Designforschung und KI
66,99 €
Dieses Produkt erscheint am 23.12.25
Designforschung und KI, VS Verlag
Ästhetische Transformation im Zeitalter artifizieller Systeme
Von Lars C. Grabbe, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "Designforschung und KI"
Künstliche Intelligenz ist weit mehr als eine simple Technologie – sie prägt
Bilder, Narrative und unsere ästhetisch-symbolische Kultur. Dieser Band zeigt
erstmals systematisch, wie Designforschung auf die Dynamiken generativer Systeme
reagiert und sich gleichzeitig positioniert: kritisch, experimentell und
interdisziplinär. Von visueller Kommunikation über Interfacegestaltung bis hin
zu spekulativen Entwürfen untersuchen die Beiträge, wie KI Bedeutung erzeugt,
Gestaltungsnormen transformiert und gesellschaftliche Machtverhältnisse neu
ordnet. Im Zentrum steht das Konzept des Techno-Imaginären: KI als kulturelles
Dispositiv jenseits technischer Funktionalität. Ein unverzichtbares Buch für
alle, die Gestaltung, Medien und Technologie im Zeitalter algorithmischer
Systeme neu denken wollen.
Einleitung.- Designforschung und KI.- Visual Communication as an Experimental
Ground of the Visual.- Anthropomorphe Interfaces.- Der Latent Space als
kulturelles Archiv.- Augmented Creativity.- Künstliche Intelligenz in der
Designlehre.- Partizipative Designpraktiken für verkörperte Künstliche
Intelligenz.- Manual and Artificial Intelligence.- KI als Designmedium?.-
Archives Digitally Reloaded.- Taboo. Überbrückung von Design, KI und der Politik
der Materialist durch Leigh Bowers Vermächtnis.- Gute Zeiten für schlechtes
Design.
Artikel-Details
- Anbieter:
- VS Verlag
- Autor:
- Lars C. Grabbe
- Artikelnummer:
- 9783658497989
- Veröffentlicht:
- 23.12.25
Barrierefreiheit
This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation
- entspricht den Vorgaben der PDF / UA 1 (05)
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf) (10)
- navigierbares Inhaltsverzeichnis (11)
- logische Lesereihenfolge eingehalten (13)
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden (14)
- Inhalt auch ohne Farbwahrnehmung verständlich dargestellt (25)
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (26)
- Navigation über vor-/zurück-Elemente (29)
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich (52)
- Kontakt zum Herausgeber für weitere Informationen zur Barrierefreiheit (99)