%
Bundle c't RASPI 2022 (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Das Raspi-Universum verstehen6 10 Jahre Raspberry Pi14 Zahlen, Daten, Fakten zum Raspi18 Test Raspberry Pi Zero 2 W20 Der Mikrocontroller RP2040 im DetailMit dem Raspi loslegen26 Raspi superschnell einrichten34 Autonome Linux-Installation38 FAQ: Raspberry PiNützliches zum Mitmachen42 Raspberry Pi für den Alltag44 Passwortmanager in Eigenregie hosten52 Backups mit Syncthing56 Syncthing-Backup einrichten64 Raspi meldet Angriffe auf Ihr WLAN72 Fernbedienung fürs Game-Streaming78 Octoprint bringt 3D-Drucker ins NetzHard- und Software ausreizen84 GPIO-Pins mit Python programmieren92 Servos und Sensoren ansteuern102 Automatische Paket-Updates anpassenRaspi im Wohnzimmer106 Retro-Spiele auf dem Raspi Zero 2 zocken110 Raspi als Client für Spotify und AirPlay112 4K-Filme in HDR auf dem Raspi 4Zum Heft3 Editorial101 Impressum
%
Superbundle c't RASPI 2022 (Heft + PDF + Buch)
44,89 €*
57,88 €*
(22.44% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe und Buch "Raspberry Pi
programmieren mit Python“ von mitp mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.Das Raspi-Universum verstehen6 10 Jahre Raspberry Pi14 Zahlen, Daten, Fakten zum Raspi18 Test Raspberry Pi Zero 2 W20 Der Mikrocontroller RP2040 im DetailMit dem Raspi loslegen26 Raspi superschnell einrichten34 Autonome Linux-Installation38 FAQ: Raspberry PiNützliches zum Mitmachen42 Raspberry Pi für den Alltag44 Passwortmanager in Eigenregie hosten52 Backups mit Syncthing56 Syncthing-Backup einrichten64 Raspi meldet Angriffe auf Ihr WLAN72 Fernbedienung fürs Game-Streaming78 Octoprint bringt 3D-Drucker ins NetzHard- und Software ausreizen84 GPIO-Pins mit Python programmieren92 Servos und Sensoren ansteuern102 Automatische Paket-Updates anpassenRaspi im Wohnzimmer106 Retro-Spiele auf dem Raspi Zero 2 zocken110 Raspi als Client für Spotify und AirPlay112 4K-Filme in HDR auf dem Raspi 4Zum Heft3 Editorial101 ImpressumMit im Superbundle: Raspberry Pi programmieren mit Python (5. Auflg.), Einzelpreis 29,99 EuroISBN 9783747503836, mitp Verlag 06/2021Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen.Nach dem Erlernen der Programmierkonzepte finden Sie besonders in der zweiten Hälfte des Buches eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspbian zugeschnitten sind. Zur Vorbereitung jedes Projekts werden zunächst neue Elemente der Python-Programmierung eingeführt. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Zu den vielfältigen Projekten im Buch gehören Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Kohlendioxid, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs. Sie erfahren, wie man Peripheriegeräte wie das Kameramodul anschließt und den 1-Wire- sowie den SPI-Bus zur Datenkommunikation nutzt.Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben und Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.55 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
Raspberry Pi Pico, Full Starter Kit
19,90 €*
Produktdetails: 1 x Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.Die wichtigsten Merkmale sind:RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in GroßbritannienDual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz264KB SRAM und 2MB on-board Flash-SpeicherModul ermöglicht direktes Löten auf TrägerplatinenUSB 1.1 Host- und Device-UnterstützungStromsparender Sleep- und Dormant-ModusDrag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB26x multifunktionale GPIO-Pins2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-KanälePräzise Uhr und Timer on-chipTemperatursensorBeschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung1 x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.Technische Daten:Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B SteckerVernickelte KontakteKabellänge: 1mFarbe: rot2 x Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade Technische Daten:1 Pin-Reihe mit 20 Pins2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mm Gesamt Höhe: ca. 11 mmtrennbar nach jedem Pinmax. Spannungsbelastung: 250V AC/DCmax. Strombelastung: 3A AC/DCmax. Kontaktwiderstand: 20mΩmin. Isolationswiderstand: 1.000MΩ1 x 40pin Jumper / Dupont Kabel Set, je 1x F-F / M-M / F-M, 10cm Mit diesem Jumperkabel-Set kann ein Raspberry Pi, Arduino oder andere Geräte schnell und einfach mit einem Breadboard oder mit Modulen/Sensoren verbunden werden. Das Set enthält 3 verschiedene Kabel (Female-Female, Male-Male, Female-Male). Jedes Kabel besteht aus 40 Einzeladern, die auch getrennt werden können.Technische Daten:3 Kabel im Lieferumfang enthalten:Female - Female (Buchsen - Buchsen)Male - Male (Stecker - Stecker)Female - Male (Buchsen - Stecker)Jedes Kabel besteht aus 40 AdernAdern können auch getrennt werden2,54mm Pinabstand (Pitch)Innenleiter: AWG 28 KupferLänge: 10cm1 x Breadboard mit 400 KontaktenDieses Breadboard erlaubt es schnell einfache fliegende Schaltungen aufzubauen. Es können auch mehrere Breadboards aneinandergereiht werden.Technische Daten400 KontakteAbmessungen: 83 x 55mm2,54mm Rasteraus hochwertigem ABS Kunststoff gefertigtDoppelklebeband auf der Rückseite des BreadboardsRastnasen an den Seiten, sodass mehrere Boards zusammengesteckt werden können
%
Neu
Raspberry Pi Pico-Set mit Schnelleinstieg-Buch
38,90 €*
39,89 €*
(2.48% gespart)
Hardware mit Fachbuch: das Pico-Starterset mit Schnelleinstieg-Guide von mitp!Produktdetails Raspberry Pi Pico Starterset: 1 x Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.Die wichtigsten Merkmale sind:RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in GroßbritannienDual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz264KB SRAM und 2MB on-board Flash-SpeicherModul ermöglicht direktes Löten auf TrägerplatinenUSB 1.1 Host- und Device-UnterstützungStromsparender Sleep- und Dormant-ModusDrag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB26x multifunktionale GPIO-Pins2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-KanälePräzise Uhr und Timer on-chipTemperatursensorBeschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung1 x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.Technische Daten:Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B SteckerVernickelte KontakteKabellänge: 1mFarbe: rot2 x Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade Technische Daten:1 Pin-Reihe mit 20 Pins2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mm Gesamt Höhe: ca. 11 mmtrennbar nach jedem Pinmax. Spannungsbelastung: 250V AC/DCmax. Strombelastung: 3A AC/DCmax. Kontaktwiderstand: 20mΩmin. Isolationswiderstand: 1.000MΩ1 x 40pin Jumper / Dupont Kabel Set, je 1x F-F / M-M / F-M, 10cm Mit diesem Jumperkabel-Set kann ein Raspberry Pi, Arduino oder andere Geräte schnell und einfach mit einem Breadboard oder mit Modulen/Sensoren verbunden werden. Das Set enthält 3 verschiedene Kabel (Female-Female, Male-Male, Female-Male). Jedes Kabel besteht aus 40 Einzeladern, die auch getrennt werden können.Technische Daten:3 Kabel im Lieferumfang enthalten:Female - Female (Buchsen - Buchsen)Male - Male (Stecker - Stecker)Female - Male (Buchsen - Stecker)Jedes Kabel besteht aus 40 AdernAdern können auch getrennt werden2,54mm Pinabstand (Pitch)Innenleiter: AWG 28 KupferLänge: 10cm1 x Breadboard mit 400 KontaktenDieses Breadboard erlaubt es schnell einfache fliegende Schaltungen aufzubauen. Es können auch mehrere Breadboards aneinandergereiht werden.Technische Daten400 KontakteAbmessungen: 83 x 55mm2,54mm Rasteraus hochwertigem ABS Kunststoff gefertigtDoppelklebeband auf der Rückseite des BreadboardsRastnasen an den Seiten, sodass mehrere Boards zusammengesteckt werden können---Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg | Thomas Brühlmann, mitp Verlag | Erstauflage, 168 Seiten Ein kompakter Leitfaden für die Hardware. Programmieren mit MicroPython. Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, den Raspberry Pi Pico selbstständig für eigene Projekte einzusetzen.Inhalt & 21 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
%
Neu
Bundle: Raspberry Pi 400 + Schnelleinstieg-Fachbuch
149,98 €*
154,98 €*
(3.23% gespart)
Raspberry Pi 400 DE KitAusgestattet mit einem Quad-Core 64-Bit-Prozessor, WLAN, Dual-Display Ausgabe und 4K-Videowiedergabe ist der Raspberry Pi 400 ein vollständiger Computer, eingebaut in eine kompakte Tastatur.Der Raspberry Pi 400 eignet sich ideal zum Surfen im Web, zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten, zum Videos anschauen sowie um zu lernen, in der Raspberry Pi OS Desktop-Umgebung zu programmieren.EigenschaftenTastaturlayout: QWERTZ, DE Layout, 79-TastenBroadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.8GHz4GB LPDDR4-3200 RAMDual-band (2.4GHz and 5.0GHz) IEEE 802.11b/g/n/ac WLANBluetooth 5.0, BLEGigabit Ethernet2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0Horizontaler 40-pin GPIO Header2 micro-HDMI Anschlüsse, unterstützt bis zu 4Kp60)H.265 (4Kp60 decode); H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode); OpenGL ES 3.0 Grafikmicro-SD Eingang für Betriebssystem und SpeicherStromzufuhr 5V DC via USB-EingangBetriebstemperatur: 0°C bis 50°CAbmessungen: 286 mm × 122 mm × 23 mmLieferumfangPi 400, DE LayoutNetzteil, EU-SteckerOffizielle Raspberry Pi Maus16GB micro-SD-Karte, mit vorprogrammiertem Raspberry Pi OSmico-HDMI zu HDMI-A-Kabel, 1mRaspberry Pi Handbuch für Anfänger---Herbert Hertamph: Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg, 192 Seiten, mitp VerlagMit diesem Buch erhalten Sie eine einfache und kompakte Einführung für den Einsatz des Raspberry Pi 400 und erfahren alles, was Sie brauchen, um mit dem Betriebssystem, der Arbeitsumgebung und der Software zu arbeiten. Herbert Hertramph zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Raspberry Pi 400 einrichten, um ihn im Alltag, Homeoffice oder für das Homeschooling optimal einzusetzen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks für Streaming, Fotobearbeitung und vieles mehr.Alle notwendigen Linux-Grundlagen werden für Ein- und Umsteiger ganz einfach erläutert. Der Autor erklärt die Vorteile des Systems und geht besonders auf Sicherheit und Backups ein.Mit diesem Buch werden Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi 400 voll ausschöpfen und den Mini-PC optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.Aus dem Inhalt:Linux-GrundlagenRaspberry Pi 400 einrichtenArbeiten mit LibreOffice, GoogleOffice, Microsoft und iWorksBackup und SynchronisationFernzugriff und SicherheitPi-AppsWeitere Betriebssysteme+Mit der Kommandozeile arbeitenLeseprobe (PDF-Link)
Raspberry Pi 400 DE Kit
134,90 €*
"Raspberry Pi 400 DE Kit"Ausgestattet mit einem Quad-Core 64-Bit-Prozessor, WLAN, Dual-Display Ausgabe und 4K-Videowiedergabe ist der Raspberry Pi 400 ein vollständiger Computer, eingebaut in eine kompakte Tastatur.Der Raspberry Pi 400 eignet sich ideal zum Surfen im Web, zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten, zum Videos anschauen sowie um zu lernen, in der Raspberry Pi OS Desktop-Umgebung zu programmieren.Raspberry Pi 400 ist in verschiedenen regionalen Varianten verfügbar, und entweder als Computer-Kit, das alles enthält, was Sie für die ersten Schritte benötigen (mit Ausnahme von Fernseher oder Monitor), oder als einzelnen Pi 400.EigenschaftenTastaturlayout: QWERTZ, DE Layout, 79-TastenBroadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.8GHz4GB LPDDR4-3200 RAMDual-band (2.4GHz and 5.0GHz) IEEE 802.11b/g/n/ac WLANBluetooth 5.0, BLEGigabit Ethernet2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0Horizontaler 40-pin GPIO Header2 micro-HDMI Anschlüsse, unterstützt bis zu 4Kp60)H.265 (4Kp60 decode); H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode); OpenGL ES 3.0 Grafikmicro-SD Eingang für Betriebssystem und SpeicherStromzufuhr 5V DC via USB-EingangBetriebstemperatur: 0°C bis 50°CAbmessungen: 286 mm × 122 mm × 23 mmLieferumfangPi 400, DE LayoutNetzteil, EU-SteckerOffizielle Raspberry Pi Maus16GB micro-SD-Karte, mit vorprogrammiertem Raspberry Pi OSmico-HDMI zu HDMI-A-Kabel, 1mRaspberry Pi Handbuch für Anfänger
Argon ONE M.2 Case für Raspberry Pi 4
49,90 €*
"Argon ONE M.2 Case für Raspberry Pi 4"Sauberes, stilisiertes DesignDas Argon One Case ist eines der ergonomischsten und ästhetischsten Gehäuse für den Raspberry Pi. Hergestellt aus Aluminiumlegierung und poliert mit grauer Oberfläche, lässt das Gehäuse den Raspberry Pi modern, schlank und stilvoll aussehen. Sein minimalistisches Design hält Kabel in einem Bereich und bietet eine hervorragende Kühlung mit richtig platzierten Lüftungsschlitzen.Platz für eine M.2 SSDIn diesem Gehäuse haben Sie Platz für eine M2 Festplatte und können diese direkt über USB 3.0 mit dem Raspberry Pi verbinden.Hinweis: Nur kompatibel mit SATA M.2 SSDs des Typs NGFFF Key B oder Key B+M. Nicht unterstützt werden PCI NVME SSDs.Perfekte KühlungDas Gehäuse aus Aluminiumlegierung lässt den Pi nicht nur cool aussehen, sondern kühlt auch perfekt. Das Gehäuse verfügt über eine Verlängerung, die mit dem Prozessor mit einem thermischen Kühlpad verbunden ist, so dass die Wärme vom Prozessor auf das Gehäuse übertragen wird. Das bedeutet, dass das Gehäuse zu einem Kühlkörper wird, der den Raspberry Pi passiv kühlt, so dass der Pi arbeiten kann, ohne viel Wärme aufzubauen. Darüber hinaus wird das Gehäuse mit einer integrierten Leiterplatte mit einem Lüfter geliefert, der außerdem aktiv weiter kühlt. Diese beiden Kühlsysteme kombiniert garantieren einen langlebigen Betrieb ohne Überhitzung. Die Lüfterdrehzahl kann jederzeit über das Terminal konfiguriert werden, ebenso wie die Bedingungen für eine passive Änderung der Lüfterdrehzahl.Minimale UnordnungAlle Anschlüsse des Raspberry Pi sind mittels eines Adapterboards auf der Rückseite zugänglich, um sicherzustellen, dass der Kabelsalat so aufgeräumt wie möglich ist.Einfach zu montierenZu dem Gehäuse gehören eine Ober- und Unterseite, 4 Schrauben, eine eingebaute Leiterplatte, ein Silikon-Kühlpad und eine Leiterplatte, die die Audio- und Mikro-HDMI-Anschlüsse erweitert.Der Zusammenbau der Teile ist einfach und intuitiv. Alles, was benötigt wird, ist ein Kreuzschlitzschraubendreher um die Schrauben am Boden des Gehäuses anzuziehen. Es sind keinerlei Spezialwerkzeuge erforderlich. Nach der Montage des Raspberry Pi und der Installation des Betriebssystems auf der SD-Karte muss ein einzeiliges Skript in das Terminal eingegeben werden, damit der Netzschalter und der Lüfter verwendet werden können.Zugängliche GPIO-PinsDas Gehäuse wurde für den perfekten Schutz des Raspberry Pi entwickelt, jedoch ohne die volle Funktionalität zu beeinträchtigen. Die eingebaute Leiterplatte erweitert die GPIO-Pins des Raspberry Pi und sorgt zudem durch die Farbige Kodierung und zusätzliche Beschriftung für einfaches Prototypen. Wenn die Pins nicht verwendet werden, sind sie abgedeckt und durch ein magnetisch abnehmbares Oberteil geschützt. Dadurch sind die Pins jederzeit zugänglich und der Pi kann in verschiedenen Elektronikprojekten eingesetzt werden.Sicherer NetzschalterDas Gehäuse wird mit einem einfachen Netzschalter geliefert, um den Raspberry Pi ein- und auszuschalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die gespeicherten Dateien sicher sind. Wenn das einzeilige Skript installiert ist, verfügt der Power-Button über mehrere Funktionen, je nachdem, wie die Taste gedrückt wird.Passend fürRaspberry Pi 4 Modell B
High Speed HDMI Kabel mit Ethernet schwarz 1,5m
6,90 €*
High Speed HDMI Kabel mit Ethernet schwarzHDMI A-Stecker > HDMI A-SteckerAnschlüsse: HDMI A Stecker auf HDMI A Stecker (19P19C)Auflösung bis zu: 4K2K (60 Hz), 4K2K (30 Hz), 1080p (3D)Unterstützt Farbsampling in den Formaten 4:4:4, 4:2:2 und 4:2:0Unterstützt: HDR10, HLG, HDCP 2.2, HDCP 1.4, 3DBandbreite bis zu: 17,819 Gbit/sHDMI Standard: High Speed with EthernetAnzahl der Schirmungen: 3-fachSchirmung 1: ALU Folie kaschiert PIMF (5 Paare)Schirmung 2: ALU Folie (100% dicht)Schirmung 3: ALU GeflechtKabelaufbau: AWG 30Adern Material: KupfergemischStecker: vergossenStecker Material: CuZnNi, vergoldetKontaktoberfläche: vergoldetStecker Gehäuse: PVCKabel Mantel: PVCFarbe: schwarz
Offizielles Raspberry Pi 4 Micro HDMI Kabel, schwarz, 1,0m
4,90 €*
Produktinformationen "offizielles Raspberry Pi 4 Micro HDMI Kabel, schwarz, 1,0m"
Dieses offizielle HDMI-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi 4 vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Technische Daten
HDMI Typ A Stecker - micro HDMI Typ D Stecker
Auflösung bis 3840 x 2160 @ 60 Hz
Dreifach geschirmt
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: schwarz
Daten "offizielles Raspberry Pi 4 Micro HDMI Kabel, schwarz, 1,0m"
Artikelnummer:
RPI4-HDMI4
Gewicht Brutto (in kg):
0.048
EAN:
0633696492868
Hersteller:
Raspberry Pi Foundation
Hersteller Produktnummer:
T7732AX
Zolltarifnummer:
85444290
Herkunftsland:
China
VPE:
1 / 200
Farbe:
schwarz
Länge:
1 m
Anschlüsse:
HDMI A Stecker
Google Coral USB Accelerator
74,90 €*
Der
Google Coral USB Accelerator bringt Real-Time Inferenz für Ihren Pi 4 und viele
andere Computer!
Künstliche Intelligenz / Machine Learning für alle: Google hat mit
dem Coral USB Accelerator einen leistungsfähigen Spezialchip (TPU, Tensor
Processing Unit) an ein USB 3 Interface angebunden - damit können Tensor Flow
Lite Modelle schnell und energiesparend für Inferenz genutzt werden. Ein besonderer Vorteil dieser Lösung: Ihre Daten
bleiben lokal. Das hilft bei der Latenz, und natürlich beim Datenschutz!
Google nutzt zunehmend künstliche Intelligenz (AI) und
maschinelles Lernen (ML) um seine Dienstleistungen zu realisieren. Dazu
entwickelte es für seine Rechenzentren spezialisierte Prozessoren namens TPU ("tensor
processing unit"), die die Algorithmen mit dem TensorFlow Framework
schneller und energiesparender ausführen können. Beispielsweise wird Google Maps
durch von Street View aufgenommene Straßenschilder verbessert, die mit Hilfe
eines auf TensorFlow basierenden neuronalen Netzes analysiert werden. Der Clou:
TensorFlow kann einfach in Python programmiert werden.
Künstliche Intelligenz für den Hausgebrauch? Ja! Google ist eine
interessante Firma - sie behalten diese Technologie nicht für sich, sondern
teilen sie mit der Welt. Anfang letzten Jahres brachte Google mit der Edge TPU,
die das TensorFlow Lite Framework unterstützt, einen USB 3 Stick auf den Markt.
Die Edge TPU kann bis zu 4 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde mit nur 2 W
Verbrauch durchführen.
Perfekt in Kombination mit dem Pi 4!
Mit Hilfe der Google Coral Edge TPU kann Inferenz beispielsweise
mit dem MobileNet v2 Model bis zu 20 x schneller als auf "dem
nackten" Pi 4 ausgeführt werden. Es können so real-time Erkennungen in
Videostreams mit über 50 fps durchgeführt werden, die mit dem Pi 4 ohne
Beschleuniger nicht möglich wären.
Dank Python und vielen Beispielen online rund um TensorFlow kann
man in das Thema künstliche Intelligenz und Machine Learning mit dem Google
Coral USB Accelerator einfach und mit Stil einsteigen.
c't-Raspion Set
189,90 €*
Detailierte Beschreibung im c´t Sonderheft DatenschützenDas Raspberry Pi 4 Modell B
setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete! Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs. Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten. USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar. Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder. Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder. Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!). Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen. Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden. Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung. Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich. Achtung: Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig. Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet. Weitere Details sind:
lieferbar mit 1GB, 2GB, 4GB oder 8GB LPDDR4 SDRAM
2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,
Bluetooth 5.0, BLE
2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports
ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port
HAT kompatibler 40-pin GPIO Header
2 x Micro HDMI,
4K Video 1 X MIPI
DSI Display Port
1 X MIPI CSI Camera Port
4 poliger Stereo Audio und Composite Video
H.265 decode (4kp60)
H.264 decode (1080p60),
H.264 encode (1080p30),
OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics
Micro SD für OS & Datenspeicherung
5V/3A DC via USB type C Connector
5V DC via GPIO
PoE fähig über optionale HAT Erweiterung
%
Bundle Raspberry Pi 4 Kameraset
179,90 €*
198,40 €*
(9.32% gespart)
Das Raspberry Pi 4 Modell B setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete!
Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs.
Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten.
USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar.
Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder.
Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder.
Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!).
Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen.
Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden.
Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung.
Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich.
Achtung:
Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig.
Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet.
Delock Adapter USB 3.0 > Gigabit LAN 10/100/1000 Mbps
34,90 €*
Spezifikation
• Anschlüsse: 1 x USB 3.0 Typ-A Stecker 1 x Gigabit LAN RJ45 Buchse• Chipsatz: ASIX• Datentransferraten: Ethernet bis zu 10 Mbps (Half/Full Duplex) Fast Ethernet bis zu 100 Mbps (Half/Full Duplex) Gigabit Ethernet bis zu 1000 Mbps (Half/Full Duplex)• Kompatibel mit: IEEE 802.3: 10BASE-T IEEE 802.3u: 100BASE-TX IEEE 802.3ab: 1000BASE-T• Unterstützt Auto MDI-X (automatische Erkennung von Standard oder Crossover Netzwerkkabel)• Unterstützt Wake On LAN (WOL)• Unterstützt IEEE 802.3az (Energy Efficient Ethernet)• Unterstützung von Full Duplex mit IEEE 802.3x Flow Control und Half Duplex-Betrieb mit Back-pressure Flow Control• Abwärtskompatibel zu USB 2.0• LED Anzeige• Leistungsaufnahme: ca. 975 mW• USB Bus Power
Systemvoraussetzungen
• Linux Kernel 3.13 oder höher• Mac OS 10.7 oder höher• Windows 7/7-64/8.1/8.1-64/10/10-64• PC oder Notebook mit einem freien USB Typ-A Port
Packungsinhalt
• USB 3.0 Gigabit LAN Adapter• Treiber CD• Bedienungsanleitung
%
Komplettset Argon ONE Case mit Raspberry Pi 4, 8GByte
124,90 €*
138,70 €*
(9.95% gespart)
Produktinformationen "Argon ONE Case für Raspberry Pi 4"
Sauberes, stilisiertes DesignDas Argon One Case ist eines der ergonomischsten und Ästhetischsten Gehäuse für den Raspberry Pi. Hergestellt aus Aluminiumlegierung und poliert mit grauer Oberfläche, lässt das Gehäuse den Raspberry Pi modern, schlank und stilvoll aussehen. Sein minimalistisches Design hält Kabel in einem Bereich und bietet eine hervorragende Kühlung mit richtig platzierten Lüftungsschlitzen.Perfekte KühlungDas Gehäuse aus Aluminiumlegierung lässt den Pi nicht nur cool aussehen, sondern kühlt auch perfekt. Das Gehäuse verfügt Über eine Verlängerung, die mit dem Prozessor mit einem thermischen Kühlpad verbunden ist, so dass die Wärme vom Prozessor auf das Gehäuse Übertragen wird. Das bedeutet, dass das Gehäuse zu einem Kühlkörper wird, der den Raspberry Pi passiv kühlt, so dass der Pi arbeiten kann, ohne viel Wärme aufzubauen. Darüber hinaus wird das Gehäuse mit einer integrierten Leiterplatte mit einem Lüfter geliefert, der außerdem aktiv weiter kühlt. Diese beiden Kühlsysteme kombiniert garantieren einen langlebigen Betrieb ohne Überhitzung. Die Lüfterdrehzahl kann jederzeit Über das Terminal konfiguriert werden, ebenso wie die Bedingungen für eine passive Änderung der Lüfterdrehzahl.Minimale UnordnungAlle Anschlüsse des Raspberry Pi sind mittels eines Adapterboards auf der Rückseite zugänglich, um sicherzustellen, dass der Kabelsalat so aufgeräumt wie möglich ist.Einfach zu montierenZu dem Gehäuse gehören eine Ober- und Unterseite, 4 Schrauben, eine eingebaute Leiterplatte, ein Silikon-Kühlpad und eine Leiterplatte, die die Audio- und Mikro-HDMI-Anschlüsse erweitert.Der Zusammenbau der Teile ist einfach und intuitiv. Alles, was benötigt wird, ist ein Kreuzschlitzschraubendreher um die Schrauben am Boden des Gehäuses anzuziehen. Es sind keinerlei Spezialwerkzeuge erforderlich. Nach der Montage des Raspberry Pi und der Installation des Betriebssystems auf der SD-Karte muss ein einzeiliges Skript in das Terminal eingegeben werden, damit der Netzschalter und der Lüfter verwendet werden können.Zugängliche GPIO-PinsDas Gehäuse wurde für den perfekten Schutz des Raspberry Pi entwickelt, jedoch ohne die volle Funktionalität zu beeinträchtigen. Die eingebaute Leiterplatte erweitert die GPIO-Pins des Raspberry Pi und sorgt zudem durch die Farbige Kodierung und zusätzliche Beschriftung für einfaches Prototypen. Wenn die Pins nicht verwendet werden, sind sie abgedeckt und durch ein magnetisch abnehmbares Oberteil geschützt. Dadurch sind die Pins jederzeit zugänglich und der Pi kann in verschiedenen Elektronikprojekten eingesetzt werden.Sicherer NetzschalterDas Gehäuse wird mit einem einfachen Netzschalter geliefert, um den Raspberry Pi ein- und auszuschalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die gespeicherten Dateien sicher sind. Wenn das einzeilige Skript installiert ist, verfügt der Power-Button Über mehrere Funktionen, je nachdem, wie die Taste gedrückt wird.Passend für
Raspberry Pi 4 Modell B
Technische Daten zum Raspberry Pi Modell 4 mit 8 GB:- 8GB LPDDR4 SDRAM- 2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,- Bluetooth 5.0, BLE- 2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports- ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port- HAT kompatibler 40-pin GPIO Header- 2 x Micro HDMI,- 4K Video 1 X MIPI- DSI Display Port- 1 X MIPI CSI Camera Port- 4 poliger Stereo Audio und Composite Video- H.265 decode (4kp60)- H.264 decode (1080p60),- H.264 encode (1080p30),- OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics- Micro SD für OS & Datenspeicherung- 5V/3A DC via USB type C Connector- 5V DC via GPIO- PoE fähig Über optionale HAT Erweiterung
Technische Daten Offizielles Netzteil USB-C für Raspberry Pi 4 Model B - schwarz- Netzteil mit 3,0A / 5,1V- 1,5 m-Kabel- Eingang: EU Euro Stecker- Ausgang: USB Type C Stecker- Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz- Niedriger Standby-Stromverbrauch- Doppelt isoliert nach Klasse II- ERP-Wirkungsgrad der Stufe 6- Farbe: schwarz
Technische Daten HDMI Kabel - schwarz- Anschlüsse: HDMI A Stecker auf HDMI A Stecker (19P19C)- Auflösung bis zu: 4K2K (60 Hz), 4K2K (30 Hz), 1080p (3D)- Unterstützt Farbsampling in den Formaten 4:4:4, 4:2:2 und 4:2:0- Unterstützt: HDR10, HLG, HDCP 2.2, HDCP 1.4, 3D- Bandbreite bis zu: 17,819 Gbit/s- HDMI Standard: High Speed with Ethernet- Anzahl der Schirmungen: 3-fach- Schirmung 1: ALU Folie kaschiert PIMF (5 Paare)- Schirmung 2: ALU Folie (100% dicht)- Schirmung 3: ALU Geflecht- Kabelaufbau: AWG 30- Adern Material: Kupfergemisch- Stecker: vergossen- Stecker Material: CuZnNi, vergoldet- Kontaktoberfläche: vergoldet- Stecker Gehäuse: PVC- Kabel Mantel: PVC- Farbe: schwarz
%
FLIRC-Bundle mit Raspberry Pi 4 Model B, 8GByte
119,90 €*
133,60 €*
(10.25% gespart)
Das Raspberry Pi 4 Modell B setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete!
Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs.
Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten.
USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar.
Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder.
Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder.
Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!).
Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen.
Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden.
Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung.
Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich.
Achtung:
Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig.
Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet.
Weitere Details sind:
lieferbar mit 1GB, 2GB, 4GB oder 8GB LPDDR4 SDRAM
2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,
Bluetooth 5.0, BLE
2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports
ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port
HAT kompatibler 40-pin GPIO Header
2 x Micro HDMI,
4K Video 1 X MIPI
DSI Display Port
1 X MIPI CSI Camera Port
4 poliger Stereo Audio und Composite Video
H.265 decode (4kp60)
H.264 decode (1080p60),
H.264 encode (1080p30),
OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics
Micro SD für OS & Datenspeicherung
5V/3A DC via USB type C Connector
5V DC via GPIO
PoE fähig über optionale HAT Erweiterung
Raspberry Pi 4 Model B (8GB RAM)
87,90 €*
Produktinformationen "Raspberry Pi 4 Computer Modell B, 8GB RAM"
Raspberry Pi 4 Model B ist das neueste Produkt der beliebten Raspberry Pi Computerfamilie. Im Vergleich zur Vorgängergeneration Raspberry Pi 3 Model B+ bietet es bahnbrechende Steigerungen bei Prozessorgeschwindigkeit, Multimedia-Performance, Speicher und Konnektivität, während die Abwärtskompatibilität und der Ähnliche Stromverbrauch erhalten bleiben. Für den Endanwender bietet Raspberry Pi 4 Model B eine Desktop-Leistung, die mit x86-PC-Systemen der Einstiegsklasse vergleichbar ist.Zu den wichtigsten Merkmalen dieses Produkts gehören ein leistungsstarker 64-Bit-Vierkernprozessor, Dual-Display-Unterstützung mit Auflösungen bis zu 4K Über zwei Micro-HDMI-Ports, Hardware-Video-Dekodierung mit bis zu 4Kp60, 8GB RAM, Dual-Band 2,4/5,0 GHz Wireless LAN, Bluetooth 5.0, Gigabit Ethernet, USB 3.0 und PoE-Fähigkeit (Über ein separates PoE HAT Add-on).Technische Daten
Prozessor
Broadcom BCM2711 Chipsatz
64 bit Quad Core ARM v8 Cortex-A72 @ 1,5 GHz
Arbeitsspeicher
8 GB LPDDR4
Konnektivität
2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11 b/g/n/ac Wireless LAN
Bluetooth 5.0 BLE
Gigabit Ethernet
2x USB 3.0 Anschluss
2x USB 2.0 Anschluss
Zugriff
40 Pin GPIO Header (vollständig rückwärtskompatibel zu früheren Boards)
Bild & Ton
2x micro HDMI Typ D Anschluss (bis zu 4K@60 Hz Support)
MIPI DSI Display Port
MIPI CSI Kamera Port
Kombinierte 3,5mm 4-Pin Klinkenbuchse für Analog Audio und Composite Video
Multimedia
H.265 (4Kp60 Dekodierung) / HEVC
H.264 (1080p60 Dekodierung; 1080p30 Enkodierung)
OpenGL ES, 3.0 Grafik
SD-Kartenunterstützung
Micro SD Format zum Laden des Betriebssystems und als Datenspeicher
Stromversorgung
5V/3,0A DC Über USB Type C Buchse - (Ein qualitativ hochwertiges 2,5A-Netzteil vom Raspberry Pi 3 / 3B+ kann mittels Adapter (siehe unter Zubehör) verwendet werden, wenn nachgeschaltete USB-Peripheriegeräte insgesamt weniger als 500mA verbrauchen.)
5V DC Über GPIO Header
Power over Ethernet (PoE) - erfordert ein optional erhältliches PoE HAT
Abmessungen
85 x 56 x 16 mm
Durchmesser Bohrungen: 2,75mm
Daten "Raspberry Pi 4 Computer Modell B, 8GB RAM"
Gewicht Brutto (in kg):
0.066
Artikelnummer:
RPI4B-8GB
EAN:
0765756931199
Hersteller:
Raspberry Pi Foundation
Hersteller Produktnummer:
Raspberry Pi 8GB
Zolltarifnummer:
84714900
Herkunftsland:
Großbritannien
VPE:
1 / 150
Hinweis:Bitte beachten Sie, dass der Raspberry Pi 4 nicht lauffähig ist mit Images vor dem 24. Juni 2019!
16mm Teleobjektiv, C-Mount
57,90 €*
Produktinformationen "16mm Teleobjektiv, C-Mount"
Dieses Teleobjektiv mit 16mm Brennweite und C-Mount ist von seinen Parametern perfekt auf die Nutzung mit der Raspberry Pi HQ Kamera abgestimmt.
Technische Daten:
Bildformat: 1"
Brennweite: 16mm
Auflösung 3 Megapixel
Blende: F1.4-16
Mount: C
Feldwinkel
1": 44.6° x 33.6°
2/3": 30.0° x 23.2°
1/1.8": 24.7° x 18.6°
1/2": 21.8° x 16.4°
Brennweite des Auflagemaßes: 17,53 mm
Optische Länge (Optische Länge): 67,53 mm
Verzerrungen (Distortrion): 1"(-0.7%), 1/2"(-0.5%), 1/3"(-0.15%)
Nächster Objektabstand (M.O.D.): 0.20m
Abmessungen: ø39.00×50.00mm
Blende: manuell
Gewicht (Gewicht): 133.7g
Material: Aluminium (schwarz eloxiert) + 9G
Hinweis: Lieferung erfolgt ohne Raspberry Pi HQ Kamera.
Raspberry Pi High Quality Kamera
57,90 €*
Produktinformationen "Raspberry Pi High Quality Kamera"
Die Raspberry Pi High Quality Camera ist das neueste Kameramodul der Raspberry Pi Foundation. Sie bietet eine höhere Auflösung (12 Megapixel, im Vergleich zu 8 Megapixeln) und Empfindlichkeit (ca. 50 % mehr Fläche pro Pixel für eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen) als das bestehende Kameramodul v2 und ist für den Einsatz mit Wechselobjektiven in C- und CS-Mount-Formaten ausgelegt. Andere Objektiv-Formfaktoren können mit Objektivadaptern von Drittanbietern verwendet werden.Die High Quality-Kamera bietet eine Alternative zum Kameramodul v2 für Industrie- und Verbraucheranwendungen, einschließlich Sicherheitskameras, die ein Höchstmaß an visueller Wiedergabetreue und/oder Integration mit Spezialoptiken erfordern. Sie ist mit allen Modellen von Raspberry Pi Computer ab Raspberry Pi 1 Modell B kompatibel, wobei die neueste Software-Version von www.raspberrypi.org. verwendet wird.Das Paket umfasst eine Platine mit einem Sony IMX477-Sensor, ein FPC-Kabel für den Anschluss an einen Raspberry Pi-Computer, eine gefräste Aluminium-Linsenfassung mit integrierter Stativhalterung und Fokuseinstellring sowie einen C- auf CS-Mount-Adapter. Mittels Adapterkabel kann die Kamera außerdem auch mit dem Raspberry Pi Zero verwendet werden.Technische Daten
Sensor:
Sony IMX477R Gestapelter, hintergrundbeleuchteter Sensor
7,9 mm Sensor-Diagonale
1,55 μm × 1,55 μm Pixelgröße
Ausgang: RAW12/10/8, COMP8
Auflagemaß: Einstellbar (12,5 mm-22,4 mm)
Objektivtyp:
C-Mount
CS-Mount (C-CS Adapter inklusive)
IR-Sperrfilter: Integriert (Der Sperrfilter kann entfernt werden, dies ist jedoch irreversibel)
Länge des Flachbandkabels: 200 mm
Stativanschluss: 1/4"-20
Die Raspberry Pi High Quality Camera wird mindestens bis Januar 2026 in Produktion bleiben
Hinweis: Lieferung erfolgt ohne Objektiv.
6mm Weitwinkelobjektiv, CS-Mount
32,90 €*
Produktinformationen "6mm Weitwinkelobjektiv, CS-Mount"
Dieses Weitwinkelobjektiv mit 6mm Brennweite und CS-Mount ist von seinen Parametern perfekt auf die Nutzung mit der Raspberry Pi HQ Kamera abgestimmt.Technische Daten:
Bildformat: 1/2"
Brennweite: 6mm
Auflösung 3 Megapixel
Blende: F1.2
Mount: CS
Feldwinkel: 63°
Brennweite des Auflagemaßes: 7,53 mm
Nächster Objektabstand (M.O.D.): 0.20m
Abmessungen: ø30.00×34.00mm
Blende: manuell
Gewicht (Gewicht): 53g
Material: Aluminium (schwarz eloxiert) + 9G
Hinweis: Lieferung erfolgt ohne Raspberry Pi HQ Kamera.
%
FLIRC-Bundle mit Raspberry Pi 4 Model B 2GB
84,90 €*
90,60 €*
(6.29% gespart)
Das Raspberry Pi 4 Modell B setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete!
Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs.
Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten.
USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar.
Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder.
Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder.
Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!).
Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen.
Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden.
Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung.
Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich.
Achtung:
Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig.
Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet.
Weitere Details sind:
lieferbar mit 1GB, 2GB oder 4GB LPDDR4 SDRAM
2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,
Bluetooth 5.0, BLE
2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports
ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port
HAT kompatibler 40-pin GPIO Header
2 x Micro HDMI,
4K Video 1 X MIPI
DSI Display Port
1 X MIPI CSI Camera Port
4 poliger Stereo Audio und Composite Video
H.265 decode (4kp60)
H.264 decode (1080p60),
H.264 encode (1080p30),
OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics
Micro SD für OS & Datenspeicherung
5V/3A DC via USB type C Connector
5V DC via GPIO
PoE fähig über optionale HAT Erweiterung
Bundle Raspberry Pi 4 (2GB) + 222 Anleitungen
66,90 €*
Das Raspberry Pi 4 Modell B setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete!
Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs.
Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten.
USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar.
Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder.
Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder.
Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!).
Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen.
Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden.
Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung.
Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich.
Achtung:
Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig.
Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet.
Weitere Details sind:
lieferbar mit 1GB, 2GB oder 4GB LPDDR4 SDRAM
2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,
Bluetooth 5.0, BLE
2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports
ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port
HAT kompatibler 40-pin GPIO Header
2 x Micro HDMI,
4K Video 1 X MIPI
DSI Display Port
1 X MIPI CSI Camera Port
4 poliger Stereo Audio und Composite Video
H.265 decode (4kp60)
H.264 decode (1080p60),
H.264 encode (1080p30),
OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics
Micro SD für OS & Datenspeicherung
5V/3A DC via USB type C Connector
5V DC via GPIO
PoE fähig über optionale HAT Erweiterung
Bundle Raspberry Pi 4 (1GB) + 222 Anleitungen
59,90 €*
Das Raspberry Pi 4 Modell B setzt neue Maßstäbe in Leistung, Ausstattung und möglicher Einsatzgebiete!
Mit dem Pi4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und ausstattungstechnisch umfangreichste Single-Computer-Board auf den Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs.
Mit dem echten Gigabit-LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht gerade im Multimediabereich ganz neue Möglichkeiten.
USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich gerade beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar.
Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten und dies sogar an 2 (Mini-)HDMI Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Mini-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bilder.
Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinken-Anschluss mit analogen Stereo-Audio und Composite Video und natürlich die Ports fürs offizielle Display bzw. die Raspberry Pi-Kameras finden sich auf dem Board wieder.
Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE-HAT-Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!).
Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmaße und Bohrungen entsprechen den Vorgängermodellen.
Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiß und in Schwarz hinzu bestellt werden.
Die erneute Leistungssteigerung erfordert jedoch auch eine neue Energieversorgung.
Das bisher übliche MicroUSB-Netzteil kann für dieses Modell leider nicht mehr verwendet werden. Hier wird die Anschaffung eines USB-TYP-C-Netzteils erforderlich. Die Spannung am USB-C Stecker sollte 5V, die mögliche Stromstärke 3A betragen. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz des offiziellen Netzteils um Probleme zu vermeiden. Auch die Steckernetzteile sind in den bisherigen Farben erhältlich.
Achtung:
Bitte bedenken Sie, dass bei der aktuellen Hardware auch ein Kernelupgrade, oder die Neuinstallation eines aktuellen Images erforderlich wird! Ältere Images, die für ein Vorgängermodell angelegt und kein Upgrade erfahren haben, sind in der neuen Raspberry Pi 4-Platine nicht bootfähig.
Das Raspberry Pi 4 Model B ist mit einem Broadcom 2711, Quad-core CortexA72 64-bit SoC @ 1.5GHz ausgestattet.
Weitere Details sind:
lieferbar mit 1GB, 2GB oder 4GB LPDDR4 SDRAM
2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,
Bluetooth 5.0, BLE
2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports
ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port
HAT kompatibler 40-pin GPIO Header
2 x Micro HDMI,
4K Video 1 X MIPI
DSI Display Port
1 X MIPI CSI Camera Port
4 poliger Stereo Audio und Composite Video
H.265 decode (4kp60)
H.264 decode (1080p60),
H.264 encode (1080p30),
OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics
Micro SD für OS & Datenspeicherung
5V/3A DC via USB type C Connector
5V DC via GPIO
PoE fähig über optionale HAT Erweiterung
Orbsmart AM-1 Pro kabellose Airmouse mit Mini-Tastatur
44,90 €*
Die Orbsmart AM-1 Pro ist eine kabellose Airmouse die eine Maus, Tastatur und ein Mikrofon in einem Gerät vereint. Mit dieser können Sie mit einfachen Handbewegungen den Mauszeiger steuern und mit der rückseitigen deutschen Tastatur alle Eingaben bequem z.B. vom Sofa aus erledigen. Die integrierte Beleuchtung erleichtert das Bedienen auch im Dunkeln und Mikrofon (z.B. für Sprachbefehle oder Telefonate) ist ebenso integriert. Außerdem bietet die AM-1 Pro eine Infrarot-Anlernfunktion: fünf rote Tasten auf der Oberseite lassen sich von anderen Fernbedienungen (z.B. vom Fernseher, AV-Receiver oder HTPC) universal anlernen und programmieren. So lassen sich auch mehrere Geräte per Infrarot steuern.
Die AM-1 Pro verwandelt sich im Handumdrehen in eine fast vollständige Tastatur. Auf der Rückseite befindet sich ein vollwertiges deutsches Tastaturlayout das sich optimal für Eingaben von der Couch aus eignet ohne das eine sperrige Tastatur per Kabel anschlossen werden muss. Die Verbindung erfolgt bequem per 2.4 GHz Funk Über den beiliegenden USB-Dongle. Dank der LED-Beleuchtung kann die AM-1 Pro auch problemlos im Dunkeln eingesetzt werden.
Kabellose Mausfunktion
Steuern Sie den Mauszeiger mit einer einfachen Handbewegung Ähnlich wie bei der Wii-Steuerung. Mit der 2.4GHz Technologie erreicht man eine Reichweite bis zu 10 Meter. Außerdem sind alle wichtigen Mediaplayer-Tasten (Play, Pause, Laut, Leise etc.) mit einem Knopfdruck erreichbar.
Vollwertige Tastatur
Auf der Rückseite befindet sich eine vollwertige deutsche Tastatur (QWERTZ). Alle Sucheingaben, Passwörter oder kleinere Texte sind so im Handumdrehen eingegeben. Ein LED-Beleuchtung erleichtert das Tippen auch im Dunkeln. Verzichten Sie so auf eine sperrige Tastatur.
Mikrofon
Dank dem integrierten Mikrofon können Sie auch ganz einfach alle Geräte per Sprachbefehl steuern (falls vom Betriebssystem unterstützt). Alternativ lassen sich auch ganze Anrufe tätigen, z.B. per Skype. Sie müssen keine zusätzliche Hardware kaufen.
IR-Anlernfunktion
Die AM-1 Pro bietet außerdem die Möglichkeit Tasten von fast jeder normalen Infrarot-Fernbedienung (TV, AV-Receiver, PC etc.) anzulernen: z.B. Aus/Einschalten, Play/Pause, Quelle usw. Bis zu fünf Tasten stehen dafür auf der Oberseite zur Verfügung.
%
Komplettset Argon ONE Case V2 mit Raspberry Pi 4
99,90 €*
117,60 €*
(15.05% gespart)
Produktinformationen "Argon ONE Case V2 für Raspberry Pi 4"
Sauberes, stilisiertes DesignDas Argon One Case ist eines der ergonomischsten und Ästhetischsten Gehäuse für den Raspberry Pi. Hergestellt aus Aluminiumlegierung und poliert mit grauer Oberfläche, lässt das Gehäuse den Raspberry Pi modern, schlank und stilvoll aussehen. Sein minimalistisches Design hält Kabel in einem Bereich und bietet eine hervorragende Kühlung mit richtig platzierten Lüftungsschlitzen.Perfekte KühlungDas Gehäuse aus Aluminiumlegierung lässt den Pi nicht nur cool aussehen, sondern kühlt auch perfekt. Das Gehäuse verfügt Über eine Verlängerung, die mit dem Prozessor mit einem thermischen Kühlpad verbunden ist, so dass die Wärme vom Prozessor auf das Gehäuse Übertragen wird. Das bedeutet, dass das Gehäuse zu einem Kühlkörper wird, der den Raspberry Pi passiv kühlt, so dass der Pi arbeiten kann, ohne viel Wärme aufzubauen. Darüber hinaus wird das Gehäuse mit einer integrierten Leiterplatte mit einem Lüfter geliefert, der außerdem aktiv weiter kühlt. Diese beiden Kühlsysteme kombiniert garantieren einen langlebigen Betrieb ohne Überhitzung. Die Lüfterdrehzahl kann jederzeit Über das Terminal konfiguriert werden, ebenso wie die Bedingungen für eine passive Änderung der Lüfterdrehzahl.Minimale UnordnungAlle Anschlüsse des Raspberry Pi sind mittels eines Adapterboards auf der Rückseite zugänglich, um sicherzustellen, dass der Kabelsalat so aufgeräumt wie möglich ist.Einfach zu montierenZu dem Gehäuse gehören eine Ober- und Unterseite, 4 Schrauben, eine eingebaute Leiterplatte, ein Silikon-Kühlpad und eine Leiterplatte, die die Audio- und Mikro-HDMI-Anschlüsse erweitert.Der Zusammenbau der Teile ist einfach und intuitiv. Alles, was benötigt wird, ist ein Kreuzschlitzschraubendreher um die Schrauben am Boden des Gehäuses anzuziehen. Es sind keinerlei Spezialwerkzeuge erforderlich. Nach der Montage des Raspberry Pi und der Installation des Betriebssystems auf der SD-Karte muss ein einzeiliges Skript in das Terminal eingegeben werden, damit der Netzschalter und der Lüfter verwendet werden können.Zugängliche GPIO-PinsDas Gehäuse wurde für den perfekten Schutz des Raspberry Pi entwickelt, jedoch ohne die volle Funktionalität zu beeinträchtigen. Die eingebaute Leiterplatte erweitert die GPIO-Pins des Raspberry Pi und sorgt zudem durch die Farbige Kodierung und zusätzliche Beschriftung für einfaches Prototypen. Wenn die Pins nicht verwendet werden, sind sie abgedeckt und durch ein magnetisch abnehmbares Oberteil geschützt. Dadurch sind die Pins jederzeit zugänglich und der Pi kann in verschiedenen Elektronikprojekten eingesetzt werden.Sicherer NetzschalterDas Gehäuse wird mit einem einfachen Netzschalter geliefert, um den Raspberry Pi ein- und auszuschalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die gespeicherten Dateien sicher sind. Wenn das einzeilige Skript installiert ist, verfügt der Power-Button Über mehrere Funktionen, je nachdem, wie die Taste gedrückt wird.Passend für
Raspberry Pi 4 Modell B
Technische Daten zum Raspberry Pi Modell 4 mit 4 GB:- 4GB LPDDR4 SDRAM- 2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,- Bluetooth 5.0, BLE- 2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports- ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port- HAT kompatibler 40-pin GPIO Header- 2 x Micro HDMI,- 4K Video 1 X MIPI- DSI Display Port- 1 X MIPI CSI Camera Port- 4 poliger Stereo Audio und Composite Video- H.265 decode (4kp60)- H.264 decode (1080p60),- H.264 encode (1080p30),- OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics- Micro SD für OS & Datenspeicherung- 5V/3A DC via USB type C Connector- 5V DC via GPIO- PoE fähig Über optionale HAT Erweiterung
Technische Daten Offizielles Netzteil USB-C für Raspberry Pi 4 Model B - schwarz- Netzteil mit 3,0A / 5,1V- 1,5 m-Kabel- Eingang: EU Euro Stecker- Ausgang: USB Type C Stecker- Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz- Niedriger Standby-Stromverbrauch- Doppelt isoliert nach Klasse II- ERP-Wirkungsgrad der Stufe 6- Farbe: schwarz
Technische Daten HDMI Kabel - schwarz- Anschlüsse: HDMI A Stecker auf HDMI A Stecker (19P19C)- Auflösung bis zu: 4K2K (60 Hz), 4K2K (30 Hz), 1080p (3D)- Unterstützt Farbsampling in den Formaten 4:4:4, 4:2:2 und 4:2:0- Unterstützt: HDR10, HLG, HDCP 2.2, HDCP 1.4, 3D- Bandbreite bis zu: 17,819 Gbit/s- HDMI Standard: High Speed with Ethernet- Anzahl der Schirmungen: 3-fach- Schirmung 1: ALU Folie kaschiert PIMF (5 Paare)- Schirmung 2: ALU Folie (100% dicht)- Schirmung 3: ALU Geflecht- Kabelaufbau: AWG 30- Adern Material: Kupfergemisch- Stecker: vergossen- Stecker Material: CuZnNi, vergoldet- Kontaktoberfläche: vergoldet- Stecker Gehäuse: PVC- Kabel Mantel: PVC- Farbe: schwarz