Neu
StatQuest - Der illustrierte Machine Learning Guide
29,99 €*
Das Buch zum beliebten YouTube-Kanal: StatQuest with Josh Starmer.Machine Learning ist ein mächtiges Werkzeug, kann aber auch unheimlich kompliziert erscheinen. Genau hier setzt dieses Buch an. Egal wie schwierig ein Machine-Learning-Algorithmus auch ist, dieses Buch bricht ihn herunter in kleine, leicht verständliche Häppchen, die einfach nachzuvollziehen sind. Jedes Konzept wird anschaulich illustriert. So erhältst du ein über die bloßen Formeln hinausgehendes Verständnis dafür, wie die einzelnen Methoden funktionieren. Dieses Buch hat nicht zum Ziel, die Konzepte zu vereinfachen. Stattdessen bekommst du mit leicht verständlichen Erläuterungen alles Notwendige an die Hand, um ein tieferes Verständnis für Machine Learning aufzubauen.Das Buch beginnt mit den Grundlagen und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Es zeigt dir, was Machine Learning ist und worauf es abzielt, und baut Bild für Bild auf diesem Wissen auf, bis du die Konzepte hinter selbstfahrenden Autos und Gesichtserkennung meisterst.Aus dem Inhalt:Grundlegende Konzepte des Machine LearningsKlassifikation und KreuzvalidierungStatistik-GrundlagenLineare und logistische RegressionGradientenabstiegsverfahrenNaive BayesÜberanpassung vermeiden durch RegularisierungEntscheidungsbäumeSupport Vector Machines (SVMs)Neuronale NetzeÜber den Autor:Josh Starmer ist das Gesicht hinter dem bekannten Youtube-Kanal »StatQuest with Josh Starmer«. Seit 2016 erklärt er allen Interessierten mit seinem innovativen und einzigartigen visuellen Stil Konzepte aus den Bereichen Statistik, Data Science, Machine Learning und Algorithmen. StatQuest hilft Menschen auf der ganzen Welt dabei, Wettbewerbe zu gewinnen, Prüfungen zu bestehen, neue Berufe zu ergreifen und befördert zu werden.
Neu
Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)
34,99 €*
Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die echte Erfinder:innen ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren.In mehr als 15 Projekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es ein Ventilator, eine Hamburgerpresse oder eine Geige. Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Verbindungstechnik, wie Helicoils und Inserts, und enthält neue Anwendungsbeispiele, zu denen unter anderem ein Nussknacker, ein Brillengestell und ein Gyro-Uhrenbeweger gehören. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de die STEP- und STL-Dateien aller Projekte zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Autor:Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.
Neu
Microsoft Power BI
36,90 €*
Die praktische Einführung in die Datenanalyse und -visualisierungMicrosoft Power BI ist ein leistungsstarkes Datenanalyse- und Visualisierungstool, das den Anforderungen von anspruchsvollen Datenwissenschaftler*innen entspricht, gleichzeitig aber auch von jeder Person genutzt werden kann, die mehr aus ihren Daten herausholen möchte. Diese kompakte Einführung in Power BI ist für diejenigen, die sich selbst in das Tool einarbeiten möchten.Das Buch deckt alle Grundlagen ab, die Sie benötigen, um Ihre Daten zu analysieren und visualisieren. Egal ob Sie mit großen, komplexen Datensätzen und Datenbanken oder mit Microsoft Excel arbeiten, Jeremey Arnold zeigt Ihnen, wie Sie sich Power BI selbst beibringen und es als Datenanalyse- und Berichtstool nutzen können.Erfahren Sie, wie Sie:Daten in Power BI importieren, bearbeiten, visualisieren und analysierenLösungen für Self-Service- und Unternehmens-BI angehenPower BI im Rahmen der Business-Intelligence-Strategie Ihres Unternehmens einsetzeneffektive Berichte und Dashboards erstellenUmgebungen für die gemeinsame Nutzung von Berichten und die Verwaltung des Datenzugriffs mit Ihrem Team erstellendie richtige Lösung für die Nutzung von Power BI-Angeboten auf der Grundlage von Größe, Sicherheit und Rechenanforderungen bestimmenAutor:Jeremey ArnoldJeremey Arnold ist Senior Analytics Architect bei Onebridge, einem großen Beratungsunternehmen für Data Analytics in Indianapolis, Indiana. Jeremey Arnold arbeitet seit mehr als zehn Jahren im Bereich Data Analytics und setzt Microsoft Power BI seit dem Release im Jahre 2013 ein. Er hat in und für unterschiedliche Branchen gearbeitet, darunter im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, im Bereich Produktion und Fertigung sowie im öffentlichen Sektor. Sein Arbeitsschwerpunkt besteht darin, Daten in Erkenntnisse und Einsichten zu transformieren und wirklich datengesteuerte Umgebungen zu ermöglichen.Zielgruppe:Einsteiger*innen in Power BIFortgeschrittene Excel-User*innenDatenanalyst*innenBI-Profis
Neu
Kubernetes (3. Auflg.)
39,90 €*
Eine kompakte EinführungKubernetes hat radikal die Art und Weise verändert, wie Softwareentwicklung und Systemadministration Anwendungen in der Cloud bauen, deployen und warten. Die aktualisierte dritte Auflage dieses Buches zeigt Ihnen, wie dieser beliebte Container-Orchestrierer dabei helfen kann, in Bezug auf Schnelligkeit, Agilität, Zuverlässigkeit und Effizienz in ganz neue Bereiche vorzudringen – egal ob Ihnen verteilte Systeme neu sind oder ob Sie schon längere Zeit Cloud-native Anwendungen deployen.Die Kubernetes-Veteranen Brendan Burns, Joe Beda, Kelsey Hightower und Lachlan Evenson erklären Ihnen, wie sich dieses System in den Lebenszyklus einer verteilten Anwendung einfügt. Sind Sie aus der Softwareentwicklung, Architektur oder Administration, erfahren Sie, wie Sie Tools und APIs einsetzen, um skalierbare, verteilte Systeme zu automatisieren.Erstellen Sie ein einfaches Cluster, um zu lernen, wie Kubernetes funktioniert.Tauchen Sie in die Details des Deployments mit Kubernetes ein.Arbeiten Sie mit den spezialisierten Objekten in Kubernetes wie zum Beispiel DaemonSets, Jobs, ConfigMaps und Secrets.Erfahren Sie mehr über Deployments, die den Lebenszyklus einer vollständigen Anwendung zusammenhalten.Sichern Sie Ihre Deployments ab.Deployen Sie Anwendungen auf mehrere Cluster und greifen Sie auf Kubernetes über Programmiersprachen zu.Autoren:Brendan Burns / Joe Beda / Kelsey Hightower / Lachlan EvensonBrendan Burns, Distinguished Engineer in Microsoft Azure, hat zusammen mit Joe Beda und Craig McLuckie das Kubernetes-Projekt bei Google mitbegründet. Aktuell ist er Director of Engineering bei Microsoft Azure.Joe Beda ist CTO von Heptio, einem Start-up, das er zusammen mit Craig McLuckie gegründet hat. Zuvor hat er bei Google die Google Compute Engine aus der Taufe gehoben und zusammen mit Brendan Burns und Craig McLuckie Kubernetes geschaffen.Kelsey Hightower ist Staff Developer Advocate für die Google Cloud Platform. Er ist ein großer Freund von Open Source und sein Schwerpunkt liegt darin, einfache Werkzeuge zu bauen, die die Menschen glücklich machen.Lachlan Evenson ist leitender Produktmanager des Container Compute Teams bei Microsoft Azure. Er hat durch praktische Trainings vielen Leuten dabei geholfen, Kubernetes zu integrieren.Zielgruppe:Softwareentwickler*innenAdministrator*innenDevOps
Neu
Business Capabilities
49,90 €*
Geschäftsfähigkeiten als effektives Werkzeug für die Gestaltung von Unternehmens- und IT-ArchitekturenDas Konzept der Business Capabilities zur Beschreibung von Geschäftsfähigkeiten wird seit Langem erfolgreich im Enterprise Architecture Management verwendet. Sie gelten als Bindeglied zwischen Geschäftsprozessmanagement, IT-Architektur und Geschäftsstrategie. Die Möglichkeiten, Capabilities nutzbringend einzusetzen, sind jedoch weitaus größer und bieten sich für viele Aufgaben im Rahmen der Unternehmensentwicklung an.Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, die Anwendung und die Vorbereitung für den Einsatz von Business Capabilities in der Praxis. Es beschreibt, wofür und wie Capability-Modelle verwendet werden können, und zeigt auf, wie Capabilities modelliert und ihr praktischer Einsatz als Werkzeug im Unternehmen vorbereitet wird. Dabei steht eine leichtgewichtige und zugleich flexible Variante von Capabilities im Fokus, die in Unternehmen als ein zentraler, fachlich orientierter Ordnungsrahmen in verschiedenen Arten von Projekten und regelmäßigen Linienaktivitäten eingesetzt werden kann. Neben der konzeptionellen Definition liegt ein Schwerpunkt auf der Einbettung von Capabilities in den Unternehmenskontext, was anhand mehrerer Fallbeispiele verdeutlicht wird. Der Anhang des Buches enthält u. a. eine Übersicht über Objekt- und Beziehungstypen sowie eine Einordnung ausgewählter Rahmenwerke.Das Buch bietet einen flexiblen Werkzeugkasten mit vielen Beispielen für den Einsatz von Capabilities in unterschiedlichen Anwendungsfällen der Unternehmensentwicklung, aus dem sich Gestaltungs- und Führungsrollen bedienen können, um Verbesserungen zu konzipieren und umzusetzen.Autor:Wolf PfannenstielDr. Wolf Pfannenstiel arbeitete nach Studium und Promotion in Informatik an der TU Berlin zunächst mehrere Jahre als Business-Analyst und Softwareproduktmanager, bevor er sich auf Enterprise Architecture Management spezialisierte. Business Capabilities nutzt er als konzeptionelles Werkzeug seit mehr als 15 Jahren erfolgreich in Projekten verschiedener Art und Branchen. Seit 2015 arbeitet er bei der Innovationeers GmbH als Lösungs- und Enterprise-Architekt und begleitet sowohl die Vorbereitung als auch die Umsetzung von Innovations- und Transformationsvorhaben bei Konzernen und großen Mittelständlern.Zielgruppe:Enterprise-Architekt*innenBusiness AnalystsRequirement EngineersProjektverantwortlicheFührungskräfte/Management
Neu
Handbuch IT-Management (8. Auflg.)
69,99 €*
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die PraxisIT-Management ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für alle Unternehmen und Dienstleistungsorganisationen. Deshalb nehmen IT-Verantwortliche eine zunehmend zentrale Rolle ein. Gestützt durch leistungsfähige Technologien wie Big Data und Data Analytics, Cloud Computing, durch mobile Endgeräte und neue Formen der Vernetzung (IoT u. a.) sowie weitere digitale Innovationen (KI, AR u. a.) werden völlig neue Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse entwickelt und erfolgreich realisiert bzw. implementiert.Damit Sie als IT-Manager für die Praxis gerüstet sind, bietet Ihnen dieses Handbuch umfassendes und unverzichtbares Wissen zu allen wichtigen Handlungsfeldern der IT sowie Unterstützung für die erfolgreiche Nutzung bewährter Methoden und Instrumente.Diese Auflage wurde umfassend aktualisiert und durch innovative Managementthemen, wie z.B. IT-Sourcing, IT-Relationship-Management oder Digitale Transformation erweitert.Mit Beiträgen von Robert Bergmann, Matthias Farwick, Vanessa Greger, Torsten Groll, Norbert Gronau, Christiana Klingenberg, Michael Klotz, Dietmar Kopperger, Helmut Krcmar, Jörg Kunsmann, Klaus Schmidt, Tobias Schmidt, Ernst Tiemeyer, Thomas Trojer, Kristin Weber, Anette Weisbecker, Walter Wintersteiger und Helmut ZsifkovitsInhalt:Strategisches IT-ManagementDigitalisierung managenEnterprise Architecture ManagementDaten- und InformationsmanagementGeschäftsprozessorientierte SoftwaresystemeCloud ComputingIT-SourcingIT-AnforderungsmanagementIT-System- und IT-ServicemanagementDigital Workplace ManagementIT-OrganisationPersonalmanagement im IT-BereichIT-ControllingLizenzmanagement in der ITEnterprise IT-GovernanceInformation Security ManagementIT-CompliancePartnermanagement in der ITEnterprise IT-ProjektmanagementDigitale TransformationAutor:Dipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer ist seit mehr als 25 Jahren in leitenden Projektfunktionen sowie als IT-Consultant und im Bildungsbereich bzw. Managementtraining tätig. Schwerpunktmäßig befasst er sich in der Praxis mit Projektmanagement, strategischem IT-Management, Enterprise IT-Architekturmanagement, Enterprise IT-Governance, IT-Controlling sowie BPM. Seine Lehrtätigkeit führt er unter anderem an der EU-FH in Hamburg, am FH Joanneum Kapfenberg/Graz sowie an der FOM (Hochschule für Berufstätige) in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen aus.
Neu
Einführung in Qt (2. Auflg.)
39,99 €*
Entwicklung von GUIs für verschiedene BetriebssystemeQt ist ein mächtiges Entwicklungsframework, mit dem u. a. User Interfaces für Desktop-, Mobile-, Embedded- und IoT-Plattformen programmiert werden können. Es kommt in der Wissenschaft und in zahlreichen Branchen wie z. B. in der Medizintechnik und der automobilbranche zum Einsatz.Dieses Buch bietet Ihnen eine strukturierte Einführung in die GUI-Programmierung mit Qt. Vom grundlegenden Aufbau der Qt-Bibliothek über die im Qt Framework enthaltenen Programme bis zu ihrem praktischen Einsatz lernen Sie alle für den Einstieg wichtigen Bereiche kennen. Dabei reicht das Themenspektrum von den Grundlagen über die Einbindung von Datenbanken und dem Aufbau von Web-Engines bis hin zur Einbindung in Netzwerke und der Nutzung von Charts.Das Buch vermittelt Einsteigern mit Vorkenntnissen in C++ das Fundament, um eigene Qt-Anwendungen zu programmieren und fortgeschrittene Techniken, wie sie in der Industrie benötigt werden, zu erlernen.Autor:Dr. Achim Lingott studierte Physik, Mathematik und Pädagogik und promovierte auf dem Gebiet der Erziehungstheorie.Er war viele Jahre Geschäftsführer eines Bildungsunternehmens, arbeitete als Projektleiter für verschiedene Unternehmen und ist bis heute als freiberuflicher Dozent für Programmiersprachen wie Java, C# und C++ tätig. Er arbeitet heute u.a. in Berlin und wohnt in Parchim.
Neu
Datenanalyse mit Python (3. Auflage)
44,90 €*
Auswertung von Daten mit pandas, NumPy und JupyterErfahren Sie alles über das Manipulieren, Bereinigen, Verarbeiten und Aufbereiten von Datensätzen mit Python: Aktualisiert auf Python 3.10, zeigt Ihnen dieses konsequent praxisbezogene Buch anhand konkreter Fallbeispiele, wie Sie eine Vielzahl von typischen Datenanalyse-Problemen effektiv lösen. Gleichzeitig lernen Sie die neuesten Versionen von pandas, NumPy, IPython und Jupyter kennen.Geschrieben von Wes McKinney, dem Begründer des pandas-Projekts, bietet »Datenanalyse mit Python« einen praktischen Einstieg in die Data-Science-Tools von Python. Das Buch eignet sich sowohl für Datenanalysten, für die Python Neuland ist, als auch für Python-Programmierer, die sich in Data Science und Scientific Computing einarbeiten wollen. Daten und zugehöriges Material des Buchs sind auf GitHub verfügbar.Autor:Wes McKinney, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Voltron Data, ist ein aktives Mitglied der Python-Daten-Community und Verfechter der Verwendung von Python in der Datenanalyse, im Finanzwesen und bei statistischen Berechnungen. Der MIT-Absolvent ist außerdem Mitglied des Projektmanagements für Apache Arrow und Apache Parquet in der Apache Software Foundation.Zielgruppe: Datenanalyst*innen in Forschung, Wirtschaft, Marketing oder Marktforschung
Neu
Natural Language Processing mit Transformern
46,90 €*
Sprachanwendungen mit Hugging Face erstellenTransformer liefern hervorragende Ergebnisse bei der maschinellen Sprachverarbeitung und haben sich in den letzten Jahren zur vorherrschenden Architektur im Natural Language Processing (NLP) entwickelt. Dieses Praxisbuch zeigt Data Scientists und Programmierer*innen, wie sie NLP-Modelle mit Hugging Face Transformers, einer Python-basierten Deep-Learning-Bibliothek, trainieren und skalieren. Transformer kommen beispielsweise beim maschinellen Schreiben von Nachrichtenartikeln, bei der Verbesserung von Google-Suchanfragen oder bei Chatbots zum Einsatz.Lewis Tunstall, Leandro von Werra und Thomas Wolf, die die Transformers-Bibliothek von Hugging Face mitentwickelt haben, erklären in diesem Buch, wie Transformer-basierte Modelle funktionieren und wie Sie sie in Ihre Anwendungen integrieren. Sie erfahren, wie Transformer für eine Vielzahl von Aufgaben erfolgreich eingesetzt werden können.Erstellen, debuggen und optimieren Sie Transformer-Modelle für zentrale NLP-Aufgaben wie Textklassifizierung, Named Entity Recognition oder Question AnsweringLernen Sie, wie Transformer für sprachenübergreifendes Transfer Learning verwendet werdenWenden Sie Transformer auf reale Anwendungsfälle an, bei denen nur auf wenige gelabelte Daten zurückgegriffen werden kannOptimieren Sie Transformer-Modelle für das Deployment mit Techniken wie Distillation, Pruning und QuantisierungTrainieren Sie Transformer von Grund auf und lernen Sie, wie sie auf mehreren GPUs und verteilten Umgebungen skalierenAutoren:Lewis Tunstall / Leandro von Werra / Thomas WolfLewis Tunstall ist Machine Learning Engineer bei Hugging Face. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt derzeit auf der Entwicklung von Tools für die NLP-Community und darauf, Menschen zu schulen, diese effektiv zu nutzen.Leandro von Werra ist Machine Learning Engineer im Open-Source-Team von Hugging Face. Er konzentriert sich hauptsächlich auf Modelle, die Code generieren können, und auf die Zusammenarbeit mit der Community.Thomas Wolf ist Chief Science Officer und Mitgründer von Hugging Face. Sein Team hat sich der Aufgabe verschrieben, die KI-Forschung voranzutreiben und sie weiter zu demokratisieren.Zielgruppe:Data ScientistsMachine Learning Engineers
Neu
Dokumenten-Management (6. Auflage)
59,90 €*
Informationen im Unternehmen effizient nutzenDas umfassende Kompendium zum Dokumenten-ManagementDieses Kompendium behandelt alle wesentlichen Fragen des Dokumenten-Managements ganzheitlich und umfassend. Dabei werden Fragen der Projektplanung und der Einführung von Dokumenten-Management-Lösungen ebenso behandelt wie organisatorische, wirtschaftliche und technische Aspekte. Außerdem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Deutschland, die Europäische Union – soweit die entsprechenden Vorschriften einheitlich in der ganzen EU gültig sind – und für die Schweiz ausführlich dargestellt.Die Beschreibung von Funktion, Anwendung und Nutzen von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) bildet auch in der vorliegenden Auflage einen Schwerpunkt. Sie werden sowohl mit dem für eine erfolgreiche Lösungsimplementierung erforderlichen Wissen ausgestattet, als auch in die Lage versetzt, die Funktionsweise von DMS zu verstehen und Systemalternativen zu beurteilen. Durch mehrere Anwenderberichte werden unterschiedliche Projektschwerpunkte und -ansätze veranschaulicht.Um den aktuellen Entwicklungen und Schwerpunkten besser gerecht zu werden, wurde das Buch vollständig neu strukturiert und umfassend überarbeitet. In der sechsten Auflage dieses Standardwerks werden aktuelle IT-Trends mit Relevanz für die Dokumentenverwaltung detailliert beschrieben. Neben den etablierten Cloud-Technologien werden auch neue Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz oder Blockchains diskutiert und bewertet. Das Rechtskapitel wurde aufgrund der Änderungen im Bereich des Datenschutz-, IT- und Steuerrechts vollständig überarbeitet und ausgebaut. Neu eingeführt wurde ein Kapitel zum Thema Anforderungsanalyse. Die vorgestellten Anwendungsfälle wurden aktualisiert.Autoren:Klaus Götzer, Patrick Maué, Ulrich EmmertKlaus Götzer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität München. Anschließend war er für mehrere Jahre in einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie in einer Organisationsabteilung als Organisator, Projektleiter und stellvertretender Hauptabteilungsleiter tätig. An der Universität des Saarlandes (Prof. Scheer) promovierte er mit dem Thema „Optimale Wirtschaftlichkeit und Durchlaufzeit im Büro“. Anschließend war er in einer Unternehmensberatung für den Bereich „Prozessoptimierung“ zuständig und leitete eine Geschäftsstelle. Seit 1993 ist er selbstständig und führt IT- und Organisationsprojekte vor allem im Öffentlichen Dienst, in Industrie- und Versicherungsunternehmen durch. Hierbei beschäftigt er sich vor allem mit den Themen Geschäftsprozessmanagement, Workflow und Dokumenten-Management.Dr. Patrick Maué hat für Studium und Promotion an der WWU Münster den Schwerpunkt Geoinformatik für sich entdeckt. In seinen Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat er sich mit der Semantik von Geodaten auseinandergesetzt. In den darauffolgenden Jahren hat er im Namen verschiedener Unternehmen Digitalisierungsprojekte im deutschen Behördenumfeld technisch und fachlich unterstützt und als Software Architekt die Umsetzung vieler Anwendungen begleitet. In den meisten Projekten stand dabei die Einführung oder Modernisierung von DMS Lösungen im Mittelpunkt. Als begeisterter Programmierer hat er aber stets die Nähe zur praktischen Umsetzung gesucht und arbeitet aktiv in Open Source Projekten mit. Heute leitet er ein Team von Software Entwicklern, die Produkte im DMS-Umfeld mit Fokus auf Sprachverständnis mit Hilfe maschinellen Lernens entwickeln.Ulrich Emmert ist seit 1996 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt IT- und Datenschutzrecht, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des ECM-Branchenverbandes VOI e. V., Geschäftsführer der esb data GmbH, die externe Datenschutzmandate übernimmt und Vorstand der Reviscan AG, die Signatursoftware und Datenbanksoftware herstellt und vertreibt. Daneben ist er im Aufsichtsrat von mehreren IT-Unternehmen vertreten.Zielgruppen:ManagementProjektleitungSachbearbeitende und Anwender*innenHochschullehrkräfteTrainer*innenStudierende
Neu
Data Mesh
49,90 €*
Eine dezentrale Datenarchitektur entwerfenWir befinden uns an einem Wendepunkt im Umgang mit Daten. Unser bisheriges Datenmanagement wird den komplexen Organisationsstrukturen, den immer zahlreicheren Datenquellen und dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz nicht mehr gerecht. Dieses praxisorientierte Buch führt Sie in Data Mesh ein, ein dezentrales soziotechnisches Konzept basierend auf modernen verteilten Architekturen. Data Mesh ist ein neuer Ansatz für die Beschaffung, Bereitstellung, den Zugriff und die Verwaltung analytischer Daten, der auch skaliert.Zhamak Dehghani begleitet Softwarearchitekt*innen, Entwickler*innen und Führungskräfte auf ihrem Weg von einer traditionellen, zentralen Big-Data-Architektur hin zu einer verteilten, dezentralen Organisationsstruktur für das Managen analytischer Daten. Data Mesh behandelt dabei Daten als Produkt, ist stark domänengetrieben und zielt auf eine Self-Serve-Datenplattform ab. Das Buch erläutert technische Migrationsstrategien, aber auch die organisatorischen Veränderungen von Teamstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten, die mit dezentralen Architekturen einhergehen.Lernen Sie die Prinzipien von Data Mesh und ihre Bestandteile kennenEntwerfen Sie eine Data-Mesh-ArchitekturDefinieren Sie Ihre Data-Mesh-Strategie und begleiten Sie deren UmsetzungSteuern Sie den organisatorischen Wandel hin zu dezentraler Data OwnershipMigrieren Sie von traditionellen Data Warehouses und Data Lakes hin zu einem verteilten Data MeshAutor:Zhamak DehghaniZhamak Dehghani ist Director of Technology bei Thoughtworks und Spezialistin für verteilte Systeme und Datenarchitektur in großen Unternehmen. Sie ist Mitglied in mehreren Beratungsgremien für Technologie, unter anderem bei Thoughtworks. Zhamak ist eine Verfechterin der Dezentralisierung aller Dinge, einschließlich der Architektur, der Daten und letztlich von Macht. Sie ist die Begründerin des Data-Mesh-Konzepts.Zielgruppe:Softwarearchitekt*innenSoftwareentwickler*innenData EngineersData ScientistsDatenanalyst*innen
Neu
Einführung in das Lightning Netzwerk
44,90 €*
Das Second-Layer-Blockchain-Protokoll für effiziente Bitcoin-Zahlungen verstehen und nutzenDas Lightning-Netzwerk (LN) ist ein schnell wachsendes Second-Layer-Zahlungsprotokoll, das auf Bitcoin aufsetzt, um nahezu sofortige Transaktionen zwischen zwei Parteien zu ermöglichen. In diesem Praxisbuch erklären die Autoren Andreas M. Antonopoulos, Olaoluwa Osuntokun und René Pickhardt, wie diese Weiterentwicklung die nächste Stufe der Skalierung von Bitcoin ermöglicht, die Geschwindigkeit und den Datenschutz erhöht und gleichzeitig die Gebühren reduziert.Dieses Buch ist ideal für Entwickler*innen, Systemarchitekt*innen, Investor*innen und Unternehmer*innen, die ein besseres Verständnis von LN anstreben. Es zeigt, warum Expertinnen und Experten das LN als entscheidende Lösung für das Skalierbarkeitsproblem von Bitcoin sehen. Nach der Lektüre werden Sie verstehen, warum LN in der Lage ist, weit mehr Transaktionen zu verarbeiten als die heutigen Finanznetzwerke.Dieses Buch behandelt:wie das Lightning-Netzwerk die Herausforderung der Blockchain-Skalierung angehtdie BOLT-Standarddokumente (Basis of Lightning Technology)die fünf Schichten der Lightning-Network-ProtokollsuiteLN-Grundlagen, einschließlich Wallets, Nodes und wie man sie betreibtLightning-Zahlungskanäle, Onion-Routing und das Gossip-Protokolldie Wegfindung über Zahlungskanäle, um Bitcoin off-chain vom Absender zum Empfänger zu sendenAutoren:Andreas M. Antonopoulos ist ein Bestsellerautor, Speaker, Pädagoge und gefragter Experte für Bitcoin und offene Blockchain-Technologien. Er ist dafür bekannt, komplexe Themen leicht verständlich zu erklären und sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen, die diese Technologien auf unsere globale Gesellschafthaben können, zu verdeutlichen.Andreas hat zwei weitere technische Bestseller für Programmierer bei O’Reilly geschrieben, Mastering Bitcoin (in deutscher Übersetzung: Bitcoin & Blockchain – Grundlagen und Programmierung) und Mastering Ethereum (in deutscher Übersetzung: Ethereum – Grundlagen und Programmierung). Andreas produziert wöchentlich kostenlose Bildungsinhalte auf seinem YouTube-Kanal und hält virtuelle Workshops auf seiner Website. Erfahren Sie mehr unter aantonop.com.Olaoluwa Osuntokun ist Mitbegründer und CTO von Lightning Labs und außerdem der leitende Entwickler von lnd, einer der wichtigsten Implementierungen von Lightning. Er erwarb seinen BS und MS in Informatik an der University of California, Santa Barbara und war Mitglied der Forbes „30-Under-30-Klasse“ von 2019.Während seines Studiums konzentrierte er sich auf den Bereich der angewandten Kryptographie, insbesondere auf die verschlüsselte Suche. Er ist seit über fünf Jahren aktiver Bitcoin-Entwickler und Autor mehrerer Bitcoin-Verbesserungsvorschläge (BIP-157 und 158). Derzeit liegt sein Hauptaugenmerk auf dem Aufbau, dem Design und der Weiterentwicklung von privaten, skalierbaren Off-Chain-Blockchain-Protokollen wie Lightning.René Pickhardt ist ein ausgebildeter Mathematiker und Data Science Consultant, der sein Wissen nutzt, um mit der Norwegian University of Science and Technology über Pfadfindung, Datenschutz, Zuverlässigkeit von Zahlungen und Service Level Agreements des Lightning-Netzwerks zu forschen. René unterhält einen technischen und entwicklerorientierten YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/renepickhardt) zum Lightning-Netzwerk und hat etwa die Hälfte der Fragen zum Lightning-Netzwerk auf Bitcoin Stack Exchange beantwortet, was ihn zur Anlaufstelle für fast alle neuen Entwicklerinnen und Entwickler macht, die sich in diesem Bereich engagieren wollen. René hat zahlreiche öffentliche und private Workshops zum Lightning-Netzwerk gehalten, unter anderem für die Studenten der Chaincode Labs Residency 2019 zusammen mit anderen Lightning-Entwicklern.Zielgruppe:Enwickler*innenSoftwarearchitekt*innenInvestor*innen & Unternehmer*innen
Neu
Der agile Festpreis (4. Auflg.)
39,99 €*
Der agile Festpreis:Agiles Arbeiten ist in der Softwareentwicklung eine Selbstverständlichkeit und selbst Großkonzerne definieren im Zuge von Digitalisierungsinitiativen die Rahmenbedingungen ihrer Produktentwicklung neu. Sich mit den vertraglichen Bedingungen zwischen Kunden und Lieferanten unter agilen Vorzeichen auseinanderzusetzen, ist für den Projekterfolg ausschlaggebend und angesichts hochdynamischer Marktsituationen notwendiger denn je. Schließlich ist konstruktive Zusammenarbeit das maßgebliche Prinzip agiler Methoden und genau das wird von traditionellen Vertragsformen oft verhindert.Agile IT-Projekte brauchen Verträge, die den Spagat zwischen festem Kostenrahmen und agiler Entwicklung – etwa mit Scrum – schaffen.Der Agile Festpreis balanciert die Interessen von Anbieter und Kunde und formt ein kooperatives Modell, indem er Grundsätze der Zusammenarbeit und Flexibilität in der Ausgestaltung von Anforderungen bestmöglich vereint.Die 4. Auflage enthält neue Erfahrungsberichte und wurde um weitere Aspekte des Verhandelns sowie neue Praxisbeispiele ergänzt. Kunden, Lieferanten und Einkäufern bietet dieses Buch Best Practices, Vertragsvorlagen und Argumentarien.Inhalt:Wie der Agile Festpreisvertrag Sicherheit und Flexibilität vereinbartDie 6 Schritte zum neuen VertragsmodellMuster für einen Agilen FestpreisvertragAusschreibung und PreisfindungVor- und Nachteile verschiedener Vertragsformen
Neu
Skalierbare KI/ML-Infrastrukturen
79,90 €*
Evaluieren, Automatisieren, Praxis Moderne KI/ML-Modelle brauchen leistungsstarke Infrastrukturen. Wie Sie abseits der Hypes resiliente, hochautomatisierte und autoskalierbare Systeme für Produktiv-Workloads aufbauen, zeigt Ihnen Oliver Liebel in diesem Wegweiser. Sie erfahren, wie Sie NVIDIAs Datacenter-GPUs nahtlos in Hypervisoren und moderne Container-Infrastrukturen integrieren, sie Operator-gestützt mit Kubernetes bzw. OpenShift verwalten und daraus praxistaugliche Setups machen, die im Unternehmenseinsatz und echten Business Cases bestehen.Betrachtet wird der ganze Infrastruktur-Stack, mit Fokus auf effizienter Vollautomation: Von On-Premises-Installationen auf vSphere oder Cloud-Setups auf GCP und AWS über Plattform-Automation per IaaS/IaC sowie den GPU- und Network-Operatoren bis hin zu einem Ausblick auf AI End-to-End-Tool-Stacks.Aus dem Inhalt: KI/ML: Grundlagen und Use CasesInfrastruktur planen: On-Premises, Cloud oder Hybrid?Technischer Background: KI/ML mit NVIDIA-GPUsGPU-Modi: Passthrough-MIG vs. MIG-backed vGPU vs. vGPUNVIDIA-GPUs auf vSphere On-Prem implementierenNVIDIA AI EnterpriseKI/ML-Cluster mit Kubernetes und OpenShiftGPU-spezifische OperatorenGPU-Cluster mit OpenShiftVon CI/CD über GitOps zu MLOpsML-Pipelines & AI End-to-EndAutor:Dipl.-Ing. Oliver Liebel ist LPI-zertifizierter Linux-Enterprise-Experte, Partner von Red Hat und SUSE und steht in engem Kontakt mit NVIDIAs EGX-Abteilung.
Neu
KI-Sprachassistenten mit Python entwickeln
39,99 €*
Datenbewusst, open-source und modularSprachassistenten werden vermehrt in Bereichen wie z. B. Kundenkommunikation, Smart Home oder Automotive eingesetzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie in Python Schritt für Schritt einen eigenen Sprachassistenten komplett selbst entwickeln können – von der Architektur bis zur Paketierung der Anwendung. Zum einen lernen Sie, wie Sprachsynthese und Intents funktionieren und wie Sie diese einsetzen können. Zum anderen kommen Sie mit vielen Themen aus der professionellen Python-Entwicklung in Berührung, u. a. mit Logging, dynamischem Installieren von Paketen, dem „Einfrieren“ einer Anwendung oder der dazugehören Überführung in einen Installer.Ein weiteres wichtiges Thema ist der Datenschutz. Wenn Sie einen eigenen Assistenten programmiert haben, wissen Sie genau, welche Daten Sie rausgeben und welche auf Ihrem Gerät verarbeitet werden. Das schafft Vertrauen beim Anwender. Schreiben Sie Intents, denen auch sensible Daten anvertraut werden können. Darüber hinaus kann der selbst programmierte Assistent ein paar Dinge mehr als die Marktführer. Er reagiert z. B. individuell auf Ihre Stimme und Sie können ihm erlauben, nur auf Sie zu hören und andere Personen zu ignorieren.Aus dem Inhalt:Aufsetzen einer Entwicklungsumgebung, Versionsverwaltung mit GitText to Speech, Speech to Text, Fingerabdruck der StimmeDialogeIntents entwickeln und verwaltenUser InterfaceDie Anwendung paketierenAutor: Dr. Jonas Freiknecht arbeitet als Datenanalyst bei einem größeren IT-Systemhaus. Er hat in praktischer Informatik promoviert und erstellt seit vielen Jahren YouTube Videos zu IT-Themen, schreibt Fachbücher und veröffentlicht Tutorials auf seinem Blog.Leseprobe (PDF-Link)
Neu
arc42 in Aktion (2. Auflg.)
29,99 €*
Praktische Tipps zur Architekturdokumentationarc42 ist das bewährte, praxisnahe Template zur Dokumentation und Entwicklung von Softwarearchitekturen. Dieser Praxisleitfaden zeigt, wie Sie Ihre Systeme einfach und effektiv kommunizieren und dokumentieren können.Über 200 praxisnahe Tipps zu arc422. überarbeitete Auflage Inhalt:arc42 im Überblick/Konkrete Beispiele/Grundregeln effektiver Dokumentation/arc42 in der Praxis einsetzen/Werkzeuge für arc42/Häufig gestellte Fragen ( FAQ )Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesAutoren:Dr. Gernot Starke stellt sich seit vielen Jahren der Herausforderung, die Architektur großer Systeme effektiv zu gestalten. Zu seinen Kunden zählen mittlere und große Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistung, Logistik, Handel, Telekommunikation und dem öffentlichen Bereich. Er ist Mitinitiator und -betreiber von arc42, Mitgründer des iSAQB e.V. sowie Fellow der innoQ. Gernot lebt in Köln.Dr. Peter Hruschka ist einer der Prinzipale der Atlantic Systems Guild (www.systemsguild.com). Peter widmet sein Arbeitsleben dem Technologietransfer, insbesondere für große Hardware-/Software-Systeme. Er ist Mitbegründer von arc42 und req42 – der Heimat für pragmatische Softwarearchitektur und agiles Requirements-Engineering. Peter hat mehr als zehn Bücher und zahlreiche Artikel über Software- und System-Engineering veröffentlicht und unterrichtet und berät weltweit. Peter lebt in Aachen.Zielgruppe:Softwarearchitekten und -entwickler
Neu
Künstliche Intelligenz verstehen
29,90 €*
Eine spielerische Einführung in die KI Neugierig auf KI? Lust, zu experimentieren? Dann sind Sie hier richtig. Es erwartet Sie mehr als ein Buch: Eine Fülle von im Web bereitgestellten Beispielprogrammen zeigt, wie KI funktioniert. Probieren Sie aus, wie sie Texte ergänzt, Daten sortiert oder Spiele gewinnt – auch gegen Sie? Im Buch erfahren Sie, was dahinter steckt, und lernen einschlägige KI-Verfahren kennen. Schritt für Schritt wird die Logik ebenso erklärt wie die Umsetzung in JavaScript. Mit Infografiken und Cartoons von Sophia Sanner. Sie können die Projekte nachprogrammieren oder herunterladen oder sogar online verändern. Experimentieren erwünscht!Aus dem Inhalt: Grundlagen aus der InformatikWörter und Sätze vervollständigenSchreibfehler automatisch korrigierenZusammenhänge erkennen und Daten ordnenNeuronale NetzeSelbstlernende AlgorithmenAutoren: Als Soundkünstler, Kulturmanager und Kurator verbindet Pit Noack Wissenschaft, Technik und Kunst. In seinen Tutorials und Workshops bringt er mit viel Herzblut Jugendlichen und Erwachsenen Grundlagen der Programmierung und der künstlichen Intelligenz bei.Sophia Sanner ist freiberufliche Künstlerin, Kuratorin und Illustratorin. Mit ihren Cartoons und Infografiken gelingt es ihr, auch komplexere Themen auf humorvolle Weise anschaulich zu machen.
Neu
Produktiv auf der Linux-Kommandozeile
26,90 €*
Sicher und souverän mit Linux arbeitenSouverän unterwegs auf der Kommandozeile: Dieses praktische Buch hilft Ihnen dabei, schneller, intelligenter und effizienter zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie komplexe Befehle erzeugen und ausführen, die echte Probleme lösen, Informationen abrufen, verarbeiten und lästige Aufgaben automatisieren.Sie werden außerdem verstehen, was hinter dem Shell-Prompt passiert. Ganz gleich, welche Befehle Sie im Einzelnen einsetzen: Sie werden Ihren Linux-Alltag problemlos meistern und sich mit solidem Wissen für den Arbeitsmarkt qualifizieren.Sie entwickeln gute bis fortgeschrittene Fähigkeiten auf der Kommandozeile und lernen dabei, wie Sie:Befehle auswählen oder konstruieren, die schnell Ihre Arbeitsaufgaben erledigen - effizient Befehle ausführen und mit Leichtigkeit durch das Linux-Dateisystem navigierenaus einfacheren Befehlen komplexe und leistungsstarke Befehle zusammensetzenTextdateien umbauen und sie wie Datenbanken abfragen, um geschäftliche Aufgaben zu lösendie Point-and-Click-Funktionen von Linux auf der Kommandozeile kontrollierenAutor:Daniel J. BarrettDaniel J. Barrett unterrichtet seit mehr als 30 Jahren Linux und verwandte Technologien im geschäftlichen wie im akademischen Umfeld. Der Autor von O’Reillys Linux kurz & gut und Koautor von Linux Security Cookbook sowie SSH, The Secure Shell: The Definitive Guide ist darüber hinaus Softwareentwickler, Heavy-Metal-Sänger, Systemadministrator, Universitätsdozent, Webdesigner und Komiker. Er arbeitet bei Google.Zielgruppe:Systemadministrator*innenEntwickler*innenMitarbeitende im Site Reliability Engineeringambitionierte User*innen
Neu
Agile Spiele und Simulationen
29,90 €*
Praxiserprobte Games für Agile Coaches und Scrum Master. Inklusive vieler Spiele für Online-WorkshopsDer umfassende Spiele-Werkzeugkoffer für alle, die Workshops zu agilen Methoden moderieren.Spiele und Simulationen unterstützen Agile Coaches und Scrum Master optimal dabei, agile Prinzipien und Praktiken in Workshops und Trainings zu veranschaulichen – und sie machen Spaß! Mittlerweile sind sie fester Bestandteil des Werkzeugkoffers von agilen Moderatorinnen und Moderatoren. Dieses Buch beschreibt über 70 Spiele, die sich in der Praxis besonders bewährt haben.Marc Bleß und Dennis Wagner – beide seit vielen Jahren als Agile Coaches tätig – erläutern zunächst, was bei der Moderation von agilen Spielen zu beachten ist und wann welches Spiel eingesetzt werden kann. Sie zeigen außerdem, wie die meisten dieser Spiele auch in Online-Workshops genutzt werden können und was dabei grundsätzlich zu beachten ist.Vorgestellt werden Spiele aus diesen Kategorien:Vermittlung von agilen PrinzipienSimulationen von agilen PraktikenKommunikation und Social DynamicsEröffnung und Abschluss eines TrainingsEnergizer und Auflockerungen für zwischendurchNeu: Technical Skills – Spiele für die Vermittlung agiler EntwicklungspraktikenDas Buch ist eine Erweiterung des beliebten Taschenbuchs »Agile Spiele – kurz & gut«. Es enthält zahlreiche neue spannende Games und jetzt auch viele farbige Abbildungen. Alle Spielanleitungen wurden überarbeitet und ergänzt. Die Autoren beschreiben Vorbereitung, benötigtes Material, Ablauf und Nachbereitung jedes Spiels sowie mögliche Stolperfallen. Die vielen konkreten Tipps und Beispiele aus der Praxis garantieren, dass Spielfreude aufkommt und du erfolgreiche Workshops und Trainings durchführst.Autoren:Marc Bleß, Dennis WagnerMarc Bleß hat über 20 Jahre Erfahrung als Agile Coach, Scrum Master, Softwareentwickler und Führungskraft. Seine Leidenschaft ist die schnelle und nachhaltige Verbesserung von Teams und Organisationen. Als ausgebildeter Solution-Focused Coach und Certified Enterprise Coach (CEC) begleitet Marc Unternehmen auf allen Ebenen – vom Top-Level-Management bis zu einzelnen Teams – bei der Einführung agiler Entwicklungsmethoden und der Umsetzung agiler Werte, Prinzipien und Praktiken.Dennis Wagner ist, seit er mit 17 Jahren sein erstes eigenes Softwareprodukt verkauft hat, der Entwicklung verschrieben. In so unterschiedlichen Rollen wie Architekt, Team Lead, Entwickler oder Product Manager zeigte er viele Jahre erfolgreich Wege auf, wie man Software besser entwickelt. Seit er vor mehr als zehn Jahren XP und Scrum kennenlernte, ist er Agilist aus Überzeugung. Heute hilft er Teams, Führungskräften und Organisationen als Full Stack Agile Coach, ihr Potential zu entdecken und zu entwickeln.Zielgruppe:Scrum MasterAgile CoachesFührungskräfte, die Workshops zu agilen Methoden moderieren
Neu
Enterprise IT-Governance
59,99 €*
Unternehmensweite IT-Planung und zentrale IT-Steuerung in der PraxisDieses Buch gibt Ihnen eine ganzheitliche und praxisnahe Orientierung zu den vielfältigen aktuellen Herausforderungen und Handlungsfeldern von Enterprise IT-Governance.Einleitend finden Sie eine Einordnung zur Bedeutung von IT-Governance, indem die Anlässe, Herausforderungen und Zielsetzungen angesprochen werden. Weitere Themen sind die Bereitstellung und Nutzung von Frameworks (insbesondere COBIT ) sowie die Organisation und Einführung von IT-Governance in die betriebliche Praxis.Außerdem wird auf wesentliche Handlungsfelder von Enterprise IT-Governance eingegangen:Unternehmensweite IT-StrategieentwicklungEnterprise Architecture ManagementEnterprise IT-PortfoliomanagementIT-Investitions- und -InnovationsmanagementEnterprise IT-Risiko- und Compliance ManagementInsgesamt sind Sie mit Unterstützung der Ausführungen in diesem Buch in der Lage, Strukturen, Verfahren,Projekte und Prozesse zur erfolgreichen Umsetzung von Enterprise IT-Governance zu identifizieren und Roadmaps für Ihre Praxis zu entwickeln. Dabei erschließen Sie wichtige Management- und Governance-Aufgaben und erwerben umfassende Methoden- und Managementkompetenzen zur Gestaltung ganzheitlicher Enterprise IT-Governance-Lösungen.Inhalt:Enterprise IT-Governance – Einordnung, Handlungsfelder, PositionierungOrganisation und Rahmenwerke für die Enterprise IT-GovernanceEnterprise IT-Planungen (Strategien) vereinbaren und erfolgreich umsetzenEnterprise Architecture – EA-Organisation, Planungen und EA-GovernanceDigitale Transformationen planen, umsetzen und steuern IT-Portfoliomanagement und Enterprise IT-Governance – Konzepte und LösungenIT-Investitionsmanagement und wertorientiertes Controlling (Valuemanagement)Enterprise IT-Risiko- und Compliance Management – Prozesse, Anwendungsformen, EinführungAutor:Ernst TiemeyerDipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer ist seit mehr als 25 Jahren in leitenden Projektfunktionen sowie als IT-Consultant und im Bildungsbereich bzw. Managementtraining tätig. Schwerpunktmäßig befasst er sich in der Praxis mit Projektmanagement, strategischem IT-Management, Enterprise IT-Architekturmanagement, Enterprise IT-Governance, IT-Controlling sowie BPM. Seine Lehrtätigkeit führt er unter anderem an der EU-FH in Hamburg, am FH Joanneum Kapfenberg/Graz sowie an der FOM (Hochschule für Berufstätige) in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen aus.
Neu
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxisbuch (5. Auflg.)
59,99 €*
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das PraxisbuchDie Windows PowerShell ist Microsofts mächtige Lösung für die kommandozeilenbasierte Administration und Scripting in Windows. Administratoren bietet diese aktualisierte Neuauflage eine umfassende Darstellung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der PowerShell sowie ergänzender Commandlet- und Klassenbibliotheken. Sie enthält über 2.000 Code-Beispiele für die kommandozeilenbasierte Administration und das Scripting in Windows, Linux und macOS.Profitieren Sie vom Know-how des bekannten .NET- und Scripting-Experten Dr. Holger SchwichtenbergIn Teil 1 und 2 des Buches erhalten Sie eine Einführung in die Konzepte der PowerShell und lernen dann in Teil 3, wie Sie PowerShell in zahlreichen Anwendungsgebieten praktisch einsetzen. Fortgeschrittene Administratoren erfahren schließlich in Teil 4, wie Sie die PowerShell erweitern können, u. a. durch die Entwicklung eigener Commandlets.Autor:Dr. Holger Schwichtenberg zählt zu Deutschlands bekanntesten Experten für Scripting und professionelle Softwareentwicklung mit Microsoft-Werkzeugen. Im Rahmen des Expertenteams der Firma www.IT-Visions.de schult, berät und unterstützt er Unternehmen jeder Größe. Neben seiner Autorentätigkeit für Fachzeitschriften und heise.de hat er zudem zahlreiche Fachbücher veröffentlicht. Von Microsoft wurde er 19-mal ausgezeichnet als "Most Valuable Professional".
Mathematische Algorithmen mit Python
34,90 €*
Tauchen Sie in die Welt der Algorithmen ein und erforschen Sie die Verbindung zwischen Programmierung und Mathematik. Dr. Veit Steinkamp löst mit Ihnen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen und zeigt, wie Rechnungen in Code umgesetzt werden. Sie lernen die grundlegenden Programm- und Datenstrukturen Pythons kennen und erfahren, welche Module Ihnen viel Arbeit abnehmen können. Rasch programmieren Sie Algorithmen zum Lösen von Gleichungssystemen nach, automatisieren Kurvendiskussionen und berechnen Integrale. Abstrakte Zusammenhänge werden so deutlich, und ganz nebenbei verbessern Sie Ihre Python-Fähigkeiten und programmieren geschickter und gekonnter. Aus dem InhaltPython installieren und anwendenDaten- und ProgrammstrukturenModule: NumPy, SymPy, MatplotlibZahlenGleichungssystemeFolgen und ReihenFunktionenDifferenzial- und IntegralrechnungDifferenzialgleichungenAusgleichsrechnungenStatistikFraktale Geometrie Leseprobe (PDF-Link)Autor: Dr. Veit Steinkamp hat Elektrotechnik und Deutsch für das Lehramt studiert und dieses Wissen an beruflichen Schulen und Fachhochschulen weitergegeben.
Werde ein Data Head
34,90 €*
Data Science, Machine Learning und Statistik verstehen und datenintensive Jobs meistern. Fundierte Datenkompetenz für den Arbeitsplatz entwickeln – auch ohne Programmierkenntnisse.Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für das Verständnis von Datenanalyse am Arbeitsplatz. Alex Gutman und Jordan Goldmeier lüften den Vorhang der Data Science und geben Ihnen die Sprache und die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um informiert mitreden zu können, kritisch über die Auswertung von Daten zu sprechen und die richtigen Fragen zu stellen. Dank dieses Buchs kann jede:r ein Data Head werden und aktiv an Data Science, Statistik und Machine Learning teilnehmen – auch ohne einen technischen Background.In diesem unterhaltsamen und gut verständlichen Buch werden die aktuellen, zum Teil komplexen Data-Science- und Statistik-Konzepte anhand einfacher Beispiele und Analogien veranschaulicht. Sie lernen statistisches Denken, das Vermeiden häufiger Fallstricke bei der Interpretation von Daten, und Sie erfahren, was es mit Machine Learning, Textanalyse, Deep Learning und künstlicher Intelligenz wirklich auf sich hat. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen konkret mit Daten arbeiten, Führungskraft oder angehender Data Scientist sind, zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie ein echter Data Head werden.Die Autoren:Alex J. Gutman ist Data Scientist, Unternehmenstrainer und Accredited Professional Statistician®. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt auf statistischem und maschinellem Lernen, und er verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Data Scientist für das US-Verteidigungsministerium und zwei Fortune-50-Unternehmen. Seinen Doktortitel in angewandter Mathematik erhielt er vom Air Force Institute of Technology.Jordan Goldmeier ist ein international anerkannter Analytik- und Datenvisualisierungs-Experte, Autor und Redner. Er wurde sieben Mal mit dem Microsoft Most Valuable Professional Award ausgezeichnet und hat Mitglieder von Pentagon und Fortune-500-Unternehmen in Analytik unterrichtet. Er ist Autor der Bücher Advanced Excel Essentials und Dashboards for Excel.
Deep Natural Language Processing
39,99 €*
Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in Machine-Learning-Algorithmen im Allgemeinen und in die Verarbeitung von Textdaten mit Deep-Learning-Verfahren im Besonderen. Es veranschaulicht die theoretischen Konzepte bewährter und neuerer NLP-Ansätze und führt in die praktische Umsetzung ein.Im Fokus stehen insbesondere folgende Verfahren:Vektorisierung von Wörtern mit Word EmbeddingVerarbeitung von Texten mit rekurrenten und konvolutionalen neuronalen Netzen.Aufbau von Sequence-to-Sequence-Modellen zur Übersetzung und für Textzusammenfassungen.Arbeit mit der Transformers-Bibliothek und Hugging Face.Leseprobe (PDF-Link)Anhand praktischer Anwendungen (Klassizierung von Texten, Rechtschreibkorrektur, Übersetzung, Frage-Antwort-System) wird gezeigt, wie sich Textdaten vorbereiten und effektive Lernmodelle mit Bibliotheken wie Transformers, TensorFlow/Keras und Scikit-Learn aufbauen, trainieren und produktiv einsetzen lassen.Autor:Dr. Jochen Hirschle ist IT-Trainer und Consultant für Machine Learning und Deep Learning in Braunschweig. Er ist erfahrener Programmierer in Python und Java und war als Wissenschaftler und Dozent an den Universitäten in Köln, Innsbruck und Frankfurt tätig. Er kennt die Fallstricke der statistischen Datenanalyse und die Tricks maschinellen Lernens aus seiner langjährigen Praxis und er weiß, wie sich komplexe Sachverhalte einfach erklären lassen.