Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Der agile Festpreis:

Agiles Arbeiten ist in der Softwareentwicklung eine Selbstverständlichkeit und selbst Großkonzerne definieren im Zuge von Digitalisierungsinitiativen die Rahmenbedingungen ihrer Produktentwicklung neu. Sich mit den vertraglichen Bedingungen zwischen Kunden und Lieferanten unter agilen Vorzeichen auseinanderzusetzen, ist für den Projekterfolg ausschlaggebend und angesichts hochdynamischer Marktsituationen notwendiger denn je. Schließlich ist konstruktive Zusammenarbeit das maßgebliche Prinzip agiler Methoden und genau das wird von traditionellen Vertragsformen oft verhindert.

Agile IT-Projekte brauchen Verträge, die den Spagat zwischen festem Kostenrahmen und agiler Entwicklung – etwa mit Scrum – schaffen.

Der Agile Festpreis balanciert die Interessen von Anbieter und Kunde und formt ein kooperatives Modell, indem er Grundsätze der Zusammenarbeit und Flexibilität in der Ausgestaltung von Anforderungen bestmöglich vereint.

Die 4. Auflage enthält neue Erfahrungsberichte und wurde um weitere Aspekte des Verhandelns sowie neue Praxisbeispiele ergänzt. Kunden, Lieferanten und Einkäufern bietet dieses Buch Best Practices, Vertragsvorlagen und Argumentarien.

Inhalt:

  • Wie der Agile Festpreisvertrag Sicherheit und Flexibilität vereinbart
  • Die 6 Schritte zum neuen Vertragsmodell
  • Muster für einen Agilen Festpreisvertrag
  • Ausschreibung und Preisfindung
  • Vor- und Nachteile verschiedener Vertragsformen
Artikel-Details
Anbieter:
Carl Hanser Verlag
Autor:
Andreas Opelt, Boris Gloger, Wolfgang Pfarl, Ralf Mittermayr
Artikelnummer:
9783446474734
Veröffentlicht:
15.01.23
Seitenanzahl:
286