Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

Clean Craftsmanship (Deutsche Ausgabe)
Practices, Standards und Ethik für die Softwareentwicklung - die deutsche Ausgabe mit einem Vorwort von Stacia Heimgartner Viscardi.Software Craftsmanship ist kein Beruf, sondern eine Berufung. In diesem Buch bringt der legendäre Robert C. Martin (»Uncle Bob«) die Methoden, Standards und ethischen Grundsätze für die Softwareentwicklung zusammen, die es Ihnen ermöglichen, robusten und effektiven Code zu schreiben, auf den Sie stolz sein können.Uncle Bob gibt Ihnen mit diesem Buch einen pragmatischen und praktischen Leitfaden für die grundlegenden Praktiken der Softwareentwicklung an die Hand. Er erörtert wichtige Standards, zeigt auf, wie sich die Erwartungen anderer an Entwickler von ihren eigenen unterscheiden, und hilft Ihnen dabei, beide Vorstellungen in Einklang zu bringen. Zum Abschluss geht er auf die Berufsethik für die professionelle Programmierung ein und erläutert die Prinzipien, denen alle Entwickler folgen sollten – für ihre Kollegen, die User und vor allem für sich selbst.Mit den Methoden und Konzepten aus diesem Buch können sowohl Programmierer als auch ihre Manager konsequent Code liefern, der Vertrauen schafft, statt es zu untergraben – bei Usern und gleichermaßen in der gesamten Gesellschaft, die auf Software angewiesen ist.Auf dem Weg zum »Polarstern« der Software Craftsmanship: zu wissen, wie man gut programmiertPraktische, spezifische Anleitungen zur Anwendung von fünf Kerndisziplinen: testgetriebene Entwicklung (TDD), Refactoring, einfaches Design, kollaborative Entwicklung und AkzeptanztestsWie Entwickler und Teams Produktivität, Qualität und Courage fördern könnenDie wahre Bedeutung von Integrität und Teamarbeit unter Entwicklern und zehn spezifische Prinzipien, denen jeder professionelle Softwareentwickler folgen sollte»[Eine] zeitgemäße und bescheidene Mahnung an die ständig wachsende Komplexität unserer modernen Welt und daran, dass wir es dem Vermächtnis der Menschheit – und uns selbst – schuldig sind, Software ethisch zu entwickeln. Nehmen Sie sich die Zeit, Clean Craftsmanship zu lesen […]. Lassen Sie dieses Buch Ihr alter Freund sein – Ihr Uncle Bob, Ihr Wegweiser –, während Sie sich mit Neugier und Mut einen Weg durch diese Welt bahnen.«– Aus dem Vorwort von Stacia Heimgartner Viscardi, CST & Agile MentorinÜber den Autor:Robert C. Martin (»Uncle Bob«) ist bereits seit 1970 als Programmierer tätig. Neben seiner Beraterfirma Uncle Bob Consulting, LLC gründete er gemeinsam mit seinem Sohn Micah Martin auch das Unternehmen The Clean Coders, LLC. Er hat zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und hält regelmäßig Vorträge auf internationalen Konferenzen. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Clean Code, Clean Coder und Clean Architecture.
24,99 €*
Handbuch Infrastructure as Code (2. Auflg.)
Prinzipien, Praktiken und Patterns für eine cloudbasierte IT-Infrastruktur In diesem praktischen Handbuch beschreibt Kief Morris von ThoughtWorks, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur im Cloud-Zeitalter erfolgreich aufsetzen und betreiben. Sie erfahren, wie Sie hierfür die von zahlreichen DevOps-Teams entwickelten und erprobten Prinzipien, Praktiken und Patterns nutzen können. Diese aktualisierte Auflage wendet sich an Mitarbeitende in der Systemadministration, Infrastruktur- und Softwareentwicklung, Teamleitung und Architekturabteilung von Unternehmen. Kief Morris zeigt Ihnen, wie Sie Cloud- und Automatisierungs-Technologien einsetzen, um Änderungen einfach, sicher, schnell und verantwortungsvoll vorzunehmen. Sie lernen, wie Sie alles als Code definieren und Praktiken aus dem Softwaredesign und der Entwicklung einsetzen, um Ihr System aus kleinen und lose gekoppelten Elementen aufzubauen. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Systemadministration, Softwareentwicklung und -architektur Autor:Kief Morris ist Global Director of Cloud Engineering bei ThoughtWorks.Er unterstützt Teams dabei, Cloud- und Infrastrukturtechnologien so einzusetzen, dass Unternehmen mit ihnen schnell und zuverlässig einen größeren Mehrwert schaffen können. Kief entwirft, baut und betreibt seit über 20 Jahren automatisierte IT-Server-Infrastrukturen. Angefangen hat er mit Shell-Skripten und Perl, später ist er auf CFengine, Puppet, Chef und Terraform und andere Technologien umgestiegen.
44,90 €*
Badehandtuch Binärcode
Das passende Badehandtuch für den Informatiker, egal ob am Strand oder daheim im Badezimmer. Binärcode Aufdruck: "Tan Loading" Abmessungen : ca. 140x70cm Material : 100% Baumwolle, 560g/m² Geprüft auf Schadstoffe nach Öko-Tex Standard 100
24,90 €*
Artikel-Beschreibung

Heuristik in der Softwareentwicklung. Komplexität reduzieren | Legacy Code beherrschen | Performance optimieren.


Techniken und Konzepte für nachhaltige Softwareentwicklung sowie sauberen und wartbaren Code Reduktion von Komplexität, strukturierte Arbeitsabläufe und effiziente Fehlerbehandlung. Mit Auszügen aus einem vollständigen Beispielprojekt inklusive Code zum Download.

»Mark Seemann ist dafür bekannt, komplexe Konzepte anschaulich und präzise zu erläutern. In diesem Buch kondensiert er seine weitreichende Erfahrung in der Softwareentwicklung zu praktischen, pragmatischen Techniken für nachhaltigen und gut lesbaren Code. Dieses Buch ist ein Must Read für jeden Programmierer.«
– Scott Wlaschin, Autor von »Domain Modeling Made Functional«

Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für das Schreiben von nachhaltigem Programmcode und die Reduktion von Komplexität. So können Sie verhindern, dass Softwareprojekte langfristig außer Kontrolle geraten.

Mark Seemann unterstützt seit Jahrzehnten Softwareentwickler-Teams bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte. In diesem Buch begleitet er Sie von den ersten Codezeilen bis zum Deployment und zeigt Ihnen, wie Sie im Entwicklungsprozess effizient und nachhaltig bleiben, wenn Sie neue Funktionalitäten implementieren. Dabei legt er auch Wert auf Fehlerbehandlung und disziplinübergreifende Themen. Er gibt Ihnen wertvolle Hinweise, Techniken und Arbeitsabläufe für alle wichtigen Kernprobleme an die Hand: von der Verwendung von Checklisten bis zur Teamarbeit, von Kapselung bis zur verteilten Programmierung, von API-Design bis zu Unit Testing.

Seemann veranschaulicht seine Konzepte anhand von Codebeispielen aus einem vollständigen Projektbeispiel in C#. Der Code ist so geschrieben, dass er gut verständlich für jeden ist, der eine objektorientierte Programmiersprache verwendet, einschließlich Java, C++ und Python. Der gesamte Code steht zur weiteren Erkundung zum Download bereit.

Wenn Sie jemals negative Erfahrungen bei der Umsetzung von Softwareprojekten oder mit schlecht wartbarem Legacy Code gemacht haben, wird dieses Praxisbuch Ihnen helfen, solchen Schwierigkeiten ab sofort aus dem Weg zu gehen.


Über den Autor:
Mark Seemann ist in der Softwareentwicklung tätig und beschäftigt sich mit funktionaler Programmierung, objektorientierter Entwicklung und Softwareentwicklung im Allgemeinen. Er hat bereits zwei Bücher und zahlreiche Artikel und Blogbeiträge zu verwandten Themen veröffentlicht. Obwohl er hauptsächlich als .NET-Entwickler tätig ist, nutzt er eine große Bandbreite von Technologien als Ressource, einschließlich Haskell und verschiedene Design-Pattern-Bücher.


Artikel-Details
Anbieter:
Mitp-Verlag
Autor:
Mark Seeman
Artikelnummer:
9783747505144
Veröffentlicht:
01.07.22
Seitenanzahl:
368