Betriebssysteme

Filter
Neu
Windows 11 - Das große Handbuch (5. Auflg.)
Das Standardwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene in neuer 5. Auflage aus November 2023.Das große Standardwerk zu Windows 11! In diesem umfassenden Handbuch erfahren Einsteiger und bereits versiertere Nutzer alles, um das Betriebssystem in seiner neuesten Version sicher und effektiv zu handhaben. Die Windows-Expertin Mareile Heiting hat das geballte Wissen zu Windows 11 für eine reibungslose Anwendung in der Praxis aufbereitet und hält dabei eine Fülle an Insidertipps für Sie parat. So beherrschen Sie alles schnell und mühelos – von der Dateiverwaltung über die Systemwartung bis zum Einrichten von Netzwerken.Aus dem Inhalt:Windows 11 installieren und upgradenSchnelleinstieg in die neue OberflächeStartmenü und Desktop anpassenExplorer und OneDriveEdge und die neuen BrowserfunktionenE-Mails, Termine, Kontakte, Chats und VideokonferenzenWidgets und FenstermanagementProgramme installieren, Geräte verwaltenFotos, Videos, Musik und SpieleComputer vernetzen, Benutzerkonten einrichtenDatensicherheit, Backup und WiederherstellungÜber die Autorin:Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten als IT-Autorin tätig und hat seither zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht. Sie ist spezialisiert auf die Themen Windows, Office, Android, Bild- und Videobearbeitung sowie Webdesign. Ihre Leserinnen und Leser schätzen Ihr Talent, selbst schwierige IT-Themen für Einsteiger verständlich darzustellen.
19,90 €*
Linux-Server (7. Auflage)
Das umfassende Handbuch in aktueller 7. Auflage, August 2023.Linux ist das Rückgrat moderner IT-Systeme. Wie Sie Linux effizient als Server nutzen und nach aktuellen Standards administrieren, erfahren Sie in diesem Buch. Von HA-Konfigurationen über Sicherheitsthemen bis hin zur Scripting, Virtualisierung und Containerisierung lernen Sie Linux intensiv und distributionsunabhängig kennen. Zahlreiche Praxislösungen und umfassendes Hintergrundwissen für die fortgeschrittene Administration unterstützen Sie dabei.Aus dem Inhalt:Devices und PaketmanagementDateisysteme, Berechtigungen, Nutzer und GruppenScripting und Shell-Coding mit Bash und PythonWeb-, Mail-, Proxy-, FTP- und DruckserverSamba, LDAP, Kerberos, NFSv4HochverfügbarkeitVirtualisierung (KVM, Docker)Routing, Bonding, FirewallsDHCP, DNS, OpenSSHSicherheit: Backup und Recovery, Verschlüsselung und ZertifikateWichtige Werkzeuge: Ansible,Git und vieles mehrLeseprobe (PDF-Link)
69,90 €*
Kubernetes (3. Auflg.)
Eine kompakte EinführungKubernetes hat radikal die Art und Weise verändert, wie Softwareentwicklung und Systemadministration Anwendungen in der Cloud bauen, deployen und warten. Die aktualisierte dritte Auflage dieses Buches zeigt Ihnen, wie dieser beliebte Container-Orchestrierer dabei helfen kann, in Bezug auf Schnelligkeit, Agilität, Zuverlässigkeit und Effizienz in ganz neue Bereiche vorzudringen – egal ob Ihnen verteilte Systeme neu sind oder ob Sie schon längere Zeit Cloud-native Anwendungen deployen.Die Kubernetes-Veteranen Brendan Burns, Joe Beda, Kelsey Hightower und Lachlan Evenson erklären Ihnen, wie sich dieses System in den Lebenszyklus einer verteilten Anwendung einfügt. Sind Sie aus der Softwareentwicklung, Architektur oder Administration, erfahren Sie, wie Sie Tools und APIs einsetzen, um skalierbare, verteilte Systeme zu automatisieren.Erstellen Sie ein einfaches Cluster, um zu lernen, wie Kubernetes funktioniert.Tauchen Sie in die Details des Deployments mit Kubernetes ein.Arbeiten Sie mit den spezialisierten Objekten in Kubernetes wie zum Beispiel DaemonSets, Jobs, ConfigMaps und Secrets.Erfahren Sie mehr über Deployments, die den Lebenszyklus einer vollständigen Anwendung zusammenhalten.Sichern Sie Ihre Deployments ab.Deployen Sie Anwendungen auf mehrere Cluster und greifen Sie auf Kubernetes über Programmiersprachen zu.Autoren:Brendan Burns, Distinguished Engineer in Microsoft Azure, hat zusammen mit Joe Beda und Craig McLuckie das Kubernetes-Projekt bei Google mitbegründet. Aktuell ist er Director of Engineering bei Microsoft Azure.Joe Beda ist CTO von Heptio, einem Start-up, das er zusammen mit Craig McLuckie gegründet hat. Zuvor hat er bei Google die Google Compute Engine aus der Taufe gehoben und zusammen mit Brendan Burns und Craig McLuckie Kubernetes geschaffen.Kelsey Hightower ist Staff Developer Advocate für die Google Cloud Platform. Er ist ein großer Freund von Open Source und sein Schwerpunkt liegt darin, einfache Werkzeuge zu bauen, die die Menschen glücklich machen.Lachlan Evenson ist leitender Produktmanager des Container Compute Teams bei Microsoft Azure. Er hat durch praktische Trainings vielen Leuten dabei geholfen, Kubernetes zu integrieren.Inhaltsverzeichnis (PDF-Link)
39,90 €*
Neu
Microsoft Power BI
Die praktische Einführung in die Datenanalyse und -visualisierungMicrosoft Power BI ist ein leistungsstarkes Datenanalyse- und Visualisierungstool, das den Anforderungen von anspruchsvollen Datenwissenschaftler*innen entspricht, gleichzeitig aber auch von jeder Person genutzt werden kann, die mehr aus ihren Daten herausholen möchte. Diese kompakte Einführung in Power BI ist für diejenigen, die sich selbst in das Tool einarbeiten möchten.Das Buch deckt alle Grundlagen ab, die Sie benötigen, um Ihre Daten zu analysieren und visualisieren. Egal ob Sie mit großen, komplexen Datensätzen und Datenbanken oder mit Microsoft Excel arbeiten, Jeremey Arnold zeigt Ihnen, wie Sie sich Power BI selbst beibringen und es als Datenanalyse- und Berichtstool nutzen können.Erfahren Sie, wie Sie:Daten in Power BI importieren, bearbeiten, visualisieren und analysierenLösungen für Self-Service- und Unternehmens-BI angehenPower BI im Rahmen der Business-Intelligence-Strategie Ihres Unternehmens einsetzeneffektive Berichte und Dashboards erstellenUmgebungen für die gemeinsame Nutzung von Berichten und die Verwaltung des Datenzugriffs mit Ihrem Team erstellendie richtige Lösung für die Nutzung von Power BI-Angeboten auf der Grundlage von Größe, Sicherheit und Rechenanforderungen bestimmenÜber den Autor:Jeremey Arnold ist Senior Analytics Architect bei Onebridge, einem großen Beratungsunternehmen für Data Analytics in Indianapolis, Indiana. Jeremey Arnold arbeitet seit mehr als zehn Jahren im Bereich Data Analytics und setzt Microsoft Power BI seit dem Release im Jahre 2013 ein. Er hat in und für unterschiedliche Branchen gearbeitet, darunter im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, im Bereich Produktion und Fertigung sowie im öffentlichen Sektor. Sein Arbeitsschwerpunkt besteht darin, Daten in Erkenntnisse und Einsichten zu transformieren und wirklich datengesteuerte Umgebungen zu ermöglichen.Zielgruppe:Einsteiger*innen in Power BIFortgeschrittene Excel-User*innenDatenanalyst*innenBI-Profis
36,90 €*
Neu
Dokumenten-Management (6. Auflage)
Informationen im Unternehmen effizient nutzenDas umfassende Kompendium zum Dokumenten-ManagementDieses Kompendium behandelt alle wesentlichen Fragen des Dokumenten-Managements ganzheitlich und umfassend. Dabei werden Fragen der Projektplanung und der Einführung von Dokumenten-Management-Lösungen ebenso behandelt wie organisatorische, wirtschaftliche und technische Aspekte. Außerdem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Deutschland, die Europäische Union – soweit die entsprechenden Vorschriften einheitlich in der ganzen EU gültig sind – und für die Schweiz ausführlich dargestellt.Die Beschreibung von Funktion, Anwendung und Nutzen von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) bildet auch in der vorliegenden Auflage einen Schwerpunkt. Sie werden sowohl mit dem für eine erfolgreiche Lösungsimplementierung erforderlichen Wissen ausgestattet, als auch in die Lage versetzt, die Funktionsweise von DMS zu verstehen und Systemalternativen zu beurteilen. Durch mehrere Anwenderberichte werden unterschiedliche Projektschwerpunkte und -ansätze veranschaulicht.Um den aktuellen Entwicklungen und Schwerpunkten besser gerecht zu werden, wurde das Buch vollständig neu strukturiert und umfassend überarbeitet. In der sechsten Auflage dieses Standardwerks werden aktuelle IT-Trends mit Relevanz für die Dokumentenverwaltung detailliert beschrieben. Neben den etablierten Cloud-Technologien werden auch neue Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz oder Blockchains diskutiert und bewertet. Das Rechtskapitel wurde aufgrund der Änderungen im Bereich des Datenschutz-, IT- und Steuerrechts vollständig überarbeitet und ausgebaut. Neu eingeführt wurde ein Kapitel zum Thema Anforderungsanalyse. Die vorgestellten Anwendungsfälle wurden aktualisiert.Autoren:Klaus Götzer, Patrick Maué, Ulrich EmmertKlaus Götzer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität München. Anschließend war er für mehrere Jahre in einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie in einer Organisationsabteilung als Organisator, Projektleiter und stellvertretender Hauptabteilungsleiter tätig. An der Universität des Saarlandes (Prof. Scheer) promovierte er mit dem Thema „Optimale Wirtschaftlichkeit und Durchlaufzeit im Büro“. Anschließend war er in einer Unternehmensberatung für den Bereich „Prozessoptimierung“ zuständig und leitete eine Geschäftsstelle. Seit 1993 ist er selbstständig und führt IT- und Organisationsprojekte vor allem im Öffentlichen Dienst, in Industrie- und Versicherungsunternehmen durch. Hierbei beschäftigt er sich vor allem mit den Themen Geschäftsprozessmanagement, Workflow und Dokumenten-Management.Dr. Patrick Maué hat für Studium und Promotion an der WWU Münster den Schwerpunkt Geoinformatik für sich entdeckt. In seinen Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat er sich mit der Semantik von Geodaten auseinandergesetzt. In den darauffolgenden Jahren hat er im Namen verschiedener Unternehmen Digitalisierungsprojekte im deutschen Behördenumfeld technisch und fachlich unterstützt und als Software Architekt die Umsetzung vieler Anwendungen begleitet. In den meisten Projekten stand dabei die Einführung oder Modernisierung von DMS Lösungen im Mittelpunkt. Als begeisterter Programmierer hat er aber stets die Nähe zur praktischen Umsetzung gesucht und arbeitet aktiv in Open Source Projekten mit. Heute leitet er ein Team von Software Entwicklern, die Produkte im DMS-Umfeld mit Fokus auf Sprachverständnis mit Hilfe maschinellen Lernens entwickeln.Ulrich Emmert ist seit 1996 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt IT- und Datenschutzrecht, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des ECM-Branchenverbandes VOI e. V., Geschäftsführer der esb data GmbH, die externe Datenschutzmandate übernimmt und Vorstand der Reviscan AG, die Signatursoftware und Datenbanksoftware herstellt und vertreibt. Daneben ist er im Aufsichtsrat von mehreren IT-Unternehmen vertreten.Zielgruppen:ManagementProjektleitungSachbearbeitende und Anwender*innenHochschullehrkräfteTrainer*innenStudierende
59,90 €*
Neu
Einstieg in Linux Mint 21 (5. Auflg.)
Mit diesem Buch wird der Einstieg in Linux ganz leicht! Aufschlagen, Mint installieren und los geht's.Dirk Becker führt Sie Schritt für Schritt durch die beliebte Linux-Distribution, die genau auf die Bedürfnisse von Linux-Neulingen und Anfängern zugeschnitten ist. Er zeigt Ihnen, welche Variante für Sie die richtige ist und wie Sie das große Angebot an Apps für sich nutzen. Mit dabei sind natürlich die beliebte Office-Suite Libre Office, die Bildbearbeitung mit GIMP sowie die Virtualisierungs-Software Wine, mit der sich Windows-Anwendungen und Games auch auf einem Linux-System nutzen lassen. Tipps zum Arbeiten mit der Konsole und zur Wartung des Systems sowie ein umfangreicher Troubleshooting-Guide machen das Buch zum Must-have für Linux-Einsteiger. Aktuell zu Linux Mint 21, »Vanessa«.Leseprobe (PDF-Link)
29,90 €*
Neu
Sichere Windows-Infrastrukturen (2. Auflg.)
 Das Handbuch für Administratoren in aktualisierter 2. Auflage, Februar 2023 Heutzutage ist nicht mehr die Frage, ob Ihre Infrastruktur Ziel eines Angriffs wird, sondern wie Sie dafür gewappnet sind. Microsoft gibt Ihnen dazu einen Reihe Werkzeuge an die Hand, und dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie sie effektiv einsetzen. Mit den richtigen Administrationsmethoden machen Sie dem Angreifer das Leben schwer und sorgen dafür, wichtige Daten sicher bleiben und kein Schaden entsteht. Zahlreiche Best Practices und Hinweise aus der Praxis erklären Ihnen, wie Sie Ihre Systeme absichern und sich auf den Ernstfall vorbereiten. Neu in der 2. Auflage: Hinweise für die Migration bestehender Umgebungen und Handlungsvorschläge für die Disaster Recovery Sichere Systeme – von Anfang an Sicherheit lässt sich nicht per Knopfdruck einschalten, sondern will gut geplant sein. Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie Zugriffsrechte und Benutzerkonten sinnvoll einrichten und Ihr Netzwerk so konfigurieren, dass es resilient gegen Angriffe ist und Hackern das Leben schwer macht. Angriffsvektoren kennen und Systeme absichern Nur wenn Sie die wichtigsten Sicherheitsprobleme kennen, können Sie Ihr Netzwerk effektiv absichern. Daher finden Sie hier einen Überblick über einschlägige Hacking-Tools und erfahren so praxisnah, wie ein Angriff abläuft. Sicherheit in der Praxis Das richtige Monitoring und ein gutes Patch-Management sind ein erster Schritt zur sicheren Umgebung. Es gibt allerdings noch viel mehr, was Sie im Administrationsalltag tun können, um Ihre Systeme zu schützen: Just-in-time und Just-enough-Administration, saubere Einordnung der Systeme in Tiers, PAWs und mehr! Aus dem Inhalt: Angriffsmethoden und Werkzeuge Systeme härten und sichere Administration Authentifizierungsprotokolle Least-Privilege-Prinzip und Tier-Modell Credential Guard und Remote Credential Guard Admin Forest und PAM-Trust Administration: Just in time und Just enough Update-Management mit WSUSPKI und CA Auditing, Monitoring und Reporting Disaster Recovery: Gut vorbereitet für den Ernstfall Migrationsguide: Von der Legacy-Umgebung zur modernen Infrastruktur Autoren: Karsten Weigel ist Microsoft Certified Solutions Associate und als Microsoft Certified Technology Specialist ausgewiesener Experte für Netzwerkinfrastruktur, Windows Server und Active Directory. Als technischer Projektverantwortlicher verfügt er über langjährige Erfahrungen in der Systemmigration von heterogenen Windows-Umgebungen. Derzeit ist er als Enterpriseadministrator für ein weltweit betriebenes Active Directory verantwortlich und ist technischer Ansprechpartner gegenüber dem Herstellersupport. Er arbeitet seit über 20 Jahren administrativ und beratend im IT-Umfeld. Peter Kloep ist ein herausragender Experte für sichere Windows-Infrastrukturen im deutschsprachigen Raum. Seit 2002 ist er Microsoft Certified Trainer und hat seitdem zahlreiche technische Trainings zur Windows-Administration durchgeführt. Außerdem ist er Microsoft Certified Systems Engineer und Microsoft Certified Solutions Expert – Windows Server 2012. Er war bei Microsoft als Premier Field Engineer tätig und unterstützte dort Premier-Kunden in den Bereichen Identity Management und Security. Er kennt daher die in diesem Buch beschriebenen Fragestellungen aus der Praxis, ist mit den Ansprüchen der Unternehmen vertraut und geht gezielt auf potentielle Fallstricke und Probleme ein.Leseprobe (PDF-Link)
69,90 €*
Neu
Software Engineering (4. Auflg.)
Grundlagen, Menschen, Prozesse, TechnikenDas Buch vermittelt die Grundlagen, Erfahrungen und Techniken, die den Kern des Software Engineerings bilden. Es ist als Material zu Vorlesungen über Software Engineering konzipiert. Auch für Praktiker, die mit der Softwareentwicklung und -bearbeitung und den dabei auftretenden Problemen vertraut sind, ist das Buch sehr gut geeignet, um die Kenntnisse im Selbststudium zu ergänzen und zu vertiefen. Der Inhalt des Buches ist in fünf Hauptteile gegliedert:GrundlagenMenschen und ProzesseDaueraufgaben im SoftwareprojektTechniken der SoftwarebearbeitungVerwaltung und Erhaltung von SoftwareAuf die Ausbildung zukünftiger Software Engineers wird ebenfalls eingegangen. Ergänzende Informationen sind auf der Webseite der Autoren verfügbar: https://se-buch.de.Die 4. Auflage enthält neben vielen kleinen Verbesserungen und Aktualisierungen neue Themen wie Schätzung in agilen Projekten, agile Skalierung, Microservices, Domain-Driven Design und automatische Software-Auslieferung. Autoren:Jochen Ludewig, Horst LichterProf. Dr. rer. nat. Jochen Ludewig geboren 1947 in Hannover. Studium der Elektrotechnik (TU Hannover) und Informatik (TU München); Promotion 1981. 1975 bis 1980 Gesellschaft für Kernforschung, Karlsruhe, dann Brown Boveri Forschungszentrum in Baden/Schweiz. 1986 Assistenzprofessor an der ETH Zürich, 1988 Ruf auf den neuen Lehrstuhl Software Engineering an der Universität Stuttgart. Arbeitsgebiete: Softwareprojekt-Management, Software-Prüfung und Software-Qualität, Software-Wartung. Ab 1996 Konzeption und Aufbau des Diplomstudiengangs Softwaretechnik, der inzwischen in einen Bachelor- und einen Masterstudiengang umgewandelt wurde. Seit 2009 Fellow der Gesellschaft für Informatik (GI).Prof. Dr. rer. nat. Horst Lichter geboren 1960 in Trier. Studium der Informatik und Betriebswirtschaftslehr (TU Kaiserslautern). Wissenschaftlicher Mitarbeiter (ETH Zürich und Universität Stuttgart), Promotion 1993. Anschließend Schweizerische Bankgesellschaft Zürich und ABB Forschungszentrum Heidelberg. 1998 Ruf an die RWTH Aachen University, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets Software-Konstruktion. Arbeitsgebiete: Software-Architektur, Qualitätssicherung, Software-Evolution. Seit 2005 Lecturer an der Thai German Graduate School of Engineering (TGGS) in Bangkok. Von 2018-2021 Adjunct Lecturer an der Universiti Teknologi Petronas (UTP) Malaysia.Zielgruppe:Praktiker*innen und Manager*innen mit Verantwortung für Software-ProjekteStudierendeLehrende
49,90 €*
Linux Mint 21 - Schnelleinstieg
Der einfache Einstieg in die Linux-Welt Steigen Sie mit Linux Mint in die Linux-Welt ein! Mit diesem Buch erhalten Sie eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und den Einsatz von Linux Mint 21. Dafür benötigen Sie keinerlei Linux-Kenntnisse und können schnell und einfach von Windows umsteigen. Sie werden Schritt für Schritt durch die verschiedenen Installationsmöglichkeiten von Linux Mint geführt (Live-Version, Festinstallation, Linux Mint als einziges oder als zweites Betriebssystem parallel zu Windows) und erfahren, wie Sie Linux Mint einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Um sich schnell zurechtzufinden, erhalten Sie eine Einführung in die für Linux Mint empfohlenen Arbeitsoberflächen Cinnamon, Mate und XFCE sowie einen Überblick über vorinstallierte und weitere beliebte Linux-Software. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Software, die eigentlich für den Betrieb unter Windows gedacht ist, auch unter Linux installieren und nutzen können. Eine Einführung in die wichtigsten Linux-Grundlagen wie die Datei- und Benutzerverwaltung, die Installation von Software (Paketverwaltung) sowie das Terminal runden diesen Praxiseinstieg ab. So sind Sie optimal darauf vorbereitet, alle im Alltag anfallenden Aufgaben mit Linux Mint zu meistern.Aus dem Inhalt: Grundlagen zu Linux und MintInstallation und Live-VersionDie grafischen Oberflächen Cinnamon, Mate und XFCEAnwendungen nachinstallierenWindows-Programme mit Linux Mint nutzenLinux-Alternativen zu gängigen Windows-ProgrammenBackups und SicherheitTerminal und VerzeichnishierarchieAuf der Buch-DVD: Linux Mint 21 für PC (Cinnamon-Version, 64 Bit)
19,99 €*
Neu
Outlook 2021 (4. Auflage)
Die Anleitung in Bildern Lernen Sie Outlook 2021 von Grund auf kennen und erfahren Sie, wie Sie E-Mails schreiben, einen Terminkalender führen, Aufgaben und Erinnerungen anlegen und Outlook zu Ihrem persönlichen Adressbuch machen. Schritt für Schritt begleitet Sie der Outlook-Experte Otmar Witzgall durch das Programm, sodass Sie es schnell privat oder bei der Arbeit einsetzen und die tägliche Informationsflut locker im Griff behalten werden. Ob Ein- oder Umsteiger, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Outlook 2021 mühelos einsetzen.Aus dem Inhalt:Outlook kennenlernen und einrichtenE-Mails schreiben und versendenDen Posteingang verwaltenOrdnung in Ihre E-Mails bringenViren und unerwünschte Werbung abwehrenFortgeschrittene E-Mail-Funktionen nutzenEin Adressbuch anlegen und verwendenTermine planen und Aufgaben organisierenMit Notizen arbeitenOutlook 2021 anpassenOutlook-Dateien sichernAutor: Otmar Witzgall arbeitet als selbstständiger Trainer für Microsoft Outlook. Er kennt die Software seit der ersten Version 1997 und gibt seine Expertise in Seminaren und Kursen sowie in seinem Outlook-Blog oder auf YouTube in Form von Video-Tutorials weiter.
16,90 €*
Einstieg in den Mac (3. Auflage)
Sie haben sich gerade einen Mac gekauft und möchten ihn von Grund auf kennenlernen, sodass Sie ihn schnell und sicher beherrschen.Dabei unterstützt Sie dieses Buch. Der bekannte Mac-Autor Uwe Albrecht führt Sie Schritt für Schritt in den Mac und sein Betriebssystem macOS ein.Sie machen sich mit der Benutzeroberfläche, dem Finder und iCloud Drive vertraut, richten Ihren Mail-Account ein, surfen mit Safari und nutzen die erweiterten Sicherheitseinstellungen, sodass Sie Ihren Mac-Alltag unbeschwert genießen können.Übersicht - Aus dem InhaltDie Ersteinrichtung Ihres MacsSchreibtisch, Finder und iCloud DriveSinnvolle SystemeinstellungenMit Safari surfenE-Mails einrichten und verwaltenViele hilfreiche AppsBackup mit Time MachineAutor: Uwe Albrecht ist 1962 in Stuttgart Bad-Cannstatt im schönen Baden-Württemberg geboren. Nach seiner Schulzeit wandte er sich zunächst einer Handwerkslehre zu, beendete diese mit der Gesellenprüfung und studierte anschließend Biologie, Informatik, Geschichte und Wissenschaftsgeschichte. An das Hochschulstudium schloss er eine Promotion in Wissenschaftsgeschichte und württembergischer Landesgeschichte an, die er neben seiner Tätigkeit als freiberuflicher Journalist und Autor mittlerweile erfolgreich abgeschlossen hat.Seit 1987 arbeitet Uwe Albrecht mit zahlreichen unterschiedlichen Computersystemen und den dazugehörigen Programmen, angefangen von DOS und Unix bis Windows und Linux. 1995 folgte eines der ersten Powerbooks und seitdem sind im Heimbüro tagtäglich iMacs und MacBooks im Einsatz. Natürlich darf auch ein PC oder Notebook mit dem jeweils aktuellen Windows nicht fehlen. Auch was Smartphones und Tablets anbelangt, werden sowohl Geräte mit iOS als auch mit Android oder Windows 10 genutzt. Seit seiner Markteinführung in Deutschland im November 2007 ist das iPhone in der jeweils aktuellen Version der unverzichtbare Begleiter in Alltag und Berufsleben geworden, seit kurzem ergänzt durch die Apple Watch.Den umfassenden und fundierten Kenntnissen der erwähnten Hardwareplattformen, Betriebssysteme und Anwendungsprogramme, schließt sich die jahrelange kreative Arbeit mit der Fotokamera vornehmlich im Bereich der Natur- und Tierfotografie an – mit einer analogen Kamera bis hin zur einer semiprofessionellen DSLR von Nikon sowie der spiegellosten Olympus OM-D M1.
19,95 €*
Neu
Raspberry Pi - dein Einstieg
Der vielseitige Linux-Computer für Smarthome, Entertainment, Experimente. Ihre Lösung für Office, Multimedia, Entertainment und Smarthome. Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer, kostengünstiger Computer, der an Ihren Fernseher und eine Tastatur angeschlossen wird. Er ist ein leistungsfähiger kleiner Computer, der für Elektronikprojekte und für viele Dinge verwendet werden kann, die auch Ihr Desktop-PC erledigt, wie Tabellenkalkulationen, Textverarbeitung, Surfen im Internet und Spiele. Nutzen Sie Ihren Raspi als auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Smarthome-Zentrale oder als Mediaplayer – der Computer spielt auch hochauflösende Videos ab.Das Autorenteam stellt die verschiedenen Modelle des Raspberry Pi vor und erläutert ihre jeweiligen Einsatzgebiete. Es geht auf den Betrieb mit Linux und anderen Betriebssystemen ein und begleitet Sie bei den ersten Schritten in der Programmiersprache Python.Die Autoren:Matt Richardson ist Executive Director der Raspberry Pi Foundation und verantwortlich für deren gemeinnützige Arbeit in Nordamerika. Er ist Absolvent des Interactive Telecommunications Program der New York University. Zu den Highlights seiner Arbeit gehören die Descriptive Camera (eine Kamera, die anstelle eines Fotos eine Textbeschreibung ausgibt) und The Enough Already (ein DIY-Gerät, das Prominente zum Schweigen bringt). Matts Arbeiten wurden im Nevada Museum of Art, beim Internationalen Fotofestival in Rom und bei der Mailänder Designwoche ausgestellt und haben die Aufmerksamkeit von The New York Times, Wired und New York Magazine auf sich gezogen.Shawn Wallace lebt in Providence, RI, und entwickelt bei Unruly Studios kreative Coding-Tools für junge Menschen. Er ist der Erfinder von Fluxly, Cryptozoologic und dem Fluxamasynth. Zuvor half erdas FabLab in Providence zu gründen, schrieb und redigierte Bücher für O'Reilly und Maker Media und entwarf Elektronik für Modern Device.Wolfram Donat ist ein Ingenieur, Maker und Autor, der Dinge mit dem Raspberry Pi baut, seit er vor ach so vielen Monden sein erstes Modell 1A+ geliefert bekam. Derzeit ist er Softwarearchitekt bei Arc Machines, Inc. und verwendet den Pi (unter anderem), um intelligente Schweißmaschinen zu bauen und zu steuern. Dies ist sein vierter Streifzug durch Bücher über den Raspberry Pi und seine Verwendung.
26,90 €*
Notebook mit Windows 11 - Leichter Einstieg für Senioren
Dank vieler hilfreicher Tipps beherrschen Sie Ihr Notebook mit Windows 11 im NuDieser Titel richtet sich gezielt an Senioren, die mit einem Notebook arbeiten. Schritt für Schritt macht Sie der bekannte Autor Philip Kiefer mit dem neuen Betriebssystem Windows 11 und den speziellen Einstellungen für die mobile Nutzung vertraut. Sie erfahren, wie Sie gekonnt mit Touchpad, Tastatur und Touchscreen umgehen, externe Geräte ergänzen, das WLAN einrichten und Ihr Notebook akkuschonend konfigurieren. Sie installieren Apps, surfen im Internet, verwalten Ihre E-Mail-Konten und betrachten Ihre Fotos und Videos. Und falls Sie ein Android-Smartphone nutzen, können Sie auch Android-Apps direkt in Windows ausführen. Dank vieler hilfreicher Tipps beherrschen Sie Ihr Notebook mit Windows 11 im Nu.Dieser Titel richtet sich gezielt an Senioren, die mit einem Notebook arbeiten. Schritt für Schritt macht Sie der bekannte Autor Philip Kiefer mit dem neuen Betriebssystem Windows 11 und den speziellen Einstellungen für die mobile Nutzung vertraut.Sie erfahren, wie Sie gekonnt mit Touchpad, Tastatur und Touchscreen umgehen, externe Geräte ergänzen, das WLAN einrichten und Ihr Notebook akkuschonend konfigurieren. Sie installieren Apps, surfen im Internet, verwalten Ihre E-Mail-Konten und betrachten Ihre Fotos und Videos.Und falls Sie ein Android-Smartphone nutzen, können Sie auch Android-Apps direkt in Windows ausführen.Aus dem Inhalt: Ein neues Notebook in Betrieb nehmenDie Bedienoberfläche alltagstauglich einrichtenPassende EnergieeinstellungenAlles Wichtige zu Dateien, Ordnern und LaufwerkenDatenaustausch mit anderen GerätenSicherheit und DatenschutzApps und Geräte installierenMit dem Notebook im Internet unterwegsE-Mail und Co. – mit dem Notebook kommunizierenBilder, Musik und Filme auf dem Laptop wiedergebenApps, die Sie kennen solltenProbleme mit Windows 10 schnell behebenAutor: Philip Kiefer wurde 1973 in Friedrichshafen geboren. Er ist seit Ende 2001 als freier Autor tätig und hat bereits zahlreiche Bücher zu Windows veröffentlicht.Zielgruppe Ein-/Umsteiger und Neukäufer eines NotebooksLeseprobe (PDF-Link)
19,95 €*
Neu
Produktiv auf der Linux-Kommandozeile
Sicher und souverän mit Linux arbeitenSouverän unterwegs auf der Kommandozeile: Dieses praktische Buch hilft Ihnen dabei, schneller, intelligenter und effizienter zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie komplexe Befehle erzeugen und ausführen, die echte Probleme lösen, Informationen abrufen, verarbeiten und lästige Aufgaben automatisieren.Sie werden außerdem verstehen, was hinter dem Shell-Prompt passiert. Ganz gleich, welche Befehle Sie im Einzelnen einsetzen: Sie werden Ihren Linux-Alltag problemlos meistern und sich mit solidem Wissen für den Arbeitsmarkt qualifizieren.Sie entwickeln gute bis fortgeschrittene Fähigkeiten auf der Kommandozeile und lernen dabei, wie Sie:Befehle auswählen oder konstruieren, die schnell Ihre Arbeitsaufgaben erledigen - effizient Befehle ausführen und mit Leichtigkeit durch das Linux-Dateisystem navigierenaus einfacheren Befehlen komplexe und leistungsstarke Befehle zusammensetzenTextdateien umbauen und sie wie Datenbanken abfragen, um geschäftliche Aufgaben zu lösendie Point-and-Click-Funktionen von Linux auf der Kommandozeile kontrollierenAutor:Daniel J. BarrettDaniel J. Barrett unterrichtet seit mehr als 30 Jahren Linux und verwandte Technologien im geschäftlichen wie im akademischen Umfeld. Der Autor von O’Reillys Linux kurz & gut und Koautor von Linux Security Cookbook sowie SSH, The Secure Shell: The Definitive Guide ist darüber hinaus Softwareentwickler, Heavy-Metal-Sänger, Systemadministrator, Universitätsdozent, Webdesigner und Komiker. Er arbeitet bei Google.Zielgruppe:Systemadministrator*innenEntwickler*innenMitarbeitende im Site Reliability Engineeringambitionierte User*innen
26,90 €*
Hacking & Security - Das umfassende Handbuch (3. Auflage)
Nur wenn Sie verstehen, wie ein Angreifer denkt, können Sie Ihre IT-Systeme auch wirklich absichern. Dieses umfassende Handbuch ist der Schlüssel dazu. Die Security-Profis rund um Bestseller-Autor Michael Kofler vermitteln Ihnen das ganze Know-how, um Ihre Infrastrukturen vor Angriffen zu schützen – Praxisbeispiele und konkrete Szenarien inklusive. Von der Absicherung des Active Directory bis zum Einsatz von Kali Linux, von der Suche nach Exploits bis zur Härtung von Webservern: Hier werden Sie zum Security-Experten!Aus dem Inhalt: Kali LinuxHacking-Tools (nmap, hydra, mimikatz, Metasploit, OpenVas)Externe Sicherheitsüberprüfung & Pen-Tests auf Client und ServerIT-Forensik: Spuren sichern und analysierenWLAN, Bluetooth und Funk abhören, USB-Hacking-DevicesBasisabsicherung: Linux und Windows, Active Directory und SambaCloud-Sicherheit: Microsoft 365, AWS, NextCloudHacking und Security von SmartphonesIntrusion Detection mit SnortWeb-Anwendungen absichern und angreifenExploits: Buffer Overflows, Fuzzing, Heap Spraying und mehr; Inkl. Spectre & MeltdownIoT-Security: Angriffe und sichere EntwicklungLeseprobe (PDF-Link)
49,90 €*
Neu
Windows 11 Pannenhilfe XL
Wichtige Werkzeuge für Wartung und Problemlösung Irgendwann passiert es: Was gestern noch ohne Komplikationen funktionierte, führt heute zu einer Fehlermeldung. Der Computer startet auf einmal langsam, die Internetanwendung ist nicht verfügbar, Anwendungen laufen nicht mehr richtig, Windows friert ein oder das System stürzt komplett ab. Hilfreiche Lösungsansätze für Windows-Störfälle, Werkzeuge zur Fehleranalyse und Sofortmaßnahmen bietet Ihnen der Windows-Experte Wolfram Gieseke. Mit praxisnahen Anleitungen zeigt er auf, wie Sie Ihr System wieder einwandfrei zum Laufen bringen und den Verlust wichtiger Daten verhindern. Tipps zu vorbeugenden Maßnahmen, Windows-Bordmitteln und frei verfügbaren Spezialtools unterstützen Sie dabei, dass Ihr Windows-Rechner schnell und stabil läuft.Aus dem InhaltAllgemeines Vorgehen im ProblemfallProbleme mit BIOS/UEFI korrigierenBremsen beim Windows-Start aufspürenWindows-Fehler oder -Abstürze behebenSchwierigkeiten mit Windows-Updates verhindernFehler auf der Windows-Oberfläche beseitigenProbleme mit USB-Geräten abstellenTreiberprobleme erkennen und beseitigenVerbindungsprobleme bei Netzwerk und WLANSchwierigkeiten mit Aktivierung, Lizenz und EchtheitsprüfungViren und Trojaner bekämpfenWichtige Werkzeuge für Wartung und ProblemlösungLeseprobe (PDF-Link)AutorWolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist ein international tätiger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete schriftstellerische Tätigkeit umfasst mit über 50 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung. Er veröffentlichte lange Jahre beim Verlag Data Becker. Seit dessen Schließung erscheinen seine Bücher bei Markt+Technik Verlag und O'Reilly Verlag. Er lebt in der Nähe von Osnabrück
19,95 €*
Neu
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxisbuch (5. Auflg.)
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das PraxisbuchDie Windows PowerShell ist Microsofts mächtige Lösung für die kommandozeilenbasierte Administration und Scripting in Windows. Administratoren bietet diese aktualisierte Neuauflage eine umfassende Darstellung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der PowerShell sowie ergänzender Commandlet- und Klassenbibliotheken. Sie enthält über 2.000 Code-Beispiele für die kommandozeilenbasierte Administration und das Scripting in Windows, Linux und macOS.Profitieren Sie vom Know-how des bekannten .NET- und Scripting-Experten Dr. Holger SchwichtenbergIn Teil 1 und 2 des Buches erhalten Sie eine Einführung in die Konzepte der PowerShell und lernen dann in Teil 3, wie Sie PowerShell in zahlreichen Anwendungsgebieten praktisch einsetzen. Fortgeschrittene Administratoren erfahren schließlich in Teil 4, wie Sie die PowerShell erweitern können, u. a. durch die Entwicklung eigener Commandlets.Autor:Dr. Holger Schwichtenberg zählt zu Deutschlands bekanntesten Experten für Scripting und professionelle Softwareentwicklung mit Microsoft-Werkzeugen. Im Rahmen des Expertenteams der Firma www.IT-Visions.de schult, berät und unterstützt er Unternehmen jeder Größe. Neben seiner Autorentätigkeit für Fachzeitschriften und heise.de hat er zudem zahlreiche Fachbücher veröffentlicht. Von Microsoft wurde er 19-mal ausgezeichnet als "Most Valuable Professional".
59,99 €*
Neu
iPhone iOS 16 Handbuch - PREMIUM Videobuch
Für alle iPhones geeignetMit jeder neuen iOS-Version wird die Bedienung eines iPhone-Modells noch einfacher und vor allem vielseitiger. Mit der aktuellen Version iOS 16 sind wieder eine Menge nützlicher Funktionen hinzugekommen, die man bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit nicht mehr missen möchte. Besonders hervorzuheben ist hier App-Mediathek, mit der das iPhone ohne Ihr Zutun alle installierten Apps automatisch nach Themen und Einsatzhäufigkeit sortiert. Zudem können Widgets nun auf den Homescreen übertragen werden.Zudem wurden Dinge wie Spotlight, Siri, Nachrichten etc. kräftig überarbeitet und bieten noch mehr Funktionen. Via Übersetzen ist es nun ein Einfaches, Texte in andere Sprachen zu übertragen.In diesem Buch finden Sie als iPhone-Nutzer alle Funktionen nachvollziehbar beschrieben. Viele nummerierte Bildschirmfoto, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Lern-Videos helfen Ihnen, sofort alles in die Praxis umzusetzen. Wenn Sie neuer iPhone-Besitzer sind, dann ist das Buch perfekt für Sie.Aus dem Inhalt:Installation und Update auf iOS 16Datenabgleich mit einem Mac- oder Windows-RechnerAlles im Überblick: Widgets, Mitteilungen, Heute-Ansicht, Bildschirmzeit, SperrbildschirmeProduktiv sein mit Erinnerungen, Mail, KalenderNeue Funktionen in Safari, Aktivität, Home, etc.Verbesserungen in der Karten-, Nachrichten- und App-Store-App
24,50 €*
Neu
Python für Excel
Befreien Sie sich aus dem Chaos der riesigen Arbeitsmappen, Tausenden von Formeln und hässlichen VBA-HacksExcel ist nach wie vor ein unverzichtbares Analysetool und hat in den letzten Jahren viele neue Funktionen hinzubekommen, doch die Automatisierungssprache VBA hat sich nicht parallel weiterentwickelt. Viele Excel-Poweruser nutzen daher bereits Python, um Routinearbeiten zu automatisieren. Felix Zumstein zeigt in diesem praktischen Leitfaden erfahrenen Excel-Benutzerinnen und -Benutzern, wie sich Python als Skriptsprache für Excel effizient verwenden lässt.Dieses Buch bietet Ihnen einen schnell zugänglichen Einstieg in Python, sodass Sie direkt in die Praxis starten können:Verwenden Sie Python ohne fortgeschrittene ProgrammierkenntnisseArbeiten Sie mit modernen Tools wie Jupyter-Notebooks und Visual Studio CodeNutzen Sie pandas zum Erfassen, Bereinigen und Analysieren von Daten und ersetzen Sie typische Excel-BerechnungenAutomatisieren Sie mühsame Aufgaben wie die Konsolidierung von Excel-Arbeitsmappen und das Erstellen von Excel-BerichtenSetzen Sie xlwings ein, um interaktive Excel-Tools zu erstellen, die Python als Berechnungsmodul verwendenVerbinden Sie Excel mit Datenbanken und CSV-Dateien und rufen Sie mit Python-Code Daten aus Internetquellen abVerwenden Sie Python als Universalwerkzeug, um VBA, Power Query und Power Pivot zu ersetzenAutor:Felix Zumstein ist der Schöpfer und Betreuer von xlwings, einem beliebten Open-Source-Paket, das die Automatisierung von Excel mit Python unter Windows und macOS ermöglicht. Er organisiert auch die xlwings-Treffen in London und New York City, um eine breite Palette innovativer Lösungen für Excel zu fördern.Als CEO von xltrail, einem Versionskontrollsystem für Excel-Dateien, hat er mit Hunderten von Anwendern gesprochen, die Excel für geschäftskritische Aufgaben verwenden, und ist daher mit den typischen Excel-Anwendungsfällen und -Problemen in verschiedenen Branchen bestens vertraut.Zielgruppe:Excel-Praktiker*innenBusiness-Analyst*innenVBA-Entwickler*innenData ScientistsLeseprobe (PDF-Link)
39,90 €*
macOS Ventura Standardwerk - PREMIUM Videobuch
Für alle Mac-Modelle geeignetEin Mac-Computer ist einfach zu bedienen und dennoch extrem leistungsfähig. Das liegt daran, dass Apple sowohl Hard- als auch Software herstellt und so perfekt aufeinander abstimmen kann. Nutznießer sind Sie als Kunde, die einen optimalen Computer egal ob MacBook, iMac, Mac mini oder Pro für die Arbeit und Freizeit erhalten. macOS ist enorm vielseitig einsetzbar und extrem stabil. Ergänzt wird macOS Ventura durch eine Fülle nützlicher Apps wie Mail, Safari, Erinnerungen, Kalender, iMovie, Pages, Numbers, Keynote, Vorschau, Nachrichten, Bücher, Home, Aktien und vieles mehr.In wenigen Sekunden ist der Mac-Computer installiert und einsatzbereit. Und da jeder Benutzer über einen eigenen Account verfügt, kann ein Apple Rechner bequem für die ganze Familie zum Einsatz kommen.In diesem Standardwerk erhalten Sie einen umfassende Funktionsbeschreibung, mit der Sie sofort loslegen können. Anton Ochsenkühn bedient seit über 30 Jahren Mac-Computer und kennt macOS in- und auswendig. Zahlreiche Insidertipps runden das kompakte Werk ab.Aus dem Inhalt:Installation und Update von macOS VenturaDie neue Bedienoberfläche kennenlernen und nutzenVersionsunterschiede: Intel versus Apple Silicon-RechnerBenutzer einrichten und den Mac den eigenen Bedürfnissen anpassenDie wichtigen Apps: Erinnerungen, Kalender, Mail, Safari, Nachrichten, Notizen, Vorschau, Stage ManagermacOS und Apple-ID: wie Sie Daten ganz einfach über verschiedene Geräte synchronisieren könnenWas tut man, wenn es mal irgendwo hakt?Fitnesstraining für Ihren Mac
36,50 €*
iPadOS 16 Handbuch - PREMIUM Videobuch
Für alle iPad-Modelle geeignetBenutzen Sie schon länger ein iPad und suchen Sie Informationen zur neuen Software iPadOS 15? Oder freuen Sie sich über Ihr erstes iPad und möchten Sie sich einen Überblick über seine Funktionsweise verschaffen und die zahlreichen Apps erkunden? In beiden Fällen halten Sie die ideale Anleitung für Ihr iPad in der Hand.Das iPad-Betriebssystem hat viel zu bieten! Sowohl Besitzer/-innen älterer iPad-Modelle als auch Neueinsteiger/-innen kommen auf ihre Kosten. Alles, was Sie lieben, hat Apple besser denn je aufbereitet: iPadOS 16 ist deutlich flotter und intuitiver in der Bedienung als alle seine Vorgängerversionen.Zum Beispiel können Sie nunmehr mit dem Apple Pencil handschriftliche Notizen in editierbaren Text umwandeln, Widgets neu darstellen, Siri hat noch mehr Antworten parat und vieles Weitere mehr.Aus dem Inhalt:Installation und Wechsel So installieren Sie iPadOS 16, richten es ein und finden sich zügig zurecht.Neu in iPadOS 16 Widgets auf dem Home-Screen, App Library, optimiertes Multitasking, neue Funktionen der Nachrichten-App uvm.Das iPad im Alltag Internet, Kommunikation, iCloud-Dienste, Kamera und Bildbearbeitung, Kalender, Erinnerungen, Bildschirmzeit, Aktien, Sprachmemos und vieles mehrDatenaustausch Nutzen Sie die neue Dateien-App, versenden Sie Fotos ganz einfach via AirDrop, übertragen Sie Ihre Diashow via AirPlay auf Ihren Fernseher, Drucken Sie wichtige Dokumente via AirPrint u. v. m.Tipps & Tricks Alles zu den Themen Mitteilungen, Sicherheit, Stromsparen, Fehlerbehebung und den perfekten Einstellungen.
24,50 €*
Windows 11 Power-Tipps
In diesen Power-Tipps hat Windows-Experte Wolfram Gieseke neue Tricks aus seinem Blog-Alltag für Sie zusammengestellt. Ob ein externes Gerät nicht erkannt wird, Programme nicht mehr wie gewohnt laufen oder ein Ihnen unbekannter Update-Fehler auftritt: Wenn Sie den unterschiedlichen Fehlermeldungen selbst auf den Grund gehen möchten, hilft Ihnen dieses Buch weiter. Dieses Buch berücksichtigt alle Windows 11 Editionen. Das detaillierte Inhaltsverzeichnis sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis machen alle Informationen leicht auffindbar.Aus dem Inhalt: Spezielle InstallationsmethodenDiagnose und ReparaturUpdate- und Treiber-ManagementPartitionierung und DatenträgerverwaltungBenutzerverwaltung und ZugriffskontrolleNetzwerk, Internet, SicherheitVirtualisierungWindows-TroubleshootingAutor:Wolfram Gieseke ist ein international tätiger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete schriftstellerische Tätigkeit umfasst mit über 50 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung. Er veröffentlichte lange Jahre beim Verlag Data Becker. Seit dessen Schließung erscheinen seine Bücher bei Markt+Technik Verlag und O'Reilly Verlag. Er lebt in der Nähe von Osnabrück
19,95 €*
Office 2021 und Microsoft 365 – Praxisbuch
Lernen Sie den optimalen Umgang mit OfficeDieses praktische Handbuch hilft Ihnen, Office 2021 bzw. Microsoft 365 auf dem PC, Notebook oder Tablet im Nu zu beherrschen. Ob im Büro, Studium, in der Ausbildung, für private Anlässe oder Ihren Verein, konkrete Fallbeispiele und leicht nachvollziehbare Praxislösungen unterstützen Sie dabei, Ihre Office-Projekte umzusetzen. So finden Sie sich mühelos in Word, Excel, Outlook und PowerPoint zurecht, erstellen Dokumente, Tabellen und Präsentationen und machen sie dank Cloud-Anbindung überall verfügbar.Mit diesem preislich sehr attraktiven Nachschlagewerk sind Sie für den Office-Alltag gut gerüstet.Aus dem Inhalt:Die Highlights von Office 2021: Was ist neu, was ist anders?Die wichtigsten Arbeiten im optimalen Umgang mit OfficeWord – Texte überzeugend gestaltenExcel – Daten übersichtlich aufbereitenPowerPoint – beeindruckend präsentierenOutlook – Mailen und OrganisierenOptimale Zusammenarbeit zwischen den Office-ModulenOffice goes mobile – Arbeiten in der CloudLeseprobe (PDF-Link)
16,95 €*
Icinga
Monitoring – Grundlagen und PraxisNach der Einführung in die Komponenten einer Icinga-Umgebung, den wichtigsten Begriffen, der Installation und der Bedienoberfläche Icinga Web 2 folgt der praktische Einstieg in die Überwachung mit Icinga. Anhand einer fiktiven Firma wird die Einarbeitung in die Konfigurationssprache Icinga DSL gezeigt.Zentraler Punkt in diesem Buch ist die Überwachung von Linux- und Windows-Systemen mit dem Icinga-Agenten sowie generell die verteilte Überwachung mit Einsatz von Satelliten-Systemen. An praktischen Beispielen werden die erworbenen Icinga-DSL-Kenntnisse weiter vertieft: Plugins gängiger Netzwerkdienste, Einsatz von Datenbanken wie PostgreSQL, MariaDB, Oracle oder Microsoft SQL und die Einbeziehung von Virtualisierungsplattformen. Weitere Kapitel über Benachrichtigung und Abhängigkeiten, den Icinga-Director als grafikgestütztes Konfigurations-Tool, über Hochverfügbarkeit und Logmanagement, über das Modellieren von Businessprozessen und die Integration der Erfassung und Darstellung zeitlicher Verläufe runden dieses Buch ab.Autor:Lennart Betz arbeitet als Consultant und Trainer bei der Nürnberger NETWAYS GmbH. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Planung, Aufbau und Betreuung von Monitoringlösungen, Konfigurationsmanagement und weitere Automatisierungsthemen. Schon früh während seines Mathematikstudiums beschäftigte er sich mit Freier Software und verfolgt dies auch seit dem Abschluss in seiner beruflichen Tätigkeit konsequent weiter.
54,90 €*