Maker-Ideen
Neu
Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen
24,90 €*
Mit wenig Aufwand viel Energie sparen. Vorbestellbar im heise Shop, erscheint voraussichtlich Anfang Oktober 2023.Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber.
Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom.
Aus dem Inhalt:Off the Grid: unterwegs Strom erzeugenDer Papierkram: Anmeldung, Förderung, VersicherungDas Balkonkraftwerk installierenDer richtige Platz: Ausrichtung und AufstellungDas passende Modell findenDo it yourself: was Sie selbst machen könnenDen Verbrauch im Blick behaltenStrom (und Geld) sparenWie viel Strom brauche ich überhaupt?Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik
Neu
CAD für Maker (3. Auflg.)
34,99 €*
Designe deine DIY-Objekte mit FreeCAD, Fusion 360, SketchUp & Tinkercad - jetzt in komplett aktualisierter 3. Auflage, August 2023.Du liebst es, deine eigenen Ideen in die Tat umzusetzen? Du fertigst gerne Gegenstände aus Holz, Kunststoff oder Metall? Dann weißt du: Bleistift und Papier eignen sich für eine erste Skizze, doch für die Fertigung deiner DIY-Objekte benötigst du eine digitale 3D-Vorlage. In diesem Buch erfährst du alles, was du wissen musst, um im Handumdrehen zum CAD-Modell für deine Produktidee zu gelangen.Anhand vieler spannender Projekte mit Tinkercad, FreeCAD, Onshape, Fusion 360 und SketchUp führt dich Ralf Steck Schritt für Schritt in die 3D-Konstruktion ein. Dabei verliert er sich nicht in softwarespezifischen Details, sondern vermittelt grundlegende Modellierkonzepte, die dich fit für die CAD-Software deiner Wahl machen – vom Einsteiger- bis zum Profi-System. Die 3. Auflage berücksichtigt den neuesten Stand der eingesetzten Software.Folgende Themen erwarten dich:
Grundlagen der CAD-Modellierung, benötigte Hardware, Ausgabeformate
Durch Addition und Subtraktion komplexe Formen modellieren: Mit Tinkercad ein Laserschwert modellieren
Parametrische Konstruktion – wie die Profis! Mit FreeCAD&Onshape einen anpassbaren Bodenschoner designen
3D-Scanning mit 3DF Zephyr oder Polycam inkl. Nachbearbeitung mit Meshmixer
Datenaufbereitung und STL-Export
2D-Ableitungen (DXF) erstellen
Von 2D zu 3D und zurück: Mit Fusion 360 eine Gartenskulptur und ein Hausnummernschild designen
Direktmodellierung: Virtuelle Einrichtungsplanung und 3D-druckbares Modellbauhaus mit SketchUp
Ganz egal, ob du mit 3D-Drucker, Fräse oder Lasercutter arbeitest – Ralf Steck liefert dir alle notwendigen CAD-Skills, um dein ganz persönliches Wunschobjekt zu fertigen.
Neu
AutoCAD 2024
49,99 €*
AutoCAD 2024 und AutoCAD LT 2024 für Ingenieure und Architekten. Das umfassende Praxisbuch.Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2024 und AutoCAD LT 2024 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD.Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen.Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie zum Beispiel:Zeichnen mit LINIE, KREIS, BOGEN, Polylinie, Schraffur und weitereBearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, DEHNEN, STRECKEN, Skalieren und weitere), Anordnungen rechteckig, polar oder entlang Pfaden, Griffe, Eigenschaften-ManagerKomplexe Objekte: BLOCK, Palette, Editor, Attribute, externe ReferenzenEinführung in 3D-Volumenkörper, Netzkörper und NURBS-Flächen (Freiformmodellierung)Vergleichsfunktion für Zeichnungen und externe ReferenzenBenutzeroberfläche anpassen, Makro-AufzeichnungDeutsche Beschreibung der englischen ExpresstoolsÜber den Autor:Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu diesen Programmen und im Bereich CNC.
Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)
34,99 €*
Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die echte Erfinder:innen ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren.In mehr als 15 Projekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es ein Ventilator, eine Hamburgerpresse oder eine Geige. Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Verbindungstechnik, wie Helicoils und Inserts, und enthält neue Anwendungsbeispiele, zu denen unter anderem ein Nussknacker, ein Brillengestell und ein Gyro-Uhrenbeweger gehören. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de die STEP- und STL-Dateien aller Projekte zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Autor:Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.
Neu
Arduino - dein Einstieg (4. Auflg.)
29,90 €*
Die ersten Schritte mit Arduino sind ein Kinderspiel.Arduino ist die Open-Source-Plattform für elektronische Prototypen, die die Maker-Bewegung im Sturm erobert hat. Diese gründliche Einführung, die für die neueste Arduino-Version aktualisiert wurde, hilft Ihnen, sofort mit dem Prototyping zu beginnen. Von der Beschaffung der benötigten Komponenten bis zum letzten Schliff Ihres Projekts finden Sie hier alle Informationen, die Sie brauchen!Um die einführenden Beispiele in diesem Handbuch zu verwenden, benötigen Sie lediglich einen Arduino Uno oder Leonardo sowie ein USB-Kabel und eine LED. Die benutzerfreundliche, kostenlose Arduino-Entwicklungsumgebung läuft auf Mac, Windows und Linux.In »Arduino für Einsteiger« erfahren Sie mehr über:Interaktionsdesign und Physical ComputingDas Arduino-Board und seine SoftwareumgebungGrundlagen der Elektrizität und ElektronikZeichnen eines SchaltplansVom Arduino aus mit einem Computer und der Cloud kommunizierenBau eines benutzerdefinierten PflanzenbewässerungssystemsÜber die Autoren: Massimo Banzi ist der Mitbegründer des Arduino-Projekts. Er ist Interaktionsdesigner, Pädagoge und Open-Source-Hardware Pionier. Zusätzlich zu seiner Arbeit für Arduino unterrichtet er derzeit Cyber Physical System an der USI Universität in Lugano, Interaction Design an der SUPSI Lugano und am CIID Kopenhagen.Michael Shiloh ist außerordentlicher Professor am California College of the Arts, wo er Elektronik, Programmierung, Robotik und Mechatronik unterrichtet. Nach seiner Ausbildung zum Elektroingenieur arbeitete Michael Shiloh für verschiedene Unternehmen der Konsumgüterindustrie und des Bereichs Embedded Engineering, bevor er seine Leidenschaft für das Unterrichten entdeckte. Michael wendet seine technischen Fähigkeiten lieber auf kreative und künstlerische Geräte an als auf Konsumprodukte. Er hält häufig Vorträge und spricht auf Konferenzen und an Universitäten weltweit. Seit 2013 arbeitet Michael für Arduino, und stellt die die Open-Source-Elektronikprototyping-Plattform in Vorträgen und Lehrveranstaltungen einem neuen Publikum vor.Zielgruppe: MakerHobby-Entwickler*innenElektronik-Bastler*innen
Neu
Drohnen - Die große Fotoschule
49,90 €*
Das ganze Know-how für Foto- und Filmaufnahmen mit Drohnen.Sie möchten spektakuläre Landschaften von oben fotografieren, dynamische Actionaufnahmen drehen oder einen Baufortschritt aus der Luft dokumentieren? In diesem Buch von Sabrina Herrmann und Francis Markert erfahren Sie alles, was Sie über das Filmen und Fotografieren mit Drohnen wissen müssen. Finden Sie das passende Drohnenmodell, führen Sie erste Flugübungen durch und entdecken Sie neue Perspektiven! Mit allen wichtigen Informationen zur EU-Drohnenverordnung, damit Sie jederzeit sicher fliegen.Aus dem Inhalt:Die erste Drohne kaufenGeeignete Flugorte findenHerausfordernde Flugbedingungen meisternLuftaufnahmen planenDie Kameratechnik beherrschenPanoramen, HDR- und Serienbilder aufnehmenSpannende Flugmanöver durchführenProbleme bei Luftaufnahmen behebenDrohnenrecht verstehenMit der Drohne verreisenDrohnenpilot*in als Beruf: die eigene Nische findenDrohnen in Industrie und Landwirtschaft einsetzenLeseprobe (PDF-Link)
Neu
Informatikmagie
40,00 €*
Kreativer Einstieg in die faszinierende Welt des Programmierens. Ein spannendes Buch von Thomas Garaio, Design & Engineering bei der Oxon AG.Dieses Buch verfolgt nicht den Weg konventioneller Informatikbildung. Stattdessen arbeitet es mit fertigen Beispielen, die genau beobachtet werden können. Die Konstanten der Programme können über Schieberegler direkt beeinflusst werden. So beobachten die Lernenden direkt, wie das Programm sich verändert. Danach werden in Schritt-für-Schritt Anleitungen kleine Coding-Aufgaben umgesetzt. Die Ergebnisse scheinen zu Beginn etwas magisch, doch mit jeder Aufgabe lüften sich mehr Geheimnisse.Das Buch enthält dreizehn Aufgaben aus den Bereichen Computergrafik und Physik, die anhand fixfertiger Programme zeigen, wie vielfältig und kreativ programmieren sein kann. Wir sehen unter anderem, wie man Feuer, Wasser, Schnellflocken, Bäume oder Würmer simulieren kann. Die inspirierenden Aufgaben laden zum Experimentieren ein und vermitteln auf dem Weg die notwendigen informatischen Grundkonzepte, wie sie an höheren Fachschulen heute gefordert werden.Im Anhang findet sich zudem eine Einführung in die neue pädagogische Programmiersprache Oxoscript. Diese Sprache stellt eine vereinfachte Form der bekannten Python-Sprache dar, die speziell für Programmiereinsteiger*innen entwickelt wurde.Leseprobe (PDF-Link)Für die Bearbeitung ist eine Oxocard Galaxy, Artwork oder Science erforderlich. Diese finden Sie natürlich im heise Shop:Oxocard Galaxy Play & ExploreOxocard Artwork Creative CodingOxocard ScienceÜber den Autor:
Thomas Garaio ist Unternehmer, Erfinder und Designer. Er ist seit 1994 selbstständig tätig und hat seitdem verschiedene Tech-Startups gegründet. Seit 2013 entwickelt er im Berner Startup Oxon mit einem Team bestehend aus Elektronikern, Designern und Software-Entwicklern elektronische Geräte und Software rund um das Internet der Dinge. Nach der gymnasialen Ausbildung hat er drei Semester theoretische Informatik studiert, dann aber den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Er schreibt Bücher, berät viele internationale Unternehmen und ist Mitglied der Swiss Design Association.
FreeCAD
24,99 €*
3D-Modellierung für Mechanik und Architektur. Der umfassende Praxiseinstieg.FreeCAD ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zu professionellen CAD-Programmen und bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang. In diesem Buch lernen Sie alle wichtigen Funktionen der Software für die 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur kennen: von der Volumenmodellierung über das Ableiten technischer Zeichnungen und den Zusammenbau bis hin zu Festigkeitsberechnungen und der Aufbereitung der Daten für 3D-Druck und NC-Bearbeitungen.Nach einer umfassenden Einführung in die Benutzeroberfläche und Menüstruktur des Programms zeigt der Autor Ihnen Schritt für Schritt das Vorgehen bei der Bauteilkonstruktion. Anhand des Konstruktionsbeispiels eines Schraubenschlüssels können Sie den kompletten Entstehungsprozess praktisch nachvollziehen. Ein ebenfalls vollständiges Beispiel für die Konstruktion eines kleinen Hauses führt Sie leicht nachvollziehbar in die Architekturkonstruktion ein.Ein praktisches Glossar hilft Ihnen, die wenigen noch verbliebenen englischen Begriffe zu verstehen. Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens darauf vorbereitet, individuelle Mechanik-Modelle und Architekturkonstruktionen zu erstellen sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erzeugen und eigene Projekte umzusetzen.Aus dem Inhalt:Einführung in die Benutzeroberfläche inkl. Arbeitsbereiche und WerkzeugkästenFunktionen für die VolumenmodellierungVollständiges Beispiel für ein Mechanik-Modell (Schraubenschlüssel)Funktionen und Beispiel für die ArchitekturkonstruktionAbleiten technischer Zeichnungen (TechDraw) inkl. BemaßungZusammenbau von Baugruppen mit AbhängigkeitenFestigkeitsberechnung (FEM)Ausgabe für 3D-Druck und NC-BearbeitungGlossar für englische Bezeichnungen in der ProgrammoberflächeÜber den Autor:Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Fusion 360, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Mikrocontroller ESP32 (2. Auflage)
44,90 €*
Maker-Projekte mit dem IoT-Controller. Das umfassende Handbuch in 2., aktualisierter und erweiterter Auflage aus März 2023.Mit dem ESP32 setzen Maker anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für alle Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, bei der Hausautomation oder einfach beim Elektronikbasteln. Dieser Leitfaden begleitet Sie bei Ihren Projekten und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt Ihnen der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.Neu in dieser Auflage: JTAG-Debugging und weitere Tricks zur Fehlersuche sowie ULP-Programmierung und das Arbeiten mit Tasks und dem Deep-Sleep-Modus.Aus dem Inhalt:Chips und BoardsStromversorgungWerkstatt: Löten, Verkabeln, FritzingProgrammiergrundlagen in C und C++Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDFAnalog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehrSensorenSPI, I²C, UARTDrahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und WifiJTAG-Debugging und weitere Tricks bei der FehlersucheULP-Programmierung: Tasks und Deep SleepProjektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-RepeaterLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Udo Brandes ist selbständiger Programmierer, IT-Entwickler und Autor. Die Möglichkeiten der Mikrocontrollerprogrammierung sind Zukunftsthemen, die ihn faszinieren und mit deren Chancen und Risiken er sich seit langem intensiv befasst.
Neu
Lasercutting (2. Auflg.)
39,99 €*
Eigene Designs erstellen, schneiden und gravieren - die aktualisierte 2. Auflage aus Februar 2023.Sie gestalten gerne und arbeiten dabei mit verschiedensten Materialien? Egal ob Papier, Holz, Textilien oder Leder – mit der Kraft des Laserstrahls können Sie eine grenzenlose Vielfalt an Schnitten und Gravuren kreieren. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mithilfe von Lasercutting Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen – von Papierkunst über Foto-Gravuren bis hin zu originellen Wohnaccessoires.Folgende Themen erwarten Sie:Einstieg in die Lasertechnik: Funktionsweise, Einsatzbereiche, Gefahrenquellen & SchutzmaßnahmenMarktübersicht: Gerätetypen, Kaufkriterien, Dienstleister & NutzungsmöglichkeitenAus dem Kopf in die Datei: 2D-Vektor- oder Pixelgrafiken erstellen und fürs Lasercutting aufbereitenVon der Datei aufs Material: Ein Lasercutter im Einsatz – am Beispiel von Mr Beam Lasercuttern (inkl. Materialkunde)Mit 12 Lasercutting-Projekten: Frühstücksbrett, Fensterdeko, Kissen, Smartphone-Halterung, Stempel, Windlicht u.v.m.Hinter dem Laserstrahl geht’s weiter: 3D-Druck, Fräsen, Wasserstrahlschneiden & Co.Die 2. Auflage liefert eine aktuelle Marktübersicht und berücksichtigt den neuesten Stand der Technik, insbesondere bei den Schutzmaßnahmen. Die Anwendungsbeispiele wurden für diese Auflage neu zusammengestellt.Wenn Sie mit Laserschnitt und -gravur einzigartige Dinge fertigen wollen, dann liefert Ihnen dieses Buch alle notwendigen Skills, um diese faszinierende Technologie selbst anzuwenden und damit Ihre ganz persönlichen Design-Ideen umzusetzen.
Neu
Node-RED - das umfassende Handbuch (2. Auflage)
39,90 €*
Bauen Sie komplexe Schaltungen auf, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben – Node-RED macht es möglich. Mit dem visuellen Programmierkonzept erstellen Sie Flows und Logiken, die Ihre Projekte steuern. Udo Brandes stellt Ihnen dazu in diesem Handbuch alle Nodes vor und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Anforderungen übersichtlich modellieren und passende Dashboards erstellen. So lesen Sie im Handumdrehen automatisiert Sensoren aus, speichern Messwerte ab oder teilen Daten über das Netzwerk mit anderen Systemen.Ohne Vorkenntnisse einsteigenWer sich mit komplexen Systemen beschäftigt, weiß, dass nichts über KISS geht: Keep it Simple, Stupid. Und was könnte einfacher sein als Programmierlogik visuell direkt im Browser zu erstellen? Vermeiden Sie Code-Chaos und bauen Sie ohne viel Aufwand erste Tests und Prototypen.Für Maker, Bastler und ProgrammiereinsteigerSie finden für alle Aufgaben die passenden Werkzeuge, ob in der Heimautomation, dem IoT-Prototyping oder in Maker-Projekten. Speichern Sie beispielsweise Daten performant in InfluxDB ab, integrieren Sie Ihre FRITZ!Box ins Setup oder lesen Sie Sensoren über den Raspberry Pi aus: Ihrer Fantasie werden keine Grenzen gesetzt.Node-RED für Ihre ProjekteMit Node-RED setzen Sie auch anspruchsvolle Szenarien um: Programmieren Sie eigene Nodes, gestalten Sie professionelle Dashboards oder steuern Sie Ihr Setup mobil per App. Dieses Handbuch gibt Ihnen einen umfassenden Einstieg und begleitet Sie auf den ersten Schritten.Aus dem Inhalt: Installation und GrundlagenDas zentrale Tool: Der Node-RED-EditorDie Basics: Nodes und FlowDas Dashboard von Node-REDFunktionen programmierenGrundlagenwissen für JavaScript, Node.js und gutes ProgrammierenDaten abrufen und speichernDatenaustausch über MQTT und TCP/IPHacks: Fortgeschrittene Nodes nutzenAppsteuerung und externe AnbindungEigene Nodes entwickelnAutor:Udo Brandes ist selbstständiger Programmierer, IT-Entwickler und Autor. Ihn faszinieren die Heimautomation, die Arbeit mit Mikrocontrollern und der große Maker-Bereich.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
Raspberry Pi - dein Einstieg
26,90 €*
Der vielseitige Linux-Computer für Smarthome, Entertainment, Experimente. Ihre Lösung für Office, Multimedia, Entertainment und Smarthome. Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer, kostengünstiger Computer, der an Ihren Fernseher und eine Tastatur angeschlossen wird. Er ist ein leistungsfähiger kleiner Computer, der für Elektronikprojekte und für viele Dinge verwendet werden kann, die auch Ihr Desktop-PC erledigt, wie Tabellenkalkulationen, Textverarbeitung, Surfen im Internet und Spiele. Nutzen Sie Ihren Raspi als auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Smarthome-Zentrale oder als Mediaplayer – der Computer spielt auch hochauflösende Videos ab.Das Autorenteam stellt die verschiedenen Modelle des Raspberry Pi vor und erläutert ihre jeweiligen Einsatzgebiete. Es geht auf den Betrieb mit Linux und anderen Betriebssystemen ein und begleitet Sie bei den ersten Schritten in der Programmiersprache Python.Die Autoren:Matt Richardson ist Executive Director der Raspberry Pi Foundation und verantwortlich für deren gemeinnützige Arbeit in Nordamerika. Er ist Absolvent des Interactive Telecommunications Program der New York University. Zu den Highlights seiner Arbeit gehören die Descriptive Camera (eine Kamera, die anstelle eines Fotos eine Textbeschreibung ausgibt) und The Enough Already (ein DIY-Gerät, das Prominente zum Schweigen bringt). Matts Arbeiten wurden im Nevada Museum of Art, beim Internationalen Fotofestival in Rom und bei der Mailänder Designwoche ausgestellt und haben die Aufmerksamkeit von The New York Times, Wired und New York Magazine auf sich gezogen.Shawn Wallace lebt in Providence, RI, und entwickelt bei Unruly Studios kreative Coding-Tools für junge Menschen. Er ist der Erfinder von Fluxly, Cryptozoologic und dem Fluxamasynth. Zuvor half erdas FabLab in Providence zu gründen, schrieb und redigierte Bücher für O'Reilly und Maker Media und entwarf Elektronik für Modern Device.Wolfram Donat ist ein Ingenieur, Maker und Autor, der Dinge mit dem Raspberry Pi baut, seit er vor ach so vielen Monden sein erstes Modell 1A+ geliefert bekam. Derzeit ist er Softwarearchitekt bei Arc Machines, Inc. und verwendet den Pi (unter anderem), um intelligente Schweißmaschinen zu bauen und zu steuern. Dies ist sein vierter Streifzug durch Bücher über den Raspberry Pi und seine Verwendung.
Neu
Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb
39,90 €*
Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigt Ihnen unser Wegweiser zur eigenen PV-Installation.Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. »Ich halte es derzeit für eines der besten Solar-Einstiegsbücher, die ich bisher gelesen habe. Trotz fachlich fundierter Informationen ist das Buch sehr verständlich geschrieben.«Tueftler-und-Heimwerker.de, Januar 2023Umwelt schonen & Geld sparenEnergie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende. Für Wohnungen und FamilienhäuserMit dem eigenen Balkonkraftwerk steigen Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik ein. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger.Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.Aus dem InhaltVon Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehrMaximum Power Point TrackingDas BalkonkraftwerkPV-Anlagen für Ein- und MehrfamilienhäuserSpeichersysteme und BatterienWärmepumpenBest Practices und FallstrickeNotstromfunktionenAutoren: Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit PV-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich seit 2018 alles um die dezentrale Energiewende. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur »EmpowerSource«, mit der er Entscheidungsträger zur dezentralen Energiewende berät und sich medienwirksam für mehr nachhaltige Energieproduktion einsetzt. Mit MachDeinenStrom.de betreibt er die die zentrale Nutzerplattform für Balkonkraftwerke und gibt den wichtigsten Branchen-Newsletter heraus.Leseprobe (PDF-Link)
LEGO®-Eisenbahnwelt
29,90 €*
Bahn frei für Kindheitserinnerungen!* Alles zu der legendären LEGO-Eisenbahnserie der 80er Jahre* Detailreiche Panorama-Aufnahmen von LEGO-Eisenbahnlandschaften* Bauanleitungen zu Modellen im Stil der Zeit, auch für das aktuelle PoweredUP!-System* alle Sets der »Grauen Ära« der 80er: Infos, Minifiguren, TippsDu hast in den 80er Jahren mit einer LEGO-Eisenbahn gespielt? In diesem Buch wirst du deinem Set von damals wieder begegnen! Holger Matthes, Autor von "LEGO-Eisenbahn" und bei AFOL (Adults Friends of LEGO) bekannter Experte zum Thema, beschreibt alle LEGO-Eisenbahn-Sets dieser Zeit und nimmt dich mit großformatigen Panoramadarstellungen von LEGO-Eisenbahnlandschaften in die Welt der Züge und Minifiguren mit. Bauanleitungen zu eigenen neuen Modellen im Stil der Grauen Ära inspirieren zum Nachbauen; darunter sind auch Modelle, die die aktuelle PoweredUp!-Motoren von LEGO mit Bluetooth-Steuerung integrieren. Solche Modelle fahren übrigens auch auf den aktuellen Schienen - Spielspaß für die Kinder von heute ist garantiert. Sammler der Sets der nach der Farbe der Schienen benannten legendären "Grauen Ära" greifen auf das Buch mit seiner ausführlichen Aufstellung aller Sets der Zeit und vielen Hintergrundinfos als Referenz zurück.Holger Matthes, geboren 1973, hat seine Liebe zum LEGO-Hobby im Jahr 2000 wiederentdeckt. Seitdem sind zahlreiche LEGO-Modelle aus den Bereichen Architektur und Eisenbahn entstanden. Diese Modelle stellt er auf seiner Hobby-Webseite und auf zahlreichen LEGO-Ausstellungen im In- und Ausland vor. Holger Matthes war an verschiedenen LEGO-Projekten beteiligt, z. B. dem Set »Hobby Train« (#10183) und Workshops zum Thema »Power Functions«. In jüngerer Vergangenheit widmet er sich der Darstellung von Bautechniken und digitalen Bauen. Holger Matthes' Handbuch »LEGO Eisenbahn« ist in 2., überarbeiteter Auflage erschienen und wurde ins Englische, Spanische, Italienische, Chinesische und Russische übersetzt.
Downsizing For Dummies
14,99 €*
ORGANIZE, DECLUTTER, DONATE—DOWNSIZE AND SIMPLIFY YOUR LIFEDownsizing For Dummies provides you with strategies to downsize your life by moving to a smaller home, decluttering, simplifying your budget, and saving more money. You’ll find tips to help decrease your cost of living, lower your home maintenance costs, protect and leverage your assets, and decide whether downsizing is right for you and your family. After downsizing your life, you’ll save time on household chores and gain the freedom and flexibility that come with having fewer possessions. What will you do with all the time you save? Downsizing For Dummies will help you understand the benefits of living simply!* Discover ways to declutter and simplify every corner of your life* Weight the pros and cons of moving to a smaller home* Save time and money by cutting down on your chores and home maintenance* Experience a reduced stress level when you create space at home and workThis book is for anyone who is ready to live clutter-free and to downsize. It’s the perfect Dummies guide for homeowners looking to save money, plus real estate brokers who are working with clients who are downsizing, and designers and builders of new homes who want to stay on top of the downsizing trend. RALPH R. ROBERTS is a real estate expert, investor, and author of more than a dozen books, including Flipping Houses For Dummies and Foreclosure Investing For Dummies. As a real estate agent, he sold more than 10,000 homes, with a focus on helping his clients find the perfect living arrangements for their situation. Facing retirement and an empty nest, Ralph and his wife, Kathleen, recently downsized from a 7,000-square-foot home to a condo less than half its size. In Downsizing For Dummies, they share the tips and tricks they discovered through their downsizing journey. INTRODUCTION 1About This Book 2Foolish Assumptions 2Icons Used in This Book 3Beyond the Book 4Where to Go from Here 4PART 1: GETTING STARTED WITH DOWNSIZING 7CHAPTER 1: DOWNSIZING IN A NUTSHELL 9Downsizing: Who, What, When, Where, and Why? 10Who? 10What? 11When? 12Where? 12Why? 13Envisioning Your Future 14Navigating a Major Lifestyle Transition 14Getting All Your Ducks in a Row 16Choosing a lifestyle and housing 16Establishing your timeline 18Creating to-do lists 18Drafting a budget 19Protecting and Leveraging Your Assets 20Decluttering Basics 20Moving Out and Moving On 22Addressing your changing priorities 22Selling your home 23Buying a new home 23Exploring other living arrangements 24Our Downsizing Experience 25CHAPTER 2: DECIDING WHETHER DOWNSIZING IS RIGHT FOR YOU (OR YOUR PARENTS) 29Recognizing Common Reasons People Downsize 30Weighing the Pros and Cons of Downsizing 32Potential benefits of downsizing 32Potential downsizing drawbacks 33Analyzing Your Situation and Mindset 34Examining your situation 34Taking stock of your thoughts and feelings 36Considering Your Loved Ones 37Making sure you’re on the same page as your spouse (or siblings) 38Listening to your kids’ opinions 39Letting close friends and neighbors in on it 41Making the Tough Call for an Aging Loved One 42Settling a Major Dilemma: To Sell or Not to Sell Your Home 43CHAPTER 3: ENVISIONING YOUR FUTURE: LIFESTYLE AND LOCATION 45Building Your Vision 46Complete our lifestyle questionnaire 46List your must-haves, nice-to-haves, and please-no’s 48Build a vision board 48Gather more details in vision folders 49Choosing a Location: Factors to Consider 51Settled or nomadic 51Foreign or domestic 53Terrain 55Climate 55Size/population 56Affordability 57Employment opportunities 57Health care 58Proximity to friends and family 59Activities, entertainment, and restaurants 59Getting around 60Crime rates 61Public amenities and cultural centers 61School system 62Existing property or new construction 62Opting for a Nomadic Existence 64Researching Locations 65Test-Driving a Location or Lifestyle 65CHAPTER 4: LAYING THE GROUNDWORK 67Developing a Positive Mindset 68Consulting with Family Members (or Not) 69Teaming up with your partner 69Deciding how much input you want and from whom 70Getting everyone else on the same page 73Tabulating Your Net Worth and Monthly Income 74Distinguishing between Essentials and Extras 76Drawing Up Preliminary Plans 77Drafting a budget 77Creating a packing list 79Making a to-do list 79Scheduling activities 80Delegating duties 81CHAPTER 5: RALLYING THE TROOPS 83Tapping Your Family for Help 84Knowing the type of help family members can provide 84Recognizing the type of help you don’t want 85Getting a Little Help from Your Friends 85Hiring Professionals 86A financial advisor 87A certified public accountant 87Attorneys 88Appraisers 89Real estate agents 89A bank, mortgage company, or loan officer 90A title company 91A home inspector or builder 91Downsizing pros 92Movers 92An interior designer 92Health-care professionals 93Delegating and Coordinating with Team Members 94Motivating Your Crew 95Helping a Loved One Downsize 95Just talk about it 96Ease the transition 97Start downsizing the least-used areas 98Provide emotional support 98Make it fun 99PART 2: PROTECTING AND LEVERAGING YOUR ASSETS 101CHAPTER 6: GETTING A HANDLE ON YOUR FINANCES 103Calculating Your Net Worth 104Gauging Your Cash Flow 107Tabulating your monthly and annual income 108Estimating your monthly and annual expenses 110Calculating your cash flow 112Leveraging the power of debt to help finance your dreams 112Accounting for Medical Insurance and Health-care Costs 113Planning to Live on a Fixed Income 116Exploring ways to trim expenses 117Exploring ways to generate additional income 121CHAPTER 7: PLANNING YOUR ESTATE 125Getting up to Speed on Estate Planning Basics 126Step 1: Preparing Your Will(s) 127Writing a simple will 129Writing a joint will 130Writing a living will 131Knowing when to use a testamentary trust will 132Step 2: Keeping Your Valuable Assets Out of Probate 132Steering clear of probate without a trust 133Using a trust to protect your assets 135Deciding how to take title when buying property 137Step 3: Creating a Power of Attorney 139Step 4: Ensuring You Have Some Control over Medical Decisions 141Step 5: Planning Your Business Succession 141Step 6: Buying Life Insurance (or Not) 142Step 7: Documenting Your End-of-Life Plan 143Step 8: Gathering and Organizing Essential Documents 144Step 9: Completing an Estate Planning Checklist 145CHAPTER 8: USING YOUR HOME TO GENERATE INCOME 149Leasing Your Home (or a Part of It) 150Taking on the role of landlord 151Using a property management company 152Running your own bed and breakfast 153Selling Your Home 154Borrowing Against Your Home to Cash Out Equity 155Making the Most of a Reverse Mortgage 157PART 3: DECLUTTERING: SELL IT, GIVE IT AWAY, OR TRASH IT 161CHAPTER 9: SORTING YOUR BELONGINGS 163Mastering Decluttering Basics 164Stop Cluttering 166Decluttering One Room at a Time 167Bedrooms 167Bathrooms 170Kitchen 171Living room 172Office 173Laundry room 174Garage/shed 176Sorting Your Stuff into Six Categories 178Keep 179Store 179Sell 180Give away 181Donate 181Toss 182CHAPTER 10: DIGITIZING PHOTOS, VIDEOS, AND DOCUMENTATION 183Exploring Your Digital Storage Options 184Internal drives 185External drives 185Cloud storage 186Social media storage 188Photo processor storage 189Eliminating Unnecessary Documents, Photos, and Videos 189Downsizing your document collection 189Deciding which photos to keep 191Paring down your video collection 192Scanning Photos and Documents 192Do it yourself 192Hire it out 194Transforming Photos into Memorabilia 195Digitizing Your Video Collection 196Do it yourself 196Hire a pro 197CHAPTER 11: SELLING STUFF YOU NO LONGER WANT OR NEED 199Finding Out How Much Something Is Worth 200Exploring Ways to Sell Your Belongings 203Estate auction 203Estate sale 204Garage/yard sale 206Online listing 206Hiring someone to sell your stuff 207Selling Your Belongings Online 209Hosting an Estate Sale 211Before 211During 213After 214Conducting a Garage Sale 214CHAPTER 12: GIVING AWAY SOME STUFF 217Returning Items to Your “Kids” 218Being Prepared for Disappointment 219Deciding Which Family Member Gets the Family’s Treasures 220Offering Your Belongings to Family Members and Others 221Donating Items to Nonprofits 222Salvation Army 222Vietnam Veterans of America 223AMVETS 224Goodwill Industries 225Habitat for Humanity 226The Arc 226Local nonprofit groups 227Pushing It to the Curb 227CHAPTER 13: STORING STUFF YOU CAN’T PART WITH 229Reconsidering: Will You Really Ever Need This Item? 230Exploring Your Storage Options 231Friends or relatives 231Portable storage containers 232Self-storage units 233Peer-to-peer storage options 234Protecting Your Valuables 235Home safes 236Safety-deposit boxes 237Insuring Your Valuables 238CHAPTER 14: DISPOSING OF YOUR REMAINING BELONGINGS 239Recycling as Much as Possible 239Having Your Junk Hauled Off in Dumpster 241Disposing of Toxic Items 243Hiring a Company to Haul Away Your Junk 244PART 4: MOVING OUT AND MOVING IN 245CHAPTER 15: GIMME SHELTER: CHOOSING A HOME 247Finding Your Place in the World: Location, Location, Location 248Deciding Whether to Buy or Rent 249Deciding Whether to Build or Buy 250Estimating the Living Space You’ll Need 252Total square footage 253Rooms and room sizes 254Living room and dining room or office/den? 255Entertainment areas 255Office space 256Outdoor living areas — porches, decks, balconies 256Pool or hot tub (or both) 257Basement (or not) 257Garage/parking 258Storage space 258Considering Mobility and Accessibility 259Exploring Your Housing Options 261Traditional house 261Apartment 262Condo 263Granny pod (aka mother-in-law cottage) 264Tiny home 264Mobile home 265RV or van 26555-and-older community 265Barndominium 266Shipping container home 266Houseboat or cruise ship 267Assisted living facility 268Accounting for Additional Costs 268Utilities 268Maintenance and repairs 269Homeowner or condo association fees 269Property taxes 270CHAPTER 16: BUYING AND SELLING A HOME 271Deciding Whether to Sell or Keep Your Current Home as a Rental 272Deciding Whether to Buy First or Sell First 273Keeping your finger on the pulse of the housing market 273Keeping an eye on interest rates 274Buying before selling 274Selling before buying 276Choosing Whether to Pay Cash or Finance Your Purchase 278Advantages of paying cash 278Advantages of financing the purchase 279Picking the Right Real Estate Agents for You 279Timing the Market (or Not) 281Getting a Home Equity Line of Credit (Just in Case) 283Accounting for Taxes on the Sale of Your Home 284Capital gains tax 285Property tax 286Real estate transfer tax 286CHAPTER 17: PACKING YOUR BELONGINGS 287Taking the Easy Way Out: Hiring a Professional 288Recognizing the advantages of hiring a moving company 288Choosing a reputable moving company 289Teaming up with your moving company for best results 290Doing the Packing Yourself 292Gathering your moving supplies and equipment 292Packing room by room 294Labeling boxes 309CHAPTER 18: EXECUTING A SUCCESSFUL MOVE 311Changing Your Mailing Address 312Avoiding hurt feelings 312Notifying the postal service of your change in address 313Changing your address on all your accounts 314Sending change of address notifications to everyone you know 315Arranging Transportation: Trucks or Portable Containers? 316Scheduling movers 317Being available on moving day 318Switching Your Utilities 319Unpacking: Decluttering, Round 2 321Kitchen 322Bedrooms 322Bathrooms 323Living room 323Dining room 324Garage/basement 324PART 5: THE PART OF TENS 325CHAPTER 19: TEN GOOD REASONS TO DOWNSIZE 327Reduce Your Cost of Living 328Spend Time and Money on What Really Matters 328Save Time and Effort Cleaning, Maintaining, and Repairing Property 328Become More Mobile and Flexible 329Reduce Stress 329Spend More Time with Loved Ones 330Alleviate the Future Burden on Loved Ones 330Optimize Your Health and Fitness 330Focus on Quality Over Quantity 331Work Less 331CHAPTER 20: TEN TIPS TO MAKE DOWNSIZING LESS STRESSFUL 333Focus on What to Keep, Not What to Get Rid Of 334Follow the One-Year Rule 334Downsize One Room at a Time 335Set a Manageable Deadline and Milestones 335Follow the OHIO Rule 335Host a Sorting/Packing Party 336Pack an Essentials Box 336Have Your Adult Children Clear Out Their Belongings 337Create a Yes and No Pile (No Maybe Pile) 337Opt for Amenities Over Square Footage 338CHAPTER 21: TEN (OR SO) WAYS TO REDUCE YOUR LIVING EXPENSES 339Slash Your Insurance Costs 340Reduce Cable TV, Internet, and Phone Costs 340Cancel Subscriptions 341Reduce or Eliminate Vehicle Expenses 341Clear Out Your Storage Unit 342Take Better Care of Yourself 342Shed Your Consumer Debt 342Use Cash-Back Credit Cards 343Buy Your Groceries Online 343Set Spending Caps 344Ask About Senior Discounts 344CHAPTER 22: TEN WAYS TO SUPPLEMENT YOUR INCOME 345Find a Part-Time Job 346Manage Property 346Start a Business 347Watch Other People’s Pets 347House-Sit 348Sell Your Crafts 348Tutor or Substitute Teach 349Become a Driver 349Build a Career as a Social Media Influencer 350Become a Virtual Assistant 350Index 353
Make: Elektronik (3. Auflage)
36,90 €*
Eine unterhaltsame Einführung für Maker, Kids, Tüftlerinnen und Bastler in 3. Auflage.Dinge verheizen, Sachen vermasseln – so lernt man. Beginnend mit den grundlegenden Konzepten können Sie anhand eigener praktischer Experimente und unter Verwendung erschwinglicher Teile und Werkzeuge lernen.Auf dem Weg dorthin können Sie eine Sicherung durchbrennen lassen, ein Relais zum Summen bringen und eine Leuchtdiode durchbrennen lassen. In Make: Elektronik gibt es kein misslungenes Experiment, denn alle Experimente sind ein wertvoller Lernprozess. Mit dieser dritten Auflage wird das bewährte Buch jetzt noch besser.Innerhalb weniger Stunden bauen Sie einen Reflexionstester, einen Einbruchsalarm, ein Quizspiel oder ein Zahlenschloss – und modifizieren sie, um noch viel mehr zu tun. Nachdem Sie die Grundlagen von Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität kennengelernt haben, werden Sie die Grundlagen von Logikchips, Funk, Mikrocontrollern und Elektromagnetismus entdecken. Jedes Projekt passt auf ein einziges Breadboard, und die meisten erfordern keine Lötarbeiten.Alle Experimente arbeiten mit sicheren, niedrigen Spannungen, die meist von einer einzigen 9-Volt-Batterie geliefert werden. Make:-Elektronik zieht Leserinnen und Leser aller Altersgruppen angezogen, von 10-Jährigen bis hin zu Rentnerinnen und Rentnern, die endlich freie Zeit haben, um ihre Neugierde an Elektronik zu befriedigen.Zum Autor:Charles Platts erstes Elektronik-Projekt war ein Telefonanrufbeantworter, den er mit 15 selbst baute. Er wurde Science-Fiction-Autor (The Silicon Man), brachte Leuten das Erstellen von Computergrafiken bei und war Redakteur bei der Zeitschrift Wired, ehe er wieder zu seiner ersten Liebe, der Elektronik, zurückkehrte. Er ist Editor beim amerikanischen Make:-Magazin.
Fusion 360 für Maker (2. Auflg.)
34,90 €*
Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen. Dieses Buch eröffnet Ihnen die Welt der 3D-Modellierung am Bildschirm. Die 2. Auflage des erfolgreichen Buchs wurde sorgfältig aktualisiert. Mit Autodesk Fusion 360 können auch Neulinge Modelle für ihre Herstellung im 3D-Drucker oder in der CNC-Fräse vorbereiten. Die Fusion-360-Software ist das richtige Werkzeug, um aus Ideen Modelle zu entwerfen, sie zu überprüfen und sie anzufertigen. Lydia Sloan Cline zeigt, wie Sie mit Fusion 360 massive, hohle, natürlich-organische und parametrisch angelegte Projekte umsetzen. In praxisnahen Einsteigertutorials werden auch Modellierungs-Einsteigern die Grundlagen von Fusion 360 unterhaltsam vermittelt.Die Software ist sowohl für Studierende als auch für kleine Unternehmen kostenfrei verfügbar.Zur Autorin:Lydia Sloan Cline kam ursprünglich über ihre Arbeit als Architektin mit 3D-Modellierung in Berührung. Sie unterrichtet Kurse zu 3D-Druck, Zeichnen sowie zur digitalen Modellierung und Fertigung am Johnson County Community College in Overland Park, Kansas. Cline veröffentlichte bisher acht Bücher zu diesen Themen. Nebenbei engagiert sie sich in den örtlichen Makerspaces und sorgt dafür, dass ihrer kleinen Herde von CNC-Fräsen und 3D-Druckern nicht die Arbeit ausgeht.
Amateurfunk (2. Auflage)
49,90 €*
Die 2. Auflage des umfassenden Handbuchs: Alles, was Funkamateure wissen müssen. Ohne Vorwissen einsteigen.Gehen Sie auf Sendung und bauen Sie Ihre eigene Funkstation auf. Von den technischen Grundlagen bis zur Funkpraxis, vom Arbeiten mit Taschenrechner und Lötkolben bis zu Übungsfragen für die Amateurfunkprüfung: Harald Zisler (DL 6 RAL) bietet Ihnen in diesem Handbuch das ganze Wissen der Funkamateure.Erleben Sie die Faszination Amateurfunk, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt zu Funkstationen und Funkern in aller Welt aufnehmen. Dieses Nachschlagewerk hilft Ihnen bei den ersten Schritten und begleitet Sie sicher in der Funkpraxis. Dazu gibt es jede Menge Projekte zum Mitmachen und Tipps zu Betriebssicherheit und Störungen.Mit einem Geleitwort des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club).Aus dem Inhalt:Erlebnis AmateurfunkBauteilkundePhysikalische GrundlagenTechnik des AmateurfunksStörungen & TroubleshootingSicherheitSDR-EmpfangStationsaufbau und AntennenwahlMobiler FunkbetriebDigitaler AmateurfunkMorsenLeseprobe (PDF-Link)
3D-Druck - Praxisbuch für Einsteiger (3. Auflage)
29,99 €*
Entdecken Sie die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten des 3D-Drucks in allen Varianten: vom Einsatz des eigenen 3D-Druckers zu Hause über die Verwendung von öffentlich zugänglichen Druckern bis hin zur Nutzung von 3D-Druckservices. Der Autor erläutert praxisnah den gesamten 3D-Druckprozess. Anhand einfacher Beispiele lernen Sie, eigene 3D-Modelle mit kostenloser Software wie SketchUp, Paint 3D, 3D Builder und Blender zu erstellen. Als Alternative zeigt Ihnen der Autor, wie und wo Sie passende Druckvorlagen im Internet finden und wie Sie Modelle mittels 3D-Scan erstellen. Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Modelle optimal für den Druck vorbereiten und ausdrucken. Dabei stehen der Einsatz unterschiedlicher Druckmaterialien (Filamente) sowie die wichtigsten Druckparameter wie Temperatur, Füllstruktur und Stützstrukturen im Vordergrund. In einem umfangreichen Projektteil können Sie anhand vollständiger Praxisbeispiele den gesamten Entstehungsprozess von 3D-Objekten Schritt für Schritt nachvollziehen. Dabei lernen Sie verschiedene Techniken der Modellierung, des Drucks mit unterschiedlichen Filamenten und der Veredelung kennen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und werden Sie selbst kreativ.Aus dem Inhalt: Schmelzschicht-Druckverfahren im Detail (FDM/FFF)Aufbau und Funktionsweise des 3D-DruckersÖffentliche Drucker verwenden3D-DruckservicesEinführung in die 3D-Modellierung3D-Scan (Infrarot, Fotogrammetrie)Slicer-Programme und Druckparameter3D-Druck mit und ohne DruckbettheizungVerschiedene Filamente verwenden: PLA, PLA Compound, ABS und mehrObjekte veredelnTroubleshooting und nützliche TippsRechtliche FragenAutor:Thomas Kaffka hat als Softwareingenieur sowie Projektleiter in Softwarehäusern und Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften gearbeitet. Er ist ein echter Maker und beschäftigt sich mit verschiedenen Themen wie etwa dem Bau von LEGO-Robotern, der Künstlicher Intelligenzforschung sowie dem 3D-Druck.
Autodesk Fusion 360 (4. Auflg.)
32,99 €*
Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC. 4. Auflage 2022.Mit dem cloudbasierten CAD/CAM-Programmsystem Fusion 360 lassen sich schnell und einfach professionelle 3D-Modelle und 2D-Fertigungszeichnungen erstellen und für CNC-Bearbeitungen und 3D-Druck vorbereiten.Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die wichtigsten Funktionen der umfangreichen Software. Dabei setzt der Autor folgende Themenschwerpunkte:3D-Modelle zweidimensional skizzieren und aus der Skizze heraus erzeugenVolumenkörper-, Flächen-, Freiform- und Netzmodellierung2D-Fertigungszeichnungen mit Beschriftung und Stücklisten ableitenBauteile und Baugruppen rendern, animieren und Mechanismen simulierenErstellen von Fertigungsdaten für 3D-Drucker und CNC-Bearbeitungsmaschinen3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Laserschneiden)Elektronik-Schaltpläne entwerfen und Leiterplatten-Layouts in 2D und 3D ableitenAlle Funktionen und Arbeitsweisen werden Schritt für Schritt demonstriert und eingeübt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, die verschiedenen Techniken nachzuvollziehen und zu verinnerlichen. Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens gerüstet, individuelle 3D-Modelle sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erstellen und eigene Projekte umzusetzen.Aus dem Inhalt: Installation und BenutzeroberflächeSkizzenerstellung3D-Modellierung mit Volumen, Flächen, Freiform-Elementen und NetzenAbleiten von ZeichnungenSimulationBaugruppen mit GelenkenAnimieren und RendernBlechkonstruktionen3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (Fräsen, Drehen, Bohren und Schneiden)Schaltplan-Entwurf und Leiterplatten-Layout (2D/3D)Zahlreiche praktische BeispieleÜber den Autor:Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.Leseprobe (PDF-Link)
Varianten ab 32,00 €*
CNC-Fräsen für Maker (2. Auflage)
34,99 €*
Baue, programmiere und steuere deine selbstgebaute CNC-FräseBist du ein begeisterter Modellbauer? Würdest du gerne mal ein Chassis für deine Drohne fertigen? Egal ob aus Holz, Kunststoff oder ähnlichen Materialien – mit einer CNC-Fräse kannst du eine Vielfalt von 2D- oder 3D-Teilen erstellen. In diesem Buch erfährst du alles, was du wissen musst, um eine Open-Source-Fräse zu bauen, zu programmieren und damit deine Wunschobjekte zu fertigen. Schritt für Schritt stellt dir Ralf Steck den Aufbau einer 3-Achs-Hobbyfräse von Shapeoko vor. Anhand von Fusion 360, Estlcam und GRBL lernst du den kompletten CAD/CAM-Workflow kennen – vom 3D-Modell über den G-Code bis zum gefrästen Gegenstand. Die 2. Auflage berücksichtigt den neuesten Stand der Technik.Aus dem Inhalt:Aufbau, Funktionsweise und Marktübersicht von Hobby-FräsenDer komplette CAD/CAM-Workflow vom 3D-Modell bis zum G-CodeFräsgrundlagen, Inbetriebnahme&Sicherheitsvorkehrungen: Alles rund um Vorschub, Schnittgeschwindigkeit, Bearbeitungsstrategien und MaterialienMechanischer und elektrischer Aufbau einer CNC-Selbstbaufräse inkl. Maschinensteuerung und Upgrades wie Absaugung, Motorenaufrüstung, Werkzeuglängentaster und 4. AchseViele Praxisbeispiele wie Spantensatz für ein Modellflugzeug, Halterung für eine Malzmühle, Deko-Anhänger, Gravuren, Drehachse für die Fräse u. v. m.Leseprobe (PDF-Link)Autor: Ralf Steck ist Maschinenbauingenieur und arbeitet seit 1996 als freier Fachjournalist. Er betreibt das Blog EngineeringSpot.de rund um Hard- und Software für digitale Produktentwicklung.
Handbuch Smart Home: Wie funktioniert die Technik? - Schritt für Schritt zum eigenen Smart Home - Systeme im Überblick
33,99 €*
Schritt für Schritt zum eigenen Smart HomeDieses Handbuch bietet Baufamilien, Eigenheimbesitzern, Wohnungseigentümern und Mietern den kompetenten Überblick über alle aktuellen Systeme zur Hausautomatisierung. Checklisten und Beispiele aus der Praxis zeigen, wie man smarte Haustechnik am besten für sich nutzt. Im Smart Home ist vieles möglich, doch was ist sinnvoll? Nutzen Sie unsere Checklisten zur Ermittlung Ihres wirklichen Bedarfs und kalkulieren Sie nicht nur Kosten, sondern auch Zeit- und Arbeitsaufwand.- Wie funktioniert Smart Home? Die Optionen vom smarten Heizungsventil bis zum vollautomatischen Hausmanagement- Das richtige System finden: Unabhängige Bewertung der Vor- und Nachteile aller relevanten Smart-Home-Anbieter- Kosten und Nutzen: Detaillierte Kostenrechnungen für den Einstieg mit Starter-Set bis zum Profi-System für das vernetzte EigenheimDer Ratgeber der Stiftung Warentest gibt einen kompetenten Überblick über alle aktuellen Systeme am Markt, informiert über Gerätesicherheit sowie den Schutz des Netzwerks und der Privatsphäre. Frank-Oliver Grün ist Technik-Journalist und Autor – mit einem klaren Fokus auf smarter Technik und langjähriger Smart-Home-Expertise. Als freiberuflicher Berater und Anwender hat er viel mit vernetzter Haustechnik zu tun. Selbstverständlich lebt er mit Familie in einem Smart Home. Seine gesammelte Erfahrung gibt er auch in einem erfolgreichen Online-Blog und in Seminaren weiter.WARUM SMART HOME?- Interview: "Ein vernünftiges Konzept spart Geld"WIE FUNKTIONIERT SMART HOME?- Vom smarten Gerät zum smarten Gebäude- Sender und Empfänger- Die Steuerung: zentral oder dezentral?- Selbst ist das Haus: die Automatisierung- Die Bedienung: alles unter Kontrolle- Kompatibilität: eine Frage des Standards- Der Unterhalt: laufende KostenWAS GEHT ÜBERHAUPT?- Licht: mehr als nur Beleuchtung- Steckdosen: schalten und messen- Beschattung: Sicht- und Sonnenschutz- Klima: richtig heizen, kühlen, lüften- Energie: intelligentes Management- Bad und Sanitär: vernetztes Wasser- Garten: im grünen Bereich- Videoüberwachung: voll im Bild- Alarm: auf Nummer sicher- Multiroom-Audio: Musik im ganzen Haus- Multiroom-Video: verteiltes Programm- Smart-TV & Co.- Tür und Tor: Zugang unter Kontrolle- Hausgeräte: kleine und große Helfer- Ambient Assisted Living- Interview: "Smart Homes sind auch AAL-Systeme"SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM EIGENEN SMART HOME- Welcher Smart-Home-Typ sind Sie?- Wie ist die Ausgangssituation?- Drahtgebunden oder drahtlos?- Zuerst: Machen Sie sich ein Bild- Die Fünf Ws der Systemauswahl- Fertighäuser: das schlüsselfertige Smart Home- Kabel & Co: Tipps für die PlanungSYSTEME IM ÜBERBLICK- Spezialisten für bestimmte Aufgaben- Komplettsysteme für Selbermacher- Die Gebäudetechnik der Profis- Interview: "Den Großen nicht einfach das Feld überlassen"- Selbst gebaut von Anfang anEin Wort zum Internet der Dinge- WIE SICHER IST DIE SMARTE TECHNIK?- Gerätesicherheit, Serversicherheit, Netzwerksicherheit, Personenbezogene Daten- Interview: "Viele Billiganbieter sparen an Sicherheit"SERVICE: Literatur, Musterhaus-Ausstellungen, Stichwortverzeichnis
Let's code Scratch! (2. Auflage)
19,90 €*
Werde ein echter Programmierer und schreibe deine eigenen Spiele und andere Programme: Scratch ist eine Programmiersprache extra für Kinder und Jugendliche, die leicht zu erlernen ist. Du brauchst kein Vorwissen und lernst in tollen Projekten schrittweise alle Funktionen kennen. Setze dein Wissen ein, um Bälle hüpfen, Katzen tanzen oder Luftballons zerplatzen zu lassen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ganz nach dem Motto von Scratch: Ausdenken, entwickeln, teilen.Aus dem Inhalt:Scratch installierenScratch im Browser nutzenDie wichtigsten BefehleDein erstes Spiel: Der springende BallDas magische LabyrinthWürfel-, Zahlen- und RatespieleSchreibe dein eigenes Jump'n'RunEigene Spiele mit anderen teilenAlle Projekte auch zum Download Leseprobe (PDF)Autor:Hauke Fehr programmiert seit über 30 Jahren Apps für verschiedene Einsatzzwecke. Die Wissensvermittlung liegt ihm dabei besonders am Herzen.
Blender 3
49,90 €*
Das umfassende Handbuch. Blender verstehen und anwenden – aktuell zum großen Update 3!Das große Handbuch zu allen wichtigen Funktionen von Blender 3. Dieses Buch bietet einen soliden Einstieg in die 3D-Software und in die Grundlagen des 3D-Designs. Aber es geht noch weiter: Es begleitet Sie vom Modelling über Texturing und Shading, die Beleuchtung, Rigging und Animation bis hin zu Simulation, Rendering und Postproduktion. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen konstruieren, texturieren und animieren Sie Ihre eigenen 3D-Objekte und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. Das verlässliche Lern- und Nachschlagewerk für alle Anwender! Aus dem Inhalt: Arbeitsoberfläche, Navigation und ObjekteModelling und SculptingShading, Texturing und MappingLichtquellen, Kameras und TrackingAnimationen mit Keyframes, Pfaden und DrivernPartikelsysteme, Haare und KollisionenRauch, Feuer und FlüssigkeitenDie neuen Geometry Nodes2D-Animationen mit Grease PencilRendering mit Eevee und CyclesCompositing, Schnitt und TonImport und Export Leseprobe (PDF-Link)Autor: Andreas Asanger ist als technischer Redakteur und Medienentwickler in den Bereichen Grafik, Visualisierung und 3D-Animation tätig.