Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundle iX 11/2025 (Heft + PDF)

15,50 €

% 21,80 € (28.9% gespart)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 6,30 Euro.

Highlights:

  • Identitätsmanagement heute und morgen
  • Streit um EU-Plattformregulierung
  • Machine Learning bei Hyperscalern
  • 13 freie Aufgabenplaner im Vergleich
  • KI im Eigenbetrieb: Recht und Compliance
  • Marktübersicht NBASE-T-Switches mit 2,5 und 5 GBit
  • Tutorial: QAOA – Optimierungsalgorithmus fürs Quantencomputing

Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Produktbild für c't KI-Wissen 2025
c't KI-Wissen 2025

Warum DeepSeek effizienter ist | Neue Ideen mit KI umsetzen | KI-Überwachung | KI macht's möglich: Sprachen lernen, Bienen retten u.v.m.

Regulärer Preis: 12,99 €
Neu
Produktbild für Implementing Identity Management on GCP
Implementing Identity Management on GCP

Implementing Identity Management on GCP, ApressLearn to Solve Customer and Workforce IAM Challenges on GCPVon Advait Patel, Saai Krishnan Udayakumar, Hariharan Ragothaman, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich

Regulärer Preis: 46,99 €
Produktbild für iX Miniabo Plus
iX Miniabo Plus

iX - Das Magazin für professionelle Informationstechnik. Produkte, Praxis, Grundlagen, Trends - alles, was Sie als IT-Profi, ob Berater, IT-Leiter, Entwickler oder Sysadmin, wissen müssen. Im führenden Magazin für professionelle IT schreibt für Sie die Elite der deutschen IT-Spezialisten. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.

Regulärer Preis: 23,25 €
Neu
Produktbild für Digitale Identität, analoge Gefahr
Digitale Identität, analoge Gefahr

Digitale Identität, analoge Gefahr, Epubli eBooksBiometrie und Blockchain zwischen Sicherheitsversprechen und ÜberwachungVon John P. Rivoli, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich

Regulärer Preis: 19,99 €
Produktbild für Modern Django Web Development
Modern Django Web Development

Modern Django Web Development, ApressWith Channels, DRF, GraphQL, and ReactVon Malhar Lathkar, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich

Regulärer Preis: 52,99 €

Produktinformationen "Bundle iX 11/2025 (Heft + PDF)"

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 6,30 Euro.

Identitätsmanagement

Die Welt des Identity and Access Management (IAM) ist im Umbruch, durch Maschinenidentitäten, stärkeres Gewicht auf Privatsphäre und natürlich KI. Da IAM viele Unternehmensbereiche durchdringt, soll die Identity Fabric als einheitliches Framework die herkömmliche Identitätsverwaltung ersetzen. Das IAM der Gegenwart wird von Cloud-Angeboten bestimmt. Wer bei AWS IAM keine Lücken reißen will, muss den komplexen Dienst erstens verstehen und zweitens mit Geheimnisscannern, Auditwerkzeugen und Konfigurationshärtung zu Leibe rücken.

Marktübersicht: Ethernet-Switches mit Ports für 2,5 und 5 GBit/s

Wer mehr Bandbreite als 1GE braucht, muss nicht gleicht auf 10GE gehen und dafür die Kabel wechseln. Denn obwohl sich verbaute Kupferkabel meist nicht für 10GE eignen, können sie deutlich mehr leisten als 1 GBit/s. NBASE-T-Switches stellen dafür die Ports mit bis zu 5 GBit/s bereit. Auswahl gibt es genug, die Unterschiede liegen vor allem in der Managementsoftware.

Freie Tools zur Aufgabenverwaltung

Schlanke Open-Source-Werkzeuge für das Task-Management sind rasch installiert und einfach zu bedienen. Selbst kleine Tools unterstützen bekannte Planungsmethoden wie Getting Things Done, Kanban oder Gantt. Darüber hinaus haben alle dreizehn vorgestellten Tools ganz eigene Stärken und Schwächen.

Rechtsfragen bei selbst betriebenen LLMs

Die eigene KI im Serverraum verspricht Kontrolle, Sicherheit und Planbarkeit. Auch geeignete Sprachmodelle jeder Größe gibt es genug. Doch wer ein LLM rechtskonform betreiben will, muss sich auch mit Haftung, arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Aspekten, Sicherheitsrecht und vielem mehr befassen.

Machine-Learning-Dienste der Hyperscaler

Die Machine-Learning- und KI-Dienste der drei großen Hyperscaler – AWS SageMaker, Googles Vertex AI und Azure Machine Learning – sind so umfangreich wie unübersichtlich. Dabei haben die drei Großen unterschiedliche Zielgruppen im Blick.

Markt + Trends

  • 8 Fokus US-Regierung fordert Änderung europäischer Digitalgesetze
  • 10 Europäischer Markt – europäische Regeln
  • 11 KI und Data Science Deloitte zahlt in Australien Strafe wegen KI-Halluzinationen
  • 14 OpenAI-Studie: Warum LLMs bei völliger Ahnungslosigkeit sicher auftreten
  • 16 Cloud Sovereign Cloud Stack R9: bessere Hardwareunterstützung und einfachere Wartung
  • 18 Open Source Alle profitieren, wenige tragen bei: OSS-Projekte rufen um Hilfe
  • 19 World Wide Web Cloudflare führt Kryptowährung für KI-Transaktionen ein
  • 20 Arbeitsplatz BSI gibt Tipps für mehr Sicherheit bei MS Office
  • 22 Netzwerk Quantensichere Netze: QKD-Transceiver von CUbIQ und HPE
  • 23 Systemmanagement Windows 11 25H2: mit Wi-Fi 7, ohne PowerShell 2.0
  • 26 IoT Qualcomm übernimmt Arduino und führt Linux-KI-Board ein
  • 27 Rechenzentrum Energiesparende Chips mit Adiabatic Reversible Computing
  • 28 Softwareentwicklung Python 3.14: klare Fehlermeldungen und farbige REPL-Konsole
  • 30 Telekommunikation Satelliteninternet – keine Konkurrenz zur Glasfaser
  • 32 IT-Sicherheit it-sa 2025: KI und digitale Unabhängigkeit im Fokus
  • 34 EuG: US-Datenschutz auf dem Prüfstand
  • 35 IT-Recht und Datenschutz GEMA gegen OpenAI: Streit um Liedtexte
  • 38 E-Health Pflicht zur ePA-Nutzung in Kraft
  • 40 E-Government Bundeshaushalt 2025: weniger Mittel für digitale Souveränität
  • 41 Beruf KI frisst Zeit, Geld und Nerven
  • 42 Unternehmenssoftware SAP baut souveränes Cloud-Angebot mit AWS und OpenAI aus
  • 46 Wirtschaft Oracle: Volles Auftragsbuch und Milliardenschulden für KI-Rechenzentren
  • 50 Veranstaltungen iX-Workshops im November
  • 51 Retrospektive Vor 10 Jahren: Von DevOps zu GitOps

Titel

  • 52 Identitätsmanagement heute und morgen Die Identity Fabric – IAM ganzheitlich gedacht
  • 58 Keycloak – ein anpassbarer Identity Provider
  • 62 Identität ist der neue Perimeter: IAM bei AWS

Review

  • 76 Machine Learning in der Cloud Machine-Learning-Dienste der Hyperscaler
  • 84 UI-Design Figma Make: UX-Design mit KI-Hilfe

Report

  • 90 Sicherheit KRITIS-Dachgesetz: Bürokratie statt Resilienz
  • 92 Arbeitsplatz Open-Source-Task-Manager im Vergleich
  • 102 Digitalisierung Preisverleihung für offene Behördensoftware
  • 104 Netzwerke Ethernet-Switches mit Ports für 2,5 und 5 GBit/s
  • 113 Cloud-Storage Amazon-S3-Alternative von STACKIT

Wissen

  • 114 Netzwerk Datacenter Interconnects: komplexe Verbindungen
  • 124 Wireshark: Ein Zertifikat für Netzwerkanalyse
  • 126 KI-Compliance Self-Hosting von LLMs: Recht und Compliance

iX Extra Cloud

  • 132 Observability aus der Cloud
  • 138 Big Five und spannende Alternativen

Praxis

  • 146 Quantencomputing QAOA – Optimierungsalgorithmus fürs Quantencomputing
  • 152 Tools und Tipps Features planen und entwickeln mit Traycer

Rubriken

Titel

  • 3 Editorial: KI-Blase? Platzen bitte!
  • 6 Leserbriefe November 2025
  • 153 Impressum
  • 154 Vorschau Dezember 2025

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837078464
Veröffentlicht:
24.10.25