Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

Internet of Crimes
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.Gerald Reischl zeigt in seinem Buch »Internet of Crimes«, mit welchen Szenarien wir alle rechnen müssen, wie man die Gefahr eindämmen kann und was jeder Einzelne tun kann, um nicht selbst Opfer von Internetkriminalität zu werden.Gerald Reischl ist gefragter Tech- und IT-Security-Experte, Journalist und Buchautor. Er war Redakteur für diverse österreichische Tageszeitungen, baute das führende Technologie-Nachrichtenportal Österreichs auf und war Geschäftsführer im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Heute ist er Kommunikationschef eines der führenden Technologie-Unternehmen Österreichs.
2,99 €*
Neu
Sensoren mit Arduino - Schnelleinstieg
Sensoren mit Arduino - Schnelleinstieg. In 1. Auflage aus dem Juni 2024.Dieses Buch bietet einen praktischen Einstieg in die faszinierende Welt der Sensoren, die zusammen mit dem Arduino eingesetzt werden können. So kann der Arduino auf seine Umgebung reagieren und zahlreiche Werte erfassen, die vom Arduino-Board weiterverarbeitet und dargestellt werden können.Die vielen Beispielprojekte richten sich an Einsteiger, die bereits etwas Erfahrung mit dem Arduino-Board gesammelt haben und nun neue Anwendungen realisieren wollen. Mit den im Handel erhältlichen Sensoren, ein paar Erweiterungsplatinen und etwas Fantasie können Sie sich ein eigenes Netzwerk an Sensoren zur Erfassung Ihrer Umwelt aufbauen.Thomas Brühlmann zeigt Ihnen zahlreiche Sensoren und Beispielanwendungen zum Messen, Erfassen und Verarbeiten von Daten – immer detailliert mit Stückliste, Steckbrettaufbau und Beispielcode – zu den Themen Warm & Kalt, Licht, Umwelt sowie Distanz & Bewegung wie z.B.:Temperatur, Licht: Temperatur-, Infrarot-, Farb- und UV-Sensoren, lichtabhängiger Widerstand (LDR)Distanz und Bewegung: Ultraschall-, PIR-, Piezo- und Tilt-SensorenKräfte messen mit Flex- und druckempfindlichen Force-SensorenOrt erfassen mit KompassEinsatz von Gas- und Alkohol-SensorenHaus und Garten: Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Umweltsensoren sowie Luftdruck und CO2-Werte messenDatenübertragung: seriell, drahtlos mit LoRa-Modul sowie über WifiDaten anzeigen mit LEDs und OLEDDaten speichern: SD-KarteEinsatz eines Sensor-Shields und Sensor-BoardsMit dem Wissen aus diesem Praxis-Handbuch können Sie Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen.Projekte aus dem Buch:Nachtlampe mit LDRLuxmeterInfrarot-FernbedienungUV-Index-MonitorAbstandsmesser für Garage und Garagentor-WächterSüßigkeitenschrank-WächterTouch-KeyboardsDigitaler Kompass mit LED-AnzeigeAlkohol-MessgerätFensterkontakt überwachenFernsteuerungUmweltdaten sammeln und an IoT-Plattform sendenSensordaten via LoRa-Modul übertragenÜber den Autor:Thomas Brühlmann ist Maker und Buchautor mit 20-jähriger Erfahrung in der Hard- und Software-entwicklung. Er ist bekannt als Autor des Titels Arduino Praxiseinstieg, hält Vorträge und Workshops zum Thema Arduino und realisiert hauptsächlich drahtlose Arduino-Projekte mit Sensoren.Leseprobe (PDF-Link)
24,99 €*
Hacking & Security - Das umfassende Handbuch (3. Auflage)
Nur wenn Sie verstehen, wie ein Angreifer denkt, können Sie Ihre IT-Systeme auch wirklich absichern. Dieses umfassende Handbuch ist der Schlüssel dazu. Die Security-Profis rund um Bestseller-Autor Michael Kofler vermitteln Ihnen das ganze Know-how, um Ihre Infrastrukturen vor Angriffen zu schützen – Praxisbeispiele und konkrete Szenarien inklusive. Von der Absicherung des Active Directory bis zum Einsatz von Kali Linux, von der Suche nach Exploits bis zur Härtung von Webservern: Hier werden Sie zum Security-Experten!Aus dem Inhalt: Kali LinuxHacking-Tools (nmap, hydra, mimikatz, Metasploit, OpenVas)Externe Sicherheitsüberprüfung & Pen-Tests auf Client und ServerIT-Forensik: Spuren sichern und analysierenWLAN, Bluetooth und Funk abhören, USB-Hacking-DevicesBasisabsicherung: Linux und Windows, Active Directory und SambaCloud-Sicherheit: Microsoft 365, AWS, NextCloudHacking und Security von SmartphonesIntrusion Detection mit SnortWeb-Anwendungen absichern und angreifenExploits: Buffer Overflows, Fuzzing, Heap Spraying und mehr; Inkl. Spectre & MeltdownIoT-Security: Angriffe und sichere EntwicklungLeseprobe (PDF-Link)
49,90 €*
IoT at Home
Entwickle deine IoT Gadgets mit Arduino, Raspberry Pi, ESP8266 und Calliope!Stell dir vor, dein Kühlschrank erkennt, wenn die Milch aufgebraucht ist, und bestellt automatisch neue nach. Das Internet der Dinge macht’s möglich. Du meinst, das geht nur mit teurer Technik? Weit gefehlt! Arduino, Raspberry Pi, ESP8266, Calliope & Co. machen die IoT-Welt für Maker zugänglich. In diesem Buch erfährst du, wie du intelligente Gegenstände für dein Zuhause entwickelst – preisgünstig, modifizierbar und zugeschnitten auf deine Wünsche. Folgende Themen erwarten dich:• Grundlagen der Elektro- und Netzwerktechnik, Schaltplanerstellung • Verschlüsselung und sicherer Gerätezugriff von unterwegs • Die wichtigsten Boards, Schnittstellen und Komponenten im Überblick: Mikrocontroller, Einplatinencomputer, Sensoren, LEDs, Motoren etc. • Vernetzung von IoT Gadgets mittels Smart Home-Plattformen: openHAB, FHEM, Home Assistant und ioBroker • Praktische Entscheidungshilfen zur Auswahl der geeigneten Hard- und Software • Zahlreiche Beispielanwendungen wie smarter Spiegel und Kühlschrank, fingerabdruckgesteuertes Türschloss, digitale Spardose, Word Clock, mobile Temperaturmessung, Fitnesstrainer u.v.m. n>Je nach Projekt und Plattform wird die passende Programmiersprache verwendet – von grafischer Programmierung über Python bis hin zu C. Zu jedem Projekt erhältst du eine Stückliste aller benötigten Bauteile inklusive Bezugsquellen und den Programmcode zum Download. Wenn du darauf brennst, deine eigenen Smart Gadgets zu entwickeln, liefert dir dieses Buch alle Skills rund um Hard- und Software sowie Programmierung, um das Internet of Things souverän zu meistern.Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions
32,90 €*
Artikel-Beschreibung

Grundlagen und praktische Anwendungen von Transpondern, kontaktlosen Chipkarten und NFC. In 8. aktualisierter Auflage, September 2023.

RFID ist allgegenwärtig. Ob beim Bezahlen an der Kasse, mit dem NFC-Handy oder der kontaktlosen Bankkarte, als Zutrittsausweis zu Betrieben und Hotelzimmern, als kontaktloses Ticket für den Nahverkehr, als elektronischer Diebstahlschutz, in der Logistik oder im Einzelhandel, im elektronischen Reisepass oder als Katzen- und Hundechip: Die Einsatzmöglichkeiten der batterielosen, elektronischen Datenträger (Transponder), die kontaktlos ausgelesen werden können, scheinen nahezu grenzenlos.

Dieses einzigartige Handbuch bietet einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über die Grundlagen und die Techniken von RFID-Systemen.

In der achten Auflage finden Sie u.a. Neues zu RFID im Einzelhandel, Tieridentifikation, Tickets im ÖPNV und in Zutrittsystemen. Die Kapitel zu den Normen ISO/IEC 18000-63, zu RAIN-RFID, den GS1-EPC-Spezifikationen und zur Sicherheit von Transpondern wurden aktualisiert. Neu ist auch ein umfangreiches Kapitel zu NFC-Datenstrukturen (NDEF) und NFC-Tag-Types.Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die komplexen Inhalte und die Anwendungsbeispiele zeigen Ihnen, welche Einsatzmöglichkeiten RFID in der Praxis bietet. Wertvolle Informationen wie Kontaktadressen, Literaturhinweise und Quellen im Internet finden Sie im Anhang.

Aus dem Inhalt: 

  • Einführung
  • Unterscheidungsmerkmale von RFID-Systemen
  • Grundlegende Funktionsweise von RFID- und NFC-Systemen
  • Physikalische Grundlagen für RFID-Systeme
  • Frequenzbereiche und Funkzulassungsvorschriften
  • Codierung und Modulation
  • Datenintegrität
  • Sicherheit von RFID-Systemen
  • Normung
  • Architektur elektronischer Datenträger
  • Lesegeräte
  • Messtechnik für RFID-Systeme
  • Herstellung von Transpondern und kontaktlosen Chipkarten
  • Anwendungsbeispiele


Leseprobe (PDF-Link)

Artikel-Details
Anbieter:
Carl Hanser Verlag
Autor:
Klaus Finkenzeller
Artikelnummer:
9783446448858
Veröffentlicht:
25.09.23
Seitenanzahl:
800