Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Inhaltsverzeichnis

Holen Sie sich 14 ausführliche Projekte für verschiedenste Raspberry Pi-Computer mit diesem E-Dossier von Make.

Die besten Make-Projekte für Raspberry Pi 1B bis 5, den Zero W, Kameras, Compute Module 4, Adafruit oder HiFiBerry aus den Jahren 2020 bis 2023.

Mit diesem PDF-Dossier bekommen Sie auf 91 Seiten neue Inspiration und Schritt-für-Schritt-Anleitungen: HiRes-Audio, Nistkasten, Retro Gaming, Schallplatten per Sonos, Eisstiel-Plotter und vieles mehr!

Zum Inhalt:

5 Eisstiel-Plotter mit Pi-Steuerung

12 TVs smart machen mit Raspi 4

19 Retro-Gaming auf Raspberry Pi

24 Pi-hole: Das schwarze Loch für Werbung

30 Nistkasten 2.0

37 Bilderrahmen mit Überraschungseffekt

43 Astrofotografie mit Pi und HQ-Kamera

52 Satanas

57 Pixelart mit Pi

62 HiRes-Audio mit dem Raspberry Pi

69 Luftentfeuchter mit Raspi steuern

74 Projekt: Schallplatten per Sonos hören

79 Die Backup-Station

86 Staumeldung durch KI-Bilder

Artikel-Details
Anbieter:
Maker Media GmbH
Artikelnummer:
4018837074572
Veröffentlicht:
22.12.23

Das könnte Sie auch interessieren:

Raspberry Pi - dein Einstieg
Der vielseitige Linux-Computer für Smarthome, Entertainment, Experimente. Ihre Lösung für Office, Multimedia, Entertainment und Smarthome. Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer, kostengünstiger Computer, der an Ihren Fernseher und eine Tastatur angeschlossen wird. Er ist ein leistungsfähiger kleiner Computer, der für Elektronikprojekte und für viele Dinge verwendet werden kann, die auch Ihr Desktop-PC erledigt, wie Tabellenkalkulationen, Textverarbeitung, Surfen im Internet und Spiele. Nutzen Sie Ihren Raspi als auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Smarthome-Zentrale oder als Mediaplayer – der Computer spielt auch hochauflösende Videos ab.Das Autorenteam stellt die verschiedenen Modelle des Raspberry Pi vor und erläutert ihre jeweiligen Einsatzgebiete. Es geht auf den Betrieb mit Linux und anderen Betriebssystemen ein und begleitet Sie bei den ersten Schritten in der Programmiersprache Python.Die Autoren:Matt Richardson ist Executive Director der Raspberry Pi Foundation und verantwortlich für deren gemeinnützige Arbeit in Nordamerika. Er ist Absolvent des Interactive Telecommunications Program der New York University. Zu den Highlights seiner Arbeit gehören die Descriptive Camera (eine Kamera, die anstelle eines Fotos eine Textbeschreibung ausgibt) und The Enough Already (ein DIY-Gerät, das Prominente zum Schweigen bringt). Matts Arbeiten wurden im Nevada Museum of Art, beim Internationalen Fotofestival in Rom und bei der Mailänder Designwoche ausgestellt und haben die Aufmerksamkeit von The New York Times, Wired und New York Magazine auf sich gezogen.Shawn Wallace lebt in Providence, RI, und entwickelt bei Unruly Studios kreative Coding-Tools für junge Menschen. Er ist der Erfinder von Fluxly, Cryptozoologic und dem Fluxamasynth. Zuvor half erdas FabLab in Providence zu gründen, schrieb und redigierte Bücher für O'Reilly und Maker Media und entwarf Elektronik für Modern Device.Wolfram Donat ist ein Ingenieur, Maker und Autor, der Dinge mit dem Raspberry Pi baut, seit er vor ach so vielen Monden sein erstes Modell 1A+ geliefert bekam. Derzeit ist er Softwarearchitekt bei Arc Machines, Inc. und verwendet den Pi (unter anderem), um intelligente Schweißmaschinen zu bauen und zu steuern. Dies ist sein vierter Streifzug durch Bücher über den Raspberry Pi und seine Verwendung.
24,90 €*
FLIRC-Bundle mit Raspberry Pi 4 Model B 8 GB
Technische Daten zum Raspberry Pi Modell 4 mit 8 GB:- 8GB LPDDR4 SDRAM- Broadcom BCM2711, Quad core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.8GHz- 2.4GHz / 5.0GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless LAN integriert,- Bluetooth 5.0, BLE- 2 x USB 2.0 / 2 x USB 3.0 Ports- ein "echter" Gigabit Ethernet RJ45 Port- HAT kompatibler 40-pin GPIO Header- 2 x Micro HDMI,- 4K Video 1 X MIPI- DSI Display Port- 1 X MIPI CSI Camera Port- 4 poliger Stereo Audio und Composite Video- H.265 decode (4kp60)- H.264 decode (1080p60),- H.264 encode (1080p30),- OpenGL ES 1.1, 2.0, 3.0 graphics- Micro SD für OS & Datenspeicherung- 5V/3A DC via USB type C Connector- 5V DC via GPIO- PoE fähig Über optionale HAT ErweiterungTechnische Daten offizielles micro HDMI Kabel:• HDMI Typ A Stecker - micro HDMI Typ D Stecker• Auflösung bis 3840 x 2160 @ 60 Hz• Dreifach geschirmt• Vernickelte Kontakte• Kabellänge: 1m• Farbe: weißTechnische Daten Offizielles Netzteil USB-C für Raspberry Pi 4 Model B - schwarz- Netzteil mit 3,0A /  5,1V- 1,5 m-Kabel- Eingang: EU Euro Stecker- Ausgang: USB Type C Stecker- Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz- Niedriger Standby-Stromverbrauch- Doppelt isoliert nach Klasse II- ERP-Wirkungsgrad der Stufe 6- Farbe: schwarzDaten zum Flirc-Case:Das Flirc Gehäuse, gefertigt aus Aluminium, ist das ideale Gehäuse für Media Center Anwendungen. Durch das schlichte Design integriert es sich optimal in jede Wohnumgebung.
139,90 €*
255 Anleitungen für Raspberry Pi 4 und Pi 400
Für Einsteiger und Fortgeschrittene, in Erstauflage von Christian Immler, September 2023.In diesem Buch finden Sie 255 Anleitungen für den Raspberry Pi 4 und seinen großen Bruder Pi 400, die im Umgang mit dem Minicomputer nützlich sind.In kompakter Form und thematisch geordnet unterstützen sie auch Programmierneulinge beim leichten Einstieg in das Thema Raspberry Pi. Sie benötigen keinerlei Programmierkenntnisse, um die Anleitungen umzusetzen.Ob Sie Ihren Minicomputer erstmals in Betrieb nehmen, ein Mailprogramm auf dem Raspberry Pi einsetzen, ein Mediacenter einrichten, Spiele programmieren oder mit Python RGB-LEDs zum Leuchten bringen – mit den prägnanten Anleitungen kann nichts schiefgehen.Aus dem Inhalt:BetriebssystemRaspberry Pi erstmals einrichtenPraxiseinsatzSoftwaretippsHardware und NetzwerkProgrammierungElektronik- und BastelprojekteÜber den Autor:Christian Immler ist ein deutscher Sachbuchautor. Er hat bisher mehr als 100 Titel zu Software- und Internetthemen veröffentlicht. Das Spektrum reicht von Einsteigerliteratur zu Windows bis hin zu Profithemen. Einen besonderen Namen machte er sich mit seinen Veröffentlichungen zu Spezialgebieten wie 3ds max, Knoppix, Palm OS und Windows Mobile. Viele seiner Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Weiterhin betätigt sich Christian Immler als Journalist für verschiedene Computerzeitschriften und Onlinemedien und schreibt Originalhandbücher für Softwareprodukte.
19,99 €*
Raspberry Pi 3 Model B+
Dieses B+ Model ist eine neu angepasste und Überarbeitete Version des Raspberry Pi 3. Auf den ersten Blick bringt das Board nur wenig Neues, schaut man sich jedoch die Details genauer an, fällt sofort die um etwa 10 Prozent leistungsgesteigerte CPU und der neue Chip für WLAN IEEE802.11 a/c auf, der im 2,4GHz oder 5GHz Bereich genutzt werden kann. Neu ist auch Bluetooth in der Version 4.2. Darüber hinaus ist am Gigabit LAN Port ein LAN Datendurchsatz von bis zu 300 MBit möglich. Der Raspberry Pi 3 B+ ist jetzt sogar PoE fähig! Dieses neue Feature ermöglicht Anwendern und Entwicklern eine noch einfachere Energieversorgung, direkt Über den RJ45 LAN Port. Ein Netzteil und eine dafür benötigte Steckdose ist dann am Einsatzort nicht mehr nötig. Technische Details und Merkmale zum RPi 3 B+ Board: 1,4 GHz Broadcom BCM2837B0, Cortex-A53 64-bit SoC 10% CPU Leistungssteigerung gegenüber RPi3 1024 MB LPDDR2 SDRAM GigaBit LAN Über USB2.0 (jetzt mit bis zu 300 MBit) PoE fähig mittels Erweiterungsplatine IEEE 802.11ac Dualband WLAN im 2,4 GHz oder 5 GHz Bereich Bluetooth 4.2 BLE HDMI 1.4 Full Size 3,5 mm Klinke (Audio Out und Composite Video) 4x USB 2.0 Ports HAT kompatibel mit den meisten Pi3 Gehäuse und Erweiterungen verbessertes Temperaturmanagement   Um Fehlfunktionen oder Schäden an diesem Produkt zu vermeiden, beachten Sie bitte Folgendes: Während des Betriebs weder Wasser noch Feuchtigkeit aussetzen oder auf eine leitfähige Oberfläche legen! Nicht der Hitze irgendeiner Quelle aussetzen (Sonne, Heizkörper)! Der Raspberry Pi 3 Model B+ ist nur für normale Umgebungstemperaturen geeignet (nicht kondensierend, trocken)! Vorsicht bei der Handhabung, um mechanische oder elektrische Schäden an der Leiterplatte und den Anschlüssen zu vermeiden! Vermeiden Sie während des Betriebs das Berühren der Leiterplatte, oder nur an den Rändern, um das Risiko bzw. die Gefahr von elektrostatischen Entladungsschäden zu minimieren! Bitte beachten Sie, dass für dieses SBC Modell ein empfohlenes Netzteil mit 5,1V/2,5A verwendet werden sollte, da andernfalls Funktionsstörungen auftreten können. Es müssen mindestens 5V (Stabil!) am MicroUSB Stecker anliegen, nicht am Netzteil Ausgang!! (Leitungsverluste beachten!)  Da die CPU Bauform höher als bei den Vorgängermodellen ist, können Alu- oder Stahlgehäuse mit integrierter Wärmeableitung (Kühlkörper) für das Pi 3 B+ Modell NICHT MEHR verwendet werden! Info: Bitte beachten Sie, dass der Raspberry Pi 3 Model B+ nicht lauffähig ist mit Images vor dem 13.03.2018.
52,90 €*
Sensorkit X40
Dieses umfangreiche Komplettset wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um mit den gängigsten Open-Source Plattformen eigene Projekte zu entwickeln und in die Welt der Programmierung einzutauchen.Zu jedem der sorgsam ausgewählten Komponenten stehen Ihnen nicht nur eine umfangreiche Dokumentation, welche die Funktionsweise erklärt, sondern auch sofort nutzbare Programmiercodes zur Verfügung. Es eignet sich dadurch ideal für schulische oder berufsbildende Zwecke, da praktisch keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.Nutzen Sie einen Raspberry Pi, Arduino oder BBC micro:bit, können Sie sofort starten. Für alle 3 Systeme sind die benötigten Codes vorhanden. Auf der eigenen Supporthomepage finden Sie Tips und Unterstützung in deutscher, englischer oder französischer Sprache.So haben Sie im Handumdrehen die Möglichkeit Ihren Herzschlag zu prüfen oder die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung zu messen.Sie können die Sensoren entweder fest verlöten oder auf ein Breadboard stecken, um an verschiedenen Schaltungen oder Experimenten zu arbeiten.Im Set erhalten: KY-001 Temperatur Sensor ModulKY-002 Erschütterungs-Schalter ModulKY-003 Hall Magnetfeld-Sensor ModulKY-004 Taster-ModulKY-005 Infrarot Transmitter ModulKY-006 Passives Piezo-Buzzer ModulKY-009 RGB LED SMD ModulKY-010 Lichtschranken-ModulKY-011 2-Farben [Rot+Grün] 5mm LED ModulKY-012 Aktives Piezo-Buzzer ModulKY-013 Temperatur-Sensor ModulKY-015 Kombi-SensorTemperatur+FeuchtigkeitKY-016 RGB 5mm LED ModulKY-017 Neigungsschalter ModulKY-018 Fotowiderstand ModulKY-019 5V Relais ModulKY-020 Neigungs-Schalter ModulKY-021 Mini Magnet Reed ModulKY-022 Infrarot Receiver ModulKY-023 Joystick Modul (XY-Achsen)KY-024 Linear magnetic Hall SensorKY-025 Reed ModulKY-026 Flamen-Sensor ModulKY-027 Magic Light Cup ModulKY-028 Temperatur Sensor Modul (Thermistor)KY-029 2-Farben [Rot+Grün] 3mm LED ModulKY-031 Klopf-Sensor ModulKY-032 Hindernis Detektor ModulKY-033 Tracking Sensor ModulKY-034 7 Farben LED Flash-ModulKY-035 Bihor Magnet Sensor ModulKY-036 Metall-Touchsensor ModulKY-037 Mikrofon Sensor Modul [hohe Empfindlichkeit]KY-038 Mikrofon Sound Sensor ModulKY-039 Herzschlag Sensor ModulKY-040 Kodierter Drehschalter (Rotary Encoder)KY-053 Analog Digital ConverterKY-052 Drucksensor / Temperatursensor [BMP180]KY-051 Voltage Translator / Level ShifterKY-050 Ultraschallabstandssensor
54,90 €*