Software

Filter
Neu
Revit 2024 for Architecture
THE LATEST AND MOST AUTHORITATIVE VERSION OF THE POPULAR STEP-BY-STEP TUTORIAL FOR REVIT ARCHITECTUREThe newly revised third edition of Revit 2024 for Architecture: No Experience Required is the latest update to the market-leading, real-world guide for learning and building with Revit—the powerful and sophisticated Building Information Modeling (BIM) software used by professionals around the world. This popular, user-friendly book teaches you the Revit interface and helps you understand the foundational concepts and features of the software. You’ll learn to design, document, and present a 3D BIM project with a continuous, step-by-step tutorial that guides you through every phase of the project: from placing walls, doors, windows, structural elements, dimensions, and text, to generating documentation, advanced detailing, site grading, construction scheduling, material takeoffs, and more. In addition, this book helps you prepare for the Autodesk Revit Architecture Certification Exam. Throughout the book, you will find helpful insights directly related to the exam. The last two chapters are dedicated entirely to the exam with a practice test at the end of the book. You’ll also:* Learn each phase of designing, documenting, and presenting a four-story office building using a simple yet engaging continuous tutorial* Follow the tutorial sequentially or jump to any chapter by downloading the project files from the Sybex website* Use the start-to-finish tutorial project as a reference for your own real-world projects and to develop a powerful Revit skillset* Gain thorough knowledge of Revit’s essential concepts and features to make the move from 2D drafting to 3D building information modeling* Get up to speed with advanced features, including new coverage of advanced walls, families, sites, topography, and moreThe Autodesk Revit 2024 for Architecture: No Experience Required, 3rd Edition, is the go-to guide for professionals and students seeking to learn Revit’s essential functions quickly and effectively. ERIC WING lives in Syracuse NY where he is the Director of BIM Services for C&S Companies, and is a popular speaker at events around the world speaking on many topics. Eric is also an author for LinkedIn Learning where he has authored over 70 full courses. Eric has truly been a leader in the AEC industry for over 25 years, and works on multi-scale multi-disciplinary projects daily. He is also currently a Professor at Syracuse University teaching BIM and Advanced BIM at the School of Architecture, and at the School of Engineering.
46,99 €*
Neu
Team Topologies
Effektive Softwareteams sind für jedes Unternehmen unerlässlich, um kontinuierlich und nachhaltig Werte zu schaffen. Team Topologies ist ein praktisches, schrittweise anpassbares Modell für die Gestaltung von Organisationen und die Interaktion von Teams. Es basiert auf vier Teamtypen und drei Formen der Teaminteraktion und versteht Teams als entscheidenden Faktor der Wertschöpfung. Mit der technologischen und organisatorischenReife einer Organisation werden sich Teamstrukturen und Kommunikationswege kontinuierlich weiterentwickeln.Im Bestseller Team Topologies präsentieren die IT-Berater Matthew Skelton und Manuel Pais eine grundlegende Weiterentwicklung des Organisationsdesigns für die Entwicklung von Software. Anhand von Fallstudien und Beispielen aus der Industrie beschreiben sie eine klar definierte Vorgehensweise für die Interaktion und das Zusammenwirken von Teams. Ihre Methode trägt entscheidend dazu bei, die Architektur von Software klarer und nachhaltiger zu gestalten und Probleme zwischen Teams in wertvolle Signale für eine sich selbst lenkende Organisation zu verwandeln.• Verstehen Sie das Conway'sche Gesetz und seine Bedeutung• Vereinfachen Sie mit vier Teamtypen die Organisation moderner Softwareteams• Gestalten Sie Teamgrenzen – und -APIs und reduzieren Sie die kognitive Belastung Ihrer Entwicklungsteams• Verbessern Sie durch drei Formen der Interaktion die Bereitstellung von Software• Nutzen Sie den Betrieb der Software als sensorischen Input zur Selbststeuerung Ihrer OrganisationMatthew Skelton entwickelt, implementiert und betreibt seit 1998 kommerzielle Software-Systeme und hat für Unternehmen wie die London Stock Exchange, GlaxoSmithKline, FT.com, LexisNexis und die britische Regierung gearbeitet. Matthew ist Head of Consulting bei Conflux (confluxdigital.net) und Co-Autor der Bücher Continuous Delivery with Windows and .NET (2016) und Team Guide to Software Operability (2016). Matthew hat einen BSc in Computerwissenschaften und Kybernetik von der University of Reading, einen MSc in Neurowissenschaften von der University of Oxford und einen MA in Musik von der Open University. Er ist ein Chartered Engineer (CEng) in Großbritannien. In seiner Freizeit spielt Matthew Trompete, singt in Chören, schreibt Musik und genießt das Trailrunning.Manuel Pais ist ein unabhängiger DevOps- und Continuous Delivery-Berater, der sich auf Team-Design, Praktiken und Arbeitsfluss konzentriert. Er hilft Organisationen bei der Definition und Einführung von DevOps und Continuous Delivery (sowohl aus technischer als auch aus menschlicher Sicht) durch strategische Bewertungen, praktische Workshops und Coaching. Manuel ist Co-Autor von Team Guide to Software Releasability (2018).
34,90 €*
Neu
Handbuch Data Science mit Python
Für viele Data Scientists ist Python die Sprache der Wahl, weil zahlreiche ausgereifte Bibliotheken zum Speichern, Bearbeiten und Auswerten von Daten verfügbar sind. Jake VanderPlas versammelt in dieser 2. Auflage seines Standardwerks alle wichtigen Datenanalyse Tools in einem Band und erläutert deren Einsatz in der Praxis. Beschrieben werden IPython, Jupyter, NumPy, Pandas, Matplotlib, Scikit Learn und verwandte Werkzeuge.Für Datenanalystinnen und analysten und Data Cruncher mit Python Kenntnissen ist dieses umfassende Handbuch von unschätzbarem Wert bei der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben. Dazu gehören die Manipulation, Umwandlung und Bereinigung von Daten, die Visualisierung verschiedener Datentypen sowie die Nutzung von Daten zum Erstellen von Statistiken und Machine Learning Modellen.Dieses Handbuch beschreibt die folgenden Tools:- IPython und Jupyter bieten eine Umgebung für Berechnungen, die von vielen Data Scientists genutzt wird- NumPy stellt das ndarray zum effizienten Speichern und Bearbeiten dicht gepackter Datenarrays bereit- Pandas verfügt über das DataFrameObjekt für die Speicherung und Manipulation gelabelter und spaltenorientierter Daten- Matplotlib ermöglicht die flexible und vielseitige Visualisierung von Daten- ScikitLearn unterstützt bei der Implementierung der wichtigsten und gebräuchlichsten Algorithmen für das Machine Learning. Jake VanderPlas ist Software Engineer bei Google Research und arbeitet an Tools, die datenintensive Forschung unterstützen. Er entwickelt Python-Tools für den Einsatz in der Data Science, darunter Pakete wie Scikit-Learn, SciPy, AstroPy, Altair, JAX und viele andere. Er engagiert sich in der Data-Science-Community, konzipiert Tutorials zu Themen des wissenschaftlichen Computings und hält Vorträge auf vielen verschiedenen Konferenzen in der Data-Science-Welt.
54,90 €*
Neu
Java lernen - kurz & gut
Dieses Buch ist für vielbeschäftigte Programmierer:innen, die eine knappe und dennoch gut verständliche Einführung in Java als eine seit Jahren populäre Programmiersprache suchen. Java lernen – kurz & gut bietet einen unterhaltsamen Einstieg und informiert Sie über viele Java-Themen, die Ihnen helfen werden, schnell durchzustarten:- Installation von Java und einer Entwicklungsumgebung - Schnelleinstieg in die wichtigsten Aspekte - Basisbausteine wie Strings, Arrays, Zufallszahlen, Fallunterscheidungen und Schleifen - Klassen und objektorientierte Programmierung - Datencontainer wie Listen, Mengen und Maps - Fortgeschrittene Themen zu Collections wie Lambdas und Streams - Datumsverarbeitung inklusive Berechnungen - Dateiverarbeitung und Behandlung von Fehlern mit ExceptionsTrotz seines kompakten Formats liefert dieses Buch eine fundierte Einführung und eine Fülle an leicht nachvollziehbaren Beispielen, die zum Experimentieren einladen. Es unterstützt Sie optimal dabei, Ihre Java-Kenntnisse auf- und auszubauen. Insbesondere wenn Sie bereits ein wenig mit z.B. C++ oder C# vertraut sind, ist dieses Buch die ideale Wahl, um fundiert in Java einzusteigen und eigene Experimente zu beginnen.Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Nach rund 1,5 Jahren als freiberuflicher Autor und Trainer ist er seit Januar 2022 als Head of Development in Zürich tätig. Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt und an diversen Fortbildungen sowie mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
16,90 €*
Neu
FreeCAD - Einstieg und Praxis
FreeCAD - Einstieg und Praxis. November 2023. FreeCAD ist ein parametrisches 3DKonstruktionsprogramm, mit dem Sie geometrische 2D- und 3D-Modelle sowie technische Zeichnungen erstellen. Um Sie mit dem großen Funktionsumfang des Programms vertraut zu machen, werden die wichtigsten Arbeitsbereiche ausführlich vorgestellt. Anhand zahlreicher Beispiele wird viel Praxiswissen vermittelt: Sie erstellen Modelle für den 3D-Druck, gestalten Gebäude, nutzen Funktionen für die CNC-Steuerung sowie FEMBerechnung. Das Buch ist zugleich Tutorial und Nachschlagewerk für FreeCAD. Die beiden Autoren bringen Ihnen mit zahlreichen Anwendungen vor allem aus den Bereichen Mechanik und Architektur und vielen Hilfestellungen die Einsatzmöglichkeiten des Programms näher und unterstützen Sie mit Übungsaufgaben sowie Musterlösungen, die zum Download bereitstehen.Die Autoren:Werner Sommer ist CAD-Professional seit über 35 Jahren und begleitet CAD Programme seit vielen Jahren als Berater, Trainer und Autor. Nebenberuflich als Autor im Verlag Markt+Technik tätig mit über 70 Buchpublikationen.Andreas Schlenker ist CAD-Professional und als Trainer tätig. Seine Themen in Schulung und Beratung: AutoCAD, Inventor und alles, was sonst noch mit CAD, Grafikprogrammen, DTP-Software sowie 3D-Druck zu tun hat.Zielgruppe: FreeCAD-Einsteiger und Anwender
19,95 €*
Flutter & Dart Kochbuch
Lernen Sie die Grundlagen der App-Entwicklung mit Flutter und Dart kennen, um Cross-Platform-Apps zu erstellen, die den modernen Anforderungen einer Cloud-gesteuerten Welt gerecht werden. Flutter ist ideal für die Frontend-Entwicklung und hilft Ihnen, plattformübergreifende Anwendungen für die Betriebssysteme Android, iOS, Linux, macOS, Windows und Google Fuchsia zu entwickeln.Das Dart-SDK bietet nativen Zugriff auf Lösungen von Drittanbietern, einschließlich APIs, Datenbanken und Authentifizierung. Zusammen bilden Flutter und Dart eine optimale Lösung für die Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen. Die Rezepte in diesem Kochbuch zeigen Ihnen anhand von konkreten, praxisnahen und unterhaltsamen Beispielen, wie Sie diese starke Kombination erfolgreich einsetzen – egal ob Sie gerade erst in die Entwicklung mit Flutter einsteigen oder schnell etwas nachschlagen wollen.Aus dem Inhalt:- Effektiven Dart-Code mithilfe von Variablen und Datenstrukturen schreiben- Anwendungen mit Widgets und Datenverarbeitung erstellen- Lösungen von verschiedenen Cloud-Anbietern mit Flutter integrieren- Daten über APIs mit Google Cloud Serverless verwalten- Mit Firebase-Lösungen wie der Cloud-Firestore-Datenbank arbeiten- Webanwendungen, die mit mobilen und Desktop-Plattformen funktionieren, erstellenRichard Rose liebt es, Dinge in der Cloud zu bauen und mit verschiedenen Technologien zu basteln. Er nimmt gerne an technischen Konferenzen teil, um mit anderen Leuten über neue Technologien zu sprechen. Seine Steckenpferde sind Kubernetes und Serverless.
39,90 €*
Neu
Python Crashkurs
»Python Crashkurs« zählt zu den weltweiten Bestsellern unter den Einführungen in die Programmiersprache Python. Mit dieser kompakten und gründlichen Anleitung werden Sie in kürzester Zeit Programme schreiben, Probleme lösen und funktionierende Anwendungen entwickeln.Zu Beginn führt Sie Autor Eric Matthes in grundlegende Programmierkonzepte wie Variablen, Listen, Klassen und Schleifen ein. Sie werden Ihr neues Wissen in die Praxis umsetzen, indem Sie ein von »Space Invaders« inspiriertes Arcade-Spiel konzipieren und eine Reihe von Datenvisualisierungen mit den praktischen Python-Bibliotheken programmieren.Mit den Übungen des Buches lernen Sie- leistungsfähige Python-Bibliotheken und -Werkzeuge zu verwenden, darunter pytest, Pygame, Matplotlib, Plotly und Django- immer komplexere 2D-Spiele zu erstellen, die auf Tastendruck und Mausklicks reagieren - Anwendungen zu bauen, mit denen Benutzer Konten erstellen und ihre Daten verwalten können. Stellen Sie Anwendungen online bereit.- interaktive Datenvisualisierungen mit einer Vielzahl von Datensätzen zu generieren- Programmierfehler zu beheben und klassische Programmierprobleme zu lösenNeu in dieser Auflage: Diese 3. Auflage wurde komplett auf den jüngsten Stand des Python-Codes gebracht. Zu den neuen und aktualisierten Themen gehören VS Code für die Textbearbeitung, das pathlib-Modul für die Dateiverwaltung, pytest für das Testen Ihres Codes sowie die neuesten Funktionen von Matplotlib, Plotly und Django.Wenn Sie in die Programmierung einsteigen wollen, wird Ihnen »Python Crashkurs« die Fähigkeiten vermitteln, schnell echte Programme zu schreiben.Eric Matthes unterrichtete 25 Jahre lang Mathematik und Naturwissenschaften an einer High School und gab Python-Einführungskurse. Matthes ist an einer Reihe von Open-Source-Projekten beteiligt und arbeitet hauptberuflich als Autor und Programmierer. Der Outdoor-Fan lebt im Südosten Alaskas.
32,90 €*
Neu
Photovoltaik - Grundlagen, Planung, Betrieb (2. Auflg.)
Für Solaranlagen und Balkonkraftwerke - in 2. Auflage aus November 2023. Aktuell zum PV-Paket 2023 und den neuen Vorgaben zu Balkonkraftwerken.Mit modernen Solaranlagen rüsten Sie sich für die Zukunft und schlagen der Energiekrise ein Schnippchen. Doch wie gehen Sie dieses komplexe Projekt richtig an? Alles, was Sie dazu wissen müssen, zeigen Ihnen Michael Kofler und Christian Ofenheusle in diesem Wegweiser zur eigenen Photovoltaik-Installation. Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um.Umwelt schonen und Geld sparenEnergie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende.Für Wohnungen und FamilienhäuserMit dem eigenen Balkonkraftwerk steigen Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik ein. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger.Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.Aus dem Inhalt:Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehrMaximum Power Point TrackingIhr BalkonkraftwerkPV-Anlagen für Ein- und MehrfamilienhäuserSpeichersysteme und BatterienWärmepumpenBest Practices und FallstrickeNotstromfunktionenFörderungen und EEGLeseprobe (PDF-Link)Über die Autoren:Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich intensiv mit Photovoltaik-Anlagen. Als erfahrener Fachbuchautor weiß er, wie anspruchsvolle technische Themen allgemeinverständlich erklärt werden.Bei Christian Ofenheusle dreht sich seit 2018 alles um die dezentrale Energiewende. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur »EmpowerSource«, mit der er Entscheidungsträger zur dezentralen Energiewende berät und sich medienwirksam für mehr nachhaltige Energieproduktion einsetzt.
39,90 €*
Neu
Geheimakte Computer
Spiel, Spaß und ... IT-Wissen?! Ein Computerbuch zum Schmökern.Der Informatikunterricht ist dir zu trocken? Du bist auf der Suche nach den wirklich spannenden Themen? Halt! Psssst! Dann wirf doch einen Blick in die »Geheimakte Computer«. Sie ist dein Einstieg in die große weite IT-Welt. Hier erfährst du alles, was dich rund um den Computer wirklich interessiert: Bastelprojekte, Computerspiele, Programmierung und nützliches Wissen zu spannenden Themen wie Hacking, Digitalisierung und Sicherheit, künstliche Intelligenz und interessante Persönlichkeiten der Branche.Genau nach deinem GeschmackDu magst Computer und Spielekonsolen? Aber zocken allein reicht dir nicht aus? Dann wage einen Blick in die »Geheimakte Computer« und erfahre mehr über die faszinierende IT-Welt. Durch spannende Projekte, Geschichten und Aufgaben lernst du Dinge, die dich wirklich interessieren.IT-Themen – unterhaltsam erklärtHacking, künstliche Intelligenz, Computerspiele, Digitalisierung oder die miesen Tricks der Tech-Industrie: hier erfährst du über alle Themen, was dir die Schule nicht vermitteln kann. Das Buch weckt deine Neugier und ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit der digitalen Welt.Mehr als ein LesebuchHier wird dir nicht nur wichtiges Wissen rund um den Computer vermittelt. Tobias Hübner gibt dir mit kreativen Maker-Projekten, Programmier-Challenges und unterhaltsamen Hintergrundgeschichten Einblicke in die Welt der Informatik, die dir Programmiereinführungen und der Informatikunterricht nicht bieten können.Aus dem Inhalt:Das kreativste Werkzeug der WeltSo funktioniert ein ComputerAlte Technik neu entdeckenGames – besser als ihr RufEine Spielkonsole mit dem Raspberry PiWie schützt du dich vor Hackertricks?Ist künstliche Intelligenz gefährlich?Digitalisierung – Pro und ContraDie fiesen Tricks der Tech-IndustrieVision: Die Zukunft des ComputersLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Tobias Hübner setzt sich seit über 15 Jahren als Lehrer, Autor, Dozent und IT-Trainer für digitale Bildung ein und wurde für seine kreativen Ideen mehrfach ausgezeichnet, u. a. vom Bundesfamilienministerium und auf der Frankfurter Buchmesse.
24,90 €*
Neu
Linux - Das umfassende Handbuch (18. Auflg.)
Der Kofler – das Linux-Standardwerk in 18. Auflage aus November 2023.»Der Kofler« ist der Standard in Sachen Linux! Wollen Sie einsteigen oder Details nachschlagen, die Distributionen kennenlernen oder intensiv arbeiten? Mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen! Von der Installation und den Desktops über die Arbeit im Terminal, die Systemkonfiguration und -administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server – hier werden Sie fündig! Distributionsunabhängig und natürlich am Puls der Zeit.Aus dem Inhalt:Installation (Debian, Ubuntu, Fedora, Manjaro, openSUSE)Desktops: GNOME, KDE und mehrFotos, Videos und Audio bearbeiten und verwaltenRaspberry PiArbeiten im Terminal: bash, vim, emacsSoftware-/PaketverwaltungGrafiktreiber, Xorg und WaylandGRUB2, systemd, Kernel und ModuleNetzwerkkonfiguration: DNS, DHCP und mehrLAN- und Root-Server, Linux in der CloudBackups, Firewall, SELinux und AppArmor, KVM, Let's EncryptDocker, KVMLeseprobe (PDF-Link)
49,90 €*
Neu
Künstliche Intelligenz verstehen (2. Auflg.)
KI zum Mitmachen und selbst Programmieren - eine spielerische Einführung in aktualisierter 2. Auflage, November 2023.Neugierig auf KI? Lust, zu experimentieren? Dann sind Sie hier richtig. Es erwartet Sie mehr als ein Buch: Lesen, sehen und erleben Sie, wie KI funktioniert. Mit den im Web bereitgestellten Beispielprogrammen können Sie ausprobieren und zuschauen, wie verschiedene KI-Verfahren Texte ergänzen, Spiele gewinnen (oder verlieren – das hängt auch von Ihnen ab ...), Daten sortieren und vieles mehr. Im Buch erfahren Sie, was dahinter steckt. Mit Lerngrafiken und Cartoons von Sophia Sanner. Alle Projekte zum Nachprogrammieren, Herunterladen oder online Ausführen und Verändern. Experimente erwünscht!KI-Verfahren verstehenEinschlägige KI-Verfahren finden Sie hier Schritt für Schritt erklärt. Handgezeichnete Infografiken und JavaScript-Code mit vielen Erläuterungen machen die Technik anschaulich. Sehen Sie z.B., was hinter dem Programm steckt, gegen das Sie gerade noch Reversi gespielt habenOnline experimentierenSie geben der KI die Aufgaben und stellen Parameter wie Wortlänge, Anzahl der Versuche usw. selbst ein. Sie können den Code auch direkt online modifizieren und den Effekt beobachten. Probieren Sie es aus!Über das Spiel hinausWer möchte, steigt noch etwas tiefer ins Fachgebiet ein. Sie finden dafür Vorschläge zum Weiterprogrammieren, ein Glossar und wichtige Grundlagen aus der Informatik. Die vorgestellten Verfahren reichen von Levenstein bis zu Transformern wie ChatGPT und Co.Visuelles JavaScriptIn der Online-Umgebung p5js lassen sich mit einfachem JavaScript visuelle Programme erstellen. Sie dürfen sich dabei auf die Logik der KI konzentrieren. Bahn frei für Ihre Experimente!Aus dem Inhalt:Grundlagen aus der InformatikWörter und Sätze vervollständigenSchreibfehler automatisch korrigierenZusammenhänge erkennen und Daten ordnenSelbstlernende AlgorithmenNeuronale NetzeTransformer und Large Language ModelsLeseprobe (PDF-Link)Über die Autoren: Als Soundkünstler, Kulturmanager und Kurator verbindet Pit Noack Wissenschaft, Technik und Kunst. In seinen Tutorials und Workshops bringt er mit viel Herzblut Jugendlichen und Erwachsenen Grundlagen der Programmierung und der künstlichen Intelligenz bei.Sophia Sanner ist freiberufliche Künstlerin, Kuratorin und Illustratorin. Mit ihren Cartoons und Infografiken gelingt es ihr, auch komplexere Themen auf humorvolle Weise anschaulich zu machen.
29,90 €*
Neu
Windows 11 - Das große Handbuch (5. Auflg.)
Das Standardwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene in neuer 5. Auflage aus November 2023.Das große Standardwerk zu Windows 11! In diesem umfassenden Handbuch erfahren Einsteiger und bereits versiertere Nutzer alles, um das Betriebssystem in seiner neuesten Version sicher und effektiv zu handhaben. Die Windows-Expertin Mareile Heiting hat das geballte Wissen zu Windows 11 für eine reibungslose Anwendung in der Praxis aufbereitet und hält dabei eine Fülle an Insidertipps für Sie parat. So beherrschen Sie alles schnell und mühelos – von der Dateiverwaltung über die Systemwartung bis zum Einrichten von Netzwerken.Aus dem Inhalt:Windows 11 installieren und upgradenSchnelleinstieg in die neue OberflächeStartmenü und Desktop anpassenExplorer und OneDriveEdge und die neuen BrowserfunktionenE-Mails, Termine, Kontakte, Chats und VideokonferenzenWidgets und FenstermanagementProgramme installieren, Geräte verwaltenFotos, Videos, Musik und SpieleComputer vernetzen, Benutzerkonten einrichtenDatensicherheit, Backup und WiederherstellungÜber die Autorin:Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten als IT-Autorin tätig und hat seither zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht. Sie ist spezialisiert auf die Themen Windows, Office, Android, Bild- und Videobearbeitung sowie Webdesign. Ihre Leserinnen und Leser schätzen Ihr Talent, selbst schwierige IT-Themen für Einsteiger verständlich darzustellen.
19,90 €*
Neu
ChatGPT & Co. (Rheinwerk Verlag)
Das einführende Workbook zum Thema KI. Wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren.Du möchtest wissen, wie du KI richtig nutzt und davon profitieren kannst? Dann wird dir dieses Workbook eine große Hilfe sein. Rainer Hattenhauer zeigt anhand vieler praktischer Beispiele aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ganz konkret, wie Künstliche Intelligenz dir das Leben erleichtern kann. Egal, ob du Texte schreiben, recherchieren, Bilder generieren oder deinen eigenen Programmcode erstellen möchtest. Hier kannst du ohne Vorkenntnisse direkt loslegen und die gängigsten KI-Frontends ausprobieren.Lass die KI für dich arbeitenLerne die wichtigsten KI-Tools und ihre Stärken kennen. Eine Vielzahl an praktischen Beispielen zeigen dir, wie du einen konkreten Nutzen aus den neuen Möglichkeiten ziehen kannst. Alle notwendigen Erläuterungen und Informationen werden dir in kurzen Exkursen bereitgestellt.Beste Ergebnisse durch gute PromptsUm von der KI zu profitieren, musst du die richtigen Fragen stellen und klare Anweisungen geben. Du erfährst, was einen guten Prompt ausmacht. So kannst du mit dem KI-Tool richtig recherchieren und sogar eigenen Programmcode erstellen.Alle wichtigen KI-Tools in einem BuchJe nach Einsatzgebiet eignet sich ein bestimmtes KI-Tool. Hier lernst du nicht nur die wichtigsten Chatbots kennen, der Autor zeigt dir hilfreiche Synergieeffekte beim Einsatz unterschiedlicher KI-Systeme. Inklusive ChatGPT, DALL-E, Midjourney, DeepL Write etc.Aus dem Inhalt:KI-Bots – die Kreativitäts-BoosterProduktivität steigern durch KIIntelligente TextverarbeitungKI in Bildung und WissenschaftKunst schaffen mit KINützliche KI im AlltagProgrammiereinstieg mit KITipps und Tricks für FortgeschritteneAusblick: KI und kein Ende?Zum Autor:Rainer Hattenhauer ist promovierter Physiklehrer und unterrichtet zudem Mathematik an einem Internatsgymnasium.Leseprobe (PDF-Link)
24,90 €*
Neu
iPhone und iPad - Alle Einstellungen & Funktionen - Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Innovationen und Tricks
Die besten Funktionen entdecken und nutzenSmartphones und Tablets haben mittlerweile in zahlreichen Haushalten den klassischenComputer oder den Laptop weitgehend ersetzt. Im Arbeitsleben spielen sie ebenfalls eine immer bedeutendere Rolle. Auch wenn es am Markt ähnlich leistungsfähige Geräte gibt, gehören das iPad und das iPhone nach wie vor zu den beliebtesten. Egal ob Apple-Einsteiger oder -Umsteiger: Dieser Ratgeber erklärt Ihnen Schritt für Schritt Ihr neues iPhone und iPad – von den Grundfunktionen für jeden Tag über sichere, nützliche Apps bis zu den spannendsten Funktionen des neuen Betriebssystems iOS 17 und iPadOS 17.Einrichten und bedienenBevor Sie Ihr neues iPhone oder iPad verwenden, müssen Sie es aktivieren und einrichten. Übertragen Sie Ihre Daten und Kontakte sicher auf Ihr neues iPhone und lernen Sie alles über Kurzbefehle und Sprachbedienung mit Siri. Auch die Anwendung grundlegender Apps und die Konfiguration des Bildschirms werden mit diesem Ratgeber zu einer Leichtigkeit. Praktische Apps für Navigation, Videotelefonie, Podcasts, Fitness sowie Apps von Drittanbietern warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Dank zahlreicher Screenshots, Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt das Einrichten Ihres iPhones oder iPads mühelos.- Konto einrichten: Steigen Sie reibungslos auf Ihr neues iPhone oder iPad um oder richten Sie es erstmalig ein- Apps entdecken: Finden und nutzen Sie praktische Apps für Navigation, Videotelefonie, Podcasts, Fitness und mehr- Kamera und Bildbearbeitung nutzen: Holen Sie das Beste aus Ihren Fotos heraus und sichern Sie sie per Backup- Sicher sein: Schützen Sie Ihre Daten, Medien und Zugänge.Dr. Uwe Albrecht ist freiberuflicher Journalist und Autor. Als Verfasser zahlreicher Werke zum Thema Mac, iPhone und iPad kennt und nutzt er die meisten Apple-Produkte. Im Buchprogramm der Stiftung Warentest sind von ihm bereits die Ratgeber iPhone und iPad, Apple Watch sowie Alexa und Amazon Echo erschienen.
15,99 €*
Programmieren lernen mit Kotlin
Programmieren lernen mit Kotlin. Grundlagen, Objektorientierung und fortgeschrittene Konzepte. 2., aktualisierte Auflage, Oktober 2023.Fundierter Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Kotlin:Zahlreiche Praxisbeispiele, Erklärbilder und anschauliche AlltagsmetaphernDurchstarten ohne Vorkenntnisse und eigene Apps entwickelnVermittelt Hintergrundwissen und wie man guten Code gestaltetQuellcode und Zusatzmaterial unter plus.hanser-fachbuch.deIhr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesSteigen Sie ein in die funktionale und objektorientierte Programmierung mit Kotlin. Das Buch richtet sich an Studierende und Quereinsteiger, die erstmalig eine Programmiersprache lernen. Kotlin eignet sich sehr gut als Anfängersprache: Erste Erfolge werden schnell erzielt und der Code ist kurz, präzise, leicht verständlich und robust. Gleichzeitig erlaubt Kotlin die professionelle Entwicklung und die Umsetzung umfangreicher Software-Architekturen.Das Buch erklärt anschaulich die Grundlagen des Programmierens, z. B. Variablen, Ausdrücke, Kontrollstrukturen und Funktionen. Objektorientierte Konzepte wie Abstraktion, Vererbung, Polymorphie, Kapselung und Komposition werden anhand von praktischen Beispielen eingeführt. In den vertiefenden Abschnitten lernen Sie Android-Apps umzusetzen, Algorithmen und Datenstrukturen selber zu implementieren, z. B. verkettete Listen, und das Entwickeln mit Coroutinen. Anhand eines durchgehenden Beispiels entwickeln Sie ein Simulationsspiel für Android. Prof . Dr. Christian Kohls beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Einsatzmöglichkeiten interaktiver Whiteboards und hat sein Praxiswissen in diesem Handbuch zusammengetragen. Eingeflossen sind dabei sowohl seine Erfahrungen als Anwender als auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den pädagogisch-didaktischen Vorteilen dieser Systeme. Er lehrt an der TH Köln.Alexander Dobrynin (M.Sc.) lehrt an der TH Köln in den Bereichen Programmierung, Entwurfsmuster und App-Design. Er hat frühzeitig auf Kotlin als Einstiegssprache gesetzt, damit Studierende produktiver und eleganter Software entwickeln.
39,99 €*
Programmieren trainieren (3. Auflg.)
Programmieren trainieren. Mit über 150 Workout in Java und Python. 3. Auflage, Oktober 2023.Der Programmier-Trainingsplan für alle, die weiter kommen wollen.In diesem Übungsbuch trainierst du anhand von kurzweiligen und praxisnahen Aufgaben deine Programmierfähigkeiten. Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Warmup zum behandelten Programmierkonzept; die Umsetzung übst du dann anhand von zahlreichen Workout-Aufgaben. Du startest mit einfachen Aufgaben und steigerst dich hin zu komplexeren Fragestellungen. Damit dir nicht langweilig wird, gibt es über 150 praxisnahe Übungen. So lernst du z. B. einen BMI-Rechner oder einen PIN-Generator zu programmieren oder wie du eine Zeitangabe mit einer analogen Uhr anzeigen kannst.Solltest du mal nicht selbstständig vorankommen, dann werden dir in jedem Workout Lösungshinweise als Hilfestellung angeboten. Die kommentierten Lösungen liegen für Dich in den Programmiersprachen Java und Python in GitHub oder auf der Hanser-Plus-Seite zum Download bereit. Für ein möglichst ballastfreies Training wird für die elementaren Programmierkonzepte die Entwicklungsumgebung Processing eingesetzt. Für fortgeschrittenere Anwender wird auch der Einsatz von Eclipse und PyCharm gezeigt. Die Installation und Verwendung der Tools ist im Buch beschrieben.Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Prof. Dr. Luigi Lo Iacono ist lehrt und forscht am Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und leitet dort das Institut für Cyber Security & Privacy. Seine Forschungs- und Entwicklungsinteressen liegen im Bereich sicherer verteilter Softwaresysteme.Dr. Stephan Wiefling forscht am Institut für Cyber Security & Privacy der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Seine Expertise hat er bereits in mehrere der 500 weltweit größten Unternehmen eingebracht.Michael Schneider ist Softwarearchitekt hochflexibler und komplexer Softwaresysteme für die Fondsindustrie in Frankfurt/Main und zertifizierter Enterprise Application Developer für das .NET-Framework.Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Neu
Programmieren lernen mit der Maus (2. Auflg.)
Einfach programmieren mit Scratch! In komplett aktualisierter 2. Auflage aus Oktober 2023.Programmieren lernen und Spaß haben? Geht das überhaupt? Klar! Mit der Maus und der Programmiersprache Scratch. Lass' Figuren einfach laufen, hüpfen und Geräusche machen. Zieh' ihnen Kostüme an und drehe deinen eigenen Zeichentrickfilm. Scratch wurde extra für Kinder entwickelt und ist spielend leicht zu lernen. Du kannst sofort loslegen, im Internet oder lokal auf deinem Computer. Dabei lernst du die ersten Grundlagen, die ein echter Programmierer kennen muss. Viele aufregende Projekte warten auf dich – natürlich mit Deinem Lieblingsstar, der Maus!Dein kinderleichter Start in die Programmierung:Lerne Scratch kennen, die Sprache für deinen ProgrammiereinstiegWichtige Tasten und Wörter – damit du wie eine echter Programmierer redestLass die Katze sprechen: dein erstes Programm mit ScratchHier kommt die Maus: bring eine zweite Figur ins SpielDank Schleifen: deinen ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm drehenMit Operatoren einen cleveren Rechentrainer programmierenTolle Funktionen für FortgeschritteneLeseprobe (PDF-Link)Zum Autor:Philip Kiefer zählt zu den bekanntesten Computer-Fachbuchautoren in Deutschland. Doch nicht nur Erwachsene profitieren von seiner Kunst, komplexe Sachverhalte anschaulich und verständlich darzustellen.
19,90 €*
Neu
Einstieg in Unity (4. Auflage)
Einstieg in Unity - 2D- und 3D-Spiele entwickeln. 4. aktualisierte Auflage, 2023. Eigene Spiele entwickeln – mit diesem Buch und der genialen Game Engine Unity ist das kein Problem! Von der ersten Scene bis zum komplexen Multiplayer-Spiel zeigt Ihnen Erfolgsautor Thomas Theis, wie es geht. Sie brauchen keine Vorkenntnisse mitzubringen: Dank dem integrierten C#-Programmierkurs lernen Sie alle Objekte und Befehle direkt so kennen, wie Sie in Unity-Skripten aussehen. Ob es um Zusammenstöße, Flugkurven, Explosionen oder die richtige Perspektive geht: Lernen Sie mit 2D- und 3D-Spielen, wie Sie die mächtigen Werkzeuge nutzen und Ihre eigenen Ideen umsetzen.Aus dem Inhalt Unity installierenProjekte, Scenes und Assets verwaltenFlummi oder Stahlkugel? Objekteigenschaften festlegenFertige Bausteine entdecken und einsetzenSkripte schreiben und gut strukturierenSound und Animation hinzufügenMit Kameras und Perspektiven umgehenJump&Run, Breakout, Multiplayer, Shooter, Geschicklichkeitsspiel, Gedächtnistraining, Rennen, Adventure u. v. m.Leseprobe (PDF-Link)
29,90 €*
Neu
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren
Visuell lernen & verstehen mit Illustrationen und Projekten zum Experimentieren. In Erstauflage aus September 2023.Du möchtest wissen, was hinter künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen steckt und deine eigenen selbstlernenden Programme schreiben?In diesem Buch erfährst du mit anschaulichen Erklärungen und vielen Bildern, wie KI funktioniert und wie du neuronale Netze ganz einfach selbst programmieren kannst. Dafür brauchst du keine Vorkenntnisse. Alle notwendigen mathematischen Konzepte werden von Grund auf und sehr anschaulich erklärt. Ganz nebenbei erhältst du eine Einführung in die Programmiersprache Python.In jedem Kapitel erwarten dich spannende Projekte von ersten kleinen Programmen wie einem selbstlernenden Währungsrechner bis hin zu praxistauglicher Bilderkennung.Denkaufgaben und Programmierübungen mit Lösungen zum Download helfen dir, dein Wissen zu testen und zu vertiefen. So lernst du Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Programmiertechniken deine eigenen künstlichen neuronalen Netze entwickelst und trainierst.Aus dem Inhalt:EntscheidungsbäumeÜberwachtes und nicht überwachtes LernenClusteringPerzeptronVorhersagen treffenDatenvisualisierung mit matplotlibNeuronale Netze programmieren und trainierenAktivierungsfunktionenVerborgene SchichtenBerechnungen mit NumPyBilderkennungPython Imaging Library (PIL)Computer VisionMathematisches GlossarInhalt & Leseprobe (PDF-Link) | Downloads (ZIP-Link)Über den Autor:Michael Weigend war mehr als 30 Jahre lang als Lehrer tätig und hält an der Universität Münster Vorlesungen zur Python-Programmierung. Er hat bereits mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.
24,99 €*
Neu
255 Anleitungen für Raspberry Pi 4 und Pi 400
Für Einsteiger und Fortgeschrittene, in Erstauflage von Christian Immler, September 2023.In diesem Buch finden Sie 255 Anleitungen für den Raspberry Pi 4 und seinen großen Bruder Pi 400, die im Umgang mit dem Minicomputer nützlich sind.In kompakter Form und thematisch geordnet unterstützen sie auch Programmierneulinge beim leichten Einstieg in das Thema Raspberry Pi. Sie benötigen keinerlei Programmierkenntnisse, um die Anleitungen umzusetzen.Ob Sie Ihren Minicomputer erstmals in Betrieb nehmen, ein Mailprogramm auf dem Raspberry Pi einsetzen, ein Mediacenter einrichten, Spiele programmieren oder mit Python RGB-LEDs zum Leuchten bringen – mit den prägnanten Anleitungen kann nichts schiefgehen.Aus dem Inhalt:BetriebssystemRaspberry Pi erstmals einrichtenPraxiseinsatzSoftwaretippsHardware und NetzwerkProgrammierungElektronik- und BastelprojekteÜber den Autor:Christian Immler ist ein deutscher Sachbuchautor. Er hat bisher mehr als 100 Titel zu Software- und Internetthemen veröffentlicht. Das Spektrum reicht von Einsteigerliteratur zu Windows bis hin zu Profithemen. Einen besonderen Namen machte er sich mit seinen Veröffentlichungen zu Spezialgebieten wie 3ds max, Knoppix, Palm OS und Windows Mobile. Viele seiner Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Weiterhin betätigt sich Christian Immler als Journalist für verschiedene Computerzeitschriften und Onlinemedien und schreibt Originalhandbücher für Softwareprodukte.
19,99 €*
Neu
Basiswissen Usability und User Experience (2. Auflg.)
Know-how für Usability-Experten und -Anfänger: Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level (CPUX-F).Gebrauchstaugliche Produkte, die ein positives Benutzererlebnis (User Experience) erzeugen, sind das Ergebnis eines systematischen Prozesses. Das Know-how der Projektbeteiligten über die Konzepte, den Prozess und die notwendigen Prozessergebnisse rund um »Usability und User Experience« bildet hierbei die Basis für eine hohe menschzentrierte Qualität des Projektergebnisses.Die Autoren geben eine fundierte Einführung und einen praxisorientierten Überblick über die Kompetenzfelder »Usability und User Experience« und deren Zusammenspiel. Zahlreiche Beispiele zu Gestaltungsprinzipien, Gestaltungsregeln, Design Patterns, Erfordernissen (User Needs) und Nutzungsanforderungen (User Requirements) erläutern die methodischen Grundlagen. Im Einzelnen werden behandelt:Aus dem Inhalt:Aktivitäten der menschzentrierten GestaltungGrundlegende Begriffe und KonzepteMenschzentrierte Gestaltung planenDen Nutzungskontext verstehen und festlegenNutzungsanforderungen festlegenLösungen gestalten, die Nutzungsanforderungen erfüllenGestaltungslösungen evaluierenDiese 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage wurde um neue Themen wie User-Interface-Spezifikation, ethisches Design und nachhaltiges Design erweitert. 157 Prüfungsfragen mit Lösungen und Erläuterungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen.Das Buch umfasst alle Inhalte des UXQB®-Lehrplans zum CPUX-F (Version 4.01, 2023) und eignet sich daher als kompaktes Grundlagenwerkbestens zur Prüfungsvorbereitung, für die Anwendung in der Praxis und als Lehrbuch an Hochschulen.Zu den Autoren:Thomas Geis ist Geschäftsführer der ProContext Consulting GmbH und seit 25 Jahren Vollzeit im Arbeitsgebiet Usability-Engineering tätig. Er ist Vorsitzender des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) und Gründer des Arbeitskreises Qualitätsstandards des deutschen Berufsverbands der Usability und User Experience Professionals (German UPA), Leiter des ISO-Ausschusses „Common Industry Format for Usability“, Editor von ISO 9241-110 „Grundsätze der Dialoggestaltung“ und von ISO 25060 „Common Industry Format (CIF) for Usability – General Framework for Usability-related Information“, Leiter des DIN-Ausschusses „Benutzungsschnittstellen“ sowie Träger des Usability Achievement Award der German UPA (2013).Guido Tesch ist Senior Consultant Human-Centered Design bei der ProContext Consulting GmbH in Köln und seit 2001 als Usability und UX Professional tätig mit Schwerpunkten in Konzeption, UX Architecture, UI Design, UI Guidelines, User Research, Anforderungsanalyse, Usability Testing und HCD-Prozesse. Er arbeitet im DIN-Ausschuss zur Erarbeitung der zentralen Normen rund um Usability und UX mit, ist seit 2016 National Expert des Berufsverbandes German UPA und ist zertifiziert in CPUX-F (Foundation Level, Trainer), CPUX-DS (Designing Solutions, Trainer), CPUX-UR (User Requirements Engineering) und CPUX-UT (Usability Testing and Evaluation, Trainer).
36,90 €*
Praxiseinstieg Machine Learning mit Scikit-Learn, Keras und TensorFlow
Aktualisierte und erweiterte 3. Auflage des Bestsellers zu TensorFlow und Deep Learning.Behandelt jetzt viele neue Features von Scikit-Learn sowie die Keras-Tuner-Bibliothek und die NLP-Bibliothek Transformers von Hugging FaceFührt Sie methodisch geschickt in die Basics des Machine Learning mit Scikit-Learn ein und vermittelt darauf aufbauend Deep-Learning-Techniken mit Keras und TensorFlow Mit zahlreiche Übungen und LösungenMaschinelles Lernen und insbesondere Deep Learning haben in den letzten Jahren eindrucksvolle Durchbrüche erlebt. Inzwischen können sogar Programmierer, die kaum etwas über diese Technologie wissen, mit einfachen, effizienten Werkzeugen Machine-Learning-Programme implementieren. Dieses Standardwerk verwendet konkrete Beispiele, ein Minimum an Theorie und unmittelbar einsetzbare Python-Frameworks (Scikit-Learn, Keras und TensorFlow), um Ihnen ein intuitives Verständnis der Konzepte und Tools für das Entwickeln intelligenter Systeme zu vermitteln.In dieser aktualisierten 3. Auflage behandelt Aurélien Géron eine große Bandbreite von Techniken: von der einfachen linearen Regression bis hin zu Deep Neural Networks. Zahlreiche Codebeispiele und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte praktisch umzusetzen. Sie benötigen lediglich etwas Programmiererfahrung, um direkt zu starten.Lernen Sie die Grundlagen des Machine Learning anhand eines umfangreichen Beispielprojekts mit Scikit-LearnErkunden Sie zahlreiche Modelle, einschließlich Support Vector Machines, Entscheidungsbäume, Random Forests und Ensemble-MethodenNutzen Sie unüberwachtes Lernen wie Dimensionsreduktion, Clustering und AnomalieerkennungErstellen Sie neuronale Netzarchitekturen wie Convolutional Neural Networks, Recurrent Neural Networks, Generative Adversarial Networks, Autoencoder, Diffusionsmodelle und TransformerVerwenden Sie TensorFlow und Keras zum Erstellen und Trainieren neuronaler Netze für Computer Vision, Natural Language Processing, Deep Reinforcement Learning und generative ModelleLeseprobe (PDF-Link)
54,90 €*
Modernes Software Engineering
Bessere Software schneller und effektiver entwickeln.In diesem Buch gibt Ihnen der Continuous-Delivery-Pionier David Farley Strategien an die Hand, mit denen Sie Software-Projekte effektiver umsetzen, erfolgreicher managen und die Qualität Ihrer Programme grundlegend verbessern können – und damit auch Ihr Leben und das Ihrer Kollegen.David Farley richtet sich an Programmierer, Manager und technische Leiter unabhängig von ihrer Erfahrung. Er beleuchtet langlebige Prinzipien, die das Herzstück der effektiven Softwareentwicklung bilden. Dabei unterscheidet er zwischen zwei Kerndisziplinen: Exploration und Lernen sowie Umgang mit Komplexität. Für jede der beiden definiert er Konzepte und Prinzipien, die Ihnen helfen, den gesamten Entwicklungsprozess zu verbessern, von Ihrer Denkweise bis hin zur Qualität Ihres Codes, und beschreibt dabei Ansätze, die nachweislich zum Erfolg führen.Farleys Konzepte und Techniken bilden einen einheitlichen, wissenschaftlichen und fundierten Ansatz zur Lösung praktischer Probleme bei der Softwareentwicklung unter realistischen wirtschaftlichen Bedingungen. Dieser allgemeingültige und langlebige Ansatz kann Ihnen helfen, selbst Probleme zu lösen, die Ihnen bisher nicht begegnet sind. Er bietet Ihnen einen tiefen Einblick in Ihre eigene tägliche Arbeit und unterstützt sie dabei, bessere Software schneller, effektiver und mit mehr Freude zu entwickeln.Besprechung des Buches von Tam Hanna am 13.09.2023 auf iX.de:»Der mitp-Verlag liefert mit "Modernes Software Engineering" ein nach Ansicht des Rezensenten rundum gelungenes Werk, das die Rolle der Softwarearchitektur in einem modernen Unternehmen als Ganzes behandelt – auch die Übersetzung aus dem Englischen ist vorbildlich gelungen. Von der Lektüre profitieren insbesondere Entwicklerinnen und Entwickler, die erst seit wenigen Jahren programmieren, aber auch "alte Hasen" mit mehr als zehn Jahren Erfahrung können noch einiges darüber lernen, wie ihr Code als Teil eines Werte-schöpfenden Ganzen anzusehen ist. Der Rezensent empfiehlt das Buch daher nicht nur Programmiererinnen und Programmierern in seinem eigenen Unternehmen.«Über den Autor:David Farley ist Gründer und Consultant von Continuous Delivery Ltd und verfügt über jahrelange Erfahrung als Programmierer, Software Engineer und Systemarchitekt. Seine bahnbrechenden Ansätze haben die Arbeit von Entwicklern und Teams revolutioniert. Als Head of Software Development für London Multi Asset Exchange (LMAX) hat er eines der schnellsten Finanzsysteme der Welt aufgebaut. Er war einer der ersten, der agile Methoden wie Continuous Integration und automatisierte Tests angewendet hat und ist Betreiber des erfolgreichen Youtube-Kanals »Continuous Delivery«.
34,99 €*
OpenLDAP in der Praxis
- Dieses Buch unterstützt Sie beim Einsatz von OpenLDAP in Ihrem Netzwerk – egal, ob Sie OpenLDAP das erste Mal einrichten oder von einer älteren Version migrieren.- Alle Kapitel bauen aufeinander auf, so dass Sie in der Lage sind, eine komplette OpenLDAP-Umgebung mit Kerberos einzurichten. Sie können aber auch einzelne Kapitel nutzen, um Ihre bestehende LDAP-Infrastruktur zu erweitern.- Besonders zu den Themen ACLs, Replikation und Kerberos finden Sie neben den Grundlagen auch Beispiele zu den Vorgehensweisen.- Neben der klassischen Installation wird auf die Einrichtung von OpenLDAP in Docker-Containern eingegangen. Zudem finden Sie einen Ausblick auf Kubernetes.- Mit allen Listings und Skripten zum Download.- basierend auf Version 2.6- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesDieses Buch bietet eine ausführliche Beschreibung von der Installation eines einzelnen OpenLDAP-Servers bis hin zu einer Multi-Provider-Replikation und der Einbindung von Kerberos, und Sie erfahren, wie Sie den Funktionsumfang Ihres LDAP-Servers durch Overlays erweitern und performanter gestalten können.Alle Schritte auf dem Weg zu einer redundanten OpenLDAP-Struktur werden genau beschrieben. Das Hauptaugenmerk bei der Verwaltung liegt auf der Kommandozeile. Zusätzlich wird der LDAP Account Manager (LAM) als grafisches Werkzeug vorgestellt.Das Buch unterstützt Sie auch bei der Umstellung von OpenLDAP 2.4 auf OpenLDAP 2.6.In einem eigenen Kapitel gehen wir auf das Thema Monitoring ein, denn ein Dienst wie LDAP sollte nie ohne Überwachung bleiben.In dieser Auflage wird nur noch die Konfiguration über cn=config beschrieben.Die folgenden Inhalte sind komplett neu in dieser Auflage:- Einrichtung von Referrals- Zwei Faktoren Authentifizierung- Das Overlay autoca zur automatischen Erstellung von Clientzertifikaten- Einrichtung des OpenLDAP via AnsibleAUS DEM INHALT- Installation der benötigten Pakete- Verwaltung des OpenLDAP über cn=config- Erstellen eigener Schemata- Einstieg nach der Installation der Pakete- Erste Objekte im LDAP-Baum- Verschlüsselung der Verbindung über TLS und LDAPS- Einrichtung des sssd als LDAP-Client- Einsatz von Filtern- Absichern des Baums durch ACLs- Verwendung von Overlays zur Funktionserweiterung- Replikation des LDAP-Baums- Einsatz von Referrals- OpenLDAP mit Docker und Kubernetes- OpenLDAP als LDAP-Proxy Stefan Kania ist seit über 20 Jahren freiberuflich als Trainer und Consultant tätig. Seine Schwerpunkte liegen bei den Themen Samba, LDAP und Kerberos. Sowohl in Schulungen als auch in verschiedenen Projekten konnte er vielfältige Erfahrungen sammeln, die er in seinen Büchern zusammengetragen hat.Andreas Ollenburg ist seit über zwei Jahrzehnten als Trainer, Berater und Administrator in den Bereichen Linux, Novell und Microsoft unterwegs. Durch die Arbeit in heterogenen Netzen ergaben sich seine Schwerpunkte Standardisierung, IT-Sicherheit und Verzeichnisdienste mit ihren Standards X.500 und LDAP.
79,99 €*