Das ultimative Buch über Point & Click-Adventures
24,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort lieferbar
Das ultimative Buch über Point & Click-Adventures, Springer Vieweg
Von Joerg Burbach, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "Das ultimative Buch über Point & Click-Adventures"
Point & Click-Adventures sind mehr als nostalgisches Rätseln – sie sind interaktive Erzählkunst.
Dieses Buch beleuchtet das Genre aus gestalterischer, narrativer und medienkultureller Perspektive. Es verbindet persönliche Anekdoten mit fundierter Analyse, deckt Designprinzipien, historische Entwicklungen und aktuelle Remakes ab. Es zeigt so, wie Adventures Lernprozesse, Kreativität und kollaboratives Denken fördern können. Ein Standardwerk für alle, die sich professionell und / oder leidenschaftlich mit Games im allgemeinen und Point & Click-Adventures im Besonderen beschäftigen – ob in Entwicklung, Forschung, Lehre oder einfach aus Liebe zum Genre.
Zum Inhalt:
- Einleitung
- Designprinzipien
- Wie Point & Click-Adventures funktionieren
- Eine kurze Geschichte der Point & Click-Adventures
- Lucasarts vs. Sierra On-Line
- Die Underdogs
- 2D oder 3D – Warum das Genre (fast) starb
- Escape Room vs. Point & Click-Adventure
- Weibliche Protagonisten in Point & Click-Adventures
- Vorher / Nachher – Remakes von Point & Click-Adventures
- Kurioses und Skurriles
- Die wichtigsten Point & Click-Adventures
- Zwischen Retro und Renaissance
- Glossar mit Begriffen rund um Point & Click-Adventures
Artikel-Details
- Anbieter:
- Springer Vieweg
- Autor:
- Joerg Burbach
- Artikelnummer:
- 9783658487287
- Veröffentlicht:
- 22.08.25
Barrierefreiheit
This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation
- entspricht den Vorgaben der PDF / UA 1 (05)
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf) (10)
- navigierbares Inhaltsverzeichnis (11)
- logische Lesereihenfolge eingehalten (13)
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden (14)
- Inhalt auch ohne Farbwahrnehmung verständlich dargestellt (25)
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (26)
- Navigation über vor-/zurück-Elemente (29)
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich (52)
- Kontakt zum Herausgeber für weitere Informationen zur Barrierefreiheit (99)