Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundle c't Daten schützen 2024 (Heft + PDF)

19,90 €*

% 27,89 €* (28.65% gespart)

Lieferzeit Sofort lieferbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.

Highlights:

  • So wehren Sie die Werbeflut ab
  • Smart TVs: Spione im Wohnzimmer
  • Wie Überwachungstools Mitarbeiter ausspionieren
  • So passen Händler Preise dynamisch an
  • ChatGPT & Co.: Heikle juristische Folgen
  • Googles neue Regeln

Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Informationssicherheit und Datenschutz (4. Auflg.)
Das Handbuch für Praktiker und Begleitbuch zum T.I.S.P. (TeleTrusT Information Security Professional) in 4. aktualisierter und erweiterter Auflage aus März 2024.Das Grundlagenwerk strukturiert das Basiswissen zu Informationssicherheit und Datenschutz in 32 aufeinander aufbauenden Kapiteln.• Aktualisierte und erweiterte AuflageDie 4. Auflage gibt dem Datenschutz mehr Raum: Zwei Kapitel behandeln die rechtlichen Aspekte (»Informationssicherheit und rechtliche Anforderungen«, »Datenschutzrecht«), dem Thema Datenschutzkonzept wird ein eigenes Kapitel gewidmet und zum Bereich Löschen und Entsorgen gibt es nun mit »Technisches Löschen und Vernichten« und »Datenschutzrechtliches Löschkonzept« ebenfalls zwei Kapitel. Die neuen Kapitel »Virtualisierung« und »Cloud Security« ergänzen den Themenkomplex Informationssicherheit.Grundlegend überarbeitet wurden die Kapitel »ISO 27001 und ISO 27002« und »Anwendungssicherheit«. Alle anderen Kapitel wurden auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.• Von Praktikern für Praktiker»Informationssicherheit und Datenschutz« stammt aus der Feder von Praktikern – alle mitwirkenden Autoren sind Security Consultants mit gemeinsam über 250 Jahren Berufserfahrung in der Informationssicherheit und im Datenschutz.• Begleitbuch zum T.I.S.P.Der Band eignet sich auch als Begleitbuch zur T.I.S.P.-Schulung, die mit dem Zertifikat »Tele-TrusT Information Security Professional« abgeschlossen werden kann. Er deckt nicht nur alle prüfungsrelevanten Inhalte ab, sondern lehnt sich auch an die Struktur der T.I.S.P.-Schulung an.Leseprobe (PDF-Link)
89,90 €*
Mensch und Informationssicherheit
- Den Menschen als wichtigen Sicherheitsfaktor in Unternehmen und Organisationen verstehen - Verhalten nachvollziehen und durch psychologisches Verständnis beeinflussen - Security Awareness-Kampagnen gestalten und Mitarbeitende effektiv sensibilisieren - Gefahren von Human Hacking (er)kennen - Informationssicherheitsmaßnehmen für (und nicht gegen) Menschen entwickeln - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Der Mensch ist das größte Risiko für die Informationssicherheit in Unternehmen!“ Diese Aussage ist schädlich, wenn Mitarbeitende für Informationssicherheit sensibilisiert werden sollen. Tatsächlich sind Menschen ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Sie sind Teil der Lösung und kein Problem! Das Buch stellt den Menschen in den Mittelpunkt und hilft zu verstehen, warum diese sich nicht immer „richtig“ verhalten. Häufig liegt es an zu starren Regeln, die nicht zu ihrem Arbeitsalltag passen – oder an der geschickten Manipulation durch Social Engineers. Um Mitarbeitende effektiv für Informationssicherheit zu sensibilisieren, hilft ein Blick in die Verhaltenspsychologie. Ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren beeinflusst menschliches Handeln. Sind diese Faktoren bekannt, können sie zielgerichtet gefördert und beeinflusst werden: Mitarbeitende ändern ihre Einstellungen, sie erhöhen ihr Wissen, stärken ihr Selbstvertrauen, verbessern ihre Fähigkeiten, sie entwickeln sichere Gewohnheiten und sie erinnern sich im entscheidenden Moment an das „richtige“ Verhalten. Das Buch vermittelt Hintergrundwissen und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie informationssichere Verhaltensweisen gefördert und gemessen werden können. AUS DEM INHALT // - Der Faktor Mensch in der Informationssicherheit: vom „Problem“ zur „Lösung“ - Der Mensch als Bedrohung: Insider Threats - Der Mensch als Opfer von Human Hacking - Verhaltensabsicht, Wissen, Gewohnheit und Salienz als Faktoren von Information Security Awareness - Information Security Awareness zielgerichtet fördern - Information Security Awareness bewerten und messen
34,99 €*
Sicher im Internet
Der Rundumschutz für meine Daten Schlagen Sie Internetbetrügern und Cyberkriminellen ein Schnippchen, und sorgen Sie für Sicherheit und Privatsphäre bei allen digitalen Aktivitäten! Die Expertin für Internetsicherheit Mareile Heiting hat für Sie die wirksamsten Tipps zusammengestellt – von der Absicherung Ihres Routers über den Schutz vor Malware, Spam und Phishing bis zu sicherem Onlinebanking und Datenverschlüsselung. Sie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was zu tun ist, wenn Ihr PC oder Smartphone von Viren befallen ist, und wie Sie Ihre Daten retten. So stellen Sie den Rundumschutz Ihrer Daten sicher.Aus dem Inhalt: WLAN, Router und Heimnetzwerk absichernSchutz vor Viren und MalwareBackupmaßnahmen für PC und SmartphoneE-Mails vor Spam, Phishing und Co. schützenSichere Online-Accounts und PasswörterDatensicherheit in Messengern und sozialen NetzwerkenApps und Software sicher installierenAbofallen und Lockangebote erkennenDaten sicher in der Cloud ablegenMaßnahmen bei einem VirenbefallPC zurücksetzen und Daten wiederherstellenAlle Schwachstellen erkennen und Privatsphäre schützenAutor: Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten als IT-Autorin tätig und hat seither zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht
19,90 €*
c't Kennenlern-Angebot Digital & Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
30,00 €*
Datenschutz und IT-Compliance
Das Handbuch für Admins und IT-Leiter: Pflichtlektüre für alle IT-Verantwortlichen von Heise-Justiziar Joerg Heidrich.Als IT-Administrator bewegen Sie sich bei Ihrer täglichen Arbeit regelmäßig in einem juristischen Minenfeld. Welche Daten müssen Sie im Rahmen eines Auskunftsbegehrens herausgeben? Welche Daten gehören in Backups und Logfiles und wann müssen Sie diese löschen? Was ist beim Betrieb von Websites zu beachten und bei der Datenverarbeitung in der Cloud? Wann drohen Ihnen Bußgelder? Dürfen Sie Ihre Kollegen überwachen oder darf der Chef dies anordnen? Die Autoren kennen diese Fragen aus der Praxis und können auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung belastbare Antworten darauf geben. Mit unserem Leitfaden erhalten Sie Grundlagenwissen, Entscheidungshilfen und Praxishinweise an die Hand. Aus dem Inhalt:Was sind personenbezogene Daten?Grundsätze der Datenverarbeitung und des technischen DatenschutzSystemprotokolle, Weblogs, Backups, ArchivierungLöschpflichten und LöschkonzepteDatenverarbeitung in der CloudAnforderungen Arbeit im Home OfficeTechnische Gestaltung von Websites, Umgang mit CookiesVerarbeitungsverzeichnisse erstellen, und auf AuftragsverarbeitungAuskunftspflichten nachkommenUmgang mit Daten der Mitarbeiter*innenCompliance-Vorschriften beachten und Umgang mit RegelverstößenStrafrechtliche Risiken für AdminsLeseprobe (PDF-Link)Über die Autoren:Joerg Heidrich ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter von Heise Medien und als Fachanwalt für IT-Recht in Hannover mit den rechtlichen Fragen rund um das Internet und neuen technischen Entwicklungen beschäftigt.Christoph Wegener ist promovierter Physiker und seit 1999 als freiberuflicher Berater mit der wecon.it-consulting in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Open Source aktiv.Dennis Werner ist als Fachanwalt für IT-Recht in der Kanzlei Bergfeld & Partner aktiv. Er berät zudem seit 2015 Unternehmen umfassend als TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter und ist in dieser Tätigkeit auch in der Praxis tätig.
59,90 €*
Spurlos im Internet (2. Auflg.)
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, online einkaufen, soziale Netzwerke nutzen oder Ihre Lieblingsserie streamen: All das gibt persönliche Informationen über Sie preis. Sie haben nichts zu verbergen? Sollten Sie aber. Was passiert mit diesen Daten? Was wissen Amazon, Google, Facebook & Co. über Sie? Welche Daten werden über Sie erhoben und wie können Sie deren Verbreitung eingrenzen? Dieser Ratgeber zeigt mithilfe verständlicher Anleitungen und vieler Screenshots, wie Sie Ihre digitalen Geräte sicher nutzen und ein Maximum an Privatsphäre schaffen. Sie erfahren, wie Sie starke Passwörter generieren, Ihre privaten Daten kontrollieren und löschen, wie Sie Webseiten-Tracking durch Cookies verhindern und wo datensparsamere Geräte Sinn ergeben. Denn Sie haben etwas zu verbergen – und das ist auch gut so!Andreas Erle ist Autor zahlreicher Bücher, Zeitschriften- und Onlineartikel rund um die Themen Windows, Smartphone und mobiles Internet, zu denen er auch eine umfangreiche Webseite betreibt. Im Buchprogramm der Stiftung Warentest sind von ihm bereits die Ratgeber "Windows 10", "Windows Supertricks" sowie "Spurlos im Internet" erschienen.Sie haben etwas zu verbergen!- Anonymität schafft Privatsphäre- Private Daten: Währung und Risiko- Der Super-GAU Datenleck- Wo sind Ihre Daten?Windows und Mac anonymer machen- Nutzen und Risiko abwägen- Ein Benutzerkonto anlegen- Wo liegen Ihre Dateien?- Das Passwort: Ein sicherer Schutz?- Ohne Updates geht es nicht- Verschlüsselung: Noch mehr Sicherheit- Die Spione in Ihrem Computer- Datensparsamkeit: Weniger ist mehr- Datenschutzeinstellungen kontrollierenAnonymer surfen- Augen auf im Internet- Sichere Benutzerkonten- Mittel gegen Tracking- Suchmaschinen: Es gibt nicht nur GoogleSozial, aber nicht öffentlich- Facebook und die Macht der Daten- Privatsphäreeinstellungen nutzen- Das Konto löschen- Die EU-DSGVO: Ihre Rechte- Big-Data-Nutzung zum Wohl der Allgemeinheit?Smartes Phone, gläserner Nutzer- Ein Gerät für alles- Mit dem Google-Konto unterwegs- Einstellungen auf dem Android-Smartphone- Einstellungen auf dem iPhoneDas Internet der Dinge- Die Datenlogger am Handgelenk- Wenn Sprachassistenten mithören- Anfälligkeiten und Schutz- Ein Blick in die Zukunft- Sie haben es in der Hand!Hilfe- Stichwortverzeichnis
15,99 €*

Produktinformationen "Bundle c't Daten schützen 2024 (Heft + PDF)"

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 7,90 Euro.
  • Daten und Geld

    • 6 Datenlöschdienste im Internet
    • 12 Der Markt der Datenbroker
    • 16 Dynamic Pricing
    • 24 Online-Bezahldienste
  • Schutz vor Werbung

    • 36 Neue Spielregeln für Werbung
    • 42 12 Werbeblocker im Vergleich
    • 52 Starthilfe für Pi-hole und AdGuard Home
    • 58 Netzwerk für DNS-Filter konfigurieren
    • 66 Pi-hole oder AdGuard Home auf dem NAS
    • 70 AdGuard Home und Pi-hole
  • Schutz vor Überwachung

    • 74 FAST-Spione im Smart TV
    • 78 Zahlen, Daten, Fakten: Werbung
    • 82 Smart TVs datensparsam betreiben
    • 90 Überwachung am Arbeitsplatz
    • 98 Überwachung am Arbeitsplatz: Spioniert mein Chef?
    • 100 Überwachung am Arbeitsplatz: Die Rechte der Arbeitnehmer
    • 106 Überwachung am Arbeitsplatz: Gegenwehr
    • 112 Statistisch heikle Massenüberwachung
  • Die Rechtslage

    • 120 EU-Regeln für DSGVO-Bußgelder
    • 122 Anspruch auf Auskunft
    • 126 Unerwünschte E-Mail als Schaden
    • 128 Chatbots und der Datenschutz
    • 132 Rechtsfragen zu generativer KI
  • Zum Heft

    • 3 Editorial
    • 125 Impressum
    • 138 Vorschau: c’t Netzwerk-Leitfaden

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837576007
Veröffentlicht:
05.07.24