Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von der Fachkraft zum Key-User

22,99 €*

Lieferzeit Sofort lieferbar

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Von der Fachkraft zum Key-User, Springer Vieweg
Ein Leitfaden zur erfolgreichen Entwicklung von Mitarbeitern in einem ERP-Projekt
Von Andreas Niedermeier, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich

Produktinformationen "Von der Fachkraft zum Key-User"

„ERP KEY-USER: DIE HEIMLICHEN HELDEN DER DIGITALEN TRANSFORMATION“

ERP-Projekte sind komplex – und der entscheidende Erfolgsfaktor sind die Menschen dahinter. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter, die sich zum Key-User entwickeln und so maßgeblich zur erfolgreichen Einführung und Optimierung eines ERP-Systems beitragen. Praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar zeigt es, wie Key-User Prozesse optimieren, Change-Management meistern und Schnittstellen zwischen IT und Fachabteilungen bilden.

Ideal für Unternehmen, die ihre digitale Transformation erfolgreich gestalten wollen. Mit Best Practices, Checklisten und Insider-Tipps aus echten ERP-Projekten bietet dieses Buch alles, was Key-User und Projektverantwortliche wissen müssen.

JETZT KEY-USER-KOMPETENZEN AUFBAUEN – FÜR EINE REIBUNGSLOSE ERP-IMPLEMENTIERUNG UND NACHHALTIGEN UNTERNEHMENSERFOLG!

ANDREAS NIEDERMEIER ist erfahrener kaufmännischer Leiter / CFO und ERP-Experte mit umfassender Beratungserfahrung in verschiedenen Branchen. Mittlerweile begleitet er Unternehmen bei der Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung von ERP-Systemen und unterstützt Key-User in ihrer entscheidenden Rolle.

Durch seine langjährige Praxis hat er tiefgehendes Wissen in der Schulung von Mitarbeitern und der Erstellung praxisnaher Weiterbildungsunterlagen entwickelt. Sein Buch „VON DER FACHKRAFT ZUM KEY-USER“ vermittelt wertvolle Einblicke in die erfolgreiche ERP-Einführung und das Change-Management.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz zeigt er, wie Unternehmen ihre digitale Transformation effizient gestalten und Key-User optimal einsetzen. Sein Ziel: ERP-Systeme nicht nur technologisch, sondern auch strategisch und mitarbeiterorientiert zum Erfolg führen.

Einleitung.- Einführung in ERP-Systeme.- Die Rolle des Key-Users.- Change-Management in ERP-Projekten: Der Mensch im Mittelpunkt der Veränderung.- Change-Resilienz und Mitarbeiterengagement in ERP-Projekten.- Kommunikationsstrategien im ERP-Projekt.- Die Kunst des Lernens: Prozessverständnis und Lernmethoden.- Sensibilisierung für Zielkonflikte und Prioritätensetzung in ERP-Projekten.- Erstellung eines Lasten- und Pflichtenhefts für ERP-Projekte.- Gründe für das Scheitern von ERP-Projekten.-Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche ERP-Einführung.- Leitfaden zur Erstellung eines umfassenden Schulungskonzepts für die ERP-Einführung.- Datenmigration und Systemintegration.- Der strategische Mehrwert von Business Intelligence (BI) im ERP-Kontext.- Datenmanagement und Datenqualität in ERP-Projekten.- Erfolgsbewertung und Optimierung nach dem Go-Live.- Erfolgreiche ERP-Implementierung: Rückblick auf die wichtigsten Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren.

Artikel-Details

Anbieter:
Springer Vieweg
Autor:
Andreas Niedermeier
Artikelnummer:
9783658477585
Veröffentlicht:
22.04.25
Seitenanzahl:
120