Menschliche Führung für humane Technologie
42,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort lieferbar
Menschliche Führung für humane Technologie, VS Verlag
Die neue KI: Entfachte Agentur
Von Cornelia C. Walther, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "Menschliche Führung für humane Technologie"
Dieses Buch untersucht die Beziehung zwischen natürlicher und künstlicher
Intelligenz in unserer sich schnell entwickelnden Welt. Es tut dies, verankert
in einem innovativen multidisziplinären Rahmen und der Prämisse, dass die
Gesellschaft eine Zusammensetzung aus mehreren Dimensionen ist, mit Individuen
(Mikro), Gemeinschaften (Meso), Ländern (Makro) und dem Planeten (Meta) in der
kollektiven Sphäre, und Individuen selbst als multidimensionale Wesen
(Bestrebungen, Emotionen, Gedanken, Empfindungen). Diese Perspektive wird
angewendet, um die Auswirkungen unseres Übergangs in eine Phase zu analysieren,
in der Online- und Offline-Bereiche zunehmend miteinander verflochten sind.
Besonderes Augenmerk wird auf den Einfluss der allgegenwärtigen Technologie auf
unsere Wahrnehmung des Selbst und der Gesellschaft gelegt. Die zentrale
Botschaft ist, dass wir lernen müssen, Agency inmitten von KI zu nutzen, was
doppelte Alphabetisierung – menschliche und algorithmische im Hinblick auf
natürliche und künstliche Intelligenz – erfordert.
Kapitel 1: WARUM: Die Perspektive: POZE - Ein multidisziplinärer Lebensrahmen.-
Kapitel 2: WO: Menschen, Technologie und humane Technologie.- Kapitel 3: WER:
Menschliche Perspektiven auf humane Technologie.- Kapitel 4: WAS: Optimierung
natürlicher und künstlicher Ressourcen, um in einer hybriden Gesellschaft zu
gedeihen.
Artikel-Details
- Anbieter:
- VS Verlag
- Autor:
- Cornelia C. Walther
- Artikelnummer:
- 9783031954634
- Veröffentlicht:
- 17.10.25
Barrierefreiheit
This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation
- entspricht den Vorgaben der PDF / UA 1 (05)
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf) (10)
- navigierbares Inhaltsverzeichnis (11)
- logische Lesereihenfolge eingehalten (13)
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden (14)
- Inhalt auch ohne Farbwahrnehmung verständlich dargestellt (25)
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (26)
- Navigation über vor-/zurück-Elemente (29)
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich (52)
- Kontakt zum Herausgeber für weitere Informationen zur Barrierefreiheit (99)