Fachmagazine im heise Shop
Alle Magazine von Heise Medien stehen für hochwertigen und unabhängigen Journalismus. Mit c't, iX und Mac & i bieten wir drei erfolgreiche IT-Magazine sowie das Technologiemagazin MIT Technology Review. Zusätzlich liefern die Fachmagazine c't Fotografie und Make jede Menge Inspiration und Know-how für ihre Leser.
c't - magazin für computer technik
alles ansehenAMD Ryzen 7000 mit 65 Watt: Test und Stromspartipps, ein Gewinnspiel anlässlich des 40-jähirgen Geburtstages der c't, Online-Payment: Was Giropay besser macht als PayPal, ChatGPT: Wie KI die Internetsuche revolutioniert — das und vieles mehr gibt es in der neuen c't Ausgabe.
Wer die Tricks der Hacker kennt, kann sich besser davor schützen. Lernen Sie die Grundlagen des Hackens in diesem c't Sonderheft.
Wie Cyberkriminelle gutgläubige Helfer rekrutieren, iPhone als Webcam nutzen und Videostreaming-Dienste von Netflix bis Paramount+ im Test. Diese und weitere spannende Themen in der c't 03/2023.
Die c't 02/2023 kümmert sich um Ihre Sicherheit und Privatsphäre. Mit c't-Notfall-Windows, Smart Home ohne Cloud und wie Sie Fake-Shops erkennen, sind Sie online sicherer unterwegs.
Tolle Displays, famose Kameras und Power satt: Luxus-Smartphones haben das alles und noch ein bisschen mehr. Im großen Vergleichstest erfahren Sie, für wen sie sich lohnen und wo sie vereinzelt schwächeln.
iX - Magazin für professionelle Informationstechnik
alles ansehenFreie ERP Software, GitOps für die Multicloud, Kubernetes: Admission Controller härten K8s-Cluster, AD-Sicherheit: Microsofts Enterprise Access Model — das und vieles mehr gibt es in der neuen iX Ausgabe.
In dieser iX Ausgabe werden spannende Themen geliefert. Unter anderem: Neue Services für HPEs GreenLake, Lenovos AR-Brille im Test und Datenqualität mit Python sichern.
Die Komplexität von Kubernetes bringt zahlreiche Herausforderungen für einen sicheren Betrieb mit sich. Mit den richtigen Tools und dem nötigen Know-how ergeben sich jedoch vielfältige Optionen zur Härtung von Containern und zur Absicherung von Kubernetes.
Overlay-Netze mit ZeroTier-VLAN, OCP-Hardware fürs 21-Zoll-Rack und Microsoft Dev Box im Test. Diese und weitere spannende Themen in der iX 11/2022.
Drohende Angrifswelle auf 2FA, Erfolge durch DORA-Metriken messbar machen, Javascript-Frameworks und was zu tun ist, wenn der Ceph-Cluster brennt. Diese und weitere ineressante Themen in der iX 10/2022.
Die Welt der Softwareentwicklung ist im steten Wandel. Vier Sprachen haben aus unserer Sicht gute Chancen, die nächste Generation zu bilden. iX Developer zeigt Stärken, Schwächen und Anwendungsgebiete dieser Programmiersprachen.
Make - Kreativ mit Technik
alles ansehenDie Make 06/2022 liefert spannende Themen wie: Smarte Bad-Sparheizung, Ping-Pong-Trainingsroboter und Süßigkeiten-Automat.
In der Make 5/2022 gibt es wieder viel zu entdecken: Retro-Audio-Player selber bauen, Animatorische Wettermühle und CNC-Fräse als Lötpastendispenser für SMD-Platinen.
In dieser Make Ausgabe erhält man interessante Tipps für die Solar-Versorgung im eigenen Zuhause, welcher Warmwasserpumpen-Hack Energie spart und im Test: Gratis-3D-CAD. Diese und weitere spannende Themen in der Make 04/2022.
Mit spannenden Themen wie dem smarten Geigerzähler, ESP-Projekten, Makro-Keypad, oder D-Scannern geht Make 3/2022 an den Start. Es gibt wieder viel zu entdecken.
Technology Review - Magazin für Innovation
alles ansehenStarten Sie das neue Jahr mit der Technology Review 01/2023 und spannende Themen. Lesen Sie wo sich am meisten Energie sparen lässt, kühlende Fensterbeschichtung dank KI in der Biophysik und Twitter auf Kollisionskurs mit EU-Recht.
Mehr Frauen in Wissenschaft und Tech, was GPT-3 und BlenderBot alles über uns wissen und das Silicon Valley sind u.a. die Top-Themen und machen neugierig auf mehr Artikel aus der Technology Review 08/2022
Spannende Themen wie: Deglobalisierung, das Comeback der deutschen Photovoltaik-Industrie und Indische Krämerladen gegen den Onlinehandel liefert die Technology Review 07/2022.
Mit dem Titelthema die KI Weltordnung liefert diese Technology Review 06/2022 exklusive Einblicke, wie Künstliche Intelligenz eine neue koloniale Herrschaft etabliert. Ausßerdem: Raumfahrt Training am Ätna und Biosprit vor dem aus.
Spannende Themen: wie digitale Zellen das Leben zeigen können, Kunstfleisch als Klimaretter und Fluch und der Segen autonomer Landmaschinen. Diese und weitere interessante Inhalte in der Technology Review 04/2022.
c't Fotografie
alles ansehenDiese Ausgabe liefert spannende Themen wie: den Winter mal anders erleben, Fotos mit KI erstellen und Fujifilm X-T5 und OM System OM-5 im Test. Weitere Inhalte in der c't 01/2023.
Die dritte Ausgabe der c't Fotografie Fototouren Deutschland liefert unter anderem spannende Eindrücke rund um den Schwarzwald, Schlösser im Münsterland und die Steiermark in Österreich.
Aus Schwarz-Weiß mach bunt! Neue Technologien mit Künstlicher Intelligenz erlauben es quasi auf Knopfdruck, den Graustufen Farbe einzuhauchen.
Diese Spezial-Ausgabe liefert Ihnen kreative Fotoideen für originelle Motive und mehr Spaß beim Fotografieren. Freuen Sie sich auf Fotorezepte zum Sofort-Nachmachen.
Vintage Objekte mit besonderem Bokeh, eigene Bildstile entwickeln mit Color-Grading und Motive mit Spannung. Diese und weitere spannende Inhalte in der c't Fotografie 04/2022.
Mac & i - das Apple-Magazin von c't
alles ansehenCoole Funktionen von iOS 16.1/16.2, 25 Gratis-Apps fürs iPhone und wie Sie gut mit der Apple Watch schlafen können sind nur einige spannende Themen der Mac & i 06/2022.
Diese Mac & i spezial liefert 13 interessante Workshops - so wird das Arbeiten mit dem Apple Gerät noch einfacher.
Siri gegen Alexa, Acht smarte Türschlösser im Vergleich und Malware: Wie sicher sind Mac, iPad und iPhone. Diese und weitere spannende Artikel in der Mac & i 05/22.
Wie Sie Mac-Malware aufspüren, loswerden und vorbeugen können, Tipps für iPhone-Urlaubsvideos am Mac schneiden und MacBook Air und MacBook Pro mit M2-Chips im Test. Diese und weitere spannende Themen in der Mac & i 04/2022.
Warum iCloud-Backup unsicher ist und wie Sie diese Schritt für Schritt ersetzen können. Außerdem Ladegeräte für iPhone, Watch und Airpods im Hardware-Test.
iPhone und iPad, zum Wegwerfen zu gut, zum Verkaufen zu alt: Holen Sie Ihr vergessenes Schätzchen aus der Schublade!
Wissen - Das Magazin, das Wissen schafft
alles ansehenSpätestens seit dem Hollywood-Blockbuster die Mumie 3 kennt jeder die chinesische Terrakotta-Armee. Lesen Sie mehr über das Mausoleum Qin Shiuangdis in der aktuellen Ausgabe.
Mit dem Titelthema Nanobots zeigen wir spannende Eindrücke, wie weit die Technologie in der Medizin voranschreitet. Außerdem: 30 Antworten auf die größten Fragen des Universums. Diese und weitere interessante Themen in der Wissen 05/2022.
Die größten Naturwunder rund um den Globus sind das Thema in diesem Sonderheft der WISSEN-Reihe.
Retro Gamer - Das Magazin für Klassische Spiele
alles ansehenIdeal für Retro-Fans! Die besten Artikel aus 2022 in einem Heft. Commodore 64, Sonic Origins, Nintendo 64 und noch viel mehr auf 164 Seiten.
Wir feiern das 40-Jahre-Jubiläum des Commodore 64 auf dem Deutschen Markt. Doch was machte den C64 so erfolgreich? die versteckten Systemressourcen, die Programmierarbeit? Finden Sie es heraus.
In diesem Sonderheft stellen wir die aus unserer Sicht besten PC-Oldies bis Mitte der 90er Jahre vor, aufgeteilt in Action, Adventures, Rollenspiele, Strategie und Simulationen.
God of War, der Klassiker, wird 17 Jahre alt und ist dieses mal einer der Schwerpunkte in Retro Gamer 3/2022.
Die 50 Meilensteine der letzten 50 Jahre Gaming-Historie sind dieses Mal ein Schwerpunkt-Thema in Retro Gamer 2/2022.
Space - Das Weltraum-Magazin
alles ansehenIn dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der "Big Bang" Theorie und anderen wichtigen Fragen zum Universum. In unserem Titelthema klären wir, was wir bisher über den Kosmos wissen.
Die größten Weltraum-Mythen: Die Wahrheit ist irgendwo da draußen – sagen Astrophysiker, Planetologen und Astronomen, doch ist das wirklich so?
Warum galaktische Katastrophen auch uns gefährlich werden können, wie das Wasser auf die Erde kam und wie viele Sterne das Universum hat lesen Sie u.a. in Space 5/2022.
Ein kompletter Leitfaden über den Roten Planeten mit einer Übersicht der bisherigen und zukünftigen Missionen hat die Redaktion in dieser Ausgabe der Space 3/2022 für Sie zusammengestellt.