Eigene KI-Anwendungen programmieren (2. Auflg.)
- Bilderkennung und -generierung, ChatGPT, Neuronale Netze u. v. m.
- Datenanalyse ohne Code mit KNIME und Orange
- Projekte in einfachem Python – ohne Vorkenntnisse einsteigen
- Mit Übungen und Musterlösungen zu jedem Verfahren
- In 2. aktualisierter Auflage aus dem August 2025
Produktinformationen "Eigene KI-Anwendungen programmieren (2. Auflg.)"
Künstliche Intelligenz – Projekt für Projekt erfahren. In 2. aktualisierter und überarbeiteter Auflage aus dem August 2025.
Sie möchten mehr mit KI machen, als einen Chatbot auszuprobieren? Eigene Daten einbinden und analysieren, ein bestimmtes Verfahren anwenden oder eine Klassifizierung bewerten? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, wie Sie eigene Anwendungen mithilfe frei zugänglicher Technologien erstellen. Metin Karatas führt Sie in diesem Leitfaden durch die Schlüsselkonzepte und Werkzeuge, von neuronalen Netzen über Bilderkennung bis zu Transformer-Modellen wie ChatGPT und DALL-E. Mit praxisnahen Anleitungen zu Orange und KNIME, TensorFlow und Keras können auch Einsteiger und Einsteigerinnen rasch eigene KI-Projekte umsetzen.
KI verstehen und praktisch anwenden
-
Einführung in KI-Konzepte
Lernen Sie einschlägige Verfahren kennen, erfahren Sie mehr über neuronale Netze oder Bilderkennung und warum Transformer-Modelle wie ChatGPT und DALL-E revolutionär sind. -
Erprobte Projekte mit Python, TensorFlow und Keras
Nutzen Sie die leistungsstarken Frameworks mit einfachem Python. Alle Projekte sind in der beruflichen Bildung erprobt. Die bereitgestellten Codebeispiele, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Jupyter Notebooks unterstützen Sie bei der Umsetzung. -
Eigene Anwendungen ohne Code
Binden Sie eigene Daten aus verschiedenen Quellen ein und lernen Sie, wie Sie leistungsstarke Analysen ohne Programmieraufwand umsetzen können. Starten Sie jetzt durch!
- Installation und Konfiguration der Werkzeuge
- Mit verschiedenen Datenquellen arbeiten
- Visuelle Programmierung ohne Code
- Anomalieerkennung
- Convolutional Neural Networks
- Zeitreihenanalysen
- Transfer Learning
- Unsupervised Learning
- Reinforcement Learning
- Evolutionäre Algorithmen
- Texte und Bilder generieren
- ChatGPT und DALL-E
Hier können Sie das Zusatzmaterial zum Buch (Jupyter Notebooks, Datenmaterial, Beispielprojekte und Lösungen) herunterladen.
Über den Autor:
»Es macht einfach sehr viel Spaß, Programme zu entwickeln, die den Anschein von Intelligenz haben.« Metin Karatas unterrichtet das Fach Künstliche Intelligenz an einer Fachschule für berufliche Bildung.Metin Karatas war der erste Lehrer des neu eingerichteten Schulfaches „Künstliche Intelligenz“ in Bayern und Mitglied der entsprechenden Lehrplankommission.
Artikel-Details
- Anbieter:
- Rheinwerk Verlag
- Autor:
- Metin Karatas
- Artikelnummer:
- 9783367108398
- Veröffentlicht:
- 07.08.25
- Seitenanzahl:
- 446