Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

c't 24/2025

6,20 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort lieferbar

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Highlights:

  • Raspi-Projekte fürs Heimnetz: NAS, Router, Cloud-Ersatz
  • Beamer mit LED und Laserlicht: Kaufberatung und Test
  • Smarte Thermostate: Richtig wählen und Heizkosten sparen
  • Mobilfunk-Laufzeitverträge bis 20 Euro/Monat
  • iPhone 17, Pixel 10 und Galaxy S25 im Vergleich
  • Tipps & Tricks zum Backup mit c’t-WIMage 4
  • Alt mach flott: PC-Bauvorschlag von 2020 aufrüsten
  • Tests: Huawei MatePad 12X 2025, Google Pixel Watch 4, Programmierlernspiele u.v.m.

Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Produktbild für Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch (8. Auflage)
Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch (8. Auflage)

Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch. In 8., aktualisierter Auflage. Mai 2024.Vollständig überarbeitet zum Raspberry Pi 5, dem Raspberry Pi OS »Bookworm« und den neuen GPIO-Bibliotheken.Der Raspberry Pi ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Seit 2011 begeistert der kleine Mini-Computer Maker, Kreative und IT-Fachleute. Was Sie mit dem Pi anstellen können, zeigen Ihnen Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck auf über 1.000 Seiten. Vom Einstieg bis zu spannenden Projekten finden Sie in diesem Handbuch das komplette Wissen, um mit dem Raspberry Pi richtig durchzustarten. Es ist randvoll mit Grundlagen und Kniffen zu Linux, Hardware, Elektronik und Programmierung. Genau richtig für alle, die Serverdienste hosten möchten, Bastelideen haben und direkt loslegen wollen. Vorwissen? Nicht nötig, Ihr Erfindergeist reicht völlig aus. Legen Sie gleich los und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!Tüfteln, Knobeln, Basteln? So gelingt's!1. Die GrundlagenSie lernen den Raspberry Pi und Linux von Grund auf kennen, steuern ihn via Desktop und Terminal, nutzen ihn als Medien-Center und automatisieren schon bald erste Vorgänge mit Shell-Scripts.2. Planen, schalten und programmierenNach einer Einführung in die Schnittstellen des Pi sowie alle wichtigen Erweiterungsboards und Sensoren lernen Sie, ihn mit eigenen Python- oder C-Programmen zu steuern. Crashkurs für Programmierung und Elektronikwissen inklusive.3. Der Grundstein für Ihre ProjekteDen RasPi zur Steuerzentrale des Smart Homes machen? Ein autonomes Auto bauen? Per RFID Türen öffnen, mit DVB-T den Luftraum überwachen? Der Umsetzung Ihrer Ideen auf Basis der Beispielprojekte sind kaum Grenzen gesetzt!Aus dem Inhalt:Den Raspberry Pi kennenlernen: Kauf und Inbetriebnahme, Betriebssysteme, SoftwareIhr Medien-Center: der Raspberry Pi mit Kodi, LibreELEC, als DLNA-Server und als NAS-Gerät (openmediavault)Hardware-Grundlagen: Elektrotechnik-Crashkurs, Werkzeuge, Zusatzgeräte u. v. m.Sensoren, Servo- und Schrittmotoren, LEDs, Bussysteme, DisplaysGertboard, PiFace, Raspberry-Pi-HATs, HiFiBerry-Audio-SystemProgrammierung: Python, bash, C, Java und PHP mit dem Raspberry PiProjekte: viele spannende Ideen für Einsteiger und FortgeschritteneServocam, Luftraumüberwachung, Smartlight-Steuerung u. v. m.Fingersensor, OLED-Display, ePaper-Display, Feinstaubmessgerät, WassermelderSmart-Home mit Home AssistantLeseprobe (PDF-Link)

Regulärer Preis: 44,90 €
Produktbild für Ihr Smart Home mit Home Assistant
Ihr Smart Home mit Home Assistant

Home Assistant schnell und einfach einrichtenIn diesem Quickstart-Guide erhalten Sie alles nötige Wissen, um Home Assistant in Betrieb zu nehmen und Ihr Smart Home an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Sicherheit, Flexibilität und Stabilität. Ein kurzer Rundgang durch die Benutzeroberfläche macht Sie mit allen wichtigen Funktionen hierfür vertraut.Automatisierung für Einsteiger und FortgeschritteneAutomatisierungen sind das Herzstück jedes Smart Homes. Sie erhalten nicht nur eine grundlegende Einführung in die Automatisierung mit Szenen und Blaupausen, sondern darüber hinaus vielseitig einsetzbare Beispiele und Erweiterungen an die Hand, wie z.B. smarte App-Benachrichtigungen, automatisierte Backups oder die Verarbeitung von Wetterdaten. Für technisch versierte Nutzer gibt es eine Einführung in das Erstellen eigener Skripte für eine noch individuellere Kontrolle.Aus der Praxis für die PraxisSie profitieren von der jahrelangen Erfahrung des Autors mit dem Einsatz von Home Assistant. Praktische Tipps und unverzichtbare Must-have-Einstellungen helfen Ihnen, typische Stolperfallen von vornherein zu vermeiden und Ihr Smart Home ganz nach Ihren Vorstellungen einzurichten.Über den Autor:Oliver Kluth beschäftigt sich seit 2018 täglich mit Home Assistant und teilt seine gemachten Erfahrungen und hierauf aufbauende Tipps unter smarterkram.de und auf YouTube. Als Familienvater liegt sein Fokus darauf, das eigene Smart Home in den bestmöglichen Einklang mit dem Familienleben zu bringen, ohne hierbei auf Komfort verzichten zu müssen.

Regulärer Preis: 26,99 €
Produktbild für c't Kennenlern-Angebot Digital & Print
c't Kennenlern-Angebot Digital & Print

c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.

Regulärer Preis: 30,00 €

Produktinformationen "c't 24/2025"

Raspi-Projekte fürs Heimnetz

Ein sparsamer Netzwerkspeicher, ein privater Cloudserver oder ein flexibler Router: Unsere Projekte für den Raspberry Pi eignen sich sowohl für ein erstes Ausprobieren als auch für dauerhafte Unabhängigkeit.

Beamer mit LED und Laserlicht

Fürs Kinofeeling daheim muss ein Beamer her, der große Bilder an die Wand wirft. Wir erklären, was man bei der Geräteauswahl beachten sollte, und testen fünf typische Heimkinobeamer zwischen 800 und 13.000 Euro.

Titelthemen

  • 14 Raspberry Pi als universeller Helfer im Netzwerk
  • 16 Dateisync mit OpenCloud
  • 20 NAS mit NVMe oder SATA im Vergleich
  • 26 Router OpenWrt teilt Netzwerk in VLANs
  • 60 Kaufberatung Den passenden Beamer finden
  • 66 Heimkinoprojektoren im Test
  • 72 Billig-Beamer Was bekommt man für 40 Euro?
  • 74 Leinwandauswahl für brillante Bilder
  • 76 Kaufberatung Schlau heizen, Kosten sparen

Akuell

  • 12 US-Strompreise explodieren wegen KI
  • 34 Messaging aus Europa Matrix-Konferenz 2025
  • 35 Cloud-Ausfall Blackout bei AWS
  • 36 Überwachung EU für UN-Cybercrime-Konvention
  • 38 Bit-Rauschen Nexperia-Chipkrise trifft Autobauer
  • 39 Raspi-Konkurrenz mit Qualcomm-Chips
  • 40 Apple M5-Chip glänzt bei Grafik und KI
  • 42 Festplattenausfälle durch SMR-Technik
  • 43 Hardware AMD benennt Mobil-CPUs um
  • 44 KI-Assistenten fallen im Faktencheck durch
  • 45 Quantenalgorithmus dreht die Zeit zurück
  • 46 Linux KDE Plasma in Version 6.5
  • 47 Open Source Ubuntu optimiert für KI und IoT
  • 48 Smart Meter Der Rollout stockt – oder doch nicht?
  • 49 Handel und Geld Probleme mit der IBAN-Prüfung
  • 50 Forschung Sensorsocken, mobile Atomuhr
  • 52 VR-Headset mit Android XR von Samsung
  • 56 Web-Tipps Wohnkultur, Herzmassage, Fake News

Test & Beratung

  • 80 Smarter Helfer: Google Pixel Watch 4
  • 82 Workstation-Grafikkarte von Nvidia mit 16 GByte
  • 82 DIY-Empfänger für GameCube-Controller
  • 91 Garagentoröffner mit WLAN-Steuerung
  • 92 Raspi-Touchdisplays mit 5 und 7 Zoll
  • 94 Vergleich: iPhone 17, Pixel 10 und Galaxy S25
  • 100 Huawei MatePad 12X 2025 mit HarmonyOS
  • 102 Mobilfunk bis 20 Euro/Monat
  • 108 Dirac ART: Optimaler Klang dank Gegenschall
  • 112 Bluetooth Auracast: Hörgeräte oft außen vor
  • 116 Programmieren lernen mit Spielen
  • 166 Bücher Quantenphysik
  • 166 Bücher TikToks Machtspiele

Wissen

  • 124 Physik-Nobelpreis Quanteneffekte erklärt
  • 130 CPU-Jubiläum 25 Jahre Intel Pentium 4
  • 134 Gletscherforschung mit Drohnen und KI
  • 138 Internet-Memes enträtseln
  • 144 Tipps & Tricks zum Backup mit c’t-WIMage 4
  • 156 Wer für Rechtsverletzungen durch KI haftet

Praxis

  • 148 Alt wird flott: PC-Bauvorschlag von 2020 aufrüsten
  • 152 Digitale Visitenkarten mit NFC
  • 155 NFC-Tags als Visitenkarten selbst beschreiben

Immer in c't

  • 3 Standpunkt Domino Day im Internet
  • 6 Leserforum
  • 11 Schlagseite
  • 58 Vorsicht, Kunde Chaos im MVG-Ticketshop
  • 162 Tipps & Tricks
  • 164 FAQ Windows-10-Ende
  • 168 Story Fern von sich selbst
  • 176 Inserentenverzeichnis
  • 177 Impressum
  • 178 Vorschau 25/2025

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837107423
Veröffentlicht:
14.11.25