Filter
Neu
Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg (2. Auflg.)
Ein kompakter Leitfaden für die Hardware. Einfache Programmierung mit MicroPython. In komplett überarbeiteter 2. Auflage aus April 2023.Dieses Buch ist ein kompakter und praktischer Leitfaden für den Raspberry Pi Pico und Pico W inklusive der Programmierung mit MicroPython.Sie lernen zunächst die Hardware mit allen Anschlüssen und technischen Daten sowie die Firmware kennen und erfahren, wie Sie die Entwicklungsumgebung Thonny installieren und konfigurieren.Anschließend behandelt der Autor alle Themen, die für den ersten Einstieg relevant sind: Ein- und Ausgänge, Verarbeitung analoger Daten, Temperaturmesser, digitale Anzeigen wie LED, LCD und OLED sowie die Verwendung von Schnittstellen wie UART, I2C und Wifi. Zum Abschluss zeigt Ihnen der Autor weitere mögliche Programmerweiterungen.Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, den Raspberry Pi Pico selbstständig für eigene Projekte einzusetzen.Aus dem Inhalt:LED-DimmerServo-AnsteuerungRelais-AnsteuerungMotoren-Steuerung für RoboterLED-AmpelLichtmesserTemperaturmessung mit NTCWetterstation mit OLEDDatenaustausch mit ArduinoAlarmblinkerWebanwendungen wie Webserver und MQTT-Client mit Raspberry Pi Pico WÜber den Autor:Thomas Brühlmann arbeitet als Consultant und hat langjährige Erfahrung in der Hardware- und Softwareentwicklung. Nebenbei realisiert er Projekte mit Open-Source-Hardware, hält Vorträge und führt Workshops durch. In seinem Blog unter 555circuitslab.com publiziert er Projekte, Anwendungen, Tipps und Tricks. Leseprobe (PDF-Link)
24,99 €*
Neu
Raspberry Pi - dein Einstieg
Der vielseitige Linux-Computer für Smarthome, Entertainment, Experimente. Ihre Lösung für Office, Multimedia, Entertainment und Smarthome. Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer, kostengünstiger Computer, der an Ihren Fernseher und eine Tastatur angeschlossen wird. Er ist ein leistungsfähiger kleiner Computer, der für Elektronikprojekte und für viele Dinge verwendet werden kann, die auch Ihr Desktop-PC erledigt, wie Tabellenkalkulationen, Textverarbeitung, Surfen im Internet und Spiele. Nutzen Sie Ihren Raspi als auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Smarthome-Zentrale oder als Mediaplayer – der Computer spielt auch hochauflösende Videos ab.Das Autorenteam stellt die verschiedenen Modelle des Raspberry Pi vor und erläutert ihre jeweiligen Einsatzgebiete. Es geht auf den Betrieb mit Linux und anderen Betriebssystemen ein und begleitet Sie bei den ersten Schritten in der Programmiersprache Python.Die Autoren:Matt Richardson ist Executive Director der Raspberry Pi Foundation und verantwortlich für deren gemeinnützige Arbeit in Nordamerika. Er ist Absolvent des Interactive Telecommunications Program der New York University. Zu den Highlights seiner Arbeit gehören die Descriptive Camera (eine Kamera, die anstelle eines Fotos eine Textbeschreibung ausgibt) und The Enough Already (ein DIY-Gerät, das Prominente zum Schweigen bringt). Matts Arbeiten wurden im Nevada Museum of Art, beim Internationalen Fotofestival in Rom und bei der Mailänder Designwoche ausgestellt und haben die Aufmerksamkeit von The New York Times, Wired und New York Magazine auf sich gezogen.Shawn Wallace lebt in Providence, RI, und entwickelt bei Unruly Studios kreative Coding-Tools für junge Menschen. Er ist der Erfinder von Fluxly, Cryptozoologic und dem Fluxamasynth. Zuvor half erdas FabLab in Providence zu gründen, schrieb und redigierte Bücher für O'Reilly und Maker Media und entwarf Elektronik für Modern Device.Wolfram Donat ist ein Ingenieur, Maker und Autor, der Dinge mit dem Raspberry Pi baut, seit er vor ach so vielen Monden sein erstes Modell 1A+ geliefert bekam. Derzeit ist er Softwarearchitekt bei Arc Machines, Inc. und verwendet den Pi (unter anderem), um intelligente Schweißmaschinen zu bauen und zu steuern. Dies ist sein vierter Streifzug durch Bücher über den Raspberry Pi und seine Verwendung.
26,90 €*
Make: Elektronik (3. Auflage)
Eine unterhaltsame Einführung für Maker, Kids, Tüftlerinnen und Bastler in 3. Auflage.Dinge verheizen, Sachen vermasseln – so lernt man. Beginnend mit den grundlegenden Konzepten können Sie anhand eigener praktischer Experimente und unter Verwendung erschwinglicher Teile und Werkzeuge lernen.Auf dem Weg dorthin können Sie eine Sicherung durchbrennen lassen, ein Relais zum Summen bringen und eine Leuchtdiode durchbrennen lassen. In Make: Elektronik gibt es kein misslungenes Experiment, denn alle Experimente sind ein wertvoller Lernprozess. Mit dieser dritten Auflage wird das bewährte Buch jetzt noch besser.Innerhalb weniger Stunden bauen Sie einen Reflexionstester, einen Einbruchsalarm, ein Quizspiel oder ein Zahlenschloss – und modifizieren sie, um noch viel mehr zu tun. Nachdem Sie die Grundlagen von Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität kennengelernt haben, werden Sie die Grundlagen von Logikchips, Funk, Mikrocontrollern und Elektromagnetismus entdecken. Jedes Projekt passt auf ein einziges Breadboard, und die meisten erfordern keine Lötarbeiten.Alle Experimente arbeiten mit sicheren, niedrigen Spannungen, die meist von einer einzigen 9-Volt-Batterie geliefert werden. Make:-Elektronik zieht Leserinnen und Leser aller Altersgruppen angezogen, von 10-Jährigen bis hin zu Rentnerinnen und Rentnern, die endlich freie Zeit haben, um ihre Neugierde an Elektronik zu befriedigen.Zum Autor:Charles Platts erstes Elektronik-Projekt war ein Telefonanrufbeantworter, den er mit 15 selbst baute. Er wurde Science-Fiction-Autor (The Silicon Man), brachte Leuten das Erstellen von Computergrafiken bei und war Redakteur bei der Zeitschrift Wired, ehe er wieder zu seiner ersten Liebe, der Elektronik, zurückkehrte. Er ist Editor beim amerikanischen Make:-Magazin.
36,90 €*
%
Bundle c't RASPI 2022 (Heft + PDF)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro. Das Raspi-Universum verstehen6 10 Jahre Raspberry Pi14 Zahlen, Daten, Fakten zum Raspi18 Test Raspberry Pi Zero 2 W20 Der Mikrocontroller RP2040 im DetailMit dem Raspi loslegen26 Raspi superschnell einrichten34 Autonome Linux-Installation38 FAQ: Raspberry PiNützliches zum Mitmachen42 Raspberry Pi für den Alltag44 Passwortmanager in Eigenregie hosten52 Backups mit Syncthing56 Syncthing-Backup einrichten64 Raspi meldet Angriffe auf Ihr WLAN72 Fernbedienung fürs Game-Streaming78 Octoprint bringt 3D-Drucker ins NetzHard- und Software ausreizen84 GPIO-Pins mit Python programmieren92 Servos und Sensoren ansteuern102 Automatische Paket-Updates anpassenRaspi im Wohnzimmer106 Retro-Spiele auf dem Raspi Zero 2 zocken110 Raspi als Client für Spotify und AirPlay112 4K-Filme in HDR auf dem Raspi 4Zum Heft3 Editorial101 Impressum
19,90 €* 27,89 €* (28.65% gespart)
%
Superbundle c't RASPI 2022 (Heft + PDF + Buch)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe und Buch "Raspberry Pi programmieren mit Python“ von mitp mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.Das Raspi-Universum verstehen6 10 Jahre Raspberry Pi14 Zahlen, Daten, Fakten zum Raspi18 Test Raspberry Pi Zero 2 W20 Der Mikrocontroller RP2040 im DetailMit dem Raspi loslegen26 Raspi superschnell einrichten34 Autonome Linux-Installation38 FAQ: Raspberry PiNützliches zum Mitmachen42 Raspberry Pi für den Alltag44 Passwortmanager in Eigenregie hosten52 Backups mit Syncthing56 Syncthing-Backup einrichten64 Raspi meldet Angriffe auf Ihr WLAN72 Fernbedienung fürs Game-Streaming78 Octoprint bringt 3D-Drucker ins NetzHard- und Software ausreizen84 GPIO-Pins mit Python programmieren92 Servos und Sensoren ansteuern102 Automatische Paket-Updates anpassenRaspi im Wohnzimmer106 Retro-Spiele auf dem Raspi Zero 2 zocken110 Raspi als Client für Spotify und AirPlay112 4K-Filme in HDR auf dem Raspi 4Zum Heft3 Editorial101 ImpressumMit im Superbundle: Raspberry Pi programmieren mit Python (5. Auflg.), Einzelpreis 29,99 EuroISBN 9783747503836, mitp Verlag 06/2021Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen.Nach dem Erlernen der Programmierkonzepte finden Sie besonders in der zweiten Hälfte des Buches eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspbian zugeschnitten sind. Zur Vorbereitung jedes Projekts werden zunächst neue Elemente der Python-Programmierung eingeführt. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Zu den vielfältigen Projekten im Buch gehören Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Kohlendioxid, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs. Sie erfahren, wie man Peripheriegeräte wie das Kameramodul anschließt und den 1-Wire- sowie den SPI-Bus zur Datenkommunikation nutzt.Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben und Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.55 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
44,89 €* 57,88 €* (22.44% gespart)
%
Neu
Raspberry Pi Pico-Set mit Schnelleinstieg-Buch
Hardware mit Fachbuch: das Pico-Starterset mit Schnelleinstieg-Guide von mitp!Produktdetails Raspberry Pi Pico Starterset:  1 x Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.Die wichtigsten Merkmale sind:RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in GroßbritannienDual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz264KB SRAM und 2MB on-board Flash-SpeicherModul ermöglicht direktes Löten auf TrägerplatinenUSB 1.1 Host- und Device-UnterstützungStromsparender Sleep- und Dormant-ModusDrag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB26x multifunktionale GPIO-Pins2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-KanälePräzise Uhr und Timer on-chipTemperatursensorBeschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung1 x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.Technische Daten:Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B SteckerVernickelte KontakteKabellänge: 1mFarbe: rot2 x Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade Technische Daten:1 Pin-Reihe mit 20 Pins2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mm Gesamt Höhe: ca. 11 mmtrennbar nach jedem Pinmax. Spannungsbelastung: 250V AC/DCmax. Strombelastung: 3A AC/DCmax. Kontaktwiderstand: 20mΩmin. Isolationswiderstand: 1.000MΩ1 x 40pin Jumper / Dupont Kabel Set, je 1x F-F / M-M / F-M, 10cm Mit diesem Jumperkabel-Set kann ein Raspberry Pi, Arduino oder andere Geräte schnell und einfach mit einem Breadboard oder mit Modulen/Sensoren verbunden werden. Das Set enthält 3 verschiedene Kabel (Female-Female, Male-Male, Female-Male). Jedes Kabel besteht aus 40 Einzeladern, die auch getrennt werden können.Technische Daten:3 Kabel im Lieferumfang enthalten:Female - Female (Buchsen - Buchsen)Male - Male (Stecker - Stecker)Female - Male (Buchsen - Stecker)Jedes Kabel besteht aus 40 AdernAdern können auch getrennt werden2,54mm Pinabstand (Pitch)Innenleiter: AWG 28 KupferLänge: 10cm1 x Breadboard mit 400 KontaktenDieses Breadboard erlaubt es schnell einfache fliegende Schaltungen aufzubauen. Es können auch mehrere Breadboards aneinandergereiht werden.Technische Daten400 KontakteAbmessungen: 83 x 55mm2,54mm Rasteraus hochwertigem ABS Kunststoff gefertigtDoppelklebeband auf der Rückseite des BreadboardsRastnasen an den Seiten, sodass mehrere Boards zusammengesteckt werden können---Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg | Thomas Brühlmann, mitp Verlag | Erstauflage, 168 Seiten Ein kompakter Leitfaden für die Hardware. Programmieren mit MicroPython. Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, den Raspberry Pi Pico selbstständig für eigene Projekte einzusetzen.Inhalt & 21 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
38,90 €* 39,89 €* (2.48% gespart)
%
Neu
Bundle: Raspberry Pi 400 + Schnelleinstieg-Fachbuch
Raspberry Pi 400 DE KitAusgestattet mit einem Quad-Core 64-Bit-Prozessor, WLAN, Dual-Display Ausgabe und 4K-Videowiedergabe ist der Raspberry Pi 400 ein vollständiger Computer, eingebaut in eine kompakte Tastatur.Der Raspberry Pi 400 eignet sich ideal zum Surfen im Web, zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten, zum Videos anschauen sowie um zu lernen, in der Raspberry Pi OS Desktop-Umgebung zu programmieren.EigenschaftenTastaturlayout: QWERTZ, DE Layout, 79-TastenBroadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.8GHz4GB LPDDR4-3200 RAMDual-band (2.4GHz and 5.0GHz) IEEE 802.11b/g/n/ac WLANBluetooth 5.0, BLEGigabit Ethernet2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0Horizontaler 40-pin GPIO Header2 micro-HDMI Anschlüsse, unterstützt bis zu 4Kp60)H.265 (4Kp60 decode); H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode); OpenGL ES 3.0 Grafikmicro-SD Eingang für Betriebssystem und SpeicherStromzufuhr 5V DC via USB-EingangBetriebstemperatur: 0°C bis 50°CAbmessungen: 286 mm × 122 mm × 23 mmLieferumfangPi 400, DE LayoutNetzteil, EU-SteckerOffizielle Raspberry Pi Maus16GB micro-SD-Karte, mit vorprogrammiertem Raspberry Pi OSmico-HDMI zu HDMI-A-Kabel, 1mRaspberry Pi Handbuch für Anfänger---Herbert Hertamph: Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg, 192 Seiten, mitp VerlagMit diesem Buch erhalten Sie eine einfache und kompakte Einführung für den Einsatz des Raspberry Pi 400 und erfahren alles, was Sie brauchen, um mit dem Betriebssystem, der Arbeitsumgebung und der Software zu arbeiten. Herbert Hertramph zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Raspberry Pi 400 einrichten, um ihn im Alltag, Homeoffice oder für das Homeschooling optimal einzusetzen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks für Streaming, Fotobearbeitung und vieles mehr.Alle notwendigen Linux-Grundlagen werden für Ein- und Umsteiger ganz einfach erläutert. Der Autor erklärt die Vorteile des Systems und geht besonders auf Sicherheit und Backups ein.Mit diesem Buch werden Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi 400 voll ausschöpfen und den Mini-PC optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.Aus dem Inhalt:Linux-GrundlagenRaspberry Pi 400 einrichtenArbeiten mit LibreOffice, GoogleOffice, Microsoft und iWorksBackup und SynchronisationFernzugriff und SicherheitPi-AppsWeitere Betriebssysteme+Mit der Kommandozeile arbeitenLeseprobe (PDF-Link)
149,98 €* 154,98 €* (3.23% gespart)
Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg
Der Raspberry Pi 400 ist ein minimalistischer „All-in-one“-PC zu einem unschlagbaren Preis. Die gesamte Technik ist in der Tastatur verbaut und die gesamte Software auf einer SD-Karte gespeichert. Mit diesem Buch erhalten Sie eine einfache und kompakte Einführung für den Einsatz des Raspberry Pi 400 und erfahren alles, was Sie brauchen, um mit dem Betriebssystem, der Arbeitsumgebung und der Software zu arbeiten. Herbert Hertramph zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Raspberry Pi 400 einrichten, um ihn im Alltag, Homeoffice oder für das Homeschooling optimal einzusetzen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks für Streaming, Fotobearbeitung und vieles mehr. Alle notwendigen Linux-Grundlagen werden für Ein- und Umsteiger ganz einfach erläutert. Der Autor erklärt die Vorteile des Systems und geht besonders auf Sicherheit und Backups ein. Mit diesem Buch werden Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi 400 voll ausschöpfen und den Mini-PC optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.Aus dem Inhalt:Linux-GrundlagenRaspberry Pi 400 einrichtenArbeiten mit LibreOffice, GoogleOffice, Microsoft und iWorksBackup und SynchronisationFernzugriff und SicherheitPi-AppsWeitere BetriebssystemeMit der Kommandozeile arbeiten Über den Autor:Herbert Hertramph ist am Institut für Psychologie und Pädagogik der Universität Ulm als Sozialwissenschaftler mit aktuellen Fragestellungen des digitalen Lehrens und Lernens befasst.
19,99 €*
Einfach Python
Gleich richtig programmieren lernen - das Profi-Buch von Michael Inden in Erstauflage, November 2021.Endlich programmieren lernen und die ersten Projekte umsetzen. Hierfür bietet sich Python als eine der populärsten Programmiersprachen an. Mit diesem Buch gelingt es mühelos ein Einstieg, denn man wird auf einer Entdeckungsreise vom erfahrenden Trainer Michael Inden begleitet. Er erklärt die Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich. Generell wird die trockene Theorie auf ein Minimum reduziert. Ergänzend werden immer wieder auch Python-spezifische Besonderheiten wie Built-in-Funktionen, Slicing, Comprehensions, Generatoren usw. erklärt, die das Entwicklen erleichtern und Programme gleich von Anfang an Python-like, stilistisch schön – kurz Pythonic – machen. Eine große Rolle spielt der interaktive Einstieg mithilfe der Python-Kommandozeile. Damit können kleine Programme direkt ausprobiert werden und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um sich Python im Selbststudium sowie im eigenen Tempo anzueignen. Allmählich werden die Themen anspruchsvoller und die zu erstellenden Programme größer. Schließlich erfährt man wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzen, und lernt die objektorientierte Programmierung kennen. Mit den erworbenen Grundlagen kann man sich immer gezielter mit eigenen Projekten beschäftigen. Erste Ideen liefern drei etwas umfangreichere Programmierbeispiele aus der Praxis, die zudem einen Einblick in das schrittweise, erfolgreiche Entwickeln von Applikationen geben. Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen, aufeinander aufbauenden Kapiteln zu den wesentlichen Bereichen der Programmiersprache Python und den relevanten Sprachelementen. Aufgaben und Musterlösungen runden viele Kapitel ab, sodass Sie das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktizieren und Ihr Wissen vertiefen können. Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und laden zum Experimentieren ein. Gleich von Anfang an lernen Sie, Ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu entwickeln. Dabei hilft ein Kapitel zu Programmierregeln, sogenannten Coding Conventions und zum Testen mit Pytest.Inhalt (PDF-Link)Autor:Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich als Autor und Trainer in Zürich tätig.Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
22,90 €*
Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch (7. Auflg.)
Das Standardwerk in 7. Auflage, aktuell zum Raspberry Pi Pico. Bücher zum Raspberry Pi gibt es viele. Aber keines ist wie dieser Bestseller in neuer Auflage. Die RasPi-Experten Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck bieten Ihnen auf über 1.000 Seiten das komplette Wissen, damit Sie mit dem Raspberry Pi richtig durchstarten. Dieses Handbuch ist randvoll mit Grundlagen und Kniffen zu Linux, Hardware, Elektronik und Programmierung. Genau richtig für alle Maker und Tekkies, die den Minicomputer rundum kennenlernen wollen. Und Ihr neues Wissen vertiefen Sie in zahlreichen spannenden Bastelprojekten. Vorwissen? Nicht nötig, Ihr Erfindergeist reicht völlig aus. Legen Sie gleich los und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Aus dem Inhalt Den Raspberry Pi kennenlernen: Kauf und Inbetriebnahme, Betriebssysteme, SoftwareIhr Medien-Center: der Raspberry Pi mit Kodi, LibreELEC, als DLNA-Server und als NAS-Gerät (openmediavault)Hardware-Grundlagen: Elektrotechnik-Crashkurs, Werkzeuge, Zusatzgeräte u. v. m.Sensoren, Servo- und Schrittmotoren, LEDs, Bussysteme, DisplaysGertboard, PiFace, Raspberry-Pi-HATs, HiFiBerry-Audio-SystemProgrammierung: Python, bash, C, Java und PHP mit dem Raspberry PiProjekte: viele spannende Ideen für Einsteiger und FortgeschritteneServocam, Luftraumüberwachung, Smartlight-Steuerung, Heimautomation u. v. m.Fingersensor, OLED-Display, ePaper-Display, Feinstaubmessgerät, WassermelderLeseprobe (PDF-Link)
44,90 €*
Raspberry Pi programmieren mit Python (5. Auflg.)
Die 5. Auflage des Bestsellers rund um die Arbeit mit Raspi und Python.Der Raspberry Pi ist ein preiswerter und äußerst energiesparsamer Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. Außerdem ist Python – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen.Nach dem Erlernen der Programmierkonzepte finden Sie besonders in der zweiten Hälfte des Buches eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspbian zugeschnitten sind. Zur Vorbereitung jedes Projekts werden zunächst neue Elemente der Python-Programmierung eingeführt. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Zu den vielfältigen Projekten im Buch gehören Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Kohlendioxid, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs. Sie erfahren, wie man Peripheriegeräte wie das Kameramodul anschließt und den 1-Wire- sowie den SPI-Bus zur Datenkommunikation nutzt.Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben und Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.Aus dem Inhalt:Namen und ZuweisungenKontrollstrukturenKollektionen: Mengen, Listen, Tupel, DictionariesVerarbeitung von StringsFunktionenGrafische BenutzungsoberflächenDateien und Ressourcen aus dem InternetZeitfunktionen und ThreadsObjektorientierte ProgrammierungWebserver und CGI-SkripteEinsatz von DatenbankenProjekte mit dem Raspberry Pi in diesem Buch:GerätesteuerungMesswerterfassung und -visualisierungInteraktive SpieleAnimationen und SimulationenAutomatische Textproduktion und EditorenDigitale BildverarbeitungMorsezeichen senden und Signalmuster erkennenProjekte mit OLED und Sense HATFarben und Bewegung wahrnehmenSteuerung mit Potentiometer und AD-WandlerAuswertung von Daten aus dem InternetWebserver und interaktive Webcam55 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg
Ein kompakter Leitfaden für die Hardware. Programmieren mit MicroPython. Erstauflage 2021, komplett in Farbe.Dieses Buch ist ein kompakter und praktischer Leitfaden für den Raspberry Pi Pico inklusive der Programmierung mit MicroPython.Sie lernen zunächst die Hardware mit allen Anschlüssen und technischen Daten sowie die Firmware kennen und erfahren, wie Sie die Entwicklungsumgebung Thonny installieren und konfigurieren.Anschließend behandelt der Autor alle Themen, die für den ersten Einstieg relevant sind: Ein- und Ausgänge, Verarbeitung analoger Daten, Temperaturmesser, digitale Anzeigen wie LED, LCD und OLED sowie die Verwendung von Schnittstellen wie UART und I2C. Zum Abschluss zeigt Ihnen der Autor weitere mögliche Programmerweiterungen.Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, den Raspberry Pi Pico selbstständig für eigene Projekte einzusetzen.Aus dem Inhalt:LED-DimmerServo-AnsteuerungRelais-AnsteuerungMotoren-Steuerung für RoboterLED-AmpelLichtmesserTemperaturmessung mit NTCWetterstation mit OLEDDatenaustausch mit ArduinoAlarmblinkerÜber den Autor:Thomas Brühlmann arbeitet als Consultant und hat langjährige Erfahrung in der Hardware- und Softwareentwicklung. Nebenbei realisiert er Projekte mit Open-Source-Hardware, hält Vorträge und führt Workshops durch. In seinem Blog unter 555circuitslab.com publiziert er Projekte, Anwendungen, Tipps und Tricks.Inhalt & 21 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
19,99 €*
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi 400
Der Raspberry Pi 400 ist ein schlanker, eleganter und vor allem lautloser Desktop-Computer und eignet sich besonders gut zum Einstieg in die Programmierung oder zum Bedienen des Mediacenters. Dieses Buch vermittelt Ihnen einen problemlosen Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des Raspberry Pi 400.Ausführliche AnleitungenDas Buch macht die Konfiguration des neuen Raspberry-Pi-OS-Betriebssystems, den Einsatz starker Anwendungen für Office und Freizeit sowie die intuitive Programmierung mit Scratch und Python extrem einfach.Es bietet praktische Anleitungen und Lösungen zur Automatisierung von Abläufen sowie Anregungen für eigene Entwicklungen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Elektronik über die GPIO-Schnittstelle des Raspberry Pi gezielt steuern.Von der Erstinstallation des Betriebssystems über die Anbindung von Hardware bis zu den ersten Programmen und Aufgaben: Dieser Ratgeber hilft verständlich beim Einstieg.Raspberry Pi mit Tastatur!Der neue Raspberry Pi 400 ist ein vollwertiger Mini-PC auf Linux-Basis, eingebaut in einer edlen weißen Tastatur, ähnlich dem legendären Commodore C64, aber wesentlich kleiner, leichter und deutlich leistungsfähiger.Der Raspberry Pi 400 repliziert den vollständigen Funktionsumfang eines herkömmlichen Personal Computers – und das alles in einem stilvollen, umweltfreundlichen und ethisch einwandfrei hergestellten Gerät.Die Inhalte im ÜberblickDer neue Raspberry Pi 400Zubehör, das Sie brauchenDas Raspberry-Pi-OS-BetriebssystemInstallation mit dem Raspberry ImagerErsteinrichtung mit dem AssistentenDer neue Raspberry-Pi-OS-DesktopDateiverwaltung unter LinuxEinfache KommandozeilenbefehleDateimanager mit Root-RechtenLibreOffice auf dem Raspberry Pi 400E-Mail mit Claws MailBildbearbeitung mit GIMPSpiele auf dem Raspberry Pi 400Programmieren mit PythonElektronik über GPIO steuernIntuitiv programmieren mit ScratchWeitere kompatible BetriebssystemeDer Raspberry Pi als MediacenterLeseprobe (PDF-Link)
19,95 €*
Heimautomation mit Arduino, ESP8266 und Raspberry Pi
Das eigene Heim als Smart Home für Heimwerker, Bastler und Maker.Mit diesem umfassenden Praxis-Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Heim selbst automatisieren können.Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie Schritt für Schritt die Umsetzung verschiedener Projekte wie z.B. 433-MHz-Sender und -Empfänger, IoT-Gateway mit 433 MHz, drahtlose Infrarot-Fernsteuerung für den Fernseher, Wettermodul, drahtlose Klingel, Strom- und Briefkastenwächter und Aquarium-Timer.Der Autor zeigt Ihnen die praktischen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Sensoren und Aktoren im Smart Home wie Licht-, Umwelt- und Barometersensor. Dabei werden zum einen selbst gebaute einfache Elektronik-Module mit Arduino, ESP8266 und Wemos-Modulen realisiert und über eine Schaltzentrale mit Raspberry Pi gesteuert. Zum anderen werden fertige Module wie Bewegungsmelder, Kontakte oder Rauchmelder über einfache Gateways ins System integriert. Dabei wird für die Zentrale Node-Red verwendet, um die Daten und Zustände zu verarbeiten und zu visualisieren.Jedes einzelne Projekt wird mit Stückliste und Steckbrett-Aufbau ausführlich dargestellt und beschrieben.Dieses Buch richtet sich an Bastler und Maker, die bereits etwas Erfahrung mit Arduino und Raspberry Pi gesammelt haben und nun praktische Anwendungen in ihrem Heim aufbauen möchten.Inhalte & Projekte:IoT-Hardware mit Arduino, ESP8266 und Raspberry PiArduino IDE und Node-RedDie Protokolle HTTP und MQTTArduino als SensormodulSchaltmodule mit Tasmota-FirmwareNode-Red als SchaltzentraleWettermodul mit Licht-, Umwelt- und Barometersensor433-MHz-Sender und -EmpfängerIoT-Gateway mit 433 MHzESP8266 als RF-GatewayNode-Red-Schaltzentrale mit Arduino-InterfaceDrahtlose Infrarot-Fernsteuerung für den FernseherDrahtlose KlingelAnalog-Wandler-ModulHomeautomation-PlattformenBriefkastenwächterStromwächterAquarium-TimerLeuchtstreifensteuerungInhalt & Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Mach was mit Python & Raspberry Pi!
Spielerisch programmieren lernen und mit DIY-Projekten durchstarten. Entwickle deine Python-Anwendungen für den Raspberry Pi!Der Raspberry Pi ist ein preiswerter, leistungsfähiger Mini-Computer. Python ist eine leicht erlernbare, vielseitig einsetzbare Programmiersprache. Im Doppelpack sind sie die perfekte Spielwiese für alle Elektronik- und Programmierneulinge, die darauf brennen, ihre DIY-Projekte in die Tat umzusetzen.Dieses Buch führt dich auf spielerische Weise in die Python-Programmierung für den Raspberry Pi ein. Zahlreiche Beispielprojekte versetzen dich Schritt für Schritt in die Lage, deine eigenen Anwendungen für den RasPi zu entwickeln.Folgende Themen erwarten dich:Raspbian- und Python 3-Installation, Raspberry Pi-FernsteuerungEntwicklungsumgebungen im Einsatz: IDLE, Thonny und GeanyGrundlagen der Python-Programmierung: Abfragen, Schleifen, Funktionen, Variablen, Debugging&Co.Python-Anwendungen für den Raspberry Pi: von der Konsolen- und GUI-Programmierung über Grafik- und Soundanwendungen bis zur App- und WebprogrammierungDie Beispielprojekte aus dem Buch: Zahlenratespiel, Vokabeltrainer, Analoguhr, Taschenrechner, Spieleprogrammierung, Webradio, To-do-App und Wetter-AppLeseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Home Server
Das eigene Netzwerk mit Intel NUC oder Raspberry Pi - so richten Sie Ihren Heimserver ein.Mit einer eigenen Schaltzentrale in Ihrem Heimnetzwerk sorgen Sie dafür, dass Sie zuverlässig alle Ihre Daten und Dienste jederzeit im Zugriff haben. Wie Sie einen solchen Home Server einfach und günstig mit dem Raspberry Pi oder dem Intel NUC einrichten, zeigt Ihnen Dennis Rühmer in seinem neuen Leitfaden. Auf 800 Seiten lernen Sie alles, was Sie brauchen, mit vielen Anleitungen und Hinweisen zu Sicherheit und Telefonie. Ob Sie auf Ihre eigene Cloud von überall zugreifen wollen, ob Sie einen privaten Chat-Dienst einrichten möchten, Musik und Videos im eigenen Netzwerk gestreamt werden sollen, oder ob Sie einen zuverlässigen VPN-Server brauchen: Sie werden überrascht sein, wie Sie mit ein wenig Hardware und dem Wissen aus diesem Buch ein leistungsstarkes System zu Hause aufbauen können.Leseprobe (PDF-Link)
44,90 €*
Bundle Raspberry Pi 4 (2GB) + 222 Anleitungen
Das Raspberry Pi 4 Modell B setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete! Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs. Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten. USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar. Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder. Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder. Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!). Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen. Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden. Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung. Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich. Achtung: Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig. Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet. Weitere Details sind: lieferbar mit 1GB, 2GB oder 4GB LPDDR4 SDRAM 2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert, Bluetooth 5.0, BLE 2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port HAT kompatibler 40-pin GPIO Header 2 x Micro HDMI, 4K Video 1 X MIPI DSI Display Port 1 X MIPI CSI Camera Port 4 poliger Stereo Audio und Composite Video H.265 decode (4kp60) H.264 decode (1080p60), H.264 encode (1080p30), OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics Micro SD für OS & Datenspeicherung 5V/3A DC via USB type C Connector 5V DC via GPIO PoE fähig über optionale HAT Erweiterung
66,90 €*
Bundle Raspberry Pi 4 (1GB) + 222 Anleitungen
Das Raspberry Pi 4 Modell B setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete! Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs. Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten. USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar. Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder. Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder. Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!). Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen. Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden. Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung. Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich. Achtung: Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig. Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet. Weitere Details sind: lieferbar mit 1GB, 2GB oder 4GB LPDDR4 SDRAM 2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert, Bluetooth 5.0, BLE 2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port HAT kompatibler 40-pin GPIO Header 2 x Micro HDMI, 4K Video 1 X MIPI DSI Display Port 1 X MIPI CSI Camera Port 4 poliger Stereo Audio und Composite Video H.265 decode (4kp60) H.264 decode (1080p60), H.264 encode (1080p30), OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics Micro SD für OS & Datenspeicherung 5V/3A DC via USB type C Connector 5V DC via GPIO PoE fähig über optionale HAT Erweiterung
59,90 €*
Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi (2. Auflage)
Inhalt Der Raspberry Pi ist ein wahres Multitalent – und mit dieser Anleitung bringen Sie ihm sogar das Fahren bei. Schritt für Schritt bauen Sie Ihr eigenes, individuelles Roboter-Auto und lernen direkt in der Bastelpraxis alle Grundlagen kennen, inkl. Programmierung und Elektronik. Dabei bestimmen Sie, wohin der Wagen fährt: Entweder lenken Sie selbst und entscheiden, wo's lang geht. Oder Sie lassen Ihren Roboterwagen selbstständig fahren. Der große Bastel- und Lernspaß für junge und erwachsene Maker! Inkl. umfangreicher Bauteileliste für Ihr eigenes Roboter-Auto. Aus dem Inhalt:• Ferngesteuerte und autonome Modelle selbst bauen• Alle relevanten Programmier-, Elektronik- und Bastelgrundlagen• Ohne Vorwissen einfach einsteigen• Mit vollständiger Liste der benötigten Teile, druckbaren Vorlagen für das Auto-Chassis und allen Programmierbeispielen zum Download
29,90 €*
222 Anleitungen für den Raspberry Pi 4
In diesem Buch geht es um: • Betriebssystem installieren• Raspbian von A bis Z• Wichtige Kommandozeilenbefehle• Das unterscheidet die verschiedenen Raspberry-Pi-Modelle• LibreOffice auf dem Raspberry• Cloud-Speicher auf dem Raspberry Pi nutzen• E-Mails mit Thunderbird• KODI-Mediacenter mit LibreELEC• Das Smartphone als Fernbedienung für KODI• Die Hardware verstehen und erweitern• Festplatteneinrichtung mit GParted• WLAN einrichten• Raspberry Pi als Server einsetzen• Fotogalerie auf dem Webserver• Pi-Hole einrichten und administieren• Elektronik-Projekte via GPIO• Programmieren in Scratch und Python• Kultspiel Flappy Bird in Scratch nachbauen
30,00 €*
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi
• Das Raspian-Betriebssystem• Speicherkarte für Raspian vorbereiten• Das brauchen Sie an Zubehör• Vorinstallierte Programme• Keine Angst vor Linux• Wichtige Kommandozeilenbefehle• Notebook-Tastatur & -Display für den Raspberry Pi nutzen• Programmieren mit Python• Python-Flashcards nutzen• Spielwürfel mit PyGame programmieren• KI – Labyrinthe bauen und auflösen• Elektronik über GPIO steuern• LED-Blinkmuster und Lauflichter• Sensorkontakte am GPIO-Port• Intuitiv programmieren mit Scratch• Fußgängerampel mit Scratch steuern• Offizielle Hardware-Erweiterungen• Pi Camera, Sense HAT, PoE HAT
19,95 €*
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi 4
• Der neue Raspberry Pi 4• Dieses Zubehör brauchen Sie• Das Raspbian-Betriebssystem• Komfortable Installation mit NOOBS• Setup per Konfigurationsassistent• Der Raspbian-Desktop• Keine Angst vor Linux• Wichtige Kommandozellenbefehle• Den Raspberry Pi über SSH fernsteuern• Der Raspberry Pi als Mediacenter• Spiele auf dem Raspberry Pi• Programmieren mit Python• Elektronik über GPIO steuern• Intuitiv programmieren mit Scratch• Offizielle Hardwareerweiterung• Sense HAT und das Pi-Camera-Modul• Webserver auf dem Raspberry Pi...Und mehr
19,95 €*
Elektronik verstehen mit dem Raspberry Pi
Der praktische Einstieg   Physikunterricht war gestern! Mit diesem Buch lernen Sie die Grundlagen der Elektronik direkt an Ihrem Raspberry Pi kennen. Von Strom und Spannung über Transistoren und Motoren bis hin zum Lesen von Schaltplänen – da bleibt kein Wunsch offen. Natürlich alles mit spannenden Beispielprojekten zum Selberbasteln, die Ihr frisches Elektronikwissen auf die Probe stellen, von blinkenden LEDs bis zum RFID-System. Aktuell zum Raspberry Pi 3 und allen Vorgängerversionen.
29,90 €*
PC-Netzwerke (8. Auflg.)
Bewährt, praxisnah und randvoll mit wertvollen Informationen – dabei erhalten Sie nicht nur umfassende Grundlagen der Vernetzung, sondern auch Praxis-Anleitungen, mit denen Sie Ihre Computer, Fernseher, Tablets und Smartphones zu Hause oder im Büro professionell vernetzen. Mit vielen Beispiel-Projekten (z. B. UMTS-Router, Radiowecker und Media Player – LibreELEC (Kodi) – mit Rasperry Pi) für eigene Netzwerk- und Hausautomations-Projekte. Ihr Wissen können Sie zudem mit dem auf der Buch-DVD befindlichen Netzwerkserver »siegfried« direkt ausprobieren. Installieren Sie einfach Ihren eigenen Linux-Server! Nutzen Sie ihn für Netzlaufwerke, E-Mail, Netzwerkdrucker, Internettelefonie, DHCP und vieles mehr. Aktuell auch zu Windows 10 und macOS, inkl. Virtualisierung, Cloud Computing, iPv6. PCs vernetzen, zu Hause und im Büro LAN und WLAN planen und einrichten, inkl. mobile Lösungen Inkl. Hausautomation und NAS-Projekt mit Raspberry Pi
29,90 €*