Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen

24,90 €*

Lieferzeit 1-4 Werktage

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

  • Wie Sie einfach Strom und Geld sparen
  • Montage und Installation selbst machen
  • Mit allen Infos zur Anmeldung, Wartung und Versicherung
  • Als Fachbuch im heise Shop erhältlich

►►► Perfekte Ergänzungen:
Photovoltaik-Grundlagen (3. Auflage)
Wärmepumpen-Grundlagen

Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

%
Superbundle c't Photovoltaik 2024 (Heft + PDF + Buch)
Mit dem Superbundle sparen Sie 16,99 Euro. Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist das Buch Balkonkraftwerke vom Rheinwerk Verlag im Wert von 24,90 €. ► Zum Buch: Mit wenig Aufwand viel Energie sparen.Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber. Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom. Aus dem Inhalt:Off the Grid: unterwegs Strom erzeugenDer Papierkram: Anmeldung, Förderung, VersicherungDas Balkonkraftwerk installierenDer richtige Platz: Ausrichtung und AufstellungDas passende Modell findenDo it yourself: was Sie selbst machen könnenDen Verbrauch im Blick behaltenStrom (und Geld) sparenWie viel Strom brauche ich überhaupt?Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik ► Zum Heft: Photovoltaik lohnt sich6 Ihr Einstieg in die Solarenergie18 Photovoltaik im Mehrfamilienhaus22 Stromverbrauch smart managenRauf aufs Dach!28 PV-Anlagen dimensionieren36 So arbeiten Solarwechselrichter42 Kabel für PV richtig verbinden46 Mehr PV-Ertrag per Leistungsoptimierer52 PV-Anlagen reinigen: Warum, wann, wie?​58 PV*SOL: PV-Anlagen planen62 Recycling von SolarmodulenBalkonkraftwerke für alle70 Balkonkraftwerke: Der aktuelle Stand76 So bauen Sie BalkonkraftwerkeSolarertrag überwachen84 Überwachungs-Apps für Photovoltaik94 Fertige OpenDTUs102 Tibber: Dynamische Strompreise im Test108 Notstrom mit dem E-AutoClever heizen116 Wärmepumpen: Was PV, Dämmung & Co. bringen122 Wärmepumpen optimal betreiben128 Smarte Heizungsthermostate im Test136 AC ELWA: Wärme aus PV-Überschuss140 PV ohne Akku mit Wärmepumpe nutzenZum Heft3 Editorial115 Impressum121 Vorschau: c’t Desinfec’t 2024/25
44,80 €* 61,79 €* (27.5% gespart)
Das neue Photovoltaikbuch 2024: Lehrbuch zur Grundlage
"Die Energie-Revolution: Alles, was Sie über Batterien und Förderungen wissen müssen!"Unser tägliches Leben wird von Energie angetrieben, und wir alle wissen, dass wir sie effizient nutzen und erneuerbare Ressourcen fördern müssen. Doch wie viel wissen wir wirklich über die treibende Kraft hinter dieser Revolution? Die Antwort liegt oft in den unscheinbaren Helden unserer modernen Welt: Batterien. Diese kleinen Kraftwerke stecken in unseren Geräten, Elektroautos und sogar in erneuerbaren Energiesystemen.Doch wie viel wissen Sie wirklich über Batterien?Die Antwort mag überraschend sein. Batterien sind nicht nur Energiespeicher; sie sind die Schlüsselkomponenten der nachhaltigen Energiezukunft. Sie sind leistungsstärker, innovativer und vielseitiger als je zuvor. Und sie könnten der Schlüssel zu einer sauberen, grünen Zukunft für uns alle sein.In "Die Energie-Revolution" werden die Geheimnisse der Batterietechnologie gelüftet. Von den Grundlagen der Chemie bis zur neuesten Lithium-Ionen-Technologie erfahren Sie, wie diese Wunderwerke der Ingenieurskunst funktionieren und wie sie unsere Welt verändern. Sie werden erstaunt sein über die Potenziale, die in diesen unscheinbaren Energiespeichern schlummern.Gemeinsam haben wir was erschaffen ;-)
9,99 €*
Haustechnik für Dummies Alles-in-einem-Band
Wollen oder müssen Sie wissen, wie die ganze Technik in Ihrem Haus funktioniert? Martin Schlobach erklärt Ihnen, wie Sie energiesparend bauen und sanieren, was es mit der Heizungs- und Kältetechnik auf sich hat, wie Lüftungen funktionieren, was Sie bei der Elektrotechnik in Ihrem Haus beachten sollten und vieles mehr. Er erläutert die Möglichkeiten von Smart Homes und weist Sie darauf hin, was Sie bei Wasser und Abwasser bedenken sollten. Außerdem erhalten Sie noch viele praktische Tipps: eine kleine Werkzeugkunde, eine Anleitung Strom- und Heizkostenabrechnungen zu verstehen, Hinweise um die Heizung zu optimieren und viele weitere. So werden Sie Ihr Haus besser verstehen und erfahren, wie Sie richtig Geld sparen können.Martin Schlobach studierte in Berlin Technisches Gebäudemanagement und ist seit 2016 am Universitätsklinikum Bonn in der Bauabteilung tätig und betreut vielseitige Projekte als Projektleiter und Fachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung. Außerdem betreibt er seit 2013 den Weblog haustechnikverstehen.de.
26,99 €*
Neu
Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb (3. Auflg.)
Grundlagen, Planung, Betrieb für Solaranlagen und Balkonkraftwerke in 3. Auflage aus April 2025.Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigen Ihnen Michael Kofler und Christian Ofenheusle in diesem Wegweiser zur eigenen Photovoltaik-Installation.Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um. Umwelt schonen und Geld sparen Energie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende. Für Wohnungen und Familienhäuser Inzwischen haben Sie auch als Mieter ein Recht auf ein eigenes Balkonkraftwerk, mit dem Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik einsteigen. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger. Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.Aus dem Inhalt: Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich? Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehr Maximum Power Point Tracking Balkonkraftwerk für Mieter und Eigentümer PV-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser Speichersysteme und Batterien Wärmepumpen Best Practices und Fallstricke Notstromfunktionen Förderungen und EEG Über die Autoren: Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit Photovoltaik-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich alles um die dezentrale Energiewende. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur »EmpowerSource« sowie als Vorsitzender des »Bundesverbands Steckersolar e.V.« berät er Entscheider in Wirtschaft und Politik. Mit MachDeinenStrom.de und pluginsolar.info betreibt er wichtige Nutzerplattformen für Balkonkraftwerke und gibt zudem den wichtigsten Branchen-Newsletter heraus.
39,90 €*
Ihr Smart Home mit Home Assistant
* Erste Schritte von der Installation über die Konfiguration bis hin zum Hinzufügen neuer Smart-Home-Geräte * Automatisierungen und smarte Skripte mit Szenen, Blaupausen und YAML-Code * Zahlreiche Must-have-Einstellungen und Praxis-Tipps für das perfekte Smart Home Einrichtung von Home Assistant In diesem Quickstart-Guide erhalten Sie das nötige Wissen, um Home Assistant in Betrieb zu nehmen und Ihr Smart Home an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Sicherheit, Flexibilität und Stabilität. Ein kurzer Rundgang durch die Benutzeroberfläche macht Sie mit allen wichtigen Funktionen vertraut. Automatisierung für Einsteiger und Fortgeschrittene Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Automatisierung mit Szenen und Blaupausen. Vielseitig einsetzbare Beispiele wie smarte App-Benachrichtigungen, automatisierte Backups oder die Verarbeitung von Wetterdaten dienen als Ausgangspunkt für individuelle Automatisierungen. Technisch versierte Nutzer erfahren, wie sie Skripte von Grund auf selbst erstellen und eigene Smart-Home-Geräte mit ESPHome einbinden. Aus der Praxis für die Praxis Sie profitieren von der jahrelangen Erfahrung des Autors. Praktische Tipps und unverzichtbare Must-have-Einstellungen helfen Ihnen, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Heimautomation ganz nach Ihren Vorstellungen umzusetzen. Aus dem Inhalt: * Installation und Einrichtung * Benutzeroberfläche kennenlernen * Wichtige Einstellungen und individuelle Konfiguration * Sicherheit und Backups * Neue Geräte hinzufügen * Entscheidungshilfe: ZigBee, Z-Wave, Matter, Thread oder WLAN * Zonen, Bereiche, Etagen und Labels Oliver Kluth beschäftigt sich seit 2018 täglich mit Home Assistant und teilt seine gemachten Erfahrungen und hierauf aufbauende Tipps unter smarterkram.de und auf YouTube. Als Familienvater liegt sein Fokus darauf, das eigene Smart Home in den bestmöglichen Einklang mit dem Familienleben zu bringen, ohne hierbei auf Komfort verzichten zu müssen.
26,99 €*

Produktinformationen "Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen"

Mit wenig Aufwand viel Energie sparen. Ganz neu im heise shop aus Oktober 2023.

Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber. Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom.

Aus dem Inhalt:

  • Off the Grid: unterwegs Strom erzeugen
  • Der Papierkram: Anmeldung, Förderung, Versicherung
  • Das Balkonkraftwerk installieren
  • Der richtige Platz: Ausrichtung und Aufstellung
  • Das passende Modell finden
  • Do it yourself: was Sie selbst machen können
  • Den Verbrauch im Blick behalten
  • Strom (und Geld) sparen
  • Wie viel Strom brauche ich überhaupt?
  • Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik

Artikel-Details

Anbieter:
Rheinwerk Verlag
Autor:
Jörg Rippel
Artikelnummer:
9783836298438
Veröffentlicht:
09.10.23
Seitenanzahl:
192