Make Pi Pico Special

der Raspberry Pi Pico punktet durch hohe Leistungsfähigkeit auf minimalstem Platz mit zukunftsfähiger ARM-Architektur. Grund genug für Chefredakteur Daniel Bachfeld, dem "großen Kleinen" ein Sonderheft zu widmen.
Das Make-Sonderheft Pi Pico ermöglicht Ihnen den Einstieg in die Welt der Programmierung von ARM-Mikrocontrollern. Es zeigt Ihnen, welche Entwicklungsumgebungen es für den Rasperry Pi Pico gibt, wie man sie installiert und nutzt.  Und ein Raspberry Pi Pico RP2040 ist bei dem Heft gleich inklusive!
Außerdem haben wir auch wieder weiterführende Fachbücher und passende Hardware für Sie zusammengestellt.

Der heise Shop wünscht Ihnen fröhliches Stöbern und spannende Projekte mit dem Pi Pico!

Raspi-Bücher:

Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg
Ein kompakter Leitfaden für die Hardware. Programmieren mit MicroPython. Erstauflage 2021, komplett in Farbe.Dieses Buch ist ein kompakter und praktischer Leitfaden für den Raspberry Pi Pico inklusive der Programmierung mit MicroPython.Sie lernen zunächst die Hardware mit allen Anschlüssen und technischen Daten sowie die Firmware kennen und erfahren, wie Sie die Entwicklungsumgebung Thonny installieren und konfigurieren.Anschließend behandelt der Autor alle Themen, die für den ersten Einstieg relevant sind: Ein- und Ausgänge, Verarbeitung analoger Daten, Temperaturmesser, digitale Anzeigen wie LED, LCD und OLED sowie die Verwendung von Schnittstellen wie UART und I2C. Zum Abschluss zeigt Ihnen der Autor weitere mögliche Programmerweiterungen.Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, den Raspberry Pi Pico selbstständig für eigene Projekte einzusetzen.Aus dem Inhalt:LED-DimmerServo-AnsteuerungRelais-AnsteuerungMotoren-Steuerung für RoboterLED-AmpelLichtmesserTemperaturmessung mit NTCWetterstation mit OLEDDatenaustausch mit ArduinoAlarmblinkerÜber den Autor:Thomas Brühlmann arbeitet als Consultant und hat langjährige Erfahrung in der Hardware- und Softwareentwicklung. Nebenbei realisiert er Projekte mit Open-Source-Hardware, hält Vorträge und führt Workshops durch. In seinem Blog unter 555circuitslab.com publiziert er Projekte, Anwendungen, Tipps und Tricks.Inhalt & 21 Seiten Leseprobe (PDF-Link)
19,99 €*
Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch (7. Auflg.)
Das Standardwerk in 7. Auflage, aktuell zum Raspberry Pi Pico. Bücher zum Raspberry Pi gibt es viele. Aber keines ist wie dieser Bestseller in neuer Auflage. Die RasPi-Experten Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck bieten Ihnen auf über 1.000 Seiten das komplette Wissen, damit Sie mit dem Raspberry Pi richtig durchstarten. Dieses Handbuch ist randvoll mit Grundlagen und Kniffen zu Linux, Hardware, Elektronik und Programmierung. Genau richtig für alle Maker und Tekkies, die den Minicomputer rundum kennenlernen wollen. Und Ihr neues Wissen vertiefen Sie in zahlreichen spannenden Bastelprojekten. Vorwissen? Nicht nötig, Ihr Erfindergeist reicht völlig aus. Legen Sie gleich los und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Aus dem Inhalt Den Raspberry Pi kennenlernen: Kauf und Inbetriebnahme, Betriebssysteme, SoftwareIhr Medien-Center: der Raspberry Pi mit Kodi, LibreELEC, als DLNA-Server und als NAS-Gerät (openmediavault)Hardware-Grundlagen: Elektrotechnik-Crashkurs, Werkzeuge, Zusatzgeräte u. v. m.Sensoren, Servo- und Schrittmotoren, LEDs, Bussysteme, DisplaysGertboard, PiFace, Raspberry-Pi-HATs, HiFiBerry-Audio-SystemProgrammierung: Python, bash, C, Java und PHP mit dem Raspberry PiProjekte: viele spannende Ideen für Einsteiger und FortgeschritteneServocam, Luftraumüberwachung, Smartlight-Steuerung, Heimautomation u. v. m.Fingersensor, OLED-Display, ePaper-Display, Feinstaubmessgerät, WassermelderLeseprobe (PDF-Link)
44,90 €*
Mach was mit Python & Raspberry Pi!
Spielerisch programmieren lernen und mit DIY-Projekten durchstarten. Entwickle deine Python-Anwendungen für den Raspberry Pi!Der Raspberry Pi ist ein preiswerter, leistungsfähiger Mini-Computer. Python ist eine leicht erlernbare, vielseitig einsetzbare Programmiersprache. Im Doppelpack sind sie die perfekte Spielwiese für alle Elektronik- und Programmierneulinge, die darauf brennen, ihre DIY-Projekte in die Tat umzusetzen.Dieses Buch führt dich auf spielerische Weise in die Python-Programmierung für den Raspberry Pi ein. Zahlreiche Beispielprojekte versetzen dich Schritt für Schritt in die Lage, deine eigenen Anwendungen für den RasPi zu entwickeln.Folgende Themen erwarten dich:Raspbian- und Python 3-Installation, Raspberry Pi-FernsteuerungEntwicklungsumgebungen im Einsatz: IDLE, Thonny und GeanyGrundlagen der Python-Programmierung: Abfragen, Schleifen, Funktionen, Variablen, Debugging&Co.Python-Anwendungen für den Raspberry Pi: von der Konsolen- und GUI-Programmierung über Grafik- und Soundanwendungen bis zur App- und WebprogrammierungDie Beispielprojekte aus dem Buch: Zahlenratespiel, Vokabeltrainer, Analoguhr, Taschenrechner, Spieleprogrammierung, Webradio, To-do-App und Wetter-AppLeseprobe (PDF-Link)
29,99 €*

Hardware:

Raspberry Pi Pico, Full Starter Kit
Produktdetails:  1 x Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.Die wichtigsten Merkmale sind:RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in GroßbritannienDual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz264KB SRAM und 2MB on-board Flash-SpeicherModul ermöglicht direktes Löten auf TrägerplatinenUSB 1.1 Host- und Device-UnterstützungStromsparender Sleep- und Dormant-ModusDrag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB26x multifunktionale GPIO-Pins2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-KanälePräzise Uhr und Timer on-chipTemperatursensorBeschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung1 x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.Technische Daten:Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B SteckerVernickelte KontakteKabellänge: 1mFarbe: rot2 x Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade Technische Daten:1 Pin-Reihe mit 20 Pins2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mm Gesamt Höhe: ca. 11 mmtrennbar nach jedem Pinmax. Spannungsbelastung: 250V AC/DCmax. Strombelastung: 3A AC/DCmax. Kontaktwiderstand: 20mΩmin. Isolationswiderstand: 1.000MΩ1 x 40pin Jumper / Dupont Kabel Set, je 1x F-F / M-M / F-M, 10cm Mit diesem Jumperkabel-Set kann ein Raspberry Pi, Arduino oder andere Geräte schnell und einfach mit einem Breadboard oder mit Modulen/Sensoren verbunden werden. Das Set enthält 3 verschiedene Kabel (Female-Female, Male-Male, Female-Male). Jedes Kabel besteht aus 40 Einzeladern, die auch getrennt werden können.Technische Daten:3 Kabel im Lieferumfang enthalten:Female - Female (Buchsen - Buchsen)Male - Male (Stecker - Stecker)Female - Male (Buchsen - Stecker)Jedes Kabel besteht aus 40 AdernAdern können auch getrennt werden2,54mm Pinabstand (Pitch)Innenleiter: AWG 28 KupferLänge: 10cm1 x Breadboard mit 400 KontaktenDieses Breadboard erlaubt es schnell einfache fliegende Schaltungen aufzubauen. Es können auch mehrere Breadboards aneinandergereiht werden.Technische Daten400 KontakteAbmessungen: 83 x 55mm2,54mm Rasteraus hochwertigem ABS Kunststoff gefertigtDoppelklebeband auf der Rückseite des BreadboardsRastnasen an den Seiten, sodass mehrere Boards zusammengesteckt werden können
19,90 €*
%
Neu
Bundle: Raspberry Pi 400 + Schnelleinstieg-Fachbuch
Raspberry Pi 400 DE KitAusgestattet mit einem Quad-Core 64-Bit-Prozessor, WLAN, Dual-Display Ausgabe und 4K-Videowiedergabe ist der Raspberry Pi 400 ein vollständiger Computer, eingebaut in eine kompakte Tastatur.Der Raspberry Pi 400 eignet sich ideal zum Surfen im Web, zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten, zum Videos anschauen sowie um zu lernen, in der Raspberry Pi OS Desktop-Umgebung zu programmieren.EigenschaftenTastaturlayout: QWERTZ, DE Layout, 79-TastenBroadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.8GHz4GB LPDDR4-3200 RAMDual-band (2.4GHz and 5.0GHz) IEEE 802.11b/g/n/ac WLANBluetooth 5.0, BLEGigabit Ethernet2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0Horizontaler 40-pin GPIO Header2 micro-HDMI Anschlüsse, unterstützt bis zu 4Kp60)H.265 (4Kp60 decode); H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode); OpenGL ES 3.0 Grafikmicro-SD Eingang für Betriebssystem und SpeicherStromzufuhr 5V DC via USB-EingangBetriebstemperatur: 0°C bis 50°CAbmessungen: 286 mm × 122 mm × 23 mmLieferumfangPi 400, DE LayoutNetzteil, EU-SteckerOffizielle Raspberry Pi Maus16GB micro-SD-Karte, mit vorprogrammiertem Raspberry Pi OSmico-HDMI zu HDMI-A-Kabel, 1mRaspberry Pi Handbuch für Anfänger---Herbert Hertamph: Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg, 192 Seiten, mitp VerlagMit diesem Buch erhalten Sie eine einfache und kompakte Einführung für den Einsatz des Raspberry Pi 400 und erfahren alles, was Sie brauchen, um mit dem Betriebssystem, der Arbeitsumgebung und der Software zu arbeiten. Herbert Hertramph zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Raspberry Pi 400 einrichten, um ihn im Alltag, Homeoffice oder für das Homeschooling optimal einzusetzen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks für Streaming, Fotobearbeitung und vieles mehr.Alle notwendigen Linux-Grundlagen werden für Ein- und Umsteiger ganz einfach erläutert. Der Autor erklärt die Vorteile des Systems und geht besonders auf Sicherheit und Backups ein.Mit diesem Buch werden Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi 400 voll ausschöpfen und den Mini-PC optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.Aus dem Inhalt:Linux-GrundlagenRaspberry Pi 400 einrichtenArbeiten mit LibreOffice, GoogleOffice, Microsoft und iWorksBackup und SynchronisationFernzugriff und SicherheitPi-AppsWeitere Betriebssysteme+Mit der Kommandozeile arbeitenLeseprobe (PDF-Link)
149,98 €* 154,98 €* (3.23% gespart)
Ultimatives Arduino Starter Kit (inkl. UNO & Buch!)
Tolles Starter Kit für alle Arduino-BegeistertenMit dem AZDelivery Starter Kit kompatibel mit Arduino wird Elektronik leicht gemacht! Unser umfangreiches Starter Set mit dem 35 in 1 Arduino Set und dem Arduino Kompendium Buch zum leichten Einstieg ermöglicht es Ihnen, eine Vielfalt von Arduino Projekte zu basteln.Mit 35 Sensoren und vielen Modulen ist das AZDelivery Arduino Kit kompatibel mit Arduino und anderen Mikrocontrollern.Das Mikrocontroller Board mit USB-Kabel mit 14 digitalen Ein- und Ausgängen sowie 6 analogen Eingängen ermöglicht es Ihnen, anspruchsvolle Programme auszuführen, ganz ohne komplizierte Programmierung.Mit 830 Kontakten ermöglicht das Breadboard den schnellen Aufbau elektronischer Schaltungen.Unser Jumper Wire Set beinhaltet 120 Verbindungskabel, je ein Drittel mit M2M, mit F2M und mit F2F Connectoren, und mit einer Länge von jeweils 20 cm. Unsere Steckkabel sind mit einem 2,54 mm Pitch verwendbar und somit mit allen gängigen Stiftleisten kompatibel.Lieferumfang: 1 x 35 in 1 Arduino Starter Kit Arduino Kompendium Buch Mikrocontroller Board mit USB-Kabel Jumper Wire Kabel 3 x 40 STK. je 20 cm MB-102 Breadboard Steckbrett mit 830 Kontakten E-Book zum leichten Einstieg
59,90 €*

Programmierung:

C++: Das umfassende Handbuch
Modern C++ ist die neue Art, in C++ zu programmieren. Dieses Standardwerk führt Sie in die Softwareentwicklung mit C++ ein. Sie lernen, wie Sie Programme mit höchsten Ansprüchen an Funktionalität, Effizienz und Sicherheit entwickeln. Das Buch vermittelt Ihnen ausführlich und praxisnah alles Wichtige zum Sprachkern, die objektorientierte Programmierung mit C++ sowie die Standardbibliothek. Dabei lernen Sie die Standards bis zu den Versionen C++17 und C++20 kennen. Mit vielen Best Practices für sauberes Programmieren und zahlreiche Praxisbeispiele zum Nachprogrammieren. Alle Listings stehen zum Download bereit oder können im interaktiven Compiler-Explorer getestet und bearbeitet werden. Ein Handbuch für alle, die C++ richtig verstehen wollen.  Das lernen Sie mit dem Buch C++-Grundlagen und OOP Die Sprachgrundlagen von C++ und die Konzepte der objektorientierten Programmierung werden ausführlich beschrieben. Auch C++-Einsteiger ohne Vorkenntnisse werden sich schnell zurechtfinden. Modern C++ – mehr als Features Sie lernen das moderne C++ der Standards C++11 bis C++20. Es wird erklärt, welches Sprachmittel ab welchem Standard funktioniert und wie Sie es effektiv verwenden. Natürlich erfahren Sie auch, wie noch vor C++11 programmiert wurde. Standardbibliothek und mehr Die Werkzeuge und Konzepte der Standardbibliothek, insbesondere Container, Streams und Threading, werden umfassend behandelt. Außerdem lernen Sie die GUI-Entwicklung unter C++ mit Qt. Besser coden Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Sie von Anfang an guten, d. h. kompakten, sicheren und effizienten Code entwickeln. Dazu gibt es Extra-Kapitel, die jeweils bestimmte Aspekte behandeln, die für guten Code wichtig sind. Aus dem Inhalt Sprachgrundlagen Fehlerbehandlung Objektorientierte Programmierung Zeiger Templates Container Standardbibliothek GUI-Programmierung mit Qt C++ Core Guidelines
39,90 €*
Einfach Python
Gleich richtig programmieren lernen - das Profi-Buch von Michael Inden in Erstauflage, November 2021.Endlich programmieren lernen und die ersten Projekte umsetzen. Hierfür bietet sich Python als eine der populärsten Programmiersprachen an. Mit diesem Buch gelingt es mühelos ein Einstieg, denn man wird auf einer Entdeckungsreise vom erfahrenden Trainer Michael Inden begleitet. Er erklärt die Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich. Generell wird die trockene Theorie auf ein Minimum reduziert. Ergänzend werden immer wieder auch Python-spezifische Besonderheiten wie Built-in-Funktionen, Slicing, Comprehensions, Generatoren usw. erklärt, die das Entwicklen erleichtern und Programme gleich von Anfang an Python-like, stilistisch schön – kurz Pythonic – machen. Eine große Rolle spielt der interaktive Einstieg mithilfe der Python-Kommandozeile. Damit können kleine Programme direkt ausprobiert werden und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um sich Python im Selbststudium sowie im eigenen Tempo anzueignen. Allmählich werden die Themen anspruchsvoller und die zu erstellenden Programme größer. Schließlich erfährt man wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzen, und lernt die objektorientierte Programmierung kennen. Mit den erworbenen Grundlagen kann man sich immer gezielter mit eigenen Projekten beschäftigen. Erste Ideen liefern drei etwas umfangreichere Programmierbeispiele aus der Praxis, die zudem einen Einblick in das schrittweise, erfolgreiche Entwickeln von Applikationen geben. Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen, aufeinander aufbauenden Kapiteln zu den wesentlichen Bereichen der Programmiersprache Python und den relevanten Sprachelementen. Aufgaben und Musterlösungen runden viele Kapitel ab, sodass Sie das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktizieren und Ihr Wissen vertiefen können. Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und laden zum Experimentieren ein. Gleich von Anfang an lernen Sie, Ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu entwickeln. Dabei hilft ein Kapitel zu Programmierregeln, sogenannten Coding Conventions und zum Testen mit Pytest.Inhalt (PDF-Link)Autor:Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich als Autor und Trainer in Zürich tätig.Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
22,90 €*
Make MicroPython Special

Das Make-Special zeigt Ein- und Umsteigern wie man mittels MicroPython leicht und schnell eigene Projekte mit dem ESP32 umsetzt.

Varianten ab 12,99 €*
14,90 €*

Arduino:

Mit Arduino die elektronische Welt entdecken (4. Auflg.)
Das Arduino-Standardwerk in 4., komplett überarbeiteter Auflage, Juli 2021.Der Arduino-Mikrocontroller ist aus der Elektronikwelt nicht mehr wegzudenken, er hat sich zu einem Standard im Hobbybereich entwickelt. In unzähligen Projekten kommt das Arduino-Board zum Einsatz, Hunderttausende von ausgereiften Softwarelösungen stehen für jeden zugänglich und unter freier Lizenz zur Verfügung. Der Arduino ist leicht zu programmieren. Preiswerte elektronische Bauteile wie LCDs, Sensoren und Motoren können an das Arduino-Board angeschlossen und damit gesteuert werden.Mit "Arduino die elektronische Welt entdecken" führt den Leser in die faszinierende Welt der Elektronik und Programmierung ein. Die Hardware wird leicht verständlich dargestellt und die Programmierung des Mikrocontrollers Schritt für Schritt grundsätzlich erklärt. Herzstück des Buches sind 48 detailliert beschriebene Arduino-Bastelprojekte, wobei sich die Komplexität von Projekt zu Projekt steigert. In jedem Bastelprojekt wird ein neues Grundlagenthema behandelt, neue Hardware wird eingeführt und neue Programmierkniffe und –werkzeuge werden vorgestellt.Jedes Bastelprojekt ist mit zahlreichen Fotos und Abbildungen illustriert und kann Schritt für Schritt nachgebaut werden. Alle verwendeten Bauteile werden genau erklärt und in ihrer prinzipiellen Funktionsweise vorgestellt. Die Bastelprojekte können beliebig erweitert und für andere Zwecke angepasst werden.Generationen von Hobbybastlern haben mit Erik Bartmanns Bestsellerbuch bereits die Arduino-Programmierung gelernt. In der komplett überarbeiteten 4. Neuauflage des Arduino-Standardwerkes wurden neue Bauteile wie der ESP32 oder LoRaWAN aufgenommen und neue Entwicklerwerkzeuge wie Node-RED, KiCad und MQTT behandelt.Inhalt (PDF-Link)Index (PDF-Link)Download der im Buch verwendeten Arduino-Sketche (ZIP-Link)
39,95 €*
Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Roboter mit Arduino
Arduino-Modellroboter zum Nachbauen und Selbermachen! • Baue mit fischertechnik und Arduino erstaunliche Modell-Roboter • Konstruiere ein Fernsteuer-Auto mit GPS-Navigation, einen schnellen Roboter-Arm und einen 2-D-Drucker • Entwickle deine eigenen Roboter Der Arduino eröffnet für kleines Geld auch Programmier-Einsteigern die Welt der Robotik: Er ist ein universeller Steuerungs-Controller, an den sich unzählige Sensoren, Motoren und andere Aktoren anschließen lassen. Kombiniert mit dem Baukastensystem fischertechnik lassen sich so Modellroboter mit erstaunlicher Leistungsfähigkeit entwickeln. Das Buch »fischertechnik-Roboter mit Arduino« zeigt an fünf Grundmodellen die schier unbegrenzten Möglichkeiten solcher Arduino-gesteuerter fischertechnik-Roboter: • der »Buggy«: ein kleiner Fahrroboter, der sich mit Hilfe unterschiedlicher Sensoren autonom bewegt oder ferngesteuert werden kann • der »Flitzer«: ein Auto, das sich fernsteuern lässt und das selbstständig einer Fahrbahn folgen oder eine Parklücke finden und autonom einparken kann • der »Plotter«: ein hoch präziser und schneller 2D-Drucker, der HP-GL-Dateien einlesen und zeichnen kann • der »Greifer«: ein Roboterarm, der den Turm von Hanoi umstapelt • der »Delta«: ein eleganter Roboter, der Objekte mit hoher Geschwindigkeit greifen, sortieren und gegen den man Tic-Tac-Toe spielen kann Das Buch möchte zum Weiterbauen und Experimentieren anregen und enthält neben einer Einführung in die verwendeten Arduino Shields und Sensoren zahlreiche Ideen und Vorschläge, welche weiteren Modelle und Steuerungen sich aus diesen fünf Grundmodellen konstruieren lassen.
32,90 €*

Make-Sonderhefte:

Make PICAXE Special 2020 inkl. Nano-Axe-Board + PICAXE-08M2

Noch einfacher als Arduino: Im neuen PICAXE Special der Make dreht sich alles um den Einstieg ins Programmieren mit BASIC. Dazu gibt es ein neuentwickeltes Programmierboard für den Einsatz von PICAXE-Chips, das Nano-Axe-Board mit USB-Anschluss. Im Lieferumfang enhalten sind die vorbestückte Nano-Axe-Platine, vier Stiftleisten, der Chipsockel und ein Picaxe-08M2-Chip. Wir empfehlen, zunächst die Pinleisten (die beiden 15-beinigen Stiftleisten) und den Sockel (Orientierung gemäß des Platinenvordrucks) einzulöten.


Sonderheft + Nano-Axe-Board portofrei!

  • PICAXE zum Selberlöten
  • Einführung in BASIC
  • PICAXE-Software einrichten
  • Digitale Signale verstehen
  • Mit BASIC Hardware steuern
  • Sensoren anschließen
  • inkl. Nano-Axe-Board und PICAXE-08M2
24,95 €*
Make Node-RED Special 2020 inkl. ESP8266 D1 Mini mit WLAN
Das Node-RED-Sonderheft der deutschen Make-Redaktion bietet Anfängern und Fortgeschrittenen einen leichten Einstieg in die Programmierung von Smarthomes. Statt textueller Programmierung verknüpft man fertige grafische Blöcke zu Flows und erzielt im Handumdrehen erste Projekte.

Sonderheft + D1-Modul portofrei!

  • Einführung in Node-RED
  • Flows erstellen
  • MQTT verstehen
  • Installation auf dem Pi
  • Bedienoberflächen entwerfen
  • ESP8266 einrichten & programmieren
  • DECT-Geräte mit Fritzbox steuern
  • inkl. ESP8266 D1 Mini mit WLAN
  • ohne Hardware bei der PDF-Version
Tipp: Sie benötigen keine Hardware?
Hier geht's zum PDF des Specials!
Varianten ab 14,95 €*
24,90 €*
Make: ESP32 SPECIAL inkl. ESP32 NodeMCU Entwicklerboard
  • ESP-Grundlagen erklärt
  • Software schnell einrichten
  • Hardware-Funktionen verstehen
  • ESP32 als WLAN-Server
  • Projektideen für Bastler
  • Hinweis: PDF-Version ohne Hardware!
Varianten ab 9,99 €*
24,95 €*