Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KI und Recht

39,99 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort lieferbar

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

  • Behandelt wichtige juristische Themen mit vielen Praxisbeispielen und Checklisten
  • Unterstützt beim Erwerb der in der KI-VO gesetzlich vorgeschriebenen "KI-Kompetenz"
  • Dient als Nachschlagewerk für Fragen zur beruflichen KI-Nutzung
  • im heise shop in digitaler und gedruckter Fassung erhältlich
Bitte beachten Sie: die gedruckte Version wird uns als Print-on-Demand vom Verlag angeliefert und hat eine Lieferzeit von gut 2-3 Wochen.

Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

Produktbild für c't KI-Wissen 2025
c't KI-Wissen 2025

Warum DeepSeek effizienter ist | Neue Ideen mit KI umsetzen | KI-Überwachung | KI macht's möglich: Sprachen lernen, Bienen retten u.v.m.

Regulärer Preis: 12,99 €
Rabatt
Produktbild für Superbundle c't KI-Wissen 2025 (Heft + PDF + Buch)
Superbundle c't KI-Wissen 2025 (Heft + PDF + Buch)

Mit dem Superbundle sparen Sie 12,99 Euro. Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist das Buch "Künstliche Intelligenz" vom Rheinwerk Verlag im Wert von 24,90 €. Highlights: China macht's vor: Warum DeepSeek effizienter ist KI-Überwachung: Was sie trackt, woran sie scheitert Faire Vergütung: Urheber wehren sich gegen KI-Betreiber Neue Ideen mit KI umsetzen KI macht's möglich: Sprachen lernen, Bienen retten, Websites hacken, Sex mit Robotern

Verkaufspreis: 39,90 € Regulärer Preis: 52,79 € (24.42% gespart)
Produktbild für Machine Learning mit Python – Teil 1: Grundlagen
Machine Learning mit Python – Teil 1: Grundlagen

Die Grundlagen für Machine Learning mit Python erlernen und wertvolle Erkenntnisse aus den eigenen Daten gewinnen. Der Python-Dozent Ilyas Tachakor zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Das neu erworbene Wissen lässt sich durch direktes Mitmachen in Übungsaufgaben und Quizfragen überprüfen und festigen.

Regulärer Preis: 95,00 €
Produktbild für KI im Unternehmen technisch und rechtlich sicher einsetzen (Webinar-Aufzeichnung)
KI im Unternehmen technisch und rechtlich sicher einsetzen (Webinar-Aufzeichnung)

In dieser Webinar-Aufzeichnung von Benjamin Heidrich und Joerg Heidrich erwarten Sie spannende Themenschwerpunkte wie: KI-Modelle und AnwendungsfälleKI im Unternehmen: Zahlen aus der Praxis zur Effizienz mit Text-KIExkurs: KI und UrheberrechtExtern gehostete KI-Modelle: Überblick, Vor- und Nachteile, KostenExtern, aber selbst gehostete KI-Modelle: Überblick, Vor- und Nachteile, KostenLokal gehostete KI-Modelle: Überblick, Vor- und Nachteile, KostenAdd-on: RAG und NPUWelche Betriebsvariante ist für mich geeignet?Datenschutz, Vertraulichkeit und KI-Policy

Regulärer Preis: 305,00 €

Produktinformationen "KI und Recht"

KI UND RECHT 

Die Nutzung von KI-Anwendungen im beruflichen Alltag bringt zahlreiche Herausforderungen mit, mit denen sich Unternehmen wie Behörden frühzeitig beschäftigen sollten. Das Urheberrecht, das Datenschutzrecht oder auch allgemeine Persönlichkeitsrechte sind betroffen. In diesem Buch werden die komplexen rechtlichen Fragen, die mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) einhergehen, umfassend betrachtet:

Wem gehört ein KI-Werk?

  • Erlangt ein KI-Erzeugnis Schutz nach dem Urheberrecht, wenn es von einem Menschen bearbeitet wird?
  •  Verliert das Werk eines Menschen das Urheberrecht, wenn es von der KI bearbeitet wird?
  • Müssen von einer KI generierte Inhalte gekennzeichnet werden?
  • Darf ein Mensch sich als "Urheber" eines KI-Werks ausgeben?
  • Was ist bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI zu beachten?
  • Darf eine KI frei verfügbare Online-Daten zu Trainingszwecken verwenden? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten und lernen, wie Sie KI-Tools bei der täglichen Arbeit verantwortlich einsetzen.

AUS DEM INHALT 

  • Was ist KI und welche rechtlichen Problemfelder gibt es
  • KI und Urheberrecht
  •  KI-Trainingsdaten
  •  KI und Datenschutzrecht
  • KI und allgemeines Persönlichkeitsrecht
  •  KI-Guidelines
  • KI-Regulierung (KI-VO und KI-Haftungs-RL)
  • KI und Markenrecht
  •  KI und E-Mail-Marketing
Über den Autor:

Michael Rohrlich ist Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent aus Würselen (Nähe Aachen). Seine beruflichen Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Gebieten E-Commerce-, Datenschutz- und KI-Recht. Seit vielen Jahren schreibt er regelmäßig für diverse Print- und Onlinepublikationen. Darüber hinaus ist er Autor mehrerer Bücher sowie als Video-Trainer für LinkedIn Learning tätig.

Artikel-Details

Anbieter:
Carl Hanser Verlag
Autor:
Michael Rohrlich
Artikelnummer:
9783446481558
Veröffentlicht:
11.11.24

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt (08)