eLearning und Mobile Learning - Konzept und Drehbuch
eLearning und Mobile Learning - Konzept und Drehbuch, Springer Vieweg
Handbuch für Medienautoren und Projektleiter
Von Daniela Modlinger, im heise Shop in digitaler Fassung erhältlich
Handbuch für Medienautoren und Projektleiter
Von Daniela Modlinger, im heise Shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "eLearning und Mobile Learning - Konzept und Drehbuch"
In dem Praxishandbuch beschreibt die Autorin, wie ein Drehbuch nach lernpsychologischen und didaktischen Kriterien erstellt werden kann. Sie stellt Werkzeuge für das Konzipieren und Schreiben vor und evaluiert sie. Das Buch und die begleitende Website bieten zahlreiche Hilfsmittel: u. a. eine Checkliste zur Prüfung des fertigen Drehbuchs und eine Qualitätssicherungsmaßnahme, die Zeit und Kosten spart. Die Neuauflage wurde durchgehend aktualisiert. Für Projektleiter in Multimediaagenturen, Fachleute in Unternehmen sowie (zukünftige) Drehbuchautoren.
DANIELA MODLINGER M.A. ist seit 1990 in der Verlags- und Multimedia-Branche tätig. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie als Medienautorin und Beraterin für eLearning-Anwendungen im institutionellen und betrieblichen Bildungswesen und bietet außerdem Inhouse-Schulungen zum Thema „Konzeption und Drehbuchschreiben für eLearning und Mobile Learning“ an. Ihre reiche Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten und ihrer weiterhin aktiven Unterrichtstätigkeit ist in dieses Buch eingeflossen.
Wie kommt das Drehbuch vom Film zum eLearning - Wer bezieht Stellung bei der Produktion von eLearning - Briefing – welche Inhalte sollen ins Drehbuch? - Konzeption – wie kommt Struktur in die Inhalte? - Was macht ein gutes eLearning-Drehbuch aus? - Mobile Learning – Konzept und Drehbuch - Wie organisiere ich die Arbeit am Drehbuch? - Woran erkenne ich einen guten Medienautor? - Weiterführende Informationen - Checklisten - Glossar
DANIELA MODLINGER M.A. ist seit 1990 in der Verlags- und Multimedia-Branche tätig. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie als Medienautorin und Beraterin für eLearning-Anwendungen im institutionellen und betrieblichen Bildungswesen und bietet außerdem Inhouse-Schulungen zum Thema „Konzeption und Drehbuchschreiben für eLearning und Mobile Learning“ an. Ihre reiche Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten und ihrer weiterhin aktiven Unterrichtstätigkeit ist in dieses Buch eingeflossen.
Wie kommt das Drehbuch vom Film zum eLearning - Wer bezieht Stellung bei der Produktion von eLearning - Briefing – welche Inhalte sollen ins Drehbuch? - Konzeption – wie kommt Struktur in die Inhalte? - Was macht ein gutes eLearning-Drehbuch aus? - Mobile Learning – Konzept und Drehbuch - Wie organisiere ich die Arbeit am Drehbuch? - Woran erkenne ich einen guten Medienautor? - Weiterführende Informationen - Checklisten - Glossar
Artikel-Details
- Anbieter:
- Springer Vieweg
- Autor:
- Daniela Modlinger
- Artikelnummer:
- 9783658278144
- Veröffentlicht:
- 03.04.20