Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprach-KI produktiv einsetzen

35,00 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort lieferbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Sprachmodelle wie ChatGPT und ähnliche KI-Systeme sind aus vielen Berufsfeldern nicht mehr wegzudenken. Sie können Aufgaben wie Zusammenfassungen, Übersetzungen oder Transkriptionen automatisieren und damit Zeit sparen. Doch ihr Einsatz birgt auch Herausforderungen: Fehlerhafte Ergebnisse, rechtliche Unsicherheiten und überzogene Erwartungen können schnell zum Problem werden. 

Mit Hartmut Gieselmann, Holger Bleich und Jo Bager

Produktinformationen "Sprach-KI produktiv einsetzen"

Wie funktionieren Sprachmodelle, wo liegen ihre Grenzen, und wann führen sie in die Irre? Die c’t-Redakteure Hartmut Gieselmann und Jo Bager geben einen Überblick über Stärken und Schwächen von ChatGPT sowie Alternativen wie Llama oder Mistral. Sie erläutern deren Kosten, Ressourcenbedarf und Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf den rechtlichen Aspekten, die Sie beim Einsatz von Sprachmodellen beachten sollten. Diese betreffen den Datenschutz, das Urheberrecht sowie Transparenzpflichten, die im Rahmen der KI-Verordnung der EU ab August 2025 auf Betreiber zukommen. c’t-Redakteur Holger Bleich erklärt verständlich die Hintergründe.

Inhalte

1. Sprachmodelle

  • Wie funktionieren Sprachmodelle
  • Was können sie leisten und wo liegen ihre Grenzen
  • ChatGPT-Alternativen
  • Kosten und Ressourcenbedarf
  • Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen

2. Rechtliche Fragen

  • Datenschutz und Urheberrecht
  • KI-Verordnung

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, wie Sprachmodelle funktionieren.
  • Sie erkennen typische Fehler und wissen, wie Sie diese künftig vermeiden.
  • Sie lernen Tools und Use Cases aus der Praxis kennen.
  • Sie erfahren Wichtiges zu rechtlichen Anforderungen und Risiken.
  • Sie sind in der Lage, einzuschätzen, welche Sprachmodelle für Ihren Bedarf taugen und wo die Grenzen liegen.

Zielgruppe

  • Fachleute aus unterschiedlichen Branchen, die Sprachmodelle in ihrem Arbeitsalltag einsetzen oder deren Einführung planen.
  • Interessierte Laien mit ersten Erfahrungen im Umgang mit KI-Anwendungen.

Leistungen des Tickets

  • Live-Webinar
  • Webinar-Aufzeichnung für mind. 1 Jahr
  • Vortragsfolien zum Webinar
  • Persönliche Teilnahmebescheinigung

Sollten Sie sich darüber hinaus dafür interessieren, wie KI gezielt den Schreibprozess unterstützt, könnte unser Webinar „KI-Schreibwerkzeuge im Praxiseinsatz" für Sie interessant sein. Dort erfahren Sie, wie moderne Schreibtools auf Basis von KI Texte effizient redigieren und optimieren – eine wertvolle Ergänzung zum produktiven Einsatz von Sprach-KI.

Allen Abonnenten eines academy Pass wird die Aufzeichnung des Webinars über den academy Campus zur Verfügung gestellt.

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837114445
Veröffentlicht:
10.11.25