Sonderhefte
%
Neu
Bundle c't KI-Praxis
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Die eigene Sprach-KI betreiben6 Freie Sprachmodelle zum Experimentieren12 Freie Sprach-KIs ohne Cloud betreiben20 Sprach-KI Falcon-7B in Google Colab24 Die eigene Sprach-KI hostenGrenzen der Sprachmodelle erkennen28 Warum Sprachmodelle viele Fehler machen34 Wie Benchmarks Sprach-KIs vermessen40 Interview: Sprach-KIs brauchen menschliche Prüfer42 Qualitätsprobleme beim KI-Training48 Fehler der Sprach-KIs umgehen54 Wie man Chatbots entlarvt60 c’t-Leser legen Bard und ChatGPT hereinSprachmodelle anwenden66 Was ChatGPT-Plug-ins können72 Wie ChatGPT beim Programmieren hilft76 Schreibassistenten für Englisch im Test84 SoftMaker Office nun mit KI-Anbindung90 Sprach-KI erklärt ForschungsarbeitenBilder und Audio bearbeiten98 Künstlerische Stile mit Midjourney106 Mit KI generierte Fake-Bilder erkennen114 KI-Stimmen im Test122 Sprache mit Whisper lokal transkribierenRegeln für Schule und Arbeit130 Der Arbeitsmarkt verändert sich138 Mit ChatGPT & Co. lernen und arbeiten148 Kluge Regeln für KIs156 Richtlinien für KI im UnternehmenZum Heft3 Editorial161 Impressum162 Vorschau: c’t PC bauen & aufrüsten
%
Neu
Superbundle c't KI-Praxis (Heft + PDF + Buch)
34,89 €*
47,88 €*
(27.13% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie 12,99 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist das Buch "Das Geheimnis hinter ChatGPT" vom mitp-Verlag im Wert von 19,99 Euro.
Zum Buch:
Wie die KI arbeitet und wie sie funktioniert, von Stephen Wolfram, Erstauflage August 2023.Niemand hat damit gerechnet – nicht einmal die Entwickler selbst. ChatGPT hat sich als KI entpuppt, die in der Lage ist, überzeugend auf menschlichem Niveau zu schreiben. Aber wie funktioniert das genau? Was geht in dem »Verstand« dieser KI vor?Der bekannte Wissenschaftler und Pionier Stephen Wolfram liefert in diesem Buch eine lesenswerte und fesselnde Erläuterung der Funktionsweise von ChatGPT, die aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der IT-Forschung schöpft. Mit anschaulichen Schaubildern und realen Beispielen bietet er einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Chatbots. Dabei gibt er nicht nur einen leicht verständlichen Einblick in die Arbeitsweise und das Training neuronaler Netze, sondern zeigt auch detailliert, wie die Sprachverarbeitung von ChatGPT funktioniert und welche Rolle Syntax und Semantik der menschlichen Sprache dabei spielen.Finden Sie heraus, wie ChatGPT die modernste Technologie neuronaler Netze mit grundlegenden Fragen bezüglich der Sprache und des menschlichen Denkens vereint und wie inhaltlich falsche Ausgaben unter Zuhilfenahme von Wolfram|Alpha vermieden werden können.Leseprobe & Inhalt (PDF-Link)Über den Autor:Stephen Wolfram ist preisgekrönter Wissenschaftler und Bestseller-Autor sowie der Schöpfer der weltweit angesehenen Software-Systeme Mathematica, Wolfram|Alpha und Wolfram Language. Seit mehr als 35 Jahren ist er CEO des weltweit agierenden Technologie-Unternehmens Wolfram Reserach. Darüber hinaus ist er für eine Reihe von bahnbrechenden Fortschritten in der Grundlagenwissenschaft verantwortlich, darunter auch sein neuestes Projekt Wolfram Physics Project.
Zum Heft:
Die eigene Sprach-KI betreiben6 Freie Sprachmodelle zum Experimentieren12 Freie Sprach-KIs ohne Cloud betreiben20 Sprach-KI Falcon-7B in Google Colab24 Die eigene Sprach-KI hostenGrenzen der Sprachmodelle erkennen28 Warum Sprachmodelle viele Fehler machen34 Wie Benchmarks Sprach-KIs vermessen40 Interview: Sprach-KIs brauchen menschliche Prüfer42 Qualitätsprobleme beim KI-Training48 Fehler der Sprach-KIs umgehen54 Wie man Chatbots entlarvt60 c’t-Leser legen Bard und ChatGPT hereinSprachmodelle anwenden66 Was ChatGPT-Plug-ins können72 Wie ChatGPT beim Programmieren hilft76 Schreibassistenten für Englisch im Test84 SoftMaker Office nun mit KI-Anbindung90 Sprach-KI erklärt ForschungsarbeitenBilder und Audio bearbeiten98 Künstlerische Stile mit Midjourney106 Mit KI generierte Fake-Bilder erkennen114 KI-Stimmen im Test122 Sprache mit Whisper lokal transkribierenRegeln für Schule und Arbeit130 Der Arbeitsmarkt verändert sich138 Mit ChatGPT & Co. lernen und arbeiten148 Kluge Regeln für KIs156 Richtlinien für KI im UnternehmenZum Heft3 Editorial161 Impressum162 Vorschau: c’t PC bauen & aufrüsten
c't Netzwerke 2023
12,99 €*
Dieses Sonderheft deckt wichtige aktuelle Netzwerkthemen ab. Es behandelt exemplarisch alle Ebenen der PC-Vernetzung, angefangen beim ersten Kabel, führt über Router-, Mesh- und Switch-Tests bis hin zur Konfiguration eines eigenen VPN.
%
Superbundle c't Netzwerke 2023 (Heft + PDF + Buch)
34,85 €*
47,84 €*
(27.15% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie 12,99 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist auch das Buch "Die ultimative Fritz!Box-Bibel (5. Auflage)” von Markt + Technik im Wert von 19,95 Euro.
Zum Buch:
Sie richten Ihre FRITZ!Box optimal ein und verbinden sie mit dem Telefonnetz, Sie konfigurieren ein sicheres WLAN, bieten Ihrem Besuch ein eigenes Gäste-WLAN an, stellen Mesh-Verbindungen her, sichern Ihre FRITZ!Box gegen Hacker ab, bauen mit FRITZ!NAS einen Netzwerkspeicher auf, führen Updates durch und aktualisieren FRITZ!OS sowie Ihre Mobilgeräte.Außerdem bekommen Sie Infos zu hilfreicher Software und lernen das Recover-Tool für Notfälle kennen. Die anschaulichen Schrittanleitungen setzen keine Vorkenntnisse voraus, aber auch der erfahrene Anwender wird hilfreiche Tipps finden.Aus dem Inhalt:Überblick über die Geräte und schnelles EinrichtenDie FRITZ!Box mit dem Internet verbindenWLAN und Internet ohne RisikoMobilgeräte mit dem WLAN verbindenTelefonie zuverlässig und komfortabelHeimnetzwerk mit allen Funktionen einsetzenFRITZ!Box gegen Hacker absichernNetzwerkspeicher mit FRITZ!NAS bereitstellenMit MyFRITZ! von unterwegs auf das Heimnetz zugreifenSystemwartung, Tipps, Tricks und ToolsAutor:Wolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist ein international tätiger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete schriftstellerische Tätigkeit umfasst mit über 50 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung. Er veröffentlichte lange Jahre beim Verlag Data Becker. Seit dessen Schließung erscheinen seine Bücher bei Markt+Technik Verlag und O'Reilly Verlag. Er lebt in der Nähe von Osnabrück.
Zum Heft:
Fritzbox einrichten und tunen6 Zwei große Updates für Fritzboxen 12 Die richtige Fritzbox für jeden Zweck 16 25 Router auf IPv6 getestet 24 Abschied von der Fritzbox 30 Fritzbox als Smart-Home-Zentrale 34 Smart Home mit der Fritzbox einrichten 42 Fritzsmart-Gateway in der Praxis 48 Fritzbox per Bash-Script abfragenSchnelles WLAN nutzen56 Mesh-WLAN-Systeme richtig einsetzen 60 Sieben Mesh-Systeme mit Wi-Fi 6 getestet 68 „Revolutionärer WLAN-Booster“ entzaubert 72 Wi-Fi 7: Die nächste WLAN-Generation 76 Wi-Fi-6-Router RT6600ax getestet 78 Fritz-Repeater 3000 AX 79 Draußen-WLAN 80 Mesh-Kit TP-Link Deco XE75 untersucht 82 Orbi RBKE963: Mesh-Kit mit Wi-Fi 6EKaufprobleme lösen62 Womit Kunden immer wieder Ärger haben66 Onlinekauf-Checkliste Reklamation70 Onlinekauf-Checkliste Rückabwicklung72 Kartenabbuchungen rückabwickeln76 PayPal-Schutz bei Privatgeschäften78 Kostenfallen beim „Später zahlen“84 Wie die Schufa Ihre Bonität berechnetNetzwerke bauen86 Netzwerkkabel günstig nachgerüstet 92 Koax-Switch 92 Koax-Express 93 Heimnetz per Telefondraht 94 Tipps & TricksVPN modernisieren100 VPN-Vernetzung mit Peer-to-Peer-Turbo 102 VPNs für PCs und Smartphones 108 Smartphoneschutz per PGPP 112 PCs und Heimnetze mit ZeroTier vernetzen 118 Google One VPN für PCs und SmartphonesZum Heft3 Editorial75 Impressum123 Vorschau: c’t KI-Praxis
%
Bundle c't Netzwerke 2023 (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Fritzbox einrichten und tunen6 Zwei große Updates für Fritzboxen 12 Die richtige Fritzbox für jeden Zweck 16 25 Router auf IPv6 getestet 24 Abschied von der Fritzbox 30 Fritzbox als Smart-Home-Zentrale 34 Smart Home mit der Fritzbox einrichten 42 Fritzsmart-Gateway in der Praxis 48 Fritzbox per Bash-Script abfragenSchnelles WLAN nutzen56 Mesh-WLAN-Systeme richtig einsetzen 60 Sieben Mesh-Systeme mit Wi-Fi 6 getestet 68 „Revolutionärer WLAN-Booster“ entzaubert 72 Wi-Fi 7: Die nächste WLAN-Generation 76 Wi-Fi-6-Router RT6600ax getestet 78 Fritz-Repeater 3000 AX 79 Draußen-WLAN 80 Mesh-Kit TP-Link Deco XE75 untersucht 82 Orbi RBKE963: Mesh-Kit mit Wi-Fi 6EKaufprobleme lösen62 Womit Kunden immer wieder Ärger haben66 Onlinekauf-Checkliste Reklamation70 Onlinekauf-Checkliste Rückabwicklung72 Kartenabbuchungen rückabwickeln76 PayPal-Schutz bei Privatgeschäften78 Kostenfallen beim „Später zahlen“84 Wie die Schufa Ihre Bonität berechnetNetzwerke bauen86 Netzwerkkabel günstig nachgerüstet 92 Koax-Switch 92 Koax-Express 93 Heimnetz per Telefondraht 94 Tipps & TricksVPN modernisieren100 VPN-Vernetzung mit Peer-to-Peer-Turbo 102 VPNs für PCs und Smartphones 108 Smartphoneschutz per PGPP 112 PCs und Heimnetze mit ZeroTier vernetzen 118 Google One VPN für PCs und SmartphonesZum Heft3 Editorial75 Impressum123 Vorschau: c’t KI-Praxis
%
Bundle c't Desinfec't 2023/24 (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
6
Desinfec’t 2023/24 Das Notfallsystem Desinfec’t kann die letzte Rettung für ein verseuchtes Windows sein. Um Trojanern auf die Spur zu kommen und Windows zu säubern, schickt es mehrere Viren-Scanner von unter anderem Eset und WithSecure los.
10
Im Einsatz Die Virenjagd startet man ganz einfach – dafür sind nur wenige Mausklicks nötig. Wer das Maximum aus dem Sicherheits-Tool herausholen möchte, muss nur ein paar Tipps beachten.
16
FAQ Desinfec’t Antworten auf die häufigsten Fragen.
20
Microsoft Defender installieren Mit vergleichsweise wenig Aufwand kann man Desinfec‘t nachträglich mit dem Anti-Viren-Scanner Microsoft Defender ausstatten. Der Scanner überzeugt mit einer hohen Erkennungsrate.
24
Individueller AV-Scanner Der Open Threat Scanner bildet die Basis für Ihren eigenen Antiviren-Scanner mit maßgeschneiderten Regeln. Damit gehen Sie tagesaktuell gegen Emotet & Co. vor.
30
Erweiterung via Btrfs Wer sich ein bisschen mit Linux auskennt, kann Desinfec’t mithilfe des Btrfs-Dateisystems zu einem vollständigen Notfallarbeitsplatz inklusive Office-Anwendungen und aktuellen Treibern ausbauen.
36
Windows aufhelfen Nicht nur Schädlinge setzen Windows-Installationen zu, sondern auch Fehlbedienung oder Hardware-Probleme. Desinfec’t hilft, Probleme von außen zu analysieren und zu beseitigen.
40
Datenrettung Mit Desinfec’t kann man zerschossene Partitionen restaurieren, gelöschte Dateien wiederherstellen und verunfallte Fotodateien auffinden und retten.
46
Hardware-Diagnose Desinfec’t sieht genau auf Hardware, spuckt detaillierte Infos aus und liefert eine zweite Meinung, um durchdrehende Software von matschiger Hardware zu unterscheiden.
54
Offline-NAS-Reparatur In den meisten NAS-Boxen steckt ein Linux, sodass Desinfec’t die Daten auf den Platten eines nicht mehr betriebsbereiten Gerätes oft zugänglich machen kann.
62
Netzwerk-Troubleshooting Keine Panik, wenn das Internet mal streikt: Das Live-Linux-System von Desinfec‘t bringt einige Tools mit, um Probleme im Netzwerk aufzuspüren und zu lösen.
70
Booten aus dem Netz Das Notfallsystem startet nicht nur von einem USB-Stick, sondern auch aus dem Netzwerk. Das funktioniert sogar mit einem Raspberry Pi als Server. Wir zeigen die nötigen Handgriffe.
Prüfsummen zum Desinfec't 2023/24-Zip-Archiv:SHA256: a974b0f25bc66b752fc1a0a38e6f11ac909a27c428f4280d4f6c5a767d2a0e9c
Nähere Infos zur Installation von Desinfec't 2023/24 finden Sie im Magazin ab Seite 10.
c't Desinfec't 2023/24
12,99 €*
DAS c't-Sicherheitstool als Download für USB-Sticks. Mit 3 Virenscannern und Signatur-Updates bis 10/2024!
c't Desinfec't 2023/24 auf Desinfec't-Stick
19,90 €*
Das aktuelle Sonderheft c't Desinfec't 2023/24 komplett digital auf einem 32 GByte USB-Stick, mitsamt der neuen "Desinfec't 2023/24" Version. Alle Anleitungen und Artikel zur Einrichtung des Rettungssystems finden Sie auf dem USB-Stick.
Das bietet Desinfec't 2023/24:
Windows-PCs untersuchen und säubern
Trojaner und Viren beseitigen
Daten retten und sofort wiederherstellen
Viren-Scanner von ClamAV, Eset und WithSecure. Windows Defender optional nachinstallierbar
Optionaler Kernel 6.2
Windows-Registry-Editor Fred 0.2
Für Profis: Open Threat Scanner (Yara), Thor Lite Scanner, Malwareanalyse-Tool FLOSS
Desinfec't 2023/24 startet direkt vom Stick
Das ist neu in Desinfec't 2023/24:Gratis Signatur-Updates bis Oktober 2024Monitoring-Tool Checkmk implementiertCheckmk-Funktionen: Check Status der VirensignaturenMonitoring von Desinfec't-GesundheitMalware-Analysetool FLOSS implementiert
BEIM ERSTEN START BITTE BEACHTEN:
Wählen Sie im Desinfec't-Bootmenü den Punkt "USB-Stick in nativen Desinfec't-Stick umwandeln" aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Eingabetaste. Erst nach der Konvertierung speichert Desinfec't Viren-Signaturen dauerhaft - auch nach einem Neustart.
Prüfsummen zum Desinfec't 2023/24-Zip-Archiv:SHA256: a974b0f25bc66b752fc1a0a38e6f11ac909a27c428f4280d4f6c5a767d2a0e9c
Nähere Infos zur Installation von Desinfec't 2023/24 finden Sie im Magazin ab Seite 10.
Informationen zum Desinfec't-Special auf dem USB-Stick:
6
Desinfec’t 2023/24 Das Notfallsystem Desinfec’t kann die letzte Rettung für ein verseuchtes Windows sein. Um Trojanern auf die Spur zu kommen und Windows zu säubern, schickt es mehrere Viren-Scanner von unter anderem Eset und WithSecure los.
10
Im Einsatz Die Virenjagd startet man ganz einfach – dafür sind nur wenige Mausklicks nötig. Wer das Maximum aus dem Sicherheits-Tool herausholen möchte, muss nur ein paar Tipps beachten.
16
FAQ Desinfec’t Antworten auf die häufigsten Fragen.
20
Microsoft Defender installieren Mit vergleichsweise wenig Aufwand kann man Desinfec‘t nachträglich mit dem Anti-Viren-Scanner Microsoft Defender ausstatten. Der Scanner überzeugt mit einer hohen Erkennungsrate.
24
Individueller AV-Scanner Der Open Threat Scanner bildet die Basis für Ihren eigenen Antiviren-Scanner mit maßgeschneiderten Regeln. Damit gehen Sie tagesaktuell gegen Emotet & Co. vor.
30
Erweiterung via Btrfs Wer sich ein bisschen mit Linux auskennt, kann Desinfec’t mithilfe des Btrfs-Dateisystems zu einem vollständigen Notfallarbeitsplatz inklusive Office-Anwendungen und aktuellen Treibern ausbauen.
36
Windows aufhelfen Nicht nur Schädlinge setzen Windows-Installationen zu, sondern auch Fehlbedienung oder Hardware-Probleme. Desinfec’t hilft, Probleme von außen zu analysieren und zu beseitigen.
40
Datenrettung Mit Desinfec’t kann man zerschossene Partitionen restaurieren, gelöschte Dateien wiederherstellen und verunfallte Fotodateien auffinden und retten.
46
Hardware-Diagnose Desinfec’t sieht genau auf Hardware, spuckt detaillierte Infos aus und liefert eine zweite Meinung, um durchdrehende Software von matschiger Hardware zu unterscheiden.
54
Offline-NAS-Reparatur In den meisten NAS-Boxen steckt ein Linux, sodass Desinfec’t die Daten auf den Platten eines nicht mehr betriebsbereiten Gerätes oft zugänglich machen kann.
62
Netzwerk-Troubleshooting Keine Panik, wenn das Internet mal streikt: Das Live-Linux-System von Desinfec‘t bringt einige Tools mit, um Probleme im Netzwerk aufzuspüren und zu lösen.
70
Booten aus dem Netz Das Notfallsystem startet nicht nur von einem USB-Stick, sondern auch aus dem Netzwerk. Das funktioniert sogar mit einem Raspberry Pi als Server. Wir zeigen die nötigen Handgriffe.
c't Sicher einkaufen
12,99 €*
Ohne Reue günstig digital einkaufen und digital zahlen - aber sicher muss es sein. Im c't Sonderheft lesen Sie, was Sie beachten müssen.
%
Bundle c't Sicher einkaufen (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.Online einkaufen
6
Digital einkaufen, aber sicher!
10
Onlinekauf-Checkliste Preisvergleich
12
Onlinekauf-Checkliste Schnäppchenportale
14
Onlinekauf-Checkliste Shop-Auswahl
18
Kundenkarten via App digitalisieren
Digital bezahlen
24
Onlinekauf-Checkliste Bezahlmethoden
28
Girocard versus Debitkarten
34
FAQ Debitkarten
39
Glossar
40
Sicher mit dem Smartphone bezahlen
46
Zahlen mit dem neuen Giropay
54
FAQ Giropay
58
Sicher bezahlen im Ausland
Kaufprobleme lösen
62
Womit Kunden immer wieder Ärger haben
66
Onlinekauf-Checkliste Reklamation
70
Onlinekauf-Checkliste Rückabwicklung
72
Kartenabbuchungen rückabwickeln
76
PayPal-Schutz bei Privatgeschäften
78
Kostenfallen beim „Später zahlen“
84
Wie die Schufa Ihre Bonität berechnet
Betrug verhindern
92
Fake Shops erkennen und Ärger vermeiden
95
Neue Masche beim Kartenbetrug
96
Theaterspiel mit Betrugsabsicht
102
„Sicher bezahlen“ bei Kleinanzeigen
108
PayPal-Betrug auf Kleinanzeigenportalen
112
FAQ „Sicheres Bezahlen“ auf Kleinanzeigen
116
Telefonbetrug trotz zweitem Faktor
Zum Heft
3
Editorial
53
Impressum
122
Vorschau: c’t Desinfec’t 2023/24
c't Linux-Praxis
14,90 €*
Linux-User schätzen die vielen Möglichkeiten, das System an ihre Bedürfnisse anzupassen. c’t Linux-Praxis zeigt Ihnen weitere Stellschrauben und noch mehr.
%
Superbundle c't Linux-Praxis (Heft + PDF + Buch)
64,80 €*
77,79 €*
(16.7% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie 12,99 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist auch das Buch "Linux - Das umfassende Handbuch“ vom Rheinwerk Verlag im Wert von 49,90 Euro.
Zum Buch:
»Der Kofler«: der Standard in Sachen Linux in der mittlerweile 17. Auflage aus dem September 2021!Ob als Einsteiger oder erfahrener Linuxer – mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen. Von der Installation und den verschiedenen Benutzeroberflächen über die Arbeit im Terminal, die Systemkonfiguration und -administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server – hier werden Sie fündig! Distributionsunabhängig und natürlich am Puls der Zeit. Aus dem Inhalt: Installation (Debian, Ubuntu, Fedora, Manjaro, openSUSE)Desktops: Gnome, KDE und mehrFotos, Videos und Audio bearbeiten und verwaltenRaspberry PiArbeiten im Terminal: bash, vim, emacsSoftware-/PaketverwaltungGrafiktreiber, Display-SkalierungGRUB2, systemd, Kernel und ModuleNetzwerkkonfiguration: DNS, DHCP und mehrLAN- und Root-Server, Linux in der CloudBackups, Firewall, SELinux und AppArmor, KVM, Let's EncryptDocker, KVM Leseprobe (PDF-Link) Zum Autor: Dr. Michael Kofler hat Telematik an der TU Graz studiert und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen IT-Fachbuchautoren. Zu seinen Themengebieten zählen neben Linux auch IT-Sicherheit, Python, Swift, Java und der Raspberry Pi. Er ist Entwickler, berät Firmen und arbeitet als Lehrbeauftragter.
Zum Heft:
Windows und Linux auf einem Rechner
6
Windows oder Linux? Beides!
8
So verkleinern Sie die Windows-Partition
16
Linux verschlüsseln trotz Dual-Boot
22
Gemeinsame sichere Partition einrichten
28
USB-Stick wählt Windows oder Linux
Anzeige unter Gnome optimieren
36
Gnome-Anmeldung: Multimonitor steuern
42
Gnome für große Monitore einrichten
50
Performance-Overlay für Spiele & mehr
Linux als Tonstudio
56
Audioströme bequem umleiten mit PipeWire
62
Einstieg in die freie DAW Ardour
72
Mit WirePlumber Audiogeräte aufräumen
System anpassen und administrieren
76
Mit Udev Zugriffsrechte gewähren
82
Schalten und walten mit NetworkManager
84
Sicher und bequem arbeiten mit SSH
90
Firefox in Ubuntu: APT statt Snap
Daten sichern und wiederherstellen
94
Backup-Programme für den Linux-Desktop
103
Pika-bello
104
Backup-Strategien für Linux-Desktops
108
Daten sichern mit BorgBackup
116
Gelöschte Dateien wiederherstellen
Zum Heft
3
Editorial
107
Impressum
122
Vorschau: c’t Sicher einkaufen
%
Bundle c't Linux-Praxis (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Windows und Linux auf einem Rechner
6
Windows oder Linux? Beides!
8
So verkleinern Sie die Windows-Partition
16
Linux verschlüsseln trotz Dual-Boot
22
Gemeinsame sichere Partition einrichten
28
USB-Stick wählt Windows oder Linux
Anzeige unter Gnome optimieren
36
Gnome-Anmeldung: Multimonitor steuern
42
Gnome für große Monitore einrichten
50
Performance-Overlay für Spiele & mehr
Linux als Tonstudio
56
Audioströme bequem umleiten mit PipeWire
62
Einstieg in die freie DAW Ardour
72
Mit WirePlumber Audiogeräte aufräumen
System anpassen und administrieren
76
Mit Udev Zugriffsrechte gewähren
82
Schalten und walten mit NetworkManager
84
Sicher und bequem arbeiten mit SSH
90
Firefox in Ubuntu: APT statt Snap
Daten sichern und wiederherstellen
94
Backup-Programme für den Linux-Desktop
103
Pika-bello
104
Backup-Strategien für Linux-Desktops
108
Daten sichern mit BorgBackup
116
Gelöschte Dateien wiederherstellen
Zum Heft
3
Editorial
107
Impressum
122
Vorschau: c’t Sicher einkaufen
%
Bundle c't Kubernetes (Heft + PDF)
30,50 €*
42,40 €*
(28.07% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 11,90 Euro, über 28%!►►► Zum c't-Sonderheft:Das Sonderheft c't Kubernetes begleitet Admins und Entwickler auf dem Weg zum ersten eigenen
Server-Cluster. Sie lernen Konzepte, Werkzeuge aus dem Ökosystem und
erprobte Lösungsansätze praxisnah kennen.Der Inhalt:
Container mit Docker und Podman
8
Container verstehen und loslegen
16
Die Container-Strategie
18
Container-Images mit Trivy durchleuchten
22
So harmonieren Docker und IPv6
27
Docker für Faule
28
Von Docker Desktop auf Podman wechseln
34
Rootless-Container mit Podman betreiben
Der Kubernetes-Lernpfad
38
Der Lernpfad zum Kubernetes-Kenner
46
Container, Pods und Deployments
52
Services und Ingress mit Traefik
60
Volumes, Secrets und ConfigMaps
68
Sicherheit im Cluster
Konzepte für Fortgeschrittene
76
Redundanter Speicher mit Longhorn
84
Kubernetes-YAML mit Helm verpacken
90
Kubernetes mit Argo CD
98
Verteilte Systeme mit Raft-Algorithmus
Zum Heft
3
Editorial
6
Aktion: heise-Academy-Kurs „Podman – eine praktische Einführung in Container“
106
Impressum
%
Superbundle c't Kubernetes (Heft + PDF + Buch)
65,40 €*
82,30 €*
(20.53% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie 16,90 Euro.Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist auch das Buch "Kubernetes (3. Auflage)“ vom Dpunkt Verlag im Wert von 39,90 Euro.
►►► Zum Buch:Kubernetes - Eine kompakte Einführung in aktualisierter 3. Auflage aus April 2023Kubernetes hat radikal die Art und Weise verändert, wie Softwareentwicklung und Systemadministration Anwendungen in der Cloud bauen, deployen und warten. Die aktualisierte dritte Auflage dieses Buches zeigt Ihnen, wie dieser beliebte Container-Orchestrierer dabei helfen kann, in Bezug auf Schnelligkeit, Agilität, Zuverlässigkeit und Effizienz in ganz neue Bereiche vorzudringen – egal ob Ihnen verteilte Systeme neu sind oder ob Sie schon längere Zeit Cloud-native Anwendungen deployen.Kubernetes einfach und schnell erklärt:Alles, was Sie über Kubernetes wissen müssen auf über 300 SeitenMit zahlreichen Beispielen aus der PraxisFür Einsteiger und Admins ohne Kubernetes-Vorkenntnisse►►► Zum c't-Sonderheft:Das Sonderheft c't Kubernetes begleitet Admins und Entwickler auf dem Weg zum ersten eigenen
Server-Cluster. Sie lernen Konzepte, Werkzeuge aus dem Ökosystem und
erprobte Lösungsansätze praxisnah kennen.Der Inhalt:
Container mit Docker und Podman
8
Container verstehen und loslegen
16
Die Container-Strategie
18
Container-Images mit Trivy durchleuchten
22
So harmonieren Docker und IPv6
27
Docker für Faule
28
Von Docker Desktop auf Podman wechseln
34
Rootless-Container mit Podman betreiben
Der Kubernetes-Lernpfad
38
Der Lernpfad zum Kubernetes-Kenner
46
Container, Pods und Deployments
52
Services und Ingress mit Traefik
60
Volumes, Secrets und ConfigMaps
68
Sicherheit im Cluster
Konzepte für Fortgeschrittene
76
Redundanter Speicher mit Longhorn
84
Kubernetes-YAML mit Helm verpacken
90
Kubernetes mit Argo CD
98
Verteilte Systeme mit Raft-Algorithmus
Zum Heft
3
Editorial
6
Aktion: heise-Academy-Kurs „Podman – eine praktische Einführung in Container“
106
Impressum
c't Kubernetes
22,50 €*
Das Sonderheft c’t Kubernetes begleitet Admins und Entwickler auf dem Weg zum ersten eigenen Server-Cluster. Sie lernen Konzepte, Werkzeuge aus dem Ökosystem und erprobte Lösungsansätze praxisnah kennen.
Varianten ab 19,90 €*
c't ChatGPT & Co.
12,99 €*
Mit KI-Tools effektiv arbeiten. Was geht heute schon und wo brauchen die Maschinen noch Zeit? Lesen Sie Fakten, Tests und Praxistipps im c't Sonderheft ChatGPT & Co.!
%
Superbundle c't ChatGPT & Co. (Heft + PDF + Buch)
54,89 €*
67,88 €*
(19.14% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie 12,99 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist auch das Buch "Deep Natural Language Processing“ vom Hanser Verlag im Wert von 39,99 Euro.
Zum Buch:
Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in Machine-Learning-Algorithmen im Allgemeinen und in die Verarbeitung von Textdaten mit Deep-Learning-Verfahren im Besonderen. Es veranschaulicht die theoretischen Konzepte bewährter und neuerer NLP-Ansätze und führt in die praktische Umsetzung ein.
Im Fokus stehen insbesondere folgende Verfahren:
Vektorisierung von Wörtern mit Word EmbeddingVerarbeitung von Texten mit rekurrenten und konvolutionalen neuronalen Netzen.Aufbau von Sequence-to-Sequence-Modellen zur Übersetzung und für Textzusammenfassungen.Arbeit mit der Transformers-Bibliothek und Hugging Face.Leseprobe (PDF-Link)
Anhand praktischer Anwendungen (Klassizierung von Texten, Rechtschreibkorrektur, Übersetzung, Frage-Antwort-System) wird gezeigt, wie sich Textdaten vorbereiten und effektive Lernmodelle mit Bibliotheken wie Transformers, TensorFlow/Keras und Scikit-Learn aufbauen, trainieren und produktiv einsetzen lassen.Autor:Dr. Jochen Hirschle ist IT-Trainer und Consultant für Machine Learning und Deep Learning in Braunschweig. Er ist erfahrener Programmierer in Python und Java und war als Wissenschaftler und Dozent an den Universitäten in Köln, Innsbruck und Frankfurt tätig. Er kennt die Fallstricke der statistischen Datenanalyse und die Tricks maschinellen Lernens aus seiner langjährigen Praxis und er weiß, wie sich komplexe Sachverhalte einfach erklären lassen.
Zum Heft:
Arbeiten mit KI
6
KI zwischen Effizienz und Wunschdenken
14
Was bei Urheberrecht und Datenschutz gilt
20
Rettet KI das Klima oder killt sie es?
Schreiben mit KI
26
Warum ChatGPT so fasziniert
32
ChatGPT einsetzen und ausreizen
38
Textgeneratoren für jeden Zweck
44
KI-Schreibhelfer: Vier Dienste im Test
52
KI-Text-Erkennung hat viele Schwächen
Suchen mit KI
54
Wie die KI-Suchen die Welt erklären
60
Sieben Suchdienste mit KI im Vergleich
70
Wie sich Autoren gegen KI-Bots wehren
Kunst mit KI
74
Stable Diffusion lokal installieren
80
Stable Diffusion in der Apple-App nutzen
84
Bilder generieren mit Stable Diffusion
90
Grafikkarten im Test mit Stable Diffusion
Musik mit KI
94
Vier KI-Komponisten im Test
100
KI improvisiert Musik auf Zuruf
102
Rap-Songs mit KI-Hilfe produzieren
Hacken mit KI
108
ChatGPT als Hacking-Tool
116
Wie Prompt Injections KI-Suchen kapern
Zum Heft
3
Editorial
115
Impressum
122
Vorschau: c’t Kubernetes
%
Bundle c't ChatGPT & Co. (Heft + PDF)
19,90 €*
27,89 €*
(28.65% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
Arbeiten mit KI
6
KI zwischen Effizienz und Wunschdenken
14
Was bei Urheberrecht und Datenschutz gilt
20
Rettet KI das Klima oder killt sie es?
Schreiben mit KI
26
Warum ChatGPT so fasziniert
32
ChatGPT einsetzen und ausreizen
38
Textgeneratoren für jeden Zweck
44
KI-Schreibhelfer: Vier Dienste im Test
52
KI-Text-Erkennung hat viele Schwächen
Suchen mit KI
54
Wie die KI-Suchen die Welt erklären
60
Sieben Suchdienste mit KI im Vergleich
70
Wie sich Autoren gegen KI-Bots wehren
Kunst mit KI
74
Stable Diffusion lokal installieren
80
Stable Diffusion in der Apple-App nutzen
84
Bilder generieren mit Stable Diffusion
90
Grafikkarten im Test mit Stable Diffusion
Musik mit KI
94
Vier KI-Komponisten im Test
100
KI improvisiert Musik auf Zuruf
102
Rap-Songs mit KI-Hilfe produzieren
Hacken mit KI
108
ChatGPT als Hacking-Tool
116
Wie Prompt Injections KI-Suchen kapern
Zum Heft
3
Editorial
115
Impressum
122
Vorschau: c’t Kubernetes
c't 12/2023 - 40 Jahre c't
5,90 €*
In der Jubiläumsausgabe gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Redaktion, wie getestet und gemessen wird sowie Gadget-Tipps der Profis.
%
Bundle 40 Jahre c't (Heft + PDF)
7,90 €*
11,80 €*
(33.05% gespart)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 3,90 Euro.
Inhaltsverzeichnis zur c't 12/2023 - 40 Jahre c't:
Titelthemen
78
IT-Journalismus in Zeiten von ChatGPT
82
Vorsicht, Kunde Wir helfen Ihnen
86
Datenklau Wie wir Skandale aufdecken
16
Die Redaktion stellt sich vor
38
Verfahren Wie wir testen
52
Blick in die Labore Wie wir messen
Technisches
134
Gadget-Empfehlungen der Redakteure
140
Software-Tools der c’t-Redakteure
150
Assembler hacken wie vor 40 Jahren
156
Satire Der Titanic-Pencil-Test à la c’t
Redaktionsleben
32
Chefredakteure geben Einblicke
46
Testgerätebeschaffung mit Hindernissen
50
Pressetermine Dienst- oder Lustreise?
64
Der Alltag So entsteht ein c’t-Artikel
68
Fotos und Videos für und in c’t
74
Lückenfüller Hier gibts fehlende Hefte
90
28 Jahre „optimaler PC“
96
Anekdoten der Redaktion vollherzig erzählt
104
Aprilscherze vom c’t-Elferrat ausgebrütet
108
DTP-Steinzeit Wie c’t damals layoutet wurde
112
Abseits vom Heft Mehr als ein Magazin
114
c’t 3003 Jan-Keno Janssen meets Johanna Heise
116
Bild und Ton Video- und Audio-Podcasts von c’t
118
MastFaceInstaTok c’t in den sozialen Medien
120
Leserbeirat Sie gestalten mit
122
Geballtes Fachwissen Die c’t expert community
124
Gefragt, gesagt c’t als Interviewpartner
128
Textmining Wir zählen Wörter aus 40 Jahren c’t
132
Wortikonen Schwuppdizität, WAF & Co.
160
Skurrile Leseranfragen
166
Web-Tipps aus 40 Jahren
Immer in c't
3
Editorial Grund zum Feiern
8
Leserforum
15
Schlagseite
164
FAQ Ihr Draht zu c’t
168
Story Panoptikum schwarzer Technikmomente
176
Stellenmarkt
177
Inserentenverzeichnis
178
Impressum
%
Neu
Superbundle 40 Jahre c't (Heft + PDF + Tasse)
29,90 €*
38,70 €*
(22.74% gespart)
Mit dem Superbundle sparen Sie 8,80 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe + kultige c't 1983 Emaille-Tasse.
Zur Tasse:
Kaffee trinken wie in alten Zeiten. Diese Tasse im Retro-Look und mit dem Logo aus den ersten zwei Jahren c't Magazin sorgt für Nostalgie-Momente am Frühstückstisch. Gebt euch mit dieser Kaffeetasse als Fan der ersten Stunde zu erkennen.Neben dem Retro-Look von unserem ersten c't-Logo runden kleine Unebenheiten in der Emaille-Beschichtung das Gesamtbild der Tasse ab.Material: Metall mit Emaille-BeschichtungFarbe: weißInhalt: 0,3lHöhe: 80mmDurchmesser: 250mmGewicht: 129gHinweise:Handspülung empfohlenNicht mikrowellengeeignet
Zum Heft:
Titelthemen
78
IT-Journalismus in Zeiten von ChatGPT
82
Vorsicht, Kunde Wir helfen Ihnen
86
Datenklau Wie wir Skandale aufdecken
16
Die Redaktion stellt sich vor
38
Verfahren Wie wir testen
52
Blick in die Labore Wie wir messen
Technisches
134
Gadget-Empfehlungen der Redakteure
140
Software-Tools der c’t-Redakteure
150
Assembler hacken wie vor 40 Jahren
156
Satire Der Titanic-Pencil-Test à la c’t
Redaktionsleben
32
Chefredakteure geben Einblicke
46
Testgerätebeschaffung mit Hindernissen
50
Pressetermine Dienst- oder Lustreise?
64
Der Alltag So entsteht ein c’t-Artikel
68
Fotos und Videos für und in c’t
74
Lückenfüller Hier gibts fehlende Hefte
90
28 Jahre „optimaler PC“
96
Anekdoten der Redaktion vollherzig erzählt
104
Aprilscherze vom c’t-Elferrat ausgebrütet
108
DTP-Steinzeit Wie c’t damals layoutet wurde
112
Abseits vom Heft Mehr als ein Magazin
114
c’t 3003 Jan-Keno Janssen meets Johanna Heise
116
Bild und Ton Video- und Audio-Podcasts von c’t
118
MastFaceInstaTok c’t in den sozialen Medien
120
Leserbeirat Sie gestalten mit
122
Geballtes Fachwissen Die c’t expert community
124
Gefragt, gesagt c’t als Interviewpartner
128
Textmining Wir zählen Wörter aus 40 Jahren c’t
132
Wortikonen Schwuppdizität, WAF & Co.
160
Skurrile Leseranfragen
166
Web-Tipps aus 40 Jahren
Immer in c't
3
Editorial Grund zum Feiern
8
Leserforum
15
Schlagseite
164
FAQ Ihr Draht zu c’t
168
Story Panoptikum schwarzer Technikmomente
176
Stellenmarkt
177
Inserentenverzeichnis
178
Impressum
c't Solarstrom-Guide 2023
16,90 €*
Was müssen Sie für den Einstieg und die Planung von kleinen Photovoltaik-Anlagen wissen? Das c't-Sonderheft zeigt vor allem wie einfach es ist, beispielsweise ein 600 Watt Balkonkraftwerk in Betrieb zu nehmen.