Sonderhefte
MIT Technology Review Digital-Archiv 2024 (Download)
Expertise und Know-how zu den wichtigsten wissenschaftjournalistischen Fragestellungen: alle redaktionellen Beiträge des Technology Review-Jahres 2024 zum Download.Bitte besuchen Sie unsere FAQ-Seite für eine ausführliche Beschreibung und bebilderte Anleitung des Archivs.Als Abonnent eines unserer Titel zahlen Sie nur 17,90 statt 24,90 Euro! Einfach mit Ihren Abodaten im heise shop einloggen, der rabattierte Preis ist direkt am Produkt ausgewiesen.
MIT Technology Review Archiv-DVD 2024
Expertise und Know-how zu den wichtigsten wissenschaftjournalistischen Fragestellungen: alle redaktionellen Beiträge des Technology Review-Jahres 2024 auf einer DVD-ROM.Bitte besuchen Sie unsere FAQ-Seite für eine ausführliche Beschreibung und bebilderte Anleitung des Archivs.Als Abonnent eines unserer Titel zahlen Sie nur 19,90 statt 29,90 Euro - portofrei! Einfach mit Ihren Abodaten im heise shop einloggen, der rabattierte Preis ist direkt am Produkt ausgewiesen.
MIT Technology Review Gesamtarchiv 2003-2024 (2 DVDs)
Expertise und Know-how zu den wichtigsten wissenschaftjournalistischen Fragestellungen der vergangenen Jahrzehnte: über 20 Jahre Gesamtarchiv bis 2024 von Technology Review auf zwei DVDs.Bitte besuchen Sie unsere FAQ-Seite für eine ausführliche Beschreibung und bebilderte Anleitung des Archivs.Als Abonnent eines unserer Titel zahlen Sie nur 49,90 statt 59,90 Euro. Einfach mit Ihren Abodaten im heise shop einloggen, der rabattierte Preis ist direkt am Produkt ausgewiesen.
Technology Review ANALYSE 2020
Paul Krugman: Die tödlichen Folgen des EgoismusLauren Tonti: Passt eine Covid-Impfpflicht zur Verfassung? Richard David Precht: KI ist weder ethisch noch autonomCory Doctorow: Warum Menschen an eine flache Erde glaubenAndrew McAfee: Die Wirtschaft wächst, der Ressourcenverbrauch nicht
Technology Review 13/2019 SPECIAL
Software: Die Lehren aus den Abstürzen der Boeing 737 Max Klima: Antje Boetius über die weltgrößte Arktis-Expedition Biotech: Funktionierende Blutgefäße aus dem 3D-Drucker Weltraum: Das erste Foto eines Schwarzen Lochs
Technology Review 13/2018
Mobilität: Debatte um die autofreie Stadt Dürre: Die Folgen für unsere Ernährung Medizin: Der erste genveränderte Mensch Raumfahrt: Der Sonne näher als je zuvor
Technology Review 13/2017 SPECIAL
Fliegende Taxis Rekord-Röntgenlaser in Hamburg Raumfahrt: Leben auf fernen Planeten?
Technology Review 13/2016
Hasskampagnen im Netz stoppen Gentherapie als neue Krebs-Hoffnung Künstliche Intelligenz: Zwischen Erfolg und Peinlichkeit