c't 8/2016
4,50 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Virtual Reality im Test
- Der optimale Heim-Server: Raspi, NAS oder x86?
- Preiswerte Smartphones ab 100 Euro
- Die Zukunft des Raspi
- Kopierschutzfreie E-Books
- Getestet: Windows-Tablets mit 3:2 Display
Virtual Reality im Test
Die Virtual-Reality-Brillen sind da: Oculus Rift und HTC Vive kann man jetzt kaufen und die Playstation VR kommt im Oktober. Wir durften alle VR-Systeme schon ausprobieren und können sagen: Eine ganz neue Dimension der Unterhaltung steht vor der Tür – und noch viel mehr. (Seite 68)
Low-Cost-Oszilloskope
Krächzt der Audioverstärker oder liefert ein I²C-Sensor nur Mondscheinwerte, möchte man die Signale sichtbar machen. Wir haben getestet, wie man den Raspi mit Bitscope Micro zum Oszilloskop aufrüstet, und die Lösung mit anderen Low-Cost-Oszilloskopen verglichen. (Seite 118)
TV-Ton wird besser
Der Fernsehton der Zukunft ist objektorientiert: Man kann die Dialoge separat von der Musik lauter drehen oder den nervigen Kommentator bei Sportsendungen stumm schalten. Möglich machen es die neuen Audio-Codecs Dolby AC-4 und MPEG-H. (Seite 132)
Time-Machine-Tuning
Apples Backup-Lösung Time Machine ist flexibler, als sie aussieht. Viele versteckte Einstellungen, etwa zum Einbinden von Netzwerkspeichern fremder Hersteller, kann man mit optionalen Programmen nutzen – oder mit kostenlosen Kommandozeilentricks. (Seite 160)
Der optimale Heim-Server
NAS, Raspberry Pi oder x86-Server – für einen Heim-Server gibt es diverse Plattformen. Wir zeigen, wie Sie für Ihre Bedürfnisse die richtige Hard- und Software finden. Anhand zweier Bauvorschläge und einer detaillierten Anleitung können Sie Ihren individuell abgestimmten Heim-Server selbst zusammenstellen. (Seite 92)
-
Trends & News
- 16 GDC: Spiele-Entwickler im VR-Rausch
- 20 Blender 2.77 schneidet alte Zöpfe ab
- 21 CeBIT: Großer Auftritt von Salesforce
- 22 Unternehmens-Anwendungen: ERP, Cloud-Speicher
- 24 Prozessorgeflüster: Abschied von Andy Grove
- 26 Hardware: Radeon Pro Duo, Mini-PC für Gamer
- 28 Server & Storage: Enterprise-SSDs, Hyperkonvergenz
- 29 CeBIT 2016: Gute Stimmung bei den Ausstellern
- 30 Apple: iPhone SE mit 4-Zoll-Display, iOS 9.3
- 31 iPad Pro mit 9,7-Zoll-Display, Stift und Tastatur
- 32 Xcode 7.3, OS-X-Update, Voice over LTE
- 33 Apple versus FBI: Showdown vertagt
- 34 Mobil: LG Stylus 2 mit DAB+, Windows 10 Mobile
- 36 Audio/Video: DVB-T2 HD, Analog-TV-Abschaltung
- 37 Internet: Servo-Browser, Zeichenlimit bei Twitter
- 38 Netze: Erster Switch für 5-GBit/s-Ethernet
- 40 Peripherie: Monitore, OLED-Displays, „Dumme“ TVs
- 42 Anwendungen: Raw-Konverter, Panorama-Software
- 44 Forschung: Rollende Drohne, elektronisches Pflaster
- 45 Technische Software: Matlab, Augmented Reality
- 46 Sicherheit: Krypto-Trojaner, Auto-Diebstahl, ProtonMail
- 48 Linux: Neue Desktops von Gnome und KDE
- 172 Web-Tipps: Kunst-Kurs, Atom-Uhr, ASCII-Wetter
-
Test & Kaufberatung
- 50 Multimeter mit App-Anbindung über Bluetooth
- 51 Grafikkarte: Radeon R9 Fury Nitro
- 51 3D-Kartenmodellierung: Slightline Maps
- 52 Office-Paket: Polaris Office für Windows
- 52 Video-Selfies unter iOS und Android mit MSQRD
- 53 Bildkorrektur: Photoshop Fix für iOS
- 53 Sample-Bibliothek: Native Instruments India
- 54 Powerline-Adapter: Zyxel PLA5456
- 56 Alarmanlage trifft Smart Home: Blaupunkts Q-Serie
- 58 Musik-Camcorder: Guter Ton mit ordentlichem Bild
- 74 Virtual Reality: Rift, Vive und PSVR im Vergleich
- 80 Die besten Spiele für die drei Systeme
- 84 Windows-Tablets mit 3:2-Bildschirmen
- 92 Optimaler Heim-Server: Software
- 112 Smartphones: Sechs Geräte ab 100 Euro
- 118 Raspi-Oszilloskop im Vergleich mit Low-Cost-Oszis
- 128 Virtuelle Telefonanlagen: Vermittlung in der Cloud
- 174 Bücher: Recording Secrets
- 174 Meilensteine der Rechentechnik
- 174 Internet der Dinge
- 176 Spiele: Tom Clancy's The Division
- 176 Obscuritas
- 177 Into the Stars
- 177 Nelly Cootalot: The Fowl Fleet
- 178 Hitman
- 178 Bravely Second: End Layer
-
Wissen
- 60 Vorsicht, Kunde: BIOS-Update zerstört Notebook
- 62 Geplante Obsoleszenz: Studie entlastet Industrie
- 64 Jugendschutz: Online-Anmache von Kindern nimmt zu
- 68 Virtual Reality: Die Technik-Revolution
- 88 Smartphone-Reporter: Medienproduktion per Handy
- 96 Heim-Server: Hardware-Plattformen
- 132 Audio-Codecs für das Fernsehen der Zukunft
- 136 Recht: Datenschutz bei gebrauchten Festplatten
- 144 E-Books: Schleichende Abkehr vom Kopierschutz
- 148 Raspberry Pi: Wie gehts weiter?
-
Praxis & Tipps
- 100 PC-Bauvorschläge: Kompakter Heim-Server
- 104 Heim-Server mit ECC-RAM
- 106 Heimserver: Ubuntu und alle Dienste installieren
- 138 Hotline: Tipps und Tricks
- 142 FAQ: Windows Update
- 150 Publizieren bei Facebook: Instant Articles
- 154 Clipboard-Tool: Rechtssicher kopieren
- 156 Arduino-Programmierung: Tastatur simulieren
- 160 Time-Machine-Tuning: Backups individuell einrichten
- 166 Website-Prototypen mit Axure RP
-
Rubriken
- 3 Editorial
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 180 Story: Stellvertreter von Robert Schweizer
- 189 Seminare
- 190 Stellenmarkt
- 192 Inserentenverzeichnis
- 193 Impressum
- 194 Vorschau
Anmelden