Daten- und Prozessanalyse für Fachinformatiker*innen
- Grundlagen verstehen und Wissen vertiefen
- Einführung in Datenanalyse und Maschinelles Lernen
- Neuronale Netze, KI, Steuerung von Geschäftsprozessen,
ERP-Systeme
Produktinformationen "Daten- und Prozessanalyse für Fachinformatiker*innen"
Ideal für Aus- und Weiterbildung
Big Data, Machine Learning und künstliche Intelligenz sind aktuell wohl die am schnellsten wachsenden Teilgebiete der Informatik. Nicht umsonst wurde daher 2020 der neue Fachinformatik-Ausbildungsgang Daten- und Prozessanalyse eingeführt. Worauf es dabei ankommt, zeigt dieses neue Lehr- und Praxisbuch. Auszubildende dieser Fachrichtung finden hier alle nötigen mathematischen Grundlagen, eine Einführung in die Python-Programmierung, Algorithmen und insbesondere Machine-Learning-Verfahren sowie in die Geschäftsprozessanalyse. Für alle Themen kommen praxiserprobte Sprachen, Tools und Bibliotheken zum Einsatz. Inkl. zahlreicher Übungsaufgaben.
- Arbeitsoberfläche, Navigation und Objekte
- Modelling und Sculpting
- Shading, Texturing und Mapping
- Lichtquellen, Kameras und Tracking
- Animationen mit Keyframes, Pfaden und Drivern
- Partikelsysteme, Haare und Kollisionen
- Rauch, Feuer und Flüssigkeiten
- Die neuen Geometry Nodes
- 2D-Animationen mit Grease Pencil
- Rendering mit Eevee und Cycles
- Compositing, Schnitt und Ton
- Import und Export
Autor:
Sascha Kersken arbeitet seit vielen Jahren als Softwareentwickler sowie als Trainer für EDV-Schulungen in den Themengebieten Netzwerke und Internet, interaktive Medien und Programmierung. Er hat zahlreiche Fachbücher und Artikel zu verschiedenen IT-Themen geschrieben.
Artikel-Details
- Anbieter:
- Rheinwerk Verlag
- Autor:
- Sascha Kersken
- Artikelnummer:
- 9783836281126
- Veröffentlicht:
- 31.08.21
- Seitenanzahl:
- 489