Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Hardware mit Fachbuch: das Pico-Starterset mit Schnelleinstieg-Guide von mitp!


Produktdetails Raspberry Pi Pico Starterset:

 

1 x Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board

Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.


Die wichtigsten Merkmale sind:

  • RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
  • Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
  • 264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
  • Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
  • USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
  • Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
  • Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
  • 26x multifunktionale GPIO-Pins
  • 2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
  • Präzise Uhr und Timer on-chip
  • Temperatursensor
  • Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
  • 8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung

1 x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m 

Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.


Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.

Technische Daten:

  • Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
  • Vernickelte Kontakte
  • Kabellänge: 1m
  • Farbe: rot

2 x Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade

Technische Daten:

  • 1 Pin-Reihe mit 20 Pins
  • 2,54mm Pinabstand (Pitch)
  • Pin Höhe: 3 / 6 mm 
  • Gesamt Höhe: ca. 11 mm
  • trennbar nach jedem Pin
  • max. Spannungsbelastung: 250V AC/DC
  • max. Strombelastung: 3A AC/DC
  • max. Kontaktwiderstand: 20mΩ
  • min. Isolationswiderstand: 1.000MΩ

1 x 40pin Jumper / Dupont Kabel Set, je 1x F-F / M-M / F-M, 10cm 

Mit diesem Jumperkabel-Set kann ein Raspberry Pi, Arduino oder andere Geräte schnell und einfach mit einem Breadboard oder mit Modulen/Sensoren verbunden werden. Das Set enthält 3 verschiedene Kabel (Female-Female, Male-Male, Female-Male). Jedes Kabel besteht aus 40 Einzeladern, die auch getrennt werden können.


Technische Daten:

  • 3 Kabel im Lieferumfang enthalten:
  • Female - Female (Buchsen - Buchsen)
  • Male - Male (Stecker - Stecker)
  • Female - Male (Buchsen - Stecker)
  • Jedes Kabel besteht aus 40 Adern
  • Adern können auch getrennt werden
  • 2,54mm Pinabstand (Pitch)
  • Innenleiter: AWG 28 Kupfer
  • Länge: 10cm

1 x Breadboard mit 400 Kontakten

Dieses Breadboard erlaubt es schnell einfache fliegende Schaltungen aufzubauen. Es können auch mehrere Breadboards aneinandergereiht werden.

Technische Daten

  • 400 Kontakte
  • Abmessungen: 83 x 55mm
  • 2,54mm Raster
  • aus hochwertigem ABS Kunststoff gefertigt
  • Doppelklebeband auf der Rückseite des Breadboards
  • Rastnasen an den Seiten, sodass mehrere Boards zusammengesteckt werden können

---

Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg | Thomas Brühlmann, mitp Verlag | Erstauflage, 168 Seiten

Ein kompakter Leitfaden für die Hardware. Programmieren mit MicroPython. Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, den Raspberry Pi Pico selbstständig für eigene Projekte einzusetzen.


Inhalt & 21 Seiten Leseprobe (PDF-Link)

Artikel-Details
Artikelnummer:
4018837068229
Veröffentlicht:
13.03.22

Passend zu Raspberry Pi:

c't RASPI 2022

Für Raspi-Fans und die, die es werden wollen! Tipps zum superschnellen einrichten und jede Menge nützlicher Projekte mit dem Raspberry Pi!

12,99 €*
Raspberry Pi programmieren mit Python (5. Auflg.)
Die 5. Auflage des Bestsellers rund um die Arbeit mit Raspi und Python.Der Raspberry Pi ist ein preiswerter und äußerst energiesparsamer Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. Außerdem ist Python – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen.Nach dem Erlernen der Programmierkonzepte finden Sie besonders in der zweiten Hälfte des Buches eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspbian zugeschnitten sind. Zur Vorbereitung jedes Projekts werden zunächst neue Elemente der Python-Programmierung eingeführt. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Zu den vielfältigen Projekten im Buch gehören Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Kohlendioxid, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs. Sie erfahren, wie man Peripheriegeräte wie das Kameramodul anschließt und den 1-Wire- sowie den SPI-Bus zur Datenkommunikation nutzt.Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben und Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.Aus dem Inhalt:Namen und ZuweisungenKontrollstrukturenKollektionen: Mengen, Listen, Tupel, DictionariesVerarbeitung von StringsFunktionenGrafische BenutzungsoberflächenDateien und Ressourcen aus dem InternetZeitfunktionen und ThreadsObjektorientierte ProgrammierungWebserver und CGI-SkripteEinsatz von DatenbankenProjekte mit dem Raspberry Pi in diesem Buch:GerätesteuerungMesswerterfassung und -visualisierungInteraktive SpieleAnimationen und SimulationenAutomatische Textproduktion und EditorenDigitale BildverarbeitungMorsezeichen senden und Signalmuster erkennenProjekte mit OLED und Sense HATFarben und Bewegung wahrnehmenSteuerung mit Potentiometer und AD-WandlerAuswertung von Daten aus dem InternetWebserver und interaktive Webcam55 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Einfach Python
Gleich richtig programmieren lernen - das Profi-Buch von Michael Inden in Erstauflage, November 2021.Endlich programmieren lernen und die ersten Projekte umsetzen. Hierfür bietet sich Python als eine der populärsten Programmiersprachen an. Mit diesem Buch gelingt es mühelos ein Einstieg, denn man wird auf einer Entdeckungsreise vom erfahrenden Trainer Michael Inden begleitet. Er erklärt die Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich. Generell wird die trockene Theorie auf ein Minimum reduziert. Ergänzend werden immer wieder auch Python-spezifische Besonderheiten wie Built-in-Funktionen, Slicing, Comprehensions, Generatoren usw. erklärt, die das Entwicklen erleichtern und Programme gleich von Anfang an Python-like, stilistisch schön – kurz Pythonic – machen. Eine große Rolle spielt der interaktive Einstieg mithilfe der Python-Kommandozeile. Damit können kleine Programme direkt ausprobiert werden und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um sich Python im Selbststudium sowie im eigenen Tempo anzueignen. Allmählich werden die Themen anspruchsvoller und die zu erstellenden Programme größer. Schließlich erfährt man wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzen, und lernt die objektorientierte Programmierung kennen. Mit den erworbenen Grundlagen kann man sich immer gezielter mit eigenen Projekten beschäftigen. Erste Ideen liefern drei etwas umfangreichere Programmierbeispiele aus der Praxis, die zudem einen Einblick in das schrittweise, erfolgreiche Entwickeln von Applikationen geben. Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen, aufeinander aufbauenden Kapiteln zu den wesentlichen Bereichen der Programmiersprache Python und den relevanten Sprachelementen. Aufgaben und Musterlösungen runden viele Kapitel ab, sodass Sie das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktizieren und Ihr Wissen vertiefen können. Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und laden zum Experimentieren ein. Gleich von Anfang an lernen Sie, Ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu entwickeln. Dabei hilft ein Kapitel zu Programmierregeln, sogenannten Coding Conventions und zum Testen mit Pytest.Inhalt (PDF-Link)Autor:Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich als Autor und Trainer in Zürich tätig.Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
22,90 €*