Make - Kreativ mit Technik
Das Make-Magazin veröffentlicht Bauanleitungen für verblüffende und hilfreiche Technik-Projekte, die sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Make berichtet aus der Maker-Community über die Themen Elektronik, Mikrocontroller, 3D-Druck, CAD, Programmieren und alles, was dem Maker Spaß macht. Die Make-Redaktion ermutigt ihre Leser, Bestehendes zweck- zuentfremden und eigene Projekt-Ideen zu entwickeln.
Make - Aktuelle Ausgaben
alles ansehenMake - Aktuelle Sonderausgaben
alles ansehenMake im Überblick
Erster Test vom Arduino UNO R4 mit WLAN, IR-Lightgun für den PC, HiFi-Streamer mit Pi, all diese Themen und noch mehr erwarten Sie in der Make 04/2023.
Beschleunigung Ihres 3D-Druckers, Auslesen Ihres Gaszählers per Sensor, E-Ink-Displays fürs Smart Home, all dies und noch vieles mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe der Make.
Heizungstemperaturen loggen und analysieren, Stromverbrauch im Smart Home messen und senken und IoT-Daten per Satellit schicken. Diese und weitere spannende Themen in der Make 01/2023.
Die Make 06/2022 liefert spannende Themen wie: Smarte Bad-Sparheizung, Ping-Pong-Trainingsroboter und Süßigkeiten-Automat.
In der Make 5/2022 gibt es wieder viel zu entdecken: Retro-Audio-Player selber bauen, Animatorische Wettermühle und CNC-Fräse als Lötpastendispenser für SMD-Platinen.
In dieser Make Ausgabe erhält man interessante Tipps für die Solar-Versorgung im eigenen Zuhause, welcher Warmwasserpumpen-Hack Energie spart und im Test: Gratis-3D-CAD. Diese und weitere spannende Themen in der Make 04/2022.
Mit spannenden Themen wie dem smarten Geigerzähler, ESP-Projekten, Makro-Keypad, oder D-Scannern geht Make 3/2022 an den Start. Es gibt wieder viel zu entdecken.
Im 50. Jubiläumsheft der Make spielen die Themen Pneumatik, Teslaspule, Energiemessung und Strom für Unterwegs eine der Hauptrollen.
In dieser Make Ausgabe lernt man, wie Akkupacks selbst repariert werden können, Leder prägen mit 3D-Druck und Reflow-Löten im Pizzaofen. Diese und weitere spannende Themen in der Make 01/2022.
Auch in dieser Make Ausgabe werden wieder spannende Themen geliefert. Unter anderem: Dimmen des IKEA-Todessterns durch Alexa, HiRes-Audio selber bauen und Chatbot in AIML programmieren.