BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität
BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität, Springer Vieweg
Chancen und Herausforderungen digitaler Bauprozesse
Von Sebastian Hollermann, Jürgen Melzner, Robert Hartung, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich
Produktinformationen "BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität"
Die Bauindustrie ist durch ihre dezentrale Struktur geprägt und bietet noch
erhebliches Potenzial für digitale Innovationen. Diese sind dringend notwendig
um aus Branchensicht zu einer Produktivitätssteigerung sowie zur Erreichung der
Klimaschutzziele maßgeblich beizutragen. Dieses Kompendium fasst aktuelle
Sichtweisen und Herangehensweise zum Thema Digitalisierung, BIM und
Nachhaltigkeit führender deutscher Bauunternehmen aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz zusammen. Das Ziel ist die Aufklärung und Dokumentation des
aktuellen Status quo in der Bauindustrie in Bezug auf die innovativen
Themenfelder, um die Durchdringung weiter zu steigern und die technologischen
Ansätze für andere Bauunternehmen und Projektbeteiligte nutzbar zu machen sowie
beständig weiterzuentwickeln. Es werden Grundlagen der Digitalisierung im
Bauwesen, aktuelle Herausforderungen sowie intelligente Lösungsansätze nach dem
Motto „von der Praxis – für die Praxis“ dargestellt.
1. Einleitung und Hintergrund.- 2. BIM Grundlagen.- 3. Anwendung der BIM-Methode
für die nachhaltige Quartiersentwicklung am Behrens-Ufer Berlin.- 4. Digitale
Bauprozesse.- 5. Value-Engineering für die Planung und Ausführung am Beispiel
der Kreispolizeibehörde Bergheim.- 6. Vom Modeling zum Management – aufgezeigt
anhand eines Praxisbeispiels.- 7. Digitale Transformation im Infrastrukturbau:
Erfahrungen und Chancen.- 8. Brückenbau im Wandel: BIM-Anwendungen für
Deutschlands längste Straßenbrücke.- 9. Erste Schritte bei der BIM-basierten
Abrechnung im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau.- 10. Digitales Bauen und BIM
in Infrastruktur, Ingenieurbau und Hochbau.- 11. Brücken bauen zwischen
Erwartungen und Erfolg.- 12. Ohne Standards und strukturierte Prozesse gibt es
keine Digitalisierung!.- 13. Wie BIM den Weg aus der Forschung und Entwicklung
ins operative Geschäft findet.- 14. BIM und Recht für ausführende Firmen.
Artikel-Details
- Anbieter:
- Springer Vieweg
- Autor:
- Sebastian Hollermann, Jürgen Melzner, Robert Hartung
- Artikelnummer:
- 9783658488543
- Veröffentlicht:
- 10.10.25
Barrierefreiheit
This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation
- entspricht den Vorgaben der PDF / UA 1 (05)
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf) (10)
- navigierbares Inhaltsverzeichnis (11)
- logische Lesereihenfolge eingehalten (13)
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden (14)
- Inhalt auch ohne Farbwahrnehmung verständlich dargestellt (25)
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (26)
- Navigation über vor-/zurück-Elemente (29)
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich (52)
- Kontakt zum Herausgeber für weitere Informationen zur Barrierefreiheit (99)