Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Zum Heft:


Im heise online-Sonderheft "Smart Gardening" erfahren Sie, wie Ihnen smarte Helfer die Gartenarbeit abnehmen. In praktischen Tests stellen wir Bewässerungssysteme und Rasenmähroboter mit App-Steuerung vor. Wir sagen Ihnen, was Sie für das einrichten eines smarten Gartens brauchen und wie Sie ihren Garten mit WLAN-Signalen versorgen. Für diejenigen, die keinen eigenen Garten, aber einen Balkon haben, können hier ebenfalls smarte Technik einsetzen. Wir zeigen, was hier alles möglich ist.

Zum Royal Gardineer Gartenbewässerung WLAN Ventil:



Bewässern Sie ihren Garten komplett automatisch 

Ob an heißen Tagen oder während Ihrer Urlaubszeit, von nun an sind Ihre Pflanzen immer optimal mit Wasser versorgt. 

Programmierbarer Bewässerungs-Plan 

Per App legen Sie jetzt einfach fest, wann und wie oft Ihre Pflanzen gegossen werden - nur während Ihrer Abwesenheit oder den ganzen Sommer. 

Behalten Sie per App "Elesion" die Kontrolle - auch weltweit 

Steuern Sie alle Funktionen direkt auf dem Display Ihres Smartphones und Tablet-PCs. Starten Sie die Bewässerung auch manuell - z.B. direkt vom Liegestuhl aus. Und behalten Sie sogar den Wasserverbrauch per App im Blick. 

Steuern Sie auch per Sprachbefehl 

In wenigen Schritten richten Sie per App Szenarien ein. Und diese starten Sie bequem auch per einfacher Alexa- oder Siri-Anweisung! 

Erweitern Sie auch Ihr bestehendes Smart-Life- und Tuya-System 

Haben Sie bereits Smarthome-Geräte in Ihrem Zuhause, die Sie per entsprechender App steuern? Dann haben wir die gute Nachricht für Sie: Unsere ELESION-Geräte sind mit Ihren Smart-Life- und Tuya-Geräten kompatibel. So steuern Sie auf Wunsch alle Geräte gemeinsam - auch per automatischer Funktionen! 

Zum smarten Bewässerungsventil 

  • Für die automatische Bewässerung Ihrer Pflanzen
  • Ideal auch während der Urlaubszeit und an heißen Tagen
  • Bequem steuerbar per WLAN und App
  • WiFi-kompatibel: für WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)
  • Kostenlose App "ELESION" für iOS und Android: für weltweite Steuerung, Batteriestands-Anzeige u.v.m.
  • Kompatibel zum Smart-Life-System: ELESION- sowie Smart-Life- und Tuya-Geräte können auf Wunsch zu einem Smarthome-System kombiniert werden
  • Bewässerungs-Plan einfach in der App einrichten
  • Bewässerungsdauer von 1 Minute bis zu 11 Stunden 59 Minuten
  • Bis zu 3 Bewässerungszyklen pro Tag programmierbar
  • Bewässerung auch manuell starten: in der App für 5 bis 60 Minuten, per Taste am Bewässerungs-Ventil für 5 Minuten
  • Kompatibel mit Amazon Alexa und Apple Siri: per App programmierte Szenen sind per Sprachbefehl ausführbar
  • Maximaler Wasser-Durchfluss: 35 Liter/Minute
  • Wasser-Verbrauch in der App einsehbar: ab Wasser-Durchfluss von 20 Liter/Minute
  • Passt an alle handelsüblichen Schnellkupplungen und Wasserhähne mit 3/4"-Gewinde (mit Siebeinsatz)
  • Spritzwassergeschützt: IP54
  • Für Wassertemperaturen von 0 - 50 °C geeignet
  • Keine blockierte Steckdose dank durchgeschleifter Steckdose am WLAN-Gateway
  • Verbindungsmöglichkeit für bis zu 4 Ventile und 1 Feuchtigkeits-Sensor
  • WLAN-Gateway und Bewässerungs-Ventil verbunden per 433-MHz-Funk
  • Funk-Reichweite Bewässerungs-Ventil zum Gateway: bis zu 60 m, WLAN-Gateway zum Router: bis zu 50 m
  • Einfache Bedienung per Tastendruck: für manuelles Ein-/Ausschalten und WLAN-Verbindung
  • Stromversorgung Bewässerungs-Ventil: 4 Batterien Typ AA / Mignon (bitte dazu bestellen)
  • Stromversorgung WLAN-Gateway: 230 Volt
  • Maße Bewässerungs-Ventil: 15,4 x 10,2 x 4,5 cm, Gewicht: 250 g
  • Maße WLAN-Gateway: 12,6 x 5,9 x 7,5 cm, Gewicht: 140 g
  • WLAN-Gateway und Bewässerungs-Ventil BWC-500 mit Adapter inklusive deutscher Anleitung - Home Assistant Gartenbewässerung - Außerdem relevant oder passend zu: Blume, Blumen, Terrasse, Wasseruhr, Wasserhahn, Gartenschlauch
Artikel-Details
Artikelnummer:
4018837068168
Veröffentlicht:
25.02.22

Mehr zum Thema Smart Home:

%
Bundle Smart Steckdose + heise online Special - Smarte Beleuchtung
Zum Heft:Im neuen heise online special steht das Thema smarte Beleuchtung im Fokus. Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten smartes Licht bietet und wie Sie die richtige LED-Lampe finden. In mehreren Vergleichstests stellen wir Ihnen Lichtsysteme und LED-Lampen für die gängigen E14- und E27-Fassungen vor. Auch für smartes Licht im Garten und auf der Terrasse liefert das Special alle nötigen Informationen.Zum 2er Set Luminea Home Control Smart Steckdose mit App:Kontrollieren Sie Elektrogeräte jetzt vom Sofa aus!Legen Sie einfach die Beine hoch: Beleuchtung und mehr steuern Sie bequem per Sprachbefehl oder App. So müssen Sie sich nicht mehr nach Schaltern bücken.Schalten Sie per Sprachkommando:In wenigen Schritten richten Sie Siri, Alexa und den Google Assistant für Ihre Steckdose ein. Schon schalten Sie Ihr angeschlossenes Elektrogerät mit einer einfachen Anweisung ein und aus.Gehen Sie unterwegs auf Nummer sicher:Prüfen Sie per App z.B., ob alles ausgeschaltet ist. Und genießen Sie Ihren Urlaub sorgenfrei!Schrecken Sie Einbrecher ab:Simulieren Sie nahezu jederzeit Ihre Anwesenheit zu Hause. Stellen Sie per App verschiedene Zeiten ein, an denen z.B. verbundene Lampen automatisch an- und ausgehen. Oder aktivieren Sie die Steckdose ganz spontan.WiFi-kompatibel: unterstützt WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)Kostenlose App "Elesion" für iOS und Android: für weltweite Steuerung und Timer-FunktionenKompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant: Steckdose per Echo, Echo Dot, Google Home und kompatiblen Lautsprechern per Sprachbefehl ein- und ausschaltenAuch kompatibel zu Siri von Apple: Sprachbefehle und damit verbundene Aktionen sind direkt per iPhone und iPad konfigurierbar sowie nutzbarZeitschaltuhr-Funktion: automatische Aktivierung und Deaktivierung nach einstellbarem ZeitplanTimer-Funktion bis max. 23 Stunden 55 Minuten Laufzeit: in 1-Minuten-Schritten einstellbarer Countdown schaltet die Steckdose automatisch ausAbwesenheits-Modus: schalten Sie Lichter & Co. jederzeit ein und aus, täuscht Anwesenheit vorEinfache BedienungSteckdose belastbar bis 3.680 Watt / 16 AMaße (ohne Stecker): 54 x 54 x 59 mm, Gewicht: 90 gWLAN-Steckdose SF-450.avs inklusive deutscher Anleitung - IP Steckdose - Außerdem relevant oder passend zu: Dimmer, smarte, Schalter, Schaltbare, Lichtschalter, Steckdosenleiste
39,90 €* 64,80 €* (38.43% gespart)
%
Superbundle heise online Smart Home (Heft + Smartes Heizkörperthermostat)
Zum Heft:In der neuesten Ausgabe des heise online-Sonderhefts "Smart Home" erfahren Sie, wie Sie ihre Fritzbox zur Smart-Home-Zentrale ausbauen. Wir haben unterschiedliche Smart-Home-Systeme im Detail getestet und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Smart-Home-Zentrale achten müssen.Zum Smarten Heizkörperthermostat mit App, Sprachsteuerung & ZigBee-GatewayHeizkosten um bis zu 30% senken:Räume werden nur beheizen wenn auch wirklich jemand Zuhause ist. Für Nachts kann eine automatische Absenkung genutzt werden. Ideal für Häuser mit neuen und älteren Energiestandards.Komfortable Programmierung über das Smartphone:Das Thermostat per ZigBee-Gateway und kostenloser App ganz bequem gesteuert werden.Noch bequemer per Sprachbefehl:Über Amazon Alexa, Google Assistant oder Siri kann das Thermostat einfach per Zuruf vom Sofa oder Bett aus gesteuert werden. Flexibel wie das Leben:Kommt man doch einmal früher nach Hause, kann die Temperatur einfach manuell hoch reguliert werden. Und die automatische Fenster-auf-Erkennung senkt die Heizleistung kurzfristig ab. So wird keine Energie verschwendet. Leichte Montage ohne Spezial-Werkzeug:Die Heizkörper können im Handumdrehen selbst aufgerüstet werden - ohne Wasser abzulassen oder in die Heizanlage einzugreifen. Und ohne einen Handwerker zu beauftragen!Wichtige Hinweise: Steuereinheit inklusive Netzwerk-Kabel, USB-Kabel und deutscher AnleitungZum Smartem HeizkörperthermostatWeltweite Steuerung per kostenloser AppGewinner des Red Dot Design Awards 2019Sofort einsetzbar durch voreingestellte ProgrammierungIndividuelle Programmierung der Heizzeiten möglich, bis zu 9 Heiz-/Absenkphasen pro Tag3 Betriebs-Modi wählbar: Automatik, manuell, Anti-FrostRaumtemperatur-Einstellung von 5 bis 30 °C (auf 0,5 °C genau)Energiesparend dank Fenster-Offen-ErkennungExtragroßes LCD-Display zur Anzeige von Temperatur und Betriebs-ModusZigBee-kompatibel: unterstützt WPAN-Standards IEEE 802.15.4Anschlussmöglichkeit für Steuereinheit mit ZigBee und AppWeltweite Steuerung per ZigBee-Gateway und kostenloser App "Elesion" für iOS und Android: für komfortable Programmierung und BedienungKompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant: Heizungsthermostat per Echo, Echo Dot, Google Home und kompatiblen Lautsprechern steuernAuch kompatibel zu Siri von Apple: Sprachbefehle und damit verbundene Aktionen sind direkt per iPhone und iPad konfigurierbar sowie nutzbarHeizkörperthermostat inklusive Feststellring, Adapter und AnleitungZum ZigBee-GatewaySteuert kabellos bis zu 100 kompatible Smart-Home-Geräte, z.B. Thermostate, Schlösser und SensorenZigBee-kompatibel: unterstützt WPAN-Standard IEEE 802.15.4Einfach per Netzwerk-Kabel an Router anschließenGratis-App "Elesion" für iOS und Android: zur weltweiten Kontrolle und Steuerung kompatibler Endgeräte im Smart HomeGeringer Energieverbrauch dank ZigBee-ProtokollAnschlüsse: RJ-45, Micro-USBStromversorgung: per USB (Netzteil bitte dazu bestellen)Maße: 90 x 90 x 23 mm, Gewicht: 75 g - WLAN Heizungsthermostat - Außerdem relevant oder passend zu: LAN, WiFi, Heizung, Gateaway, Heizkörper
69,80 €* 72,89 €* (4.24% gespart)
Haus und Wohnung smart vernetzt
Das umfassende Buch zum Nachschlagen. Praxistipps und Anleitungen zum vernetzten Zuhause.Ob Sie Daten zwischen Smartphone und PC austauschen möchten, vom Tablet drucken, Musik und Medien im ganzen Haus nutzen, Ihr WLAN optimieren, per App aus der Ferne Ihre Heizung anstellen möchten. Oder ob Ihr Kühlschrank selbstständig einkaufen soll, diese und weitere relevante Themen rund um Ihr vernetztes Zuhause werden in diesem Buch ausführlich besprochen. Viele praktische Tipps machen die Umsetzung für Sie leicht nachvollziehbar.Aus dem InhaltPC, Laptop und andere Geräte per LAN oder WLAN verbindenDaten im eigenen Netz freigeben und teilenDie richtigen Einstellungen für den RouterDaten zwischen Smartphone und PC austauschenCloud-Dienste geschickt nutzenDaten per Bluetooth austauschenDigitale Assistenten – Google Assistant, Cortana und Alexa Videos, Musik und Medien im Netzwerk nutzenFernsteuerung und FernwartungLicht und Heizung per App steuernLeseprobe (PDF-Link)
19,95 €*
Heimautomation mit KNX, Dali, 1-Wire und Co. (3. Auflage)
Der Begleiter für Ihr Smart-Home-Vorhaben In diesem großen Standardwerk zur Heimautomation begleitet Sie KNX-Integrator Stefan Heinle auf dem Weg zu Ihrem smarten Zuhause. Sie finden darin nützliche Planungshilfen und Einkaufslisten, Checklisten zur Abnahme sowie unzählige Praxistipps. Von der Planung Ihrer Installation über die Auswahl der Komponenten bis hin zu Einbau, Parametrierung, Vernetzung und Absicherung wird kein Schritt ausgelassen. Selbstverständlich mit dabei: zentrale Grundlagen der Elektrik, der intelligenten Gebäudetechnik und der Programmierung. Aus dem Inhalt: Alle Grundlagen: Elektrik, intelligente Gebäudetechnik, Bus-Systeme, Vernetzung, Programmierung, Linux-AdministrationKonzepte, Standards, Vorgehensweisen und PlanungKomplette Ausstattung: Sensoren, Aktoren, Antriebe, Schnittstelle, Gateways, Logik-Maschinen, Visualisierung u. v. m.Zentrale Software: ETS, Home Server Experte, Kodi, MPD u. v. m.Multi-Room-Audio, Heimkino und Netzwerk aufbauenModerne LED-Beleuchtung, biorythmisches LichtKostenlos automatisieren: eibd, linknx, OWFS, OpenHAB, FHEM, SmartHome.pyVisualisierung/Steuerung: per Raum-Controller, Touch-Panel PC, Sprachsteuerung, Smartphone oder Web-BrowserHeimsicherheit mit Alarmanlage, Kameras und ZutrittskontrolleFunkbasierte Lösungen für den Bestandsbau nachrüstenTelefon, Türkommunikation, intelligente Haushaltsgeräte, Smart Metering u. v. m. einbindenGeldwerte Einkaufstipps und sofort einsetzbare Praxislösungen Autor: Stefan Heinle (Dipl-Ing.) plant individuelle Heimautomationslösungen und setzt Smart-Home-Projekte professionell in die Praxis um. Leseprobe (PDF-Link)
49,90 €*
Heimautomation mit Arduino, ESP8266 und Raspberry Pi
Das eigene Heim als Smart Home für Heimwerker, Bastler und Maker.Mit diesem umfassenden Praxis-Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Heim selbst automatisieren können.Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie Schritt für Schritt die Umsetzung verschiedener Projekte wie z.B. 433-MHz-Sender und -Empfänger, IoT-Gateway mit 433 MHz, drahtlose Infrarot-Fernsteuerung für den Fernseher, Wettermodul, drahtlose Klingel, Strom- und Briefkastenwächter und Aquarium-Timer.Der Autor zeigt Ihnen die praktischen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Sensoren und Aktoren im Smart Home wie Licht-, Umwelt- und Barometersensor. Dabei werden zum einen selbst gebaute einfache Elektronik-Module mit Arduino, ESP8266 und Wemos-Modulen realisiert und über eine Schaltzentrale mit Raspberry Pi gesteuert. Zum anderen werden fertige Module wie Bewegungsmelder, Kontakte oder Rauchmelder über einfache Gateways ins System integriert. Dabei wird für die Zentrale Node-Red verwendet, um die Daten und Zustände zu verarbeiten und zu visualisieren.Jedes einzelne Projekt wird mit Stückliste und Steckbrett-Aufbau ausführlich dargestellt und beschrieben.Dieses Buch richtet sich an Bastler und Maker, die bereits etwas Erfahrung mit Arduino und Raspberry Pi gesammelt haben und nun praktische Anwendungen in ihrem Heim aufbauen möchten.Inhalte & Projekte:IoT-Hardware mit Arduino, ESP8266 und Raspberry PiArduino IDE und Node-RedDie Protokolle HTTP und MQTTArduino als SensormodulSchaltmodule mit Tasmota-FirmwareNode-Red als SchaltzentraleWettermodul mit Licht-, Umwelt- und Barometersensor433-MHz-Sender und -EmpfängerIoT-Gateway mit 433 MHzESP8266 als RF-GatewayNode-Red-Schaltzentrale mit Arduino-InterfaceDrahtlose Infrarot-Fernsteuerung für den FernseherDrahtlose KlingelAnalog-Wandler-ModulHomeautomation-PlattformenBriefkastenwächterStromwächterAquarium-TimerLeuchtstreifensteuerungInhalt & Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*