Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Die ultimative FRITZ!Box-Bibel (6. Auflage)
Die ultimative FRITZ!Box-Bibel (6., aktualisierte Auflage) In der 6., aktualisierten Auflage des erweiterten Praxisbuchs zu den Routern des Marktführers AVM bekommen Sie einen Überblick über die Geräte sowie viele wertvolle Hinweise. Sie richten Ihre FRITZ!Box optimal ein, verbinden sie mit Ihrem Netzanschluss, konfigurieren ein sicheres WLAN und stellen Mesh-Verbindungen her. Sie setzen die FRITZ!Box für den sicheren Fernzugang von unterwegs ins Heimnetz ein und nutzen die weiter ausgebauten Smart-Home-Funktionen. Zudem finden Sie hilfreiche Infos, wie Sie Besuchern ein eigenes Drahtlosnetzwerk zur Verfügung stellen und wie Sie FRITZ!OS bei einem FRITZ!Box-Modellwechsel unterstützt. Die anschaulichen Schrittanleitungen setzen keine Vorkenntnisse voraus, aber auch der erfahrene Anwender wird viele nützliche Tipps finden.Zielgruppe: Alle FRITZ!Box-NutzerÜber den Autor: Wolfram Gieseke ist langjähriger Windows-Experte und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zu den Themen Windows-Betriebssystem und Netzwerksicherheit.
19,95 €*
Nitrokey Passkey
Mit dem Nitrokey Passkey schützen Sie Ihre Accounts zuverlässig gegen Phishing und Passwort-Diebstahl. Das Gerät erlaubt das super einfache und sichere passwortlose Login sowie Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) mittels des modernen WebAuthn bzw. FIDO2 Standards. Dieser Standard wird von immer mehr Webseiten unterstützt und hat das Ziel, klassische Passwörter zu ersetzen. Das Gerät hat ein praktisches USB-A Mini Format und passt somit an jedes Schlüsselbund.Der Nitrokey Passkey basiert auf unserem modernen, von Grund auf in Rust neu entwickeltem Nitrokey 3. Er richtet sich an Menschen und Organisationen die einen günstigen Security Key zur sicheren Anmeldung benötigen, aber den großen Funktionsumfang des Nitrokey 3 (Verschlüsselung, OpenPGP, Passwörter, OTP, PIV, Secure Element) nicht brauchen.Vertrauenswürdig dank Open Source; Qualität made in Germany.AnwendungsfälleFür privat und Unternehmen - Schutz gegen Massenüberwachung und HackerPasswortlose AnmeldungVergessen Sie Ihr Passwort zur Anmeldung und verwenden Sie stattdessen den Nitrokey zum passwortlosen Login.Online-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) schützenNitrokey ist Ihr Schlüssel zum sicheren Login an Webseiten (z. B. Google, Facebook; Übersicht auf www.dongleauth.com. Mittels FIDO2 bleiben Ihre Accounts auch dann sicher, falls Ihr Passwort gestohlen werden sollte.Phishing-SchutzBei der Verwendung von FIDO wird die jeweilige Domain automatisch überprüft und die Benutzer effektiv gegen Phishing-Angriffe geschützt.Für Firmen - Schutz gegen Hacker und IndustriespionagePasswortlose Anmeldung an Windows 11 ComputernMitarbeiter melden sich zukünftig an ihre, mittels Microsoft Entra ID (Azure Active Directory) verwalteten, Windows 11 Pro Computer ohne Passwörter an. Dazu ist lediglich ein Nitrokey nötig.Passwortlose Anmeldung an eigenen Enterprise-SystemenErsetzen Sie Ihre Passwort-Policy, unerlaubte Passwort-Zettel und aufwendiges Passwort-Reset durch passwortloses Login mit dem Nitrokey. Sicherheit und Akzeptanz durch Einfachheit. Wir beraten Sie gerne bei der Integration.Für IT-Administratoren und Sicherheitsexperten – kritische Infrastruktur schützenServer sicher mit SSH administrierenHaben Sie Ihren SSH-Schlüssel immer sicher im Nitrokey dabei. Ihr Schlüssel ist PIN-geschützt und kann nicht aus dem Nitrokey exportiert/gestohlen werden. Somit entfällt das unsichere und lästige Synchronisieren von Schlüsseldateien auf Clientsystemen.Internet of Things (IoT) und eigene Produkte schützenSchützen Sie Ihre eigenen Hardware-Produkte durch Integration des Nitrokeys. Ideal zur Fernwartung und zur Gewährleistung der Produktechtheit.FunktionenFIDO U2F, FIDO2 zum passwortlosem LoginBei der einfachen Benutzbarkeit setzt FIDO neue Maßstäbe und erzielt somit hohe Akzeptanz. FIDO schützt Ihre Accounts zuverlässig gegen Passwortdiebstahl und gegen Phishing.SicherheitstechnologieDer Nitrokey Passkey basiert auf einer neuartigen Sicherheitsarchitektur:Die gesamte Firmware ist in der speichersicheren Programmiersprache Rust entwickelt. Dadurch werden potentiell sicherheitskritische Speicherfehler vermieden.Die Firmware basiert auf dem in Rust entwickelten Framework Trussed, welches für sicherheitskritische Embedded-Systeme ausgelegt ist. Trussed realisiert u.a. kryptographische Operationen. Natürlich ist der Code als Open Source veröffentlicht.Die Hardware basiert auf dem Mikroprozessor nRF52, welcher über zahlreiche Sicherheitsfunktionen verfügt, wie z.B. Secure Boot, ARM TrustZone, Physical Unclonable Functions (PUF).Wie bei allen Entwicklungen von Nitrokey, ist auch der Nitrokey Passkey open source, so dass die sichere Implementierung von jedem begutachtet werden kann.Unterstützte Systeme und SchnittstellenBetriebssysteme: Windows, macOS, Linux, BSD, Android, iOSSchnittstellen: FIDO2, FIDO U2FÜbersicht einiger Webseiten mit Zweifaktorauthentisierung auf www.dongleauth.com
34,90 €*
c't Kennenlern-Angebot Digital & Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
28,80 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titelthemen

    • 14 KI-Notebooks mit Copilot+-Logo im Test
    • 50 Kaufberatung Der Stand der Technik bei den Minis
    • 58 Test Sechs Mini-PCs mit AMD- und Intel-CPUs
    • 64 Bauvorschlag Leise, sparsam, mit Ryzen 5 8600G
    • 80 Heikle Technik Was Kameras alles sehen können
    • 84 Scan-Algorithmen in Überwachungskameras
    • 90 Recht Was beim Tracken erlaubt ist und was nicht
  • Aktuell

    • 28 Politik Hürden für Balkonkraftwerke fallen
    • 29 OpenSSH Gravierender Bug gefixt
    • 30 Apple KI-Funktionen als Faustpfand gegen die EU
    • 31 KI-Umfrage Deutsche haben große Vorbehalte
    • 32 Bit-Rauschen Rechenzentren mit Millionen GPUs
    • 33 Server & Storage Samsung-SSD mit 61 TByte
    • 34 Hardware Nvidia top bei Gamern, CPU-Kühler
    • 35 Samsung Galaxy Ring erfasst Fitness-Daten
    • 36 UKW-Radio Schleswig-Holstein schaltet ab
    • 37 Smart Home Wecker mit Alexa, LG kauft Homey
    • 38 Open Source Erfolge für GitHub in Copilot-Klage
    • 40 Forschung Musik wird simpler, Strom aus Chips
    • 41 Online texten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
    • 42 Künstliche Intelligenz an deutschen Unis
    • 43 Spiele Steam zeichnet Videos direkt auf
    • 46 Web-Tipps Dialekte, SciFi, Forscherleben
  • Test & Beratung

    • 12 Datenschutzprobleme: KI-Agent Rabbit R1
    • 44 Fritzbox 5690 Pro mit DSL und Glasfaser
    • 68 KI-Spielzeug Curio überwacht das Kinderzimmer
    • 70 Gigabit-Switch mit PoE im Außengehäuse
    • 71 Task-Manager-Klon für Linux
    • 71 Dateisynchronisierung steuern per Tray-Symbol
    • 72 Mufu Canon Pixma druckt Fotos bis A3
    • 74 Einsteiger-Smartphone HMD tritt Nokia-Erbe an
    • 76 Kopfhörer Edifier S5 mit Planar-Magnetwandlern
    • 78 Kinderbücher mehrsprachig vorgelesen
    • 78 Notfallnotizen Nachrichten über den Tod hinaus
    • 79 Digitale Reiseführer hören und selbst aufnehmen
    • 94 WOWCube: Zauberwürfel mit 24 Displays
    • 98 Smart Bike Komfortables E-Bike von Tenways
    • 100 Mähroboter im Igel-Test
    • 104 Volvo EX30 E-Auto mit Android Automotive
    • 108 Apps, die Insekten identifizieren
    • 166 Bücher IT und Ethik
    • 166 Bücher User Experience
  • Wissen

    • 116 Warum die CO-Prämie für E-Autos sinkt
    • 120 Passkeys übertragen per QR-Codes
    • 126 Besuch im Sexroboter-Bordell
    • 132 Kernkraft Wie man ein AKW loswird
    • 138 Lernen mit Spielspaß: Serious Games
    • 144 OpenPGP E-Mail-Verschlüsselung im Umbruch
    • 146 DNS-Sicherheit Schutz für Jedermann-Domains
    • 148 xz-Hintertür Angriff auf OpenSSH analysiert, Teil 2
  • Praxis

    • 154 Smart Home Beamer steuern mit Node-Red
    • 156 Daten visualisieren mit Datawrapper
    • 158 Text im Terminal bunt und animiert ausgeben
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt KI: Ohne Rücksicht auf Verluste
    • 6 Leserforum
    • 11 Schlagseite
    • 48 Vorsicht, Kunde Lottohelden hält Erbschaft zurück
    • 160 Tipps & Tricks
    • 162 FAQ Linux-Umstieg
    • 168 Story Im Nebel der Wahrscheinlichkeit
    • 175 Stellenmarkt
    • 176 Inserentenverzeichnis
    • 177 Impressum
    • 178 Vorschau 18/2024
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837073117
Veröffentlicht:
26.07.24