Alle 14 Tage präsentiert Ihnen Deutschlands größte IT-Redaktion aktuelle Tipps, kritische Berichte und tiefgehende Reportagen zu IT-Sicherheit & Datenschutz, Hardware, Software- und App-Entwicklungen, Smart Home und vieles mehr. Unabhängiger Journalismus ist bei c't das A und O.
Mit den Highlights Fritzbox & Co., Abhörsicher kommunizieren, Breitband fürs Homeoffice und schnelle SSDs hält c't Sie auf dem Laufenden. Aber natürlich gibt es noch viele weitere interessante Themen:
Titelthemen
16
Wi-Fi 6 Wann es sich für Sie lohnt
20
Test Sechs Router für Wi-Fi 6
50
Grundrecht auf vertrauliche Kommunikation
54
E-Mails bestmöglich absichern
56
Instant Messages Verschlüsselt und sicher
58
Telefonieren und konferieren ohne Lauscher
60
Verschlüsselung Wie sie funktioniert
84
Flash-Speicher mit PCIe 3.0 und 4.0 ab 65 Euro
92
Tarife ab 40 MBit/s für VDSL, Kabel und Glasfaser
Aktuell
14
Nachhaltigkeit EU-Regeln für Mobilgeräte
26
Datenschutz Wie sich der Brexit auswirkt
28
Bitcoin Was hinter den Kursrekorden steckt
29
Smartphones Samsung Galaxy S21 (Ultra), S21+
30
Wikileaks Warum Assange nicht ausgeliefert wird
32
Bit-Rauschen Intel unter Druck, AMD in Fahrt
33
Server & Storage Intel-SSDs, Bandlaufwerke
34
Hardware Tower-Gehäuse, Ryzen-Mainboard
35
Embedded Systems SoundWire, ARM in der Cloud
36
Apple Sicherheit nach Gutdünken, Projekt Titan
38
Internet EU genehmigt Googles Fitbit-Übernahme
39
Software für Gitarristen AmpliTube 5
40
Forschung KI erkennt Gesten, Stärkere Akkus
41
Sicherheit Medizin-IT weiterhin voller Lücken
42
Linux-Desktop Xfce 4.16 entsorgt Altlasten
43
Spiele Flight Simulator in VR
44
c’t I/O Die Podcasts der c’t
46
Web-Tipps Uhren, Aussprache, Faktencheck
Test & Beratung
64
LoRaWAN-Gateway Dragino LPS8
66
Mini-ITX-Serverboard für Ryzen-CPUs
68
Power-Notebook für 13.000 Euro
70
Kompakte Luxuskamera Zeiss ZX 1
71
Smarte Videotürklingel Arlo Video Doorbell
72
Smartphone mit Schwenkdisplay LG Wing
74
E-SUV Mazda MX-30 ohne B-Säule
76
Notizprogramm Evernote 10
78
Mal- und Zeichen-App Zen Brush 3.0
80
Outdoor-Headset Sena Expand Bool
80
Fotoverwaltung ACDSee Photo Studio Ultimate
82
Nährwerte per Barcode-Scan
83
Musikproduktion Hofa Reverb 2
88
Speicherkarten im CFexpress-Format
98
Handys: 5G schon für 300 Euro
102
Tracker-Apps für Ihre Lieblingsserien
106
Onlinedienste zum Klavierlernen
182
Rätselabenteuerspiel Twin Mirror
183
Bücher Softwareprojekte
183
Bücher Finanz-KI
Wissen
112
Zahlen, Daten, Fakten Wearables
114
E-Rezept: Medikamente per Smartphone
124
ESP8266-Projekte mit und ohne WLAN
128
Drohnenabwehr mit Störsendern und Netzen
132
Gamification im Seniorenheim
136
LWL-Grundlagen Glasfasern verbinden
140
Wikipedia wird 20 Jahre alt
144
20 Jahre Wikipedia Interview mit Jimmy Wales
162
Linux-Treiber Warum das Einrichten so mühsam ist
174
Recht Wider gefakte Produktempfehlungen
Praxis
118
Bauprojekt: Aerosol-Warner für Schule und Büro
146
Gratis-Testlizenzen für Windows 10
150
Windows 10 Anwendungen per Stift bedienen
154
Erfahrungsbericht E-Scooter
158
Optimaler PC 2021 mit Linux
164
NFC-Antennen in Kreditkarten kappen
168
Linux mit Systemd-Boot starten
Immer in c't
3
Standpunkt Gaia-X: Kentern unausweichlich
8
Leserforum
13
Schlagseite
48
Vorsicht, Kunde Flugpreiserstattung bei Ryanair
176
Tipps & Tricks
180
FAQ E-Scooter
184
Story Baby 112
191
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 4/2021
Technik-Trends, Browser-Test für mehr Privatsphäre, Drucker fürs Homeoffice und noch viel mehr interessante und hilfreiche Themen finden Sie wieder in der c't 02/2021:Titelthemen
14
Revolutionen & Revivals Was auf uns zukommt
18
Sicherheits-Chips der IT-Riesen
20
Ultrabreitbandfunk blüht auf
22
Internet für weiße Flecken
24
Roboter lernen greifen
26
Kryptogeld wird umweltfreundlicher
28
3D-Modell der ganzen Welt
30
Autobauer verkaufen Extras online
60
(Un)heimlich Googles Browser-Vorherrschaft
64
Neun Desktop-Browser von schlank bis vielseitig
70
Bookmarks mit mehreren Browsern nutzen
88
Multifunktional Günstig scannen, kopieren, drucken
112
IT-Jobs Gute Aussichten für Profis
Aktuell
12
Politik EU plant IT-Grundgesetz
32
Onlineshopping Sicherheitsregeln für Kreditkarten
34
Internet Streit um Tracking
35
Cyberpunk 2077 läuft mit Proton unter Linux
36
Steuern 2020 Neue Werbungskostenregelung
38
Bit-Rauschen EU fördert Halbleitertechnik
39
c’t deckt auf XSS-Lücken bei Dedoles
40
Hardware Mini-PC mit 3 4K, OpenRGB
42
Anwendungen KeyShot, PortraitPro, Pixelmator
43
Forschung Kompostierbares Display
44
Server & Storage KI-Supercomputer, M.2-Grafik
45
Netze 5G-Internet-Router, USB-Device-Server
46
Smartphone-Prozessor mit ARM Cortex-X1
47
Android Neues Interface für längere Updates
48
Displays Transparente OLEDs mit Rückwand
50
Linux Red Hat strukturiert CentOS um
52
Videostreamingdienst Disney+ für Erwachsene
54
c’t I/O Was c’t im Jahr 2020 aufgedeckt hat
56
Web-Tipps Vogelkunde, Schach, Astronomie
Test & Beratung
74
8K-TV mit 65 Zoll von Samsung
76
65-Zoll-OLED-TV Sony KD-65A8
78
Spielergrafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060 Ti
80
LED-Lichtstreifen Eve Light Strip
80
NAS-Festplatte mit 16 TByte Toshiba N300
81
Screenshot-Tool TechSmith Snagit 2021
81
Mini-Tischmikrofon Mikme Connect
82
VR-Headset HP Reverb G2
83
Kompakte Drohne DJI Mini 2
84
E-Scooter mit hoher Reichweite
86
Lern-App Anton hilft beim Üben zu Hause
96
Robuste Gaming-Tastaturen
102
Windows-Notebook mit Falt-Display
106
Social Viewing Videos schauen auf Distanz
176
Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077
178
Bücher Agil für Eilige
178
Bücher Informatik-Klischees
Wissen
110
Zahlen, Daten, Fakten 777. Ausgabe der c’t
116
Elektronische Patientenakte ist da
122
Digitales Gesundheitssystem Was sich 2021 ändert
124
Affiliate-Werbung Warum sie boomt
132
Prozessoren Kern-zu-Kern-Latenzen
150
Programmieren Einführung in die Bash
166
Musikpiraterie Cloudflare muss Zugang sperren
Praxis
134
NAS vor Hackern schützen
140
Universeller Windows-Boot-Stick
146
Von Android zu iOS Tools und Tipps zum Umzug
154
Desktop-Virtualisierung unter Linux
160
Fernsehen unterwegs Sat-IP im Camper
Immer in c't
3
Standpunkt Cloudzwang
6
Leserforum
11
Schlagseite
58
Vorsicht, Kunde Träge Garantieabwicklung
168
Tipps & Tricks
172
FAQ Adobe Flash Player
180
Story Smart Death
189
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 3/2021
Netzwerkspeicher für zu Hause, Krankenkassen-Apps im Security-Check und Apple M1-Macs im Praxistest. Das sind nur einige der vielen hilfreichen IT-Themen in c't 1/2021:
Titelthemen
16
Kaufberatung Kompakte NAS-Boxen
20
Im Test NAS-Gehäuse zum Selbstbestücken
26
NAS Betriebssysteme und Funktionsumfang
60
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
62
Security-Check Apps im Hacker-Labor
67
Reverse Engineering von Android-Apps
72
Experiment Kartenterminals manipulieren
96
Apple mit ARM MacBook Air/Pro, Mac Mini
102
M1-Macs Erste Praxiserfahrungen
106
x86 versus ARM PCs vom M1-Kaliber
126
Mail-Sicherheit Gefährliche Fehlkonfiguration
Aktuell
14
IT-Überwachung Schneller als die Demokratie
30
Wie die Schufa Privatkonten durchleuchten will
32
Datenschutz Schulen brauchen Klarheit
34
Netze NAS fürs Rack, Mobile LTE-Router
35
Internet Suchmaschine Xayn, WhatsApp
36
Instagram-Sucht im Gehirnscan sichtbar
38
Bit-Rauschen Qualcomm enttäuscht
39
Hardware AMD Radeon RX 6900 XT, Mini-PC
40
Sensoren für Körpersprache, Covid-19-Tests
41
Raspberry Pi OS Besserer Browser, PulseAudio
42
Hardware-Knappheit droht bis weit ins Jahr 2021
44
Open Source Cinnamon 4.8, OpenZFS, Gnome
45
PHP 8 JIT-Compiler, Support-Ende für 7.2
46
Autos BMW nach Verkauf überwachbar
47
Apple Linux für ARM-Macs, Verbraucherschutz
48
Wi-Fi 6E verdoppelt das WLAN-Spektrum
50
Forschung Proteinfaltung per KI
52
Virtual Reality Videokonferenzen in VR
53
Spiele Microsoft kauft smash.gg, Switch-Update
54
c’t I/O Crash-Test mit Röntgen, creativeSHIFT
56
Web-Tipps Frauen in Filmen, Algorithmen
Test & Beratung
76
Zündsystem für Feuerwerke FireFly Plus
78
Gamer-Grafikkarte KFA GeForce RTX 3030 SG
78
Virenübersicht WinDefThreatsView
80
Lernsoftware Lernwerkstatt 10
82
USB-Monitor Nirsoft USBDeview
83
Scanner für Notenblätter Capella-scan 9
84
Leistungsstarker All-in-One-PC
88
Falt-Smartphone von Motorola
90
Smartphones Samsung Galaxy S20 FE und FE 5G
92
Vollformatkameras von Panasonic und Sony
94
E-Bike Cowboy 3
110
Tastaturen für Vielschreiber
114
Telefonanlagen fürs Homeoffice
118
Bildbearbeitung auf dem iPad
172
Action-Spiel The Falconeer
182
Bücher Usability, Android-Programmierung
Wissen
124
Zahlen, Daten, Fakten Mikroprozessoren
130
Erste Erfahrungen mit HDMI 2.1
136
Digitale Identität Verimi und Yes gegen E-Perso
140
Erste Hilfe Apps für Notfälle
174
Datenschutz bei Onlineklausuren
Praxis
144
So machen Sie Ihre Website flott
150
Mail clever sichern und archivieren
154
PDFs vergleichen Tipps und Tools
156
Linux: Flatpak-Pakete bauen
162
Windows übers Netz installieren
166
Onlineklausuren Sicher per Safe Exam Browser
Immer in c't
3
Standpunkt Hausaufgaben nicht gemacht
8
Leserforum
13
Schlagseite
58
Vorsicht, Kunde Nervige Zahlungsaufforderungen
176
Tipps & Tricks
180
FAQ Videokonferenzen
184
Story Im Garten
191
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 2/2021
Kaufberatung für Smart-TVs, Betrugsmaschen mit PayPal, Datenleck bei TomTom - diese spannenden Themen und noch viel mehr erwarten Sie in der c't 25/2020: Titelthemen
18
Auswahlhilfe für den TV-Kauf
22
Vergleichstest Sechs TVs mit und ohne Internet
30
Streaming-Clients machen „dumme“ TVs smart
68
Strategien gegen die E-Mail-Flut
72
Mailprogramme Acht Clients im Vergleichstest
78
Ausblick Warum E-Mail noch lange nicht tot ist
96
Test Die neuen Konsolen im Vergleich
102
Konsolentechnik Was drinsteckt
Aktuell-Fahndungsliste
16
Apples M1-Prozessor im Mac
34
Sicherheitslücke Intel-CPU verrät Geheimnisse
36
c’t deckt auf: Datenleck bei TomTom
37
Datenpanne bei Europol
38
Forschung KI-Stimmanalyse erkennt Corona
40
Microsoft 365 überwacht Mitarbeiter minutiös
41
Personalausweis Fingerabdruck wird Pflicht
42
Berufsausbildung Neue Ideen zur Digitalisierung
44
Bit-Rauschen Apple M1: Intels Nemesis
46
SSDs werden schneller und schlauer
47
Netze „SmartNICs“ entlasten Cloud-CPUs
48
Grafikkarten Radeon RX 6800 XT bricht Rekord
49
Embedded RISC-V-Entwicklerboard für Linux
50
Internet EU verklagt Amazon
51
E-Mail-Überwachung trotz Vollverschlüsselung
52
Programmierschule „42“ startet in Deutschland
56
Open Source Roadmaps für Gimp 3, Debian 11
57
Docker Hub beschränkt Zugriffe
58
Anwendungen Musiksoftware, Bildverwaltung
59
IT-Freelancer Selbstständig oder angestellt?
62
c’t Input Output Gartenroboter, Digital-Kongress
63
Virenjäger Avira beerdigt Business-Produkte
64
Web-Tipps Lego-Pläne, Memes, Corona-Info
Test & Beratung
82
Raspberry Pi 400 im Tastaturgehäuse
84
GeForce RTX 3070, 3080 & 3090
86
Externe SSD Armorlock verschlüsselt per iPhone
86
Firewall-Router Turris Shield schützt mühelos
88
Microsoft Surface Pro X
90
Gaming-Notebook 13 Zoll mit GeForce GTX 1650 Ti
92
Zehnkernprozessor Intel Core i9-10850K
92
Präsentationssoftware Teamarbeit mit Pitch
94
Visuelles BASIC für Linux: Gambas 3
94
Corona-Tagebuch Cluster Diary erfasst Kontakte
95
Kiosksystem Linux für Anzeigetafeln
108
30 Geschenktipps aus der Redaktion
110
Geschenktipps für Nostalgiker
112
Geschenktipps fürs Homeoffice
114
Geschenktipps für Social Antidistancing
116
Geschenktipps für Abstandhalter
118
Geschenktipps für Selbermacher
120
CPUs: Ryzen 5 5600X & 7 5800X
124
Test: Schnelle NAS
130
Apple iPhone 12 und 12 Pro
134
Arbeitsorganisation Hygiene contra Datenschutz
142
Linux-Desktop KDE Plasma 5.20
170
Action-Spiel Watch Dogs Legion
180
Bücher Hacking-Guide
180
Bücher Python 3
Wissen
43
vertrac’t Die Auflösung zum c’t-Rätsel
144
Zahlen, Daten, Fakten Deutschland digital
150
Betrugsmaschen mit PayPal
172
Recht Arbeitszeiterfassung per Fingerscan
Praxis
146
Windows: Tipps zum Oktober-Upgrade
156
Hörspiel-Player für Kids mit Node-Red
160
OpenAPI generiert Code aus Dokumentation
166
Linux unter iOS mit iSH Shell nutzen
Immer in c't
3
Standpunkt Lieferengpässe bei Hardware
10
Leserforum
15
Schlagseite
66
Vorsicht, Kunde Reparaturkosten trotz Garantie
174
Tipps & Tricks
178
FAQ RSS-Feeds
182
Story Lebensstationen eines Idealisten
191
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 26/2020
Der optimale PC 2021, Partnerbörsen im Test und c't deckt Angreifbarkeit von Rettungsdiensten auf - diese spannenden Themen und noch viel mehr gibt's in der c't 24/2020: Titelthemen
20
Kaufberatung für PC-Hardware
26
Bauvorschlag Allrounder mit Ryzen 5 3600
30
Grafikkarten für Desktop, Video, Gaming
34
Gaming-PC Zwei Bauvorschläge ab 570 Euro
74
Online-Dating zwischen Flirt und Abzocke
76
Partnersuche im Web Vier Portale im Vergleich
82
Matching Per Algorithmus zum Traumpartner
86
Das Kleingedruckte Die AGB von Partnerbörsen
16
Fatale Sicherheitslücke aufgedeckt
Aktuell
38
„Cyberbunker“ Prozess eröffnet
40
Gekaufte Bewertungen auf Amazon.de
42
Internet Samsung Pay, Facebook-Dating
44
Online-Werbung Google will Tracking abschaffen
45
Security Millionen unsichere Windows-Server
46
Bit-Rauschen AMD mit Rekord, Intel-Aktie sinkt
47
Intel SSDs künftig von SK Hynix, sicherere Xeons
48
Raspberry Pi im Tastaturgehäuse
49
Windows 10 Version 20H2 ist da
50
Apple macOS verschleiert Netzverbindungen
51
Displays China erobert den Panel-Markt
52
Netze DSL-Fritzbox mit Wi-Fi 6
53
High-End-Grafikkarten AMD Radeon RX 6000
54
DNS-Sicherheit deSEC sichert Domains kostenlos
56
Erster Blick auf Playstation 5 und Xbox Series X & S
58
HDMI-2.1-Debakel Keiner will schuld sein
60
Forschung KI schlägt Mensch bei Spracherkennung
61
Handy-Streamingdienst Quibi gibt auf
62
Sensoren Coronatest in fünf Minuten
63
Linux Ubuntu 20.10 mit Raspi-Desktop-Images
64
Anwendungen Zoom verschlüsselt Videochats
65
Download-Tool youtube-dl bei GitHub gesperrt
66
Online musizieren LIPS reduziert Latenz
68
c’t Input Output c’t fördert Schülerwettbewerb
70
Web-Tipps Corona-FAQ, Klangwelten, Urzeitatlas
Test & Beratung
90
AMD Ryzen 9 5900X und 5950X
92
Babyfon-App Bibino überwacht den Nachwuchs
92
Funkmikrofon macht Kopfhörer zum Headset
94
Streaming-Clients Amazons Fire TV Sticks 2020
95
Mini-PC-Gehäuse Fractal Design Era ITX
96
2646 Steine Nintendo-Spielkonsole aus Lego
98
Sicherheits-Stick mit FIDO2 & OTP
100
Malen und Zeichnen Adobe Illustrator fürs iPad
102
Rundum-Actioncam Insta360 One X2
104
Mobilbetriebssystem Sailfish OS 3.4
106
Google Pixel 5 und 4a 5G
110
iPad 8 und iPad Air 4
114
Smartphone-Kamera mit eingebautem Gimbal
116
Fitnessuhr Fitbit Sense schreibt EKG
118
Chromecast mit Google TV
120
VR-Headset Oculus Quest 2 mit Facebook-Zwang
124
Hörgeräte mit Bluetooth und Tap Control
126
Musik-Mastering im Web
176
Rätselspiel The Last Campfire
178
Bücher Synology NAS
178
Bücher SharePoint
Wissen
132
Zahlen, Daten, Fakten Kurzlebige Erfindungen
134
Betrug mit Bitcoin-Wallets
136
E-Perso: Österreich machts besser
140
Display-Technik Der Siegeszug der LCD-Monitore
Praxis
142
Programmieren in Go Kennwörter sicher speichern
146
IoT-Projekte ganz einfach mit ESPEasy
150
CAD im Browser 3D-Design mit Onshape
156
Windows-Installationen anpassen mit DISM
164
Netzwerkprotokolle mit Wireshark analysieren
Immer in c't
3
Standpunkt Kundenbewertungen gegen Taler
10
Leserforum
15
Schlagseite
72
Vorsicht, Kunde OnePlus verweigert Haftung
170
Tipps & Tricks
174
FAQ PCI Express
180
Story Nothing digital
190
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 25/2020
Einen PC selbst zusammenzubauen, bei dem die Hardware zu den eigenen Anforderungen passt, hat große Vorteile und bringt jede Menge Spaß. Hier lesen Sie wie's geht:
Der optimale PC
6
Der optimale PC 2021
14
Alleskönner mit Luxus-Option
18
So finden Sie die richtige Grafikkarte
24
Ein günstiger Spielerechner für Full HD
30
Flight Simulator: Nur für Jumbo-Hardware?
Prozessoren
36
CPU-Wegweiser für Desktop-Prozessoren
44
Prozessoren für Notebooks und Mini-PCs
48
Was mehr CPU-Kerne in 3D-Spielen bringen
54
Die richtige Mehrkern-CPU
60
Achtkern-CPU mit Radeon-Grafik
64
Preiswerte Ryzen-Vierkernprozessoren
68
Core i9-10900K und Core i5-10600K
72
Intel-CPUs für Büro-PCs
76
Kernpoker: Intel-Prozessoren ab 35 Euro
Heim-Server selbst gebaut
80
Flexibler Heimserver mit ECC-RAM
86
Tipps zur Server-Auswahl für kleine Netze
92
Server-SSDs: Ein Stück voraus
96
18-TByte-Festplatte mit neuer Technik
Solid-State Disks
100
SSDs mit zwei und vier TByte
108
Kaufberatung für Solid-State Disks
112
PCIe-SSDs als PC-Beschleuniger
Grafikkarten, Mainboards, Netzteile
118
Genug Power für 4K-Gaming
120
Spielergrafikkarten in klein und günstig
124
Spielergrafikkarten von 260 bis 350 Euro
132
Sechs bezahlbare Grafikkarten für Spieler
140
Effiziente ATX-Netzteile mit 500 Watt
146
Ryzen-Mainboards mit B550-Chipsatz
154
High-End-Mainboards mit Z490-Chipsatz
162
Günstige Mainboards für Core i-10000
Zum Heft
3
Editorial
170
Impressum
So schützen Sie sich vor Hackern und Viren
Die c’t-Security-Checklisten
Homeoffice
Windows 10
Smartphone
WLAN-Router
E-Mail
WhatsApp & Co.
Browser
Online-Banking
Backups
Passwörter
Server & Hosting
Security-Fachchinesisch erklärt
KI soll PCs sicherer machen
Geheimhaltung bringt uns nicht weiter
Lehrreicher Emotet-Angriff
Wie Emotet Windows infiziert
Pragmatische Schutzmaßnahmen
FAQ: Erpressungstrojaner
Sicherheitsfunktionen von Windows
Backup, aber richtig
Das Active Directory sichern
Emotet-sicheres Familien-Backup
Backups mit Duplicati 2.0
Warum Passwortmanager?
15 Passwortmanager im Vergleich
Passwortmanager im Techniktest
NFC-Passwortkarte
FIDO2-Sicherheitsschlüssel im Test
FIDO2-Hardware einrichten
PGP trojanersicher
Goldengate-Keys für FIDO2
Googles Security Keys
FAQ: FIDO2
Wo Gefahren lauern
Unterwegs sicher bleiben
WireGuard-Tipps
Hochsicherheits-Notebook
c’t testet die Tools der Hacker
Hacker-Smartwatch
Meister der Tarnung
Anschlussfinder
Bildschirmspion
Netzwerkschnüffler
Multi-Funk-tionsgerät
Tastatur-Fernbedienung
Analoges Hacking
Karten-Chamäleon
Agenten-Equipment
WLAN-Hooligan
Autoknacker für Hacker
Fieser Mauswackler
Illegale Hacking-Gadgets
Ein Profi-Hacker im Gespräch
Editorial
Aktion: Leserrabatte FIDO2-Sticks
Impressum
Inserentenverzeichnis
"
Info: Das Sonderheft c't Windows 2020 ist auch als vergünstigtes Bundle mit dem physischen Magazin (Auslieferung per Post) und der digitalen PDF Variante (Downloadlink per Mail) für 19,90 € erhältlich. Das Bundle finden Sie hier.
Windows-Netzwerk-Tuning
6
Flaschenhälse beseitigen
12
Netzprobleme unter Windows finden
18
PowerShell 7: Das ist neu
24
NetCmdlets: 40 Netzprotokolle
Fernwartung
26
Probleme aus der Ferne lösen
32
Fernwartung (nicht nur) für den PC
38
Mobilgeräte aus der Ferne warten
42
Redfish löst IPMI ab
48
HPE ProLiant Micro Server Gen10 Plus
52
Netzwerkzentrale für kleine Firmen
Nextcloud und NAS
56
Nextcloud: Tipps für die Gruppenarbeit
62
NAS mit 10-Gigabit-Port
63
NAS-Festplatte mit 14 TByte
64
NAS für Express-Netze
65
Cache-SSD für NAS-Systeme
Fritzbox optimal
66
FritzOS 7.2 im Labortest
70
Was für Ihre neue Fritzbox wichtig ist
76
FritzOS 7.2 schützt die Privatsphäre
78
Testlabor: Wireguard-VPN und Fritzboxen
82
Fritzbox 6660 mit Wi-Fi-6-WLAN
84
DynDNS mit IPv6 leicht gemacht
88
Fritzbox als Mobilfunk-Gateway
96
Fritzbox: Internet-Fallback optimieren
100
FAQ Fritzbox
102
VoIP-Telefone zum Sparpreis
WLAN & DSL-Know-How
108
HPE-Aruba Instant On
110
WLAN-Steuerung für Access-Points
118
Power-over-Ethernet-Wandler
120
WLAN erweitern, DSL-Know-How
Modernes VPN mit WireGuard
124
VPN-Server mit dem Raspi
134
VPN mit WireGuard und OpenWrt
138
FAQ VPNs mit WireGuard
Sicherheit und Monitoring
142
Netzwerk-Live-Diagnose
150
PC zum Capture-Device machen
156
Spiegelports von Switches nutzen
162
TCP-Reassembly in WireShark
170
USB-Festplatte mit Fingerabdruckleser
172
Mobilspeicher mit Sicherheit
173
Backups im Schlaf
Campusnetze statt WLAN
174
Warum VW ein 5G-Netz plant
178
Campusnetz-Planung
186
Privater LTE-Mobilfunk
192
Testbetrieb für Campusnetze beantragen
Zum Heft
3
Editorial
191
Impressum
Mit den Highlights Fritzbox & Co., Abhörsicher kommunizieren, Breitband fürs Homeoffice und schnelle SSDs hält c't Sie auf dem Laufenden. Aber natürlich gibt es noch viele weitere interessante Themen:
Titelthemen
16
Wi-Fi 6 Wann es sich für Sie lohnt
20
Test Sechs Router für Wi-Fi 6
50
Grundrecht auf vertrauliche Kommunikation
54
E-Mails bestmöglich absichern
56
Instant Messages Verschlüsselt und sicher
58
Telefonieren und konferieren ohne Lauscher
60
Verschlüsselung Wie sie funktioniert
84
Flash-Speicher mit PCIe 3.0 und 4.0 ab 65 Euro
92
Tarife ab 40 MBit/s für VDSL, Kabel und Glasfaser
Aktuell
14
Nachhaltigkeit EU-Regeln für Mobilgeräte
26
Datenschutz Wie sich der Brexit auswirkt
28
Bitcoin Was hinter den Kursrekorden steckt
29
Smartphones Samsung Galaxy S21 (Ultra), S21+
30
Wikileaks Warum Assange nicht ausgeliefert wird
32
Bit-Rauschen Intel unter Druck, AMD in Fahrt
33
Server & Storage Intel-SSDs, Bandlaufwerke
34
Hardware Tower-Gehäuse, Ryzen-Mainboard
35
Embedded Systems SoundWire, ARM in der Cloud
36
Apple Sicherheit nach Gutdünken, Projekt Titan
38
Internet EU genehmigt Googles Fitbit-Übernahme
39
Software für Gitarristen AmpliTube 5
40
Forschung KI erkennt Gesten, Stärkere Akkus
41
Sicherheit Medizin-IT weiterhin voller Lücken
42
Linux-Desktop Xfce 4.16 entsorgt Altlasten
43
Spiele Flight Simulator in VR
44
c’t I/O Die Podcasts der c’t
46
Web-Tipps Uhren, Aussprache, Faktencheck
Test & Beratung
64
LoRaWAN-Gateway Dragino LPS8
66
Mini-ITX-Serverboard für Ryzen-CPUs
68
Power-Notebook für 13.000 Euro
70
Kompakte Luxuskamera Zeiss ZX 1
71
Smarte Videotürklingel Arlo Video Doorbell
72
Smartphone mit Schwenkdisplay LG Wing
74
E-SUV Mazda MX-30 ohne B-Säule
76
Notizprogramm Evernote 10
78
Mal- und Zeichen-App Zen Brush 3.0
80
Outdoor-Headset Sena Expand Bool
80
Fotoverwaltung ACDSee Photo Studio Ultimate
82
Nährwerte per Barcode-Scan
83
Musikproduktion Hofa Reverb 2
88
Speicherkarten im CFexpress-Format
98
Handys: 5G schon für 300 Euro
102
Tracker-Apps für Ihre Lieblingsserien
106
Onlinedienste zum Klavierlernen
182
Rätselabenteuerspiel Twin Mirror
183
Bücher Softwareprojekte
183
Bücher Finanz-KI
Wissen
112
Zahlen, Daten, Fakten Wearables
114
E-Rezept: Medikamente per Smartphone
124
ESP8266-Projekte mit und ohne WLAN
128
Drohnenabwehr mit Störsendern und Netzen
132
Gamification im Seniorenheim
136
LWL-Grundlagen Glasfasern verbinden
140
Wikipedia wird 20 Jahre alt
144
20 Jahre Wikipedia Interview mit Jimmy Wales
162
Linux-Treiber Warum das Einrichten so mühsam ist
174
Recht Wider gefakte Produktempfehlungen
Praxis
118
Bauprojekt: Aerosol-Warner für Schule und Büro
146
Gratis-Testlizenzen für Windows 10
150
Windows 10 Anwendungen per Stift bedienen
154
Erfahrungsbericht E-Scooter
158
Optimaler PC 2021 mit Linux
164
NFC-Antennen in Kreditkarten kappen
168
Linux mit Systemd-Boot starten
Immer in c't
3
Standpunkt Gaia-X: Kentern unausweichlich
8
Leserforum
13
Schlagseite
48
Vorsicht, Kunde Flugpreiserstattung bei Ryanair
176
Tipps & Tricks
180
FAQ E-Scooter
184
Story Baby 112
191
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 4/2021
Technik-Trends, Browser-Test für mehr Privatsphäre, Drucker fürs Homeoffice und noch viel mehr interessante und hilfreiche Themen finden Sie wieder in der c't 02/2021:Titelthemen
14
Revolutionen & Revivals Was auf uns zukommt
18
Sicherheits-Chips der IT-Riesen
20
Ultrabreitbandfunk blüht auf
22
Internet für weiße Flecken
24
Roboter lernen greifen
26
Kryptogeld wird umweltfreundlicher
28
3D-Modell der ganzen Welt
30
Autobauer verkaufen Extras online
60
(Un)heimlich Googles Browser-Vorherrschaft
64
Neun Desktop-Browser von schlank bis vielseitig
70
Bookmarks mit mehreren Browsern nutzen
88
Multifunktional Günstig scannen, kopieren, drucken
112
IT-Jobs Gute Aussichten für Profis
Aktuell
12
Politik EU plant IT-Grundgesetz
32
Onlineshopping Sicherheitsregeln für Kreditkarten
34
Internet Streit um Tracking
35
Cyberpunk 2077 läuft mit Proton unter Linux
36
Steuern 2020 Neue Werbungskostenregelung
38
Bit-Rauschen EU fördert Halbleitertechnik
39
c’t deckt auf XSS-Lücken bei Dedoles
40
Hardware Mini-PC mit 3 4K, OpenRGB
42
Anwendungen KeyShot, PortraitPro, Pixelmator
43
Forschung Kompostierbares Display
44
Server & Storage KI-Supercomputer, M.2-Grafik
45
Netze 5G-Internet-Router, USB-Device-Server
46
Smartphone-Prozessor mit ARM Cortex-X1
47
Android Neues Interface für längere Updates
48
Displays Transparente OLEDs mit Rückwand
50
Linux Red Hat strukturiert CentOS um
52
Videostreamingdienst Disney+ für Erwachsene
54
c’t I/O Was c’t im Jahr 2020 aufgedeckt hat
56
Web-Tipps Vogelkunde, Schach, Astronomie
Test & Beratung
74
8K-TV mit 65 Zoll von Samsung
76
65-Zoll-OLED-TV Sony KD-65A8
78
Spielergrafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060 Ti
80
LED-Lichtstreifen Eve Light Strip
80
NAS-Festplatte mit 16 TByte Toshiba N300
81
Screenshot-Tool TechSmith Snagit 2021
81
Mini-Tischmikrofon Mikme Connect
82
VR-Headset HP Reverb G2
83
Kompakte Drohne DJI Mini 2
84
E-Scooter mit hoher Reichweite
86
Lern-App Anton hilft beim Üben zu Hause
96
Robuste Gaming-Tastaturen
102
Windows-Notebook mit Falt-Display
106
Social Viewing Videos schauen auf Distanz
176
Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077
178
Bücher Agil für Eilige
178
Bücher Informatik-Klischees
Wissen
110
Zahlen, Daten, Fakten 777. Ausgabe der c’t
116
Elektronische Patientenakte ist da
122
Digitales Gesundheitssystem Was sich 2021 ändert
124
Affiliate-Werbung Warum sie boomt
132
Prozessoren Kern-zu-Kern-Latenzen
150
Programmieren Einführung in die Bash
166
Musikpiraterie Cloudflare muss Zugang sperren
Praxis
134
NAS vor Hackern schützen
140
Universeller Windows-Boot-Stick
146
Von Android zu iOS Tools und Tipps zum Umzug
154
Desktop-Virtualisierung unter Linux
160
Fernsehen unterwegs Sat-IP im Camper
Immer in c't
3
Standpunkt Cloudzwang
6
Leserforum
11
Schlagseite
58
Vorsicht, Kunde Träge Garantieabwicklung
168
Tipps & Tricks
172
FAQ Adobe Flash Player
180
Story Smart Death
189
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 3/2021
Einen PC selbst zusammenzubauen, bei dem die Hardware zu den eigenen
Anforderungen passt, hat große Vorteile und bringt jede Menge Spaß. Hier
lesen Sie wie's geht:
Der optimale PC
6
Der optimale PC 2021
14
Alleskönner mit Luxus-Option
18
So finden Sie die richtige Grafikkarte
24
Ein günstiger Spielerechner für Full HD
30
Flight Simulator: Nur für Jumbo-Hardware?
Prozessoren
36
CPU-Wegweiser für Desktop-Prozessoren
44
Prozessoren für Notebooks und Mini-PCs
48
Was mehr CPU-Kerne in 3D-Spielen bringen
54
Die richtige Mehrkern-CPU
60
Achtkern-CPU mit Radeon-Grafik
64
Preiswerte Ryzen-Vierkernprozessoren
68
Core i9-10900K und Core i5-10600K
72
Intel-CPUs für Büro-PCs
76
Kernpoker: Intel-Prozessoren ab 35 Euro
Heim-Server selbst gebaut
80
Flexibler Heimserver mit ECC-RAM
86
Tipps zur Server-Auswahl für kleine Netze
92
Server-SSDs: Ein Stück voraus
96
18-TByte-Festplatte mit neuer Technik
Solid-State Disks
100
SSDs mit zwei und vier TByte
108
Kaufberatung für Solid-State Disks
112
PCIe-SSDs als PC-Beschleuniger
Grafikkarten, Mainboards, Netzteile
118
Genug Power für 4K-Gaming
120
Spielergrafikkarten in klein und günstig
124
Spielergrafikkarten von 260 bis 350 Euro
132
Sechs bezahlbare Grafikkarten für Spieler
140
Effiziente ATX-Netzteile mit 500 Watt
146
Ryzen-Mainboards mit B550-Chipsatz
154
High-End-Mainboards mit Z490-Chipsatz
162
Günstige Mainboards für Core i-10000
Zum Heft
3
Editorial
170
Impressum
Einen PC selbst zusammenzubauen, bei dem die Hardware zu den eigenen Anforderungen passt, hat große Vorteile und bringt jede Menge Spaß. Hier lesen Sie wie's geht:
Der optimale PC
6
Der optimale PC 2021
14
Alleskönner mit Luxus-Option
18
So finden Sie die richtige Grafikkarte
24
Ein günstiger Spielerechner für Full HD
30
Flight Simulator: Nur für Jumbo-Hardware?
Prozessoren
36
CPU-Wegweiser für Desktop-Prozessoren
44
Prozessoren für Notebooks und Mini-PCs
48
Was mehr CPU-Kerne in 3D-Spielen bringen
54
Die richtige Mehrkern-CPU
60
Achtkern-CPU mit Radeon-Grafik
64
Preiswerte Ryzen-Vierkernprozessoren
68
Core i9-10900K und Core i5-10600K
72
Intel-CPUs für Büro-PCs
76
Kernpoker: Intel-Prozessoren ab 35 Euro
Heim-Server selbst gebaut
80
Flexibler Heimserver mit ECC-RAM
86
Tipps zur Server-Auswahl für kleine Netze
92
Server-SSDs: Ein Stück voraus
96
18-TByte-Festplatte mit neuer Technik
Solid-State Disks
100
SSDs mit zwei und vier TByte
108
Kaufberatung für Solid-State Disks
112
PCIe-SSDs als PC-Beschleuniger
Grafikkarten, Mainboards, Netzteile
118
Genug Power für 4K-Gaming
120
Spielergrafikkarten in klein und günstig
124
Spielergrafikkarten von 260 bis 350 Euro
132
Sechs bezahlbare Grafikkarten für Spieler
140
Effiziente ATX-Netzteile mit 500 Watt
146
Ryzen-Mainboards mit B550-Chipsatz
154
High-End-Mainboards mit Z490-Chipsatz
162
Günstige Mainboards für Core i-10000
Zum Heft
3
Editorial
170
Impressum
Netzwerkspeicher für zu Hause, Krankenkassen-Apps im Security-Check und Apple M1-Macs im Praxistest. Das sind nur einige der vielen hilfreichen IT-Themen in c't 1/2021:
Titelthemen
16
Kaufberatung Kompakte NAS-Boxen
20
Im Test NAS-Gehäuse zum Selbstbestücken
26
NAS Betriebssysteme und Funktionsumfang
60
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
62
Security-Check Apps im Hacker-Labor
67
Reverse Engineering von Android-Apps
72
Experiment Kartenterminals manipulieren
96
Apple mit ARM MacBook Air/Pro, Mac Mini
102
M1-Macs Erste Praxiserfahrungen
106
x86 versus ARM PCs vom M1-Kaliber
126
Mail-Sicherheit Gefährliche Fehlkonfiguration
Aktuell
14
IT-Überwachung Schneller als die Demokratie
30
Wie die Schufa Privatkonten durchleuchten will
32
Datenschutz Schulen brauchen Klarheit
34
Netze NAS fürs Rack, Mobile LTE-Router
35
Internet Suchmaschine Xayn, WhatsApp
36
Instagram-Sucht im Gehirnscan sichtbar
38
Bit-Rauschen Qualcomm enttäuscht
39
Hardware AMD Radeon RX 6900 XT, Mini-PC
40
Sensoren für Körpersprache, Covid-19-Tests
41
Raspberry Pi OS Besserer Browser, PulseAudio
42
Hardware-Knappheit droht bis weit ins Jahr 2021
44
Open Source Cinnamon 4.8, OpenZFS, Gnome
45
PHP 8 JIT-Compiler, Support-Ende für 7.2
46
Autos BMW nach Verkauf überwachbar
47
Apple Linux für ARM-Macs, Verbraucherschutz
48
Wi-Fi 6E verdoppelt das WLAN-Spektrum
50
Forschung Proteinfaltung per KI
52
Virtual Reality Videokonferenzen in VR
53
Spiele Microsoft kauft smash.gg, Switch-Update
54
c’t I/O Crash-Test mit Röntgen, creativeSHIFT
56
Web-Tipps Frauen in Filmen, Algorithmen
Test & Beratung
76
Zündsystem für Feuerwerke FireFly Plus
78
Gamer-Grafikkarte KFA GeForce RTX 3030 SG
78
Virenübersicht WinDefThreatsView
80
Lernsoftware Lernwerkstatt 10
82
USB-Monitor Nirsoft USBDeview
83
Scanner für Notenblätter Capella-scan 9
84
Leistungsstarker All-in-One-PC
88
Falt-Smartphone von Motorola
90
Smartphones Samsung Galaxy S20 FE und FE 5G
92
Vollformatkameras von Panasonic und Sony
94
E-Bike Cowboy 3
110
Tastaturen für Vielschreiber
114
Telefonanlagen fürs Homeoffice
118
Bildbearbeitung auf dem iPad
172
Action-Spiel The Falconeer
182
Bücher Usability, Android-Programmierung
Wissen
124
Zahlen, Daten, Fakten Mikroprozessoren
130
Erste Erfahrungen mit HDMI 2.1
136
Digitale Identität Verimi und Yes gegen E-Perso
140
Erste Hilfe Apps für Notfälle
174
Datenschutz bei Onlineklausuren
Praxis
144
So machen Sie Ihre Website flott
150
Mail clever sichern und archivieren
154
PDFs vergleichen Tipps und Tools
156
Linux: Flatpak-Pakete bauen
162
Windows übers Netz installieren
166
Onlineklausuren Sicher per Safe Exam Browser
Immer in c't
3
Standpunkt Hausaufgaben nicht gemacht
8
Leserforum
13
Schlagseite
58
Vorsicht, Kunde Nervige Zahlungsaufforderungen
176
Tipps & Tricks
180
FAQ Videokonferenzen
184
Story Im Garten
191
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 2/2021
So schützen Sie sich vor Hackern und Viren
Die c’t-Security-Checklisten
Homeoffice
Windows 10
Smartphone
WLAN-Router
E-Mail
WhatsApp & Co.
Browser
Online-Banking
Backups
Passwörter
Server & Hosting
Security-Fachchinesisch erklärt
KI soll PCs sicherer machen
Geheimhaltung bringt uns nicht weiter
Lehrreicher Emotet-Angriff
Wie Emotet Windows infiziert
Pragmatische Schutzmaßnahmen
FAQ: Erpressungstrojaner
Sicherheitsfunktionen von Windows
Backup, aber richtig
Das Active Directory sichern
Emotet-sicheres Familien-Backup
Backups mit Duplicati 2.0
Warum Passwortmanager?
15 Passwortmanager im Vergleich
Passwortmanager im Techniktest
NFC-Passwortkarte
FIDO2-Sicherheitsschlüssel im Test
FIDO2-Hardware einrichten
PGP trojanersicher
Goldengate-Keys für FIDO2
Googles Security Keys
FAQ: FIDO2
Wo Gefahren lauern
Unterwegs sicher bleiben
WireGuard-Tipps
Hochsicherheits-Notebook
c’t testet die Tools der Hacker
Hacker-Smartwatch
Meister der Tarnung
Anschlussfinder
Bildschirmspion
Netzwerkschnüffler
Multi-Funk-tionsgerät
Tastatur-Fernbedienung
Analoges Hacking
Karten-Chamäleon
Agenten-Equipment
WLAN-Hooligan
Autoknacker für Hacker
Fieser Mauswackler
Illegale Hacking-Gadgets
Ein Profi-Hacker im Gespräch
Editorial
Aktion: Leserrabatte FIDO2-Sticks
Impressum
Inserentenverzeichnis
"
Die c’t-Security-Checklisten
Homeoffice
Windows 10
Smartphone
WLAN-Router
E-Mail
WhatsApp & Co.
Browser
Online-Banking
Backups
Passwörter
Server & Hosting
Security-Fachchinesisch erklärt
KI soll PCs sicherer machen
Geheimhaltung bringt uns nicht weiter
Lehrreicher Emotet-Angriff
Wie Emotet Windows infiziert
Pragmatische Schutzmaßnahmen
FAQ: Erpressungstrojaner
Sicherheitsfunktionen von Windows
Backup, aber richtig
Das Active Directory sichern
Emotet-sicheres Familien-Backup
Backups mit Duplicati 2.0
Warum Passwortmanager?
15 Passwortmanager im Vergleich
Passwortmanager im Techniktest
NFC-Passwortkarte
FIDO2-Sicherheitsschlüssel im Test
FIDO2-Hardware einrichten
PGP trojanersicher
Goldengate-Keys für FIDO2
Googles Security Keys
FAQ: FIDO2
Wo Gefahren lauern
Unterwegs sicher bleiben
WireGuard-Tipps
Hochsicherheits-Notebook
c’t testet die Tools der Hacker
Hacker-Smartwatch
Meister der Tarnung
Anschlussfinder
Bildschirmspion
Netzwerkschnüffler
Multi-Funk-tionsgerät
Tastatur-Fernbedienung
Analoges Hacking
Karten-Chamäleon
Agenten-Equipment
WLAN-Hooligan
Autoknacker für Hacker
Fieser Mauswackler
Illegale Hacking-Gadgets
Ein Profi-Hacker im Gespräch
Editorial
Aktion: Leserrabatte FIDO2-Sticks
Impressum
Inserentenverzeichnis
"
Kaufberatung für Smart-TVs, Betrugsmaschen mit PayPal, Datenleck bei TomTom - diese spannenden Themen und noch viel mehr erwarten Sie in der c't 25/2020: Titelthemen
18
Auswahlhilfe für den TV-Kauf
22
Vergleichstest Sechs TVs mit und ohne Internet
30
Streaming-Clients machen „dumme“ TVs smart
68
Strategien gegen die E-Mail-Flut
72
Mailprogramme Acht Clients im Vergleichstest
78
Ausblick Warum E-Mail noch lange nicht tot ist
96
Test Die neuen Konsolen im Vergleich
102
Konsolentechnik Was drinsteckt
Aktuell-Fahndungsliste
16
Apples M1-Prozessor im Mac
34
Sicherheitslücke Intel-CPU verrät Geheimnisse
36
c’t deckt auf: Datenleck bei TomTom
37
Datenpanne bei Europol
38
Forschung KI-Stimmanalyse erkennt Corona
40
Microsoft 365 überwacht Mitarbeiter minutiös
41
Personalausweis Fingerabdruck wird Pflicht
42
Berufsausbildung Neue Ideen zur Digitalisierung
44
Bit-Rauschen Apple M1: Intels Nemesis
46
SSDs werden schneller und schlauer
47
Netze „SmartNICs“ entlasten Cloud-CPUs
48
Grafikkarten Radeon RX 6800 XT bricht Rekord
49
Embedded RISC-V-Entwicklerboard für Linux
50
Internet EU verklagt Amazon
51
E-Mail-Überwachung trotz Vollverschlüsselung
52
Programmierschule „42“ startet in Deutschland
56
Open Source Roadmaps für Gimp 3, Debian 11
57
Docker Hub beschränkt Zugriffe
58
Anwendungen Musiksoftware, Bildverwaltung
59
IT-Freelancer Selbstständig oder angestellt?
62
c’t Input Output Gartenroboter, Digital-Kongress
63
Virenjäger Avira beerdigt Business-Produkte
64
Web-Tipps Lego-Pläne, Memes, Corona-Info
Test & Beratung
82
Raspberry Pi 400 im Tastaturgehäuse
84
GeForce RTX 3070, 3080 & 3090
86
Externe SSD Armorlock verschlüsselt per iPhone
86
Firewall-Router Turris Shield schützt mühelos
88
Microsoft Surface Pro X
90
Gaming-Notebook 13 Zoll mit GeForce GTX 1650 Ti
92
Zehnkernprozessor Intel Core i9-10850K
92
Präsentationssoftware Teamarbeit mit Pitch
94
Visuelles BASIC für Linux: Gambas 3
94
Corona-Tagebuch Cluster Diary erfasst Kontakte
95
Kiosksystem Linux für Anzeigetafeln
108
30 Geschenktipps aus der Redaktion
110
Geschenktipps für Nostalgiker
112
Geschenktipps fürs Homeoffice
114
Geschenktipps für Social Antidistancing
116
Geschenktipps für Abstandhalter
118
Geschenktipps für Selbermacher
120
CPUs: Ryzen 5 5600X & 7 5800X
124
Test: Schnelle NAS
130
Apple iPhone 12 und 12 Pro
134
Arbeitsorganisation Hygiene contra Datenschutz
142
Linux-Desktop KDE Plasma 5.20
170
Action-Spiel Watch Dogs Legion
180
Bücher Hacking-Guide
180
Bücher Python 3
Wissen
43
vertrac’t Die Auflösung zum c’t-Rätsel
144
Zahlen, Daten, Fakten Deutschland digital
150
Betrugsmaschen mit PayPal
172
Recht Arbeitszeiterfassung per Fingerscan
Praxis
146
Windows: Tipps zum Oktober-Upgrade
156
Hörspiel-Player für Kids mit Node-Red
160
OpenAPI generiert Code aus Dokumentation
166
Linux unter iOS mit iSH Shell nutzen
Immer in c't
3
Standpunkt Lieferengpässe bei Hardware
10
Leserforum
15
Schlagseite
66
Vorsicht, Kunde Reparaturkosten trotz Garantie
174
Tipps & Tricks
178
FAQ RSS-Feeds
182
Story Lebensstationen eines Idealisten
191
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 26/2020
Die c’t-Security-Checklisten
Homeoffice
Windows 10
Smartphone
WLAN-Router
E-Mail
WhatsApp & Co.
Browser
Online-Banking
Backups
Passwörter
Server & Hosting
Security-Fachchinesisch erklärt
KI soll PCs sicherer machen
Geheimhaltung bringt uns nicht weiter
Lehrreicher Emotet-Angriff
Wie Emotet Windows infiziert
Pragmatische Schutzmaßnahmen
FAQ: Erpressungstrojaner
Sicherheitsfunktionen von Windows
Backup, aber richtig
Das Active Directory sichern
Emotet-sicheres Familien-Backup
Backups mit Duplicati 2.0
Warum Passwortmanager?
15 Passwortmanager im Vergleich
Passwortmanager im Techniktest
NFC-Passwortkarte
FIDO2-Sicherheitsschlüssel im Test
FIDO2-Hardware einrichten
PGP trojanersicher
Goldengate-Keys für FIDO2
Googles Security Keys
FAQ: FIDO2
Wo Gefahren lauern
Unterwegs sicher bleiben
WireGuard-Tipps
Hochsicherheits-Notebook
c’t testet die Tools der Hacker
Hacker-Smartwatch
Meister der Tarnung
Anschlussfinder
Bildschirmspion
Netzwerkschnüffler
Multi-Funk-tionsgerät
Tastatur-Fernbedienung
Analoges Hacking
Karten-Chamäleon
Agenten-Equipment
WLAN-Hooligan
Autoknacker für Hacker
Fieser Mauswackler
Illegale Hacking-Gadgets
Ein Profi-Hacker im Gespräch
Editorial
Aktion: Leserrabatte FIDO2-Sticks
Impressum
Inserentenverzeichnis
"Zum Nitrokey FIDO2: Passwortloses Login und Zwei-Faktor-Authentisierung schützen Ihre Accounts – privat und beruflich.Passwörter und Phishing sind häufigste Einfallstore Gestohlene Accounts können für die betroffenen Menschen und Firmen desaströse Folgen haben. Schwache oder gestohlene Passwörter sowie Phishing sind die häufigsten Einfallstore für erfolgreiche Hacker-Angriffe. Derzeit sind ca. 10 Milliarden gestohlene Accounts bekannt. Ob Sie selber bereits betroffen sind, können Sie hier Überprüfen: https://haveibeenpwned.com https://sec.hpi.uni-potsdam.de/ilc/search Sicherheits-FunktionenZwei-Faktor-Authentisierung (2FA) wird NormalitätDie meisten großen Webseiten und rund die Hälfte aller Firmen verwenden Zwei-Faktor-Authentifizierung. Doch Vorsicht: Zahlreiche Öffentlich bekannte Fälle belegen, dass selbst SMS als Zwei-Faktor-Authentisierung leicht zu knacken ist.Dank starker Kryptografie unterstützt Nitrokey FIDO2 eine sichere Zwei-Faktor-Authentisierung. Somit bleiben Ihre Accounts selbst dann geschützt, wenn Ihr Passwort gestohlen wurde.Passwortloses Login ÜberzeugtMit dem Nitrokey FIDO2 können Sie auf umständliche und unsichere Passwörter verzichten. Keine Passwort-Policies, Passwort-Zettel und vergessene Passwörter mehr. Von nun an melden Sie sich kinderleicht und sicher mittels Ihres Nitrokey FIDO2 an Windows 10 Pro, an Microsoft Office 365 und an eigenen Enterprise-Diensten an.Bei passwortlosem Login handelt es sich um Zwei-Faktor-Authentisierung mit Geräte-PIN. Optional, sofern von der Webseite unterstützt, kann auf die Eingabe eines Benutzernamens verzichtet werden. Hierbei identifiziert sich der Benutzer anhand eines Schlüssels auf dem Nitrokey FIDO2.Phishing-Schutz ist inklusiveBeim Login Überprüft Nitrokey FIDO2 die Domain und schützt Sie somit zuverlässig gegen Phishing Angriffe.VorteileHohe Akzeptanz durch kinderleichte BedienungDie Nutzung des Nitrokey FIDO2 ist denkbar einfach: Sie konfigurieren Ihren Nitrokey FIDO2 einmalig mit Ihren Accounts. Von nun an bestätigen Sie Ihr Login durch einen simplen Knopfdruck auf den Nitrokey (optional: PIN-Eingabe). Neben einem gängigen Webbrowser ist keine zusätzliche Client-Software oder Treiberinstallation nötig.Gute Kompatibilität durch zukunftssicheren StandardAlle gängigen Webbrowser unterstützten bereits den erforderlichen Standard FIDO2 bzw. WebAuthentication (WebAuthn). Zunehmend wird WebAuthn von Webseiten (z. B. Google, Facebook), von On-Premise-Webdiensten (z. B. Nextcloud) und auch von Windows 10 Pro (mit Azure Active Directory) zur Desktop-Anmeldung unterstützt.Vertrauen durch Open Source Hardware Made in GermanyNitrokey FIDO2 ist zwecks Transparenz als Open Source Hardware veröffentlicht und wird vollständig in Deutschland produziert.AnwendungsfälleFür privat - Schutz gegen HackerOnline-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentisierung schützenNitrokey ist Ihr Schlüssel zum sicheren Login an Webseiten (z. B. Google, Facebook; Übersicht auf www.dongleauth.info). Sie können einen einzigen Nitrokey FIDO2 zur Absicherung beliebig vieler Accounts verwenden.Passwortlose AnmeldungVergessen Sie Ihr Passwort zur Anmeldung an Microsoft-Diensten (z. B. Office 365) und verwenden Sie stattdessen den Nitrokey FIDO2 zum passwortlosen Login.Für Firmen - Schutz gegen Hacker und IndustriespionageOnline-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentisierung schützenNitrokey ist Ihr Schlüssel zum sicheren Login an Webseiten (z. B. Google, Facebook; Übersicht auf www.dongleauth.info). Sie können einen einzigen Nitrokey FIDO2 zur Absicherung beliebig vieler Accounts verwenden.Passwortlose AnmeldungVergessen Sie Ihr Passwort zur Anmeldung an Microsoft-Diensten (z. B. Office 365) und verwenden Sie stattdessen den Nitrokey FIDO2 zum passwortlosen Login.Passwortlose Anmeldung an lokalen Windows 10 ComputernMitarbeiter melden sich zukünftig an ihre, mittels Azure Active Directory verwalteten, Windows 10 Pro Computer ohne Passwörter an. Dazu ist lediglich ein Nitrokey FIDO2 nötig.Passwortlose Anmeldung an eigenen Enterprise-SystemenErsetzen Sie Ihre Passwort-Policy, unerlaubte Passwort-Zettel und aufwendiges Passwort-Reset durch passwortloses Login mit dem Nitrokey FIDO2. Sicherheit und Akzeptanz durch Einfachheit. Wir beraten Sie gerne bei der Integration.Unterstützte SystemeWebbrowser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Chromium, OperaWebseiten: z. B. Google, Facebook, Dropbox, GitHub. Übersicht auf www.dongleauth.infoWindows, macOS, Linux, BSD Technische DetailsAuthentifizierungsstandards: WebAuthentication (WebAuthn), CTAP2/FIDO2, CTAP1/FIDO U2F 1.2Zwei-Faktor-Authentisierung und passwortlose Anmeldung für unbegrenzte Anzahl von Accounts (FIDO U2F, FIDO2)Anmeldung ohne Benutzernamen für 50 Accounts (FIDO2)Signierte Firmware-AktualisierungenMit TouchbuttonAktivitätsanzeige: dreifarbige LEDLebensdauer (MTBF, MTTF): > 20 JahreHardware-Schnittstelle: USB 1.1, Typ AMaximale Stromaufnahme: 10 mAMaximale Leistungsaufnahme: 500 mWGröße: 48 x 19 x 7 mmGewicht: 5 gKonformität: FCC, CE, RoHS, WEEE, OSHwA
Die c’t-Security-Checklisten
Homeoffice
Windows 10
Smartphone
WLAN-Router
E-Mail
WhatsApp & Co.
Browser
Online-Banking
Backups
Passwörter
Server & Hosting
Security-Fachchinesisch erklärt
KI soll PCs sicherer machen
Geheimhaltung bringt uns nicht weiter
Lehrreicher Emotet-Angriff
Wie Emotet Windows infiziert
Pragmatische Schutzmaßnahmen
FAQ: Erpressungstrojaner
Sicherheitsfunktionen von Windows
Backup, aber richtig
Das Active Directory sichern
Emotet-sicheres Familien-Backup
Backups mit Duplicati 2.0
Warum Passwortmanager?
15 Passwortmanager im Vergleich
Passwortmanager im Techniktest
NFC-Passwortkarte
FIDO2-Sicherheitsschlüssel im Test
FIDO2-Hardware einrichten
PGP trojanersicher
Goldengate-Keys für FIDO2
Googles Security Keys
FAQ: FIDO2
Wo Gefahren lauern
Unterwegs sicher bleiben
WireGuard-Tipps
Hochsicherheits-Notebook
c’t testet die Tools der Hacker
Hacker-Smartwatch
Meister der Tarnung
Anschlussfinder
Bildschirmspion
Netzwerkschnüffler
Multi-Funk-tionsgerät
Tastatur-Fernbedienung
Analoges Hacking
Karten-Chamäleon
Agenten-Equipment
WLAN-Hooligan
Autoknacker für Hacker
Fieser Mauswackler
Illegale Hacking-Gadgets
Ein Profi-Hacker im Gespräch
Editorial
Aktion: Leserrabatte FIDO2-Sticks
Impressum
Inserentenverzeichnis
"
Der optimale PC 2021, Partnerbörsen im Test und c't deckt Angreifbarkeit von Rettungsdiensten auf - diese spannenden Themen und noch viel mehr gibt's in der c't 24/2020: Titelthemen
20
Kaufberatung für PC-Hardware
26
Bauvorschlag Allrounder mit Ryzen 5 3600
30
Grafikkarten für Desktop, Video, Gaming
34
Gaming-PC Zwei Bauvorschläge ab 570 Euro
74
Online-Dating zwischen Flirt und Abzocke
76
Partnersuche im Web Vier Portale im Vergleich
82
Matching Per Algorithmus zum Traumpartner
86
Das Kleingedruckte Die AGB von Partnerbörsen
16
Fatale Sicherheitslücke aufgedeckt
Aktuell
38
„Cyberbunker“ Prozess eröffnet
40
Gekaufte Bewertungen auf Amazon.de
42
Internet Samsung Pay, Facebook-Dating
44
Online-Werbung Google will Tracking abschaffen
45
Security Millionen unsichere Windows-Server
46
Bit-Rauschen AMD mit Rekord, Intel-Aktie sinkt
47
Intel SSDs künftig von SK Hynix, sicherere Xeons
48
Raspberry Pi im Tastaturgehäuse
49
Windows 10 Version 20H2 ist da
50
Apple macOS verschleiert Netzverbindungen
51
Displays China erobert den Panel-Markt
52
Netze DSL-Fritzbox mit Wi-Fi 6
53
High-End-Grafikkarten AMD Radeon RX 6000
54
DNS-Sicherheit deSEC sichert Domains kostenlos
56
Erster Blick auf Playstation 5 und Xbox Series X & S
58
HDMI-2.1-Debakel Keiner will schuld sein
60
Forschung KI schlägt Mensch bei Spracherkennung
61
Handy-Streamingdienst Quibi gibt auf
62
Sensoren Coronatest in fünf Minuten
63
Linux Ubuntu 20.10 mit Raspi-Desktop-Images
64
Anwendungen Zoom verschlüsselt Videochats
65
Download-Tool youtube-dl bei GitHub gesperrt
66
Online musizieren LIPS reduziert Latenz
68
c’t Input Output c’t fördert Schülerwettbewerb
70
Web-Tipps Corona-FAQ, Klangwelten, Urzeitatlas
Test & Beratung
90
AMD Ryzen 9 5900X und 5950X
92
Babyfon-App Bibino überwacht den Nachwuchs
92
Funkmikrofon macht Kopfhörer zum Headset
94
Streaming-Clients Amazons Fire TV Sticks 2020
95
Mini-PC-Gehäuse Fractal Design Era ITX
96
2646 Steine Nintendo-Spielkonsole aus Lego
98
Sicherheits-Stick mit FIDO2 & OTP
100
Malen und Zeichnen Adobe Illustrator fürs iPad
102
Rundum-Actioncam Insta360 One X2
104
Mobilbetriebssystem Sailfish OS 3.4
106
Google Pixel 5 und 4a 5G
110
iPad 8 und iPad Air 4
114
Smartphone-Kamera mit eingebautem Gimbal
116
Fitnessuhr Fitbit Sense schreibt EKG
118
Chromecast mit Google TV
120
VR-Headset Oculus Quest 2 mit Facebook-Zwang
124
Hörgeräte mit Bluetooth und Tap Control
126
Musik-Mastering im Web
176
Rätselspiel The Last Campfire
178
Bücher Synology NAS
178
Bücher SharePoint
Wissen
132
Zahlen, Daten, Fakten Kurzlebige Erfindungen
134
Betrug mit Bitcoin-Wallets
136
E-Perso: Österreich machts besser
140
Display-Technik Der Siegeszug der LCD-Monitore
Praxis
142
Programmieren in Go Kennwörter sicher speichern
146
IoT-Projekte ganz einfach mit ESPEasy
150
CAD im Browser 3D-Design mit Onshape
156
Windows-Installationen anpassen mit DISM
164
Netzwerkprotokolle mit Wireshark analysieren
Immer in c't
3
Standpunkt Kundenbewertungen gegen Taler
10
Leserforum
15
Schlagseite
72
Vorsicht, Kunde OnePlus verweigert Haftung
170
Tipps & Tricks
174
FAQ PCI Express
180
Story Nothing digital
190
Stellenmarkt
192
Inserentenverzeichnis
193
Impressum
194
Vorschau 25/2020
Titelthemen 16Netzlaufwerke offen für alle20IoT und Industrieanlagen ungesichert im Internet24Pager-Dienste Sensible Nachrichten als Klartext26Rettungsdienste & Co. Alarme für jedermann lesbar28Wordpress-Installationen geben Daten preis30Kontaktformulare als Spam-Schleudern70Virtuelle Ausflüge Museen, Sightseeing und mehr72Spaß auf Distanz Zusammen spielen, kochen, lesen …78Workout daheim Geräte, Apps und Websites154Alternative Homescreens im VergleichAktuell14Fataler HDMI-Bug bei neuen Geräten34Kommt das Microsoft-365-Verbot?36Der Windows-XP-Leak und die Folgen37Windows Mehr Freiheit beim Setup38Malware Bootkit infiziert UEFI-BIOS40Security Angriff auf Mac-Verschlüsselung41Autonomes Fahren Regierung will Fernsteuerung42Apple iPhone 12 mit 5G, HomePod mini44Neue Smartphones von Google, OnePlus, Vivo45Spiele Baldur’s Gate III kommt, Twitch boomt46Bit-Rauschen Schnellere ARM-Kerne, RISC-V-Projekte48AMD Ryzen 5000 Bis zu 16 Kerne für Gaming-PCs49Hardware Schnelle SSDs, lüfterloses Ryzen-Board50Netze Modularer Router, Sensoren gegen Corona51Ultraschallsensor Durchbruch bei der Auflösung52Displays LCDs mit Mini-LEDs gegen OLEDs54Linux 5.9 optimiert Speicherverwaltung55Fotosoftware DxO PhotoLab 4, Exposure X656Kreativsoftware KI-Offensive bei Adobe CC58Quantenprozessor mit Qubits in Ionenfallen60E-Rezept kommt ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung62Online-Handel Amazon & Co. sollen haften64c’t Input Output Leserbeirat sucht Mitglieder66Web-Tipps MINT-Kompass, Bewertungs-Check, PilzeTest & Beratung84Server-SSDs mit U.3-Schnittstelle85Mini-SSDs zum Nach- und Aufrüsten86Breitband-WLAN-Router Tenda AC2387Mesh-WLAN-System Asus ZenWiFi AX Mini88Robustes Wandernavi Garmin Montana 70090In-Ear-Kopfhörer Samsung Galaxy Buds Live92USB-Audio-Interface Presonus ioStation 24C92Midi-Tower-Gehäuse Corsair 4000D Airflow94Mini-PC-Barebone Shuttle XPC Slim DS10U795Mini-ITX-Gehäuse Akasa Maxwell Pro ohne Lüfter96Aktivitätstracker Xiaomi Mi Band 596Neue Kameramodule für das Fairphone 398Wiz: Smarte Lampen günstig100E-Auto Hyundai Kona102Spiegelreflexkamera Nikon D6 für Profis104Bildverwaltung IMatch 2020104Fotoshow-Programm Magix Photostory Deluxe 2021105Dateipacker WinZip 25 komprimiert effizient10617-Zoll-Notebook mit 16:10-Display108Ryzen-Notebook 8 Kerne und 3:2-Touchscreen110Business-Notebook mit E-Ink-Zweitbildschirm112Kompakter Gamer-PC Corsair One a100114Samsung Galaxy Z Fold2118Outdoor-Smartphone mit Wärmebildkamera120Actioncam GoPro Hero 9 Black122Raspi-Gehäuse Minirechner als Mischpult124Prepaid-Tarife mit 5G130Batch-Renamer für Windows180Action-Spiel Hades181Bücher Blockchain mit SAP, Leben mit KIWissen134Zahlen, Daten, Fakten Elektromobilität136US-Wahl und die sozialen Medien140Roboterprogrammierung per Fingerzeig142Dezentrale Facebook-Alternative146Das c’t-Rätsel Knobeln und gewinnen172Recht Digitale VertragsschlüssePraxis148Fotogrammetrie Vom Luftbild zum 3D-Druck160Dalli-Klick Fotorätsel selbst gestalten162Schneller kaufen Limitierte Artikel ergattern166Festplatte aufräumen Platzfresser finden mit Linux168Fritzbox: DNS-Verschlüsselung analysiertImmer in c't3Standpunkt Grundrecht auf Online-Verwaltung8Leserforum13Schlagseite68Vorsicht, Kunde Apple verweigert Garantie174Tipps & Tricks178FAQ c’t-Heimserver-Bauvorschlag abwandeln182Story Eine Aufgabe fürs Leben (2)191Stellenmarkt192Inserentenverzeichnis193Impressum194Vorschau 24/2020
Titelthemen18IBM PC Erfolg des „dreckigen Dutzend“28X86 Eine CPU erobert den Schreibtisch70Schwerer Start mit Windows 178Alte Windows-Versionen ausprobieren82Technische Entwicklung von Windows58Festplatten SATA, ATA, SCSI60CDs und DVDs Sektor für Sektor62Disketten Von 3,5 bis 8 ZollGeschichten10Interview mit MP3-Erfinder36IBM-PC Persönliche Erinnerungen38Film-Star Computer88Karl Klammer Ungeliebter Office-Assistent92Screensaver-Boom Toaster und Inseln94Pioniere der praktischen Programmierung98Tools und Utilities für DOS-PCs148Die Anfänge von VR154Wie das WWW entstand160Flash Blitz und weg164Silk Road Razzia im Darknet174Linux: Los ging es mit MinixHomecomputer & Spiele44Heimcomputer Vergessene Modelle90Solitaire 30 Jahre Zerstreuung112Legendäre Spiele prägten den PCTest & Beratung16Retro-Konsole im Game-Boy-Format17Tastatur mit IBM-Tippgefühl54IBM-XT-Nachbau182Webtipps Museum, MP3-Player, Spiele184Bücher : When Computing Got Personal184Bücher: Hello, I’m Eliza185Bücher: Terrible Nerd185Bücher: The 100 Greatest Retro VideoGamesWissen8USB-Sticks Seit 20 Jahren unverzichtbar108GFA-BASIC Evergreen-Sprache118Joysticks Knüppel und Cockpit124Evolution der Grafikkarten132Soundkarten Vom Pieps zum Orchester138Smartphones Start mit IBM und Nokia150iPad-Urahn Apple Newton152Timex Datalink Die erste Smartwatch168CP/M Betriebssystem für Profis178Vobis Alpha Workstations aus Würselen180Dokus, Serien und Filme für NerdsPraxis104Texteditoren im Retro-LookImmer in c't3Standpunkt Besuch aus der Vergangenheit6Schlagseite186Story Der Decium-Bug192Stellenmarkt193Inserentenverzeichnis194Impressum
Inhalt6Desinfec’t 2020/2110Im Einsatz18FAQ Desinfec’t22Individueller AV-Scanner28Erweiterung via Btrfs34Windows aufhelfen38Datenrettung44Hardware-Diagnose52Offline-NAS-Reparatur60Netzwerk Troubleshooting68Booten aus dem NetzZum Heft3Editorial74Impressum
Titelthemen14FritzOS 7.20 schützt Ihre Privatsphäre18Telefonate verschlüsseln Aktiviert mit fünf Klicks22DNS-over-TLS bietet Schutz beim Surfen26WPA3 für mehr Sicherheit im WLAN60Langzeitarchivierung Ihrer digitalen Daten64Festplatten als Langzeitarchiv68M-Disc Speichermedium für 1000 Jahre72Cloudspeicher als „Cold Storage“100TVs und HDR-Monitore bis 65 Zoll und 144 HzAktuell A2O12Europa-Cloud Gaia-X tritt an30Online-Werbung Keine Cookies? Kein Problem!32Internet Firefox 81 bunter und funktionsreicher34Registrierkassenverordnung Rechtsunsicherheit35KI Ergebnisse der Enquete-Kommission36c’t testet VW ID.338Sprachassistentin Alexa behält Nutzer im Blick40Forschung KI liest Gedanken, Panoramalinse41Sensoren Roboterhand mit Tastsinn42Bit-Rauschen Probleme mit RTX 3080, IBM43Embedded Systems Intel Atom x6000E44Hardware GeForce RTX 3090, Business-PC45Security Trojaner kostenlos entschlüsseln46Netze AVM kontra Fritzblock, Netzwerktester48Server & Storage NAS-Festplatten, AMD Neoverse49Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna50Apple Unmut wegen App-Store-Provision52Linux Lenovo-PCs mit Ubuntu, Live-Linux Puppy53Windows Sysinternals-Tools fur ARM54Foto-Software Photoshop CC, PicApport 955Microsoft 365 Erweiterungen für Teams56Web-Tipps Terror, bropages, TheirTubeTest & Beratung76Mini-PC für Ryzen 4000G Asrock Deskmini X30078Hybrid-Notebook mit Tiger-Lake-CPU8016-Zoll-Notebook Honor MagicBook Pro82Flaches 15,6-Zoll-Notebook Lenovo Legion Y740Si84CPU mit GPU AMD Ryzen 5 Pro 4650G8418-TByte-NAS-Festplatte Seagate Ironwolf NAS85Aktivboxen mit Bluetooth Klipsch The Fives86Spiegellose Systemkamera Canon EOS R588Samsungs große Stift-Tablets90Bluetooth-Headset Sony WH-1000MX491Offener Kopfhörer Sennheiser HD 560S91Uhrenmodul für Echo Flex Third Reality Smart Clock92Spielzeugroboter zum Programmierenlernen93Videokonferenzkamera Logitech MeetUp94Linux-Desktop Gnome 3.38110Kompaktkamera gegen Fotohandy114Shopsysteme für Online-Händler120Medientrend Newsletter166Action-Rollenspiel Marvel’s Avengers180Bücher Ende der Zukunft180Bücher Programmieren lernenWissen96Netzteilstandard ATX12VO Umweltfreundlich134Zahlen, Daten, Fakten Telefonie136Warn- und Notfall-Apps Desaster am Warntag138Lithium-Gewinnung in Deutschland142E-Government Software allein reicht nicht146Active Directory Sicherheitsempfehlungen168Datenschutz Schmerzensgeld bei VerstößenPraxis106PC-Ersatz: Smartphone am Monitor124Kreativ malen mit Krita128Porträts zeichnen mit Krita152Flugsimulator-Controller mit Arduino156Autorisierung Flexibel mit Open Policy Agent160Chemische Formeln mit LaTeXImmer in c't3Standpunkt Archivierung: Einfach mal machen6Leserforum11Schlagseite58Vorsicht, Kunde Klarmobil jubelt Extras unter170Tipps & Tricks174Windows 10 kaufen: Die FAQ182Story Eine Aufgabe fürs Leben190Stellenmarkt192Inserentenverzeichnis193Impressum194Vorschau 23/2020
Titelthemen16Nach der Installation Der Spaß beginnt18Desktop anpassen unter Linux Mint24Software installieren Quellen und Tools28Linux-Softwaretipps aus der c’t-Redaktion66Bankgeschäfte im Griff mit Multibanking-Apps68Multibanking-Apps für Android und iOS74Online-Banking Neue und alte Schnittstellen106Mehr als nur Vibrator Apps und ToysAktuell14c’t deckt auf: Sicherheitslücke bei Vodafone34Datenschutz Folgen des Privacy-Shield-Urteils35IT-Politik Kartellrecht für Internet-Konzerne36Security Datenleck bei Blitzhandel24, FIDO2-Key37Schufa Datenbank mit Tarif-Hoppern?38Apple iPad Air 4, Watch 6 & SE, Fitness+42Mobilprozessor Intel Core i7-1185G7 „Tiger Lake“444K-Gaming-Grafikkarte GeForce RTX 308045Hardware AMT-Sicherheitslücke46Bit-Rauschen Nvidia kauft ARM48Netze Gigabit-Mesh, Router für die Bahn49Server & Storage Fernwartung mit Raspi, LTO 950Embedded Systems Raspi-Alternative mit RISC-V51Microsoft-Rechenzentrum aus dem Meer gezogen52Sensoren Schlafanalyse per Funk53Windows 10 Servicing Stack Updates54Smartphones LG Wing mit Drehdisplay55VR-Headset Oculus Quest 256Internet Datenschutz-Negativpreis für Tesla57Playstation 5 ab 19. November im Handel58Forschung Gedruckte Tastatur, OP nach Gehör60Anwendungen Adobe Video Tools, ACDSee Luxea62Web-Tipps Ausschreibungen, Gesundheit, GitTest & Beratung80Windows 10: Herbst-Upgrade 20H282Android 11 im Test84Mähroboter mit Plan Bosch Indego M+ 70086WLAN-Router mit Wi-Fi 6 Asus RT-AX82U87Multigigabit-Switch QNAP QSW-M408-4C87M.2-SSD mit PCIe 4.0 Samsung SSD 980 Pro88Selbstausrichtender LTE-Router von MiWire90Mesh-WLAN-System Tenda Nova MW1290Speaker mit Qi Belkin Soundform Elite92Vierfach-SSD-Adapter Sonnet M.2 4x4 PCIe94Mini-PC Asrock Industrial 4X4 Box-V1000M96Schalter und Lampe mit DECT-ULE von AVM96Videoeditor Kdenlive 20.0898Backup-USB-Stick Waxar EasyImage100Ryzen-Notebook Lenovo ThinkPad T14s G1102Notebook mit LTE Fujitsu LifeBook U9310X104Lego-Spiel mit Super Mario112Bequeme Headsets mit tollem Klang116Professionelle Fotodrucker166Endzeit-Rollenspiel Wasteland 3180Bücher Collaboration180Bücher Digitaler NihilismusWissen76Smarte Kleidung für Komfort und Gesundheit120Als App-Entwickler Geld verdienen124360-Grad-Videos in Planetarien128Elektronische Signatur statt Unterschrift132Zahlen, Daten, Fakten IT und Umwelt168Steuertipps fürs HomeofficePraxis134Hardware-Tipps für Flugsimulator 2020138Im Homeoffice komfortabel telefonieren142Teamkommunikation mit Microsofts Whiteboard146OpenWrt auf der Fritzbox 7362 SL148PDFs Korrektur lesen mit Acrobat (Reader) DC154Websites archivieren mit Wget160Smart Home Lüftersteuerung mit ESP8266Immer in c't3Auf den Punkt Linux: Sorgenfrei und unkompliziert8Leserforum13Schlagseite64Vorsicht, Kunde Offline nach Tarifwechsel174Tipps & Tricks178FAQ Das Ende des Privacy Shields182Story Das letzte Gefühl190Stellenmarkt192Inserentenverzeichnis193Impressum194Vorschau 22/2020
Info: Das Sonderheft c't Windows 2020 ist auch als vergünstigtes Bundle mit dem physischen Magazin (Auslieferung per Post) und der digitalen PDF Variante (Downloadlink per Mail) für 19,90 € erhältlich. Das Bundle finden Sie hier.
Titelthemen18Sicherheit mit wenigen Handgriffen20Homeoffice ohne Gefahr für die Firma21Windows 10 Schutz mit Bordmitteln22Smartphones Android und iOS sichern23WLAN-Router Ungebetene Gäste fernhalten24E-Mail ohne Spam, Tracker und Mitleser26Messenger Accounts schützen28Browser richtig konfigurieren29Social Media Nicht zu viel preisgeben30Online-Banking Geld in Sicherheit31Backups für den Ernstfall32Passwörter & Accounts Sicher vor Hackern33Server & Hosting ohne Datenlecks68Homeoffice Produktiver Arbeitsplatz70Videokonferenzprogramme Tipps und Infos76Webcams fürs Webmeeting82Klangqualität verbessern84Recht Darf Homeoffice angeordnet werden?84Preiswerte Boards für Intel Core i-10000Aktuell16Digitale Schulen BaWü will Microsoft 365 einführen34Web-Tipps Usability, Corona, Verbraucherschutz38Interview Software-Entwicklung bei VW40Internet Android-Firefox, Telematik-Streit41Elektronische Signatur boomt wegen Corona42Software-Lizenzen Hausdurchsuchung bei Lizengo43NFC-Bezahlfunktion Visa-Karten geknackt44Windows Release Preview, Enterprise-Support46Hardware GeForce RTX 3000, robuste SSD48Bit-Rauschen Notebook-Mangel, CPU-Ausblick49Prozessoren Intel Core i Tiger Lake50Server & Storage Ryzen-Serverboard, NAS-Platte52Apple Corona-Tracing, Store-Streit, Ökobilanz53Falt-Smartphone Samsung Galaxy Z Fold254Sensoren Elektrode detektiert Eis55Embedded Industrie-Raspi, Raspi-Rack56Netze NAS erkennt Gesichter58Forschung Roboterhund, DNA-Speicher60IT-Politik Windows 7 in Behörden, Steuer-ID61Corona-Datenleck Ungeschützte Kontaktlisten62Umweltschutz Neue Module fürs Fairphone63Videostreaming Netflix grüner als gedacht64Smartes Licht Neue Leuchten von Philips66Anwendungen Foto-Show, BildbearbeitungTest & Beratung86Neue iMacs88LAN-Tester Netool für Netzwerker90Notebook-Prozessor AMD Ryzen 7 4800U92ATX-Mainboard für Epyc-Serverprozessor94Server-CPUs Intel Xeon E-2226G & E-2288G95Notebook mit LED-Deckel AniMe Matrix Display96Edel-Notebook Dell XPS 1598Leichtes 17-Zoll-Notebook100Security-Kameras D-Link DCS101In-Ear-Headset Sennheiser CX 400BT102Elektroauto Renault Zoe Phase II104E-Klapprad Gocycle GX106Smarter Fahrradhelm Sena R1 Evo108Privacy-App Access Dots108AnyDesk 6110Add-ons für Chromium-Browser, Firefox, Safari116Corel PaintShop Pro 2021124Schnelle SSDs für Server128Samsungs Galaxy Note20132HDMI-Bildmischpult Atem Mini Pro ISO174Abenteuerspiel Creak182Bücher WordPress 5182Bücher Homeoffice-RatgeberWissen134Zahlen, Daten, Fakten Datenpannen136Lauschangriff per Fernrohr140Wasserstoffautos im Praxis-Check146Quantencomputer programmieren154Starlink-Satelliten Schnelles Internet überallPraxis158Geld verdienen mit Stockfotografie162Windows-VMs per Skript erstellen170Linux Schneller arbeiten mit der Bash-HistoryImmer in c't3Standpunkt Flugreisen simulieren10Leserforum15Schlagseite36Vorsicht, Kunde Vodafone verweigert Widerruf176Tipps & Tricks180FAQ Fitnessdaten von Wearables184Story PAL192Inserentenverzeichnis193Impressum194Vorschau 21/2020
Titelthemen18Dateiaustausch über alle Plattformen22Freigaben für macOS, Linux und Windows28FAQ Dateien bequem und sicher teilen64Riskant Deutschland von US-Tech abhängig70Freie Software für die digitale Souveränität75Kritische Infrastrukturen Extraschutz nötig76Prozessoren Halbleiterentwicklung in der EU78Rückblick Woran LiMux gescheitert ist118Wasserkühlung Komplettsysteme ab 45 EuroAktuell16Firefox Mozilla Corporation streicht Stellen32Datenschutz Freibrief für Pannenverursacher34Privacy Shield EU-Kommission verhandelt35IT-Politik Ein Milliarde Euro für Lehrer-Laptops36Internet per Satellit leicht abhörbar37Onlinebanking Sparda mit Kinderkrankheiten38Netze Multigigabit-Switch, Embedded-Router40Bit-Rauschen Prozessor-Fullhorn Hot Chips41Hardware Mini-Barebone, TPM für Raspi42Prozessoren Chips von AMD, Intel und Nvidia44Server-CPUs Power10, ThunderX3, Ice Lake46KI-Hardware Multiplizieren per Licht47PDF-Reader anfällig für Code-Execution-Lücken48Kubernetes Mirantis übernimmt Lens49Sicherheitslücken in Snapdragon-Chips50Forschung KI für Drinks, Handgelenksensor52Microsofts neuer Flugsimulator54Videostreamingdienste Wie sie Kunden binden56Internet Support-Ende für IE11, Twitter-API v258Anwendungen Videokonferenzen, Umfragen59Kreativ-Software Corel Pinnacle Studio 2460Web-Tipps Knolling, Windows XP per CSS, CoronaTest & Beratung80Einsteiger-CPUs von Intel ab 3582Handheld-Notebook GPD Winmax84DisplayPort-Adapter Club 3D CAC-108585DECT-Telefon Gigaset E720A86Raspi-Notebook zum Basteln90Outdoor-Smartwatch Garmin Instinct Solar90Kopfpolster für Oculus Quest925.1.4-Soundbar JBL Bar 9.194Audio-Funkmodul Nubert nuConnect trX96Mückenstichheiler Kamedi Heat-It98WLAN-Kamera mit Sirene und Flutlicht99Video-Messaging-Dienst Loom100360°-Kamera Meeting Owl Pro102Malprogramm Corel Painter 2021104Smarte Zahnbürsten: Oral-B, Philips106Gaming-Smartphone von Asus110E-Bike-Motor zum Nachrüsten114Drahtlos-VoIP-Telefone bis 100 Euro124Autoren-Apps fürs iPad130Website-Baukästen172Physik-Rätselspiel Relicta180Bücher Kali Linux, Deep LearningWissen136Zahlen, Daten, Fakten Digitale Musik140Alternative Android-Kamera Open Camera144Onlineshopping Was Kunden 2021 erwartet147Netzsicherheit NAT bei Glasfaseranschlüssen148Linux Root-Rechte gezielt verteilen174Datenschutz Grenzen des VergessenmüssensPraxis154OpenPGP in Thunderbird integriert156Warum Microsoft die hosts-Datei zensiert160Smart Home Homegear integriert 868 MHz166Interaktiv unterrichten mit Google Docs168Visuelle Regressionstests mit BackstopJSImmer in c't3Standpunkt Mozilla: Too little, too late10Leserforum15Schlagseite62Vorsicht, Kunde Microsoft verschlampt Headset176Tipps & Tricks182Story Minus Eins190Stellenmarkt192Inserentenverzeichnis193Impressum194Vorschau 20/2020
Windows-Netzwerk-Tuning
6
Flaschenhälse beseitigen
12
Netzprobleme unter Windows finden
18
PowerShell 7: Das ist neu
24
NetCmdlets: 40 Netzprotokolle
Fernwartung
26
Probleme aus der Ferne lösen
32
Fernwartung (nicht nur) für den PC
38
Mobilgeräte aus der Ferne warten
42
Redfish löst IPMI ab
48
HPE ProLiant Micro Server Gen10 Plus
52
Netzwerkzentrale für kleine Firmen
Nextcloud und NAS
56
Nextcloud: Tipps für die Gruppenarbeit
62
NAS mit 10-Gigabit-Port
63
NAS-Festplatte mit 14 TByte
64
NAS für Express-Netze
65
Cache-SSD für NAS-Systeme
Fritzbox optimal
66
FritzOS 7.2 im Labortest
70
Was für Ihre neue Fritzbox wichtig ist
76
FritzOS 7.2 schützt die Privatsphäre
78
Testlabor: Wireguard-VPN und Fritzboxen
82
Fritzbox 6660 mit Wi-Fi-6-WLAN
84
DynDNS mit IPv6 leicht gemacht
88
Fritzbox als Mobilfunk-Gateway
96
Fritzbox: Internet-Fallback optimieren
100
FAQ Fritzbox
102
VoIP-Telefone zum Sparpreis
WLAN & DSL-Know-How
108
HPE-Aruba Instant On
110
WLAN-Steuerung für Access-Points
118
Power-over-Ethernet-Wandler
120
WLAN erweitern, DSL-Know-How
Modernes VPN mit WireGuard
124
VPN-Server mit dem Raspi
134
VPN mit WireGuard und OpenWrt
138
FAQ VPNs mit WireGuard
Sicherheit und Monitoring
142
Netzwerk-Live-Diagnose
150
PC zum Capture-Device machen
156
Spiegelports von Switches nutzen
162
TCP-Reassembly in WireShark
170
USB-Festplatte mit Fingerabdruckleser
172
Mobilspeicher mit Sicherheit
173
Backups im Schlaf
Campusnetze statt WLAN
174
Warum VW ein 5G-Netz plant
178
Campusnetz-Planung
186
Privater LTE-Mobilfunk
192
Testbetrieb für Campusnetze beantragen
Zum Heft
3
Editorial
191
Impressum
19,90 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...