Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Predictive Communication Intelligence

9,99 €*

Lieferzeit Sofort lieferbar

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Predictive Communication Intelligence, Gabler
Wie Organisationen ihre Kommunikationsperformance datenbasiert transformieren
Von Uwe Seebacher, Jörg Forthmann, im heise shop in digitaler Fassung erhältlich

Produktinformationen "Predictive Communication Intelligence"

In einer Zeit, in der Daten in Echtzeit verfügbar sind und Entscheidungen immer schneller getroffen werden müssen, reicht es nicht mehr, Kommunikationsmaßnahmen rückblickend zu bewerten und manuell zu erledigen. Predictive Communication Intelligence (PCI) ist der Schlüssel zu einer neuen Ära: weg von nachträglicher Analyse, hin zu präzisen, evidenzbasierten Handlungsempfehlungen und automatisierten Next-Best-Actions. Geschrieben von einem interdisziplinären Expertenteam aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis, liefert dieses Buch nicht nur Werkzeuge und Methoden, sondern inspiriert zu einem Paradigmenwechsel: Kommunikation nicht nur beobachten, sondern die Zukunft aktiv gestalten – vorausschauend, präzise und wirkungsorientiert. Einleitung.- Was ist Predictive Communication Intelligence?.- Strategische Relevanz von PCI ab 2025.- Technologische Grundlagen und Voraussetzungen.- Anwendungsszenarien in der Unternehmenskommunikation.- Implementierung von PCI in der Kommunikationsabteilung.- Organisatorische Voraussetzungen und Change-Management.- Herausforderungen, ethische Aspekte und Ausblick.

Artikel-Details

Anbieter:
Gabler
Autor:
Uwe Seebacher, Jörg Forthmann
Artikelnummer:
9783658496241
Veröffentlicht:
15.10.25

Barrierefreiheit

This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation

  • entspricht den Vorgaben der PDF / UA 1 (05)
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf) (10)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis (11)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten (13)
  • kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden (14)
  • Inhalt auch ohne Farbwahrnehmung verständlich dargestellt (25)
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (26)
  • Navigation über vor-/zurück-Elemente (29)
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich (52)
  • Kontakt zum Herausgeber für weitere Informationen zur Barrierefreiheit (99)