Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

c't 24/2025

6,50 €

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Werktage

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Highlights:

  • Raspi-Projekte fürs Heimnetz: NAS, Router, Cloud-Ersatz
  • Beamer mit LED und Laserlicht: Kaufberatung und Test
  • Smarte Thermostate: Richtig wählen und Heizkosten sparen
  • Mobilfunk-Laufzeitverträge bis 20 Euro/Monat
  • iPhone 17, Pixel 10 und Galaxy S25 im Vergleich
  • Tipps & Tricks zum Backup mit c’t-WIMage 4
  • Alt mach flott: PC-Bauvorschlag von 2020 aufrüsten
  • Tests: Huawei MatePad 12X 2025, Google Pixel Watch 4, Programmierlernspiele u.v.m.

Produktinformationen "c't 24/2025"

Raspi-Projekte fürs Heimnetz

Ein sparsamer Netzwerkspeicher, ein privater Cloudserver oder ein flexibler Router: Unsere Projekte für den Raspberry Pi eignen sich sowohl für ein erstes Ausprobieren als auch für dauerhafte Unabhängigkeit.

Beamer mit LED und Laserlicht

Fürs Kinofeeling daheim muss ein Beamer her, der große Bilder an die Wand wirft. Wir erklären, was man bei der Geräteauswahl beachten sollte, und testen fünf typische Heimkinobeamer zwischen 800 und 13.000 Euro.

Titelthemen

  • 14 Raspberry Pi als universeller Helfer im Netzwerk
  • 16 Dateisync mit OpenCloud
  • 20 NAS mit NVMe oder SATA im Vergleich
  • 26 Router OpenWrt teilt Netzwerk in VLANs
  • 60 Kaufberatung Den passenden Beamer finden
  • 66 Heimkinoprojektoren im Test
  • 72 Billig-Beamer Was bekommt man für 40 Euro?
  • 74 Leinwandauswahl für brillante Bilder
  • 76 Kaufberatung Schlau heizen, Kosten sparen

Akuell

  • 12 US-Strompreise explodieren wegen KI
  • 34 Messaging aus Europa Matrix-Konferenz 2025
  • 35 Cloud-Ausfall Blackout bei AWS
  • 36 Überwachung EU für UN-Cybercrime-Konvention
  • 38 Bit-Rauschen Nexperia-Chipkrise trifft Autobauer
  • 39 Raspi-Konkurrenz mit Qualcomm-Chips
  • 40 Apple M5-Chip glänzt bei Grafik und KI
  • 42 Festplattenausfälle durch SMR-Technik
  • 43 Hardware AMD benennt Mobil-CPUs um
  • 44 KI-Assistenten fallen im Faktencheck durch
  • 45 Quantenalgorithmus dreht die Zeit zurück
  • 46 Linux KDE Plasma in Version 6.5
  • 47 Open Source Ubuntu optimiert für KI und IoT
  • 48 Smart Meter Der Rollout stockt – oder doch nicht?
  • 49 Handel und Geld Probleme mit der IBAN-Prüfung
  • 50 Forschung Sensorsocken, mobile Atomuhr
  • 52 VR-Headset mit Android XR von Samsung
  • 56 Web-Tipps Wohnkultur, Herzmassage, Fake News

Test & Beratung

  • 80 Smarter Helfer: Google Pixel Watch 4
  • 82 Workstation-Grafikkarte von Nvidia mit 16 GByte
  • 82 DIY-Empfänger für GameCube-Controller
  • 91 Garagentoröffner mit WLAN-Steuerung
  • 92 Raspi-Touchdisplays mit 5 und 7 Zoll
  • 94 Vergleich: iPhone 17, Pixel 10 und Galaxy S25
  • 100 Huawei MatePad 12X 2025 mit HarmonyOS
  • 102 Mobilfunk bis 20 Euro/Monat
  • 108 Dirac ART: Optimaler Klang dank Gegenschall
  • 112 Bluetooth Auracast: Hörgeräte oft außen vor
  • 116 Programmieren lernen mit Spielen
  • 166 Bücher Quantenphysik
  • 166 Bücher TikToks Machtspiele

Wissen

  • 124 Physik-Nobelpreis Quanteneffekte erklärt
  • 130 CPU-Jubiläum 25 Jahre Intel Pentium 4
  • 134 Gletscherforschung mit Drohnen und KI
  • 138 Internet-Memes enträtseln
  • 144 Tipps & Tricks zum Backup mit c’t-WIMage 4
  • 156 Wer für Rechtsverletzungen durch KI haftet

Praxis

  • 148 Alt wird flott: PC-Bauvorschlag von 2020 aufrüsten
  • 152 Digitale Visitenkarten mit NFC
  • 155 NFC-Tags als Visitenkarten selbst beschreiben

Immer in c't

  • 3 Standpunkt Domino Day im Internet
  • 6 Leserforum
  • 11 Schlagseite
  • 58 Vorsicht, Kunde Chaos im MVG-Ticketshop
  • 162 Tipps & Tricks
  • 164 FAQ Windows-10-Ende
  • 168 Story Fern von sich selbst
  • 176 Inserentenverzeichnis
  • 177 Impressum
  • 178 Vorschau 25/2025

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837107164
Veröffentlicht:
14.11.25