Neu
Make Archiv 2011-2020 USB-Stick
9 Jahre Bastler-Know-How kompakt!Alle bisherigen Ausgaben der c't Hacks (von 2011 bis 2014) und Make (2015 bis 2020) auf einem USB-Stick!In den allen Ausgaben finden Sie Evergreens wie den Teehasen, die Fräse MaXYposi, die Low-Cost-Wärmebildkamera, Tetris, den DIY-Lötkolben, die Peltierleselampe, die Plotclock, Lixie-Anzeigen, die Reißzweckenorgel und viele weitere zeitlose Projekte zum Nachbauen. Bitte beachten SieAuf dem USB-Stick nicht enthalten sind die folgenden Sonderausgaben:- Arduino Spezial, Teil 1- Arduino Spezial, Teil 2- ESP32 Spezial- Make Node-RED Special- Make PICAXE SpecialDas Archiv enthält die c't Hardware Hacks und Make Magazin-Ausgaben im Original-Layout. Wie in den gedruckten Original-Ausgaben auch, finden Sie dort sämtliche Werbeanzeigen.Mit Adobe Reader (ab Version 5) oder einem kompatiblen Anzeigeprogramm können sie am Bildschirm gelesen werden. Installieren Sie gegebenenfalls ein für Ihr Betriebssystem geeignetes Programm.
99,90 €
Neu
Make Mund- und Nasenschutz
Weich, komfortabel und aus 100% Baumwolle: Unsere Make- Maske eignet sich aufgrund ihrer runden Passform nicht nur ideal für den Arbeitsalltag und den Gang zum Supermarkt, sie ist dazu auch noch ein stylisher Hingucker! Ihr großes Plus: Die umlaufende Stoffbordüre geht direkt in besonders bequeme Ohrenschlaufen über, sodass ein perfekter Sitz garantiert ist.Make Mund-Nasen-Maske:Einheitsgröße, ca. 20 x 14 cmdoppellagigAußenseite bedrucktwaschbar bis 60° GradMade in GermanyWichtige Hinweise:kein Medizinprodukt, nur für die private Verwendungwirksamer Schutz nicht nachgewiesenkeine persönliche Schutzausrüstungnicht für den Einsatz im Gesundheits- oder Pflegewesen, als Arbeitsschutz oder sonstige Schutzausrüstung zum Schutz vor Infektionen oder anderen Schadstoffen, wie bspw. Feinstaub bestimmtAnwendungshinweise:Auf richtige Platzierung über Mund und Nase achten, die Maske muss an den Rändern eng anliegenHände sind vor dem Anziehen und nach dem Absetzen oder sonstiger Berührung der Maske gründlich mit Seife zu waschenDurchfeuchtete Masken sind umgehend abzusetzen und/oder zu wechselnBenutzte Masken sind in einem Beutel o.Ä. luftdicht verschlossen aufzubewahren oder sofort zu waschen
9,90 €
Nokolino-Workshop (Maker Faire 20)
Nokolino kann sprechen und gibt auch ungefragt Kommentare von sich, wenn ihr ihm auf den Bauch drückt. Das tollste daran: Ihr könnt alternativ eure eigene Stimme aufnehmen und auf Nokolino speichern. So könnt ihr euch selbst zuhören, Grüße für eure Liebsten darauf sprechen oder sein Innenleben in einem ausgedienten Kuscheltier als Spielwerk mit Einschlafmusik verwenden.
Wie Nokolino am Ende aussehen wird, ob süß oder grimmig, entscheidet ihr selbst. Stoff und Füllmaterial bekommt ihr mitgeliefert und könnt so euren Nokolino ganz individuell gestalten.
Ihr lernt:
• einen ATtiny mithilfe eines Arduinos zu beschreiben
• ein MP3-Modul zum sprechen bringen
• den Umgang mit dem Lötkolben
• eine Stromversorgung anschließen
• eine Hülle nähen (hier wird es Tipps geben, die ihr im Anschluss an den Workshop umsetzen könnt. Dafür benötigt ihr: Stoffschere, Stecknadeln, Nähgarn, Nähnadel, Spitze Sticknadel)
Das passende Bauset inkl. Werkzeug kann hier im Shop erworben werden.
14,90 €
%
Bundle: Make Family + Makey-Paket
Blinkender Makey zum Löten lernen
Das blinkende Maker-Faire-Maskottchen Makey ist ein Hingucker und auch der ideale Einstieg für die ersten eigenen Löterfahrungen. Zehn Leuchtdioden und ein paar Bauteile werden von einer Knopfzelle stundenlang betrieben. Die Schaltung um den Timer NE555 ist so raffiniert, dass der Eindruck eines pulsierenden Herzens entsteht, dessen Ein- und Ausschaltverhalten mit zwei Trimmern angepasst werden kann. Der Bausatz besteht aus einer konturgefrästen Platine mit etwa 70 x 72 mm. Zusammen mit dem Bestückungsdruck der Top-Seite ergibt sich die Figur des Makeys, dem Logo der vom Magazin Make veranstalteten bzw. lizensierten Maker Faires in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere Infos und Aufbauanleitung: https://www.heise.de/-3733359
Make Plüschroboter Er verzaubert nicht nur die Kleinen auf den Maker Faires. Jetzt gibt es den sanften Riesen auch im heise shop. Mit einer Höhe von ca. 30 cm ist er der ideale Begleiter auf Reisen oder einfach als Zuschauer am Bastelltisch. Mit seinem gestickten Emblem auf der Brust und den niedlich Augen ist es schwer, Ihn NICHT Überall mit hinzunehmen.
Spezifikationen:
ca. 30 cm hochCE-KennzeichnungSchadstofffrei100 % Polyester
Make Family: Gesammelter Bastelspaß auf über 200 Seiten!
Die Make Family-Artikel sind seit 2016 ein fester und äußerst beliebter Bestandteil des Make Magazins. Diese Artikel finden Sie nun zusammengefasst in diesem rein digitalen Sonderheft: 21 Artikel auf über 200 Seiten! Von Bürstenrobotern, sprechenden Spardosen, Zwillen und Raketen bis zu spannenden Programmierprojekten mit Scratch, Raspberry Pi Zero und dem Calliope.
Inhalt
4
Angry Birds in echt: Von Zwillen und Raketen
12
Balance-Akte: Stillhalte-Spiel und Hula-Hoop-Reifen mit UV-Licht
22
Stop-Motion-Animation mit Lego: So dreht man einen eigenen Brickfilm
36
Treffen für Tüftler: Kinder-Makeathons selbst gemacht
48
Liest sogar QR-Codes: Scannerkasse für den Kinderkaufladen
60
Camera Lucida: Optische Abzeichenhilfe für reale Objekte
76
Die Holzbank: Sprechende und mechanisch sortierende Spardose
90
Spaß mit UV-Licht: Die dunkle Seite der Nacht
100
Schneller Kniff: Leuchtender Weihnachtstern aus Butterbrottüten
108
Laserschießbude: Zielscheibe mit Reaktionszeitmesser
118
Fernseh-Star: Nistkasten mit WLAN und Infrarotkamera
126
Calliope mini: Mikrocontroller-Board für die Grundschule
136
Mit Calliope mini: Turnbeutel gibt Leuchtzeichen
146
Mit Calliope mini: Verschlüsselter Bluetooth-Chat
154
Der Skitter: Eigenwilliger Laufroboter aus Spülbürsten
160
Multimedia-Kunst: Ein Bild, das blinkt und klingt
168
Hacker-Schmuck: Ein Armband als Durchgangsprüfer für Schaltkreise
174
Leitfaden: So bringen Sie Maker Education in die Schule
182
Aus Pappe und Mülltüten: Ferngesteuertes Luftkissenboot
192
Dance Dance Revolution: Game-Controller aus Pappe
200
Alles über Bürstenroboter: Wackelspaß für den Kindergeburtstag
19,90 € 27,70 €
Make Family - kreativ mit Kids
Gesammelter Bastelspaß auf über 200 Seiten!
Die Make Family-Artikel sind seit 2016 ein fester und äußerst beliebter
Bestandteil des Make Magazins. Diese Artikel finden Sie nun
zusammengefasst in diesem rein digitalen Sonderheft: 21 Artikel auf über 200 Seiten!
Von Bürstenrobotern, sprechenden Spardosen, Zwillen und Raketen bis zu
spannenden Programmierprojekten mit Scratch, Raspberry Pi Zero und dem
Calliope.
Inhalt
4
Angry Birds in echt: Von Zwillen und Raketen
12
Balance-Akte: Stillhalte-Spiel und Hula-Hoop-Reifen mit UV-Licht
22
Stop-Motion-Animation mit Lego: So dreht man einen eigenen Brickfilm
36
Treffen für Tüftler: Kinder-Makeathons selbst gemacht
48
Liest sogar QR-Codes: Scannerkasse für den Kinderkaufladen
60
Camera Lucida: Optische Abzeichenhilfe für reale Objekte
76
Die Holzbank: Sprechende und mechanisch sortierende Spardose
90
Spaß mit UV-Licht: Die dunkle Seite der Nacht
100
Schneller Kniff: Leuchtender Weihnachtstern aus Butterbrottüten
108
Laserschießbude: Zielscheibe mit Reaktionszeitmesser
118
Fernseh-Star: Nistkasten mit WLAN und Infrarotkamera
126
Calliope mini: Mikrocontroller-Board für die Grundschule
136
Mit Calliope mini: Turnbeutel gibt Leuchtzeichen
146
Mit Calliope mini: Verschlüsselter Bluetooth-Chat
154
Der Skitter: Eigenwilliger Laufroboter aus Spülbürsten
160
Multimedia-Kunst: Ein Bild, das blinkt und klingt
168
Hacker-Schmuck: Ein Armband als Durchgangsprüfer für Schaltkreise
174
Leitfaden: So bringen Sie Maker Education in die Schule
182
Aus Pappe und Mülltüten: Ferngesteuertes Luftkissenboot
192
Dance Dance Revolution: Game-Controller aus Pappe
200
Alles über Bürstenroboter: Wackelspaß für den Kindergeburtstag
4,90 €
Makey-Plüschroboter
Der Plüschroboter Makey verzaubert nicht nur die Kleinen auf den Maker Faires. Jetzt gibt es den sanften Riesen auch im heise shop. Mit einer Höhe von ca. 30 cm ist er der ideale Begleiter auf Reisen oder einfach als Zuschauer am Bastelltisch. Mit seinem gestickten Emblem auf der Brust und den niedlich Augen ist es schwer, Ihn NICHT Überall mit hinzunehmen.Dabei gibt es gleichzeitig noch ein Gewinnspiel für die Maker Faire Berlin 2019. Wir haben den Makey einmal richtig losgelassen. Und zwar haben wir unseren Plüschroboter auf der Maker Faire Hannover 2017 in die Stratosphäre geschickt. Jetzt möchten wir natürlich wissen, was die anderen Makeys alles können. Das Video zum Flug und die Teilnahmeinformationen finden Sie unter shop.heise.de/makey2019.
Spezifikationen:
ca. 30 cm hochCE-KennzeichnungSchadstofffrei100 % Polyester
14,90 €