Neu
Affinity Photo 2
49,90 €*
Das umfassende HandbuchMit diesem Handbuch haben Sie Affinity Photo 2 fest im Griff! Ob professionelle Bildretusche, punktgenaue Bildoptimierung oder Fotomontage – Frank Treichler erklärt Ihnen alle Funktionen der Software ausführlich und verständlich. Sie korrigieren Farbstiche, verschönern Porträts, erstellen Schwarzweißfotos und retuschieren Bildfehler. Die zahlreichen Workshops und Profi-Tricks helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Sehen Sie, was alles mit der Photoshop-Alternative möglich ist – inklusive Affinity Photo fürs iPad.Affinity Photo von A bis ZRAW-Entwicklung, Beautyretusche, Tonwertkorrektur – dieses Handbuch zum Lernen und Nachschlagen erklärt wirklich alle Funktionen der Software, sodass Sie jederzeit einen verlässlichen Begleiter zur Hand haben.Zielgruppe:Für Einsteiger und FortgeschritteneOb Einsteiger, erfahrener Bildbearbeiter oder Umsteiger von Photoshop: Mit diesem Buch haben Sie Affinity Photo sicher im Griff! Korrigieren Sie Bildfehler, verschönern Sie Ihre Lieblingsfotos mit Spezialeffekten und präsentieren Sie beeindruckende Ergebnisse. Hier lernen Sie die Photoshop-Alternative im Detail kennen.Praxisnahes LernenProfessionelle Retuschen, komplexe Fotomontagen oder Bildkorrekturen – die Workshops und Profi-Tricks des Autors helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Das benötigte Beispielmaterial wird natürlich mitgeliefert.Autor: Frank Treichler ist seit vielen Jahren erfahrener Trainer für Bildbearbeitungsprogramme. Das verständliche und unterhaltsame Vermitteln dieser Themen liegt ihm am Herzen, und er hat immer einen Tipp aus seiner umfangreichen Praxis parat. In seiner Freizeit fotografiert er überwiegend in der Natur.Aus dem Inhalt:Arbeitsoberfläche und BedienungUnterschiede zu Adobe PhotoshopArbeiten mit Ebenen, Formen und EffektenAuswahlen, freistellenHelligkeit und Kontrast anpassen, SchwarzweißbilderGesichts- und BeautyretuscheHDR und Panoramen, Liquify-StudioRAW-Bilder bearbeitenBild- und Objektivfehler behebenMalen, färben und kolorieren, TextwerkzeugeAusgabe für Print und Web
Neu
Praxisbuch Nachthimmel fotografieren
32,90 €*
Fotografieren im Licht der SterneDie meisten Fotografen packen ihre Kamera weg, sobald die Sonne untergegangen ist. Doch der Nachthimmel bietet ausreichend Licht für die Fotografie und ist eines der fotogensten Motive der Landschaftsfotografie. Die Nachtfotografie kann mit einer relativ einfachen Kamera und einem Stativ durchgeführt werden, erfordert allerdings ein durchdachtes und systematisches Vorgehen mit technischem Wissen, gestalterischem Blick, Beharrlichkeit und Kenntnissen der Bildbearbeitung.Das »Praxisbuch Nachthimmel fotografieren« inspiriert Sie dazu, nachts mit Ihrer Kamera loszuziehen und spektakuläre Fotos vom Himmel und von der Landschaft im Licht der Sterne festzuhalten. Rutger Bus ist leidenschaftlicher Astrofotograf und hat sich auf spektakuläre Nachtaufnahmen spezialisiert, in denen die Milchstraße, Meteoritenschauer, Kometen, aber auch »Deep-Sky-Objekte« die Hauptrolle spielen. Mit diesem Praxisbuch gelingen auch Ihnen beeindruckende Fotos, denn es werden alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die ultimative Nachtfotografie vermittelt, von der Vision und der Vorbereitung bis zur Ausführung und Bildbearbeitung.Autor:Rutger Bus ist Chemiker. Mit seinem prall gefüllten Terminkalender versucht er, seine nächtlichen Fotomöglichkeiten so gut wie möglich zu planen, indem er die Standorte auskundschaftet, die Wettervorhersage prüft, den Mond und die Sterne im Auge behält und besondere Ereignisse weit im Voraus in seinem Terminkalender notiert. Mit seinen Nachtbildern macht Rutger die Öffentlichkeit auf die Schönheit und Bedeutung der Nacht aufmerksam.Zielgruppe: Fotograf*innen
Neu
Fine Art Printing für Fotografen (6. Auflage)
54,90 €*
Hochwertige Fotodrucke mit Inkjet-DruckernDigitale Kameras liefern bereits heute Bilddaten, die eine großformatige Ausgabe in höchster Qualität erlauben. Aber auch die Drucktechnik hat mit der Entwicklung der Bildsensoren Schritt gehalten: Inkjet-Systeme mit höchster Präzision und Auflösung, Tinten, die feinste Tonwertabstufungen darstellen können und langfristige Farbstabilität bieten – und das alles zu Preisen, die auch für den anspruchsvollen Amateur erschwinglich sind.»Fine Art Printing« zeigt Ihnen, wie Sie einen geeigneten Drucker auswählen, hochwertige Fotodrucke mit guten Inkjet-Druckern herstellen und wie den fotografischen Workflow zur optimalen Vorbereitung der Bilddaten anlegt.Jürgen Gulbins und Uwe Steinmüller erläutern, wie Sie diesen letzten Arbeitsschritt in der »digitalen Dunkelkammer« meistern, um perfekte, ausstellungsreife und langlebige Drucke zu erzeugen. Die nötigen Grundlagen des Farbmanagements und der Profilerstellung werden ebenso behandelt wie die Auswahl geeigneter Drucker, Papiere und Tinten sowie das Optimieren der Fotos für den Druck. Auch die Nachbehandlung der gedruckten Bilder und Möglichkeiten der Bildpräsentation werden angesprochen.Die 6. Auflage berücksichtigt neben Photoshop 6 und CC 2022 (Version 23.4) neue Filter, aktuelle RIPs sowie neue Druckermodelle von Epson und Canon und neue Papierarten. Es deckt auch ausführlich das Drucken aus Lightroom (inklusive Lightroom Classic, Version 23.4) ab. Es ist damit das einzige deutschsprachige Buch in dieser Tiefe und Vollständigkeit.Zielgruppe:Fotograf*innenambitionierte Fotoamateur*innenDruckvorstufenprofisStudierende der Designfächer
Neu
Michael Freemans Licht & Schatten
29,90 €*
Auf Grundlage von über 40 Jahren praktischer Erfahrung betrachtet Bestsellerautor und Fotograf Michael Freeman die beiden grundlegenden Bausteine der Fotografie – Licht und Schatten – aus einer neuen Perspektive und führt den Beweis, dass diese für den fotografischen Prozess entscheidenden Gestaltungselemente auch im 21. Jahrhundert in keiner Weise an Bedeutung verloren haben.So wirft Freeman in diesem Buch einen frischen Blick auf diese beiden Schlüsselelemente und zeigt Ihnen, dass die Welt der Schatten in puncto Aussagekraft und Reichhaltigkeit dem eigentlichen Licht, das die Motive ausleuchtet und die Schatten hervorbringt, in nichts nachsteht. Er definiert die verschiedenen Qualitäten von Licht und Schatten (von denen es mehr als zehn verschiedene Arten gibt) und demonstriert ihre besondere Bedeutung und ihren spezifischen Zweck. Er beweist, dass eine Wertschätzung der Licht- und Schattenqualitäten eines Motivs bei der Belichtung und Ausarbeitung der fotografischen Aufnahme unabdingbar ist, wenn Sie eine umfassende und subtile Kontrolle über die Tonwerte ausüben wollen. Mit dem so gewonnenen Verständnis und erlernten Techniken werden Sie in die Lage versetzt, kreativ mit Licht und Schatten zu arbeiten und den Bildern Tiefe und Charakter zu verleihen.Autor:Michael Freeman, Profifotograf und Bestsellerautor, wurde 1945 in England geboren, machte einen Master in Geografie an der Universität Oxford und arbeitete anschließend sechs Jahre lang in der Londoner Werbebranche. 1971 traf er die Entscheidung, mit zwei Secondhand-Kameras den Amazonas zu bereisen. Als Time-Life seine Bilder abdruckte, schlug er eine Laufbahn als Profifotograf ein.Seitdem arbeitet er für alle namhaften Magazine der Welt und hat seinen Ruf als einer der führenden internationalen Reportagefotografen gefestigt. Von seinen zahlreichen Büchern, von denen weltweit über 4 Millionen Exemplare verkauft wurden, behandeln mehr als 60 Titel die Praxis der Fotografie. Weltweiter Bestseller ist „Der fotografische Blick“. Freemans Fotobücher wurden in 27 Sprachen übersetzt. Für seine fotografische Bildungsarbeit wurde er vom französischen Kulturministerium mit dem Prix Louis Philippe Clerc ausgezeichnet.Zielgruppe: Fotograf*innen
Neu
Analog fotografieren
32,90 €*
Der praktische EinstiegAnaloge Fotografie war nie weg. Alte Filme werden wieder aufgelegt, neue kommen auf den Markt. Gebrauchte Kameras und Objektive sind erschwinglich geworden, die früher nur Profis vorbehalten waren. Und: Film hat einen Look, einfach so, ganz ohne Bearbeitung – ob es die feinen Kontraste eines Fuji Acros II, die Hauttöne eines Kodak Portra 160 oder die experimentellen Effekte von Kono! oder dubblefilm sind.Doch der Einstieg in die Analogfotografie kann schwer und teuer sein. Worauf muss man beim Kauf von Gebrauchtkameras achten, die schon mal 50 Jahre und älter sein können? Wie unterscheiden sich die verfügbaren Filme in puncto Korn, Kontrast-und Farbverhalten, wie belichtet man Negativ- oder Diafilm richtig? Wie entwickelt man Film, wie erstellt man in der Dunkelkammer Abzüge und wie scannt man Filme? Und schließlich: Welche kreativen Möglichkeiten bietet die analoge Fotografie?Zusammen mit der New Yorker Modefotografin Liza Kanaeva-Hunsicker beantwortet Ihnen Analog-Profi Ben Hawkins all diese Fragen. So gibt Ihnen dieses Buch einen ganz praxisnahen und üppig bebilderten Einstieg in die faszinierende Welt der analogen Fotografie.Autoren:Ben Hawkins schreibt als preisgekrönter Autor zu Fotografiethemen für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage.Liza Kanaeva-Hunsicker arbeitet als Mode- und Porträt-Fotografin in New York. Zur analogen Fotografie kam sie vor Jahren bei einem Fotoprojekt für die NBC, inzwischen ist Film zu ihrem bevorzugten Medium geworden. Mehr über die Arbeit von Kanaeva-Hunsicker erfahren Sie auf ihrer Website lizakanaeva.comZielgruppe:Einsteiger*innen
Neu
Capture One Pro 23 (7. Auflage)
49,90 €*
Das umfassende Handbuch In diesem Buch finden Sie alles zu Capture One Pro 23! Jürgen Wolf zeigt Ihnen in über 100 Workshops Schritt für Schritt, wie Sie die Software effizient einsetzen und Ihren Workflow aufbauen. Lernen Sie, mit Sessions oder Katalogen zu arbeiten. Archivieren und verwalten Sie Ihre Fotos. Bearbeiten Sie Ihre Raw-Bilder perfekt und veröffentlichen oder drucken Sie sie. Verstehen Sie Werkzeuge, Funktionen und Einstellungen im Detail, um besser entscheiden und zielgenauer arbeiten zu können. Mit diesem Handbuch haben Sie Capture One Pro 23 im Griff!Aus dem Inhalt: Grundlagen und ArbeitsbereichKataloge und SessionsCulling, Metadaten, Schlüsselwörter und FarbmarkierungenDer optimale EntwicklungsworkflowMotivgerechte EntwicklungHelligkeit und Kontrast optimierenSmart Adjustments für einheitliche Looks per KlickFarbkorrektur und SchwarzweißHDR und PanoramaExportieren, veröffentlichen und ausdruckenCapture One Pro individuell anpassenInkl. Capture One für iPadAutor:Jürgen Wolf ist passionierter Digitalfotograf. Er arbeitet bereits seit Jahren mit Capture One Pro und weiß um die Tücken der Bildverwaltung und -bearbeitung.
Neu
Photoshop Elements 2023 - Bild für Bild
16,95 €*
Dieses Buch macht Sie Bild für Bild und Schritt für Schritt mit den vielfältigen Funktionen von Photoshop Elements vertraut, sodass Sie von der schnellen Fotokorrektur bis zur aufwendigen Bildbearbeitung jeweils die passenden Werkzeuge gekonnt einsetzen.So entfernen Sie ganz leicht störende Bildteile aus Ihren Urlaubsfotos, stellen Motive frei, setzen Ebenen kreativ ein und verstärken mit Filtereffekten die Stimmung in Ihren Bildern.Übersicht - Aus dem InhaltDie Neuheiten im ÜberblickPhotoshop Elements 2023 kennenlernenBenutzeroberfläche, Werkzeuge, Arbeitstechniken, VoreinstellungenFotos schnell korrigierenFotos aufwendig bearbeitenFotokreationen und CollagenBildteile auswählen und bearbeitenFilter und Effekte einsetzenMit Texten arbeitenGekonnt mit Ebenen arbeitenAutor:Michael Gradias ist seit 1980 selbstständiger Grafikdesigner und Fotograf. Seit 1997 hat er über 120 Fachbücher in den Bereichen Grafik, Video und Fotografie veröffentlicht, die teilweise in acht Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schreibt er regelmäßig für diverse Fachzeitschriften Artikel. Er fotografiert seit 1985 mit Nikon-Kameras und sammelt diese auch. Auf seiner Website www.gradias.de finden Leser viele weitere Informationen zu den jeweiligen Themen. Seine Kompetenz als Fotograf stellt er auf www.gradias-foto.de unter Beweis.
Neu
Landschaftsfotos nach Plan
32,90 €*
Himmelsereignisse über Stadt und Land – erkunden, planen und umsetzen mit PhotoPillsDurch die gezielte Planung von Landschaftsaufnahmen lässt sich die Quote an herausragenden Bildern enorm steigern. So können Sie Ereignisse wie Sonnen- und Mondfinsternisse, Meteoritenschauern oder spezielle Konstellationen mit Mond, Sonne und Milchstraße nutzen, um Bilder mit Wow-Faktor zu kreieren.Das Buch führt anhand mehrerer Planungstools, in dessen Zentrum die App PhotoPills steht, durch den kompletten Prozess, erläutert die einzelnen Werkzeuge im Detail und zeigt mit zahlreichen Praxisbeispielen die Möglichkeiten und das Potenzial von geplanten Aufnahmen auf.Lernen Sie, wie Sie PhotoPills und andere Tools einsetzen, um komplexe Konstellationen von Himmelsereignissen für spektakuläre Aufnahmen von Landschaften und Stadtlandschaften zu kreieren. Erweitern Sie Ihr Repertoire und lernen Sie eine neue Art zu fotografieren kennen.Autor:Salke Hartung ist promovierter Informatiker und seit mehr als 10 Jahren Landschaftsfotograf aus Passion. Seine Schwerpunkte sind die Fotografie von Stadtlandschaften sowie die Nachtfotografie. Er ist Administrator der Facebook-Gruppe „Landschaftsfotografie mit Anspruch“, Betreiber des Facebook-Projekts RAWcketScience und wurde im Januar 2022 zum „PhotoPiller of the Month“ gekürt. www.salkehartung.de
Neu
Professionelle Kreativität und Fotografie
34,90 €*
Von der Inspiration zum fertigen Bild Wie kommt ein renommierter Stilllife-Fotograf wie Eberhard Schuy auf die Ideen zu seinen Bildern und wie arbeitet er sie aus – vom ersten kreativen Gedanken bis zur Umsetzung im Studio? In seinem neuen Buch macht Eberhard Schuy diesen Prozess transparent und zeigt, wie und woher wir kreative Impulse erhalten und auf welchen Wegen diese in Bilder münden können. Der Fokus liegt dabei auf der ganz persönlich geschaffenen Kreativität, als der eigentlichen fotografischen Kompetenz, die eine*n Fotograf*in auszeichnet und wiedererkennbar macht.Die beschriebenen Grundlagen und Konzepte erläutert Schuy in ihrer Umsetzung am Beispiel eigener Fotografien. Zudem erfahren Sie, wie ernstzunehmende, professionelle Kreativität in vielen beruflichen Bereichen auch außerhalb der Fotografie aufgebaut werden kann.Autor:Eberhard Schuy arbeitet seit über 30 Jahren als freier Werbefotograf. Nach seiner Ausbildung zum Fotografen war er viereinhalb Jahre als Studioleiter einer internationalen Werbeagentur und weitere vier Jahre als Werbeassistent eines internationalen Industrieunternehmens tätig. Heute wird er oft bei fotografischen Stilllife-Produktionen und bei kreativen Konzeptentwicklungen engagiert.Als Ausbilder unterrichtet er eine Meisterklasse für Produkt- und Stilllife-Fotografie und als Gastdozent an verschiedenen Hochschulen im D-A-CH-Bereich.Eberhard Schuy ist Autor von mehreren Büchern über Produktfotografie und Kreativitätsentwicklung. Einige davon sind in mehreren Sprachen erschienen. In seinen Vorträgen zu diesen Themen hat er bereits über 13.000 Menschen erreicht.Leseprobe (PDF-Link)
Praxisbuch spektakuläre Landschaftsfotografie
32,90 €*
Landschaften und Stadtlandschaften dramatisch in Szene setzenJeder kennt die Fotografien atemberaubender Landschaften in dramatischem Licht. Perfekte Bilder, bei denen alles stimmt: der Ort, das Wetter, die Komposition, die Farben, das Licht, der Kontrast und die Nachbearbeitung.Doch was ist das Geheimnis dieser spektakulären Bilder? Sind sie ein Glücksfall? Oder sind sie das Ergebnis kluger Vor- und Nachbereitung? Wie lautet das Rezept für die Erstellung Ihrer eigenen Landschaften mit Wow-Effekt? Albert Dros kennt die Geheimnisse der Landschaftsfotografie wie kein anderer und teilt sie gerne mit Ihnen in diesem Praxisbuch für spektakuläre Landschaftsfotografie. Sie werden alles über die Bedeutung von Vision und Visualisierung lesen.Schritt für Schritt führt Sie der Autor durch die perfekte Vorbereitung, die Methode im Feld, erläutert die Rolle von Wetter und Licht sowie die Möglichkeiten der Nachbearbeitung. Anhand zahlreicher Beispiele unterschiedlichster Landschaften und Stadtlandschaften zeigt der Autor alle Schritte bis zum fertigen Bild im Detail, sodass Sie beim Anblick Ihrer eigenen Fotos anschließend auch »Wow« sagen können.Zielgruppe: Fotograf*innenAutor: Albert Dros hat sich in Hongkong mit dem Fotovirus infiziert. Seit seiner Rückkehr in die Niederlande hat ihn die Fotografie nicht mehr losgelassen. Ein Foto der Milchstraße mit der internationalen Raumstation ISS war sein großer Durchbruch. Heute reist Albert als Vollzeit-Landschaftsfotograf rund um die Welt. Er führt Fotoreisen durch, bietet Videokurse zur Bildbearbeitung an und hat Looks für Luminar kreiert. Darüber hinaus ist er weltweit als Sony-Markenbotschafter unterwegs.
Zeichnen on the go
19,95 €*
Alltägliche Momente mit dem Stift einfangenVielleicht haben auch Sie schon den einen oder die andere mit dem Skizzenbuch bewundert und sich gewünscht, Leerlaufzeiten auf der Fahrt in Zug oder Bahn, im Café oder im Wartezimmer ebenfalls so kreativ füllen zu können. Lassen Sie sich von Sarah Nisbett dazu ermutigen, die ihre langjährige Erfahrung mit dem Zeichen on the go mit Ihnen teilt. Einstiegsübungen helfen Ihnen, die Angst vor dem weißen Blatt zu überwinden und den inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen. Die Autorin führt Sie an einzelne Objekte und Szenen heran. Sie zeigt, wie Sie Motive erfassen und ihre Komplexität zeichnerisch reduzieren. So werden Sie einen immer besseren Blick bekommen für die kleinen Geschichten um Sie herum: den Gentleman mit Filzhut in zerknittertem Dreiteiler, der verspielte kleine Hund, die schüchtern einwärts gedrehten Füße. Durch die Zeichentechniken, Hinweise und Übungen werden Sie bald in der Lage sein, die kleinen Schätze des Lebens in lebendige Zeichnungen zu übersetzen und Ihr Skizzenbuch mit leichter Hand und raschen Strichen zu füllen.Entdecken Sie:Wie Sie lockere Linien zeichnen, Umrisse skizzieren, mit Schraffuren und Texturen für räumliche Tiefe sorgen, mit Farbe einen Fokus setzenHerangehensweisen zum Zeichnen von Bewegung, Körpersprache und lebendigen GesichternWie Sie durch Kompositionsprinzipien auch mit komplexen Szenen fertig werdenWie Sie Fehler in gelungene Bildelemente verwandelnWie Sie visuell Geschichten erzählenBereichern Sie mit den festgehaltenen alltäglichen Momenten Ihr Skizzenbuch und Ihr Leben!Zielgruppe: Zeichenanfänger*innen, Ungeübte, Einsteiger*innen ins Live-ZeichnenAlle, die in kleinen lockeren Skizzen Momentaufnahmen festhalten möchtenAutorin: Sarah Nisbett, autodidaktisch gebildete Zeichnerin on the go und Illustratorin, liebt es, Menschen, Orte und Dinge, die ihr unterwegs begegnen, zu zeichnen. Nach einer Karriere als Opernsängerin arbeitete sie in der Werbung, als sie 2012 eines Abends auf dem Heimweg in der U-Bahn ihre erste Zeichnung eines Mitreisenden erstellte. Daraus wurde ihr Drawn-on-the-Way-Projekt einer täglichen Zeichnung von unterwegs. Inzwischen ist sie hauptberuflich Zeichnerin und Illustratorin. In ihrem Buch möchte sie ihre Freude am Zeichnen weitergeben und den Blick für das Außergewöhnliche im Alltäglichen und die Schönheit der eigenen Umgebung und Mitmenschen öffnen.
Maike Jarsetz' Digitale Dunkelkammer (2. Auflg.)
49,90 €*
Ihr Guide durch den Dschungel der Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom. 2. aktualisierte Auflage.Mit diesem Buch wendet sich Maike Jarsetz an alle, die ihre Fotos mit Photoshop und Lightroom entwickeln, optimieren und perfektionieren wollen. Sie führt Sie durch das Dickicht der Bildbearbeitung und schärft Ihren Blick auf das Motiv und seinen Korrekturbedarf. Sie zeigt Ihnen, wie Sie das volle Potenzial der Bildentwicklung in Lightroom oder Camera Raw ausschöpfen und mit Photoshop über die Grenzen der Bildentwicklung hinausgehen. Aufgrund seiner tiefgehenden Grundlagenkapitel und zahlreichen Schritt-für-Schritt-Workshops in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden ist dieses Buch eine Hohe Schule der Bildbearbeitung und eignet sich sowohl für Einsteiger:innen als auch für Profis!Schon bei der Bildentwicklung geht es nicht um die reine Aufzählung der Regler und Software-Funktionen, sondern um die richtige Korrekturreihenfolge, eine motivspezifische Bildoptimierung und effektive Workflow-Ansätze. Photoshop- und Lightroom-Anwender:innen profitieren aufgrund der Parallelität der Funktionen davon gleichermaßen und gelangen mithilfe des Buchs sicher zum perfekten Bildergebnis.Wenn die Grenzen der Bildentwicklung erreicht sind, folgt für viele Motive noch die Einzelbildbearbeitung in Photoshop. Aufwendige Retuschen, haarkleine Freistellungen oder Filtertechniken werden zunächst in ihrer Funktionsweise erläutert und dann in Beispielworkshops schrittweise zum Ziel geführt. Das Buch spannt den Bogen von den ersten Entwicklungsschritten über Photoshop-Schlüsseltechniken, wie Ebenen und Masken, bis hin zu diffizilen Motiv-Ausarbeitungen, eigenen Looks und mobiler Bildbearbeitung. So erlernen Sie in Theorie und Praxis erprobte Korrekturtechniken ebenso wie fortgeschrittene Funktionen und Kniffe, mit denen Sie das Beste aus Ihren Bildern herausholen.Zur Autorin:Die Hamburgerin Maike Jarsetz ist ausgebildete Fotografin und arbeitet als Designerin, Autorin und Trainerin im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für Adobe Photoshop und Adobe Lightroom. Auf vielen Veranstaltungen der Fotografie- und Bildbearbeiter-Szene ist sie mit Präsentationen und Vorträgen vertreten. In ihren Vorträgen, Büchern und Artikeln verknüpft die gelernte Fotografin aktuelles Software-Knowhow mit ihren beruflichen Wurzeln. 2005 erschien ihr erstes Photoshop-Buch für digitale Fotografie. Seitdem finden sich ihre Bücher und Videotrainings zu Photoshop, Lightroom und Bildbearbeitungsworkflows beständig auf den Bestsellerlisten. Im Internet findet man sie unter www.jarsetz.comZu den ausführlichen Video-Tutorials von Maike Jarsetz im heise Shop:Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop: Natürlich schöne Porträts Bildentwicklung von NaturfotosFür Abonnenten jeweils nur 9,90 Euro!
Monochrom (3. Auflage)
44,90 €*
Schwarzweiß sehen, fotografieren, bearbeiten, druckenSchwarzweißaufnahmen – oder generell monochrome Bilder – haben ihren eigenen Charme, eine spezielle Anmutung. Solche Aufnahmen arbeiten mit reduzierten Mitteln, verzichten sie doch auf die zuweilen ›geschwätzige‹ Farbe. Dafür treten Formen, Verläufe sowie Kontrast und Helligkeitsnuancen stärker in den Vordergrund.Es ist daher wichtig, bereits bei der Aufnahme auf diese Faktoren verstärkt zu achten. Da die meisten Kameras die digitalen Bilder zunächst als Farbbild aufnehmen – und es spricht einiges dafür, es dabei zu belassen – gilt es, in der digitalen Nachbearbeitung eine optimale Konvertierung nach Schwarzweiß vorzunehmen. Dafür gibt es zahlreiche Lösungen, die die Autoren Jürgen Gulbins und Andreas Zachmann in diesem Buch detailliert beschreiben. Denn nicht jedes Verfahren passt für jedes Bild. Eine weitergehende Bearbeitung nach der erfolgten Umwandlung ist unerlässlich, etwa die Erhöhung des Kontrasts oder selektive Nachbearbeitungen wie ein regional beschränktes Absenken und Anheben von Tonwerten.Einmal konvertiert erfordert schließlich ein optimaler Schwarzweiß- oder Monochrom-Druck ein differenziertes Know-how, das Ihnen die Autoren umfassend vermitteln.Das Buch »Monochrom« wendet sich an den ambitionierten Fotoamateur mit Grundkenntnissen in der Bildbearbeitung. Als Werkzeuge werden Adobe Lightroom und (optional) Photoshop eingesetzt. Die gezeigten Techniken der SW-Konvertierung und Bildbearbeitung lassen sich auch auf andere Werkzeuge übertragen.Die dritte aktualisierte Auflage berücksichtigt die Weiterentwicklungen von Photoshop CC und Lightroom Classic seit der zweiten Auflage und fügt weitere Arbeitssitzungen hinzu.Zielgruppe:Fotograf*innenAutoren:Jürgen Gulbins ist seit Jahren als Fachbuchautor tätig, unter anderem zu IT -Themen. Daneben hat er das Buch ›Farbmanagement für Fotografen‹ von Tim Grey ins Deutsche übersetzt. Mit seinen eigenen Büchern „Handbuch Digitale Dunkelkammer“ und „Fine Art Printing für Fotografen“ sowie › Photoshop-Ebenentechniken für Fotografen‹wendet er sich an ambitionierte Hobbyfotografen und Profis.Dr. Andreas Zachmann ist wie Jürgen Gulbins Informatiker und betreibt die Fotografie als ambitioniertes Hobby. Er gestaltet zusammen mit Jürgen Gulbins aktuell die Fotoabende der Fotofreunde Königsbach, die alle zwei Jahre eine recht anspruchsvolle Fotoausstellung durchführen. Hatte er einst mit analoger Fotografie begonnen, so arbeitet er seit vielen Jahren ausschließlich digital und druckt auch seine Bilder selber – wie es sich für einen ambitionierten Fotografen gehört.
DxO PhotoLab 5
34,90 €*
RAW-Entwicklung, Retusche und BildoptimierungErlernen Sie den Umgang mit DxO PhotoLab 5, einer Software für die RAW-Konvertierung, Bildbearbeitung, Retusche und Bildverwaltung, die sich in vielen Punkten von den Produkten der Mitbewerber abhebt. Michael Moltenbrey zeigt Ihnen, wie Sie Ihren kompletten Arbeitsablauf von der Bildoptimierung bis zur Bildauswahl und Verschlagwortung mit PhotoLab 5 realisieren. DxO PhotoLab bietet Ihnen eine vollständige Alternative zu Lightroom oder Luminar und erlaubt eine effiziente RAW-Entwicklung, JPEG-Optimierung und Verwaltung Ihrer Aufnahmen. Sowohl Einsteiger als auch Umsteiger von anderer Software lernen mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Werkzeuge von PhotoLab verstehen und anzuwenden.So erfahren Sie beispielsweise, wie Sie mit Werkzeugen wie DxO ClearView Plus oder SmartLighting brillante Bilder erzeugen oder mithilfe der Rauschunterdrückung DeepPrime, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz in Version 5 wesentlich verbessert wurde, noch das letzte Quäntchen Qualität aus Ihren Bildern herausholen. Von der ersten Installation bis hin zu den Bearbeitungs- und Verwaltungstechniken werden alle relevanten Anwendungen sowohl der ELITE- als auch der ESSENTIAL-Edition anhand von Beispielfotos und Menüabbildungen erklärt.Aus dem Inhalt:Unterschiede zwischen ELITE- und ESSENTIAL-EditionRegister »Fotothek« und Register »Bearbeiten«Metadaten nutzen und anpassenUmgang mit Licht und BelichtungTonwerte selektiv modifizieren und bearbeitenDunst entfernen und Strukturen hervorhebenFarben bearbeitenBilder schärfen und entrauschenHorizont, Verzeichnungen und Perspektive korrigierenWasserzeichen und EffekteLokale AnpassungenFotos drucken und exportierenPraktische Beispielprojekte Autor:Michael Moltenbrey ist seit Jahren ambitionierter Hobbyfotograf. Als Informatiker begeistert er sich sowohl für die technischen Seiten des Fotografierens und die Bildoptimierung am Rechner als auch für das Fotografieren selbst. Beim dpunkt.verlag wurde sein Buch „So geht das in Darktable 3“ veröffentlicht. Zielgruppe:Fotograf*innen
Photoshop Elements 2022
16,95 €*
Schritt für Schritt einfach erklärtPhotoshop Elements bietet Ihnen von der schnellen Fotokorrektur bis zur komplexen Bildkomposition einen großen Funktionsumfang.Dieses Buch aus der beliebten Reihe »Bild für Bild« unterstützt Sie mit reich bebilderten Schrittanleitungen dabei, die passenden Werkzeuge für Ihre Fotobearbeitung gekonnt einzusetzen: Das Nachschärfen Ihrer Urlaubsfotos, das Entfernen störender Bildteile, das Freistellen von Motiven und der kreative Einsatz von Effekten und Filtern gehen so ganz leicht.Autor:Michael Gradias ist seit 1980 selbstständiger Grafikdesigner und Fotograf.Seit 1997 hat er über 120 Fachbücher in den Bereichen Grafik, Video und Fotografie veröffentlicht, die teilweise in acht Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schreibt er regelmäßig für diverse Fachzeitschriften Artikel. Er fotografiert seit 1985 mit Nikon-Kameras und sammelt diese auch. Auf seiner Website www.gradias.de finden Leser viele weitere Informationen zu den jeweiligen Themen. Seine Kompetenz als Fotograf stellt er auf www.gradias-foto.de unter Beweis.
Analog fotografieren und entwickeln (4. Auflg.)
29,99 €*
Die eigene Dunkelkammer von Marc Stache. In 4. aktualisierter Auflage.Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird – hier spürt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl an Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien jede Menge kreative Möglichkeiten, Einfluss auf das Bildergebnis zu nehmen.Marc Stache berät Sie zunächst bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Dann lernen Sie die große Vielfalt an Filmen und deren Unterschiede kennen und erfahren, worauf Sie bei der Wahl eines passenden Films, eines Entwicklers und beim Papier achten müssen.Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt präsentieren.Eine Liste der häufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiß-Fotos aus Ihrem Heimlabor.Aus dem Inhalt:Grundlagen von Schwarz-Weiß-FilmenÜbersicht der erhältlichen Schwarz-Weiß-FilmeFotografieren mit FilmDie eigene Dunkelkammer einrichtenFilmentwicklungÜbersicht der erhältlichen FotopapiereAbzüge auf FotopapierBildretuscheDigitale Daten für die analoge DunkelkammerArchivierung und PräsentationVermeidung von Staub und VerunreinigungenSicherheit und UmweltschutzHäufige FehlerCheckliste für die »Erstausstattung«Über den Autor:Marc Stache hat an der Fachhochschule Bielefeld »Fotografie und Medien« studiert. Der Diplom-Fotodesigner gibt Dunkelkammer-Workshops für Liebhaber der analogen Fotografie: Er hilft bei der Einrichtung der ersten eigenen Dunkelkammer und führt in die Film- und Papierentwicklung ein. Außerdem erstellt er in seinem Berliner Atelier und Fachlabor »Analog Fineprint Service« analoge Handabzüge auf PE- und Barytpapier (www.fineprintservice.de) für Fotokünstler und analogbegeisterte Hobbyfotografen. 2017 gründete er »Edition Argentum« (www.editionargentum.de), eine Galerie für analoge Fotokunst sowie ein Onlineshop für Fotoarchivmaterialien, Fotografiebücher und Workshops zur analogen Fotografie.Leseprobe (PDF-Link)
MAGIX Video deluxe 2022
29,95 €*
Setzen Sie Ihre selbst gedrehten Videos spannend in Szene.Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Videobearbeitung. Mit dem bereitgestellten Übungsmaterial schneiden Sie direkt einen kurzen Film und lernen so die Grundlagen von MAGIX Video deluxe kennen.Anschließend erweitern Sie Ihre Kenntnisse in zahlreichen Workshops, nach dem Roh- und Feinschnitt arbeiten Sie mit Video- und Audioeffekten, setzen Überblendungen, Zeitlupen und Bluescreen ein, arbeiten mit Beschleunigungseffekten, optimieren Ihre Smartphone-Videos und stellen abschließend Ihre Filme auf Videoportalen ein.Autor:Martin Quedenbaum ist Lehrer an einer staatlichen Medien-Berufsschule und freiberuflicher Dozent. Er beschäftigt sich seit über 15 Jahren auf professioneller Ebene mit den Themen Videoschnitt, digitale Bildbearbeitung und 3D-Computeranimation.
Premiere Elements – Das Praxisbuch 2022
24,95 €*
Spannende Filme schneiden mit PremiereMit diesem Buch ist Videoschnitt mit Premiere ganz leicht. Das Schneiden, Überblenden und Vertonen Ihres Videomaterials wird anschaulich beschrieben, sodass Sie aus Ihrem Videomaterial spannende Filme machen.Nach den Grundlagen zur Programmoberfläche sowie zum Videoschnitt geht es an die praktische Umsetzung: Vom Skript und Medienimport über raffinierte Effekte und das Arbeiten mit Masken, Vor- und Abspann, Animationen, Toneffekte und die Ausgabe des Films lernen Sie die komplette Bandbreite der Videobearbeitung kennen.Autor:Florian Haas ist seit 20 Jahren Buchhändler. Er begleitet das Digitale Lesen seit dessen Anfängen als Kundenberater und hielt zu diesem Thema an der Fakultät Buchwissenschaften an Universität Erlangen bereits einen Vortrag.Neben seiner Arbeit als Buchhändler war er an der Erstellung von Vertriebskonzepten für neue Reader beteiligt, ist Spezialist für die Einrichtung und Bedienung jeder Art von elektronischen Lesegeräten und hält Seminare für interessierte Kunden und Kollegen. Er lebt und arbeitet in Nürnberg.
Lightroom Classic und Photoshop (4. Auflage)
39,90 €*
Bilder organisieren, entwickeln und kreativ bearbeiten. Ideal für das Foto-Abo der Adobe Creative Cloud! In 4. aktualisierter und erweiterter Auflage.Holen Sie das Optimum aus Ihren Bildern heraus! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Power-Duo Lightroom Classic und Photoshop bestmöglich einsetzen und welche vielfältigen Möglichkeiten das verzahnte Zusammenspiel dieser beiden Programme bietet. Angefangen mit dem Bildimport wird ein nahtloser und effizienter Foto-Workflow über Bildorganisation, Bildentwicklung, kreative Retusche und Ausgabe aufgebaut.Sie lernen, wie Sie Ihren Bildbestand optimal verwalten, vorentwickeln und die Weichen für die finale Bearbeitung und Retusche in Photoshop und anschließende perfekte Ausgabe stellen. Ausführliche Erklärungen, attraktive Workshops, Tipps und Tricks, verständlich erklärtes Hintergrundwissen und praktisches Know-how bringen Sie hierbei zum perfekten Ergebnis. Ideal für das Foto-Abo der Adobe Creative Cloud!Aus dem Inhalt:Bildimport und -verwaltungMetadaten nutzen und pflegenRAW-EntwicklungFoto-Workflow optimierenSchnell und effizient arbeiten: Stapelverarbeitung, Vorgaben, AutomatikenSchwarzweiß, Farbe, TonungenBildkorrekturenProfessionelle RetuscheArbeiten mit Smart ObjectsAusgabe und PräsentationLightroom für MobilgerätePhotoshop für das iPadLeseprobe (PDF-Link)
Scott Kelbys 7-Punkte-System
29,90 €*
Ihre Bilder zielsicher und effizient in Lightroom entwickeln – das lernen Sie mit diesem Buch. Scott Kelbys einfach zu merkendes 7-Punkte-System gibt Ihnen Orientierung und Sicherheit, damit Sie in Zukunft bei der Bearbeitung Ihrer Bilder optimale Ergebnisse erhalten. In 21 Workshops wenden Sie Scott Kelbys 7-Punkte-System in ganz unterschiedlichen Genres an – von Reise- und Landschaft- über Porträt- bis zu Hochzeits- und Nachthimmelfotorafie. Dabei lernen Sie die Funktionen von Lightrooms Entwicklungsmodul nacheinander kennen und setzen sie auch für fortgeschrittene Bearbeitungen wie Schwarzweiß-Konvertierung oder Color-Grading ein. Jeder Workshop zeigt genau, wie Sie die 7 Punkte in Lightroom durchlaufen und vom Ausgangsbild zum Ergebnis gelangen. Die Bildbeispiele aus jedem Workshop können Sie herunterladen, alle Bearbeitungsschritte selbst nachvollziehen und so das Gelernte üben und festigen. Alle Workshops bauen aufeinander auf, so dass Sie am Ende des Buches auch komplexe Bearbeitung vornehmen können – sogar in Photoshop.Zielgruppe:Fotograf*innenEinsteiger*innen mit VorwissenAutor:Scott Kelby ist Präsident und CEO von KelbyOne, der Online-Community für Lightroom, Photoshop und Fotografie. Er ist Redakteur, Herausgeber und Mitbegründer des Magazins Photoshop User, Redakteur des Lightroom Magazine, Moderator des einflussreichen wöchentlichen Live-Fotografie-Podcasts The Grid sowie Begründer des jährlichen Scott Kelby’s Worldwide Photo Walk.® Er arbeitet als Fotograf und Designer und ist der preisgekrönte Autor von mehr als 90 Büchern, darunter Scott Kelbys Foto-Rezepte, Scott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch und Scott Kelbys Blitz-Rezepte. Der erste Band der Foto-Rezepte wurde zum meistverkauften Buch in der Geschichte der Digitalfotografie. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter Chinesisch, Russisch, Spanisch, Koreanisch, Polnisch, Taiwanesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Dänisch, Schwedisch, Türkisch, Portugiesisch und viele andere. Er erhielt den renommierten ASP International Award, der alljährlich von der American Society of Photographers für „... besondere oder bedeutende Beiträge zu den Zielen der professionellen Fotografie als Kunst und Wissenschaft“ verliehen wird, sowie den HIPA-Award, der ihm für seine Beiträge zur Schulung von Fotografen auf der ganzen Welt verliehen wurde. Scott Kelby ist Conference Technical Chair der Photoshop World Conference & Expo. Er hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist Trainer in einer Serie Online-Kurse auf KelbyOne und bildet seit 1993 Fotografen und Adobe-Photoshop-Nutzer aus.
Digitale Fotografie - Die umfassende Fotoschule (3. Auflg.)
39,90 €*
Alles zur Digitalfotografie – verständlich, praktisch und mit zahlreichen Profitipps!Lernen Sie das Fotohandwerk von der Pike auf, und meistern Sie die großen Themen der Fotografie: Porträt, Makro, Natur und Landschaft, Action und Events, Fotografieren im Studio, Architektur u. v. m. Die Motivschule in diesem Buch und die umfassend und verständlich vermittelten Grundlagen zu Kameratechnik, Belichtung, Schärfe & Co. machen es Ihnen leicht, Ihre Bildideen zu verwirklichen und Motive perfekt in Szene zu setzen. Natürlich kommt auch das gekonnte Aufbereiten und Präsentieren Ihrer Fotos nicht zu kurz. So werden Sie Schritt für Schritt zum Meister und begeistern mit Ihren Bildern.Aus dem Inhalt: Die digitale Technik anschaulich erklärtLicht und Belichtung verstehenAutomatisch oder manuell scharfstellenMit Blende und Brennweite die Schärfentiefe beeinflussenRegeln der Bildkomposition beherrschenMenschen gekonnt in Szene setzenIm Studio professionell fotografierenLandschaft, Tiere und Pflanzen ablichtenSport und Action einfangenDen Bildbearbeitungsworkflow meisternFilter und Farbstimmungen kreativ nutzenBilder präsentieren und veröffentlichenLeseprobe (PDF-Link)
Digital filmen - Das umfassende Handbuch (4. Auflg.)
39,90 €*
Alles zur Videoproduktion in einem Buch!Das umfassende Handbuch zum Thema Video: Von den technischen Grundlagen bis zur Aufnahmepraxis, von der Storyline bis zum Videoschnitt lernen Sie alle Stationen des digitalen Videos kennen. Dabei beantwortet dieses Buch nicht nur technische Fragen, sondern geht auch ausführlich auf Rechtliches, Workflow, Drehbuchschreiben, Videoschnitt und die Vorführung des fertigen Films ein. So drehen Sie mit Camcorder, Drohnen, Actioncams & Co. Filme, die auf ganzer Linie überzeugen! Mit zahlreichen Beispiel-Clips und Footage zum Download. Aus dem Inhalt: Kameratechnik und Ausrüstung, Aufnahmeformate und CodecsEinstellungsgrößen, Ausschnitte und PerspektivenZoom- und Schwenktechniken, KamerafahrtenFilmen mit Drohnen, Actioncams & Co.Von der Idee zum Film: Drehbuch und Storytelling, Drehvorbereitung und -durchführungFilmische Bildgestaltung: Licht und Schatten, Farbe, 180-Grad-Regel, bewusster AchsensprungIn Hollywood-Manier: Master-Scene-Verfahren, Stop & Go, Establishing ShotDie Postproduktion im Griff: Footage sondieren, mit Schnittsystemen arbeitenMontagetechniken und EffekteBild- und TonkorrekturVeröffentlichung auf YouTube und Co.Filmprojekte verwalten und archivieren Leseprobe (PDF-Link)
Naturfotografie - Die große Fotoschule (4. Auflg.)
39,90 €*
Der umfassende Einstieg in die Naturfotografie!Der erfahrene Naturfotograf Hans-Peter Schaub führt Sie in heimische Landstriche und zeigt Ihnen, dass überall um Sie herum Naturmotive zu finden sind – ob Sie bevorzugt Landschaften, Tiere oder Pflanzenmakros fotografieren. Dieses Buch inspiriert Sie mit wunderschönen Bildern zu Ihren eigenen Fotografien und liefert Ihnen wichtige Praxistipps, damit Sie im richtigen Moment bei bestem Licht auslösen können!Aus dem InhaltKamerasysteme und ZubehörLandschaftsfotos gestaltenWeitwinkel- oder Teleobjektiv?Lichtsituationen und JahreszeitenUnterwegs bei Wind und WetterMakro- und TieraufnahmenMotive finden: Garten, Wald, Wasser ...Wild- und Zootiere vor der LinseFür Panoramen und HDR fotografierenKameradrohnen, Foto-Apps und ZeitrafferNaturfotografie mit dem SmartphoneLeseprobe (PDF-Link)
Reinzeichnung - Das umfassende Handbuch
39,90 €*
Reinzeichner und Reinzeichnerinnen erstellen perfekt druckfähige und optisch einwandfreie Druckdaten. Klingt einfach? Bei Weitem nicht. Denn ein breit gefächertes Wissen zu technischen Hintergründen, Farbmanagement, Farbe, Typografie und Ausgabe sowie zur Druckproduktion ist hier nötig. Dieses Buch von Daniel Schulte ist das erste, das alle relevanten Informationen versammelt. Es ist für Einsteiger systematisch aufbereitet, aber auch für alte Grafikdesign-Hasen sehr nützlich: Das Handbuch gibt klare Empfehlungen und Checklisten, bietet Hinweise auf Stolperfallen und beachtet alle neuen Standards der Branche. Aus dem Inhalt: Aufgaben der ReinzeichnungFarbmanagement und Farbeinstellungen in der Adobe Creative CloudGrundeinstellungen in InDesign FarbeSchrift und MikrotypografieEinstellungen für Bilder und VektorenFortgeschrittene InDesign-Funktionen nutzenReinzeichnung in IllustratorAusgabeHintergrundwissen Druckproduktion Leseprobe (PDF-Link)