

Alle anzeigen
Neu
Retro Gamer 01/2024

Die letzte Ausgabe Retro Gamer bei eMedia ist besonders abwechslungsreich und inkl. Artikel-Index aller Hefte seit 2012

Varianten ab 11,99 €*
12,90 €*
Make Sonderheft 2023 - Reparieren und pflegen
Haben Sie Mut zur Reparatur! Werden Sie mit diesem Sonderheft ein echter Reparier-Profi und schonen Sie Umwelt und Geldbeutel.
Varianten ab 12,99 €*
13,50 €*
Neu
Space 01/2024

In unserer letzten Ausgabe von Space:
Schneller als das Licht? Geheimnisse des Saturnmonds Enceladus und was geschah vor dem Urknall?

Varianten ab 8,99 €*
9,50 €*
Neu
MIT Technology Review 08/2023
  • CO2-Entfernung als Rettungsanker für das Klima?
  • Chat GPT
  • Warmwasserversorgung über Dezentrale Cloud-Server u.v.m.
Varianten ab 11,99 €*
12,90 €*
Neu
Mac & i EXTRA Workshops für Mac und Windows 2023
  • Präsentieren in Zoom und Teams
  • VHS, Super 8 und mehr restaurieren
  • Bilder per Terminal bearbeiten
Varianten ab 11,90 €*
12,90 €*
c't Fotografie 06/2023
Wie Sie KI für sich nutzen können, was Sie über die Fototechnik in Smatphones wissen sollten und mehr lesen Sie in der c't Fotografie 06/2023.
Varianten ab 12,49 €*
12,90 €*

E-Book- & Buch-Empfehlungen

Alle anzeigen
TCP/IP - Grundlagen und Praxis (3. Auflg.)
Seit vielen Jahren das unverzichtbare Standardwerk. Jetzt in 3., aktualisierter und überarbeiteter Auflage aus Februar 2023. TCP/IP gilt als Standard für die Kommunikation in Netzwerken – sowohl im lokalen Bereich als auch im weltumspannenden Internet. Wie jede Protokollfamilie so setzt sich auch TCP/IP aus verschiedenen Komponenten zusammen. Sie werden im Rahmen dieses Buches mit folgenden Schwerpunktthemen umfassend erläutert:Entwicklung und Funktion von NetzwerkenSwitching und RoutingProtokolle der TCP/IP-FamilieAdressierung im Netzwerk (statisch, dynamisch per DHCP)Namensauflösung im IP-Netzwerk (Domain Name Service)Routing-Protokolle im IP-Netzwerk und deren FunktionSpezielle Dienste auf Basis von TCP/IPTCP/IP in kabellosen Netzwerken (WLAN, Bluetooth, DSL-Vectoring usw.)Sicherheit im IP-Netzwerk (IPsec, VPN, SSL)Weiterentwicklungen auf Basis von IPv6Internet der Dinge (IoT)Implementierung von TCP/IP in BetriebssystemenNeben den Grundlagen werden auch praktische Aspekte beleuchtet, die für die tägliche Arbeit von Relevanz sein können. So wird beispielsweise der Analyse von Netzwerkstörungen ein ganzes Kapitel gewidmet. Außerdem wird beispielhaft im Anhang die TCP/IP-Konfiguration auf verschiedenen Betriebssystemplattformen dargestellt oder zum Thema »Sicherheit« ein datenzentrisch abgesicherter »Sicherheitsschild« vorgestellt.Zum Autor:Gerhard Lienemann arbeitete ab 1991 für etwa 12 Jahre als Netzwerkadministrator in einem produzierenden Betrieb, bevor er ins technische Management wechselte. Seitdem war er zunächst zuständig für operative Kommunikationssicherheit und übernahm dann zusätzlich die Betreuung eines europäischen Netzwerkteams. Nur kurze Zeit später erweiterte er seine Verantwortung auf ein globales Netzwerkteam in Asien, Nord- und Südamerika. Seiner Leidenschaft „IT-Kommunikation“ ist er auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben treu geblieben.
39,90 €*
Neu
Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen
Mit wenig Aufwand viel Energie sparen. Ganz neu im heise Shop aus Oktober 2023.Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber. Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom. Aus dem Inhalt:Off the Grid: unterwegs Strom erzeugenDer Papierkram: Anmeldung, Förderung, VersicherungDas Balkonkraftwerk installierenDer richtige Platz: Ausrichtung und AufstellungDas passende Modell findenDo it yourself: was Sie selbst machen könnenDen Verbrauch im Blick behaltenStrom (und Geld) sparenWie viel Strom brauche ich überhaupt?Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik
24,90 €*
Neu
Die Geheimnisse von Monkey Island
Unterhaltsam, kurzweilig, informativ: „Die Geheimnisse von Monkey Island – Auf Kapertour mit Pixel-Piraten“ ist DAS Buch für Fans der legendären Point’n’Click-Adventure-Reihe „Monkey Island“. Das Buch erschien zeitgleich zum neuen Teil von Monkey Island, der erstmals nach 30 Jahren wieder vom ursprünglichen Entwickler Ron Gilbert kreiert wurde."Macht, was ihr wollt, aber macht coole Sachen!" - George Lucas am 1. Mai 1982. Das war das einzige Ziel, das George Lucas seinen zwanzig jungen, ehrgeizigen, lustigen und schlecht frisierten Game-Designern als Rahmen für die Entwicklung von eigenen Computerspielen setzte. Lucasfilm Games und später LucasArts wurde in der Folgezeit zu einer legendären Spieleschmiede, auch durch die Veröffentlichung von The Secret of Monkey Island™ im Jahr 1990. Das bekannteste Point‘n‘Click-Adventure verdankt seinen legendären Ruf seiner herrlich anachronistischen Welt voller bunter Piraten und seinem von Monty Python inspirierten Humor, aber auch schlicht und einfach der Tatsache, dass es ein komplettes Genre revolutioniert hat. Dieses Buch ist eine Hommage an die Abenteuer von Guybrush Threepwood, einem genialen Piraten. Aber es möchte Ihnen auch in vielen Details schildern, wie Monkey Island durch seine einzigartige Erzählkunst zum Meilenstein in der Videospielgeschichte wurde.Darüber hinaus bietet es die Gelegenheit, auf die turbulente Historie von LucasArts und Telltale Games zurückzublicken, Rezepte für Voodoo-Grog zu entdecken, interaktive Piratenreggae-Songs zu lernen, auf einer mondänen Party unter 40-jährigen Geeks zu glänzen und Sprüche zu erkunden, die so scharf wie ein Entermesser sind (nützlich für Duelle oder Geburtstagsfeiern). Inhalt:Vorwort von Larry Ahern: Mäandern auf der Affeninsel Prolog: Das Abenteuer laut LucasArts Einleitung Kapitel 1: Lucasfilm Games Kapitel 2: Von der interaktiven Erzählung zu Point&Click Kapitel 3: Spielmotor SCUMM Kapitel 4: Neuerfindung des Adventures Kapitel 5: The Secret of Monkey Island Kapitel 6: Von Lucasfilm Games zu LucasArts Kapitel 7: Monkey Island 2: LeChuck's Revenge Kapitel 8: iMUSE! Interaktive Reggae-Musik, Mann! Kapitel 9: Das Ende einer Ära Kapitel 10: The Curse of Monkey Island Kapitel 11: Curse of Monkey Island: Der Film Kapitel 12: Escape from Monkey Island Kapitel 13: Das Adventure-Game ist tot! Kapitel 14: Telltale Games Kapitel 15: Tales of Monkey Island Kapitel 16: Monkey Island Special Edition Kapitel 17: Leben und Sterben von LucasArts Kapitel 18: Die Geheimnisse von Monkey Island Kapitel 19: Das Erbe von Monkey Island Kapitel 20: Ron Gilbert vs. Disney Kapitel 21: Return to Monkey Island Kapitel 22: Ron Gilbert enthüllt das wahre Geheimnis von Monkey Island!!! Kapitel 23: Finale: So long... Anhang 1: Beleidigungsduell Anhang 2: Mojo-Credits Anhang 3: Plank of Love
24,90 €*
Computernetzwerke (8. Auflg.)
Computernetzwerke - Von den Grundlagen zur Funktion und Anwendung, 8., aktualisierte Auflage, Oktober 2023Dieses erfolgreiche Standardwerk in der komplett überarbeiteten und aktualisierten 8. Auflage bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Grundlagen moderner Computernetzwerke. Nach der Lektüre werden Sie wissen, wie Netzwerke tatsächlich funktionieren, und Ihre neu erworbenen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden können. Das Konzept des Buches basiert auf der jahrelangen Erfahrung der Autoren im Bereich Computernetzwerke: Nur wenn Sie die Grundlagen verstanden haben, sind Sie in der Lage, in diesem komplexen Bereich firm zu werden, Fehler analysieren und auf dieser Basis ein eigenes Computernetzwerk problemlos aufbauen und verwalten zu können. Im Vordergrund steht daher nicht das "So", sondern das "Wie". Rüdiger Schreiner arbeitet in der Abteilung IT-Sicherheit und Architektur bei den IT-Services der Universität Basel. Grundlage dieses Buches bilden seine Erfahrungen aus über 25 Jahren Arbeit in der EDV und den Kursen, die der Autor zum Thema Netzwerke gehalten hat.Prof. Dr. rer. nat. Oliver P. Waldhorst vertritt seit September 2016 das Fachgebiet Rechner- und Kommunikationsnetze an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe. Zuvor entwickelte er für die Daimler AG Kommunikationsarchitekturen im Bereich Connected Car und forschte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Neu
ChatGPT & Co. (Rheinwerk Verlag)
Das einführende Workbook zum Thema KI. Wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren.Du möchtest wissen, wie du KI richtig nutzt und davon profitieren kannst? Dann wird dir dieses Workbook eine große Hilfe sein. Rainer Hattenhauer zeigt anhand vieler praktischer Beispiele aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ganz konkret, wie Künstliche Intelligenz dir das Leben erleichtern kann. Egal, ob du Texte schreiben, recherchieren, Bilder generieren oder deinen eigenen Programmcode erstellen möchtest. Hier kannst du ohne Vorkenntnisse direkt loslegen und die gängigsten KI-Frontends ausprobieren.Lass die KI für dich arbeitenLerne die wichtigsten KI-Tools und ihre Stärken kennen. Eine Vielzahl an praktischen Beispielen zeigen dir, wie du einen konkreten Nutzen aus den neuen Möglichkeiten ziehen kannst. Alle notwendigen Erläuterungen und Informationen werden dir in kurzen Exkursen bereitgestellt.Beste Ergebnisse durch gute PromptsUm von der KI zu profitieren, musst du die richtigen Fragen stellen und klare Anweisungen geben. Du erfährst, was einen guten Prompt ausmacht. So kannst du mit dem KI-Tool richtig recherchieren und sogar eigenen Programmcode erstellen.Alle wichtigen KI-Tools in einem BuchJe nach Einsatzgebiet eignet sich ein bestimmtes KI-Tool. Hier lernst du nicht nur die wichtigsten Chatbots kennen, der Autor zeigt dir hilfreiche Synergieeffekte beim Einsatz unterschiedlicher KI-Systeme. Inklusive ChatGPT, DALL-E, Midjourney, DeepL Write etc.Aus dem Inhalt:KI-Bots – die Kreativitäts-BoosterProduktivität steigern durch KIIntelligente TextverarbeitungKI in Bildung und WissenschaftKunst schaffen mit KINützliche KI im AlltagProgrammiereinstieg mit KITipps und Tricks für FortgeschritteneAusblick: KI und kein Ende?Zum Autor:Rainer Hattenhauer ist promovierter Physiklehrer und unterrichtet zudem Mathematik an einem Internatsgymnasium.Leseprobe (PDF-Link)
24,90 €*
Neu
Fotografische Bildgestaltung (2. Auflg.)
Das Handbuch für starke BilderIn diesem Buch geht es um alles, was Fotografie stark macht: Atmosphäre, visuelle Kraft, klare Aussagen. All das hängt von einer guten Bildgestaltung ab. Das Ziel dieses umfassenden Handbuches ist, zu optimal funktionierenden Bildern zu kommen und die persönliche fotografische Handschrift zu stärken.Frank Dürrach ist Fotograf und erfahrener Dozent in der studentischen Ausbildung. In diesem Buch zeigt er zunächst die grundlegenden Bildelemente und deren Wandlungspotenzial. Hinzu kommen praktisch umsetzbare Bildmodelle und Stile, die das Fotografenleben erleichtern, sowie eine Fülle weiterer Themen und Tipps.All dies wird präzise, aber unterhaltsam beschrieben und anhand zahlreicher Fotos unterschiedlichster Fotografen sowie erklärender Grafiken gut nachvollziehbar dargestellt. Erfasst werden alle Strömungen des 20. Jahrhunderts inklusive der aktuellen Fotografie. Das Bildmaterial reicht von der Auftragsfotografie über die Fotogenres Freie Kunst, Mode, Street, Architektur und Reportage bis hin zur Smartphone-Fotografie.Inhalt:Drei grundlegende Bildelemente: Akzent, Linie, FlächeAcht Gestaltungsmodelle: Ein- und Zweiakzenter, Vielschichtigkeit, Schablonierung etc.Acht Bildstile: Sachlichkeit, Trash, Intimer Stil, Abstraktion etc.Viele übergreifende Themen: Schärfe, Farbe, Kamerastandpunkt, Vordergrund, Objektivwirkung, Dynamik, Zuschnitt etc.Für die zweite Auflage wurde das Buch um das Kapitel »7 Sünden, 7 Tipps« erweitert, das die toxischsten Bildfehler auf den Punkt bringt, zeigt, wie man diese vermeidet, und Ihnen die effektivsten Regeln für eine gelungene Bildgestaltung an die Hand gibt. Ein Ausblick auf die Zukunft der Fotografie im beginnenden Zeitalter der »Künstlichen Intelligenz« rundet das Buch ab.Autor:Frank DürrachFrank Dürrach, geboren und aufgewachsen in Nürnberg, lebt aktuell in Köln. Er ist Mitgründer der Fotoschule-Koeln und seit 2008 einer der Hauptdozenten und Leiter der Fotoakademie-Koeln. Hier betreut er die berufliche Ausbildung von etwa 75 Studierenden. Er unterrichtet Fächer wie Bildgestaltung, Elektronische Bildbearbeitung, Geschichte der Fotografie und Fotobuch.Zu Fotografie und Gestaltung kam er früh durch die Werbeagentur seiner Eltern. Fotografisch liegen seine Schwerpunkte auf Straßenfotografie und Reportage. Er knipst aber auch gern, was ihm so vors Handy kommt und was er für interessant hält.Er ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und tritt mit dem „Fotobuch-Quartett“ auf. Zu seinen Interessen zählen Politik, Philosophie, Literatur (Romane, Comics, Science Fiction), Kunst und Brettspiele.
36,90 €*
Neu
Scripting
Die Kunst, Probleme in 10 Zeilen zu lösen. Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams. Scripting ist die Kunst, Probleme in wenigen Zeilen zu lösen. Denn viele Aufgaben in der IT erfordern keine komplexen Lösungen in einer Hochsprache – oft reichen ein paar Zeilen Python-, Bash- oder PowerShell-Code.Michael Kofler zeigt Ihnen in diesem Praxisbuch, wie Sie die Macht der Scripting-Umgebungen nutzen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erfahren Sie, wie Sie Aufgaben automatisieren und wie Ihnen Shell- oder Pythonscripts viel Arbeit abnehmen können. Mit dabei ist ein Überblick über moderne Shell-Werkzeuge und IDEs: Visual Studio Code, Git, SSH und mehr.Für alle SystemeEgal, ob Sie mit Linux, Windows oder dem Mac arbeiten, ob Sie lokale Systeme administrieren oder per SSH auf die Cloud zugreifen: Crashkurse für die Bash/ZSH, PowerShell und Python machen Sie fit fürs Scripting.Keep it simple, Stupid!Wenn Sie schon länger in der IT arbeiten, wissen Sie, dass nichts über das KISS-Prinzip geht. Einfache Scripts zerlegen komplexe Probleme in kleine Schritte und erleichtern die Arbeit in der Systemadministration oder der Softwareentwicklung.Musterlösungen und BeispielscriptsMöchten Sie Markdown-Dokumente automatisiert erstellen oder Script-gestützte Sicherungen durchführen? Webinhalte scrapen oder Ihre Lösungen in Docker-Containern weitergeben? Für viele Szenarien finden Sie Musterlösungen, die Sie als Grundlage für eigene Scripts nutzen können.Aus dem Inhalt:Bash, ZSH und die Linux-ToolboxPowerShell und CmdLetsPython und PipSSH, VSCode, Git, Curl: Werkzeugenkasten für moderne ScriptsScripts automatisch ausführen: Cron und Task SchedulerBackups automatisierenBilder verarbeitenMonitoring: Logging-Dateien auswertenWeb-Scraping und -MiningScripting in der AWS-CloudScripte in Docker-ContainernÜber den Autor:Michael Kofler ist der renommierteste Fachbuchautor im deutschsprachigen Raum und behandelt von Linux über Swift bis zur IT-Security alles, was Sie in der Systemadministration oder der Softwareentwicklung wissen müssen.Leseprobe (PDF-Link)
39,90 €*