Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

IT-Security für Nicht-Nerds

35,00 €*

Lieferzeit Sofort lieferbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

In dieser Webinar-Aufzeichnung von Keywan Tonekaboni erwarten Sie spannende Themenschwerpunkte wie: 

  • Allgemeines zur Sicherheit
  • Sicher im Netz unterwegs
  • Backups
  • Besserer Zugangsschutz
  • Virtual Private Networks

Produktinformationen "IT-Security für Nicht-Nerds"

Überblick
Nicht jede und jeder will sich mit IT-Sicherheit beschäftigen – schon gar nicht andauernd. Oft will man nur, dass Browser, Messenger und noch zwei, drei andere Apps zuverlässig laufen. Das ist verständlich, aber ohne ein Mindestmaß an Sicherheitsvorkehrungen steht man ganz schön im Regen, wenn doch etwas passiert. Das ist gar nicht so unwahrscheinlich; früher oder später wird jeder PC, jedes Smartphone und jeder Account Ziel einer Attacke – auch die eigenen. Wer dann nicht Bescheid weiß oder unachtsam ist, kann sich und anderen eine Menge Ärger einhandeln. Es führt kein Weg dran vorbei: IT-Sicherheit ist wichtig und gewisse Grundlagen sollte jeder Nutzer und jede Nutzerin beherrschen. Das gilt auch für die, die mit IT nichts am Hut haben (wollen).

Die eigene IT-Sicherheit zu verbessern ist aber gar nicht so schwer und lästig, wie es vielleicht klingt. Und seltsames IT-Kauderwelsch muss man auch nicht verstehen: Im Webinar "IT-Security für Nicht-Nerds" vermittelt Dir Technikjournalist Keywan Tonekaboni an zwei Nachmittagen (17. und 24. Juni 2025) allgemeinverständlich die Grundlagen der Sicherheit im Netz. Außerdem gibt er praktische Tipps rund um Datensicherheit und -schutz im digitalen Raum, die Du im Alltag umsetzen kannst. Teilnehmende können Fragen stellen und Keywan Tonekaboni übersetzt den Security-Sprech in verständliches Deutsch.

Inhalte

Allgemeines zur Sicherheit

  • PCs
  • Smartphones
  • WLAN-Router

Sicher im Netz unterwegs

  • Phishing-Mails erkennen
  • Web-Browser absichern
  • Downloads aus vertrauenswürdigen Quellen

Backups

  • Grundregeln
  • Sicherheit vor Verschlüsselungstrojanern

Besserer Zugangsschutz

  • Passwort-Manager
  • Passkeys statt Passwörter
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung

Virtual Private Networks

  • Was ist das überhaupt?
  • Wann ist VPN sinnvoll?
  • Wovor schützen VPN nicht

Dein Nutzen

  • Du lernst, Fake-Mails besser zu erkennen.
  • Du weißt, wie Du Deine Daten sichern kannst.
  • Du erfährst, wie Du Deine Messenger-Dienste so sicher wie möglich nutzen kannst.
  • Du verstehst, wie sichere Passwörter funktionieren oder wie du mit Passkeys ganz auf nervige Passwörter verzichten kannst.

Zielgruppe

Der Orientierungskurs richtet sich insbesondere an Personen, die sich bislang noch nicht mit der eigenen IT-Sicherheit auseinandergesetzt haben oder sich eine Auffrischung ihres Grundlagenwissens wünschen.

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837113424
Veröffentlicht:
17.06.25