Weich, komfortabel und aus 100% Baumwolle: Unsere Make- Maske eignet sich aufgrund ihrer runden Passform nicht nur ideal für den Arbeitsalltag und den Gang zum Supermarkt, sie ist dazu auch noch ein stylisher Hingucker! Ihr großes Plus: Die umlaufende Stoffbordüre geht direkt in besonders bequeme Ohrenschlaufen über, sodass ein perfekter Sitz garantiert ist.Make Mund-Nasen-Maske:Einheitsgröße, ca. 20 x 14 cmdoppellagigAußenseite bedrucktwaschbar bis 60° GradMade in GermanyWichtige Hinweise:kein Medizinprodukt, nur für die private Verwendungwirksamer Schutz nicht nachgewiesenkeine persönliche Schutzausrüstungnicht für den Einsatz im Gesundheits- oder Pflegewesen, als Arbeitsschutz oder sonstige Schutzausrüstung zum Schutz vor Infektionen oder anderen Schadstoffen, wie bspw. Feinstaub bestimmtAnwendungshinweise:Auf richtige Platzierung über Mund und Nase achten, die Maske muss an den Rändern eng anliegenHände sind vor dem Anziehen und nach dem Absetzen oder sonstiger Berührung der Maske gründlich mit Seife zu waschenDurchfeuchtete Masken sind umgehend abzusetzen und/oder zu wechselnBenutzte Masken sind in einem Beutel o.Ä. luftdicht verschlossen aufzubewahren oder sofort zu waschen
Mit Ritsch und Renn durchs ganze Jahr : Der c't Cartoon-Kalender 2021: Auch 2021 ist er wieder erhältlich: Der c't-Cartoon-Kalender mit den 12 besten Schlagseiten aus einem Jahrgang c't, gezeichnet von Ritsch und Renn. Mit den fiesesten, lustigsten, schrägsten, erbaulichsten Cartoons für Nerds, Geeks und alle anderen c't-Leser.Ganz wichtig: Mit "c't-Kauf-Erinnerung" alle 2 Wochen.Auf stabilem Bilderdruckpapier, im DIN-A3-Hochformat, mit Spiralbindung und 12 Kalenderblättern ist er ein Hingucker, egal ob zuhause oder im Büro.
Das Set für den verantwortungsvollen c't-Fan an einem Strandtag im Sommer 2020c't Mund-Nase-MaskeWeich, komfortabel und aus 100% Baumwolle: Unsere c’t-Maske eignet sich aufgrund ihrer runden Passform nicht nur ideal für den Arbeitsalltag und den Gang zum Supermarkt, sie ist dazu auch noch ein stylisher Hingucker! Ihr großes Plus: Die umlaufende Stoffbordüre geht direkt in besonders bequeme Ohrenschlaufen über, sodass ein perfekter Sitz garantiert ist.Das perfekte Strand-Accessoire für c't-Fans!Das sommerlichste Motiv der beiden c't-Schlagseitenkünstler Ritsch & Renn auf einem superleichten XXL-Strandtuch: mit 180 x 100 cm bei nur 365 Gramm ist das schnell trocknende Mikrofaser-Strandtuch unverzichtbar für den Sommer.
Für alle Admins, die lieber keine sein wollen, und für alle c't-Fans kommt hier das perfekte Set für 2020: setzen Sie Statements mit Kaffeetasse, Beutel und der neuen c't-Schutzmaske!
c't Mund-Nase-Maske
Weich, komfortabel und aus 100% Baumwolle: Unsere c’t-Maske eignet sich aufgrund ihrer runden Passform nicht nur ideal für den Arbeitsalltag und den Gang zum Supermarkt, sie ist dazu auch noch ein stylisher Hingucker! Ihr großes Plus: Die umlaufende Stoffbordüre geht direkt in besonders bequeme Ohrenschlaufen über, sodass ein perfekter Sitz garantiert ist.
c't-Tasse "Admin wider Willen"
Wer Freunden und Verwandten bei PC-Problemen hilft, braucht handfestes IT-Wissen, die richtige Software und viel Geduld. So schnell wird man zum Admin wider Willen. Da hilft nur eins: Ausreichend Kaffee aus dieser hübschen Keramik-Tasse mit glänzend weißer Außenoberfläche und schwarzem Akzent innen.
Volumen: 350ml
c't-Gymbag
Der hippe Beutel aus schwarzer Baumwolle und weißen Schlaufen setzt ein klares Statement! Mit wechselndem c't-Motiv je nach Lagerbestand verfügbar.
Mind Upload Complete! Der Traum vom ewigen Leben wird wahr. Nach dem Tod auf einem Server weiterleben, was wird daran problematisch sein? Der neue Roman von Uwe Post entwirft ein facettenreiches Bild vom serverseitigen Jenseits und Überraschungen, die eine digitale Existenz mit sich bringt: Paul ist tot. Als er die Augen öffnet, befindet er sich im Paradies - digital und erschwinglich für jedermann. Die permanente Werbung auf seinem Billigserver nervt zwar ein bisschen, aber was soll's: Das Leben geht weiter! Doch in der scheinbar perfekten Fassade werden schnell Risse sichtbar: Nicht nur Spam, Viren und Malware erschweren ihm das Leben im digitalen Jenseits, auch mit seinen Erinnerungen scheint etwas nicht zu stimmen. Ist er noch Herr seiner Daten? Die Suche nach der Wahrheit bringt nicht nur sein eigenes Leben nach dem Tod in Gefahr.
Erstauflage!
Ein spannender Science-Fiction-Roman
Vom ehemaligen c't-Autor Uwe Post
Nokolino kann sprechen und gibt auch ungefragt Kommentare von sich, wenn ihr ihm auf den Bauch drückt. Das tollste daran: Ihr könnt alternativ eure eigene Stimme aufnehmen und auf Nokolino speichern. So könnt ihr euch selbst zuhören, Grüße für eure Liebsten darauf sprechen oder sein Innenleben in einem ausgedienten Kuscheltier als Spielwerk mit Einschlafmusik verwenden.
Wie Nokolino am Ende aussehen wird, ob süß oder grimmig, entscheidet ihr selbst. Stoff und Füllmaterial bekommt ihr mitgeliefert und könnt so euren Nokolino ganz individuell gestalten.
Ihr lernt:
• einen ATtiny mithilfe eines Arduinos zu beschreiben
• ein MP3-Modul zum sprechen bringen
• den Umgang mit dem Lötkolben
• eine Stromversorgung anschließen
• eine Hülle nähen (hier wird es Tipps geben, die ihr im Anschluss an den Workshop umsetzen könnt. Dafür benötigt ihr: Stoffschere, Stecknadeln, Nähgarn, Nähnadel, Spitze Sticknadel)
Das passende Bauset inkl. Werkzeug kann hier im Shop erworben werden.
Heiß diskutierte Themen auf einem noch heißeren Handtuch! Ideal für den Sommer.
Die c't-Schlagseite bringt heiß diskutierte IT-Themen, vermeintlich unwichtige Technik-Defizite und Alltagsprobleme von Bewohnern der schönen neuen Welt humorvoll auf den Punkt - damit Sie auch morgen noch laut lachen oder schimpfen können.
Alle 14 Tage erscheint in der aktuellen Ausgabe c't ein neues Motiv - das sommertauglichste ist jetzt auf diesem XXL-Strandtuch aus schnell trocknendem Mikrofaser verewigt!
Länge: 1800 mm
Breite: 1000 mm
Gewicht: 365 g
Material: Microfiber
Ein Fall für John Mayer und Otto - ein Krimi aus der Edition heise online Welten
Die Mega-City Neun, Heimat von Millionen Bürgern, arbeitet an ihrem eigenen Zerfall. Einige Bewohner, darunter hochrangige Persönlichkeiten, hauchen unfreiwillig die Lebensgeister aus. Bei dem Versuch, einem Programmierer das Leben zu retten, kommt Privatermittler John Mayer einem verbindenden Element zwischen all den Todesfällen auf die Schliche und wird so selbst zum Gejagten.
Zur Flucht gezwungen muss er sich eingestehen, dass auch sein treuer Begleiter, der E-Fam Otto, in die Geschehnisse verstrickt sein könnte. Welchem Plan folgt der Elektronische Famulus?
Johns Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt. Doch zum Verschnaufen bleibt keine Zeit, altbekannte Gegenspieler sind ihm dicht auf den Fersen.
Der Autor
Arno Endler, geboren als Sonntagskind 1965 in Neuwied, infizierte sich im Alter von 12 Jahren mit dem Science-Fiction-Virus. Als Schüler durchstöberte er bereits sämtliche Buchhandlungen seiner Heimatstadt auf der Suche nach Büchern des Genres und litt nur an einem Mangel an Taschengeld. Er studierte Steuerrecht und betreute als Landesbeamter verschiedene IT-bezogene Projekte. Seit dem Jahr 2008 wagte er schriftstellerisch Blicke in die nähere und fernere Zukunft und publizierte Dutzende Kurzgeschichten im c't-Magazin. Seit 2016 schreibt er für die Serie Perry Rhodan NEO und veröffentlichte mehrere Romane in verschiedenen Verlagen.
Blinkender Makey zum Löten lernen
Das blinkende Maker-Faire-Maskottchen Makey ist ein Hingucker und auch der ideale Einstieg für die ersten eigenen Löterfahrungen. Zehn Leuchtdioden und ein paar Bauteile werden von einer Knopfzelle stundenlang betrieben. Die Schaltung um den Timer NE555 ist so raffiniert, dass der Eindruck eines pulsierenden Herzens entsteht, dessen Ein- und Ausschaltverhalten mit zwei Trimmern angepasst werden kann. Der Bausatz besteht aus einer konturgefrästen Platine mit etwa 70 x 72 mm. Zusammen mit dem Bestückungsdruck der Top-Seite ergibt sich die Figur des Makeys, dem Logo der vom Magazin Make veranstalteten bzw. lizensierten Maker Faires in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere Infos und Aufbauanleitung: https://www.heise.de/-3733359
Make Plüschroboter Er verzaubert nicht nur die Kleinen auf den Maker Faires. Jetzt gibt es den sanften Riesen auch im heise shop. Mit einer Höhe von ca. 30 cm ist er der ideale Begleiter auf Reisen oder einfach als Zuschauer am Bastelltisch. Mit seinem gestickten Emblem auf der Brust und den niedlich Augen ist es schwer, Ihn NICHT Überall mit hinzunehmen.
Spezifikationen:
ca. 30 cm hochCE-KennzeichnungSchadstofffrei100 % Polyester
Make Family: Gesammelter Bastelspaß auf über 200 Seiten!
Die Make Family-Artikel sind seit 2016 ein fester und äußerst beliebter Bestandteil des Make Magazins. Diese Artikel finden Sie nun zusammengefasst in diesem rein digitalen Sonderheft: 21 Artikel auf über 200 Seiten! Von Bürstenrobotern, sprechenden Spardosen, Zwillen und Raketen bis zu spannenden Programmierprojekten mit Scratch, Raspberry Pi Zero und dem Calliope.
Inhalt
4
Angry Birds in echt: Von Zwillen und Raketen
12
Balance-Akte: Stillhalte-Spiel und Hula-Hoop-Reifen mit UV-Licht
22
Stop-Motion-Animation mit Lego: So dreht man einen eigenen Brickfilm
36
Treffen für Tüftler: Kinder-Makeathons selbst gemacht
48
Liest sogar QR-Codes: Scannerkasse für den Kinderkaufladen
60
Camera Lucida: Optische Abzeichenhilfe für reale Objekte
76
Die Holzbank: Sprechende und mechanisch sortierende Spardose
90
Spaß mit UV-Licht: Die dunkle Seite der Nacht
100
Schneller Kniff: Leuchtender Weihnachtstern aus Butterbrottüten
108
Laserschießbude: Zielscheibe mit Reaktionszeitmesser
118
Fernseh-Star: Nistkasten mit WLAN und Infrarotkamera
126
Calliope mini: Mikrocontroller-Board für die Grundschule
136
Mit Calliope mini: Turnbeutel gibt Leuchtzeichen
146
Mit Calliope mini: Verschlüsselter Bluetooth-Chat
154
Der Skitter: Eigenwilliger Laufroboter aus Spülbürsten
160
Multimedia-Kunst: Ein Bild, das blinkt und klingt
168
Hacker-Schmuck: Ein Armband als Durchgangsprüfer für Schaltkreise
174
Leitfaden: So bringen Sie Maker Education in die Schule
182
Aus Pappe und Mülltüten: Ferngesteuertes Luftkissenboot
192
Dance Dance Revolution: Game-Controller aus Pappe
200
Alles über Bürstenroboter: Wackelspaß für den Kindergeburtstag
Gesammelter Bastelspaß auf über 200 Seiten!
Die Make Family-Artikel sind seit 2016 ein fester und äußerst beliebter
Bestandteil des Make Magazins. Diese Artikel finden Sie nun
zusammengefasst in diesem rein digitalen Sonderheft: 21 Artikel auf über 200 Seiten!
Von Bürstenrobotern, sprechenden Spardosen, Zwillen und Raketen bis zu
spannenden Programmierprojekten mit Scratch, Raspberry Pi Zero und dem
Calliope.
Inhalt
4
Angry Birds in echt: Von Zwillen und Raketen
12
Balance-Akte: Stillhalte-Spiel und Hula-Hoop-Reifen mit UV-Licht
22
Stop-Motion-Animation mit Lego: So dreht man einen eigenen Brickfilm
36
Treffen für Tüftler: Kinder-Makeathons selbst gemacht
48
Liest sogar QR-Codes: Scannerkasse für den Kinderkaufladen
60
Camera Lucida: Optische Abzeichenhilfe für reale Objekte
76
Die Holzbank: Sprechende und mechanisch sortierende Spardose
90
Spaß mit UV-Licht: Die dunkle Seite der Nacht
100
Schneller Kniff: Leuchtender Weihnachtstern aus Butterbrottüten
108
Laserschießbude: Zielscheibe mit Reaktionszeitmesser
118
Fernseh-Star: Nistkasten mit WLAN und Infrarotkamera
126
Calliope mini: Mikrocontroller-Board für die Grundschule
136
Mit Calliope mini: Turnbeutel gibt Leuchtzeichen
146
Mit Calliope mini: Verschlüsselter Bluetooth-Chat
154
Der Skitter: Eigenwilliger Laufroboter aus Spülbürsten
160
Multimedia-Kunst: Ein Bild, das blinkt und klingt
168
Hacker-Schmuck: Ein Armband als Durchgangsprüfer für Schaltkreise
174
Leitfaden: So bringen Sie Maker Education in die Schule
182
Aus Pappe und Mülltüten: Ferngesteuertes Luftkissenboot
192
Dance Dance Revolution: Game-Controller aus Pappe
200
Alles über Bürstenroboter: Wackelspaß für den Kindergeburtstag
c't Cartoon-Kalender 2020: Auch 2020 ist er wieder erhältlich: Der c't-Cartoon-Kalender mit den 12 besten Schlagseiten aus einem Jahrgang c't, gezeichnet von Ritsch und Renn. Mit den fiesesten, lustigsten, schrägsten, erbaulichsten Cartoons für Nerds, Geeks und alle anderen c't-Leser.Ganz wichtig: Mit "c't-Kauf-Erinnerung" alle 2 Wochen.Auf stabilem Bilderdruckpapier, im DIN-A3-Hochformat, mit Spiralbindung und 12 Kalenderblättern ist er ein Hingucker, egal ob zuhause oder im Büro.
Wer Freunden und Verwandten bei PC-Problemen hilft, braucht handfestes IT-Wissen, die richtige Software und viel Geduld. So schnell wird man zum Admin wider Willen.
Da hilft nur eins: Ausreichend Kaffee aus dieser hübschen Keramik-Tasse mit glänzend weißer Außenoberfläche und schwarzem Akzent innen.
Volumen: 350ml
Wer kennt es nicht? Die lieben Kollegen haben wieder mal die Datensicherung vergessen und betteln bei Ihnen in der IT-Abteilung um Hilfe. Sie ringen sich ein müdes Lächeln ab während Sie sich eigentlich denken: „Kein Backup kein Mitleid!“
Doch Rettung ist in Sicht: Platzieren Sie diese schicke Keramiktasse, außen mattschwarz und innen rot, demonstrativ auf dem Schreibtisch und sie erinnert Ihre speicherfaulen Kollegen beiläufig daran, regelmäßig ein Backup durchzuführen. Denn wie heißt es so schön: „Save early, save often!“
Der praktische Holzdeckel kann gleichzeitig als Untersetzer verwendet werden und verhindert somit nervige Kaffeeflecken auf dem Schreibtisch.
Volumen: 400ml
Der Trinkbecher für den iX-Leser. Egal ob Sie ihren Kaffee schwarz oder mit Milch trinken - wir verstehen uns.
Der Kaffeebecher ist eine Mahlwerck Porzellan Tasse mit großem Griff und 400ml Füllmenge.
Material: Porzellan
Farbe: außen schwarz, innen weiß
Inhalt: 0,40 l
Höhe: 100 mm
Durchmesser: 98 mm
Gewicht: 365 g
Never change a running system… Was damals seiner Zeit voraus war, kann heute ja nicht so schlecht sein! Der erste 16-Bit-Computer mit 8086-Prozessor zum Selbstbau aus der c’t 1/1984 auf einem hochwertigen, schwarzen T-Shirt in vielen verschiedenen Größen. Neben dem Computer und dem darunter stehenden Schriftzug findet man noch ein kleines c’t Logo mit abgebildet. Natürlich ganz klassisch in schwarz und weiß. Das T-Shirt besteht aus 100% einlaufvorbehandelter, ringgesponnener Baumwolle, natürlich im OEKO-TEX Standard 100. Ein doppelt gelegter Exact-Rundhalsausschnitt nebst angenehmen Nackenband und doppelter Steppnaht bei Bund und Ärmeln geben dem T-Shirt ein angenehmen Tragekomfort.
Details: 100% einlaufvorbehandelte, ringgesponnener Baumwolle Nach OEKO-TEX Standard 100 Angenehmes Nackenband Exact-Rundhalsausschnitt Unterer Bund und Ärmelbund mit doppelter Steppnaht Waschbar bis 40° Trocknergeeignet Bügelbar
Hinweise:
Größeninformationen entnehmen Sie bitte den Produktbildern. Bitte das T-Shirt auf links waschen und bügeln.
Jeder IT-Nerd weiß: Ein Computer hält nicht ewig. Trotzdem gibt es noch Leute, die auf ein Backup verzichten. Das Motto unserer c't-Redaktion: Kein Backup? Kein Mitleid!Mit unserem T-Shirt müssen Sie fortan nicht mehr die Augen rollen, sondern zeigt ganz offen, was Sie für die unzähligen Beschwerden nach einem Computerabsturz haben: Kein Mitleid!
Der Plüschroboter Makey verzaubert nicht nur die Kleinen auf den Maker Faires. Jetzt gibt es den sanften Riesen auch im heise shop. Mit einer Höhe von ca. 30 cm ist er der ideale Begleiter auf Reisen oder einfach als Zuschauer am Bastelltisch. Mit seinem gestickten Emblem auf der Brust und den niedlich Augen ist es schwer, Ihn NICHT Überall mit hinzunehmen.Dabei gibt es gleichzeitig noch ein Gewinnspiel für die Maker Faire Berlin 2019. Wir haben den Makey einmal richtig losgelassen. Und zwar haben wir unseren Plüschroboter auf der Maker Faire Hannover 2017 in die Stratosphäre geschickt. Jetzt möchten wir natürlich wissen, was die anderen Makeys alles können. Das Video zum Flug und die Teilnahmeinformationen finden Sie unter shop.heise.de/makey2019.
Spezifikationen:
ca. 30 cm hochCE-KennzeichnungSchadstofffrei100 % Polyester
Der Stockschirm protec'ted
Durch die praktische Umkehrfunktion dreht sich beim Schließen die nasse Außenseite nach innen und kann somit keinem Autositz oder Hosenbein mehr gefährlich werden. Und wenn man zu Hause oder im Büro ankommt, kann der Regenschirm protec’ted ganz ohne Ständerhilfe hingestellt werden und abtropfen. Durch seine flexiblen Fiberglasspeichen trotzt dieser Alleskönner jedem Sturm. Sollte sich dennoch eine der Metalltips lösen, können diese einfach wieder auf die Fiberglasspeichen gesteckt werden. Ein Abknicken der Speichen, wie bei Schirmen mit Metallspeichen, ist somit so gut wie ausgeschlossen. Hinzu kommt noch das niedrige Gewicht von 0,40kg. Als Highlight kommt noch das stilvolle und dezente Design in Schwarz und Blau mit der mehr als passenden Aufschrift “Always protec’ted“ daher.
Alle Vorteile des umgedrehten Regenschirms im Überblick:- c't "Always protec'ted" Schriftzug- Innovative Konstruktion- Dank invert-Prinzip bleibt beim Schließen Restfeuchtigkeit auf der Innenseite- Metallschaft und gummierter Rundgriff- Wind- und regensicher- Flexible Fiberglasspeichen- Gewicht von nur 0,40kg
Der Stockschirm protec'tedDurch die praktische Umkehrfunktion dreht sich beim Schließen die nasse Außenseite nach innen und kann somit keinem Autositz oder Hosenbein mehr gefährlich werden. Und wenn man zu Hause oder im Büro ankommt, kann der Regenschirm protec’ted ganz ohne Ständerhilfe hingestellt werden und abtropfen. Durch seine flexiblen Fiberglasspeichen trotzt dieser Alleskönner jedem Sturm. Sollte sich dennoch eine der Metalltips lösen, können diese einfach wieder auf die Fiberglasspeichen gesteckt werden. Ein Abknicken der Speichen, wie bei Schirmen mit Metallspeichen, ist somit so gut wie ausgeschlossen. Hinzu kommt noch das niedrige Gewicht von 0,40kg. Als Highlight kommt noch das stilvolle und dezente Design in Schwarz und Blau mit der mehr als passenden Aufschrift “Always protec’ted“ daher. Alle Vorteile des umgedrehten Regenschirms im Überblick:- c't "Always protec'ted" Schriftzug- Innovative Konstruktion- Dank invert-Prinzip bleibt beim Schließen Restfeuchtigkeit auf der Innenseite- Metallschaft und gummierter Rundgriff- Wind- und regensicher- Flexible Fiberglasspeichen- Gewicht von nur 0,40kg
Für alle, die ihre Schlagfertigkeit erst im Nachhinein wieder finden.
Man kann sich vom "Monkey Island Beleidigungsfechten" inspirieren lassen oder auch von unserem Nerdbeutel!
Du kämpfst wie ein dummer Bauer!- Wie passend. Du kämpfst wie eine Kuh.Mein Schwert wird Dich durchbohren wie einen Schaschlik!- Dann mach nicht damit rum wie mit einem Staubwedel.Jeder hier kennt Dich doch als unerfahrenen Dummkopf!... Deine Mudda programmiert in Basic!
Jeder IT-Nerd weiß: Ein Computer hält nicht ewig. Trotzdem gibt es noch Leute, die auf ein Backup verzichten. Das Motto unserer c't-Redaktion: Kein Backup? Kein Mitleid!Mit unserem Beutel müssen Sie fortan nicht mehr die Augen rollen, sondern zeigt ganz offen, was Sie für die unzähligen Beschwerden nach einem Computerabsturz haben: Kein Mitleid!
"Ich bin ein Troll! Gib mir einen roten Hering, sonst lasse ich dich nicht vorbei!"Das Fischewerfen hat im heise Online-Userforum eine langjährige Tradition. Ob es nun der rote Hering ist oder die Hommingberger Gepardenforelle, seit 2004 füttern unsere Nerds die Trolle im Forum mit frischem Fisch.Die Praktik ist unter den Usern hochumstritten. Gegner des Fischewerfens können Ihre Meinung dazu nun auch tragen - mit unserem Nerdbeutel "don't feed the trolls".
Admin ist nicht einfach ein Beruf - es ist eine Berufung! Der eine wird freiwillig zu einem, andere hingegen werden zum Admin ernannt. Wer auch "Admin wider Willen" ist, kann das nun seinen Kollegen oder seinem Chef mit dem c't-Nerdbeutel ganz subtil zeigen.
9,90 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...