Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Starterkit Make Oxocard-Special 2025: Messen, Steuern, Regeln + Connect Experimentierkit inkl. Oxocard Connect Make: Edition Singleboard

79,90 €*

% 89,80 €* (11.02% gespart)

Lieferzeit 1-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Das neue Make-Special zur Oxocard Connect widmet sich ganz dem Thema Messen, Steuern und Regeln. Mit anschaulichen Projekten und praxisnahen Erklärungen zeigt es, wie Sie Sensoren auslesen, Motoren ansteuern und Regelstrecken programmieren – auch ohne Vorkenntnisse.

Holen Sie sich hier das Starterset mit Heft, Experimentierkit und dem Oxocard Connect Make: Edition Singleboard!

Produktinformationen "Starterkit Make Oxocard-Special 2025: Messen, Steuern, Regeln + Connect Experimentierkit inkl. Oxocard Connect Make: Edition Singleboard"

Holen Sie sich hier das Starterset mit Heft, Experimentierkit und dem Oxocard Connect Make: Edition Singleboard!

Zum Heft mit Experimentierkit:

Das neue Make-Special zur Oxocard Connect widmet sich ganz dem Thema Messen, Steuern und Regeln. Mit anschaulichen Projekten und praxisnahen Erklärungen zeigt es, wie Sie Sensoren auslesen, Motoren ansteuern und Regelstrecken programmieren – auch ohne Vorkenntnisse.

Mit dem neuen Oxocard Connect Experimentierkit erweitern Sie Ihre Oxocard um eine Vielzahl spannender Sensoren, Treiber und Aktoren. Ob zur Messung von Licht und Gewicht, zur Steuerung von Servos und Motoren oder für erste Regelungsexperimente – dieses Set bietet alles, was Sie für praxisnahe Elektronikprojekte benötigen.

>>>>> Unser Make-Redakteur Alexander erklärt in diesem Video, was im Oxocard Breakout-Kit drin ist:

► Das erwartet Sie im Make-Special:

  • Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eigene Versuchsaufbauten
  • Projekte mit Gewichtserkennung, Lichtsteuerung, Touchbedienung, Infrarot-Kommunikation, smartem Servo und motorisiertem Fader
  • Erklärung moderner ICs und Treiberbausteine
  • Einführung in NanoPy – mit allen Beispielskripten direkt im Online-Editor abrufbar

► Das bietet Ihnen das Experimentierkit:

  • Oxocard Breadboard-Cartridge für flexible Aufbauten
  • Motorisierter Schieberegler (z. B. zur Licht- oder Lautstärkesteuerung)
  • Farb- und Lichtsensor (TCS34725)
  • Wägezelle (2 kg) inkl. Differenzverstärker (HX711)
  • Motortreiber-Platine (TB6612)
  • Infrarot-Sender und -Empfänger für Fernbedienungsprojekte
  • Kapazitive Touch-Sensoren
  • Serieller Servo mit integrierter Logik
  • UART-Treiber für serielle Kommunikation
  • Kabelset und Schrauben zur Befestigung

Die Komponenten sind als Breakout-Boards ausgeführt – fertig beschaltet und direkt ins Breadboard steckbar. Einfache Lötarbeiten sind lediglich beim Anbringen der mitgelieferten Stiftleisten erforderlich.

Zusätzlich erforderlich:

Die Oxocard Connect – eine offene Plattform für Ihre Ideen

Die Oxocard Connect überzeugt durch ihr klares Design, eine browserbasierte Entwicklungsumgebung, einfache Ansteuerung per NanoPy und ein offenes Hardware-Konzept (github.com/oxocard). Das neue Experimentierkit zeigt praxisnah, wie moderne Elektronikbausteine in eigenen Projekten eingesetzt werden können – von der ersten Idee bis zur funktionierenden Regelung.

Starten Sie jetzt – mit Ihrer Oxocard Connect, dem neuen Experimentierkit und dem aktuellen Make Special!


Zum Oxocard Connect Make: Edition Singleboard:

Hochwertig verarbeitetes Microcontroller-Gerät mit TFT-Screen, Glasabdeckung, Joystick, USB-C, sowie revolutionärem 16-Pin-Cartridge-Slot.
Die Oxocard Connect stellt die nächste Generation kleiner Experimentiercomputer dar. Durch den universellen Cartridge-Steckplatz können fertige oder selbst entwickelte Platinen durch einfaches Einstecken sofort zum Leben erweckt werden. Jede Karte wird mit installierten Treibern und Demoprogrammen geliefert, die beim Einstecken automatisch geladen und gestartet werden.
Jede Oxocard CONNECT enthält: 
  • eine Oxocard-Platine mit Dual-Core-ESP32-Chip,
  • WiFi
  • 2 MB PSRAM
  • 8 MB Flash
  • USB-C
  • Joystick
  • 240x240 Pixel-Display
  • Zugang zur leistungsfähigen NanoPy-Entwicklungsumgebung editor.nanopy.io.


Artikel-Details

Anbieter:
Maker Media GmbH
Artikelnummer:
4018837113486
Veröffentlicht:
29.07.25