Ganzheitliche Businessmodell-Transformation
Ganzheitliche Businessmodell-Transformation, Springer Vieweg
Systematische Prozessdigitalisierung mit der Unterstützung des MITO-Methoden-Tools
Von Hartmut F. Binner, im heise Shop in digitaler Fassung erhältlich
Systematische Prozessdigitalisierung mit der Unterstützung des MITO-Methoden-Tools
Von Hartmut F. Binner, im heise Shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "Ganzheitliche Businessmodell-Transformation"
In diesem Buch wird der regelkreisorientierte Changemanagementprozess zur Implementierung eines digitalen Businessmodells über das ganzheitliche Organisation 4.0-MITO-Konfigurationsmanagement beschrieben. Die inhaltliche Kapitelstruktur dieses MITO-Buches mit der Beschreibung der unterschiedlichen Transformations-Gestaltungssichten orientiert sich an dem übergeordneten betrieblichen Regelkreisprinzip innerhalb der in Abbildung 1 gezeigten MITO-Modellsegmente. Wobei das Managementsegment (M) noch vorgabeseitig in das prozessbezogene Führungssegment und rückmeldeseitig in das sachbezogene Leitungssegment unterteilt ist. Das darauf aufsetzende MITO-Businessmodell ergänzt die 5 Modellsegmente um das nachgelagerte Kunden- und vorgelagerte Lieferantensegment und integriert in die MITO-Modelldarstellung das hierarchische Prozessebenenmodell für die Konzeption des prozessorientierten Ziel-, Führungs- und Leitungssystems.
Hartmut F. Binner war von 1978 - 2009 hauptamtlicher Professor an der Hochschule Hannover im Fachbereich Maschinenbau. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er die Swimlane-Darstellung, heute wesentliches BPMN 2.0-Strukturelement.
Von 1999 - 2003 war er Präsident des REFA e.V., von 2007-2017 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation.
Innerhalb der letzten 20 Jahre schrieb er Beiträge in über 500 Zeitschriften und mehr als 18 Grundlagenwerke zum Thema Organisations- und Prozessgestaltung. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der iTA (IT Automotive Service Partner e.V.).
Hartmut F. Binner war von 1978 - 2009 hauptamtlicher Professor an der Hochschule Hannover im Fachbereich Maschinenbau. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er die Swimlane-Darstellung, heute wesentliches BPMN 2.0-Strukturelement.
Von 1999 - 2003 war er Präsident des REFA e.V., von 2007-2017 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation.
Innerhalb der letzten 20 Jahre schrieb er Beiträge in über 500 Zeitschriften und mehr als 18 Grundlagenwerke zum Thema Organisations- und Prozessgestaltung. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der iTA (IT Automotive Service Partner e.V.).
Artikel-Details
- Anbieter:
- Springer Vieweg
- Autor:
- Hartmut F. Binner
- Artikelnummer:
- 9783658302337
- Veröffentlicht:
- 17.08.20